
propain
56967
#
JCD
https://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fredi-bobic-wer-gegen-moeller-ist-ist-gegen-mich-16405275.html
JCD schrieb:
https://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fredi-bobic-wer-gegen-moeller-ist-ist-gegen-mich-16405275.html
Ich finde den Satz selten dämlich, hat was trumphaftes. Eventuell sollte er sich mal darüber Gedanken machen warum viele diesen Möller hier nicht haben wollen als so einen Satz raus zu hauen.
Just im Moment das selbe erlebt. Ich habe mein Paket nach Anweisung in ein Paket Shop liefern lassen, laut tracking ist es auch heute dort angeliefert worden. Tatsächlich aber sagt mir der Paket Shop vor Ort das es nicht geliefert wurde und der Zusteller nicht mal da gewessen ist. Wie kann es den sein das laut LIVE tracker der boten junge da war aber nicht da war. Wo ist er und wo ist mein Paket. Versender hab ich direkt informiert. Ich sag nur Dr.. Verein....
Heute stand ein Paket (mit deutlich sichtbarer Saturn-Banderole) vor der Haustür. Als Ablagern ist das Gartenhaus angegeben. So kann es eben auch passieren, dass Sendungen verschwinden. Nachweisen kann man dann im Nachhinein kaum, dass der Paketbote der eigentlichen Anweisung zuwider gehandelt hat - außer, es tun sich Zeugen auf.
Bin noch nicht bei der Arbeit und hätte eigentlich schon vor ner halben Stunde ankommen sollen.
Aber wer gerade bei Rmv mal Züge sucht von Ffm in Richtung Hanau, Offenbach, Frankfurt Süd -> hier ist ALLES verspätet.
Störung an der Strecke Offenbach,
Brückenbauarbeiten bei Fulda Neuhof
und aus irgendwelchen Gründen entfällt sogar der Halt Frankfurt Hbf.
Die Züge 07:42, 08:26 Uhr und 08:34 fahren in 90% nicht pünktlich ab.
Wer will sich denn diesem Terror noch aussetzen? Man braucht eine unglaubliche Belastbarkeit, um das mitzumachen.
Aber wer gerade bei Rmv mal Züge sucht von Ffm in Richtung Hanau, Offenbach, Frankfurt Süd -> hier ist ALLES verspätet.
Störung an der Strecke Offenbach,
Brückenbauarbeiten bei Fulda Neuhof
und aus irgendwelchen Gründen entfällt sogar der Halt Frankfurt Hbf.
Die Züge 07:42, 08:26 Uhr und 08:34 fahren in 90% nicht pünktlich ab.
Wer will sich denn diesem Terror noch aussetzen? Man braucht eine unglaubliche Belastbarkeit, um das mitzumachen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Bin noch nicht bei der Arbeit und hätte eigentlich schon vor ner halben Stunde ankommen sollen.
Aber wer gerade bei Rmv mal Züge sucht von Ffm in Richtung Hanau, Offenbach, Frankfurt Süd -> hier ist ALLES verspätet.
Störung an der Strecke Offenbach,
Brückenbauarbeiten bei Fulda Neuhof
und aus irgendwelchen Gründen entfällt sogar der Halt Frankfurt Hbf.
Die Züge 07:42, 08:26 Uhr und 08:34 fahren in 90% nicht pünktlich ab.
Wer will sich denn diesem Terror noch aussetzen? Man braucht eine unglaubliche Belastbarkeit, um das mitzumachen.
Ich lese jeden Vormittag den Morgenticker auf hessenschau.de, jeden zweiten Werktag werden Störungen gemeldet die den Nahverkehr im RMV-Gebiet einschränken. Eigentlich unglaublich, aber kommt davon weil jahrelang nicht viel gemacht wurde und jetzt holt einen der ganze Schrott ein.
propain schrieb:
jeden zweiten Werktag werden Störungen gemeldet die den Nahverkehr im RMV-Gebiet einschränken.
Gestern war es mal wieder soweit: Um 6:40 bei strömendem Regen am Bahnhof in Friedberg angekommen und schon gewundert, warum so viel am Gleis los ist: Die Bahn nach Friedrichsdorf um 6:16 war bereits ausgefallen, die um 6:46 wurde gerade als ausfallend verkündet. Laut Anzeige sollten Taxis fahren - es kamen wohl drei, die fuhren aber bereits um 6:30 und waren schon da nicht ausreichend.
Also im Regen gewartet, mit ein bisschen Joggen reicht ja auch noch der Zug um 7:16. Um 7:10 dann aber gesehen, dass auch in der Gegenrichtung nix gefahren ist, es also auch keinen Triebwagen geben würde, der uns gen Taunus bringen würde.
Letzten Endes also durch den Regen nach Hause gejoggt und doch das Auto genommen.
So sehr ich an sich das Bahnfahren schätze: Ökonomische und ökologische Kosten sind letztlich natürlich geringer, aber die Opportunitätskosten des Bahnfahrens sind halt häufig unfassbar hoch. Aktuell habe ich das Glück, dass Madame in Elternzeit ist und entsprechend das Auto in der Regel nicht braucht. Aber ab Februar? Wenn man dazu auch noch morgens in die Kita muss...
Mich würde die Jahreskarte knapp 1800 Euro kosten. Ein zweites Auto wäre natürlich teurer. Sollte das Landesticket wegfallen (da dieses Jahr keine Landtagswahl stattfindet, wurde bislang ja noch nicht öffentlichkeitswirksam eine Verlängerung verkündet), wüsste ich aktuell nicht, wie ich mich entscheiden sollte...
Eben wieder fest gestellt, man kann mit Klimawandelgegnern nicht reden. Da kommen so Sätze wie "Klimawandel gibt es schon immer" oder noch besser "Im Mittelalter waren die Gletscher auch schon mal weg", was Quatsch ist. Als ich den Einwand machte ob er seine Infos von so einer Seite wie Kalte Sonne hat kam dann nichts mehr, ich hab dann auch einfach abgewunken, denn da ist jede Diskussion sinnlos.
propain schrieb:
Kalte Sonne
War das nicht die These auf die alles beruht hat was eintracht-er so vor sich hin geschwurbelt hat?
propain schrieb:
Eben wieder fest gestellt, man kann mit Klimawandelgegnern nicht reden. Da kommen so Sätze wie "Klimawandel gibt es schon immer" oder noch besser "Im Mittelalter waren die Gletscher auch schon mal weg", was Quatsch ist. Als ich den Einwand machte ob er seine Infos von so einer Seite wie Kalte Sonne hat kam dann nichts mehr, ich hab dann auch einfach abgewunken, denn da ist jede Diskussion sinnlos.
Spiegel hat gerade gute Hilfestellung gegen die Stammtischparolen geleistet. Leider finde ich nur noch die kurze Version. Die lange hatte - glaube ich - 10 "Argumente" der Leugner.
https://spon.de/afwPd
Ist das deren Ernst? Sonntags immer um 18.00 Uhr?
Wenn so ein Bayern-Thema in den Medien völlig überzogen dargestellt wird, bringt das einfach Klicks. Selbst hier wird ja fröhlich darüber gebabbelt. Da muss sich dann keiner wundern.
Wenn Rebic dann verlauten lässt, dass er keine Sekunde überlegt hat, als der AC angefragt hat und blabla, ist das im Eintracht-Forum keinem eine Zeile wert (übrigens zurecht). Vielleicht sollte man diesen Maßstab überall anlegen. Dann würde auch weniger Mist geschrieben!
Wenn Rebic dann verlauten lässt, dass er keine Sekunde überlegt hat, als der AC angefragt hat und blabla, ist das im Eintracht-Forum keinem eine Zeile wert (übrigens zurecht). Vielleicht sollte man diesen Maßstab überall anlegen. Dann würde auch weniger Mist geschrieben!
Uwes Bein schrieb:
Wenn so ein Bayern-Thema in den Medien völlig überzogen dargestellt wird
Wenn man die Äußerung vom Weißwursthansel in einem TV-Bericht zeigt, was ist daran überzogen? Überzogen ist das was dieser Weißwursthansel da gemacht hat, auf eine Äußerung von Ter Stegen so zu reagieren. Noch dazu wo der Ter Stegen nur das gemacht hat was die Bayernspieler regelmäßig machen wenn es um die Nationalmannschaft geht, er hat Einsatzzeiten für sich gefordert.
Reg dich mal wieder ab.
Niemand will hier jemand anmachen, weil er gezwungen ist, Auto zu fahren.
Auch wenn da sicher hier und da verschiedene Kriterien zugrunde liegen, wann ein Auto unverzichtbar ist.
Ich wohne hingegen sehr gerne in der Stadt, und mich ärgern die gar nicht so wenigen Leute, die ins Umland gezogen sind, weil es da so schön ruhig und grün ist, der Taunus/die Wetterau/der Spessart so schön nah sind, und die jeden Morgen aus Bequemlichkeit in ihrem Auto (mit max 1,25 Personen durchschnittlich besetzt) nach Frankfurt reinfahren (S-Bahn vor der Nase hin oder her) und nach Ankunft über den Stau fluchen.
Niemand will hier jemand anmachen, weil er gezwungen ist, Auto zu fahren.
Auch wenn da sicher hier und da verschiedene Kriterien zugrunde liegen, wann ein Auto unverzichtbar ist.
Ich wohne hingegen sehr gerne in der Stadt, und mich ärgern die gar nicht so wenigen Leute, die ins Umland gezogen sind, weil es da so schön ruhig und grün ist, der Taunus/die Wetterau/der Spessart so schön nah sind, und die jeden Morgen aus Bequemlichkeit in ihrem Auto (mit max 1,25 Personen durchschnittlich besetzt) nach Frankfurt reinfahren (S-Bahn vor der Nase hin oder her) und nach Ankunft über den Stau fluchen.
reggaetyp schrieb:
Ich wohne hingegen sehr gerne in der Stadt, und mich ärgern die gar nicht so wenigen Leute, die ins Umland gezogen sind, weil es da so schön ruhig und grün ist, der Taunus/die Wetterau/der Spessart so schön nah sind, und die jeden Morgen aus Bequemlichkeit in ihrem Auto (mit max 1,25 Personen durchschnittlich besetzt) nach Frankfurt reinfahren (S-Bahn vor der Nase hin oder her) und nach Ankunft über den Stau fluchen.
Ich bin ins Umland gezogen aus einem einfachen Grund, da gab es bezahlbaren Wohnraum, in Frankfurt hätte ich locker das doppelte bis dreifache bezahlt.
---------------------------
Mal ein Beispiel wie manche ticken. Ich bin umgezogen und habe jetzt eine Wohnung mit Parkplatz. Der Parkplatz ist ca. 150 bis 200 Meter vom Haus entfernt. Da traf ich letztens einen Kumpel und der meinte "Der Parkplatz ist aber ganz schön weit weg". Das fand ich schon heftig, wo ist das Problem ein paar Meter zum Parkplatz zu laufen.
ich denke eher, dass die Commerzbank damals gelbe haben wollte. Genau wie das Dach außen gelb ist und nicht unbedingt gelb sein muss.
Hoffe im Zuge des neuen Vertrages und des Umbaus kann man da einiges farblich umgestalten (Treppen, Dacht, Videowürfelgitter, etc.)
Hoffe im Zuge des neuen Vertrages und des Umbaus kann man da einiges farblich umgestalten (Treppen, Dacht, Videowürfelgitter, etc.)
den Spruch hat du toll auswendig gelernt. Sei lieber froh, dass ich nicht allzu viel nachdenke, wenn ich hier etwas schreibe, dass würden nämlich Leute wie du nicht mehr mitkommen!
Kurz zur Info, weil im Moment in verschieden Threads über Probleme beim Ticketversand, print@home uÄ berichtet wird:
Es gibt am Haupteingang im Kassenhäuschen eine Clearing-Stelle für Ticketprobleme, die an allen Spieltagen ganz normal geöffnet hat. Sie befindet sich in dem grauen Kassenhäuschen auf der Seite zum Wald hin.
Dort kann man sich mit allen diesen Fragen hinwenden und bekommt Hilfe. Auch wenn man sein Ticket vergessen oder verloren hat, bekommt man dort Ersatz. Die Leute sind nett und sehr hilfsbereit.
Ich konnte mir gg Dortmund zum Beispiel dort bestätigen lassen, dass meine Tickets in der Ticketbörse verkauft wurden, obwohl das System mir das nicht angezeigt hat.
Evtl. gibt es sowas auch am Eingang Gleisdreieck, das weiß ich aber nicht genau.
Vielleicht hilft diese Info ja, wenn es mal wieder Panik am Spieltag gibt und der AB der Eintracht frohe Weihnachten wünscht.
Es gibt am Haupteingang im Kassenhäuschen eine Clearing-Stelle für Ticketprobleme, die an allen Spieltagen ganz normal geöffnet hat. Sie befindet sich in dem grauen Kassenhäuschen auf der Seite zum Wald hin.
Dort kann man sich mit allen diesen Fragen hinwenden und bekommt Hilfe. Auch wenn man sein Ticket vergessen oder verloren hat, bekommt man dort Ersatz. Die Leute sind nett und sehr hilfsbereit.
Ich konnte mir gg Dortmund zum Beispiel dort bestätigen lassen, dass meine Tickets in der Ticketbörse verkauft wurden, obwohl das System mir das nicht angezeigt hat.
Evtl. gibt es sowas auch am Eingang Gleisdreieck, das weiß ich aber nicht genau.
Vielleicht hilft diese Info ja, wenn es mal wieder Panik am Spieltag gibt und der AB der Eintracht frohe Weihnachten wünscht.
propain schrieb:
Habt ihr es bald mit dem blöden Bashing?
Vielleicht hat denen jemand gesteckt, das Brazzos Kompetenzlevel nur knapp über dem von Ursula von der Leyen liegt?
wenn ich so einen Blödsinn immer lese. Genauso wie mit den 4 "Öffnungen" in den Ecken.
Wieso haben viele andere Stadien diese größen "öffnungen" in den 4 Ecken nicht?
Wieso hat kein anderes Stadion gelbe Treppen?
Das ist doch an den Haaren herbeigezogen, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn man etwas nicht weiß, ist das ja ok, aber bitte dann nicht einfach sowas behaupten von wegen gesetzlich vorgeschrieben.
Wieso haben viele andere Stadien diese größen "öffnungen" in den 4 Ecken nicht?
Wieso hat kein anderes Stadion gelbe Treppen?
Das ist doch an den Haaren herbeigezogen, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn man etwas nicht weiß, ist das ja ok, aber bitte dann nicht einfach sowas behaupten von wegen gesetzlich vorgeschrieben.
LaAguila1985 schrieb:
Wieso hat kein anderes Stadion gelbe Treppen?
Darmstadt und Oxxenbach hat auch gelbe Treppen, soviel zu kein anderes Stadion. Ansonsten könnte es einfach daran liegen das die anderen Bundesligastadien nicht in Hessen sind, da sich die Vorschriften in den Bundesländern unterscheiden.
Robby1976 schrieb:
Ich muss gar nichts aufbauschen, und die Nähe zur CDU, welche du mir zu unterstellen versucht kannst Du dir auch sparen, bleib sachlich dann verstehe ich Dich vielleicht wieso Du dem Alkohol so huldigst. Übrigens gibt es noch weniger Verletzte durch Pyro.
Schon klar, nur weil ich dir nicht nach dem Mund rede muss ich ja dem Alkohol huldigen. Und so jemand fordert von anderen sachlich zu bleiben. Lächerlicher geht es nicht mehr.
propain schrieb:
Wie kann man nur im Stadion Spaß haben, da hat man sich nur auf den Fussball zu konzentrieren und sonst nichts
Aha auf was konzentrierst Du dich denn so im Stadion, außer dem Fussball, für den Du Eintritt bezahlt hast?
Ich denke das mind.90% der Stadionbesucher sich für das Spiel interessieren, und nicht wegen dem Bier hingehen, oder Fangen spielen wollen und die vielen die hier regelmäßig das Abrennen von Pyro verurteilen, sollten sich dann aber auch konsequenter Weise gegen Alkohol im Stadion positionieren, denn das schadet auch dem Verein.
Mich stört es nicht ob es Alkohol im Stadion gibt, wie gesagt ich bin nur der Meinung das es deutlich weniger Straftaten geben würde. Ich gehe sogar noch weiter Kiffen sollte auch erlaubt sein und anstatt Bier sollte es Schnaps geben, denn wie hier viele schon angemerkt haben ist ja nicht der Alkohol der Auslöser sondern die Menschen, welche schon immer böse und gemein waren Die guten Menschen singen und tanzen nur.
Robby1976 schrieb:
Mich stört es nicht ob es Alkohol im Stadion gibt, wie gesagt ich bin nur der Meinung das es deutlich weniger Straftaten geben würde.
Auch wenn du es noch x-mal wiederholst wird es nicht wahrer. In den Stadien passiert so wenig, da müssen Leute wie du es schon richtig aufbauschen damit es nach viel aussieht. Geh zu deinem Kumpel Beuth, der kann das auch perfekt.
Tja, das ist leider so. Aber das ist auch irgendwie bedenklich, das man sich nicht mal 90Minuten zusammenreißen kann. Noch schlimmer das viele hier behaupten, das ein paar Biere sich nicht auf die Gemütslage auswirken, da kann ich mir schon vorstellen wie sie Auto fahren, ne schon klar der Alkohol kann nix dafür,....hahahaha. Ist ja genauso wie bei den Amis, da machen die Waffen die Welt auch sicherer.
Aber an sich, ist es das gleiche Verhalten wie bei den Pyromanen: "Das war schon immer so, das ist mein Stadionbesuch, das gehört dazu, aus und Basta"
Aber ich bleibe dabei, weniger Alkoholkonsum weniger Straftaten in und ums Stadion.
Aber an sich, ist es das gleiche Verhalten wie bei den Pyromanen: "Das war schon immer so, das ist mein Stadionbesuch, das gehört dazu, aus und Basta"
Aber ich bleibe dabei, weniger Alkoholkonsum weniger Straftaten in und ums Stadion.
Robby1976 schrieb:
Tja, das ist leider so. Aber das ist auch irgendwie bedenklich, das man sich nicht mal 90Minuten zusammenreißen kann. Noch schlimmer das viele hier behaupten, das ein paar Biere sich nicht auf die Gemütslage auswirken, da kann ich mir schon vorstellen wie sie Auto fahren, ne schon klar der Alkohol kann nix dafür,....hahahaha. Ist ja genauso wie bei den Amis, da machen die Waffen die Welt auch sicherer.
Ach komm, da gehen bestimmt noch dümmere Vergleiche.
Wenn ich hier die Spaßbefreiten lese, schau, da trinkt einer Alkohol, wie schlimm, das Böse schlechthin. Wie kann man nur im Stadion Spaß haben, da hat man sich nur auf den Fussball zu konzentrieren und sonst nichts. Vermutlich hatten die schon als Jugendliche einen Stock im Ar.sch.
Sagen wir mal so, dass Alkohol enthemmt und manchmal auch gewaltbereiter macht ist mMn unstrittig. Aber der Bezug zum Fußball ist einfach dämlich da passiert auf jeder Zeltkerb oder gar dem Oktoberfest ein Vielfaches an Schlägereien.
propain schrieb:
Wie kann man nur im Stadion Spaß haben, da hat man sich nur auf den Fussball zu konzentrieren und sonst nichts
Aha auf was konzentrierst Du dich denn so im Stadion, außer dem Fussball, für den Du Eintritt bezahlt hast?
Ich denke das mind.90% der Stadionbesucher sich für das Spiel interessieren, und nicht wegen dem Bier hingehen, oder Fangen spielen wollen und die vielen die hier regelmäßig das Abrennen von Pyro verurteilen, sollten sich dann aber auch konsequenter Weise gegen Alkohol im Stadion positionieren, denn das schadet auch dem Verein.
Mich stört es nicht ob es Alkohol im Stadion gibt, wie gesagt ich bin nur der Meinung das es deutlich weniger Straftaten geben würde. Ich gehe sogar noch weiter Kiffen sollte auch erlaubt sein und anstatt Bier sollte es Schnaps geben, denn wie hier viele schon angemerkt haben ist ja nicht der Alkohol der Auslöser sondern die Menschen, welche schon immer böse und gemein waren Die guten Menschen singen und tanzen nur.
diese Klatsche hat sich Johnson redlich verdient
https://www.tagesschau.de/ausland/johnson-zwangspause-oberstes-gericht-101.html
https://www.tagesschau.de/ausland/johnson-zwangspause-oberstes-gericht-101.html
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich habe 7 Jahre in dem kleinen Städtchen (naja Dorf mit Stadtrechten trifft es eher) Rosenthal im Burgwald gearbeitet. Es ist bis heute nicht möglich diesen Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Und das ist auf dem land überall so. In der Stadt und im Rhein-Main Gebiet mag das ja alles noch gehen. Aber geht mal 30 Kilometer da raus. Da fällste schön auf den ***** wenn du mit den ÖPNV überall hin kommen willst.
Frag dich doch mal, WIESO da keiner mit ÖPNV hinkommt. Ich behaupte mal, es lohnt sich unter den gegebenen Umständen nicht, weil Auto zu billich und zu bequem ist.
Wenn Auto nicht so billich wäre, dann wäre da auch längst ÖPNV. Dafür würden die aufgebrachten Bürger und erst recht die Unternehmer, die keine Arbeitskräfte finden, sorgen.
miraculix250 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich habe 7 Jahre in dem kleinen Städtchen (naja Dorf mit Stadtrechten trifft es eher) Rosenthal im Burgwald gearbeitet. Es ist bis heute nicht möglich diesen Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Und das ist auf dem land überall so. In der Stadt und im Rhein-Main Gebiet mag das ja alles noch gehen. Aber geht mal 30 Kilometer da raus. Da fällste schön auf den ***** wenn du mit den ÖPNV überall hin kommen willst.
Frag dich doch mal, WIESO da keiner mit ÖPNV hinkommt. Ich behaupte mal, es lohnt sich unter den gegebenen Umständen nicht, weil Auto zu billich und zu bequem ist.
Wenn Auto nicht so billich wäre, dann wäre da auch längst ÖPNV. Dafür würden die aufgebrachten Bürger und erst recht die Unternehmer, die keine Arbeitskräfte finden, sorgen.
Das ist falsch. Dadurch das viel Orte schlecht angeschlossen waren
wurden viele Leute gezwungen sich ein Auto zu kaufen. In vielen kleinen Orten fährt nur 3 mal der Bus, wenn überhaupt, jeweils morgens, mittags und am frühen Abend einer, das wars. Man hat es einfach versäumt sehr viele kleine Ortschaften an den ÖPNV richtig anzuschließen.
Exakt so sehe ich es auch. Entweder hat man es versäumt oder man hat auch kein Interesse dran. Sollen die Leute doch zu sehen wie sie dahin oder da weg kommen. Das ist keine Entscheidung die ich oder die Anwohner getroffen haben in dem sie sich ein Auto zu gelegt haben. Das Versäumen kommt von anderer Stelle. Ich muss irgendwie an meinen Arbeitsplatz kommen, da kann ich nicht warten bis es eine ÖPNV Anbindung gibt.
Ah, ihr wart im anderen Thread auch schon so weit - dann nehmt auch das https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/greta-thunberg-beim-klimagipfel-in-new-york-wie-koennt-ihr-es-wagen-a-1288231.html
adlerkadabra schrieb:
Ah, ihr wart im anderen Thread auch schon so weit - dann nehmt auch das https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/greta-thunberg-beim-klimagipfel-in-new-york-wie-koennt-ihr-es-wagen-a-1288231.html
Teilweise wieder einige Kommentare, unterirdisch, da haben wieder einige hirnbefreite Narren Ausgang.
propain schrieb:adlerkadabra schrieb:
Ah, ihr wart im anderen Thread auch schon so weit - dann nehmt auch das https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/greta-thunberg-beim-klimagipfel-in-new-york-wie-koennt-ihr-es-wagen-a-1288231.html
Teilweise wieder einige Kommentare, unterirdisch, da haben wieder einige hirnbefreite Narren Ausgang.
Die hatten sich Frei genommen als Gott Chappi und Hirn verteilt hatte....
Gelöschter Benutzer
Greta
„Alles, worüber Ihr reden könnt, ist Geld und die Märchen von einem für immer anhaltenden wirtschaftlichen Wachstum.“
„Alles, worüber Ihr reden könnt, ist Geld und die Märchen von einem für immer anhaltenden wirtschaftlichen Wachstum.“
propain schrieb:
Das Mädel hat so Recht. Auch traut sie sich das den ganzen Politschwätzern zu sagen, Respekt. Nur, leider wird es nichts nützen, so Gestalten wie die Trumps dieser Welt werden es nie verstehen und weiter rumsauen wie bisher.
Irgendjemand hat die Trumps und ihre jeweiligen Pendants gewählt. Und damit sind sie das Symptom und nicht die Ursache. Auf hiesige Verhältnisse übertragen: solange man die Autofahrerpartei CSU seit nunmehr knapp 10 Jahren das Verkehrsministerium okkupieren lässt, solange man der SPD ihren Kohlekumpelmythos wegen 20000 Nasen durchgehen lässt (während gestrichene Subventionen in der Windbranche ein Vielfaches haben wegbrechen lassen), solange der Sachsen- Kretschmer sich so äußern darf
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer kritisiert #Klimapaket der Bundesregierung: Es beinhalte sehr rabiate Maßnahmen, die einen breiten gesellschaftlichen Diskurs erfordert hätten. Großteil der Menschen sei mit den Entscheidungen überfordert. (Quelle: Bild am Sonntag)
ohne dafür öffentlich ausgelacht zu werden, solange stinkt unser eigener Fisch ganz kräftig vom Kopf her.
Und der Kopf ist der Souverän: das Volk.