>

prothurk

15393

#
Leeeuudee Matchday !! Schluss mit Anfeindungen und Zwietracht, heute Abend gehts rund!

Schmeißt euch in die Eintrachtlumpen, trommelt die Horde zusammen und auf ins Waldstadion. Ich will keine leeren Plätze sehen, also packt jeden ein, der euch über den Weg läuft, das Waldstadion muss voll sein. Gegen den HSV könnten wir mit 3 Punkten ganz gut leben. Nach langer Zeit konnte ich dem Armin mal wieder meine guten Tipps geben, es stellt sich nur noch die Frage, wie hoch wir gewinnen...

Heute müssen einfach die Fetzen fliegen, der Pegel des Gebrülls muss so stark ansteigen, dass die Dorfältesten in Kassel noch Jahrzehnte später vom ohrenbetäubenden Lärm aus Frankfurt erzählen. Lasst uns die Hamburger niederwerfen, wie die Trompeten nach Jericho!!!

Unsere Spieler müssen mit 500% in die Zweikämpfe gehen und der Rasen muss bis in den Oberrang fliegen. Eine Höllenatmosphäre wird sich im Rund ausbreiten und die ganze Stadt erbeben lassen, bei den Toren wird man nur noch Leute durchs Stadion fliegen sehen und sich 3 Blöcke entfernt wieder finden (hoffentlich verliert man dabei sein gutes Bier nicht). Die Mannschaft muss den Hamburgern permanent die Löffel barbieren und bis zur letzten Sekunde Vollgas einlegen. Labbadia wird vor lauter Schreck schon in der HZ das weite suchen und vor lauter Wut im nahen Wald ein paar Wolpertinger schießen gehen (Der kluge Jäger wirft seine Flinte nicht ins Korn, sondern nach der Beute)

Wenn es dann 4,5 mal bei den Hamburgern geklingelt hat, kann die Mannschaft unter tosendem Applaus die letzten Minuten nach unten Spielen und sich feiern lassen.

Vor dem Spiel sollte man sich heute noch ausreichend stärken, daher entweder vorher ins Wirtshaus einkehren oder auf dem Weg zum Stadion noch das ein oder andere Würstchen mit Bier zu sich nehmen. Aufgrund des kalten Wetters sollte man regelmäßig einen heißen Äppler griffbereit haben.

Gegebenfalls sollte man auch mal darüber nachdenken, die Stimmung vor dem Spiel etwas anzuheizen. Nachdem mein Vorschlag ein Schwein am Mittelkreis zu schlachten ja abgelehnt wurde, könnte man vielleicht ein Gewinnspiel machen, bei dem eine Ziegenherde von ein paar Wölfen über den Platz gejagt wird und eine Kapelle währenddessen Verfolgungsmusik spielt...

Zusammengefasst: Wir werden dieses Spiel gewinnen!!!

Verdammt will ich sein, wenn wir nicht den Sieg herbeireden können!
Auf dass die Wölfe in den Bergen bleiben und die Frauen in unseren Betten!
AUF GEHTS EINTRACHT !!!!!!
#
JanMaurer schrieb:

Vor dem Spiel sollte man sich heute noch ausreichend stärken, daher entweder vorher ins Wirtshaus einkehren oder auf dem Weg zum Stadion noch das ein oder andere Würstchen mit Bier zu sich nehmen. Aufgrund des kalten Wetters sollte man regelmäßig einen heißen Äppler griffbereit haben.

Ich hoff ja, dass wir stimmungstechnisch in den von Dir beschworenen Bereich kommen können, aber grade diejenigen, die sich entsprechend vorm Spiel und auch währenddessen immer ein Äppler oder Bier nach dem anderen in die Hirse Rampen, sind entweder am rumtorkeln oder ständig am Pissen. Jedenfalls um mich rum. Und das nervt. Also entweder nur soviel saufen, dass man noch am Spiel geistig und akustisch teilnehmen kann, oder aber weniger saufen. Und wer dauernd aufs Klo muss, der darf diesmal einen großen Bogen um 37N Reihe 8 machen oder soll sich eine Tena-Lady umschnallen. DaZke!
#
Basaltkopp schrieb:

Nicht, dass ich falsch verstanden werde - ich schätze den FG natürlich als wertvollen Spieler. Und natürlich freue ich mich über jedes Tor von ihm. Allerdings hat jede Medaille nun mal zwei Seiten und die andere Seite ist halt, dass es vielleicht auch an ihm liegt, dass so wenig andere Spieler bei uns Tore schießen.

Ich finde den Gedanken interessant und habe mir schon einmal Ähnliches überlegt, allerdings glaube ich nicht, dass wir Meier noch während dieser Saison ersetzen können. Das hätte man früher machen und einstudieren müssen. Denn seien wir ähnlich, unser Spiel beruht fast ausschließlich auf Zufall und daher ist Meier momentan essentiell, damit wir nicht absteigen. Das ganze System von Veh basiert auf Hoffnung, deswegen spielt mE auch Russ immer, weil Veh sonst selbst nicht dran glaubt, dass Tore herausgespielt werden und Russ halt schon immer mal für ein Tor gut ist theoretisch. Erschreckend...
#
SGEMusti schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Nicht, dass ich falsch verstanden werde - ich schätze den FG natürlich als wertvollen Spieler. Und natürlich freue ich mich über jedes Tor von ihm. Allerdings hat jede Medaille nun mal zwei Seiten und die andere Seite ist halt, dass es vielleicht auch an ihm liegt, dass so wenig andere Spieler bei uns Tore schießen.


Ich finde den Gedanken interessant und habe mir schon einmal Ähnliches überlegt, allerdings glaube ich nicht, dass wir Meier noch während dieser Saison ersetzen können. Das hätte man früher machen und einstudieren müssen. Denn seien wir ähnlich, unser Spiel beruht fast ausschließlich auf Zufall und daher ist Meier momentan essentiell, damit wir nicht absteigen. Das ganze System von Veh basiert auf Hoffnung, deswegen spielt mE auch Russ immer, weil Veh sonst selbst nicht dran glaubt, dass Tore herausgespielt werden und Russ halt schon immer mal für ein Tor gut ist theoretisch. Erschreckend...

Normalerweise ist des so, dass sich die gegnerische Abwehr immer auf AMFG fokussiert. Das schafft dann Räume für andere Spieler, so wie letzte Saison für Seferovic oder Aigner. Allerdings schaffen wir es ja derzeit oft kaum, überhaupt mal brauchbare Bälle in den Strafraum zu spielen, Offensivaktionen zu kreieren, geschweige denn zum Abschluß zu kommen. Gegen Köln hatten wir ja nach dem Rückstand unfassbar wenig nach Vorne hinbekommen. Dagegen standen dann Großchancen der Kölner. Das liegt nicht an Alex Meier, das liegt am System, am Trainer und an der Mannschaft.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir haben mit Meier einen Punkt pro Spiel und ohne Meier auch. Und am Ende zählen bekanntlich die Punkte.


Ich bin ja auch froh, dass wir Meier haben und hoffe, er ballert uns zum Sieg, wie in der letzten Saison.

... in der wir ohne Meier mehr Punkte geholt haben als mit Meier.

Ich denke, es ist müßig, solche Zahlenspiele heranzuziehen. Die Schlussfolgerung aus der Situation um Meier muss eigentlich zwingend eine andere sein:

  1. Wir haben in Meier einen überragenden Knipser
  2. Es ist alles daranzusetzen, diesen Spieler entsprechend einzusetzen (Flanken, auflegen etc.)
  3. Es ist gleichzeitig zu verhindern, dass sich die Mannschaft aus der Verantwortung stiehlt und nur noch erfolgreich sein kann, wenn der Knipser trifft.
In meinen Augen das kleine Einmaleins eines erfahrenen Fußballlehrers. Gibt sogar explizite Trainingsspielformen, die sich dieser Aufgabenstellung annehmen.

Aber dazu müsste man diese Spielchen hin und wieder unterbrechen. Das mag die Mannschaft gar nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Wir haben mit Meier einen Punkt pro Spiel und ohne Meier auch. Und am Ende zählen bekanntlich die Punkte.


Ich bin ja auch froh, dass wir Meier haben und hoffe, er ballert uns zum Sieg, wie in der letzten Saison.


... in der wir ohne Meier mehr Punkte geholt haben als mit Meier.


Ich denke, es ist müßig, solche Zahlenspiele heranzuziehen. Die Schlussfolgerung aus der Situation um Meier muss eigentlich zwingend eine andere sein:


Wir haben in Meier einen überragenden Knipser
Es ist alles daranzusetzen, diesen Spieler entsprechend einzusetzen (Flanken, auflegen etc.)
Es ist gleichzeitig zu verhindern, dass sich die Mannschaft aus der Verantwortung stiehlt und nur noch erfolgreich sein kann, wenn der Knipser trifft.
In meinen Augen das kleine Einmaleins eines erfahrenen Fußballlehrers. Gibt sogar explizite Trainingsspielformen, die sich dieser Aufgabenstellung annehmen.


Aber dazu müsste man diese Spielchen hin und wieder unterbrechen. Das mag die Mannschaft gar nicht.

Absolute Zustimmung mit einer kleinen Ergänzung zum letzten Absatz: Veh könnte sich es sehr wohl erlauben, diese Spielchen zu unterbrechen. Ihm ist bislang eine Rückendeckung zuteil geworden, die ihresgleichen sucht. Hoffen wir mal, dass er dieses Privileg nutzt. Countdown läuft...
#
Frage(n) an die Moderation sind inzwischen auch ziemlich Zwecklos da sie eh nicht beantwortet werden....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Frage(n) an die Moderation sind inzwischen auch ziemlich Zwecklos da sie eh nicht beantwortet werden....

Frag halt, dann versuch ich zu antworten.
#
prothurk schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Zicolov schrieb:  


Tafelberg schrieb


ich bin gespannt, wann der Spion dieses "Missverhalten" wieder meldet


War ein paar Tage nicht hier, hab ich was verpasst? Irgendwas, das man wissen sollte? Ernst gemeinte Frage, Antwort gerne auch per PM.


an meinen ganz speziellen Humor musst Du Dich leider gewöhnen.....!
Über das Sperren und Editieren haben wir anderweitig diskutiert.


Beim ersten Mal war es ja noch ganz witzig. Aber Du musst aufpassen, dass Dein "spezieller Humor" nicht bald der Kategorie "Apfelkuchenwitze" angehört.

verstanden!
Sehe mir bitte nach, dass meine "Witze" dem für mich nicht immer nachvollziehbaren Editier Agieren der Moderatoren geschuldet ist. Dass ihr verunsichert seid, ist offensichtlich und nachvollziehbar.

Ist jetzt eigentlich irgendwann mal ein Kontakt zum Vorstand geplant, warum es zu dieser Sperrung gekommen ist???
#
Tafelberg schrieb:

verstanden!

DaZke!

Sehe mir bitte nach, dass meine "Witze" dem für mich nicht immer nachvollziehbaren Editier Agieren der Moderatoren geschuldet ist. Dass ihr verunsichert seid, ist offensichtlich und nachvollziehbar.

Ja, sehe ich Dir nach. Wollte ja auch nur rechtzeitig warnen, bevor der Apfelkucheneffekt eintritt!

Ist jetzt eigentlich irgendwann mal ein Kontakt zum Vorstand geplant, warum es zu dieser Sperrung gekommen ist???

Wenn dann sicherlich nicht öffentlich vorab kommuniziert. Ich denke aktuell haben wir ganz andere Sorgen und ich hoffe mal, dass die morgen Abend etwas kleiner geworden sind.
#
DaZke an den TE. Die letzten beiden Spionagethreads hatte ich aufgemacht und wir sind zwei Mal kläglich gescheitert. Daher hatte ich mir dahingehend eine Schreibsperre auferlegt.
#
prothurk schrieb:  


Gott sei Dank haben wenigstens einige User noch Eier. Zumindest virtuell.



prothurk schrieb:

Ok, mich nervt es auch, wenn immer viel versprochen und nichts gehalten wird. Aber soll ein Spieler sagen "Ich kann es nicht und nächste Woche werde ich es auch wieder nicht können?" Hier wäre es sicherlich besser, wenn man gar nichts mehr sagt und dafür dann seine Energie ausschließlich auf Training, Spiel, Sieg ausrichtet.

Wär mal was. Wird nicht passieren

prothurk schrieb:

Natürlich bekommt er auch mit, was in den Medien und in den Foren zu lesen ist. Und die Situation ist wirklich gefährlich. Wir haben die Chance nun mit zwei Heimsiegen einen Riesenschritt aus dem Sumpf zu machen und dafür sollte sich jeder "Fan" unserer Eintracht nicht zu schade sein, seinen persönlichen Ärger, Enttäuschung, Frust hintenanzustellen und in diesem Spiel die Mannschaft so laut es geht anzufeuern. Nicht nur der "Gesangverein" im Unterrang, sondern Alle!

Klar bekommt er das mit. Irgendeiner muss ja befohlen haben, das Forum zu schliessen.
Mich würde es nicht wundern, das bei einer Niederlage morgen die nächste Sperre im Anmar_sch ist.

Zum Spiel: Ja, es gibt immer eine nächste Chance. Ja, noch hat man alles in der eigenen Hand. Erinnert sehr an 2011
#
Frankfurt050986 schrieb:

Klar bekommt er das mit. Irgendeiner muss ja befohlen haben, das Forum zu schliessen.
Mich würde es nicht wundern, das bei einer Niederlage morgen die nächste Sperre im Anmar_sch ist.

Die Sperre erfolgte ja nach dem Sieg gegen VW und nicht nach einer Niederlage. Ich gehe aber nicht davon aus, dass bei einem Sieg gegen den HSV hier wieder der Stecker gezogen wird. Grundsätzlich finde ich die Diskussionskultur der letzten Tage sehr gut, auch wenn man vielleicht unterschiedlicher Meinung ist, wird wieder mehr diskutiert als diffamiert.

Zum Spiel: Ja, es gibt immer eine nächste Chance. Ja, noch hat man alles in der eigenen Hand. Erinnert sehr an 2011

2011 stand ich ungläubig und fassungslos vor dem, was unsere Verantwortlichen und die Spieler da ablieferten. Damals war weder in der Führung, noch auf der Bank oder auf dem Platz irgendeine Einheit äh Eintracht zu erkennen. Heute steht man ja geschlossen zusammen und es gibt weder zwischen Vorstand und Trainer, noch zwischen Trainer und Mannschaft Auflösungserscheinungen. Sicher kannst Du auch am Ende einträchtig absteigen, aber die Chance da rauszukommen ist m. E. nach größer, wenn man eben zusammensteht.
#
prothurk schrieb:

Wir haben die Chance nun mit zwei Heimsiegen einen Riesenschritt aus dem Sumpf zu machen und dafür sollte sich jeder "Fan" unserer Eintracht nicht zu schade sein, seinen persönlichen Ärger, Enttäuschung, Frust hintenanzustellen und in diesem Spiel die Mannschaft so laut es geht anzufeuern. Nicht nur der "Gesangverein" im Unterrang, sondern Alle!

ja, ich bin bei Dir, aber bei schlechten Leistungen werde ich den Unmut auch während des Spiels kundtun. Der momentane Support mit  "schenk mir noch ein Tor" finde ich auch sehr aufregend
#
Tafelberg schrieb:  


prothurk schrieb:
Wir haben die Chance nun mit zwei Heimsiegen einen Riesenschritt aus dem Sumpf zu machen und dafür sollte sich jeder "Fan" unserer Eintracht nicht zu schade sein, seinen persönlichen Ärger, Enttäuschung, Frust hintenanzustellen und in diesem Spiel die Mannschaft so laut es geht anzufeuern. Nicht nur der "Gesangverein" im Unterrang, sondern Alle!


ja, ich bin bei Dir, aber bei schlechten Leistungen werde ich den Unmut auch während des Spiels kundtun. Der momentane Support mit  "schenk mir noch ein Tor" finde ich auch sehr aufregend

Da wirst Du leider keine Ausnahme darstellen, fürchte ich. Unsere verunsicherten "eierlosen" Spieler werden dadurch sicher nicht besser. Aber so ist das nun mal und auch bei uns im Oberrang ist das so üblich.
#
MemmingerAdler schrieb:

was sollen se sagen?


"ja sorry leute, haben keinen plan, packen wa ein und spielen in Zukunft Tennis"

Stichwort Selbstkritik wäre mehr als angebracht. Aber es gibt bei uns IMMER eine Ausrede, warum es gerade nicht läuft. Zum Kotzen. Von denen hat keiner Eier in der Hose
#
Frankfurt050986 schrieb:  


MemmingerAdler schrieb:
was sollen se sagen?


"ja sorry leute, haben keinen plan, packen wa ein und spielen in Zukunft Tennis"


Stichwort Selbstkritik wäre mehr als angebracht. Aber es gibt bei uns IMMER eine Ausrede, warum es gerade nicht läuft. Zum Kotzen. Von denen hat keiner Eier in der Hose

Gott sei Dank haben wenigstens einige User noch Eier. Zumindest virtuell.

Ok, mich nervt es auch, wenn immer viel versprochen und nichts gehalten wird. Aber soll ein Spieler sagen "Ich kann es nicht und nächste Woche werde ich es auch wieder nicht können?" Hier wäre es sicherlich besser, wenn man gar nichts mehr sagt und dafür dann seine Energie ausschließlich auf Training, Spiel, Sieg ausrichtet. Das Hübner sich hinstellt und vor diesem wichtigen Spiel die Fans bittet, unser Stadion zum Hexenkessel zu machen, finde ich sympathisch. Der hat ja selbst viele Jahre gespielt und weiß genau was es heißt, wenn da der 12. Mann für Rückenwind sorgt.

Natürlich bekommt er auch mit, was in den Medien und in den Foren zu lesen ist. Und die Situation ist wirklich gefährlich. Wir haben die Chance nun mit zwei Heimsiegen einen Riesenschritt aus dem Sumpf zu machen und dafür sollte sich jeder "Fan" unserer Eintracht nicht zu schade sein, seinen persönlichen Ärger, Enttäuschung, Frust hintenanzustellen und in diesem Spiel die Mannschaft so laut es geht anzufeuern. Nicht nur der "Gesangverein" im Unterrang, sondern Alle!
#
Zicolov schrieb:  

Tafelberg schrieb

ich bin gespannt, wann der Spion dieses "Missverhalten" wieder meldet


War ein paar Tage nicht hier, hab ich was verpasst? Irgendwas, das man wissen sollte? Ernst gemeinte Frage, Antwort gerne auch per PM.

an meinen ganz speziellen Humor musst Du Dich leider gewöhnen.....!
Über das Sperren und Editieren haben wir anderweitig diskutiert.
#
Tafelberg schrieb:  


Zicolov schrieb:  


Tafelberg schrieb


ich bin gespannt, wann der Spion dieses "Missverhalten" wieder meldet


War ein paar Tage nicht hier, hab ich was verpasst? Irgendwas, das man wissen sollte? Ernst gemeinte Frage, Antwort gerne auch per PM.


an meinen ganz speziellen Humor musst Du Dich leider gewöhnen.....!
Über das Sperren und Editieren haben wir anderweitig diskutiert.

Beim ersten Mal war es ja noch ganz witzig. Aber Du musst aufpassen, dass Dein "spezieller Humor" nicht bald der Kategorie "Apfelkuchenwitze" angehört.
#
prothurk schrieb:

aber auch in einem Fußballforum muss man in der Lage sein, Unterstellungen die beleidigend sind, auch beweisen zu können. Wenn man dazu nicht in der Lage ist, dann sollte man damit gut leben können, wenn diese Unterstellung dann weggewischt wird.

Ob man jetzt Blender wirklich beweisen kann, sei mal dahingestellt. Ferner ist das für mich keine Unterstellung, sondern eine persönliche Meinung. Diese belege ich damit, dass jemand der im Sommer über den besten Kader ever (vereinfacht formuliert) frohlockt und keine drei Monate später ohne jede Not plötzlich nur noch die Klasse halten will, hinter seiner nach außen tollen Fassade doch recht wenig zu bieten hat.

Wenn ihr als Moderatoren das sicherheitshalber als Beleidigung einstuft, damit nicht am Ende das Forum wieder geschlossen wird, kann ich das verstehen, aber nicht nachvollziehen. In jedem Fall ist das aber nicht zielführend für ein wieder besseres Forum. Ein weichgespültes Forum voller ja-Sager ist genauso großer Mist wie der Niveau-Limbo auf der offiziellen FB Seite. Nur mit dem Unterschied, dass man da alles hinzunehmen scheint.

Nichts gegen Euch und das auch in der mir aktuell größtmöglichen Sachlichkeit.
#
Basaltkopp schrieb:  


prothurk schrieb:
aber auch in einem Fußballforum muss man in der Lage sein, Unterstellungen die beleidigend sind, auch beweisen zu können. Wenn man dazu nicht in der Lage ist, dann sollte man damit gut leben können, wenn diese Unterstellung dann weggewischt wird.


Ob man jetzt Blender wirklich beweisen kann, sei mal dahingestellt. Ferner ist das für mich keine Unterstellung, sondern eine persönliche Meinung. Diese belege ich damit, dass jemand der im Sommer über den besten Kader ever (vereinfacht formuliert) frohlockt und keine drei Monate später ohne jede Not plötzlich nur noch die Klasse halten will, hinter seiner nach außen tollen Fassade doch recht wenig zu bieten hat.


Wenn ihr als Moderatoren das sicherheitshalber als Beleidigung einstuft, damit nicht am Ende das Forum wieder geschlossen wird, kann ich das verstehen, aber nicht nachvollziehen. In jedem Fall ist das aber nicht zielführend für ein wieder besseres Forum. Ein weichgespültes Forum voller ja-Sager ist genauso großer Mist wie der Niveau-Limbo auf der offiziellen FB Seite. Nur mit dem Unterschied, dass man da alles hinzunehmen scheint.


Nichts gegen Euch und das auch in der mir aktuell größtmöglichen Sachlichkeit.

Eine persönliche Meinung schließt eine Beleidigung oder beleidigende Unterstellung ja nicht zwangsläufig aus. Oft geht diese ja mit einer persönlichen Meinung einher!

Weichgespült wäre nicht das, was ich mir hier wünsche und vorstelle. Meine Kollegen sehen das sicher genauso. Wir müssen halt aktuell den Spagat hinbekommen und ich finde, das gelingt uns gar nicht so schlecht. Die kritischen Stimmen müssen sein und die bleiben auch alle stehen. Selbst wenn dann mal tatsächlich ein "böses" Wort gelöscht wird, ist der Beitrag doch immer noch lesbar. Hätten wir hier nur die Ja-Sager Beiträge stehen gelassen, könntest Du Dir die an einer Hand abzählen. Dies ist also ganz sicher nicht der Fall und auch nicht der Weg, den wir hier gehen werden.
#
prothurk schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
dass das über uns schwebende Damoklesschwert "Forumsschließung" manchmal dazu führt, dass wir dann vielleicht doch etwas schneller eingreifen als wir das früher getan hätten.


Aber ist nicht gerade das fatal? Lieber schnell alles löschen, was dem Vorstand nicht gefallen könnte. Wer so eine Arbeit abliefert, der muss damit rechnen, dass das nicht jedem gefällt. Und jemand, der so fern von Selbstrefkletion ist und trotz selbsternannter bester Voraussetzungen so gar nichts aus der Mannschaft rausholt, der muss sich eigentlich auch mal gefallen lassen, dass jemand sagt, dass hinter einer prachtvollen Hülle doch wenig substanzvolles steckt.


wenn Du mich fragst: Ja!
Ohne wenn und aber ist das fatal!
Ich würde gerne mal was dazu hören, was man sich hoch oben so vorstellt.
Dennoch ists nicht zielführend Gelöschtes umgehend neu einzustellen und angereichert um Weltschmerz und Modwillkür erneut abzuhandeln


o.k., ggf. könnte man dies in dem Moderatoren Thread diskutieren, aber so sang-und klanglos und des Friedens Willen möchte ich nicht auf so eine Grundsatzdiskussion verzichten. Mir leuchtet es ein, dass dieser Thread dazu nicht missbraucht werden soll. Aber dass es bei einem derart katastrophalen Saison auch mal hitzig zu geht, liegt in der Natur der Sache. Leute wie Hellmann und Veh etc. sind keine Götter, letztendlich leben sie auch von den Fans. Manchmal vergessen sie das und in diesem Forum sind nur asoziale Internet Junkies


Man muss sich halt mal selbst die Frage beantworten wie man reagieren würde, wenn einen der Nachbar öffentlich als Blender bezeichnet. Oder vielleicht der Kunde, dem man eine Versicherung, ein Auto oder ein Trikot verkauft hat. Würde man sich das gefallen lassen, zumal das auch die anderen Nachbarn, Freunde, Kunden lesen? Der Nachbar oder Kunde müsste mir da schon handfeste Beweise vorlegen, damit ich dem das ungeschoren durchgehen lasse. Dies ist hier seit Jahren nicht der Fall gewesen! Hier ist viel Dampf abgelassen worden, teilweise richtig heftig und ohne Rücksicht auf Verluste. Die Situation die nun entstanden ist, ist auch für uns neu. Wir sind nicht im Mädchenpensionat, aber auch in einem Fußballforum muss man in der Lage sein, Unterstellungen die beleidigend sind, auch beweisen zu können. Wenn man dazu nicht in der Lage ist, dann sollte man damit gut leben können, wenn diese Unterstellung dann weggewischt wird.

o.k., wir kommen bei dem Thema nicht mehr zusammen. Blender ist für mich keine Beleidigung, anscheinend haben auch nicht alle Moderatoren die gleiche Meinung.
Für mich ist das Thema durch! Ich habe das schlimme Wort nicht benutzt, finde es aber schade, dass man jetzt so mega aufpassen muss. Der Sarkasmus der von einigen -auch von mir- betrieben wird, ist wahrscheinlich für Herrn Hellmann auch zu schlimm.
#
Tafelberg schrieb:

.k., wir kommen bei dem Thema nicht mehr zusammen. Blender ist für mich keine Beleidigung, anscheinend haben auch nicht alle Moderatoren die gleiche Meinung.
Für mich ist das Thema durch! Ich habe das schlimme Wort nicht benutzt, finde es aber schade, dass man jetzt so mega aufpassen muss. Der Sarkasmus der von einigen -auch von mir- betrieben wird, ist wahrscheinlich für Herrn Hellmann auch zu schlimm.

Haliaetus hat es doch ganz gut erklärt und vor der Sperrung hätte ich das Wort auch stehen lassen, da hab ich kein Problem dies klar und deutlich zu sagen. Abgesehen davon, hab ich das Wort auch nicht gelöscht, kann diese Löschung aber aus den von mir geschilderten Gründen nachvollziehen.
#
Haliaeetus schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
dass das über uns schwebende Damoklesschwert "Forumsschließung" manchmal dazu führt, dass wir dann vielleicht doch etwas schneller eingreifen als wir das früher getan hätten.


Aber ist nicht gerade das fatal? Lieber schnell alles löschen, was dem Vorstand nicht gefallen könnte. Wer so eine Arbeit abliefert, der muss damit rechnen, dass das nicht jedem gefällt. Und jemand, der so fern von Selbstrefkletion ist und trotz selbsternannter bester Voraussetzungen so gar nichts aus der Mannschaft rausholt, der muss sich eigentlich auch mal gefallen lassen, dass jemand sagt, dass hinter einer prachtvollen Hülle doch wenig substanzvolles steckt.


wenn Du mich fragst: Ja!
Ohne wenn und aber ist das fatal!
Ich würde gerne mal was dazu hören, was man sich hoch oben so vorstellt.
Dennoch ists nicht zielführend Gelöschtes umgehend neu einzustellen und angereichert um Weltschmerz und Modwillkür erneut abzuhandeln

o.k., ggf. könnte man dies in dem Moderatoren Thread diskutieren, aber so sang-und klanglos und des Friedens Willen möchte ich nicht auf so eine Grundsatzdiskussion verzichten. Mir leuchtet es ein, dass dieser Thread dazu nicht missbraucht werden soll. Aber dass es bei einem derart katastrophalen Saison auch mal hitzig zu geht, liegt in der Natur der Sache. Leute wie Hellmann und Veh etc. sind keine Götter, letztendlich leben sie auch von den Fans. Manchmal vergessen sie das und in diesem Forum sind nur asoziale Internet Junkies
#
Tafelberg schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
dass das über uns schwebende Damoklesschwert "Forumsschließung" manchmal dazu führt, dass wir dann vielleicht doch etwas schneller eingreifen als wir das früher getan hätten.


Aber ist nicht gerade das fatal? Lieber schnell alles löschen, was dem Vorstand nicht gefallen könnte. Wer so eine Arbeit abliefert, der muss damit rechnen, dass das nicht jedem gefällt. Und jemand, der so fern von Selbstrefkletion ist und trotz selbsternannter bester Voraussetzungen so gar nichts aus der Mannschaft rausholt, der muss sich eigentlich auch mal gefallen lassen, dass jemand sagt, dass hinter einer prachtvollen Hülle doch wenig substanzvolles steckt.


wenn Du mich fragst: Ja!
Ohne wenn und aber ist das fatal!
Ich würde gerne mal was dazu hören, was man sich hoch oben so vorstellt.
Dennoch ists nicht zielführend Gelöschtes umgehend neu einzustellen und angereichert um Weltschmerz und Modwillkür erneut abzuhandeln


o.k., ggf. könnte man dies in dem Moderatoren Thread diskutieren, aber so sang-und klanglos und des Friedens Willen möchte ich nicht auf so eine Grundsatzdiskussion verzichten. Mir leuchtet es ein, dass dieser Thread dazu nicht missbraucht werden soll. Aber dass es bei einem derart katastrophalen Saison auch mal hitzig zu geht, liegt in der Natur der Sache. Leute wie Hellmann und Veh etc. sind keine Götter, letztendlich leben sie auch von den Fans. Manchmal vergessen sie das und in diesem Forum sind nur asoziale Internet Junkies

Man muss sich halt mal selbst die Frage beantworten wie man reagieren würde, wenn einen der Nachbar öffentlich als Blender bezeichnet. Oder vielleicht der Kunde, dem man eine Versicherung, ein Auto oder ein Trikot verkauft hat. Würde man sich das gefallen lassen, zumal das auch die anderen Nachbarn, Freunde, Kunden lesen? Der Nachbar oder Kunde müsste mir da schon handfeste Beweise vorlegen, damit ich dem das ungeschoren durchgehen lasse. Dies ist hier seit Jahren nicht der Fall gewesen! Hier ist viel Dampf abgelassen worden, teilweise richtig heftig und ohne Rücksicht auf Verluste. Die Situation die nun entstanden ist, ist auch für uns neu. Wir sind nicht im Mädchenpensionat, aber auch in einem Fußballforum muss man in der Lage sein, Unterstellungen die beleidigend sind, auch beweisen zu können. Wenn man dazu nicht in der Lage ist, dann sollte man damit gut leben können, wenn diese Unterstellung dann weggewischt wird.
#
Bitte nicht zynisch werden, Kollege! Zu Zeiten der Abendpost Nachtausgabe war doch noch alles in Butter. Erst mit dem Internet kam doch der Abstieg und es sollten noch einige folgen. Da darf man schon mal ein wenig kritisch dieses Mysterium, äh Medium verfolgen, zumal wenn man schon solch ein erfahrener Haudegen ist und schon solch viele Schlachten in und um die Pressekonferenzen herum erfolgreich bestritten hat.
#
Ja, das hast Du schön formuliert, prothurk. Blender gehört auch zu den wunderbaren Ausdrücken im deutschen Wortschatz. Damit kategorisiert man mit einem Wort einen Menschen, der auf geschickte Weise vorgibt mehr zu sein als er tatsächlich zu leisten vermag. Da das Wort im öffentlichen Meinungsstreit verwendet wird, kein gängiger Ersatzausdruck vorhanden ist und keine unsachliche Herabwürdigung beinhaltet ist, sehe ich keinen Grund das zu editieren.
#
maobit schrieb:

Ja, das hast Du schön formuliert, prothurk. Blender gehört auch zu den wunderbaren Ausdrücken im deutschen Wortschatz. Damit kategorisiert man mit einem Wort einen Menschen, der auf geschickte Weise vorgibt mehr zu sein als er tatsächlich zu leisten vermag. Da das Wort im öffentlichen Meinungsstreit verwendet wird, kein gängiger Ersatzausdruck vorhanden ist und keine unsachliche Herabwürdigung beinhaltet ist, sehe ich keinen Grund das zu editieren.

Es werden viele Begriffe im öffentlichen Meinungsstreit verwendet, die u. U. auch beleidigend sein können. Im Grunde ist es doch so: Man kann vieles sagen und schreiben, wenn man es denn auch belegen bzw. beweisen kann. Wenn ich also jemanden in dieser Art "kategorisiere", dann sollte ich auch in der Lage sein, dies mit entsprechenden Fakten zu belegen. Und wenn Dich, lieber maobit, jemand in einem öffentlichen Forum unter Verwendung Deines Klarnamens als Blender bezeichnet, dann würde ich von demjenigen dann auch Fakten und Beweise für diese Unterstellung sehen wollen.
#
Ich erlaube mir mal, mich da einzumischen.

prothurk schrieb:

Hast Du so viele "Vielerlei"-Gespräche geführt, dass Du hier repräsentative Aussagen zu dieser Sache machen kannst? Respekt!

Och komm. Er schreibt doch, worauf er seine Einschätzung bezieht. Mir ging es übrigens ähnlich. Die meisten waren Vehs Rückkehr gegenüber kritisch eingestellt aber haben ihm dennoch eine faire Chance eingeräumt. Dass das Vertrauen nicht zurückgezahlt wurde, kann man wohl mittlerweile als Fakt betrachten.

prothurk schrieb:

Klug, sehr klug. Ein "guter" Trainer also. Wer ist denn "gut"? Hast Du einen Vorschlag, wer das sein könnte? Ich bin auch der Meinung, dass der Weg mit "weiter so" nicht der Richtige ist. Aber einfach einen "guten" Trainer zu fordern...

Jeder A-Lizenzinhaber der nicht Armin Veh heißt, ist zur Zeit ein guter Trainer. Ansonsten werden im Wunschkonzert diverse Kandidaten diskutiert. Nenne du doch lieber mal einen Grund, warum man noch auf Veh bauen sollte.

prothurk schrieb:

Sich hinzustellen und im Nachhinein den Schlauen zu geben, ist leicht.

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich und einige andere spätestens nach dem Aue-Spiel bereits vorhergesagt haben, was nun eingetreten ist. Ich war also schon im Vorhinein der Schlaue. Und die Vereinsführung dem entsprechend nicht.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich erlaube mir mal, mich da einzumischen.


prothurk schrieb:
Hast Du so viele "Vielerlei"-Gespräche geführt, dass Du hier repräsentative Aussagen zu dieser Sache machen kannst? Respekt!


Och komm. Er schreibt doch, worauf er seine Einschätzung bezieht. Mir ging es übrigens ähnlich. Die meisten waren Vehs Rückkehr gegenüber kritisch eingestellt aber haben ihm dennoch eine faire Chance eingeräumt. Dass das Vertrauen nicht zurückgezahlt wurde, kann man wohl mittlerweile als Fakt betrachten.

Ich habe auch die subjektive Meinung, dass die meisten Anhänger Veh gegenüber kritisch eingestellt waren. Aber ich kann das nicht belegen und oft ist es ja auch so, dass man in den Foren oder an den Stammtischen nur ein eingeschränktes Bild der Fangemeinde "erlebt". Und warum muss man immer so formulieren, als hätte man alle Fakten gepachtet, auch wenn es nur subjektive Meinungen sind?

prothurk schrieb:
Klug, sehr klug. Ein "guter" Trainer also. Wer ist denn "gut"? Hast Du einen Vorschlag, wer das sein könnte? Ich bin auch der Meinung, dass der Weg mit "weiter so" nicht der Richtige ist. Aber einfach einen "guten" Trainer zu fordern...


Jeder A-Lizenzinhaber der nicht Armin Veh heißt, ist zur Zeit ein guter Trainer. Ansonsten werden im Wunschkonzert diverse Kandidaten diskutiert. Nenne du doch lieber mal einen Grund, warum man noch auf Veh bauen sollte.


Falsch! Bei einer Vielzahl von Trainern -mutmaße ich- geht es schief. Es gibt sicherlich auch eine Vielzahl von Trainern, die es derzeit besser machen könnten. Aber pauschal zu sagen, jeder ist besser, das ist einfach nur billig.

Ich hab im Vorfeld schon einige Male meine Meinung zu Armin Veh geschrieben. Ich bin auch der Meinung, dass der Weg mit ihm nicht gut enden wird. Aber ich weiß es nicht, ich vermute es nur! Ein Grund auf Veh weiter zu bauen? Vielleicht weil er die Mannschaft noch erreicht und Vorstand, Trainer, Spieler eine Einheit sind? Wohlmöglich sehen wir das am Freitagabend und gewinnen. Dann mit Rückenwind die Schalker geschlagen und wir stehen mit 27 Punkten da. Käme es so, würde ich mich freuen und wäre der glücklichste Mensch der Welt. Offensichtlich trauen im die Verantwortlichen das zu. Ich bin skeptisch, würde mir aber nie anmaßen, diese Möglichkeit als illusorisch zu bezeichnen.

prothurk schrieb:
Sich hinzustellen und im Nachhinein den Schlauen zu geben, ist leicht.


Ich möchte darauf hinweisen, dass ich und einige andere spätestens nach dem Aue-Spiel bereits vorhergesagt haben, was nun eingetreten ist. Ich war also schon im Vorhinein der Schlaue. Und die Vereinsführung dem entsprechend nicht.

Auch ich hab meinen Senf mehrfach abgegeben. Auch schon bevor die Saison startete und auch ich hab die Fehler, die übrigens auch schon 2013 Rückrunde und 2013/14 Gesamtsaison taktisch gemacht wurden, wieder erlebt und kritisiert. Es ist auch ok, wenn man die Fehler kritisiert und benennt. Ich reagiere -bitte da um Verzeihung- aber allergisch, wenn sich jemand hinstellt und dann vermeintlich den Allwissenden gibt.
#
MrBoccia schrieb:

Blender? Sowas wird hier editiert?  Scheisse, der Hellman und sein Helferlein hat euch aber mächtig an den Eiern. So ihr noch welche habt.

Ist schon irre, was der Axel aus dem Verein und dem Forum so macht, um sich und seinen Freund auf der Trainerbank vermeintlich zu schützen.
#
maobit schrieb:  


MrBoccia schrieb:
Blender? Sowas wird hier editiert?  Scheisse, der Hellman und sein Helferlein hat euch aber mächtig an den Eiern. So ihr noch welche habt.


Ist schon irre, was der Axel aus dem Verein und dem Forum so macht, um sich und seinen Freund auf der Trainerbank vermeintlich zu schützen.

Also das Forum krankt daran, dass man aktuell strenger moderiert? Wie wäre es denn, wenn man seine Kritik einfach so formuliert, dass man ohne Beleidigungen auskommt? Das gelingt hier ganz vielen Usern schon seit Jahren. Und hier tun einige so, als hätte man ihnen ihr Lieblingsschippchen weggenommen. Die deutsche Sprache bietet einen vielfältigen Wortschatz um seinen Ärger, seine Kritik und seine Bedenken auch ohne solche Worte zum Ausdruck zu bringen. Versuch es doch einfach mal.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hui, die FR lobt ja Veh quasi dafür, dass er als erstes den Abstiegskampf erahnt hat.

Ja, der alte Trainerfuchs hat eben den Weitblick. Leider erst nach dem 10. Spieltag. Vor der Saison hörte sich das noch ganz anders an, aber da war der arme Kerl ja auch von der Mannschaft übel getäuscht worden, die einfach so ausgesehen hat als könnte sie mehr als Abstiegskampf.
#
Endgegner schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Hui, die FR lobt ja Veh quasi dafür, dass er als erstes den Abstiegskampf erahnt hat.


Ja, der alte Trainerfuchs hat eben den Weitblick. Leider erst nach dem 10. Spieltag. Vor der Saison hörte sich das noch ganz anders an, aber da war der arme Kerl ja auch von der Mannschaft übel getäuscht worden, die einfach so ausgesehen hat als könnte sie mehr als Abstiegskampf.

Diese Art Journalismus macht mich nur noch sauer! Das was Ingo Durstewitz hier schreibt, kann man als reine Lobbyarbeit bewerten.
#
Eintracht-Loewe schrieb:

Ich bin eigentlich ein Fan von Veh , habe mich gefreut als er wieder bei bei uns war ! Muss aber sagen das mir schon die Muffe geht das wir absteigen....! Habe alle Pokalsiege und den Uefa.cup 80 live verfolgt -25 Jahre G-BLOCK -bin dieses Jahr 50 Jahre im Stadion,fahre zu jedem Eintracht-Spiel 1000 km , auch öfters zu Auswärtsspielen mit meiner Frau-auch die schmerzhaften Abstiege haben wir erlebt !   ! Ich selbst habe nicht viele Heimspiele der eintracht verpasst in 50 Jahren!Aber was ich heute im kicker gelesen habe, das ist immer noch Sport,nicht mehr und nicht weniger ......und es gibt schwerwiegendere Probleme auf der Welt ! Lieber Armin , es ist für jeden Fan der Eintracht nicht nur Sport ! Nur Sport ? Was ein Fan für seinen Verein gibt ;das ist Leben ! Dafür Leben und dafür Sterben wir ! Vorstand,Spieler und Trainer kommen und gehen,der Fan aber ist immer da . Der Fan ist der Verein;ohne uns geht nichts. Das es in der Welt viele Probleme gibt,versteht jeder, aber gerade deshalb ist es wichtig sein Hobby zu Leben ! Nur sport ? Warum fahren wir überall hin,sammeln die letzten kröten zusammen,nehmen Dinge hin,die Sie vielleicht gar nicht wissen. Ich kannte Fans ,die hatten kein Geld für die Eintrittskarte und standen auswärts während dem spiel draussen vor dem tor , nur um dabei gewesen zu sein ! Nur sport ? Ich sehe das ganz anders -hoffe aber das wir alle zusammen erlogreich sind , auch wenn es NUR Sport ist - Liebe Grüsse vom Eintracht-loewe !!!!

Willkommen im Club! Dass du einer der Veh-Befürworter warst, mag man dir verzeihen. Die Mehrheit war von Anfang an gegen ihn, wie ich vielerlei Gesprächen nach Bekanntgabe seiner erneuten Verpflichtung entnehmen konnte. Und genau dieser Teil wendet sich seit einigen Monaten nach und nach ab, da sie auch spürgen, dass die SGE nicht nur ein Problem Armin Veh hat, sondern ein Kompetenzproblem auch in den Führungetagen von Verein und AG. Dass selbst nach dem Aue-Spiel dieVeh-Befürworter-front nur langsam bröckelte, hat der SGE m. E. einen kaum zu beziffernden Millionenschaden zugefügt. Es wäre wirklich einmal interessant dies betriebswirtschaftlich herzuleiten.

Die jüngsten Äusserungen von Armin Veh im Kicker geben allen Kritikern neue Nahrung. Wenn man dies hier liest,

(Zitatanfang)
Auf die Frage eines Journalisten, ob er die Unruhe in der Stadt spüre, antwortete der Fußballlehrer mit einer gewissen Süffisanz zunächst: "Die Unruhe haben wir schon seit geraumer Zeit. Das ist auch verständlich. Aber es hilft niemandem. Das haben wir alles schon gehabt. Da muss man bloß bei den Vereinen nachfragen, die abgestiegen sind, wo richtig Theater war, das hat denen unheimlich geholfen. Das hilft immer. Es passiert immer das Gleiche. Irgendwann gehen die Fans dann auf die Mannschaft los - weil es hilft. Das hat man hier auch vor vier oder fünf Jahren gesehen. (2011 stieg die Eintracht zuletzt ab, Anm. d. Red.). Das hilft unheimlich".
(Zitatende)

bestätigt dies meine Einschätzung, dass es hier gehörig an Selbstreflexion fehlt, denn nicht die Mannschaft steht zuallererst in der Kritik, sondern der Trainer Armin Veh, wie auch die Vereins- und AG-Führung. Dies übersieht er geflissentlich und baut darauf seine gesamte Argumentation auf.

Dieser Kader braucht dringend einen guten Trainer! Das wäre schon mal ein wichtiger Teil der Problemlösung!

Leider muss man befürchten, dass der, m. E. unsägliche, Schulterschluss der Vereinsführung zu Armin Veh dazu führen wird, dass sich unsere hoffnungsvollen Nachwuchsspieler einen perspektivreicheren Verein suchen. Ich möchte mir die Kettenreaktion nicht im Traum ausmalen, welche durch die monatelange Negativspirale ausgelöst wird.  Man muss hier vor Stendera den Hut ziehen. Der Mann könnte sich durchaus öffentlich enteiert fühlen, redet in den Interviews jedoch wie ein Diplomat. Dieser Junge steht längst im Fokus anderer Vereine und Berater. Die Crux dabei ist, dass die Eintracht diesen Vereinen und Beratern ihre Argumente auf dem Silbertablett liefert!
#
SGE_1 schrieb:

Willkommen im Club! Dass du einer der Veh-Befürworter warst, mag man dir verzeihen. Die Mehrheit war von Anfang an gegen ihn, wie ich vielerlei Gesprächen nach Bekanntgabe seiner erneuten Verpflichtung entnehmen konnte.

Hast Du so viele "Vielerlei"-Gespräche geführt, dass Du hier repräsentative Aussagen zu dieser Sache machen kannst? Respekt!

Und genau dieser Teil wendet sich seit einigen Monaten nach und nach ab, da sie auch spürgen, dass die SGE nicht nur ein Problem Armin Veh hat, sondern ein Kompetenzproblem auch in den Führungetagen von Verein und AG.

Man ist offensichtlich in dieser Frage anderer Meinung als Du, als ich, und von vielen anderen Fans. Gut und schön. Aber wenn man von dem Trainer überzeugt ist und der Meinung, dass es in die richtige Richtung mit ihm geht dann könnte dies sicherlich eine Fehleinschätzung sein, aber ein Kompetenzproblem daran festzumachen, ob jemand meine Meinung teilt, dass empfinde ich als anmaßend und überheblich. Es scheint keine Grabenkämpfe zu geben, die Verantwortlichen agieren einheitlich und werden die Dinge die kommen zu bewerten haben und wissen. Und ob und wann Sie hier die richtige Entscheidung treffen bzw. getroffen haben, werden wir sehen.

Dass selbst nach dem Aue-Spiel dieVeh-Befürworter-front nur langsam bröckelte, hat der SGE m. E. einen kaum zu beziffernden Millionenschaden zugefügt. Es wäre wirklich einmal interessant dies betriebswirtschaftlich herzuleiten.

Ein Satz, den man in Marmor meißeln könnte. Ja, es geht um Millionen. Und wenn man im DFB Pokal rausfliegt, dann gehen uns diese Millionen verloren. Und ja, sollten wir absteigen kostet uns das Kopf und Kragen. Dazu braucht man keine Betriebswirtschaftskenntnisse. Und welch schlichte Idee, dann aus der "nur langsam bröckelnden Veh-Befürworter-Riege" einen vermeintlichen "Millionenschaden" herzuleiten. Das ist polemischer Nonsens. >

Die jüngsten Äusserungen von Armin Veh im Kicker geben allen Kritikern neue Nahrung. Wenn man dies hier liest,


(Zitatanfang)
Auf die Frage eines Journalisten, ob er die Unruhe in der Stadt spüre, antwortete der Fußballlehrer mit einer gewissen Süffisanz zunächst: "Die Unruhe haben wir schon seit geraumer Zeit. Das ist auch verständlich. Aber es hilft niemandem. Das haben wir alles schon gehabt. Da muss man bloß bei den Vereinen nachfragen, die abgestiegen sind, wo richtig Theater war, das hat denen unheimlich geholfen. Das hilft immer. Es passiert immer das Gleiche. Irgendwann gehen die Fans dann auf die Mannschaft los - weil es hilft. Das hat man hier auch vor vier oder fünf Jahren gesehen. (2011 stieg die Eintracht zuletzt ab, Anm. d. Red.). Das hilft unheimlich".
(Zitatende)


bestätigt dies meine Einschätzung, dass es hier gehörig an Selbstreflexion fehlt, denn nicht die Mannschaft steht zuallererst in der Kritik, sondern der Trainer Armin Veh, wie auch die Vereins- und AG-Führung. Dies übersieht er geflissentlich und baut darauf seine gesamte Argumentation auf.

Mit dieser Einschätzung stehst Du nicht allein. Darüber gab es schon einige -gute- Kommentare.

Dieser Kader braucht dringend einen guten Trainer! Das wäre schon mal ein wichtiger Teil der Problemlösung!

Klug, sehr klug. Ein "guter" Trainer also. Wer ist denn "gut"? Hast Du einen Vorschlag, wer das sein könnte? Ich bin auch der Meinung, dass der Weg mit "weiter so" nicht der Richtige ist. Aber einfach einen "guten" Trainer zu fordern...

Leider muss man befürchten, dass der, m. E. unsägliche, Schulterschluss der Vereinsführung zu Armin Veh dazu führen wird, dass sich unsere hoffnungsvollen Nachwuchsspieler einen perspektivreicheren Verein suchen. Ich möchte mir die Kettenreaktion nicht im Traum ausmalen, welche durch die monatelange Negativspirale ausgelöst wird.  Man muss hier vor Stendera den Hut ziehen. Der Mann könnte sich durchaus öffentlich enteiert fühlen, redet in den Interviews jedoch wie ein Diplomat. Dieser Junge steht längst im Fokus anderer Vereine und Berater. Die Crux dabei ist, dass die Eintracht diesen Vereinen und Beratern ihre Argumente auf dem Silbertablett liefert!

Die Vereinsführung steht zum Trainer, die Mannschaft steht zum Trainer und aus diesem Grund philosophierst Du hier dann eine Kettenreaktion bezüglich unser "hoffnungsvollen Nachwuchsspieler" in die Tastatur? Das ist mir alles zu weit hergeholt was Du da fabulierst. Du schreibst so, als wäre das Fakt und wenn ein Spieler wie Gerezgiher bei Veh keine faire Chance bekam, dann liegt das natürlich am Trainer. Wie es mit Gacinovic oder Waldschmidt weitergeht, wird man sehen. Bei jedem Verein der hinten drin steht, wird sich der jeweilige Trainer die Frage stellen, ob er auf die Jugend oder auf die Erfahrung setzt. Soll die Vereinsführung den Trainer rauswerfen, weil er sich hier entsprechend entscheidet? Ich bin mit vielen Entscheidungen die Veh getroffen hat nicht glücklich und es waren sicher auch viele falsche Entscheidungen dabei. Sich hinzustellen und im Nachhinein den Schlauen zu geben, ist leicht.

Stendera ist Stammspieler. Der ist sicher schon seit Jahren im Fokus anderer Vereine und Berater. Er hat hier einen langfristigen Vertrag unterschrieben und wenn er irgendwann wechseln sollte, dann ist dass das normale Geschäft. Der große Fisch frisst den kleinen Fisch. Natürlich liefert die Eintracht einem guten Spieler eher die Argumente zu bleiben, wenn die Eintracht dann international spielt oder zumindest halbwegs erfolgreich durch die Liga kommt. Aber Stendera ist Teil der Mannschaft, die für "die Eintracht" im Wettbewerb steht. Er ist natürlich auch dafür zum Teil mitverantwortlich, wenn die Eintracht ihre Ziele nicht erreicht. Also das Silbertablett, dafür ist auch ein Stendera mitverantwortlich. Er darf gegen den HSV und gegen Schalke gerne mal wieder eine Leistung zeigen, die uns dazu verhilft 6 Punkte einzufahren. Dann zieh ich auch meinen Hut. Abgesehen davon: Enteiern tut sich unsere Mannschaft selbst, durch Leistungen wie z.B. in Aue, gegen Darmstadt, in Ingolstadt, in Köln usw.
#
Den Text könnte man fast ausdrucken und im Stadion als Flugblatt auf die Trainerbank schmeißen.

Unabhängig davon haben zu meinen Unmut auch noch Aussagen von Spielern geführt, die nach schwachen spielen eine Leistungssteigerung angekündigt haben und dann auf dem Platz teilweise noch weniger gebracht haben. War glaube z.b. Aigner vor dem Ingolstadtspiel.
#
Adora schrieb:

Den Text könnte man fast ausdrucken und im Stadion als Flugblatt auf die Trainerbank schmeißen.


Unabhängig davon haben zu meinen Unmut auch noch Aussagen von Spielern geführt, die nach schwachen spielen eine Leistungssteigerung angekündigt haben und dann auf dem Platz teilweise noch weniger gebracht haben. War glaube z.b. Aigner vor dem Ingolstadtspiel.

Oczipka vor fast jedem Spiel...