

prothurk
15391
#
prothurk
Alles Gute für die Zukunft. War leider ein großes Missverständnis für alle Beteiligten!
Matthäus wäre zwar ne interessante Option und m.E. hätte er ne Chance im Profifußball in Deutschland verdient.
Aber: Aufgrund der Geschichte hier, ist er nicht verkaufbar für uns.
Aber: Aufgrund der Geschichte hier, ist er nicht verkaufbar für uns.
prothurk schrieb:wieso? mit loddar absteigen wäre doch das sahnetörtchen ins gesicht der fans. die sind sowieso die schuldigen, sollen sie doch jetzt auch noch den welttrainer schlucken. ich fange dann auch an pressekonferenzen zu schauen, versprochen.SGE_Werner schrieb:
Matthäus wäre zwar ne interessante Option und m.E. hätte er ne Chance im Profifußball in Deutschland verdient.
Aber: Aufgrund der Geschichte hier, ist er nicht verkaufbar für uns.
So sehe ich das auch!
laut sportbild-heini im dopa sei luhukay die erste wahl gewesen, habe aber abgesagt. jetzt sei korkut favorit.
hm?
http://www.blog-g.de/eintracht-feuert-veh/#comment-710802
Als ich Korkut gestern Nacht (Aufzeichnung alle Spiele) bei Sky gesehen hab, da hätte ich Wetten können, das er als Veh-Nachfolger schon feststeht.
http://www.blog-g.de/eintracht-feuert-veh/#comment-710802
Als ich Korkut gestern Nacht (Aufzeichnung alle Spiele) bei Sky gesehen hab, da hätte ich Wetten können, das er als Veh-Nachfolger schon feststeht.
prothurk schrieb:So wie der den Fragen ausgewichen ist, könntest Du durchaus recht haben. Nicht mein Traumkandidat, hatte ich aber eh jetzt keinen, besser als der es spielen immer die gleichen Trainer!
hm?
http://www.blog-g.de/eintracht-feuert-veh/#comment-710802
Als ich Korkut gestern Nacht (Aufzeichnung alle Spiele) bei Sky gesehen hab, da hätte ich Wetten können, das er als Veh-Nachfolger schon feststeht.
prothurk schrieb:Für die FNP gilt mittlerweile jedoch das Gleiche. Schon interessant, dass nach monatelangen "Veh macht das toll" mit bösem Blick auf die bösen immer kritisierenden Fans, nun die Zeitungen das gleiche Schreiben, was hier seit Wochen/Monaten geschrieben wurde.
Wenn ich mir die FR Berichterstattung der letzten 12 Monate so Revue passieren lasse, dann stehe ich dieser genauso fassungslos gegenüber wie der aktuellen Situation, in der wir uns befinden. Ingo Durstewitz hat offensichtlich grade selbst die letzte Patrone hinsichtlich seiner Glaubwürdigkeit geladen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Das Forum ist ja nicht "nur" ein Ventil zum Dampfablassen oder um rumzustänkern. Es ist - und darauf war und bin ich immer stolz- ein Füllhorn an Fachverstand, an fundierten kritischen Meinungen, woraus man zumindest seinen eigenen Blick auf die Dinge hinterfragen und ggfs. korrigieren kann. Es sind eben nicht "nur" die asozialen Medien, sondern hier kommen User zusammen, die 100% Eintracht Frankfurt in sich tragen, die diesen Verein seit Jahren oder Jahrzehnten begleiten und leben. User die mehr Trainer und Trainingseinheiten gesehen haben, als sich das so mancher Journalist oder wer sonst über dieses Forum urteilt, nur vorstellen kann.prothurk schrieb:
Wenn ich mir die FR Berichterstattung der letzten 12 Monate so Revue passieren lasse, dann stehe ich dieser genauso fassungslos gegenüber wie der aktuellen Situation, in der wir uns befinden. Ingo Durstewitz hat offensichtlich grade selbst die letzte Patrone hinsichtlich seiner Glaubwürdigkeit geladen.
Für die FNP gilt mittlerweile jedoch das Gleiche. Schon interessant, dass nach monatelangen "Veh macht das toll" mit bösem Blick auf die bösen immer kritisierenden Fans, nun die Zeitungen das gleiche Schreiben, was hier seit Wochen/Monaten geschrieben wurde.
Den Forumskritikern sei der Thread "Wir steigen ab und keiner merkt´s" aus dem Jahr 2010 ans Herz gelegt. Hier wurde von einem geschätzten User schon sehr frühzeitig erkannt, was dann als die Tasmanenrückrunde oder dümmster Abstieg aller Zeiten in die Eintracht Geschichte eingegangen ist.
Ich kann verstehen, wenn man nicht gerne kritisiert wird und wenn dies unfair oder beleidigend erfolgt, dann ist das auch nicht tolerabel, aber man sollte auf jeden Fall nicht vergessen, dass hier jedem einzelnen Nick ein Mensch steht, dem die Eintracht am Herzen liegt und der sich allergrößte Sorgen um unsere Eintracht macht.
Auch die Medienleute, die sich immer wieder gerne hier im Forum Input holen und teilweise ganze Berichte mit Beiträgen unserer User kreieren, sollten dies zu schätzen und zu respektieren wissen.
Wenn ich mir die FR Berichterstattung der letzten 12 Monate so Revue passieren lasse, dann stehe ich dieser genauso fassungslos gegenüber wie der aktuellen Situation, in der wir uns befinden. Ingo Durstewitz hat offensichtlich grade selbst die letzte Patrone hinsichtlich seiner Glaubwürdigkeit geladen.
Bezüglich Trainer: Der Zeitpunkt wurde verpasst! Eindeutig! Jetzt irgendeine Notlösung zu holen, das müsste dann schon eine Art Feuerwehrmann wie Neururer (das ich so was mal schreiben werde...) sein. Bleibt Armin Veh seinem Stil treu, dass er immer wieder die gleichen Helden aufstellt und Woche für Woche, Spieltag für Spieltag diese dann ihren emotions- und mutlosen Auftritt hinlegen dürfen, dann kann man schon mal für die 2. Liga planen.
Bezüglich Trainer: Der Zeitpunkt wurde verpasst! Eindeutig! Jetzt irgendeine Notlösung zu holen, das müsste dann schon eine Art Feuerwehrmann wie Neururer (das ich so was mal schreiben werde...) sein. Bleibt Armin Veh seinem Stil treu, dass er immer wieder die gleichen Helden aufstellt und Woche für Woche, Spieltag für Spieltag diese dann ihren emotions- und mutlosen Auftritt hinlegen dürfen, dann kann man schon mal für die 2. Liga planen.
prothurk schrieb:Für die FNP gilt mittlerweile jedoch das Gleiche. Schon interessant, dass nach monatelangen "Veh macht das toll" mit bösem Blick auf die bösen immer kritisierenden Fans, nun die Zeitungen das gleiche Schreiben, was hier seit Wochen/Monaten geschrieben wurde.
Wenn ich mir die FR Berichterstattung der letzten 12 Monate so Revue passieren lasse, dann stehe ich dieser genauso fassungslos gegenüber wie der aktuellen Situation, in der wir uns befinden. Ingo Durstewitz hat offensichtlich grade selbst die letzte Patrone hinsichtlich seiner Glaubwürdigkeit geladen.
War um kommen hier denn immer wieder einige um die Ecke und behaupten das der Zeitpunkt verpasst ist?
Es sind noch 9 Spiele, davon sind 6 Spiele wo dich Chance zimlich hoch ist, das man die gewinnen kann, wenn man wieder zurück in die Spur findet.
Und warum sollte das ein neuer Besen nicht hinbekommen hier frischen Wind aufkommen zu lassen?
Hat doch bei anderen Mannschaften auch geklappt.
Jetzt kommen wieder die super Sprüche, Scherbenhaufen, Mannschaft am Boden, aber das sind die Mannschaften immer (jedenfalls im Abstiegsnot) wenn es einen Trainerwechsel gibt, sonst müßten man nicht tauschen.
Es sind noch 9 Spiele, davon sind 6 Spiele wo dich Chance zimlich hoch ist, das man die gewinnen kann, wenn man wieder zurück in die Spur findet.
Und warum sollte das ein neuer Besen nicht hinbekommen hier frischen Wind aufkommen zu lassen?
Hat doch bei anderen Mannschaften auch geklappt.
Jetzt kommen wieder die super Sprüche, Scherbenhaufen, Mannschaft am Boden, aber das sind die Mannschaften immer (jedenfalls im Abstiegsnot) wenn es einen Trainerwechsel gibt, sonst müßten man nicht tauschen.
prothurk schrieb:Aus der heutigen FR:
Wenn ich mir die FR Berichterstattung der letzten 12 Monate so Revue passieren lasse, dann stehe ich dieser genauso fassungslos gegenüber wie der aktuellen Situation, in der wir uns befinden. Ingo Durstewitz hat offensichtlich grade selbst die letzte Patrone hinsichtlich seiner Glaubwürdigkeit geladen.
Doch Trainer Veh hatte erkannt, dass seine Mannschaft nicht gehobenen Ansprüchen genügte, sondern bestenfalls gut genug sei, drei andere Teams hinter sich zu lassen. Man kann also nicht behaupten, Eintracht Frankfurt habe die Zeichen der Zeit nicht früh genug erkannt.
Ich kann jedem nur empfehlen, den Satz ein paar mal durchzulesen... besser als jede Entschlackungskur. Bin nun um 1,5 Kilo leichter. Tränen, Mageninhalt, Darminhalt... alles draußen! Und das Kopfschütteln stärkt die Nackenmuskulatur.
prothurk schrieb:An diese Personalie hatte ich auch schon gedacht, um ehrlich zu sein. Von der Art past er auch eher zur Eintracht als ein Favre. Die dauernde Erwähnung hier ist auch ein bissi Träumerei, nicht? Ein Neururer wird hier bestimmt eher unterschreiben als ein Favre. Aber das ware halt alles eine Sache für vor der Winterpause gewesen.
Jetzt irgendeine Notlösung zu holen, das müsste dann schon eine Art Feuerwehrmann wie Neururer (das ich so was mal schreiben werde...) sein.
Die Eintracht taumelt dem nächsten Abstieg entgegen. Aufsichtsrat, Vorstand, Trainer und vor allem Mannschaft scheinen paralysiert, Parallelen zu 2011 sind unverkennbar – geschenkt, bekannt und tausendfach thematisiert. Die „Eintracht im freien Fall“ titelt heute die FR und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Doch Moment, die FR? Ja genau, hier findet er noch statt: Der investigative, objektive, aufdeckende und gnadenlose Journalismus. Diejenige Gewalt, die einschreitet und aufklärt, wenn sich in einer unseligen Melange aus Klüngel, Machterhalt und Eitelkeit die Verantwortlichen aus selbiger stehlen wollen. Beispiele gefällig für diesen selten gewordenen Journalismus der Unbestechlichkeit, Aufrichtigkeit und Integrität?
Belek, Januar 2011
Der Journalist begleitet wie auch einige Edelfans das Team auf Schritt und Tritt. Beobachtet das Training, riecht förmlich den Atem der Spieler und kommt am Ende des Trainingslagers u.a. zu folgender Erkenntnis:
„Ausgerechnet am letzten Tag des doch sehr ermüdenden Trainingslagers an der türkischen Mittelmeerküste setzte der Frankfurter Trainer Michael Skibbe vor dem Abflug noch mal eine knackige Laufeinheit an. Da pumpte und stöhnte der eine oder andere Eintracht-Spieler. Die Beine sind schwer, die Köpfe leer. Doch mit der Plackerei ist jetzt erst mal Schluss, nach der Rückkehr gönnen sich die Hessen am Dienstag einen freien Tag, und überhaupt: Die Belastungen werden nun, fünf Tage vor dem Bundesliga-Rückrundenauftakt gegen Hannover 96, heruntergefahren. Die Müdigkeit soll der Frische weichen. Denn am Sonntag wird es ernst, am Sonntag geht es nach der kurzen Winterpause schon wieder um Punkte. Und für die Eintracht ist es „total wichtig“ (Skibbe), gut aus den Startlöchern zu kommen.“
Der gesamte Text ist nachzulesen:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bonuspunkte-fuer-die-aufholjagd,1473446,5144376.html
Frankfurt, Mai 2011
Die Eintracht steigt sang- und klanglos aus der Bundesliga ab.
Frankfurt, Juni 2013
Saure-Gurken-Zeit nennt man das wohl. Aber eine Zeitung will gefüllt werden. Also packt man aus, erzählt die Wahrheit von Belek - 2,5 Jahre vorher. Die Pumperei, die Plackerei, die schweren Beine, die leeren Köpfe….Alles gelogen? Bewusst gelogen? Waren wohl eher schwere Köpfe und leere Beine. Vielleicht vertippt, kann passieren. Soll man mal nicht so genau nehmen. Hinterher, nach der Kirche und so! Auf jeden Fall liest sich die Erkenntnis des Journalisten deutlich anders:
„Im Wintertrainingslager in der Türkei nahm es der eine oder andere Profi schon nicht mehr so genau, die Arbeitsmoral nahm ab, die Feierlaune zu. Die Intensität des Trainings war eher überschaubar und für Freizeitsportler mühelos zu absolvieren, was zu einer unangenehmen Spätfolge führte: einer unfitten Mannschaft. Trotzdem glaubte man, den Angriff auf Europa starten zu können. Welch Narretei.“
Der gesamte Text ist nachzulesen:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-mit-dem-dritten-bein-in-liga-zwei,1473446,23397328.html
Frankfurt, September 2014
Eintracht hat beim späteren Tabellenzweiten VWL Wolfsburg, der in der ganzen Saison keine Heimniederlage verbucht, einen Spieltag vorher mit 2:2 ein Remis erreicht und steht nach 3 Spieltagen mit 4 Punkten ganz gut da. Die Saison wird mit dem 9. Platz auch respektabel abgeschlossen. Aber ein Journalist sollte ja auch eher früher den Finger in die Wunde legen (siehe Belek oder halt 2,5 Jahre später….) und aufrütteln, wach machen. Gerade wurde gegen Augsburg, die am Ende in den Europacup einzogen, verloren (Stichwort: Headset):
„Er wird Veränderungen vornehmen müssen, Kurskorrekturen. Er wird nicht alles über den Haufen werfen, was sich das Team erarbeitet hat, aber in der Form kann es so nicht weitergehen. Er wird etwa Spieler wie Meier, Flum, auch Oczipka, Korsettstangen der vergangenen Runde, abholen, sie zurück ins Boot holen müssen. Auf deren Spielstärke kann er auf Dauer nicht verzichten. Er wird an Stellschrauben im System drehen müssen, mutmaßlich wird die Mannschaft auf Schalke ein anderes Gesicht haben. Zum Aufrütteln war es gut, dass die Technik versagte.“
Der gesamte Text ist nachzulesen:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/kommentar-eintracht-frankfurt-wachmacher,1473446,28424060.html
Nein ich erspare mir hier die endlose Schaaf-Diskussion und uns weitere Kommentare dieser Saison aus dem Hause FR!
Frankurt, Juni 2015
Unser kritische Journalist (Wachmacher) begleitet die Ankunft des neuen Trainers wie folgt:
„Armin Veh ist immer dann an der richtigen Stelle, wenn er mit Menschen zusammenarbeiten kann, die er mag. Das ist bei den Hessen der Fall. Veh, kein pflegeleichter Typ, aber einer, der sehr gradlinig seinen Weg geht und Kompromisse hasst, hat ein prima Verhältnis zu den wesentlichen Männern im Aufsichtsrat, zu Sportdirektor Bruno Hübner, er kann gut mit Finanzvorstand Axel Hellmann und sogar mit Boss Heribert Bruchhagen, allen Sticheleien und Frotzeleien zum Trotz. Und die Eintracht hat er eh nie aus den Augen verloren, war stets bestens informiert. „
Dazu kommt: Veh kennt diesen Klub, er kennt diese Mannschaft aus dem Effeff, er hat sie entscheidend geprägt. Es ist auch auszuschließen, dass er das Team, wie sein Vorgänger Thomas Schaaf, verlieren könnte.
Ganz im Gegenteil: Diese Mannschaft steht voll und ganz hinter dem begnadeten Moderator, der so charmant und eloquent sein kann. Er strahlt eine natürliche Autorität aus, ist eine Persönlichkeit, die Menschen mitreißen kann.“
Der gesamte Text ist nachzulesen:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/armin-veh-volltreffer,1473446,30936172.html
Frankfurt, 04.03.2016
Die Eintracht taumelt dem nächsten Abstieg entgegen. Aufsichtsrat, Vorstand, Trainer und vor allem Mannschaft scheinen paralysiert, Parallelen zu 2011 sind unverkennbar – geschenkt, bekannt und zigfach hier thematisiert. Die „Eintracht im freien Fall“ titelt heute die FR und trifft genau wie in ihrem blog gestern damit den Nagel auf den Kopf:
„Das fängt damit an, dass Trainer Armin Veh im Grunde immer nur den gleichen 13, 14 Spielern vertraut. Das hat er schon in seiner ersten Amtszeit getan. In dieser Saison empfand er den Kader sogar als stärker denn je. Doch das war eine fatale Überschätzung der einzelnen Fähigkeiten. Djakpa, Chandler, Flum, Ignjovsko, Medojevic, Waldschmidt, Gacinovic, sodann die Neuzugänge Ayhan und Ben-Hatira oder auch Kadlec, Gerezgiher und Kinsombi spielen und spielten bald keine Rolle mehr, die letzten drei suchten sich einen neuen Klub.
Das hat natürlich zur Folge, dass im Training ein seriöser Konkurrenzkampf gar nicht mehr stattfindet. Veh traut den Männern aus der zweiten Reihe ja ohnehin nicht zu, von Anfang an zu spielen. Aber schwächer als die, die in den letzten drei Partien ran durften, können sie auch nicht sein. „
Der gesamte Text ist nachzulesen:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-freien-fall,1473446,33910258,view,asFirstTeaser.html
Ich erspare mir jeden weiteren Kommentar und wünsche meinem Verein alles Gute!
Belek, Januar 2011
Der Journalist begleitet wie auch einige Edelfans das Team auf Schritt und Tritt. Beobachtet das Training, riecht förmlich den Atem der Spieler und kommt am Ende des Trainingslagers u.a. zu folgender Erkenntnis:
„Ausgerechnet am letzten Tag des doch sehr ermüdenden Trainingslagers an der türkischen Mittelmeerküste setzte der Frankfurter Trainer Michael Skibbe vor dem Abflug noch mal eine knackige Laufeinheit an. Da pumpte und stöhnte der eine oder andere Eintracht-Spieler. Die Beine sind schwer, die Köpfe leer. Doch mit der Plackerei ist jetzt erst mal Schluss, nach der Rückkehr gönnen sich die Hessen am Dienstag einen freien Tag, und überhaupt: Die Belastungen werden nun, fünf Tage vor dem Bundesliga-Rückrundenauftakt gegen Hannover 96, heruntergefahren. Die Müdigkeit soll der Frische weichen. Denn am Sonntag wird es ernst, am Sonntag geht es nach der kurzen Winterpause schon wieder um Punkte. Und für die Eintracht ist es „total wichtig“ (Skibbe), gut aus den Startlöchern zu kommen.“
Der gesamte Text ist nachzulesen:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bonuspunkte-fuer-die-aufholjagd,1473446,5144376.html
Frankfurt, Mai 2011
Die Eintracht steigt sang- und klanglos aus der Bundesliga ab.
Frankfurt, Juni 2013
Saure-Gurken-Zeit nennt man das wohl. Aber eine Zeitung will gefüllt werden. Also packt man aus, erzählt die Wahrheit von Belek - 2,5 Jahre vorher. Die Pumperei, die Plackerei, die schweren Beine, die leeren Köpfe….Alles gelogen? Bewusst gelogen? Waren wohl eher schwere Köpfe und leere Beine. Vielleicht vertippt, kann passieren. Soll man mal nicht so genau nehmen. Hinterher, nach der Kirche und so! Auf jeden Fall liest sich die Erkenntnis des Journalisten deutlich anders:
„Im Wintertrainingslager in der Türkei nahm es der eine oder andere Profi schon nicht mehr so genau, die Arbeitsmoral nahm ab, die Feierlaune zu. Die Intensität des Trainings war eher überschaubar und für Freizeitsportler mühelos zu absolvieren, was zu einer unangenehmen Spätfolge führte: einer unfitten Mannschaft. Trotzdem glaubte man, den Angriff auf Europa starten zu können. Welch Narretei.“
Der gesamte Text ist nachzulesen:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-mit-dem-dritten-bein-in-liga-zwei,1473446,23397328.html
Frankfurt, September 2014
Eintracht hat beim späteren Tabellenzweiten VWL Wolfsburg, der in der ganzen Saison keine Heimniederlage verbucht, einen Spieltag vorher mit 2:2 ein Remis erreicht und steht nach 3 Spieltagen mit 4 Punkten ganz gut da. Die Saison wird mit dem 9. Platz auch respektabel abgeschlossen. Aber ein Journalist sollte ja auch eher früher den Finger in die Wunde legen (siehe Belek oder halt 2,5 Jahre später….) und aufrütteln, wach machen. Gerade wurde gegen Augsburg, die am Ende in den Europacup einzogen, verloren (Stichwort: Headset):
„Er wird Veränderungen vornehmen müssen, Kurskorrekturen. Er wird nicht alles über den Haufen werfen, was sich das Team erarbeitet hat, aber in der Form kann es so nicht weitergehen. Er wird etwa Spieler wie Meier, Flum, auch Oczipka, Korsettstangen der vergangenen Runde, abholen, sie zurück ins Boot holen müssen. Auf deren Spielstärke kann er auf Dauer nicht verzichten. Er wird an Stellschrauben im System drehen müssen, mutmaßlich wird die Mannschaft auf Schalke ein anderes Gesicht haben. Zum Aufrütteln war es gut, dass die Technik versagte.“
Der gesamte Text ist nachzulesen:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/kommentar-eintracht-frankfurt-wachmacher,1473446,28424060.html
Nein ich erspare mir hier die endlose Schaaf-Diskussion und uns weitere Kommentare dieser Saison aus dem Hause FR!
Frankurt, Juni 2015
Unser kritische Journalist (Wachmacher) begleitet die Ankunft des neuen Trainers wie folgt:
„Armin Veh ist immer dann an der richtigen Stelle, wenn er mit Menschen zusammenarbeiten kann, die er mag. Das ist bei den Hessen der Fall. Veh, kein pflegeleichter Typ, aber einer, der sehr gradlinig seinen Weg geht und Kompromisse hasst, hat ein prima Verhältnis zu den wesentlichen Männern im Aufsichtsrat, zu Sportdirektor Bruno Hübner, er kann gut mit Finanzvorstand Axel Hellmann und sogar mit Boss Heribert Bruchhagen, allen Sticheleien und Frotzeleien zum Trotz. Und die Eintracht hat er eh nie aus den Augen verloren, war stets bestens informiert. „
Dazu kommt: Veh kennt diesen Klub, er kennt diese Mannschaft aus dem Effeff, er hat sie entscheidend geprägt. Es ist auch auszuschließen, dass er das Team, wie sein Vorgänger Thomas Schaaf, verlieren könnte.
Ganz im Gegenteil: Diese Mannschaft steht voll und ganz hinter dem begnadeten Moderator, der so charmant und eloquent sein kann. Er strahlt eine natürliche Autorität aus, ist eine Persönlichkeit, die Menschen mitreißen kann.“
Der gesamte Text ist nachzulesen:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/armin-veh-volltreffer,1473446,30936172.html
Frankfurt, 04.03.2016
Die Eintracht taumelt dem nächsten Abstieg entgegen. Aufsichtsrat, Vorstand, Trainer und vor allem Mannschaft scheinen paralysiert, Parallelen zu 2011 sind unverkennbar – geschenkt, bekannt und zigfach hier thematisiert. Die „Eintracht im freien Fall“ titelt heute die FR und trifft genau wie in ihrem blog gestern damit den Nagel auf den Kopf:
„Das fängt damit an, dass Trainer Armin Veh im Grunde immer nur den gleichen 13, 14 Spielern vertraut. Das hat er schon in seiner ersten Amtszeit getan. In dieser Saison empfand er den Kader sogar als stärker denn je. Doch das war eine fatale Überschätzung der einzelnen Fähigkeiten. Djakpa, Chandler, Flum, Ignjovsko, Medojevic, Waldschmidt, Gacinovic, sodann die Neuzugänge Ayhan und Ben-Hatira oder auch Kadlec, Gerezgiher und Kinsombi spielen und spielten bald keine Rolle mehr, die letzten drei suchten sich einen neuen Klub.
Das hat natürlich zur Folge, dass im Training ein seriöser Konkurrenzkampf gar nicht mehr stattfindet. Veh traut den Männern aus der zweiten Reihe ja ohnehin nicht zu, von Anfang an zu spielen. Aber schwächer als die, die in den letzten drei Partien ran durften, können sie auch nicht sein. „
Der gesamte Text ist nachzulesen:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-freien-fall,1473446,33910258,view,asFirstTeaser.html
Ich erspare mir jeden weiteren Kommentar und wünsche meinem Verein alles Gute!
AdlerVeteran schrieb:Ich halte nichts mehr für unmöglich oder undenkbar....wieder mal.....cm47 schrieb:
Im Hörgeräte-Forum sieht man uns jetzt noch als den einzigen Konkurrenten um den Relegationsplatz an....Bremen und Hoffenheim sind schon kein Thema mehr.....tiefer kann man nicht sinken, wir sind deren letzter Strohhalm....
Leider können wir doch noch tiefer sinken.
Direktabsteiger mit Veh im Schlepptau.
Gelbe Karten König
Oder was noch tiefer wäre: Veh entlassen und Effenberg geholt.
Das wäre Perfekt, wenn man die Absicht hat, den Verein Komplett zu ruinieren.
cm47 schrieb:Randalemeister waren wir am Ende der Tasmanen-Rückrunde auch mal...AdlerVeteran schrieb:cm47 schrieb:
Im Hörgeräte-Forum sieht man uns jetzt noch als den einzigen Konkurrenten um den Relegationsplatz an....Bremen und Hoffenheim sind schon kein Thema mehr.....tiefer kann man nicht sinken, wir sind deren letzter Strohhalm....
Leider können wir doch noch tiefer sinken.
Direktabsteiger mit Veh im Schlepptau.
Gelbe Karten König
Oder was noch tiefer wäre: Veh entlassen und Effenberg geholt.
Das wäre Perfekt, wenn man die Absicht hat, den Verein Komplett zu ruinieren.
Ich halte nichts mehr für unmöglich oder undenkbar....wieder mal.....
prothurk schrieb:Und keiner weiß, ob sich das nicht wiederholt, zu befürchten ist es durchaus, wenn`s so weitergeht......cm47 schrieb:AdlerVeteran schrieb:cm47 schrieb:
Im Hörgeräte-Forum sieht man uns jetzt noch als den einzigen Konkurrenten um den Relegationsplatz an....Bremen und Hoffenheim sind schon kein Thema mehr.....tiefer kann man nicht sinken, wir sind deren letzter Strohhalm....
Leider können wir doch noch tiefer sinken.
Direktabsteiger mit Veh im Schlepptau.
Gelbe Karten König
Oder was noch tiefer wäre: Veh entlassen und Effenberg geholt.
Das wäre Perfekt, wenn man die Absicht hat, den Verein Komplett zu ruinieren.
Ich halte nichts mehr für unmöglich oder undenkbar....wieder mal.....
Randalemeister waren wir am Ende der Tasmanen-Rückrunde auch mal...
prothurk schrieb:Warum spielen denn immer die selben? Warum spielt Hasebe auf RV? Weil wir bis zur Winterpause nur einen "echten" RV hatten, Chandler. Da würde ich auch lieber Hasebe auf RV spielen lassen, weil Chandler dürfte es selbst in Liga 2 schwer haben, sich einen Stammplatz zu ergattern. Iggy kann kämpfen, sonst leider wenig bis gar nichts. Auf der 6 fehlt die Balance. Seferovic ist diese Saison ebenfalls ein Flop. Nicht ohne Grund ist ein 33-Jähriger Meier unsere Lebensversicherung. Auf der 10 haben wir zwar jetzt mit Fabian endlich mal jemanden, der kicken kann, aber das Personal um ihn herum trägt nicht gerade zu einem Kombinationsfußball bei.Frankfurter-Bob schrieb:mussigger schrieb:
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !
Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.
Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind. Ich könnte mir bei manchem Spieler durchaus vorstellen, dass er es hier packt, aber dafür müsste auch mal etwas wie ein Konkurrenzkampf im Kader entstehen. Es spielen doch sowieso immer die Gleichen, Woche für Woche.
Wie wichtig Inui ist, kann man jetzt seit Monaten sehen. Da bin ich ehrlich, hätte ich in dieser drastischen Art auch nicht erwartet. Aber der sportlichen Verantwortlichen hätten das kommen sehen müssen. Von den letzten Transferperioden hat sich lediglich Hradecki ständig auf sehr hohem Niveau präsentiert. Bei den meisten gab es mal Lichtblicke, aber mehr auch nicht. Seferovic hat eine gute Saison hier gespielt. Was er sich dieses Jahr zusammenkickt geht zwar unter "stets bemüht" durch, ist im Endeffekt aber auch brotlose Kunst, die mehr schadet als weiterhilft.
Beachtet man dann noch den Artikel von FGV, wirft das alles kein gutes Licht auf Bruno.
Frankfurter-Bob schrieb:Das Inui so fehlt, das hatte ich auch so nicht erwartet. Wobei er unter Schaaf auch nicht wirklich gut dabei war. Zumindest hatte er noch eine Idee, etwas Mut, Eigeninitiative. Es ist Veh nicht gelungen, Spieler wie Kadlec oder Gerezgiher aufzubauen und ans Team heranzuführen. Da reichte ein schlechtes Spiel bzw. Halbzeit (Vaclav) oder auch 1 1/2 (Joel) um den Stab zu brechen. Konkurrenzkampf um den Platz in der Offensive war und ist Fehlanzeige. Aber nicht nur da, auch auf unserer LV Position ist schon seit Saisonstart Handlungsbedarf. Mit Regäsel ist uns bzw. Hübner eigentlich gelungen, die Lücke auf RV zu schließen. Der Junge ist schnell, kämpft, seine Flanken haben durchaus Qualität und dennoch spielte wieder mal Hasebe statt ihm. Und dies ausgerechnet vorm ehemaligen Publikum.prothurk schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:mussigger schrieb:
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !
Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.
Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind. Ich könnte mir bei manchem Spieler durchaus vorstellen, dass er es hier packt, aber dafür müsste auch mal etwas wie ein Konkurrenzkampf im Kader entstehen. Es spielen doch sowieso immer die Gleichen, Woche für Woche.
Warum spielen denn immer die selben? Warum spielt Hasebe auf RV? Weil wir bis zur Winterpause nur einen "echten" RV hatten, Chandler. Da würde ich auch lieber Hasebe auf RV spielen lassen, weil Chandler dürfte es selbst in Liga 2 schwer haben, sich einen Stammplatz zu ergattern. Iggy kann kämpfen, sonst leider wenig bis gar nichts. Auf der 6 fehlt die Balance. Seferovic ist diese Saison ebenfalls ein Flop. Nicht ohne Grund ist ein 33-Jähriger Meier unsere Lebensversicherung. Auf der 10 haben wir zwar jetzt mit Fabian endlich mal jemanden, der kicken kann, aber das Personal um ihn herum trägt nicht gerade zu einem Kombinationsfußball bei.
Wie wichtig Inui ist, kann man jetzt seit Monaten sehen. Da bin ich ehrlich, hätte ich in dieser drastischen Art auch nicht erwartet. Aber der sportlichen Verantwortlichen hätten das kommen sehen müssen. Von den letzten Transferperioden hat sich lediglich Hradecki ständig auf sehr hohem Niveau präsentiert. Bei den meisten gab es mal Lichtblicke, aber mehr auch nicht. Seferovic hat eine gute Saison hier gespielt. Was er sich dieses Jahr zusammenkickt geht zwar unter "stets bemüht" durch, ist im Endeffekt aber auch brotlose Kunst, die mehr schadet als weiterhilft.
Beachtet man dann noch den Artikel von FGV, wirft das alles kein gutes Licht auf Bruno.
Im Grunde ist es hoffnungslos: Die Spieler die uns in diese Situation gebracht haben, auf die kann man nun angeblich nicht verzichten, weil man diese "erfahrenen " Spieler dringend braucht, um uns aus eben dieser Situation wieder herauszuholen. Mutlos, konzeptlos, hoffnungslos. Aufgrund des Etablieren von Stammpositionen innerhalb der Startelf, vollkommen unabhängig von den gezeigten Leistungen, ist ein Konkurrenzkampf zumindest für mich nicht erkennbar vorhanden. Ein Hoffnungsträger ist jetzt zumindest mit Sonny Kittel zurückgekehrt. Da Stefan Aigner, den ich eigentlich sehr schätze, der aber schon lange eine Pause verdient hätte nun gesperrt ist, wird wohl Alex Meier wieder spielen. Gacinovic und Kittel werden wohl wieder draußen bleiben. Ich bin nicht für den Jugendwahn, aber ich bin dafür das Spieler die seit Wochen und Monaten ihrer Form hinterherlaufen auf die Bank oder auf die Tribüne müssen. Dafür haben wir ja auch einen entsprechend großen Kader! Da sind Spieler drin, die es zumindest nicht schlechter machen können und wenigstens hätte ich dann das Gefühl, dass hier wieder das Leistungsprinzip eine Chance hat.
Mein Posting bezog sich nicht auf deinen heutigen Löschvorgang.
Das war so schon okay.
Es geht um andere Dinge.
Bin ja nun auch kein Newbie und bestimmt schon, zumindest gefühlte, 200 Jahre hier.
Ein professionelles Image braucht das Forum bei diesem Vorstand, AR und Trainer auch nicht, würde hochgradig unglaubwürdig wirken.
Das war so schon okay.
Es geht um andere Dinge.
Bin ja nun auch kein Newbie und bestimmt schon, zumindest gefühlte, 200 Jahre hier.
Ein professionelles Image braucht das Forum bei diesem Vorstand, AR und Trainer auch nicht, würde hochgradig unglaubwürdig wirken.
prothurk schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Die Mods kann man gleich mit auswechseln.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.
Ja, sicher! Früher war alles besser. Heute ist aber heute und selbst Du solltest es verstehen können, dass man manche Beleidigungen eben nur denken, ins Gesicht sagen, aufmalen, aber nicht ins Forum schreiben kann. Dafür gibt es im www jede Menge anderer Seiten.
Friendly_Fire schrieb:Hab ich dann falsch aufgefasst, tut mir leid. Danke für Deine Einsicht bez. des Editierens. Ich bin genauso Eintracht Frankfurt verseucht wie sicherlich Du auch und mich kotzen viele Dinge mindestens genauso an, wie Dich.
Mein Posting bezog sich nicht auf deinen heutigen Löschvorgang.
Das war so schon okay.
Es geht um andere Dinge.
Bin ja nun auch kein Newbie und bestimmt schon, zumindest gefühlte, 200 Jahre hier.
Ein professionelles Image braucht das Forum bei diesem Vorstand, AR und Trainer auch nicht, würde hochgradig unglaubwürdig wirken.prothurk schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Die Mods kann man gleich mit auswechseln.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.
Ja, sicher! Früher war alles besser. Heute ist aber heute und selbst Du solltest es verstehen können, dass man manche Beleidigungen eben nur denken, ins Gesicht sagen, aufmalen, aber nicht ins Forum schreiben kann. Dafür gibt es im www jede Menge anderer Seiten.
Die Mods kann man gleich mit auswechseln.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.
Friendly_Fire schrieb:Ja, sicher! Früher war alles besser. Heute ist aber heute und selbst Du solltest es verstehen können, dass man manche Beleidigungen eben nur denken, ins Gesicht sagen, aufmalen, aber nicht ins Forum schreiben kann. Dafür gibt es im www jede Menge anderer Seiten.
Die Mods kann man gleich mit auswechseln.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.
Mein Posting bezog sich nicht auf deinen heutigen Löschvorgang.
Das war so schon okay.
Es geht um andere Dinge.
Bin ja nun auch kein Newbie und bestimmt schon, zumindest gefühlte, 200 Jahre hier.
Ein professionelles Image braucht das Forum bei diesem Vorstand, AR und Trainer auch nicht, würde hochgradig unglaubwürdig wirken.
Das war so schon okay.
Es geht um andere Dinge.
Bin ja nun auch kein Newbie und bestimmt schon, zumindest gefühlte, 200 Jahre hier.
Ein professionelles Image braucht das Forum bei diesem Vorstand, AR und Trainer auch nicht, würde hochgradig unglaubwürdig wirken.
prothurk schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Die Mods kann man gleich mit auswechseln.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.
Ja, sicher! Früher war alles besser. Heute ist aber heute und selbst Du solltest es verstehen können, dass man manche Beleidigungen eben nur denken, ins Gesicht sagen, aufmalen, aber nicht ins Forum schreiben kann. Dafür gibt es im www jede Menge anderer Seiten.
mussigger schrieb:Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !
Frankfurter-Bob schrieb:Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind. Ich könnte mir bei manchem Spieler durchaus vorstellen, dass er es hier packt, aber dafür müsste auch mal etwas wie ein Konkurrenzkampf im Kader entstehen. Es spielen doch sowieso immer die Gleichen, Woche für Woche.mussigger schrieb:
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !
Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.
prothurk schrieb:Warum spielen denn immer die selben? Warum spielt Hasebe auf RV? Weil wir bis zur Winterpause nur einen "echten" RV hatten, Chandler. Da würde ich auch lieber Hasebe auf RV spielen lassen, weil Chandler dürfte es selbst in Liga 2 schwer haben, sich einen Stammplatz zu ergattern. Iggy kann kämpfen, sonst leider wenig bis gar nichts. Auf der 6 fehlt die Balance. Seferovic ist diese Saison ebenfalls ein Flop. Nicht ohne Grund ist ein 33-Jähriger Meier unsere Lebensversicherung. Auf der 10 haben wir zwar jetzt mit Fabian endlich mal jemanden, der kicken kann, aber das Personal um ihn herum trägt nicht gerade zu einem Kombinationsfußball bei.Frankfurter-Bob schrieb:mussigger schrieb:
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !
Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.
Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind. Ich könnte mir bei manchem Spieler durchaus vorstellen, dass er es hier packt, aber dafür müsste auch mal etwas wie ein Konkurrenzkampf im Kader entstehen. Es spielen doch sowieso immer die Gleichen, Woche für Woche.
Wie wichtig Inui ist, kann man jetzt seit Monaten sehen. Da bin ich ehrlich, hätte ich in dieser drastischen Art auch nicht erwartet. Aber der sportlichen Verantwortlichen hätten das kommen sehen müssen. Von den letzten Transferperioden hat sich lediglich Hradecki ständig auf sehr hohem Niveau präsentiert. Bei den meisten gab es mal Lichtblicke, aber mehr auch nicht. Seferovic hat eine gute Saison hier gespielt. Was er sich dieses Jahr zusammenkickt geht zwar unter "stets bemüht" durch, ist im Endeffekt aber auch brotlose Kunst, die mehr schadet als weiterhilft.
Beachtet man dann noch den Artikel von FGV, wirft das alles kein gutes Licht auf Bruno.
prothurk schrieb:Ganz einfach: Weil falsch eingekauft wird. Bei uns läuft es doch so: Der Tabellenstand definiert: Wir müssen Beton anrühren ! Also schreibt der MT einen Einkaufszettel für BH, der soll in den Baumarkt fahren. "Hmmmm...Beton anrühren...da brauche ich Rasensamen, Tapeten, Fischfutter und einen Pinsel." Bruno geht mit dem Zettel zum Baumarkt und kommt freudestrahlend zurück. "Ich habe eine Eisensäge, 3qm Laminat, ne Styroporplatte und einen 13er Maulschlüssel. War alles im Angebot !!!"
Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind.
Eintracht 2016:
Aufbau bis 40m vor das Tor. Abstoppen. Orientierungslos schauen. Wieder nach hinten passen.
Aufbau bis 40m vor das Tor. Abstoppen. Orientierungslos schauen. Wieder nach hinten passen.
prothurk schrieb:sind wir auch. Selbst der Sky Mann lobt uns fast schon überschwänglich.Adler_Steigflug schrieb:
Eintracht 2016:
Aufbau bis 40m vor das Tor. Abstoppen. Orientierungslos schauen. Wieder nach hinten passen.
Finde wir sind ganz gut dabei im Moment
Hier bewerten halt viele nur noch alles negativ.
Ich finde unsere Spieler kämpfen und haben die Hertha im Griff. Ihr Offensivplan geht bisher überhaupt nicht auf. Hoffe es bleibt so.
Also Metzelder ist der Top-Favorit, klasse. Hoffe den kriegen wir vom internationalen Spitzenklub TUS Haltern losgeeist. Bei dem riesigen Erfahrungsschatz wird der gute Mann uns sicherlich weiterbringen. Viel Erfahrung in der Bundesliga und den europäischen Topligen sind sicherlich auch hilfreich. Ich freu mich. Und vor allem, er wurde von Fischer vorgeschlagen, na da kann doch nichts mehr schief gehen. Und wenn doch, fragen wir doch unseren Platzwart. Ganz lieber Kerl und hat im Führen eines Spitzenklubs einen ähnlichen Erfahrungsschatz wie Metzelder.
Und dann wird hier über Horst Heldt hergezogen, herrlich.
Und dann wird hier über Horst Heldt hergezogen, herrlich.
haustroll schrieb:Bei dieser Personalie lassen sich viele mal wieder durch Sympathie/Antipathie leiten, als dies an der Kompetenz festzumachen. Wobei ich Horst Heldts Bilanz bei Schalke auch nicht berauschend finde.
Also Metzelder ist der Top-Favorit, klasse. Hoffe den kriegen wir vom internationalen Spitzenklub TUS Haltern losgeeist. Bei dem riesigen Erfahrungsschatz wird der gute Mann uns sicherlich weiterbringen. Viel Erfahrung in der Bundesliga und den europäischen Topligen sind sicherlich auch hilfreich. Ich freu mich. Und vor allem, er wurde von Fischer vorgeschlagen, na da kann doch nichts mehr schief gehen. Und wenn doch, fragen wir doch unseren Platzwart. Ganz lieber Kerl und hat im Führen eines Spitzenklubs einen ähnlichen Erfahrungsschatz wie Metzelder.
Und dann wird hier über Horst Heldt hergezogen, herrlich.
Nicht falsch verstehen, Christoph Metzelder ist mir auch mehr als sympathisch, vor allem sein soziales Engagement rechne ich ihm sehr hoch an. Aber er hat leider gar keine Erfahrung in dem Job und das halte ich für schwierig.
Heldt ist mir aber auch nicht unsympathisch und hat schon einiges Erfahrung, wenn er auch nicht alles richtig gemacht hat. Aber Fehler machen wir alle. Schon einige Dinge, die eher für ihn sprechen.
Heldt ist mir aber auch nicht unsympathisch und hat schon einiges Erfahrung, wenn er auch nicht alles richtig gemacht hat. Aber Fehler machen wir alle. Schon einige Dinge, die eher für ihn sprechen.
Ich fände Heldt nicht verkehrt, habe ich auch im Wunschkonzert geäußert.
Der hat immerhin Erfahrung. Metzelder? Weiß nicht. Ist schwer einzuschätzen welche Kontakte er einfließen lassen kann. Das er Vorschlag von Peter Fischer sein soll gibt mir auch zu denken.
Bei aller Liebe zu Peter!
Aber im Ernst. Am Ende kommt doch ein ganz anderer. Wahrscheinlich fängt dann der Eichin hier an weil er in Bremen die Brocken hinschmeißt...
Der hat immerhin Erfahrung. Metzelder? Weiß nicht. Ist schwer einzuschätzen welche Kontakte er einfließen lassen kann. Das er Vorschlag von Peter Fischer sein soll gibt mir auch zu denken.
Bei aller Liebe zu Peter!
Aber im Ernst. Am Ende kommt doch ein ganz anderer. Wahrscheinlich fängt dann der Eichin hier an weil er in Bremen die Brocken hinschmeißt...
Tafelberg schrieb:Der User Riedadler hat heut sogar Geld auf nen Auswärtssieg gewettet. Quote ist gut.Eschbonne schrieb:
Normalerweise gibts ja bei allem immer mehrere Meinungen und mehrere Lager hier im Forum.
Wie ist das bezüglich Veh? Gibts überhaupt noch irgendwen hier der für Veh ist respektive sich nicht seinen sofortigen (oder zumindest im Sommer) Rauswurf wünscht?
meines Wissens der User Riedadler und auch Delme (?). Ansonsten kenne ich keinen oder sie äußern sich nicht
Ruppi schrieb:Welche Leistung gegen den HSV war denn bitte ok? Die erste Halbzeit war eine Katastrophe und die zweite Halbzeit gerade so Not gegen Elend. Wenn das Gegurke für Dich auch nur ansatzweise ok war, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Die Fans zu kritisieren, dass Sie nach dem HSV-Spiel pfeifen, obwohl die Leistung ok war fand ich hart, aber noch legitim
Basaltkopp schrieb:So ist es! Und vor und während des Spiels gab es Unterstützung. Die Pfiffe gab es jeweils zum Halbzeit- bzw. Schlußpfiff. Das Publikum ist zurecht kritisch, überwiegend aber dabei absolut objektiv und fair. Und selbst nach dem 0:0 gegen Schalke, als wir gegen einen müden, schlechten und ungefährlichen Gegner relativ wenig erreicht haben, gab es überwiegend Applaus.Ruppi schrieb:
Die Fans zu kritisieren, dass Sie nach dem HSV-Spiel pfeifen, obwohl die Leistung ok war fand ich hart, aber noch legitim
Welche Leistung gegen den HSV war denn bitte ok? Die erste Halbzeit war eine Katastrophe und die zweite Halbzeit gerade so Not gegen Elend. Wenn das Gegurke für Dich auch nur ansatzweise ok war, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
prothurk schrieb:Damit hält man auf Dauer aber auch nicht die Klasse. Zum Leben definitiv zu wenig und zum Sterben nicht mehr lange zu viel.
Ein Nullnull würde ich unterschreiben
Basaltkopp schrieb:Für dieses Spiel wäre es ein gewonnener Punkt, bei den beiden letzten Spielen haben wir je 2 Punkte verloren. Ich bin schon froh, wenn wir nicht 3, 4 Dinger kriegen. Das Torverhältnis wird sicherlich bis zum Saisonende eine Rolle spielen und so sehr ich diesen VW Werksclub ablehne, so hab ich mich doch -leider- über Hannovers hohe Niederlage gefreut.prothurk schrieb:
Ein Nullnull würde ich unterschreiben
Damit hält man auf Dauer aber auch nicht die Klasse. Zum Leben definitiv zu wenig und zum Sterben nicht mehr lange zu viel.
Wie gesagt, bloß keinen schnellen Spieler bringen, sonst bricht ja die Ausrede fehlende Schnelligkeit weg. Was freue ich mich schon wieder auf Huszti. Und Aigner natürlich!
Ich glaube, ich verzichte heute erstmals in dieser Saison darauf ein Spiel zu sehen, obwohl ich daheim bin und es könnte. Bisher habe ich 2 Spiele nicht gesehen. Tore habe ich keine verpasst. Also tippt alle mal schön ein 0:0!
Ich glaube, ich verzichte heute erstmals in dieser Saison darauf ein Spiel zu sehen, obwohl ich daheim bin und es könnte. Bisher habe ich 2 Spiele nicht gesehen. Tore habe ich keine verpasst. Also tippt alle mal schön ein 0:0!
Basaltkopp schrieb:Ein Nullnull würde ich unterschreiben
Wie gesagt, bloß keinen schnellen Spieler bringen, sonst bricht ja die Ausrede fehlende Schnelligkeit weg. Was freue ich mich schon wieder auf Huszti. Und Aigner natürlich!
Ich glaube, ich verzichte heute erstmals in dieser Saison darauf ein Spiel zu sehen, obwohl ich daheim bin und es könnte. Bisher habe ich 2 Spiele nicht gesehen. Tore habe ich keine verpasst. Also tippt alle mal schön ein 0:0!
prothurk schrieb:Damit hält man auf Dauer aber auch nicht die Klasse. Zum Leben definitiv zu wenig und zum Sterben nicht mehr lange zu viel.
Ein Nullnull würde ich unterschreiben
prothurk schrieb:ich auch, sofort. das dürfte das optimale sein was heute drin ist, auch wenn ich mich gerne vom gegenteil überzeugen lasse.Basaltkopp schrieb:
Wie gesagt, bloß keinen schnellen Spieler bringen, sonst bricht ja die Ausrede fehlende Schnelligkeit weg. Was freue ich mich schon wieder auf Huszti. Und Aigner natürlich!
Ich glaube, ich verzichte heute erstmals in dieser Saison darauf ein Spiel zu sehen, obwohl ich daheim bin und es könnte. Bisher habe ich 2 Spiele nicht gesehen. Tore habe ich keine verpasst. Also tippt alle mal schön ein 0:0!
Ein Nullnull würde ich unterschreiben
Tock-Tock schrieb:Wieviele Spielminuten hatte er denn im Vergleich mit Huszti? Der Vergleich hinkt genauso wie bei Ayhan, Gacinovic etc. Solange immer die Etablierten spielen, die Bankdrücker Minuteneinsätze bekommen, werden wir die Leistung nicht bewerten können. Fußball hat auch etwas mit Erfahrung und Selbstbewußtsein zu tun. Bekommt man nicht im Training und nicht auf der Bank. Wettkampfpraxis.
Zu Herrn Ben-Hatira; er hat bisher nichts gerissen und wäre zudem in Berlin wohl eher übermotiviert, ich werde ihn nicht vermissen.
Ich mache mir Gedanken, wie denn ein Spieler aus der chinesischen Liga fitter sein kann als ein deutlich jüngerer der im Kader eines Bundesligisten stand. Das Ergebnis auf dem Platz sagt das jedenfalls nicht aus.
Und die 5-Minuten-Einsätze für Nachwuchsspieler sind für den A...
harald08 schrieb:Genau das ist doch unser Problem. Erst bringen uns die etablierten Spieler in diese miese Situation und dann lässt man die Spieler die hinten dran standen nicht spielen, da die Situation so mies ist. Grade Ben Hatira hätte ich in Berlin spielen lassen. Einfach mal die psychologische Schublade bemüht wäre ja wenigstens mal etwas Mut, den man beweisen würde. Dieser Mut fehlte schon am Sonntag, als Sonny Kittel nur für 2 Minuten ran durfte und in der kurzen Zeit mehr Alarm machte, als mancher unserer Helden im gesamten Spiel. Warum Veh ihn nicht in der 70./75. Minute gebracht hat? Ich verstehe es nicht wie so vieles derzeit. Durch seine Einwechslung ging auch auf den Rängen nochmal ein emotionales Lebenszeichen durchs Stadion. Dazu spielte man auf die Heimkurve. Jeder denkt es, jeder kriegt es mit und der eine Mann, der dann drüber entscheidet, der sieht das alles nicht oder will es nicht sehen. Und niemand der Journalisten hat mal den Mut, die Lust, die Neugier, das Interesse zu fragen, warum er Sonny Kittel nicht 10, 15 Minuten früher gebracht hat.Tock-Tock schrieb:
Zu Herrn Ben-Hatira; er hat bisher nichts gerissen und wäre zudem in Berlin wohl eher übermotiviert, ich werde ihn nicht vermissen.
Wieviele Spielminuten hatte er denn im Vergleich mit Huszti? Der Vergleich hinkt genauso wie bei Ayhan, Gacinovic etc. Solange immer die Etablierten spielen, die Bankdrücker Minuteneinsätze bekommen, werden wir die Leistung nicht bewerten können. Fußball hat auch etwas mit Erfahrung und Selbstbewußtsein zu tun. Bekommt man nicht im Training und nicht auf der Bank. Wettkampfpraxis.
Ich mache mir Gedanken, wie denn ein Spieler aus der chinesischen Liga fitter sein kann als ein deutlich jüngerer der im Kader eines Bundesligisten stand. Das Ergebnis auf dem Platz sagt das jedenfalls nicht aus.
Und die 5-Minuten-Einsätze für Nachwuchsspieler sind für den A...
Wie gesagt, bloß keinen schnellen Spieler bringen, sonst bricht ja die Ausrede fehlende Schnelligkeit weg. Was freue ich mich schon wieder auf Huszti. Und Aigner natürlich!
Ich glaube, ich verzichte heute erstmals in dieser Saison darauf ein Spiel zu sehen, obwohl ich daheim bin und es könnte. Bisher habe ich 2 Spiele nicht gesehen. Tore habe ich keine verpasst. Also tippt alle mal schön ein 0:0!
Ich glaube, ich verzichte heute erstmals in dieser Saison darauf ein Spiel zu sehen, obwohl ich daheim bin und es könnte. Bisher habe ich 2 Spiele nicht gesehen. Tore habe ich keine verpasst. Also tippt alle mal schön ein 0:0!