
propain
56918
SemperFi schrieb:propain schrieb:
Wenn man sich anschaut wie viele millionen Menschen von verblendeten Gläubigen ermordet wurden und werden, kann ich nicht sagen das Religion grundsätzlich gut ist.
Menschen töten Menschen, egal ob sie Land, Geld, Glaube, Politik, Rasse oder einen Eimer als Begründung ran ziehen müssen.
Der grundsätzliche Fehler liegt in uns.
Mit Blick auf Nazideutschland, mit Blick auf China (da werden Menschen mit Religion von Menschen ohne Religion verfolgt), ist vollkommen klar, wer Verantwortung trägt.
Der Mensch.
Religion ist nur ein Mittel um Macht auszuüben. Gibt es die Religion nicht, gibt es eben eine andere Überzeugung, um and Ziel zu kommen.
Schönesge schrieb:SemperFi schrieb:propain schrieb:
Wenn man sich anschaut wie viele millionen Menschen von verblendeten Gläubigen ermordet wurden und werden, kann ich nicht sagen das Religion grundsätzlich gut ist.
Menschen töten Menschen, egal ob sie Land, Geld, Glaube, Politik, Rasse oder einen Eimer als Begründung ran ziehen müssen.
Der grundsätzliche Fehler liegt in uns.
Mit Blick auf Nazideutschland, mit Blick auf China (da werden Menschen mit Religion von Menschen ohne Religion verfolgt), ist vollkommen klar, wer Verantwortung trägt.
Der Mensch.
Religion ist nur ein Mittel um Macht auszuüben. Gibt es die Religion nicht, gibt es eben eine andere Überzeugung, um and Ziel zu kommen.
Na sicher ist es am Ende der Mensch. Nur so könnte ich alles schön reden das es immer nur am einzelnen Menschen liegt, es sind aber auch die Ideen die töten. Sobald Ideen was einschränkendes haben ist Streit vorprogrammiert, das hat die Geschichte x-mal bewiesen.
propain schrieb:Schönesge schrieb:SemperFi schrieb:propain schrieb:
Wenn man sich anschaut wie viele millionen Menschen von verblendeten Gläubigen ermordet wurden und werden, kann ich nicht sagen das Religion grundsätzlich gut ist.
Menschen töten Menschen, egal ob sie Land, Geld, Glaube, Politik, Rasse oder einen Eimer als Begründung ran ziehen müssen.
Der grundsätzliche Fehler liegt in uns.
Mit Blick auf Nazideutschland, mit Blick auf China (da werden Menschen mit Religion von Menschen ohne Religion verfolgt), ist vollkommen klar, wer Verantwortung trägt.
Der Mensch.
Religion ist nur ein Mittel um Macht auszuüben. Gibt es die Religion nicht, gibt es eben eine andere Überzeugung, um and Ziel zu kommen.
Na sicher ist es am Ende der Mensch. Nur so könnte ich alles schön reden das es immer nur am einzelnen Menschen liegt, es sind aber auch die Ideen die töten. Sobald Ideen was einschränkendes haben ist Streit vorprogrammiert, das hat die Geschichte x-mal bewiesen.
Es ist richtig, dass in Religion unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten angelegt sind, die selbstverständlich abgrenzend und damit schädlich ausgelegt werden können. Das ist unbestritten und historisch belegt. Genauso besteht aber die Möglichkeit einer integrierenden und verbindenen Interpretationsmöglichkeit. Der einzelne der an etwas glaubt, hat die freie Auswahl, wie er sich anderen Menschen gegenüber verhalten möchte. Gleiches gilt für Menschen, die an nichts glauben oder keine Religion haben. Um Menschen aufeinander aufzusetzen, in Kriege zu schicken, oder Macht auszuüben, braucht es keine Religion. Dafür reicht auch jede andere Idee. Religion ist eben nicht die Ursache.
DocMoc schrieb:
Dabei aber bitte nicht vergessen, wie vielen Menschen Glaube Halt, Hoffnung und Sicherheit gibt.
Würde differenzieren wollen zwischen einem Glaube und Institution Kirche. Bei letzterem bin ich bei dir...
Absolut, sehe ich auch so.
Religion ist grundsätzlich gut, Kirchen oder ähnliches brauche ich nicht. Gönne sie aber jedem, dem sie helfen.
Glauben oder den Kontakt zu Gott oder anderen aufnehmen kann man auch ohne Kirche oder ähnliche Institutionen.
derexperte schrieb:DocMoc schrieb:
Dabei aber bitte nicht vergessen, wie vielen Menschen Glaube Halt, Hoffnung und Sicherheit gibt.
Würde differenzieren wollen zwischen einem Glaube und Institution Kirche. Bei letzterem bin ich bei dir...
Absolut, sehe ich auch so.
Religion ist grundsätzlich gut, Kirchen oder ähnliches brauche ich nicht. Gönne sie aber jedem, dem sie helfen.
Glauben oder den Kontakt zu Gott oder anderen aufnehmen kann man auch ohne Kirche oder ähnliche Institutionen.
Wenn man sich anschaut wie viele millionen Menschen von verblendeten Gläubigen ermordet wurden und werden, kann ich nicht sagen das Religion grundsätzlich gut ist. Dazu kommen noch viele millionen Menschen die nur wegen ihres Glauben umgebracht wurden.
Man muss sich doch nur Deutschland anschauen, erst wurde Menschen drangsaliert und ermordet wenn sie nicht den christlichen Glauben annehmen wollten. Später gab es kriegerische Auseinandersetzungen weil die katholische Kirche nicht damit zurecht kam das es Protestanten gab. Auch wurden über die Jahrhunderte immer wieder Juden vertrieben und ermordet nur weil sie Juden waren. Dazu kommen noch Hexenverfolgung, Ablasshandel, Inquisition, Teufelsaustreibung und Verfolgung Andersgläubiger, alles Punkte wo im Namen Gottes Menschen drangsaliert und ermordet wurden und sogar noch werden. Ich weiß nicht was daran gut ist das Leute an etwas glauben das es nur in der Einbildung der Menschen gibt.
Grundsätzlich gut, solange alles friedlich bleibt. Sorry, war nicht präzise formuliert.
propain schrieb:
Wenn man sich anschaut wie viele millionen Menschen von verblendeten Gläubigen ermordet wurden und werden, kann ich nicht sagen das Religion grundsätzlich gut ist.
Menschen töten Menschen, egal ob sie Land, Geld, Glaube, Politik, Rasse oder einen Eimer als Begründung ran ziehen müssen.
Der grundsätzliche Fehler liegt in uns.
Und wer hat es dann produziert? Ich habe es, wie beschrieben, schon in echt gesehen.
Sobald etwas Geld bringt findet sich auch irgendjemand der es produziert. Das Internet, Souvenierstände, Basare und Flohmärkte sind voll mit gefälschter Ware. Man muss doch nur vor das Stadion schauen, was da für ein Schrott als Eintrachtschal verkauft wird, wieviel Leute im Stadion mit Polen-, Österreich oder sonstwas für Adler auf Schals mit Eintrachtfarben rumlaufen. Ich hab da schon des öfteren den Kopp geschüttelt und die Superfans merken das noch nicht mal das sie Schrott anhaben. Es gibt vor dem Stadion aber nicht nur Schrott, es gibt auch ein paar Stände die verkaufen Fanartikel mit richtigem Adler.
Das ist sicher richtig, ich wollte nur sagen, dass das Trikot auch real existiert.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ich bin mal gespannt, wie das hier ablaufen soll, wenn es nahe an die WM geht.
Und 2028 ist dann die Olympiade in Los Angeles.
Wird sehr interessant.
Unser Religion-Faden ist offen für alle Religionen.
Hier geht es um Religion, nicht um Politik.
Mein erster Eindruck vom neuen Papst ist sehr positiv. Er macht einen sympathischen Eindruck.
Ich bin mal gespannt welche großen Themen er angehen wird.
Da er noch nicht mal 70 Jahre alt ist, erwarte ich ein langes Pontifikat.
Hier geht es um Religion, nicht um Politik.
Mein erster Eindruck vom neuen Papst ist sehr positiv. Er macht einen sympathischen Eindruck.
Ich bin mal gespannt welche großen Themen er angehen wird.
Da er noch nicht mal 70 Jahre alt ist, erwarte ich ein langes Pontifikat.
derexperte schrieb:
Hier geht es um Religion, nicht um Politik.
Das ist überhaupt nicht zu trennen, da sich die Kirche überall rein hängt.
derexperte schrieb:
Ich bin mal gespannt welche großen Themen er angehen wird.
In Sachen Homosexualität und Aufklärung der sexuellen Übergriffe auf Kinder in der Kirche wird sich da nicht viel tun. Beim zweiten Punkt ist er in Peru negativ aufgefallen, hat statt Aufklärung von 3 Fällen versucht das unter den Teppich zu kehren, weshalb es in Peru Proteste gegen ihn und die Täter gab.
propain schrieb:
Das ist überhaupt nicht zu trennen, da sich die Kirche überall rein hängt.
Ich habe das geschrieben, damit Leute, die von außen ab und zu hier mitlesen, keine Herzrhythmusstörungen bekommen, wenn sie was von Religion lesen.
Nicht dass es in der Außendarstellung zu Missverständnissen kommt.
propain schrieb:
In Sachen Homosexualität und Aufklärung der sexuellen Übergriffe auf Kinder in der Kirche wird sich da nicht viel tun. Beim zweiten Punkt ist er in Peru negativ aufgefallen, hat statt Aufklärung von 3 Fällen versucht das unter den Teppich zu kehren, weshalb es in Peru Proteste gegen ihn und die Täter gab.
Da war der Herr auch noch nicht Papst.
Gucken wir mal, ob sein göttliches Amt auch etwas mit ihm als Gesandten Gottes anstellt.
Ich bin da grundsätzlich sehr positiv gestimmt, auch wenn ich mit Religion persönlich keine Verbindung habe, sondern nur mit Gott selbst.
propain schrieb:derexperte schrieb:
Hier geht es um Religion, nicht um Politik.
Das ist überhaupt nicht zu trennen, da sich die Kirche überall rein hängt.
Mal abgesehen davon reden wir darüber, dass ein Amerikaner als Pabst gewählt wurde, nachdem Vance einer der letzten war, der Franziskus besuchen durfte und sich der Orangene auch mal selbst als Pabst inszenierte.
Das lädt doch geradezu zu Spekulationen bezüglich politischer Einflussnahme ein. Es ist nicht nur, dass sich die Religion in die Politik reinhängt, sondern auch, dass sich die Politik überall einmischt.
Ich bin mal gespannt, wie das hier ablaufen soll, wenn es nahe an die WM geht.
propain schrieb:
In Sachen Homosexualität und Aufklärung der sexuellen Übergriffe auf Kinder in der Kirche wird sich da nicht viel tun. Beim zweiten Punkt ist er in Peru negativ aufgefallen, hat statt Aufklärung von 3 Fällen versucht das unter den Teppich zu kehren, weshalb es in Peru Proteste gegen ihn und die Täter gab.
Dieser Papst ist eine große Katastrophe. Passt aber zur katholischen Kirche. Es wird alles vertuscht was vertuscht werden kann. Die Aufklärung dieser sexuellen Übergriffe ist gar nicht erwünscht und wird auch nie stattfinden. Da wird nur mal scheinheilig das bedauert, was man nicht mehr vertuschen kann. Und dabei wird es jetzt auch bleiben.
kennt man vom Hörensägen
PeterT. schrieb:
Ja, die haben als Security jahrzehntelange internationale Erfahrung (z.B. Stones Konzert in Altamont).
Stimmt, hat damals super funktioniert.
Ist aber wirklich ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn man Karatekids als Ordner engagiert.
WürzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:
Ja, die haben als Security jahrzehntelange internationale Erfahrung (z.B. Stones Konzert in Altamont).
Stimmt, hat damals super funktioniert.
Ist aber wirklich ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn man Karatekids als Ordner engagiert.
Naja, da hatte immerhin ein Zuschauer eine Knarre gezogen und auf Mick Jagger gerichtet, weshalb der dann deswegen nieder gestochen wurde. Das waren halt die Anfangszeiten von großen Open Airs, da gings teilweise noch wilder zu. Aus dem Vorfall hat man weltweit einiges gelernt was solche Veranstaltungen angeht. Zu den ersten Konzertsecuritys gehörten auch in Deutschland diverse Motorradclubs, die wurden damals von den Veranstaltern angesprochen. Der Grund war einfach, stellt man die Leute als Ordner an hat man mit diesen Leuten keine Probleme auf dem Konzert mehr. Auch hatte es die Wirkung, wenn sich rumsprach wer da Ordner macht, blieb es ruhiger, weil keiner wollte Probleme mit den Rockern bekommen.
Helmuet schrieb:Die Eintracht könnte ja mal am Sausee vorbeischauen und die Angels (falls die da noch zu finden sind oder wirklich je waren) fragen, ob die im Stadion Security spielen wollen.
Wie wäre es denn MIt Einer eigenen Eintracht security, Bei risikospielen 10-20 kleiderschraenke
SamuelMumm schrieb:Helmuet schrieb:Die Eintracht könnte ja mal am Sausee vorbeischauen und die Angels (falls die da noch zu finden sind oder wirklich je waren) fragen, ob die im Stadion Security spielen wollen.
Wie wäre es denn MIt Einer eigenen Eintracht security, Bei risikospielen 10-20 kleiderschraenke
Zu wirklich je waren, die waren da bald 30 Jahre als Bones, später als Hells Angels, das Gelände müsste es noch geben.
Dann habe ich mich richtig erinnert. Nur keine Ahnung, ob da noch was ist. Man hört nur ab und an mal ein Moped. Aber ich wohne auch nicht mehr in Seckbach.
Bei Horrorfans F OG
Bei Politikern F DP
F SV geht auch, wieso auch immer
Bei Politikern F DP
F SV geht auch, wieso auch immer
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
F SV geht auch, wieso auch immer
Weil es einen FSV Frankfurt gibt, der auch älter ist wie die von der anderen Rheinseite.
Jup. Wo die Germania quasi unser beider Mutti ist, ist der FSV Frankfurt unser Bruder, mit dem man sich früher immer geprügelt hatte. Die Kackers sind das asoziale Schmuddelkind von nebenan, das keiner mag. Die Mainzer sind so das jüngere Mauerblümchen in der Klasse, das irgendwie keiner beachtet.
Bei Flugpersonal auch gerne F-LY
lego57 schrieb:
Allein die Tatsache dass Du Leute die Straftatbestände erfüllen als unschuldige Opfer bezeichnest zeigt dass wir niemals auf einen Nenner kommen werden.
Danke das du mir recht gibst das du vor dem Schreiben nicht nachdenkst. Mit unschuldigen Opfern meine ich natürlich die anderen Leute im Block. Ich habe bis jetzt noch keinen Polizeieinsatz in Fanblöcken erlebt an dem nicht einige Unbeteiligte verletzt wurden und die sind natürlich mit den unschuldigen Opfern gemeint.
propain schrieb:lego57 schrieb:
Allein die Tatsache dass Du Leute die Straftatbestände erfüllen als unschuldige Opfer bezeichnest zeigt dass wir niemals auf einen Nenner kommen werden.
Danke das du mir recht gibst das du vor dem Schreiben nicht nachdenkst. Mit unschuldigen Opfern meine ich natürlich die anderen Leute im Block. Ich habe bis jetzt noch keinen Polizeieinsatz in Fanblöcken erlebt an dem nicht einige Unbeteiligte verletzt wurden und die sind natürlich mit den unschuldigen Opfern gemeint.
Ich denke grundsätzlich nie bevor ich schreibe.
Zu Deiner Aussage nur eines: Da die Kurve ja offensichtlich ihren verbrecherischen Teil deckt bin ich nicht der Ansicht dass es sich hier um unschuldige Opfer handelt. Natürlich kann man Polizeieinsätze ganz einfach vermeiden. Indem sich die Kurve selbst dieser Personen entledigt.
Um es klar zu sagen: Mir ist mittlerweile jedes Mittel recht um diese Auswüchse zu beenden. Ob das nun Law and Order, Abschaffen von Auswärtstickets, totaler Verzicht auf Choreos oder die hier auch schon zitierten Plexiglaskaefige sind ist mir schnuppe. Hauptsache ungestörter Fussballgenuss.
So, und damit bin ich raus hier. Ich tue wieder das, was ich sein Monaten tue: Still und fassungslos mitlesen.
Hyundai hat recht. Wenn Du Kollektivstrafen vermeiden willst musst Du mit maximaler Härte gegen Einzelne vorgehen.
Warum nicht jede Woche eine Hundertschaft in den Block schicken, 50 Vermummte rausziehen und mit dauerhaftem Stadionverbot belegen. Dann hört diese Unsitte und damit auch der Pyro- und Wurfgeschoss-Shice ganz schnell der Vergangenheit an.
Wenn die Eintracht das nicht möchte und die Konfrontation scheut muss sie halt die Konsequenzen tragen. Geldstrafen, Geisterspiele bis hin zu Punktabzügen. Da darf sich ein Herr Reschke aber auch nicht beschweren.
Warum nicht jede Woche eine Hundertschaft in den Block schicken, 50 Vermummte rausziehen und mit dauerhaftem Stadionverbot belegen. Dann hört diese Unsitte und damit auch der Pyro- und Wurfgeschoss-Shice ganz schnell der Vergangenheit an.
Wenn die Eintracht das nicht möchte und die Konfrontation scheut muss sie halt die Konsequenzen tragen. Geldstrafen, Geisterspiele bis hin zu Punktabzügen. Da darf sich ein Herr Reschke aber auch nicht beschweren.
lego57 schrieb:
Hyundai hat recht. Wenn Du Kollektivstrafen vermeiden willst musst Du mit maximaler Härte gegen Einzelne vorgehen.
Warum nicht jede Woche eine Hundertschaft in den Block schicken, 50 Vermummte rausziehen und mit dauerhaftem Stadionverbot belegen. Dann hört diese Unsitte und damit auch der Pyro- und Wurfgeschoss-Shice ganz schnell der Vergangenheit an.
Wenn die Eintracht das nicht möchte und die Konfrontation scheut muss sie halt die Konsequenzen tragen. Geldstrafen, Geisterspiele bis hin zu Punktabzügen. Da darf sich ein Herr Reschke aber auch nicht beschweren.
Denken so Leute wie du vor dem Schreiben auch mal nach? Wo war das letzte Spiel der Eintracht? Genau, in Mainz und da hat Eintracht keinerlei Einfluss darauf wie man gegen Fans vorgeht. Auch ansonsten sind deine Gewaltfantasien komplett daneben und zeigen das du nicht besser bist als die Leute über die du dich beschwerst, da du viele unschuldige Opfer in Kauf nimmst.
Ins Colos-Saal passen keine 460 Personen, so viel hätte ich bei der Batsch am alten Standort geschätzt und die war ein Stück größer. An die 200 würde ich mal sagen. Ein paar mehr, wenn man den schmalen Gang neben der Theke an der Seite, den Durchgang vorne wo meist Merch verkauft wird sowie vorne den Eingangsbereich dazu zählt.
Ich war schon zig mal drin, von spärlich besucht wo man entspannt an Stehtischen vor der Bühne stand bis hin zu preß stehend. Dennoch erscheint mir das sehr hoch gegriffen. Jedoch kann man sich auch leicht täuschen bei solchen Besucherzahlen.
Ich denke das die Eintracht das Thema in den Griff bekommen könnte wenn es gewollt ist. Niemanden maskiert durch die Zugangskontrolle lassen und ab dann die Fläche mit Kameras überwachen. Dann sollten in wenigen Wochen alle erwischt worden sein die da meinen gegen Regel verstoßen zu sollen. Da das nicht gemacht wird , wird es also hingenommen. Solange das so ist muss es auch so sein das man mit den Folgen leben muss. Wenn Spiele abgebrochen werden ist das dann halt so.
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wer irgendwas Richtung Spielfeld wirft, dem gehört ein lebenslanges Stadionverbot.
So ein Blödsinn! Was kommt als nächstes, Todesstrafe für Papierkugelwerfer?
Fühlst Dich wohl angesprochen
Hyundaii30 schrieb:propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wer irgendwas Richtung Spielfeld wirft, dem gehört ein lebenslanges Stadionverbot.
So ein Blödsinn! Was kommt als nächstes, Todesstrafe für Papierkugelwerfer?
Fühlst Dich wohl angesprochen
Nö. Ein Beispiel hab ich genannt warum ich das für Blödsinn halte.
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wer irgendwas Richtung Spielfeld wirft, dem gehört ein lebenslanges Stadionverbot.
So ein Blödsinn! Was kommt als nächstes, Todesstrafe für Papierkugelwerfer?
Fühlst Dich wohl angesprochen
Nö. Ein Beispiel hab ich genannt warum ich das für Blödsinn halte.
Ich eben nicht !
Denn irgendwann reichen denjenigen keine Papierkugeln, dann nehmen sie die Bierbecher und dann was anderes.
Respektlos bleibt Respektlos !! und genau deswegen kommt es für mich nicht auf die Gegenstände an, sondern
das man sowas überhaupt macht und das kann man anscheinend nur mit richtig harten Strafen
unterbinden.
propain schrieb:
Wer so mannschaftsdienlich ist wie der Timmy, da ist das Geld gut angelegt. Kein Motzen, immer seine Mitspieler unterstützen, neue Spieler beim eingliedern helfen, der macht einiges was man nicht sieht, aber wichtig für die Mannschaft ist.
Danke propain!
Das ist vollkommen meine Meinung!
Es tut mir immer ein bisschen leid, dass die von Timmy (im Hintergrund) geleistete Arbeit nicht öffentlich ausreichend gewürdigt wird.
Aber wahrscheinlich will er das gar nicht.
Schön, dass er weiter zum Team gehört!
propain schrieb:
Wer so mannschaftsdienlich ist wie der Timmy, da ist das Geld gut angelegt. Kein Motzen, immer seine Mitspieler unterstützen, neue Spieler beim eingliedern helfen, der macht einiges was man nicht sieht, aber wichtig für die Mannschaft ist.
Naja also Timmy hat auf jeden fall schonmal das Gehalt als Putzfee sicher.
Ansonsten hätten wir ja in Trainingslagern Zimmerweise Messis im Team
Da ich vermute das da schon Verträge in der Schublade liegen für eine weitere Beschäftigung bei der Eintracht isses doch egal was er macht, aktuell dürfte er tatsächlich IM Team am wertvollsten sein.
Timmy ist definitiv jeden Euro wert.
Es gibt da einen hessischen Verein, der am 32. Spieltag der Bundesliga um den Einzug in die CL kämpft.
Dieser hessische Verein könnte zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte über die Bundesliga in die CL kommen.
Nun gibt es an diesem 32. Spieltag ein Rhein/Main-Derby. Interessant also auch für die Zuschauer aus der 40 km entfernten Stadt des Gegners, könnte man meinen.
Aber was macht der HR?
Eine oberflächliche Reportage von 8:30 Minuten über den Verein, der am Ende der Saison um die Königsklasse kämpft, und der Rest der 45 Sendeminuten über einen (durchaus sympathischen) Torhüter eines Vereins, der im Mittelfeld der 2. Liga dümpelt.
Ich habe es schon einmal geschrieben, Homestorys oder Buchvorstellungen kann man auch in die Länderspiel-, Sommer- oder Winterpause legen.
Noch eines.
Ich schaue mir auch ab und zu die Einschaltquoten an. Die vom "Heimspiel" sind seit einiger Zeit nicht mehr abrufbar.
Kann es daran liegen, dass laut ARD: "Dies könnte darauf hindeuten, dass die Zuschauerzahl unter der Erfassungsgrenze von 10.000 lagen"?
Wenn das so ist dann reicht es nicht, die Sendezeit nach unten zu korrigieren,
dann muss sich auch inhaltlich etwas ändern.
Übrigens, an den Moderatoren liegt es nicht.
Dieser hessische Verein könnte zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte über die Bundesliga in die CL kommen.
Nun gibt es an diesem 32. Spieltag ein Rhein/Main-Derby. Interessant also auch für die Zuschauer aus der 40 km entfernten Stadt des Gegners, könnte man meinen.
Aber was macht der HR?
Eine oberflächliche Reportage von 8:30 Minuten über den Verein, der am Ende der Saison um die Königsklasse kämpft, und der Rest der 45 Sendeminuten über einen (durchaus sympathischen) Torhüter eines Vereins, der im Mittelfeld der 2. Liga dümpelt.
Ich habe es schon einmal geschrieben, Homestorys oder Buchvorstellungen kann man auch in die Länderspiel-, Sommer- oder Winterpause legen.
Noch eines.
Ich schaue mir auch ab und zu die Einschaltquoten an. Die vom "Heimspiel" sind seit einiger Zeit nicht mehr abrufbar.
Kann es daran liegen, dass laut ARD: "Dies könnte darauf hindeuten, dass die Zuschauerzahl unter der Erfassungsgrenze von 10.000 lagen"?
Wenn das so ist dann reicht es nicht, die Sendezeit nach unten zu korrigieren,
dann muss sich auch inhaltlich etwas ändern.
Übrigens, an den Moderatoren liegt es nicht.
Mochid schrieb:
Ich habe es schon einmal geschrieben, Homestorys oder Buchvorstellungen kann man auch in die Länderspiel-, Sommer- oder Winterpause legen.
Das stört mich schon lange, das in Sommer- und Winterpause keine Sendungen gibt. Als würde es keinen anderen Sport geben und auch keine Vorbereitungszeit und Spielerwechsel bei den Fußballvereinen.
SamuelMumm schrieb:
Hier eine Lösung zu finden, ist eine Mammutaufgabe, wenn überhaupt möglich.
Ja und nein.
Die Lösung ist ganz einfach. Keine Zuschauer mehr in den Stadien. Deswegen gibt es ja auch die Höchststrafen von
den Verbänden, wenn gar nichts zu helfen scheint..
Allerdings wollen das weder Vereine noch Verbände (was verständlich aus mehreren Gründen ist. Man will ja auch nicht die vielen Fans bestrafen, die wirklich nur Ihr Team friedvoll anfeuern wollen und das Spiel live vor Ort erleben wollen).
Alleine deswegen wäre es schon ein "No-Go".
Es ist allerdings schon verwunderlich, das immer wieder so viele es ins Stadion schaffen, die dort nichts zu suchen haben. Trotz Überwachung und allem anderem.
Wer irgendwas Richtung Spielfeld wirft, dem gehört ein lebenslanges Stadionverbot.
Egal ob das ein Stück Papier ist oder was anderes. sowas gehört sich einfach nicht und gehört entsprechend hart bestraft.
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wer irgendwas Richtung Spielfeld wirft, dem gehört ein lebenslanges Stadionverbot.
So ein Blödsinn! Was kommt als nächstes, Todesstrafe für Papierkugelwerfer?
Fühlst Dich wohl angesprochen
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Nach-HSV-Aufstieg-Schwerverletzte-bei-Platzsturm,hsv30202.html
Ich sehe diese Art von Platzstürmen ja seit Jahren kritisch, auch wenn die Kritik selten geteilt wird. Vor allem, wenn die örtlichen Gegebenheiten Probleme machen und eine Menschenmasse eben nicht immer rational agiert, insbesondere, wenn es schnell gehen soll (und wenn man sieht wie regelmäßig mittlerweile die ersten 1000 Fans schon vor Spielende im Innenraum sind, scheint ja jede Sekunde früher am Tornetz zu zählen). Genauso wenig darf es im Gegenteil enden wie bei uns 2005.
Die Emotionen sollen ja irgendwo auch hin.
Gute Besserung an die Verletzten.