>

propain

56967

#
Ausstrahlung im Sinne von er strahlt Erfolg aus, damit können sich die Leute vielmehr identifizieren als mit jemand der "nur" für irgendwelche Rekorde steht, aber kaum Titel gewonnen hat.
#
4 mal DFB-Pokal und 1 mal UEFA-Cup sind kaum Titel?  Vor allem hat er die mit der Eintracht geholt und nicht irgendwo anders wie die Heulboje.
#
Jo, in der Traditionself
#
Im Alter wird man kleiner, glaube kaum das er dann die richtige Größe hat.
#
An alle ewig Gestrigen,  man sollte die Vergangenheit auch mal ruhen lassen. Unsere Verantwortlichen wissen schon was sie tun. Außerdem ist es ja nicht so, das er eine komplette Jugendabteilung aufbauen muss. Sieht man sich mal an, welche unsere ehemaligen Jugendspieler es in den Profifussball geschafft haben, dann sieht es nämlich nicht sooo schlecht aus. Von daher Ändi bring uns den Fussball 2000 in die Jugend.
#
Robby1976 schrieb:

An alle ewig Gestrigen,  man sollte die Vergangenheit auch mal ruhen lassen.

Man muss ja ewig gestrig sein wenn man ihm nicht verzeiht das er hier zweimal die Fans belogen hat und das ihn das Meisterschaftspiel in Rostock nicht interessierte. Gibt ja für Abnicker keine andere Möglichkeit.
#
die Anzeichen verdichten sich, dass A. Möller tatsächlich die Kraaz Position übernimmt.
Ich habe nichts gegen ihn persönlich, frage mich immer noch welche Kernkompetenzen er in der Jugendarbeit hat, kenne auch sein Netzwerk nicht. Diese Position erscheint mir sehr wichtig, da werden entscheidende Aufbauarbeiten geleistet.
Wie bei jedem anderen auch, wird Möller von mir aber, falls es soweit sein sollte, herzlich willkommen geheißen und abgewartet. Es wäre nicht das erste mal, dass meine Skepsis unberechtigt ist.
#
Tafelberg schrieb:

Wie bei jedem anderen auch, wird Möller von mir aber, falls es soweit sein sollte, herzlich willkommen geheißen und abgewartet

Dem Schwalbenkönig werde ich Rostock nie verzeihen, anstatt Vorbereitung Vertragsverhandlungen in Italien. So hatte diese Heulsuse dann auch gespielt.
#
Grönemeyer äußert sich in seinem Konzert klar gegen Rechts und das bringt Beatrice von Storch auf den Plan

https://www.focus.de/kultur/medien/nach-groenemeyer-rede-zdf-moderatorin-hayali-kontert-von-storch_id_11147902.html

#
Wenn die üblichen Verdächtigen rumplärren hat derjenige der sich geäussert hat alles richtig gemacht.
#
Cadred schrieb:

wenn man schon tagelange Arbeiten ankündigt sollte auch sichtbar irgendwas besser werden
Nein. Wenn man eine grundlegende Änderung durchführt, wie z.B.. den Wechsel des (Clous-)Hosting-Providers, des Shop-Systems o.ä., und von einer derart umfangreichen Umstellung gehe ich mal aus, konzentriert man sich auf das Wesentliche. In der Regel sind damit schon die verfügbaren Ressourcen gebunden.
Macht man weniger dringende Baustellen auf, kann der Aufwand im Problemfall schnell explodieren und damit die Kosten.
Klar, man kann weitere externe Ressourcen für Forumskosmetik einplanen, alles eine Frage des Aufwands und der Kosten.
#
Sind doch verschiedene Firmen die das machen. Ist aber auch bekannt und von daher ist die Kritik das am Forum nichts passiert ist daneben.
#
Es ist logisch, dass es mehr als einen Tastendruck braucht, um Änderungen im ticketing und anderen Strukturen vorzunehmen.

Ich frage mich allerdings - und dahingehend ist der Vorwurf nicht ganz unbegründet - warum es nicht möglich sein soll, durch gute Vorbereitung und parallel laufende Testseiten die Probleme bei der Implementierung zu minimieren.

Eventuell mache ich es mir hier zu einfach. Selbst bin ich dahingehend eher entspannt, aber verstehen kann ich die Kritiker auch.
#
Runggelreube schrieb:

warum es nicht möglich sein soll, durch gute Vorbereitung und parallel laufende Testseiten die Probleme bei der Implementierung zu minimieren.

Das ist möglich, wird aber von den Firmen die hier arbeiten anscheinend nicht gemacht. Ich vermute mal das es keine Testversion der Eintrachtseiten gibt und man hier erst testet ob es zusammen passt.
#
Danke für die Mitteilung. Ich bin mir sicher, dass der Eintracht das so noch nicht aufgefallen ist und sie sich das ganz genauso vorgestellt haben, wie es jetzt läuft (oder nicht läuft).
#
mikulle schrieb:

sie sich das ganz genauso vorgestellt haben, wie es jetzt läuft (oder nicht läuft).

Die Änderungen der lezten Jahre haben gezeigt das es nie reibungslos geht, das es teilweise wochenlang gedauert hat bis es wieder einigermaßen funktioniert hat.
#
Ich habe nie behauptet, eine Reputation auf dem Gebiet zu haben. Meine Studienzeit widmete sich auch anderen Themen.

Ich mag halt das mit Batterie betriebene E-Auto nicht als beste Alternative ansehen. Das ist meine Meinung. Nicht mehr nicht weniger. Die Tests mit Brennstoffzellen, gerade von Daimler und Linde finde ich schon seit Jahren faszinierend.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich mag halt das mit Batterie betriebene E-Auto nicht als beste Alternative ansehen.

Ich halte das auch für eine Schnapsidee. Wurde doch nur gemacht um die Stromkonzerne ruhig zu stellen wegen des Atomausstiegs.
#
Ist halt dämlich das ganze anzukündigen und dann nix mehr vom Onlineteam zu hören.
Gerade was Karten kaufen angeht ist das sehr amateurhaft.
Dann sollen sie eine Umleitung einbauen das man erst gar nicht lange versuchen muss/kann.

Wie war das mit dem Multimediachampion?
#
Cyrillar schrieb:

Wie war das mit dem Multimediachampion?

Diesen Quatsch liest man hier immer wieder. Was glauben eigentlich die Leute die diesen Satz regelmäßig schreiben wie schnell das geht? Das braucht seine Zeit, das geht nicht von heute auf morgen.
#
Der Zahlennerd hat doch erklärt, wieso es in der Sommerpause keinen Sinn gemacht hätte.
Der Zeitpunkt passte schon, weil in der Länderspielpause eben weniger Aktuelles rund um die Eintracht diskutiert wird.
#
Deshalb hat Hinti das genutzt, denn da konnte hier weniger dazu geschrieben werden.
#
Was qualifiziert Möller für den Job? Frage ohne Polemik ich würde es gerne verstehen
#
Nichts.
#
Basaltkopp schrieb:

Jetzt muss es nur irgendwann auch mal direkt funktionieren.
Wir wissen ja nicht, was genau umgestellt wurde.
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Jetzt muss es nur irgendwann auch mal direkt funktionieren.
Wir wissen ja nicht, was genau umgestellt wurde.

Zumindest eine Änderung hat jeder mitbekommen, einloggen mit E-Mail-Adresse.
#
Möller laut BILD als Nachfolger von Kraaz im Gespräch.
#
#
Nicht wahr? Besonders den Junkie stelle ich mir bildlich vor, wie er laut schreiend mit einer Spritze in der Hand am hellichten Tag durch's Bahnhofsviertel rennt und Jagd auf Passanten macht.
#
SamuelMumm schrieb:

Nicht wahr? Besonders den Junkie stelle ich mir bildlich vor, wie er laut schreiend mit einer Spritze in der Hand am hellichten Tag durch's Bahnhofsviertel rennt und Jagd auf Passanten macht.

Hab ich schon in Frankfurt mehrmals gesehen. Es kommt durchaus mal vor das ein Fixer mit seiner Spritze Passanten bedroht.
#
Es geht (mir zumindest) ja auch nicht darum, Autos generell zu verbieten und jeden Autofahrer zu stigmatisieren. Und ich würde auch zustimmen, dass die Schaumainkai-Sperrung nicht der Weisheit letzter Schluss ist - aber persönlich bin ich (als Innenstadtbewohner) froh, dass die Verantwortlichen wenigstens mal IRGENDWAS in die Richtung unternehmen. Auch wenn ich es an anderen Stellen (Bahnhofsviertel, Innenstadtgassen) sinnvoller fände.

By the way, lachen musste ich gestern hierüber: "Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat sich für ein Verbot von E-Scootern ausgesprochen. "E-Tretroller sollten komplett verboten werden. Nur das würde helfen, Verletzungen zu vermeiden", sagte Gassen der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Aus medizinischer Sicht sind sie einfach zu gefährlich, also weg damit."" (https://www.spiegel.de/auto/aktuell/e-scooter-in-deutschland-kassenarzt-chef-fordert-verbot-der-elektro-tretroller-a-1285822.html)

Weiß ja nicht, wie die Bilanz da bei Autos so ausschaut... Schlimm, dass solche Menschen in unserem Land solche hohen Ämter bekleiden.
#
Der Grund den Gassen nennt ist albern, genauso ein Verbot. Aber wenn man überlegt was wegen Herstellung und Entsorgung nachschaut ist das Argument Umweltschutz den einige nennen erheiternd. Auch das jetzt viele kurze Wege die man locker zu Fuß gehen könnte jetzt mit den Dingern zurück gelegt werden ist nicht gerade umweltfreundlich. Aus Umweltsicht sind die Dinger daneben.
#
Wie ich sehe ist die Hexenjagd mal wieder in vollem Gange. Nicht wenige wissen nichts genaues, behaupten aber munter drauf los. Schließlich haben sie ihre Infos von der stillen Post, die ja bekanntlicher Weise immer eine gute und vor allem fehlerfreie Quelle ist.
#
Zumindest, wenn man sich nicht so langsam mal frühzeitig (davon kann man eigentlich nicht mehr reden) Flagge zeigt. Bisher wird der Rechtsruck salon-fähig gemacht. Geschmäckle?

Die hessische Gemeinde Altenstadt in der Wetterau hat den NPD-Landesvorsitzenden Stefan Jagsch zum Ortsvorsteher gewählt. Auch mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP. Der CDU-Beigeordnete Werner Zientz spricht davon, dass man dies nicht so ernst genommen hat.

https://www.hessenschau.de/politik/npd-politiker-von-cdu-spd-und-fdp-zum-ortsvorsteher-gewaehlt,npd-ortsvorsteher-jagsch-100.html

Im rheinland-pfälzischen Frankenstein gibt es eine AfD-CDU-Koalition:

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cdu-und-afd-bilden-eine-fraktion-in-frankenstein-16369662.html

Und die FR fragt zurecht, warum die öffentlich-rechtlichen Sender den Rechtspopulisten der AfD immer wieder eine Plattform bieten:

https://www.fr.de/kultur/tv-kino/zdf-lanz-plasberg-geben-viel-aufmersamkeit-12978915.html
#
Adler_Steigflug schrieb:

Die hessische Gemeinde Altenstadt in der Wetterau hat den NPD-Landesvorsitzenden Stefan Jagsch zum Ortsvorsteher gewählt. Auch mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP. Der CDU-Beigeordnete Werner Zientz spricht davon, dass man dies nicht so ernst genommen hat.

Die Typen sind absolut widerlich, was für dämliche Ausreden. Die werden genauso drauf sein, sonst macht man so etwas nicht. Der Vorfall zeigt aber wie glaubwürdig die Aussagen der Vorsitzenden sind was ihre Parteien betrifft.
#
Dost Interview im Eintracht TV ist zu empfehlen, einige Fragen außerhalb des Fussballs

Mit Queen und Norwegen als Liebelingsgruppe und Reiseland haben wir sogar Übereinstimmungen, mit dem Schnitzel weniger (da bin ich ein Exot weil ich das nicht so gerne esse, egal)
#
Da kann man ihn aber leicht zur ersten Frankfurter Spezialität ran führen, der grünen Soße, mit dem Frankfurter Schnitzel.
#
propain schrieb:

Ist doch heutzutage in gewissen Kreisen in, selber die Leute angehen und beim Echo rumlamentieren, teilweise sogar noch ein richtiges Faß aufmachen und auf der FAQ rumreiten gegen die man selbst immer wieder verstößt.. Genauso verhält es sich bei Behauptungen, irgendeinen Scheiß in die Welt setzen und wenn dann berechtigte Einwände kommen drauf beharren das seine Meinung die einzig richtige ist, sind ja schließlich alternative Fakten. Natürlich wird noch gesagt, wenn man Personen angreift, das es nicht bös gemeint ist, aber man wird es ja wohl mal sagen dürfen, egal ob es stimmt oder nicht.
Da hast du wohl recht. Nur wer hat hier die Deutungshoheit? Bist es automatisch du und der andere hat automatisch Unrecht ? Woher nimmst du diese Arroganz ?

Mein persönliches Gefühl bei der Diskussion ist, dass ihr genau das in meinem Fall macht. Ihr geht mich mit Unterstellungen an und geht nicht einen Millimeter auf meine Äußerungen ein. Und dann beschwert ihr euch, wenn ich es mir nicht gefallen lassen will in die Rechtsextreme oder Antisemitische Ecke gestellt zu werden und kommt mit Nordkorea. Sorry aber ihr benehmt euch genauso wie von dir beschrieben, aber scheint das nicht einmal wahrhaben zu wollen. Während ich mich entschuldigt habe, dass ich eine Linie überschritten habe sehe ich von euch kein bisschen  Selbstreflexion.
#
Biotic schrieb:

Während ich mich entschuldigt habe, dass ich eine Linie überschritten habe sehe ich von euch kein bisschen  Selbstreflexion.



Der ist mal richtig gut. Wie glaubwürdig ist wohl eine Entschuligung wenn man danach genauso weiter macht?