
propain
56945
FrankenAdler schrieb:
Signal Iduna Deppen Park 😁
Dafür!
"Nürnberg is a Depp" dürfte mittlerweile auch überholt sein. Die Dortmunder habe ich jetzt als größte Deppen der Fußballgeschichte abgespeichert.
Schönesge schrieb:
...
Für dich scheinen Regeln politisch auslegbar zu sein. Dir scheint unser Rechtsstaat am Hintern vorbei zu gehen. Schreist hier aber am lautesten rum, wenn Menschen Regeln brechen, deren Vorgehen dir nicht gefällt.
...
Hat er nicht 100 Mal geschrieben, die Gerichte sollen entscheiden?
Naja, bin jetzt auch nicht der Anwalt, aber bisschen komisch ist es schon, wenn man mitliest.
Knueller schrieb:Schönesge schrieb:
...
Für dich scheinen Regeln politisch auslegbar zu sein. Dir scheint unser Rechtsstaat am Hintern vorbei zu gehen. Schreist hier aber am lautesten rum, wenn Menschen Regeln brechen, deren Vorgehen dir nicht gefällt.
...
Hat er nicht 100 Mal geschrieben, die Gerichte sollen entscheiden?
Naja, bin jetzt auch nicht der Anwalt, aber bisschen komisch ist es schon, wenn man mitliest.
So etwas macht er regelmäßig. Streut mal einen Satz ein um ihn irgendwann auszupacken wenn sich die Vorwürfe gegen ihn häufen. In seine vielen Beiträgen beweist er immer wieder das Gegenteil von dem eingestreuten Satz. Mit der Masche ist er hier schon jahrelang unterwegs. Genauso wenn er was gefragt wird, da macht er schnell mal mehrere Nebenkriegsschauplätze auf und die eigentliche, für ihn unangenehme Frage wird nicht beantwortet.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Ich habe zur LG die Meinung der Bundesinnenministerin und des Kanzlers vertreten.
Das Politiker oft nicht wissen wie ein Rechtsstaat zu handeln hat ist wirklich nichts neues. Sich dann darauf zu berufen was 2 Politiker sagen ist dann schon erheiternd.
Naja der Kanzler und die Innenministerin sind jetzt keine Wald und Wiesen Politiker.
Brady74 schrieb:propain schrieb:hawischer schrieb:
Ich habe zur LG die Meinung der Bundesinnenministerin und des Kanzlers vertreten.
Das Politiker oft nicht wissen wie ein Rechtsstaat zu handeln hat ist wirklich nichts neues. Sich dann darauf zu berufen was 2 Politiker sagen ist dann schon erheiternd.
Naja der Kanzler und die Innenministerin sind jetzt keine Wald und Wiesen Politiker.
Du weißt doch auch das immer wieder Gesetze und Beschlüsse vom Gericht einkassiert wurden weil sie nicht mit dem Grundgesetz oder dem Rechtsstaat vereinbar waren. Deshalb zieht dein Einwand nicht.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Ungeheuerlichkeit? Fragt sich nur was.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/letzte-generation-frankfurter-richter-und-rechtsprofessor-haelt-razzien-fuer-unverhaeltnismaessig-v1,frankfurter-rechtsexperte-ueber-vorverurteilung-letzter-generation-100.html
Das ist ein Mann der sich mit Rechtssachen auskennt und der keinen Schaum vor dem Mund hat und nicht blind um sich schlägt wenn er LG hört. Der bewertet die Razzia und den Grund anders als du es hier tust.
Ich habe zur LG die Meinung der Bundesinnenministerin und des Kanzlers vertreten.
„Die rote Linie im Rechtsstaat ist ganz klar – legitimer Protest endet immer da, wo Straftaten begangen und andere in ihren Rechten verletzt werden“, sagte Faeser weiter. „Wenn diese rote Linie überschritten ist, dann muss die Polizei handeln.“ Mit Blick etwa auf Straßenblockaden zeigte Faeser „nicht das geringste Verständnis für diese Aktionen und die begangenen Straftaten“.
https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/nancy-faeser-der-rechtsstaat-laesst-sich-nicht-auf-der-nase-herumtanzen-18915305.html
Ich wiederhole. Warten wir ab wie die Gerichte entscheiden. Die Massnahmen der Staatsanwaltschaft werden ja sicher auch zur Anzeige gebracht.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Ich habe zur LG die Meinung der Bundesinnenministerin und des Kanzlers vertreten.
Das Politiker oft nicht wissen wie ein Rechtsstaat zu handeln hat ist wirklich nichts neues. Sich dann darauf zu berufen was 2 Politiker sagen ist dann schon erheiternd.
Naja der Kanzler und die Innenministerin sind jetzt keine Wald und Wiesen Politiker.
miraculix250 schrieb:hawischer schrieb:
Hast Du schon Anzeige erstattet?
Wieso sollte er? Ich finde, als Bürger sollte man erwarten können, dass dieser so leidenschaftlich beschworene "wehrhafte" Rechtsstaat da unabhängige Ermittlungsinstanzen aufzuwarten hat, die bei solchen Aktionen ohne entsprechende Aufforderung tätig werden. Von amtwegen sozusagen. Wie sich das für einen wehrhaften Rechtsstaat halt gehört.hawischer schrieb:
Berlin ist nicht Potsdam und jeder Fall ist ein eigener Fall.
Wenn jeder Fall ein eigener Fall ist, wie kann dann ein Anfangsverdacht in Potsdam eine solche Ungeheuerlichkeit der Generalstaatsanwaltschaft München rechtfertigen?
miraculix250 schrieb:hawischer schrieb:
Hast Du schon Anzeige erstattet?
Wieso sollte er? Ich finde, als Bürger sollte man erwarten können, dass dieser so leidenschaftlich beschworene "wehrhafte" Rechtsstaat da unabhängige Ermittlungsinstanzen aufzuwarten hat, die bei solchen Aktionen ohne entsprechende Aufforderung tätig werden. Von amtwegen sozusagen. Wie sich das für einen wehrhaften Rechtsstaat halt gehört.hawischer schrieb:
Berlin ist nicht Potsdam und jeder Fall ist ein eigener Fall.
Wenn jeder Fall ein eigener Fall ist, wie kann dann ein Anfangsverdacht in Potsdam eine solche Ungeheuerlichkeit der Generalstaatsanwaltschaft München rechtfertigen?
"Ungeheuerlichkeit" na ja. Da gehen die Meinungen auseinander.
Es gibt unterschiedliche Verfahren aufgrund jeweils unterschiedlichen Vorwürfen.
Nach Übergriffen auf die PCK-Raffinerie in Schwedt gab es im Dezember bereits eine bundesweite Razzia gegen die Aktivistengruppe. Das war Ausgangslage für die Ermittlung in Brandenburg.
Ermittelt von der Staatsanwaltschaft München wird gegen sieben Beschuldigte, die zwischen 22 und 38 Jahre alt sind. Fünf von ihnen wird nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen, zweien die Unterstützung.
"Konkret werden sie beschuldigt, eine Spendenkampagne zur Finanzierung "weiterer Straftaten" für die "Letzte Generation" organisiert, die über deren Website beworben und dadurch mindestens 1,4 Millionen Euro an Spendengeldern eingesammelt zu haben. Das Geld sei auch überwiegend für die Begehung weiterer Straftaten eingesetzt worden, hieß es. Die aktuellen Ermittlungen würden sich aber nicht gegen die Spender richten, sagte ein Sprecher dem rbb."
Zwei Beschuldigte stehen zudem im Verdacht, im April 2022 versucht zu haben, die Öl-Pipeline Triest-Ingolstadt zu sabotieren.
"Das Verfahren wurde der Behörde zufolge "aufgrund zahlreicher Strafanzeigen aus der Bevölkerung, die seit Mitte des Jahres 2022 eingingen", eingeleitet. Im Verlauf der Ermittlungen habe sich herausgestellt, dass sich die Fälle auf das Bundesgebiet ausweiten, sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft München gegenüber dem rbb. In München würde die Federführung liegen, andere Bundesländer leisteten aber Amtshilfe."
"Im Zusammenhang mit Klimaprotesten hätten die Polizeibehörden im vergangenen Jahr mehr als 1.600 Straftaten registriert. Ein großer Teil davon gehe auf Straftaten bei den Straßenblockaden und anderen Aktionen der "Letzten Generation" zurück, erläuterte Faeser. Sie habe kein Verständnis für diese Aktionen. "Wir können die Klimakrise nur demokratisch bekämpfen", betonte sie. Der Rückhalt in der Gesellschaft sei die entscheidende Grundlage dafür: "Wer andere im Alltag blockiert und ihnen das Leben schwermacht, der schadet dem Klimaschutz."
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/berlin-klima-letzte-generation-lka-razzia.html
Ungeheuerlichkeit? Fragt sich nur was.
hawischer schrieb:
Ungeheuerlichkeit? Fragt sich nur was.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/letzte-generation-frankfurter-richter-und-rechtsprofessor-haelt-razzien-fuer-unverhaeltnismaessig-v1,frankfurter-rechtsexperte-ueber-vorverurteilung-letzter-generation-100.html
Das ist ein Mann der sich mit Rechtssachen auskennt und der keinen Schaum vor dem Mund hat und nicht blind um sich schlägt wenn er LG hört. Der bewertet die Razzia und den Grund anders als du es hier tust.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Ungeheuerlichkeit? Fragt sich nur was.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/letzte-generation-frankfurter-richter-und-rechtsprofessor-haelt-razzien-fuer-unverhaeltnismaessig-v1,frankfurter-rechtsexperte-ueber-vorverurteilung-letzter-generation-100.html
Das ist ein Mann der sich mit Rechtssachen auskennt und der keinen Schaum vor dem Mund hat und nicht blind um sich schlägt wenn er LG hört. Der bewertet die Razzia und den Grund anders als du es hier tust.
Ich habe zur LG die Meinung der Bundesinnenministerin und des Kanzlers vertreten.
„Die rote Linie im Rechtsstaat ist ganz klar – legitimer Protest endet immer da, wo Straftaten begangen und andere in ihren Rechten verletzt werden“, sagte Faeser weiter. „Wenn diese rote Linie überschritten ist, dann muss die Polizei handeln.“ Mit Blick etwa auf Straßenblockaden zeigte Faeser „nicht das geringste Verständnis für diese Aktionen und die begangenen Straftaten“.
https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/nancy-faeser-der-rechtsstaat-laesst-sich-nicht-auf-der-nase-herumtanzen-18915305.html
Ich wiederhole. Warten wir ab wie die Gerichte entscheiden. Die Massnahmen der Staatsanwaltschaft werden ja sicher auch zur Anzeige gebracht.
Die Staatsanwaltschaft hat den Text zurückgenommen. Damit ist die Sache geklärt. Oder was willst Du noch klären?
Es gibt schon zwei Urteile. Eins vom Amtsgericht und die Urteilsbestätigung vom LG Potsdam. Die hat in einem anderen Fall den Anfangsverdacht einer krimihnellen Vereinigung bei der LG bestätigt.
Warten wir doch den Abschluss der Ermittlungen ab und dann gibt's eventuell ein Verfahren und ein Urteil und ein Revisionsurteil und dann können wir uns alle wieder abregen.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/erster-beschluss-dieser-art-landgericht-potsdam-bestatigt-anfangsverdacht-einer-kriminellen-vereinigung-bei-der-letzten-generation-9824873.html
Es gibt schon zwei Urteile. Eins vom Amtsgericht und die Urteilsbestätigung vom LG Potsdam. Die hat in einem anderen Fall den Anfangsverdacht einer krimihnellen Vereinigung bei der LG bestätigt.
Warten wir doch den Abschluss der Ermittlungen ab und dann gibt's eventuell ein Verfahren und ein Urteil und ein Revisionsurteil und dann können wir uns alle wieder abregen.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/erster-beschluss-dieser-art-landgericht-potsdam-bestatigt-anfangsverdacht-einer-kriminellen-vereinigung-bei-der-letzten-generation-9824873.html
hawischer schrieb:
Die Staatsanwaltschaft hat den Text zurückgenommen. Damit ist die Sache geklärt. Oder was willst Du noch klären?
Da ist garnix geklärt, weil das nie hätte gemacht werden dürfen. Die Staatsanwaltschaft hat sich damit strafbar gemacht.
hawischer schrieb:
Es gibt schon zwei Urteile.
Man hat dir hier schon mehrmals erklärt was es damit auf sich hat, auch ist es noch nicht mal rechtskräftig. In Berlin hat man nicht so geurteilt, da konnte man nicht feststellen das ein Anfangsverdacht gegeben ist.
propain schrieb:
Da ist garnix geklärt, weil das nie hätte gemacht werden dürfen. Die Staatsanwaltschaft hat sich damit strafbar gemacht.
Hast Du schon Anzeige erstattet?
propain schrieb:
Man hat dir hier schon mehrmals erklärt was es damit auf sich hat, auch ist es noch nicht mal rechtskräftig. In Berlin hat man nicht so geurteilt, da konnte man nicht feststellen das ein Anfangsverdacht gegeben ist.
Berlin ist nicht Potsdam und jeder Fall ist ein eigener Fall.
Aber wem sag ich das.
Den Schenkelklopfer mit der "Tüte Uhu" kann man ja noch machen aber bei so einer Aussage:
ist dann doch eher Kopfschütteln angesagt.
propain schrieb:
...leichte Straftaten sind (... gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
ist dann doch eher Kopfschütteln angesagt.
Adler-Woerth schrieb:
Den Schenkelklopfer mit der "Tüte Uhu" kann man ja noch machen aber bei so einer Aussage:propain schrieb:
...leichte Straftaten sind (... gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
ist dann doch eher Kopfschütteln angesagt.
Der Paragraph heißt halt so, das war es aber auch schon. Dort wird dann schon nach Schwere unterschieden, deshalb geht das Strafmaß von Geldstrafe bis zu 10 Jahren.
skyeagle schrieb:
Es geht darum, dass das LKA Bayern plus Generalstaatsanwaltschaft München einen Hinweis geschaltet haben auf der Homepage der LG, diese stelle eine kriminelle Vereinigung gemäß § 129 StGB dar.
Ich habe auf den Beitrag von schönesge geantwortet. Und auf dessen Behauptungen.
Im übrigen ist die Homepage-Veröffentlichung längst geklärt.
Der Pressesprecher der Generalstaatsanwaltschaft München erklärte, dass es lediglich ein Anfangsverdacht sei, wonach es sich bei der „Letzten Generation“ um eine kriminelle Vereinigung handeln könnte. Das gebe die Warnung auf der Website nicht wieder. „Aufgrund dieser Missverständlichkeit wurde inzwischen veranlasst, den Hinweis zu streichen“.
Also es wird hier von Einigen ein Popanz aufgebaut, der von den rechtswidrigen Aktionen der Klimaaktivisten ablenken soll.
hawischer schrieb:skyeagle schrieb:
Es geht darum, dass das LKA Bayern plus Generalstaatsanwaltschaft München einen Hinweis geschaltet haben auf der Homepage der LG, diese stelle eine kriminelle Vereinigung gemäß § 129 StGB dar.
Ich habe auf den Beitrag von schönesge geantwortet. Und auf dessen Behauptungen.
Im übrigen ist die Homepage-Veröffentlichung längst geklärt.
Der Pressesprecher der Generalstaatsanwaltschaft München erklärte, dass es lediglich ein Anfangsverdacht sei, wonach es sich bei der „Letzten Generation“ um eine kriminelle Vereinigung handeln könnte. Das gebe die Warnung auf der Website nicht wieder. „Aufgrund dieser Missverständlichkeit wurde inzwischen veranlasst, den Hinweis zu streichen“.
Also es wird hier von Einigen ein Popanz aufgebaut, der von den rechtswidrigen Aktionen der Klimaaktivisten ablenken soll.
So ein Blödsinn, da ist garnix geklärt und hätte das die Staatsanwaltschaft nicht gemacht würde auch nichts ablenken. Die Staatsanwaltschaft hätte diese Art Äußerung nie machen dürfen, sie nahm sie doch nur zurück weil es gleich richtig Gegenwind gab. Hier hat sich die Staatsanwaltschaft zum Richter aufgeschwungen und gleich mal vorverurteilt, das ist aber nicht deren Aufgabe, sie hat zu ermitteln und anzuklagen, aber nicht etwas zu behaupten was nicht von einem Gericht festgestellt wurde. Nur ein Gericht kann bestimmen ob eine Gruppierung eine kriminelle Vereinigung ist und kein selbstherrlicher Staatsanwalt. Und selbst wenn ein Gericht so etwas urteilt, muss das Urteil erst mal rechtskräftig werden bevor man das sagen darf.
Die Staatsanwaltschaft hat den Text zurückgenommen. Damit ist die Sache geklärt. Oder was willst Du noch klären?
Es gibt schon zwei Urteile. Eins vom Amtsgericht und die Urteilsbestätigung vom LG Potsdam. Die hat in einem anderen Fall den Anfangsverdacht einer krimihnellen Vereinigung bei der LG bestätigt.
Warten wir doch den Abschluss der Ermittlungen ab und dann gibt's eventuell ein Verfahren und ein Urteil und ein Revisionsurteil und dann können wir uns alle wieder abregen.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/erster-beschluss-dieser-art-landgericht-potsdam-bestatigt-anfangsverdacht-einer-kriminellen-vereinigung-bei-der-letzten-generation-9824873.html
Es gibt schon zwei Urteile. Eins vom Amtsgericht und die Urteilsbestätigung vom LG Potsdam. Die hat in einem anderen Fall den Anfangsverdacht einer krimihnellen Vereinigung bei der LG bestätigt.
Warten wir doch den Abschluss der Ermittlungen ab und dann gibt's eventuell ein Verfahren und ein Urteil und ein Revisionsurteil und dann können wir uns alle wieder abregen.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/erster-beschluss-dieser-art-landgericht-potsdam-bestatigt-anfangsverdacht-einer-kriminellen-vereinigung-bei-der-letzten-generation-9824873.html
Eine Fortbildung wollte ich auch mal wieder machen. Ich kann mich nur nicht entscheiden zwischen „Motivierende Unterrichtseinstiege mit dem OHP“ oder „Laminieren - leicht gemacht!“ Allzu technisch sollte es nicht sein, da steig‘ ich immer schnell aus.
Grundschullehrer*innen können beides gleich gut.
propain schrieb:
Ihc habe heute den Grund erfahren warum einige nicht als Mitglied markiert sind, ihr Kundenkonto (App) ist nicht mit der Mitgliedsnummer markiert oder aber sie haben kein Kundenkonto. Die meisten Fälle konnte ich klären, jetzt hab ich noch Problemfälle, die haben kein Smartphone und keine E-Mail. Die Eintracht ist aber der Meinung die Leute müssen ein Kundenkonto haben um den Mitgliederrabatt zu bekommen. Soviel zum Thema die Eintracht will die Leute nicht in die App drängen.
Nachdem wir für die Leute ein Konto eingerichtet haben und das mit der Mitgliedsnummer verbunden wurde haben diese jetzt auch den Mitgliederrabatt, ging dann schnell als ich die Infos an die Eintracht geschickt hatte. Ob das jemand jetzt schlüssig findet oder nicht, sein Problem, ich hatte meine Infos von mehreren Mitarbeitern des Ticketservices bekommen (beim Umsetztermin).
Tja, da hatte ich am Mittwoch gedacht jetzt sind alle richtig eingestellt, da habe ich nicht mit Eintrachttech gerechnet. Gestern Abend dachte ich so, kontrollierst du sicherheitshalber noch mal alles, ob bei jedem der Plastik will auch Plastik eingestellt ist, ob bei jedem der Mitglied ist auch Mitgliedspreis eingestellt ist, sollte ja jetzt alles stimmen. Pustekuchen, was musste ich feststellen, bei 5 Leuten war auf einmal wieder Vollzahler eingestellt, die erst eine Woche vorher vom Ticketservice als Mitglied eingestellt wurden. Bei der Eintracht scheint man Spaß daran zu haben dauernd irgendwas zu ändern, da sollte jeder noch mal kontrollieren ob bei ihnen die Mitglieder auch für die neue Saison noch auf Mitglied stehen. Ich hatte noch nie soviel Arbeit mit den Dauerkarten wie diese Saison und das nur weil die Eintracht nicht in der Lage ist was vernünftiges anzubieten, ist jetzt schon das dritte Mal das ich da was ändern lassen muss. Das ist keine Kritik am Ticketserviceteam, die helfen wo sie können und müssen damit arbeiten was sie vorgesetzt bekommen, aber eine Kritik an der Eintracht die nichts vernünftiges anbietet. Es kann doch nicht sein das sich dauernd wieder Mitglieder in Vollzahler ändern. Das könnte ein richtiger Spaß werden wenn die Eintracht die Rechnungen verschickt und dann viele Beschwerden eintrudeln, die dann dauernd hin- und herbuchen dürfen. Muss ich jetzt damit rechnen das ich jeden Tag kontrollieren muss ob noch alles stimmt bis die Rechnung eintrudelt und dann auf der Rechnung eventuell dann trotzdem was falsches steht. Ich verstehe die Eintracht einfach nicht mehr.
propain schrieb:
Tja, da hatte ich am Mittwoch gedacht jetzt sind alle richtig eingestellt, da habe ich nicht mit Eintrachttech gerechnet. Gestern Abend dachte ich so, kontrollierst du sicherheitshalber noch mal alles, ob bei jedem der Plastik will auch Plastik eingestellt ist, ob bei jedem der Mitglied ist auch Mitgliedspreis eingestellt ist, sollte ja jetzt alles stimmen. Pustekuchen, was musste ich feststellen, bei 5 Leuten war auf einmal wieder Vollzahler eingestellt, die erst eine Woche vorher vom Ticketservice als Mitglied eingestellt wurden. Bei der Eintracht scheint man Spaß daran zu haben dauernd irgendwas zu ändern, da sollte jeder noch mal kontrollieren ob bei ihnen die Mitglieder auch für die neue Saison noch auf Mitglied stehen. Ich hatte noch nie soviel Arbeit mit den Dauerkarten wie diese Saison und das nur weil die Eintracht nicht in der Lage ist was vernünftiges anzubieten, ist jetzt schon das dritte Mal das ich da was ändern lassen muss. Das ist keine Kritik am Ticketserviceteam, die helfen wo sie können und müssen damit arbeiten was sie vorgesetzt bekommen, aber eine Kritik an der Eintracht die nichts vernünftiges anbietet. Es kann doch nicht sein das sich dauernd wieder Mitglieder in Vollzahler ändern. Das könnte ein richtiger Spaß werden wenn die Eintracht die Rechnungen verschickt und dann viele Beschwerden eintrudeln, die dann dauernd hin- und herbuchen dürfen. Muss ich jetzt damit rechnen das ich jeden Tag kontrollieren muss ob noch alles stimmt bis die Rechnung eintrudelt und dann auf der Rechnung eventuell dann trotzdem was falsches steht. Ich verstehe die Eintracht einfach nicht mehr.
Oje, da hast du ja noch mehr Arbeit, als eh schon.
Absolut unnötig.
Ich wollte gestern in der App was ändern, meine Zahlungsart, da war alles weg.
DK, Mitgliedschaft..alles leer.
Dank dem Tipp von Knueller, in einem anderen Thread , habe ich die App gelöscht und neu installiert. Dann war wieder alles da.
Nicht lustig.
Schönesge schrieb:
Du hast zuvor die Reaktion der Staatsanwaltschaft gerechtfertigt. Gerade der Staat sollte sich an Regeln, denn er hat das Gewaltmonopol und genügend Mittel, um gegen Regelverstöße vorgehen zu können.
An welche Mittel des Rechtsstaates denkst Du konkret gegen "Regelverstöße" vorgehen zu können.
Und Straftaten als Regelverstoß zu verharmlosen ist schon heftig.
"Die heutigen Maßnahmen zeigen, dass der Rechtsstaat sich nicht auf der Nase herumtanzen lässt", sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser am Mittwoch in Berlin."
Ich habe nicht gehört, dass Frau Faeser zwischenzeitlich ihre Meinung geändert hätte.
https://www.sueddeutsche.de/politik/faeser-verteidigt-razzia-gegen-letzte-generation-1.5879191
Und der Kanzler, der sich sonst abwägend und zögerlich äußert, sagte zu den Aktionen der LG:
"Ich finde das völlig bekloppt, sich irgendwie an ein Bild festzukleben oder auf der Straße."
https://www.spiegel.de/politik/olaf-scholz-zu-letzte-generation-kanzler-bezeichnet-klebe-aktionen-als-voellig-bekloppt-a-8c459d08-5530-46be-91e4-4108da36fceb
hawischer schrieb:
"Die heutigen Maßnahmen zeigen, dass der Rechtsstaat sich nicht auf der Nase herumtanzen lässt", sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser am Mittwoch in Berlin."
Ich habe nicht gehört, dass Frau Faeser zwischenzeitlich ihre Meinung geändert hätte.
Die Äußerung ist doch vom gleichen Rechtsstaat der sich jahrelang von Pegida und Anti-Corona hat auf der Nase herumtanzen lassen? Aber die hatten halt keine Tube Alleskleber dabei.
Adler_Steigflug schrieb:propain schrieb:
Was ich nicht mehr hören kann ist das pussyhafte Rumgejammer mit der Wettbewerbsfähigkeit der Liga.
Von 55 bei der UEFA registrierten Nationen stehen wir in der 5-Jahreswertung auf Platz 3. Italien auf Platz 4 wird uns dahingehend lediglich gefährlich, da nur 698 Punkte zurück. Ab da sind es über 20.000 Punkte Abstand auf Platz 5 (Frankreich).
Nur Platz 1 (England) und Platz 2 (Spanien) stehen fast uneinholbar weitab. 2 von 55! An denen man sich anscheinend unbedingt orientieren muss? Die spanische La Liga, die zur Unkenntlichkeit zerfleddert worden ist, nachdem ihr vor vielen Jahren schon nachgesagt wurde, dass sie kurz vor dem finanziellen Kollaps steht?
Also ist es wohl allem voran die englische Liga, die die Wettbewerbsfähigkeit aller anderen 54 Nationen torpediert und an der man sich orientiert. Schön, dass man das unbedingt zum eigenen Problem machen muss. Und Man City hat trotzdem einen europäischen Titel weniger als wir
Spanien und England sind in der Tat schlechte Vorbilder. Teils katastrophales Finanzgebahren, Korruption, Verbrecher und Mörder als Eigentümer der Clubs, fast überhaupt keine Fankultur mehr....
Wenn man halt alle moralischen, ethischen und kulturellen Parameter ausschaltet und nur den blanken Fussball sieht... ok, da isses dort wohl attraktiver.
Vielleicht sollte man in Deutschland aber auch mal die eigene Mentalität überprüfen. Wenn es ein mittelmäßiges Eintracht Frankfurt schafft die EL zu gewinnen...was verdammt nochmal haben Leverkusen, Leipzig, Wolfsburg, Gladbach, Hoffenheim, Dortmund all die Jahre eigentlich gemacht?
Diegito schrieb:
Vielleicht sollte man in Deutschland aber auch mal die eigene Mentalität überprüfen. Wenn es ein mittelmäßiges Eintracht Frankfurt schafft die EL zu gewinnen...was verdammt nochmal haben Leverkusen, Leipzig, Wolfsburg, Gladbach, Hoffenheim, Dortmund all die Jahre eigentlich gemacht?
Der Unterschied ist, die Eintracht wollte in dem Wettbewerb EL was erreichen, für andere zählte nur die CL als richtiger Wettbewerb, die EL war für Einige von denen kein richtiger Wettbewerb.
Die Hetzte beginnt bereits jeden Tag in den Springer Medien. Warum haben die so viel Angst vor denen ?
Haben die Befürchtungen vor einer neuen Bewegung a la 1968 ? Die paar Kiddies mit Uhu können es ja nicht sein.
Hauptsache der neue Benz mit 800 Ps kommt rechtzeitig. Und der VW mit 1500 Ps. Kleine Stückzahlen ? Stimmt. Sind aber Symbole.
Haben die Befürchtungen vor einer neuen Bewegung a la 1968 ? Die paar Kiddies mit Uhu können es ja nicht sein.
Hauptsache der neue Benz mit 800 Ps kommt rechtzeitig. Und der VW mit 1500 Ps. Kleine Stückzahlen ? Stimmt. Sind aber Symbole.
fromgg schrieb:
Die Hetzte beginnt bereits jeden Tag in den Springer Medien. Warum haben die so viel Angst vor denen ?
Das ist doch normal bei dieser Zeitung, die muss immer irgendeine Gruppe Menschen an den Pranger stellen. Die Springerpresse lernt leider nichts aus Todesfällen für die sie mitverantwortlich ist.
propain schrieb:fromgg schrieb:
Die Hetzte beginnt bereits jeden Tag in den Springer Medien. Warum haben die so viel Angst vor denen ?
Das ist doch normal bei dieser Zeitung, die muss immer irgendeine Gruppe Menschen an den Pranger stellen. Die Springerpresse lernt leider nichts aus Todesfällen für die sie mitverantwortlich ist.
Die haben Angst , dass sich das ausbreitet. So was wie in den 60ern wollen die nicht mehr. Dann sind da plötzlich mal 20000 auf der Strasse. Die paar Kiddies können es nicht sein.
kicker
https://www.kicker.de/egoistisch-und-leichtsinnig-carro-schiesst-auch-gegen-goettlich-953270/artikel
"Egoistisch und leichtsinnig": Carro schießt auch gegen Göttlich
Fernando Carro galt als einer der Verfechter eines Investoren-Einstiegs in der Bundesliga. Nach dem Nein der DFL-Mitgliederversammlung hat der Leiter der Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen das Verhalten einiger Kollegen kritisiert - und ist damit nicht alleine.
https://www.kicker.de/wer-fuer-den-potenziellen-investor-einstieg-gestimmt-hat-und-wer-dagegen-953159/artikel
Wer für den potenziellen Investor-Einstieg gestimmt hat - und wer dagegen
Zwar war das Votum in der DFL-Mitgliederversammlung geheim, doch manche Stimmen wurden trotzdem öffentlich. Ein Überblick, welcher Klub sich wie positioniert hat.
https://www.kicker.de/egoistisch-und-leichtsinnig-carro-schiesst-auch-gegen-goettlich-953270/artikel
"Egoistisch und leichtsinnig": Carro schießt auch gegen Göttlich
Fernando Carro galt als einer der Verfechter eines Investoren-Einstiegs in der Bundesliga. Nach dem Nein der DFL-Mitgliederversammlung hat der Leiter der Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen das Verhalten einiger Kollegen kritisiert - und ist damit nicht alleine.
https://www.kicker.de/wer-fuer-den-potenziellen-investor-einstieg-gestimmt-hat-und-wer-dagegen-953159/artikel
Wer für den potenziellen Investor-Einstieg gestimmt hat - und wer dagegen
Zwar war das Votum in der DFL-Mitgliederversammlung geheim, doch manche Stimmen wurden trotzdem öffentlich. Ein Überblick, welcher Klub sich wie positioniert hat.
Schon interessant das Demokratieverständnis einiger die unbedingt einen Investor wollten. Erzählen das sie das Ergebnis akzeptieren, da demokratische Abstimmung um dann gleich Schreckgespenster zu erzeugen oder Drohungen aussprechen. Ganz schlechtes Verhalten einiger Investorbefürworter.
Was ich nicht mehr hören kann ist das pussyhafte Rumgejammer mit der Wettbewerbsfähigkeit der Liga. Wenn man sich die Wettbewerbe anschaut, in den letzten 10 Jahren 2xCL, 1xEL, davon träumen die meisten Ligen. Und das sich die Bundesliga im Ausland nicht so gut verkauft wie z.B. die Premierleague, daran ändert ein Investor auch nichts.
Was ich nicht mehr hören kann ist das pussyhafte Rumgejammer mit der Wettbewerbsfähigkeit der Liga. Wenn man sich die Wettbewerbe anschaut, in den letzten 10 Jahren 2xCL, 1xEL, davon träumen die meisten Ligen. Und das sich die Bundesliga im Ausland nicht so gut verkauft wie z.B. die Premierleague, daran ändert ein Investor auch nichts.
propain schrieb:
Was ich nicht mehr hören kann ist das pussyhafte Rumgejammer mit der Wettbewerbsfähigkeit der Liga.
Von 55 bei der UEFA registrierten Nationen stehen wir in der 5-Jahreswertung auf Platz 3. Italien auf Platz 4 wird uns dahingehend lediglich gefährlich, da nur 698 Punkte zurück. Ab da sind es über 20.000 Punkte Abstand auf Platz 5 (Frankreich).
Nur Platz 1 (England) und Platz 2 (Spanien) stehen fast uneinholbar weitab. 2 von 55! An denen man sich anscheinend unbedingt orientieren muss? Die spanische La Liga, die zur Unkenntlichkeit zerfleddert worden ist, nachdem ihr vor vielen Jahren schon nachgesagt wurde, dass sie kurz vor dem finanziellen Kollaps steht?
Also ist es wohl allem voran die englische Liga, die die Wettbewerbsfähigkeit aller anderen 54 Nationen torpediert und an der man sich orientiert. Schön, dass man das unbedingt zum eigenen Problem machen muss. Und Man City hat trotzdem einen europäischen Titel weniger als wir
Irgendwie scheine ich Blind zu sein.
Kann mir jemand sagen wo ich auswählen kann das ich zusätzlich zu der karte in der App eine "Plastik" Karte haben möchte?
Vorab Danke
Kann mir jemand sagen wo ich auswählen kann das ich zusätzlich zu der karte in der App eine "Plastik" Karte haben möchte?
Vorab Danke
Ja das weiß ich, finde aber die Option nicht
Gabba Gabba Hey schrieb:
Sorry, kannst du gerne so sehen, ich sehe es anders!
Kerngeschäft ist immer noch die Bundesliga!
Und da spielt Dortmund 34 x im Jahr gegen andere Vereine die alle in dieser Liga vertreten sind!
Ich hab kein Problem damit wenn sich Dortmund selbst vermarkten möchte. Dann sollen sie aus der DFL austreten, an keinen Bundesligaspielen mehr teilnehmen und ihr eigenes Süppchen kochen!
Wenn das der bessere Weg ist, bitte. Für mich hat das mit Fußball dann aber nichts mehr zu tun!
Dortmund muss nicht aus der Liga austreten, die können sich auch so selber vermarkten, genauso wie jeder andere Club. Tun sie aber nicht, eben wegen dem Solidaritätsausgleich. Deshalb spricht der Gladbacher Geschäftsführer wie oben zitiert auch explizit von einem Versuch die "Zentralvermarktung" zu retten.
Bayern und Dortmund können aber morgen sagen: Hey, wir vermarkten uns jetzt selber im Ausland. Dann dürften große Teile der Auslandsvermarktung wegfallen für den Rest der Liga und in die Taschen der zwei Vereine fließen. Kein anderer Verein hat im Ausland auch nur irgendeine Relevanz dort, durch die jahrzehntelange Tristesse in internationalen Wettbewerben von den restlichen Clubs. Wir dürften momentan eventuell sogar die Nummer 3 sein was das Auslandsinteresse angeht.
Dortmund und Bayern sind für die Bundesliga wichtiger als Real und Barca für die Primera Division, die Kluft in Sachen globaler Aufmerksamkeit zum Rest der Liga ist gigantisch.
propain schrieb:
Und wie soll diese Selbstvermarktung aussehen wenn die jeweiligen Gegner nicht zustimmen, zeigen die dann die Spiele mit verpixelten Gegnern?
Wait…wenn die Schiris und VARs dann noch richtige Brillen bekommen und man den Kommentar abschalten kann, würde ich mir da glatt nen Abo holen.
genau das zum ersten, zweitens ändert das nichts an der generellen unattraktivität im ausland. Das allergrößte Problem ist der fehlende Wettkampf in der Spitze. Glaubt Herr Watzke das sich irgendein Chinese das BVB Paket kauft um sie dann gegen Augsburg verlieren zu sehen? Die Serie A hat 4 ungefähr gleich starke Spitzenmannschaften und zwei Stadtderbys. Die Bundesliga hat eine Spitzenmannschaft und zwei überdurchschnittliche Mannschaften, das wars. Wenn man begeisterung/Interesse im Ausland erzeugen will muss man die wettbewerbssituation verbessern.
Zwischendrin werfen sie den teuersten Trainerwechsel Nagelsmann raus,
jetzt noch Brazzo und den Kahn,
den Mann, den sie jahrelang als Nachfolger für Hoeness aufgebaut haben
Vielleicht hacken sich die da jetzt gegenseitig die Augen aus
und nächste Saison wird dann mal wieder wirklich spannend
Ich will weder Pest noch Cholera noch Rinderwahn an der Spitze sehen ...