>

propain

56938

#
Da wir hier ja son bisschen beim Thema Fans sind (und nichts und niemand steht über dem Verein, der ja auch gewisse Werte vertritt, habe ich das hier gefunden):

https://twitter.com/HansThalhoffer/status/1738108632540033203

Ob das so stimmt, mag ich nicht zu beurteilen. Möglich ist es aber.
#
Gibt sich den Namen eines Lohnkämpfers, also eines bezahlten Mörders, und regt sich über Gewalt auf. Da muss man dann schon lachen.
#
Ich habe den Artikel gelesen. Ist die Situation für euch „erledigt“, wenn der mit Gewalt versorgte Ordner aus dem Block verwiesen wird?
Soll die Polizei den Notruf ignorieren? Wusste sie, das der Ordner raus war?

Soll sie sich dann schlussendlich zurück ziehen, wenn ihr mit Gewalt gesagt wurde, das sie nicht erwünscht ist?

Es ist doch sonnenklar , dass die Polizei hier durchgedreht ist. Aber diese ständigen Relativierungen nerven einfach nur noch!
#
HessiP schrieb:

Aber diese ständigen Relativierungen nerven einfach nur noch!

Das hat mit Relativierung mal so garnichts zu tun. Ein Grund für einen solchen Einsatz gab es nicht mehr. Aber für dich scheint es ja in Ordnung, das weil ein Ordner verletzt wurde, hunderte Unschuldige Fans deshalb verletzt werden. Mittelaltermethoden.
#
Eins hab ich glatt vergessen, "Weihnachten bei Hoppenstedts" . Gehört mittlerweile zu Heiligabend wie "Dinner for one" an Sylvester.
#
ffm22 schrieb:

Hinrunde mit Schwächen aber auch richtig guten und spektakulären Spielen.
Unterm Strich steht Platz 6 und ein Sack voll Geld.
Damit kann man zufrieden und gespannt sein.



Richtig und irgendwelche Aberglaube wegen einer Zahl interessiert mich nicht.
Zumal das Zukunftsmusik wäre.
Und es ja erstmal um das erreichte geht.
Aber es zeigt auch, wie sehr hier das Anspruchsdenken der Fans gestiegen ist, wenn
man sich nichtmal mit 26 Punkten zufrieden gibt
und das trotz der Umstände.
Immer wieder erstaunlich,  wie schnell das als selbstverständlich angesehen wird.
Ich sage nur Union Berlin, Überfliegermannschaft, auf den ersten Blick tolle Transfers gemacht und das würde auch von einigen hier neidisch bestaunt.
Wenn man auf die Tabelle schaut, finde ich schon, das wir zufrieden sein können oder mal ein Danke da lassen kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Richtig und irgendwelche Aberglaube wegen einer Zahl interessiert mich nicht.

Aberglaube? Das ist eher wie Rostock ein Trauma diese Rückrunde der Schande.
Hyundaii30 schrieb:

Ich sage nur Union Berlin, Überfliegermannschaft, auf den ersten Blick tolle Transfers gemacht und das würde auch von einigen hier neidisch bestaunt.

Was hier schon alles als Vorbild herhalten musste, einige findet man aktuell im unteren Tabellendrittel oder in den Ligen unten drunter. Da durfte man sich seit dem ersten Abstieg viel Blödsinn anhören/durchlesen.
#
Schönesge schrieb:

Es gibt keine Rechtfertigung für das, was Teile der Fußballgewaltsuchenden dort gemacht haben. Für diese muss es harte Konsequenzen geben.

Wenn diese Erlebnisberichte aber der Wahrheit entsprechen, und hieran habe ich eigentlich keine Zweifel, kenne selbst einen Unbeteiligten der sich tagelang die Augen gerieben hat, dann muss es auch an dieser Stelle harte Konsequenzen geben. Das war unfassbar gefährlich für alle Beteiligten. Eine Rechtfertigung gibt es hierfür selbstverständlich auch nichtkeinem, statt Recht und Ordnung wurden Unbeteiligte verletzt und in große ernste Gefahr gebracht.        


Es müssten sich halt immer alle hinterfragen, ob ihr Verhalten richtig war. Das sehe ich aber auf beiden Seiten überhaupt nicht. Für die Polizei war eh alles angemessen und für viele Fans war es ja nur legitim oder normal so zu handeln, weil man ja provoziert wurde. Da steht dann eben beim 13. Mann fast nichts von den Opfern der Fangewalt oder auch nur ein bisschen mehr als halbgare Kritik, sondern schuld ist immer der andere und bei der Polizei sieht man ja nicht mal Verletzte auf der Gegenseite, obwohl diese ins Dreistellige gehen, während man selbst alles als richtig erachtet, was man so tut.

Wenn man die Eskalationsspirale sich anschaut, wie sie von Augenzeugen beschrieben wurde, dann hatten beide Seiten die Möglichkeit mehrfach zu deeskalieren. Gewollt war es aber nicht. So sind auf beiden Seiten zusätzlich Leute zwischen die Fronten geraten, die da gar nicht reingehören wollten.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn man die Eskalationsspirale sich anschaut, wie sie von Augenzeugen beschrieben wurde, dann hatten beide Seiten die Möglichkeit mehrfach zu deeskalieren. Gewollt war es aber nicht. So sind auf beiden Seiten zusätzlich Leute zwischen die Fronten geraten, die da gar nicht reingehören wollten.

Wenn du schon so genau hinschaust, dann ist dir bestimmt aufgefallen das sich das Ordnerding schon erledigt hatte sls die Polizei die Kurve stürmte. Auch ist die Polizei im Gegensatz zu den Fans für solche Situationen ausgebildet, wovon msn leider nichts gemerkt hat, haben sich teilweise schlimmer benommen wie die randalierenden Fans, sonst hätte es nicht do viele verletzte unbeteiligte Fans gegeben.
#
Mit Leipzig gebe ich Dir Recht, aber Heidenheim leistet seit vielen Jahren mit geringen Mitteln Erstaunliches und hat es sich einfach verdient. Selbiges würde für Kiel gelten, und denen die Tradition abzusprechen, ist schon abenteuerlich.
#
DBecki schrieb:

Mit Leipzig gebe ich Dir Recht, aber Heidenheim leistet seit vielen Jahren mit geringen Mitteln Erstaunliches und hat es sich einfach verdient. Selbiges würde für Kiel gelten, und denen die Tradition abzusprechen, ist schon abenteuerlich.

Trotzdem haben sie kleine Kackstadien und international kennt die keine Sau. Da kann der Hellmann noch so viele Investoren für die DFL holen, aber Hoppenheim oder Heidenheim lassen sich nicht wirklich gut verkaufen.
#
So, nun haben die Parteitage der CDU und SPD in Hessen den Koalitionsvertrag gebilligt. Die CDU mit nur 1 Gegenstimme, bei der SPD immerhin eine Zustimmung von 81,9%. Finde ich ordentlich, nachdem, besonders von den Jusos, es Gegenwind aus der Partei gab.
Nach Berlin nun schon die zweite Groko in diesem Jahr.

https://www.fr.de/politik/cdu-und-spd-koalitionsvertrag-in-hessen-schwarz-rot-boris-rhein-regierungsbildung-zr-92732344.html
#
Das wichtigste Problem haben die auch erkannt, man will in Hessen Blockflötenunterricht einführen. Man hat zwar kaum Lehrkräfte dafür, aber das interessiert nicht. Als würde es an unseren Schulen keine richtigen Probleme geben die es zu bewältigen gilt kommt man mit so einem Quatsch um die Ecke.
#
J_Boettcher schrieb:

Die Frage meinst Du jetzt nicht ernst, oder? Tip, lies nochmal Deinen ersten Beitrag zum Los Saint-Gilloise. Gern geschehen.

Okay, wenn hier das mögliche Ausscheiden gegen den Tabellenführer der belgischen Liga bei der Perspektive, sich anschließend auf eine gute Liga-Runde konzentrieren zu können als "Katastrophenszenario" bezeichnet wird, dann ist da in der Erwartungshaltung einiges verrückt!!!

Dann bin ich hier raus und wünsche weiterhin viel Vergnügen bei der Dortmundisierung und Bayerisierung unserer  Eintracht.

wtf
#
falke87 schrieb:

Dann bin ich hier raus und wünsche weiterhin viel Vergnügen bei der Dortmundisierung und Bayerisierung unserer  Eintracht.

Da kommt mal wieder jemand mit Kritik nicht zurecht und kommt dann mit dem Dümmsten um die Ecke. Mach die lieber mal Gedanken ob man gleich losmöllern muss nur weil ein Gegner etwas stärker sein könnte.
#
Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

Scheint vielen zu gefallen, die SUVs
Jetzt gehen dir die Argumente aus, richtig?


Waren da irgendwo Argumente?
#
FrankenAdler schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

Scheint vielen zu gefallen, die SUVs
Jetzt gehen dir die Argumente aus, richtig?


Waren da irgendwo Argumente?

Nö, nur das übliche Gerede von SUV-Fahrern. Die Meisten die so ein Ding fahren brauchen so ein Auto nicht, da täten es kleinere Autos genauso.
#
propain schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Man kann natürlich, wie von vielen Fans gefordert, gegen jede Idee der "Großen" stimmen, aber irgendwann werden die Großen dann sich selbständig machen und sich selbst vermarkten usw. und dann wird nicht nur die Schere noch größer als ohnehin schon, da werden einige Kleinere einfach in finanzielle Schieflage kommen.

Und dieses Selbstvermarkten soll wie funktionieren wenn die jeweiligen Gegner nicht mitspielen? Zeigen die Bayern dann die Spiele mit verpixelten Gegner?


Das gibt es doch schon. Die Eintracht und einige, aber nicht alle Vereine zeigen auf ihrem eigenen Club-TV die Spiele der eigenen Mannschaft im Re-Live. Du kannst davon ausgehen, dass die Eintracht da nicht jedes Mal den gegnerischen Verein um Erlaubnis bitten muss, sondern das einmal per Blanko-Recht von der DFL erteilt wird.

Die DFL könnte die Rechtepakete ganz easy als "pro Verein" Pakete zurecht schneiden. Und dann würde das Bayern-Paket natürlich ein Vielfaches vom Hoffenheim-Paket erlösen. Und das Recht zu dieser Vermarktung würde sich die DFL bei der Lizenz-Vergabe einräumen lassen. Wer nicht mitmachen will, kann ja dann Amateur-Fußball spielen (zynisch formuliert).

Kurzum: Eigenvermarktung würde absolut funktionieren. Die Bayern haben es in den 90ern ja sogar schon mit Leo Kirch verhandelt.
#
Das Re-Live geht aber nur weil alle zusammen vermarktet werden und das dann der Vertrag hergibt.

Die DFL könnte das auch nicht einfach zurecht schneiden, denn dazu bräuchte es erst mal eine breite Zustimmung der Vereine. Wenn die Bayern nicht mehr bei der jetzigen allgemeinen Vermarktung mitmachen wollen können sie ja die Liga verlassen, denn die Liga braucht die Bayern nicht, aber die Bayern brauchen die Liga.
#
Gestern ne 38er Karte in die Börse gestellt, nicht sichtbar und, kaum verwunderlich, nicht verkauft bis heute Abend.
Da läuft vermutlich mal wieder etwas schief, oder man macht es mit Absicht - warum auch immer.
#
Tja, auf Eintrachttech ist Verlass, man kann sich sicher sein das es nicht gut funktioniert.
#
Die Bluray kommt sicher noch, die DVD ist auch bisher nur online verfügbar und nicht in den Shops.
#
Nicht im Shop, Versandzeit 7-10 Tage, unter dem Weihnachtsbaum wird er wohl nicht liegen.
#
Hallo, es ist Weihnachtszeit, welche Filme gehören für euch dazu, was sind eure Lieblingsweihnachtsfilme?

Meine Favoriten sind:
- "Wir sind keine Engel" mit Humphrey Bogart und Peter Ustinov
- "Ist das Leben nicht schön" mit James Stewart
- "Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens
#
Also mir würde tatsächlich Ägypten einfallen, als Antwort auf Dein "Wo genau sollen sie hinfliehen?"
Und eine Versorgung durch die islamische Welt. Klar, will diese nicht, ich erahne auch wieso man dort nicht so darauf erpicht ist diese Menschen aufzunehmen und welche Risiken man sieht. Aber natürlich wäre es möglich.
So bleiben sie halt Geiseln, nicht nur der Hamas.

PhillySGE schrieb:

...Die israelische Regierung wird Gaza annektieren und kontrollieren wollen.


Nein, eine richtige Besetzung hatten sie schon einmal gemacht und sich aus Gründen davon verabschiedet. Auch wenn weiter von mancher Seite behauptet wurde und wird, dass der Gazastreifen besetzt gewesen sei.
Die Menschen in Israel (übrigens nicht nur Juden) wollen in Ruhe leben und sich nicht von islamistischen Terroristen regelmäßig mit Raketen angreifen und ermorden, vergewaltigen, foltern und verstümmeln lassen.
Ich kann es tatsächlich verstehen.
Und ja, nenn mich naiv, aber ich bin tatsächlich der Meinung die israelische Armee würde sofort eine Methode anwenden, die sicherstellt dass ausschließlich die menschenverachtenden Terroristen getötet und die Zivilbevölkerung verschont bleiben würde. Was vermutlich auch eine Menge der Menschen in Gaza bevorzugen würde (leider vermutlich nicht die Mehrheit, anderes Thema).
Ist nicht möglich, leider. Was bleibt ist es so gut wie möglich zu versuchen, die Kombination aus "Hamas-Kämpfer und deren Strukturen müssen vernichtet werden" und "Die Zivilbevölkerung wenn möglich geschützt werden" - etwas was nie 100% gelingen kann, leider.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Und ja, nenn mich naiv, aber ich bin tatsächlich der Meinung die israelische Armee würde sofort eine Methode anwenden, die sicherstellt dass ausschließlich die menschenverachtenden Terroristen getötet und die Zivilbevölkerung verschont bleiben würde.

Meinst du die Zivilbevölkerung wird dann so geschont wie bei der Siedlungspolitik durch radikale Siedler?
#
Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

Wo ist bitte das Problem?

Reifenabrieb, Bremsstaub. Bei doppelt so großen Reifen auch entsprechend mehr davon, als bei Klein-/Mittelklasse.  ...  

Wir sprechen über E-SUVs.
Moderne E-Autos, auf alle Fälle die teuren SUVs rekuperieren. D.h. wenn der Fahrer vom "Strom" geht, das Auto bremst ab, ohne die Bremse zu betätigen und erzeugt dadurch Energie, die über den E-Motor als Generator dem Akku zugeführt wird. Insgesamt nutzt man die Bremse weniger intensiv und weniger häufiger als in einem Verbrenner. Das bringt zusätzlich - besonders im feinstaubbelasteten Städten - den Vorteil mit sich, dass weniger Bremsstaub entsteht, also weniger Feinstaubbelastung.
https://youtu.be/B7VUwvpxQYc

#
hawischer schrieb:

Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

Wo ist bitte das Problem?

Reifenabrieb, Bremsstaub. Bei doppelt so großen Reifen auch entsprechend mehr davon, als bei Klein-/Mittelklasse.  ...  

Wir sprechen über E-SUVs.
Moderne E-Autos, auf alle Fälle die teuren SUVs rekuperieren. D.h. wenn der Fahrer vom "Strom" geht, das Auto bremst ab, ohne die Bremse zu betätigen und erzeugt dadurch Energie, die über den E-Motor als Generator dem Akku zugeführt wird. Insgesamt nutzt man die Bremse weniger intensiv und weniger häufiger als in einem Verbrenner. Das bringt zusätzlich - besonders im feinstaubbelasteten Städten - den Vorteil mit sich, dass weniger Bremsstaub entsteht, also weniger Feinstaubbelastung.
https://youtu.be/B7VUwvpxQYc

Scheiß Protzkarren, auf der Autobahn bedrängen sie einen, auf schmaleren Ortsstraßen sind sie zu blöde zum fahren.
#
Letztlich ist die DFL aber auch ein Zweckbündnis. Es wird immer von Fan-Seite (mal abseits vllt. einiger Bayern- oder Dosenfans) so argumentiert, als müssten die Großen immer solidarisch sein und sich dem Votum der Kleinen fügen. Ne. Müssen sie nicht. Die Großen (und dazu gehören mittlerweile auch irgendwie wir) wissen genau, dass die Kleinen auch davon abhängig sind, dass die Großen ihnen einen Stück vom Kuchen abgeben. Und natürlich gibt es auch umgekehrt gewisse Abhängigkeiten. Und in diesem Spannungsfeld arbeitet man zusammen.

Man kann natürlich, wie von vielen Fans gefordert, gegen jede Idee der "Großen" stimmen, aber irgendwann werden die Großen dann sich selbständig machen und sich selbst vermarkten usw. und dann wird nicht nur die Schere noch größer als ohnehin schon, da werden einige Kleinere einfach in finanzielle Schieflage kommen.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass am Donnerstag vor dem EuGH entschieden wird, dass die Super League kommen darf und dann werden irgendwann auch die Großen international ausscheren. Und das selbe Risiko besteht national. Man muss schon schauen, dass es ohne Kompromisse nicht geht und zwar beidseitig. Meines Erachtens ist die Ignoranz mancher Großer gegen die Interessen der Kleinen ein erhebliches Problem. Aber gleichzeitig ist auch die Ignoranz vieler kleinerer Vereine wie auch vieler Fans gegenüber dem Potenzial der Großen und die Möglichkeit auszuscheren ein erhebliches Problem.

Es geht um viel zu viel Geld. Da ist nicht allzu viel Platz für moralische Solidaritätsnoten.
#
SGE_Werner schrieb:

Man kann natürlich, wie von vielen Fans gefordert, gegen jede Idee der "Großen" stimmen, aber irgendwann werden die Großen dann sich selbständig machen und sich selbst vermarkten usw. und dann wird nicht nur die Schere noch größer als ohnehin schon, da werden einige Kleinere einfach in finanzielle Schieflage kommen.

Und dieses Selbstvermarkten soll wie funktionieren wenn die jeweiligen Gegner nicht mitspielen? Zeigen die Bayern dann die Spiele mit verpixelten Gegner?
#
@str09091968 @beflosa
Ist bei mir auch immer wieder dasselbe Problem. Bei den Bundesligaspielen (u.a. gegen Dortmund, Stuttgart und Bayern) wurden meine Mittelrangtickets nicht gekauft, aber komischerweise bei den UECL-Spielen schon.
Diese Einschränkung auf bestimmte Käufergruppen (EFC-Abonnenten) scheint also nur bei den Bundesligaspielen zu bestehen. Für mich macht das alles überhaupt keinen Sinn und schon gar nicht die Begründung, weshalb es diese Einschränkung gibt. Und fraglich ist, ob die EFC-Abonnenten auch wirklich die Mittelrangtickets kaufen können? Oder schauen einfach zu wenige EFC-Abonnenten nach Tagestickets?
#
Die Einschränkung ist total daneben. Ich verstehe auch nicht was das bringen soll.
#
Wedge schrieb:

Gibt auch gute Nachrichten.
2023 war das Erste Jahr, indem Deutschland mehr als 50% seines Strombedarfes aus erneuerbaren gedeckt hat.

Geht doch.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/erneuerbare-energien-liefern-erstmals-mehr-als-die-haelfte-des-stromverbrauchs-19392167.html


Uninteressant , wenn das nicht global umgesetzt wird.
#
fromgg schrieb:

Wedge schrieb:

Gibt auch gute Nachrichten.
2023 war das Erste Jahr, indem Deutschland mehr als 50% seines Strombedarfes aus erneuerbaren gedeckt hat.

Geht doch.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/erneuerbare-energien-liefern-erstmals-mehr-als-die-haelfte-des-stromverbrauchs-19392167.html


Uninteressant , wenn das nicht global umgesetzt wird.

Genau, nur nicht anderen zeigen das es möglich ist, es könnten sich ja andere ein Beispiel dran nehmen.
#
igorpamic schrieb:

bezweifle ich ob es überhaupt 10000 werden

Man könnte sich aber auch fragen wieso es bei einem Bundesliga Spiel wo der Tabellen 9 gegen den 3, 40000 Zuschauer im Stadion sind.
War es vielleicht schlichtweg Werbung außerhalb der Vereins Blase?
#
Mochid schrieb:

War es vielleicht schlichtweg Werbung außerhalb der Vereins Blase?

Na logisch, hast du die Fernsehwerbung nicht gesehen?
#
Anthrax schrieb:

Vielleicht wollte man auch nicht in Verbindung gebracht werden mit dem Protest, nachdem was Rostock da abgezogen hat.


95% der Leute die laut protestieren und Rabatz machen haben sich wahrscheinlich nicht mal informiert über die Hintergründe und keine 10 min eingehend damit beschäftigt.
Da wird eher die eigene Anti-Folklore gegen alles und jeden zelebriert, Hauptsache man hat mal wieder einen Grund für Bambule.

Ich bin gottfroh das man sich an solch einem Quatsch nicht beteiligt hat, wir sind zur Zeit eh in aller Munde wegen den Verfehlungen der Vergangenheit, da ist jeder Spieltag Ruhe goldwert.

Das soll nicht heißen das ich befürworte das alles geschluckt werden soll. Ganz im Gegenteil. Kluger Protest ist wichtig. Die nächste Mitgliederversammlung wäre dafür der geeignete Ort und Zeitpunkt.
#
Diegito schrieb:

95% der Leute die laut protestieren und Rabatz machen haben sich wahrscheinlich nicht mal informiert über die Hintergründe und keine 10 min eingehend damit beschäftigt.
Da wird eher die eigene Anti-Folklore gegen alles und jeden zelebriert, Hauptsache man hat mal wieder einen Grund für Bambule.

Ohne irgendeinen Kram zu behaupten geht es bei dir auch nicht. Man sind wir alle froh das du so ein gescheites Kerlchen bist.