>

prothurk

15391

#
Alles Gute für die Zukunft. War leider ein großes Missverständnis für alle Beteiligten!
#
Matthäus wäre zwar ne interessante Option und m.E. hätte er ne Chance im Profifußball in Deutschland verdient.

Aber: Aufgrund der Geschichte hier, ist er nicht verkaufbar für uns.
#
SGE_Werner schrieb:

Matthäus wäre zwar ne interessante Option und m.E. hätte er ne Chance im Profifußball in Deutschland verdient.


Aber: Aufgrund der Geschichte hier, ist er nicht verkaufbar für uns.

So sehe ich das auch!
#
laut sportbild-heini im dopa sei luhukay die erste wahl gewesen, habe aber abgesagt. jetzt sei korkut favorit.
#
Lattenknaller__ schrieb:

laut sportbild-heini im dopa sei luhukay die erste wahl gewesen, habe aber abgesagt. jetzt sei korkut favorit.

Der wird es auch, da bin ich sicher und er wäre meiner Meinung nach eine gute Wahl!
#
hm?

http://www.blog-g.de/eintracht-feuert-veh/#comment-710802

Als ich Korkut gestern Nacht (Aufzeichnung alle Spiele) bei Sky gesehen hab, da hätte ich Wetten können, das er als Veh-Nachfolger schon feststeht.
#
prothurk schrieb:

Wenn ich mir die FR Berichterstattung der letzten 12 Monate so Revue passieren lasse, dann stehe ich dieser genauso fassungslos gegenüber wie der aktuellen Situation, in der wir uns befinden. Ingo Durstewitz hat offensichtlich grade selbst die letzte Patrone hinsichtlich seiner Glaubwürdigkeit geladen.

Für die FNP gilt mittlerweile jedoch das Gleiche. Schon interessant, dass nach monatelangen "Veh macht das toll" mit bösem Blick auf die bösen immer kritisierenden Fans, nun die Zeitungen das gleiche Schreiben, was hier seit Wochen/Monaten geschrieben wurde.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


prothurk schrieb:
Wenn ich mir die FR Berichterstattung der letzten 12 Monate so Revue passieren lasse, dann stehe ich dieser genauso fassungslos gegenüber wie der aktuellen Situation, in der wir uns befinden. Ingo Durstewitz hat offensichtlich grade selbst die letzte Patrone hinsichtlich seiner Glaubwürdigkeit geladen.


Für die FNP gilt mittlerweile jedoch das Gleiche. Schon interessant, dass nach monatelangen "Veh macht das toll" mit bösem Blick auf die bösen immer kritisierenden Fans, nun die Zeitungen das gleiche Schreiben, was hier seit Wochen/Monaten geschrieben wurde.

Das Forum ist ja nicht "nur" ein Ventil zum Dampfablassen oder um rumzustänkern. Es ist - und darauf war und bin ich immer stolz- ein Füllhorn an Fachverstand, an fundierten kritischen Meinungen, woraus man zumindest seinen eigenen Blick auf die Dinge hinterfragen und ggfs. korrigieren kann. Es sind eben nicht "nur" die asozialen Medien, sondern hier kommen User zusammen, die 100% Eintracht Frankfurt in sich tragen, die diesen Verein seit Jahren oder Jahrzehnten begleiten und leben. User die mehr Trainer und Trainingseinheiten gesehen haben, als sich das so mancher Journalist oder wer sonst über dieses Forum urteilt, nur vorstellen kann.

Den Forumskritikern sei der Thread "Wir steigen ab und keiner merkt´s" aus dem Jahr 2010 ans Herz gelegt. Hier wurde von einem geschätzten User schon sehr frühzeitig erkannt, was dann als die Tasmanenrückrunde oder dümmster Abstieg aller Zeiten in die Eintracht Geschichte eingegangen ist.

Ich kann verstehen, wenn man nicht gerne kritisiert wird und wenn dies unfair oder beleidigend erfolgt, dann ist das auch nicht tolerabel, aber man sollte auf jeden Fall nicht vergessen, dass hier jedem einzelnen Nick ein Mensch steht, dem die Eintracht am Herzen liegt und der sich allergrößte Sorgen um unsere Eintracht macht.

Auch die Medienleute, die sich immer wieder gerne hier im Forum Input holen und teilweise ganze Berichte mit Beiträgen unserer User kreieren, sollten dies zu schätzen und zu respektieren wissen.
#
Wenn ich mir die FR Berichterstattung der letzten 12 Monate so Revue passieren lasse, dann stehe ich dieser genauso fassungslos gegenüber wie der aktuellen Situation, in der wir uns befinden. Ingo Durstewitz hat offensichtlich grade selbst die letzte Patrone hinsichtlich seiner Glaubwürdigkeit geladen.

Bezüglich Trainer: Der Zeitpunkt wurde verpasst! Eindeutig! Jetzt irgendeine Notlösung zu holen, das müsste dann schon eine Art Feuerwehrmann wie Neururer (das ich so was mal schreiben werde...) sein. Bleibt Armin Veh seinem Stil treu, dass er immer wieder die gleichen Helden aufstellt und Woche für Woche, Spieltag für Spieltag diese dann ihren emotions- und mutlosen Auftritt hinlegen dürfen, dann kann man schon mal für die 2. Liga planen.
#
AdlerVeteran schrieb:  


cm47 schrieb:
Im Hörgeräte-Forum sieht man uns jetzt noch als den einzigen Konkurrenten um den Relegationsplatz an....Bremen und Hoffenheim sind schon kein Thema mehr.....tiefer kann man nicht sinken, wir sind deren letzter Strohhalm....


Leider können wir doch noch tiefer sinken.


Direktabsteiger mit Veh im Schlepptau.
Gelbe Karten König
Oder was noch tiefer wäre: Veh entlassen und Effenberg geholt.
Das wäre Perfekt, wenn man die Absicht hat, den Verein Komplett zu ruinieren.

Ich halte nichts mehr für unmöglich oder undenkbar....wieder mal.....
#
cm47 schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


cm47 schrieb:
Im Hörgeräte-Forum sieht man uns jetzt noch als den einzigen Konkurrenten um den Relegationsplatz an....Bremen und Hoffenheim sind schon kein Thema mehr.....tiefer kann man nicht sinken, wir sind deren letzter Strohhalm....


Leider können wir doch noch tiefer sinken.


Direktabsteiger mit Veh im Schlepptau.
Gelbe Karten König
Oder was noch tiefer wäre: Veh entlassen und Effenberg geholt.
Das wäre Perfekt, wenn man die Absicht hat, den Verein Komplett zu ruinieren.


Ich halte nichts mehr für unmöglich oder undenkbar....wieder mal.....

Randalemeister waren wir am Ende der Tasmanen-Rückrunde auch mal...
#
prothurk schrieb:  


Frankfurter-Bob schrieb:  


mussigger schrieb:
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !


Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.


Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind. Ich könnte mir bei manchem Spieler durchaus vorstellen, dass er es hier packt, aber dafür müsste auch mal etwas wie ein Konkurrenzkampf im Kader entstehen. Es spielen doch sowieso immer die Gleichen, Woche für Woche.

Warum spielen denn immer die selben? Warum spielt Hasebe auf RV? Weil wir bis zur Winterpause nur einen "echten" RV hatten, Chandler. Da würde ich auch lieber Hasebe auf RV spielen lassen, weil Chandler dürfte es selbst in Liga 2 schwer haben, sich einen Stammplatz zu ergattern. Iggy kann kämpfen, sonst leider wenig bis gar nichts. Auf der 6 fehlt die Balance. Seferovic ist diese Saison ebenfalls ein Flop. Nicht ohne Grund ist ein 33-Jähriger Meier unsere Lebensversicherung. Auf der 10 haben wir zwar jetzt mit Fabian endlich mal jemanden, der kicken kann, aber das Personal um ihn herum trägt nicht gerade zu einem Kombinationsfußball bei.

Wie wichtig Inui ist, kann man jetzt seit Monaten sehen. Da bin ich ehrlich, hätte ich in dieser drastischen Art auch nicht erwartet. Aber der sportlichen Verantwortlichen hätten das kommen sehen müssen. Von den letzten Transferperioden hat sich lediglich Hradecki ständig auf sehr hohem Niveau präsentiert. Bei den meisten gab es mal Lichtblicke, aber mehr auch nicht. Seferovic hat eine gute Saison hier gespielt. Was er sich dieses Jahr zusammenkickt geht zwar unter "stets bemüht" durch, ist im Endeffekt aber auch brotlose Kunst, die mehr schadet als weiterhilft.

Beachtet man dann noch den Artikel von FGV, wirft das alles kein gutes Licht auf Bruno.
#
Frankfurter-Bob schrieb:  


prothurk schrieb:  


Frankfurter-Bob schrieb:  


mussigger schrieb:
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !


Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.


Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind. Ich könnte mir bei manchem Spieler durchaus vorstellen, dass er es hier packt, aber dafür müsste auch mal etwas wie ein Konkurrenzkampf im Kader entstehen. Es spielen doch sowieso immer die Gleichen, Woche für Woche.


Warum spielen denn immer die selben? Warum spielt Hasebe auf RV? Weil wir bis zur Winterpause nur einen "echten" RV hatten, Chandler. Da würde ich auch lieber Hasebe auf RV spielen lassen, weil Chandler dürfte es selbst in Liga 2 schwer haben, sich einen Stammplatz zu ergattern. Iggy kann kämpfen, sonst leider wenig bis gar nichts. Auf der 6 fehlt die Balance. Seferovic ist diese Saison ebenfalls ein Flop. Nicht ohne Grund ist ein 33-Jähriger Meier unsere Lebensversicherung. Auf der 10 haben wir zwar jetzt mit Fabian endlich mal jemanden, der kicken kann, aber das Personal um ihn herum trägt nicht gerade zu einem Kombinationsfußball bei.


Wie wichtig Inui ist, kann man jetzt seit Monaten sehen. Da bin ich ehrlich, hätte ich in dieser drastischen Art auch nicht erwartet. Aber der sportlichen Verantwortlichen hätten das kommen sehen müssen. Von den letzten Transferperioden hat sich lediglich Hradecki ständig auf sehr hohem Niveau präsentiert. Bei den meisten gab es mal Lichtblicke, aber mehr auch nicht. Seferovic hat eine gute Saison hier gespielt. Was er sich dieses Jahr zusammenkickt geht zwar unter "stets bemüht" durch, ist im Endeffekt aber auch brotlose Kunst, die mehr schadet als weiterhilft.


Beachtet man dann noch den Artikel von FGV, wirft das alles kein gutes Licht auf Bruno.

Das Inui so fehlt, das hatte ich auch so nicht erwartet. Wobei er unter Schaaf auch nicht wirklich gut dabei war. Zumindest hatte er noch eine Idee, etwas Mut, Eigeninitiative. Es ist Veh nicht gelungen, Spieler wie Kadlec oder Gerezgiher aufzubauen und ans Team heranzuführen. Da reichte ein schlechtes Spiel bzw. Halbzeit (Vaclav) oder auch 1 1/2 (Joel) um den Stab zu brechen. Konkurrenzkampf um den Platz in der Offensive war und ist Fehlanzeige. Aber nicht nur da, auch auf unserer LV Position ist schon seit Saisonstart Handlungsbedarf. Mit Regäsel ist uns bzw. Hübner eigentlich gelungen, die Lücke auf RV zu schließen. Der Junge ist schnell, kämpft, seine Flanken haben durchaus Qualität und dennoch spielte wieder mal Hasebe statt ihm. Und dies ausgerechnet vorm ehemaligen Publikum.

Im Grunde ist es hoffnungslos: Die Spieler die uns in diese Situation gebracht haben, auf die kann man nun angeblich nicht verzichten, weil man diese "erfahrenen " Spieler dringend braucht, um uns aus eben dieser Situation wieder herauszuholen. Mutlos, konzeptlos, hoffnungslos. Aufgrund des Etablieren von Stammpositionen innerhalb der Startelf, vollkommen unabhängig von den gezeigten Leistungen, ist ein Konkurrenzkampf zumindest für mich nicht erkennbar vorhanden. Ein Hoffnungsträger ist jetzt zumindest mit Sonny Kittel zurückgekehrt. Da Stefan Aigner, den ich eigentlich sehr schätze, der aber schon lange eine Pause verdient hätte nun gesperrt ist, wird wohl Alex Meier wieder spielen. Gacinovic und Kittel werden wohl wieder draußen bleiben. Ich bin nicht für den Jugendwahn, aber ich bin dafür das Spieler die seit Wochen und Monaten ihrer Form hinterherlaufen auf die Bank oder auf die Tribüne müssen. Dafür haben wir ja auch einen entsprechend großen Kader! Da sind Spieler drin, die es zumindest nicht schlechter machen können und wenigstens hätte ich dann das Gefühl, dass hier wieder das Leistungsprinzip eine Chance hat.
#
Mein Posting bezog sich nicht auf deinen heutigen Löschvorgang.
Das war so schon okay.

Es geht um andere Dinge.
Bin ja nun auch kein Newbie und bestimmt schon, zumindest gefühlte,  200 Jahre hier.

Ein professionelles Image braucht das Forum bei diesem Vorstand, AR und Trainer auch nicht, würde hochgradig unglaubwürdig wirken.

prothurk schrieb:  


Friendly_Fire schrieb:
Die Mods kann man gleich mit auswechseln.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.


Ja, sicher! Früher war alles besser. Heute ist aber heute und selbst Du solltest es verstehen können, dass man manche Beleidigungen eben nur denken, ins Gesicht sagen, aufmalen,  aber nicht ins Forum schreiben kann. Dafür gibt es im www jede Menge anderer Seiten.

#
Friendly_Fire schrieb:

Mein Posting bezog sich nicht auf deinen heutigen Löschvorgang.
Das war so schon okay.


Es geht um andere Dinge.
Bin ja nun auch kein Newbie und bestimmt schon, zumindest gefühlte,  200 Jahre hier.


Ein professionelles Image braucht das Forum bei diesem Vorstand, AR und Trainer auch nicht, würde hochgradig unglaubwürdig wirken.


prothurk schrieb:  


Friendly_Fire schrieb:
Die Mods kann man gleich mit auswechseln.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.


Ja, sicher! Früher war alles besser. Heute ist aber heute und selbst Du solltest es verstehen können, dass man manche Beleidigungen eben nur denken, ins Gesicht sagen, aufmalen,  aber nicht ins Forum schreiben kann. Dafür gibt es im www jede Menge anderer Seiten.

Hab ich dann falsch aufgefasst, tut mir leid. Danke für Deine Einsicht bez. des Editierens. Ich bin genauso Eintracht Frankfurt verseucht wie sicherlich Du auch und mich kotzen viele Dinge mindestens genauso an, wie Dich.
#
Die Mods kann man gleich mit auswechseln.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.
#
Friendly_Fire schrieb:

Die Mods kann man gleich mit auswechseln.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.

Ja, sicher! Früher war alles besser. Heute ist aber heute und selbst Du solltest es verstehen können, dass man manche Beleidigungen eben nur denken, ins Gesicht sagen, aufmalen,  aber nicht ins Forum schreiben kann. Dafür gibt es im www jede Menge anderer Seiten.
#
mussigger schrieb:

Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !

Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:  


mussigger schrieb:
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !


Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.

Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind. Ich könnte mir bei manchem Spieler durchaus vorstellen, dass er es hier packt, aber dafür müsste auch mal etwas wie ein Konkurrenzkampf im Kader entstehen. Es spielen doch sowieso immer die Gleichen, Woche für Woche.
#
Eintracht 2016:

Aufbau bis 40m vor das Tor. Abstoppen. Orientierungslos schauen. Wieder nach hinten passen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Eintracht 2016:


Aufbau bis 40m vor das Tor. Abstoppen. Orientierungslos schauen. Wieder nach hinten passen.

Finde wir sind ganz gut dabei im Moment
#
m.e. ist gelb korrekt gewesen. fabian war noch zu weit weg vom tor, da hätten die innenverteidiger noch eingreifen können.
#
mickmuck schrieb:

m.e. ist gelb korrekt gewesen. fabian war noch zu weit weg vom tor, da hätten die innenverteidiger noch eingreifen können.

Ich glaube Du irrst hier. Der Weg zum Tor war völlig frei.
#
Eine Schande dieses Schiedsrichter (zensiert)
#
Also Metzelder ist der Top-Favorit, klasse. Hoffe den kriegen wir vom internationalen Spitzenklub TUS Haltern losgeeist. Bei dem riesigen Erfahrungsschatz wird der gute Mann uns sicherlich weiterbringen. Viel Erfahrung in der Bundesliga und den europäischen Topligen sind sicherlich auch hilfreich. Ich freu mich. Und vor allem, er wurde von Fischer vorgeschlagen, na da kann doch nichts mehr schief gehen. Und wenn doch, fragen wir doch unseren Platzwart. Ganz lieber Kerl und hat im Führen eines Spitzenklubs einen ähnlichen Erfahrungsschatz wie Metzelder.

Und dann wird hier über Horst Heldt hergezogen, herrlich.
#
haustroll schrieb:

Also Metzelder ist der Top-Favorit, klasse. Hoffe den kriegen wir vom internationalen Spitzenklub TUS Haltern losgeeist. Bei dem riesigen Erfahrungsschatz wird der gute Mann uns sicherlich weiterbringen. Viel Erfahrung in der Bundesliga und den europäischen Topligen sind sicherlich auch hilfreich. Ich freu mich. Und vor allem, er wurde von Fischer vorgeschlagen, na da kann doch nichts mehr schief gehen. Und wenn doch, fragen wir doch unseren Platzwart. Ganz lieber Kerl und hat im Führen eines Spitzenklubs einen ähnlichen Erfahrungsschatz wie Metzelder.


Und dann wird hier über Horst Heldt hergezogen, herrlich.

Bei dieser Personalie lassen sich viele mal wieder durch Sympathie/Antipathie leiten, als dies an der Kompetenz festzumachen. Wobei ich Horst Heldts Bilanz bei Schalke auch nicht berauschend finde.
#
Tafelberg schrieb:  


Eschbonne schrieb:
Normalerweise gibts ja bei allem immer mehrere Meinungen und mehrere Lager hier im Forum.


Wie ist das bezüglich Veh? Gibts überhaupt noch irgendwen hier der für Veh ist respektive sich nicht seinen sofortigen (oder zumindest im Sommer) Rauswurf wünscht?


meines Wissens der User Riedadler und auch Delme (?). Ansonsten kenne ich keinen oder sie äußern sich nicht

Der User Riedadler hat heut sogar Geld auf nen Auswärtssieg gewettet. Quote ist gut.
#
Habichauch!
#
Ruppi schrieb:

Die Fans zu kritisieren, dass Sie nach dem HSV-Spiel pfeifen, obwohl die Leistung ok war fand ich hart, aber noch legitim

Welche Leistung gegen den HSV war denn bitte ok? Die erste Halbzeit war eine Katastrophe und die zweite Halbzeit gerade so Not gegen Elend. Wenn das Gegurke für Dich auch nur ansatzweise ok war, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
#
Basaltkopp schrieb:  


Ruppi schrieb:
Die Fans zu kritisieren, dass Sie nach dem HSV-Spiel pfeifen, obwohl die Leistung ok war fand ich hart, aber noch legitim


Welche Leistung gegen den HSV war denn bitte ok? Die erste Halbzeit war eine Katastrophe und die zweite Halbzeit gerade so Not gegen Elend. Wenn das Gegurke für Dich auch nur ansatzweise ok war, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

So ist es! Und vor und während des Spiels gab es Unterstützung. Die Pfiffe gab es jeweils zum Halbzeit- bzw. Schlußpfiff. Das Publikum ist zurecht kritisch, überwiegend aber dabei absolut objektiv und fair. Und selbst nach dem 0:0 gegen Schalke, als wir gegen einen müden, schlechten und ungefährlichen Gegner relativ wenig erreicht haben, gab es überwiegend Applaus.
#
prothurk schrieb:

Ein Nullnull würde ich unterschreiben

Damit hält man auf  Dauer aber auch nicht die Klasse. Zum Leben definitiv zu wenig und zum Sterben nicht mehr lange zu viel.
#
Basaltkopp schrieb:  


prothurk schrieb:
Ein Nullnull würde ich unterschreiben


Damit hält man auf  Dauer aber auch nicht die Klasse. Zum Leben definitiv zu wenig und zum Sterben nicht mehr lange zu viel.

Für dieses Spiel wäre es ein gewonnener Punkt, bei den beiden letzten Spielen haben wir je 2 Punkte verloren. Ich bin schon froh, wenn wir nicht 3, 4 Dinger kriegen. Das Torverhältnis wird sicherlich bis zum Saisonende eine Rolle spielen und so sehr ich diesen VW Werksclub ablehne, so hab ich mich doch -leider- über Hannovers hohe Niederlage gefreut.
#
Wie gesagt, bloß keinen schnellen Spieler bringen, sonst bricht ja die Ausrede fehlende Schnelligkeit weg. Was freue ich mich schon wieder auf Huszti. Und Aigner natürlich!

Ich glaube, ich verzichte heute erstmals in dieser Saison darauf ein Spiel zu sehen, obwohl ich daheim bin und es könnte. Bisher habe ich 2 Spiele nicht gesehen. Tore habe ich keine verpasst. Also tippt alle mal schön ein 0:0!
#
Basaltkopp schrieb:

Wie gesagt, bloß keinen schnellen Spieler bringen, sonst bricht ja die Ausrede fehlende Schnelligkeit weg. Was freue ich mich schon wieder auf Huszti. Und Aigner natürlich!


Ich glaube, ich verzichte heute erstmals in dieser Saison darauf ein Spiel zu sehen, obwohl ich daheim bin und es könnte. Bisher habe ich 2 Spiele nicht gesehen. Tore habe ich keine verpasst. Also tippt alle mal schön ein 0:0!

Ein Nullnull würde ich unterschreiben
#
Tock-Tock schrieb:

Zu Herrn Ben-Hatira; er hat bisher nichts gerissen und wäre zudem in Berlin wohl eher übermotiviert, ich werde ihn nicht vermissen.

Wieviele Spielminuten hatte er denn im Vergleich mit Huszti? Der Vergleich hinkt genauso wie bei Ayhan, Gacinovic etc. Solange immer die Etablierten spielen, die Bankdrücker Minuteneinsätze bekommen, werden wir die Leistung nicht bewerten können. Fußball hat auch etwas mit Erfahrung und Selbstbewußtsein zu tun. Bekommt man nicht im Training und nicht auf der Bank. Wettkampfpraxis.
Ich mache mir Gedanken, wie denn ein Spieler aus der chinesischen Liga fitter sein kann als ein deutlich jüngerer der im Kader eines Bundesligisten stand. Das Ergebnis auf dem Platz sagt das jedenfalls nicht aus.
Und die 5-Minuten-Einsätze für Nachwuchsspieler sind für den A...
#
harald08 schrieb:  


Tock-Tock schrieb:
Zu Herrn Ben-Hatira; er hat bisher nichts gerissen und wäre zudem in Berlin wohl eher übermotiviert, ich werde ihn nicht vermissen.


Wieviele Spielminuten hatte er denn im Vergleich mit Huszti? Der Vergleich hinkt genauso wie bei Ayhan, Gacinovic etc. Solange immer die Etablierten spielen, die Bankdrücker Minuteneinsätze bekommen, werden wir die Leistung nicht bewerten können. Fußball hat auch etwas mit Erfahrung und Selbstbewußtsein zu tun. Bekommt man nicht im Training und nicht auf der Bank. Wettkampfpraxis.
Ich mache mir Gedanken, wie denn ein Spieler aus der chinesischen Liga fitter sein kann als ein deutlich jüngerer der im Kader eines Bundesligisten stand. Das Ergebnis auf dem Platz sagt das jedenfalls nicht aus.
Und die 5-Minuten-Einsätze für Nachwuchsspieler sind für den A...

Genau das ist doch unser Problem. Erst bringen uns die etablierten Spieler in diese miese Situation und dann lässt man die Spieler die hinten dran standen nicht spielen, da die Situation so mies ist. Grade Ben Hatira hätte ich in Berlin spielen lassen. Einfach mal die psychologische Schublade bemüht  wäre ja wenigstens mal etwas Mut, den man beweisen würde. Dieser Mut fehlte schon am Sonntag, als Sonny Kittel nur für 2 Minuten ran durfte und in der kurzen Zeit mehr Alarm machte, als mancher unserer Helden im gesamten Spiel. Warum Veh ihn nicht in der 70./75. Minute gebracht hat? Ich verstehe es nicht wie so vieles derzeit. Durch seine Einwechslung ging auch auf den Rängen nochmal ein emotionales Lebenszeichen durchs Stadion. Dazu spielte man auf die Heimkurve. Jeder denkt es, jeder kriegt es mit und der eine Mann, der dann drüber entscheidet, der sieht das alles nicht oder will es nicht sehen. Und niemand der Journalisten hat mal den Mut, die Lust, die Neugier, das Interesse zu fragen, warum er Sonny Kittel nicht 10, 15 Minuten früher gebracht hat.