
propain
56945
#
propain
Wie oft sollen die Mods eigentlich noch schreiben das solche Links hier nichts zu suchen haben?
Ne, brauchste denke ich nicht. Man kann auch tauschen. Das habe ich auch so gemacht. Hatte bei mir ein kleineres, und habe für mich dann in meiner Reihe ein größeres gesucht. War nie ein großes Problem. Aber ja, teilweise waren wirklich schon Shirts weg. Wobei glaube ich auch einige in den Unterrang gegangen sind 2018.
Das war 2018 schon so, und es gibt immer mehr Geier (siehe Tickets). Es wundert mich gar nichts mehr. Es wird alles mitgenommen. Wenn die Eintracht den Pokal gewinnt, werden wahrscheinlich auch die Becher wieder für 50 Euro verkauft, und die Trikots für 300+. Verliert man, sind die Dinger nichts mehr Wert. Da wetten halt doch ein paar Menschen auf den Gewinn und den fetten Reibach den man damit machen kann.
Gude
Weiß zufällig Jemand, wann der Waldparkplatz am Samstag zum Public viewing aufmacht?
Weiß zufällig Jemand, wann der Waldparkplatz am Samstag zum Public viewing aufmacht?
Es findet ja noch ein Live Scouting statt. Die Datenbank ist ja nur ein erster Schritt, wen man scoutet.
https://fussball.news/a/kroesche-erklaert-eintrachts-vier-stufen-modell-bei-transfers
Daher sehe ich auch nicht, warum sich Spieler daran stören sollten ("wie, ihr habt mich nicht entdeckt, als zufällig einer im Stadion saß, sondern Euch hat erstmal ein Computer gesagt, dass ich der richtige für Euch bin, bevor ihr euch ins Stadion begeben habt? Zu Euch gehe ich nicht!").
https://fussball.news/a/kroesche-erklaert-eintrachts-vier-stufen-modell-bei-transfers
Daher sehe ich auch nicht, warum sich Spieler daran stören sollten ("wie, ihr habt mich nicht entdeckt, als zufällig einer im Stadion saß, sondern Euch hat erstmal ein Computer gesagt, dass ich der richtige für Euch bin, bevor ihr euch ins Stadion begeben habt? Zu Euch gehe ich nicht!").
propain schrieb:
Ohne sich mehrmals die Spieler anzuschauen geht auch nicht, sonst bekommt der Würzburger wieder einen Lieblingsspieler. 😉😂
Hoffnungsträger, propain. Hoffnungsträger. 😉
propain schrieb:
Ohne sich mehrmals die Spieler anzuschauen geht auch nicht, sonst bekommt der Würzburger wieder einen Lieblingsspieler. 😉😂
Für Würzi reicht doch irgendein Typ, der gerade ne Tanke mit Essen verlässt
Gelöschter Benutzer
Endless schrieb:
Denn wer möchte gerne eine Zahl sein?
So lange die Zahlen auf dem Konto hinterher stimmen, wird das kaum einen jucken wie er gescoutet wurde...
Dennoch, ich denke das Eine geht nicht ohne das Andere, man muss halt eine gesunde Mischung finden. Ohne den persönlichen Kontakt wird kaum eine Verpflichtung vonstatten gehen.
cyberboy schrieb:Endless schrieb:
Denn wer möchte gerne eine Zahl sein?
So lange die Zahlen auf dem Konto hinterher stimmen, wird das kaum einen jucken wie er gescoutet wurde...
Dennoch, ich denke das Eine geht nicht ohne das Andere, man muss halt eine gesunde Mischung finden. Ohne den persönlichen Kontakt wird kaum eine Verpflichtung vonstatten gehen.
Sehe ich auch so das man zweigleisig fahren muss.
DBecki schrieb:edmund schrieb:
Freuen wir uns, dass der korrekte SC Freiburg auch in der kommenden Saison in der Europa League spielen darf.
Nein.
Der Pawlow hätte seine Freude an Dir.
Übrigens, Undank ist der Welten Lohn.
Wo wir heute ohne Freiburgs Sieg in Nürnberg stünden, will ich auch nicht wissen, aber dafür bist Du wahrscheinlich zu jung.
edmund schrieb:DBecki schrieb:edmund schrieb:
Freuen wir uns, dass der korrekte SC Freiburg auch in der kommenden Saison in der Europa League spielen darf.
Nein.
Der Pawlow hätte seine Freude an Dir.
Übrigens, Undank ist der Welten Lohn.
Wo wir heute ohne Freiburgs Sieg in Nürnberg stünden, will ich auch nicht wissen, aber dafür bist Du wahrscheinlich zu jung.
Du meinst das Freiburg von wo die Äußerung kam, wenn sie gewusst hätten das deshalb Frankfurt drinnen bleibt hätten sie ein Tor mehr von den Nürnbergern durch gelassen.
Solange sie keine Choreo zu Ehren von dem hier machen...
Hier eine interessante Doku dazu.... sorry für OT.
Ich fände es interessant zu sehen, ob gegen Honka etc. dann auch die Eventies ins Stadion kämen oder ob diese Namen dann vielleicht doch nicht so toll wären für die Instagram-Story...
Ich fände es interessant zu sehen, ob gegen Honka etc. dann auch die Eventies ins Stadion kämen oder ob diese Namen dann vielleicht doch nicht so toll wären für die Instagram-Story...
Kein Heimspiel vor dem Pokalfinale? Der HR war auch schon besser!
Dorico_Adler schrieb:
Kein Heimspiel vor dem Pokalfinale? Der HR war auch schon besser!
Sie sind aber konsequent, nach dem Pokalfinale mit hessischer Teilnahme gibt es traditionell auch kein Heimspiel am Montag. Ist aber nichts neues beim HR, gibt halt nichts zu berichten wenn Montag ein Feiertag ist oder der letzte Bulispieltag abgepfiffen wurde. Die nächste Sendung gibt es erst nächste Saison nach dem ersten Spieltag, dazwischen gibt es anscheinend nichts zu berichten.
Was ist auch schon so ein Finale? Total unwichtig. Oder vielleicht hatte auch die Frau Wagner keine Zeit...
propain schrieb:
Es ist seit Jahren geklärt dass das Dach bei Fußballspielen nicht geschlossen werden darf, weil nicht jedes Stadion ein solches Dach hat.
Seit wann ist das so? Früher war es doch mal passendes Wetter und beide Mannschaften müssen zustimmen, meine ich. War ja in der Bundesliga auch schon zu.
derjens schrieb:propain schrieb:
Es ist seit Jahren geklärt dass das Dach bei Fußballspielen nicht geschlossen werden darf, weil nicht jedes Stadion ein solches Dach hat.
Seit wann ist das so? Früher war es doch mal passendes Wetter und beide Mannschaften müssen zustimmen, meine ich. War ja in der Bundesliga auch schon zu.
Das ist schon länger so und wurde hier im Forum schon x-mal durchgekaut.
Xaver08 schrieb:
das unterscheidet ihn von den meisten politikern, die aktuell zugange sind.
der mann ist kompromissfähig und verfolgt ein ziel, anders als beispielsweise söder, der zwar auch ein ziel verfolgt, bei dem sich das meiste seinem persönlichen machterhalt unterordnet (so ist er wahlweise mal für den atomausstieg (2011) oder dagegen (2022, als es zu spät war), oder für ein verbrennerverbot 2020 oder dagegen), hat habeck ein sachziel, in diesem fall den klimaschutz.
Man glaubt es nicht, der kompromissfähige Habeck. Man greift in den Zitateschatz und findet beim großen Friedrich von Schiller:
"Der Not gehorchend, nicht dem eignen Trieb."
Die "Not" ist der Widerstand in der Ampel, angeführt durch die FDP und die Ablehnung in weiten Teilen der Öffentlichkeit, den Ländern und Kommunen, dem Handwerk und Kritikern aus der Wissenschaft, wie Frau Grimm von den Wirtschaftsweisen oder Herr Edenhofer, der Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung. Die schlagen in etwa vor, den Emmisionshandel noch zu verschärfen und die Menschen weitgehend selbst entscheiden lassen, wie sie die CO2-Verminderung erreichen.
Aber nur der Emmisionshandel wird nicht genügen. Anreize können dazu kommen, der Gas- und Ölheizung ade zu sagen.
Warten wir ab, was vom Entwurf des GEG übrigbleibt und lassen wir den Maggus in Bayern.
hawischer schrieb:
Die schlagen in etwa vor, den Emmisionshandel noch zu verschärfen und die Menschen weitgehend selbst entscheiden lassen, wie sie die CO2-Verminderung erreichen.
Durch Emmisionshandel wird keinerlei CO2-Verminderung erreicht. Das ist lediglich Augenwischerei um sich ein gutes Gewissen zu erkaufen, vortäuschen was gemacht zu haben.
propain schrieb:
Durch Emmisionshandel wird keinerlei CO2-Verminderung erreicht. Das ist lediglich Augenwischerei um sich ein gutes Gewissen zu erkaufen, vortäuschen was gemacht zu haben.
Hm. Dafür ist aber der Widerstand von Klimaschützerseite sehr gering, wenn das Instrument für die Tonne ist.
Das Problem ist doch eher die Bepreisung. Wenn man eine Tonne CO2 für einem Spottpreis zertifizieren lassen kann, ist es natürlich kein Anreiz zum Sparen.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Die schlagen in etwa vor, den Emmisionshandel noch zu verschärfen und die Menschen weitgehend selbst entscheiden lassen, wie sie die CO2-Verminderung erreichen.
Durch Emmisionshandel wird keinerlei CO2-Verminderung erreicht. Das ist lediglich Augenwischerei um sich ein gutes Gewissen zu erkaufen, vortäuschen was gemacht zu haben.
Habeck braucht aber dringend das Geld aus dem Emmisionshandel.
Hierzulande 'fließen die gesamten Einnahmen in den Klima- und Transformationsfonds. Dieser finanziert Klimaschutzmaßnahmen wie etwa Zuschüsse zur Gebäudesanierung."
"Seit Einführung des Emissionshandels im Jahr 2005 sanken die Emissionen der beteiligten Anlagen laut Bundesumweltamt um rund 36 Prozent. Die EU geht sogar von einem Rückgang von 41 Prozent aus."
https://www1.wdr.de/nachrichten/eu-emissionshandel-zertifikat-erklaert-100.html
Werner hat Recht. Höhere Preise haben eine größere Wirkung. Marktwirtschaft halt.
Wir müssen einfach verstehen, dass Wahlen über die Emotionen bzw "Identität" gewonnen werden. Das war in Polen so, bei Trump so, beim Brexit so und das ist jetzt wieder mit Erdogan so.
Er hat den Menschen "Identität" gegeben, "ihr könnt stolz sein, was ihr euch in Deutschland aufgebaut habt"... aus Sicht vieler hier im Land verbleibt es wohl beim vermittelten Gefühl "ihr seid nur Gäste, die hier eigentlich nicht her gehören". Das bricht gerade auf. Wird aber noch etwas dauern.
Er hat den Menschen "Identität" gegeben, "ihr könnt stolz sein, was ihr euch in Deutschland aufgebaut habt"... aus Sicht vieler hier im Land verbleibt es wohl beim vermittelten Gefühl "ihr seid nur Gäste, die hier eigentlich nicht her gehören". Das bricht gerade auf. Wird aber noch etwas dauern.
Schönesge schrieb:
Er hat den Menschen "Identität" gegeben, "ihr könnt stolz sein, was ihr euch in Deutschland aufgebaut habt"... aus Sicht vieler hier im Land verbleibt es wohl beim vermittelten Gefühl "ihr seid nur Gäste, die hier eigentlich nicht her gehören". Das bricht gerade auf. Wird aber noch etwas dauern.
Es ist auch die Einflussnahme der Erdoganleute über Ditib in Deutschland. Immer wieder traten Erdoganleute in Ditib-Moscheen auf und machten Werbung für Erdogan. Dann finanziert Erdogan Ditib und zu Ditib gehören immerhin mehrere hundert türkische Vereine aus Deutschland.
Und was die grauen Wölfe betrifft, das Handzeichen sah man oft auf den Jubelfeiern für Erdogan. Auch haben die grauen Wölfe gute Kontakte zu Ditib.
propain schrieb:Schönesge schrieb:
Er hat den Menschen "Identität" gegeben, "ihr könnt stolz sein, was ihr euch in Deutschland aufgebaut habt"... aus Sicht vieler hier im Land verbleibt es wohl beim vermittelten Gefühl "ihr seid nur Gäste, die hier eigentlich nicht her gehören". Das bricht gerade auf. Wird aber noch etwas dauern.
Es ist auch die Einflussnahme der Erdoganleute über Ditib in Deutschland. Immer wieder traten Erdoganleute in Ditib-Moscheen auf und machten Werbung für Erdogan. Dann finanziert Erdogan Ditib und zu Ditib gehören immerhin mehrere hundert türkische Vereine aus Deutschland.
Und was die grauen Wölfe betrifft, das Handzeichen sah man oft auf den Jubelfeiern für Erdogan. Auch haben die grauen Wölfe gute Kontakte zu Ditib.
Das ist wohl so, deshalb steht ja Ditib schon etwas länger in der Kritik. Und drüben war die Einflussnahme über Medien noch sehr viel extremer.
tourlegende1 schrieb:
Mal was anders zum Thema Stadion, gegen Freiburg war ja ziemlich heiß und in Reihe 1-3 in der Ostkurve gibt es dann einen Hitzeschlag kostenlos zum Spiel dazu.
Wie sieht es eigentlich mit dem tollen Dach aus, es hieß ja mal das man es aus statischen Gründen nur als Sonnenschutz nutzen kann.
Ist es jetzt mit dem Ausbau komplett kaputt gegangen oder wieso wird es an solchen Tagen nicht zu gemacht?
Sehr gute Frage, würde mich auch interessieren.
Bei hoch stehenden Sonne ist auch das Spiel am TV wegen andauerndem Wechsel Licht/Schatten kein großes Vergnügen. Vor allem auch wegen der Befestigungskabel des Videowürfels.
WürzburgerAdler schrieb:tourlegende1 schrieb:
Mal was anders zum Thema Stadion, gegen Freiburg war ja ziemlich heiß und in Reihe 1-3 in der Ostkurve gibt es dann einen Hitzeschlag kostenlos zum Spiel dazu.
Wie sieht es eigentlich mit dem tollen Dach aus, es hieß ja mal das man es aus statischen Gründen nur als Sonnenschutz nutzen kann.
Ist es jetzt mit dem Ausbau komplett kaputt gegangen oder wieso wird es an solchen Tagen nicht zu gemacht?
Sehr gute Frage, würde mich auch interessieren.
Bei hoch stehenden Sonne ist auch das Spiel am TV wegen andauerndem Wechsel Licht/Schatten kein großes Vergnügen. Vor allem auch wegen der Befestigungskabel des Videowürfels.
Was ist denn an der Frage gut? Es ist seit Jahren geklärt dass das Dach bei Fußballspielen nicht geschlossen werden darf, weil nicht jedes Stadion ein solches Dach hat. Lediglich auf Schalke gibt es bei Abendspielen eine Ausnahme zum Lärmschutz, das ist bei uns nicht gegeben.
propain schrieb:
Was ist denn an der Frage gut? Es ist seit Jahren geklärt dass das Dach bei Fußballspielen nicht geschlossen werden darf, weil nicht jedes Stadion ein solches Dach hat. Lediglich auf Schalke gibt es bei Abendspielen eine Ausnahme zum Lärmschutz, das ist bei uns nicht gegeben.
Dann machen wir halt eine Ausnahme wegen Sonnenschutz. Auf der Haupt und in der Ostkurve bist du echt mitunter am Braten. Und Sonnenschutz wird zunehmend wichtiger.
propain schrieb:
Es ist seit Jahren geklärt dass das Dach bei Fußballspielen nicht geschlossen werden darf, weil nicht jedes Stadion ein solches Dach hat.
Seit wann ist das so? Früher war es doch mal passendes Wetter und beide Mannschaften müssen zustimmen, meine ich. War ja in der Bundesliga auch schon zu.
"Die Folklore (von englisch folk „Volk“, und lore „Überlieferung“ oder „Wissen“) ist der sichtbare Ausdruck des immateriellen kulturellen Erbes einer ethnischen oder religiösen Gemeinschaft. Sie umfasst althergebrachte Traditionen des Volkes (z. B. Materialkultur, Kulte, Riten, Bräuche, Sitten, Musik, Volkskunst, Literatur) und beruht auf generationsübergreifender Überlieferung, die in mündlicher, unter Umständen aber auch schon seit geraumer Zeit schriftlich oder bildlich fixierter Form vorliegen kann." (Wikipedia)
Du verwechselt Folklore mit einem verkitschten Folklorismus.
Auf die persönliche Anmache reagiere ich nicht. Kannste sein lassen.
Ich suchte nach Erklärungen für ein Wahlverhalten von großen Teilen ener ethnischen Minderheit hierzulande, die sich selbst als solche begreift.
Graue Wölfe sind eine türkische rechtsradikale Gruppierung mit ca 18000 Mitglieder in Deutschland.
2/3 der Türken hierzulande wählten Erdogan. Mehr als in der Türkei.
"Gerade bei der jüngeren Generation, die eigentlich komplett in Deutschland sozialisiert worden sei, gebe es zudem mitunter eine Trotzhaltung. Es seien teils verletzende Erfahrungen gemacht worden, dass Türke oder Moslem zu sein in Deutschland keine große Wertigkeit hätten, sagte Ulusoy.
Und dann kommt ein Präsident, der ihnen das Gefühl gibt, diese Wertigkeit anzuerkennen, ihre Zugehörigkeit zur Türkei zu betonen und nicht zuletzt auch ihre Emotionen, ihre Herzen anzusprechen."
Yunus Ulusoy, Zentrum für Türkeistudien Essen
Ich halte die Erklärung die das ZDF zusammengefasst hat, für schlüssig.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/tuerken-deutschland-erdogan-tuerkei-wahl-100.html
Aber, um die Diskussion zu führen. Was ist Deine Erklärung für den Wahlerfolg Erdogans.
Graue Wölfe sind eine türkische rechtsradikale Gruppierung mit ca 18000 Mitglieder in Deutschland.
2/3 der Türken hierzulande wählten Erdogan. Mehr als in der Türkei.
"Gerade bei der jüngeren Generation, die eigentlich komplett in Deutschland sozialisiert worden sei, gebe es zudem mitunter eine Trotzhaltung. Es seien teils verletzende Erfahrungen gemacht worden, dass Türke oder Moslem zu sein in Deutschland keine große Wertigkeit hätten, sagte Ulusoy.
Und dann kommt ein Präsident, der ihnen das Gefühl gibt, diese Wertigkeit anzuerkennen, ihre Zugehörigkeit zur Türkei zu betonen und nicht zuletzt auch ihre Emotionen, ihre Herzen anzusprechen."
Yunus Ulusoy, Zentrum für Türkeistudien Essen
Ich halte die Erklärung die das ZDF zusammengefasst hat, für schlüssig.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/tuerken-deutschland-erdogan-tuerkei-wahl-100.html
Aber, um die Diskussion zu führen. Was ist Deine Erklärung für den Wahlerfolg Erdogans.
hawischer schrieb:
Die AfD entwickelt sich m.E. immer mehr zu einer Protestpartei,
angesichts des starken Rechtsradikalismus innerhalb der Partei und des Aussagen des Bundesverfassungsschutz kann man das nicht mehr ernst nehmen bzw muss den Kopf schütteln.
Wer AfD aus Protest wählt, wählt wissentlich Rechtsradikale und nimmt deren Einzug in die Parlemente in Kauf.
Macht Spaß, die immerhin schon 114 Beiträge zum Pokalendspiel im Leipziger Forum quer zu lesen. Und auch wieder nicht. Also zum Spiel selbst kommt herzlich wenig - und wenn, dann ist man von der eigenen Qualität überzeugt. Weite Teile des Forums lesen sich wie frustrierte Vorzimmergespräche eines Fußball-Reisebüros: wie kommt man an Karten, wie kommt man nach Berlin, wie lange braucht die S-Bahn von A nach B, warum bekam die Eintracht wieder den Breitscheidplatz - und vor allem - wie gehe ich den Frankfurter Fans aus dem Weg? Vorausblick auf das Spiel, Aufstellung, Taktik, Ergebnisprognosen - null.
Vor den Fans jedenfalls hat man Riesenangst. Die Ochsen-Anhänger haben sozusagen die Hosen voll bis zur Gürtelschnalle.
Es macht nicht wirklich Sinn, viel aus diesem Thread zu zitieren. Hier nur zwei Beispiele:
Der Frankfurter Vorstandssprecher Axel Hellmann spuckt vor dem Pokalfinale große Töne indem er sagt: „Das wird ein Frankfurter Wochende. Es wird ein Frankfurter Finale - und es wird am Ende einen Frankfurter Pokalsieg geben.“
Diese Aussage ist an Grosskotzigkeit nicht zu überbieten und ich hoffe und wünsche, dass da der „gute“ Mann irrt und ihm unsere Mannschaft gewaltig in die Suppe spuckt.
Die Frankfurter Hooligans sind in ganz Europa berüchtigt und ihre Aggressivität und Zerstörungswut konnte man vor kurzem sehr gut bei ihrem Auftritt in Neapel beobachten. Da kann man nur hoffen, dass die Berliner Polizei gut vorbereitet ist und dem Treiben dieser Chaoten Einhalt gebieten kann.
Würde seitens DFB mit den Vorkommnissen bei internationalen Spielen von Frankfurt und den immer wiederkehrenden Ausschreitungen in der Bundesliga + dem Vorfall jetzt, vllt. einfach den Fanblock der Eintracht beim DFB Pokalfinale runterschrauben. Ja, es würde dann auch unschuldige Fans treffen und wäre bescheiden für diese. Aber der Verein duldet diese Kultur seit Jahren ohne wirkliches durchgreifen und zahlt die Strafen immer und immer und immer wieder ohne große Gegenmaßnahmen wie mir scheint.
Vor den Fans jedenfalls hat man Riesenangst. Die Ochsen-Anhänger haben sozusagen die Hosen voll bis zur Gürtelschnalle.
Es macht nicht wirklich Sinn, viel aus diesem Thread zu zitieren. Hier nur zwei Beispiele:
Der Frankfurter Vorstandssprecher Axel Hellmann spuckt vor dem Pokalfinale große Töne indem er sagt: „Das wird ein Frankfurter Wochende. Es wird ein Frankfurter Finale - und es wird am Ende einen Frankfurter Pokalsieg geben.“
Diese Aussage ist an Grosskotzigkeit nicht zu überbieten und ich hoffe und wünsche, dass da der „gute“ Mann irrt und ihm unsere Mannschaft gewaltig in die Suppe spuckt.
Die Frankfurter Hooligans sind in ganz Europa berüchtigt und ihre Aggressivität und Zerstörungswut konnte man vor kurzem sehr gut bei ihrem Auftritt in Neapel beobachten. Da kann man nur hoffen, dass die Berliner Polizei gut vorbereitet ist und dem Treiben dieser Chaoten Einhalt gebieten kann.
Würde seitens DFB mit den Vorkommnissen bei internationalen Spielen von Frankfurt und den immer wiederkehrenden Ausschreitungen in der Bundesliga + dem Vorfall jetzt, vllt. einfach den Fanblock der Eintracht beim DFB Pokalfinale runterschrauben. Ja, es würde dann auch unschuldige Fans treffen und wäre bescheiden für diese. Aber der Verein duldet diese Kultur seit Jahren ohne wirkliches durchgreifen und zahlt die Strafen immer und immer und immer wieder ohne große Gegenmaßnahmen wie mir scheint.
Was belustigend ist, die regen sich wegen ein paar Hooligans auf, ausgerechnet Fans eines Gebildes dessen Gründer seinen Kritikern schon mal mit dem Zerschießen der Kniescheibe gedroht hat. Fans eines Österreichers der Nazis und Querdenkern eine Bühne bot. Zum Glück ist bekannt das Leute die einem Österreicher hinterher laufen nicht besonders helle sind.
Aber mal ernsthaft. Die Bayern, es ist noch nicht lange her da beschwerten sich die zwei Vorbestraften aus der Führungsriege über den Umgang der Kommentatoren mit ihren Angestellten, schwafelten was von Menschenrechten. Wenn man sich jetzt den Umgang mit Kahn anschaut, so grausam war kein Kommentator.
Bei aller Häme… das was die da mit Brazzo und Kahn abgezogen haben ist allerniedrigstes Niveau. Meine alte Mutter, seit Jahrzehnten Mitglied dieses Vereins bat mich ihr beim Austritt behilflich zu sein. „Das sind nicht mehr meine Bayern ….” Klagte sie mit ihren 81 Jahren.
Jetzt schenke ich ihr eine Mitgliedschaft bei unserer SGE.
Jetzt schenke ich ihr eine Mitgliedschaft bei unserer SGE.
Aber mal ernsthaft. Die Bayern, es ist noch nicht lange her da beschwerten sich die zwei Vorbestraften aus der Führungsriege über den Umgang der Kommentatoren mit ihren Angestellten, schwafelten was von Menschenrechten. Wenn man sich jetzt den Umgang mit Kahn anschaut, so grausam war kein Kommentator.
saaradler78 schrieb:
Wenn Hoeneß und Rummenigge vorübergehend das Amt übernehmen wird man wohl alles versuchen dass Kolo Munani noch München wechselt!! Und das wohl für kleines Geld.
Und die Definition von "klein" wird die Eintracht dann den Bayern erklären. Danach dürfen sie nochmals überlegen, ob sie Kolo wollen... oder wollen können.
Adler_Steigflug schrieb:saaradler78 schrieb:
Wenn Hoeneß und Rummenigge vorübergehend das Amt übernehmen wird man wohl alles versuchen dass Kolo Munani noch München wechselt!! Und das wohl für kleines Geld.
Und die Definition von "klein" wird die Eintracht dann den Bayern erklären. Danach dürfen sie nochmals überlegen, ob sie Kolo wollen... oder wollen können.
200 Millionen in kleinen Scheinen. 😂
propain schrieb:Adler_Steigflug schrieb:saaradler78 schrieb:
Wenn Hoeneß und Rummenigge vorübergehend das Amt übernehmen wird man wohl alles versuchen dass Kolo Munani noch München wechselt!! Und das wohl für kleines Geld.
Und die Definition von "klein" wird die Eintracht dann den Bayern erklären. Danach dürfen sie nochmals überlegen, ob sie Kolo wollen... oder wollen können.
200 Millionen in kleinen Scheinen. 😂
Eine neue, perfide Strategie die Eintracht fertig zu machen.
Frankenbach fällt dann für die strategische Arbeit langfristig aus, weil er monatelang mit zählen beschäftigt ist. 🤪
propain schrieb:Adler_Steigflug schrieb:saaradler78 schrieb:
Wenn Hoeneß und Rummenigge vorübergehend das Amt übernehmen wird man wohl alles versuchen dass Kolo Munani noch München wechselt!! Und das wohl für kleines Geld.
Und die Definition von "klein" wird die Eintracht dann den Bayern erklären. Danach dürfen sie nochmals überlegen, ob sie Kolo wollen... oder wollen können.
200 Millionen in kleinen Scheinen. 😂
Und nicht fortlaufend durchnumeriert. Und Schleifchen.