>

prothurk

15391

#
rasenpfleger schrieb:

Seltsamer Titel: "Der Charakter der Spieler"
Wer oder was soll damit gemeint sein? Der Charakter des Eintracht-Spielers an und für sich?
Gibt es da einen Typus, ein Musterexemplar?
Allenfalls und mit Mühe könnte man von einem kollektiven Charakter reden. Und auch da müsste man, wenn man es genau nimmt, zwischen Kader und (vorwiegend) spielender Mannschaft differenzieren. Nach den dürren Infos oder korrekter: Gerüchten, die öffentlich wurden, hat sich dieser mutmaßlich kollektive Charakter im Umgang mit Trainer Schaaf ziemlich bescheiden dargestellt. Wenn es denn so gewesen ist, dass ein dominanter Teil des Kaders TS nicht gemocht oder respektiert hat, trotzdem nicht einmal ansatzweise jemand aus diesem Kreis die Eier hatte, öffentlich zu sagen: "Ja, es gibt/gab Probleme zwischen Trainer und Team", stattdessen von einigen (insb. von Trapp und Russ, aber auch von Aigner, Meier, Kittel, Ozcipka, Stendera, Seferovic etc.) ausdrücklich das Gegenteil verlautet wurde, dann müsste man eigentlich von Feigheit bzw. Verlogenheit sprechen.
Seit dieser "Charakterprobe" der vergangenen Spielzeit hat sich der Kader jedoch personell erheblich verändert.
Unter Veh 2.0 kamen zu Beginn 7 Neue, wobei Capt'n Trapp die Mannschaft verließ. Im Winter sind nochmals 5 neue Spieler dazu gestoßen und einige vermeintliche Perspektivspieler abgewandert. Statt also aus einem stabilen Kader eine Mannschaft zu entwickeln, setzte man weiterhin auf Zukauf und Flukuation. Es gibt wohl kaum zwei Meinungen darüber, dass sich der (vermeintliche) Charakter der Mannschaft gleichwohl so gut wie gar nicht geändert zu haben scheint. Womöglich seit rund 2 Jahren nicht. Weil der Kreis der Stammspieler, also der Wort- und Spielführer sich nicht entscheidend geändert hat, möchte man vermuten. Vielleicht.
Ich jedenfalls habe mich schon öfters gefragt, ob unter einem Kapitän Lukas Hradecky, den ich von seinen charakterlich-menschlichen, sozialen wie auch sportlichen Qualitäten derzeit für den einzigen im Kader halte, der für das Amt tatsächlich geeignet ist, nicht längst diverse gruppendynamische Prozesse in Gang gekommen wären, die den unbedingten Zusammenhalt, das Selbstvertrauen, das Vertrauen untereinander und damit das Spielverständnis insgesamt hätten optimieren können.
Mir fällt es z.B. besonders schwer hinzuschauen, wenn, wie beim Anstoß zur 2.HZ gg. Ingolstadt, der Gegner im Teamkreis die Köpfe zusammen steckt sich innig-verschworen fest in den Armen haltend anfeuert, während unsere Fussballvirtuosen fast eine geschlagene Minute lang auf dem halben Spielfeld verteilt, brav auf ihren Positionen tippelnd, den Anstoß abwarten.
Wenn Capt'n Meier auf das Thema Gruppengespräch u.Ä. angesprochen wurde, hat er eigentlich immer nur abgewunken: Das würde eh weiter nix bringen und die Stimmung in der Mannschaft respektive das Verhältnis zum Trainer könne besser nicht sein. Und ich dachte jedes Mal: Muss man das glauben, angesichts dessen, was meistens auf dem Platz vorgeht? Oder ist das womöglich genauso (un)glaubwürdig wie die notorischen Solidaritätsbekundungen des Capt'n Trapp ggü. weiland Thomas Schaaf?
Ich hoffe für alle Beteiligten und wünsche insbesondere den Kovacs, dass sie im Umgang mit jedem einzelnen Spieler des Kaders genau den richtigen Ansatz finden und möglichst viele der offenkundigen individuellen Blockaden zu lösen im Stande sein werden.
Ich halte die Entscheidung für die Kovacs schon deshalb für so vielversprechend, weil die beiden als relative Außenseiter nicht unbedingt gehalten sind die mit Blick auf die momentane Konstellation etwas alberne, wenig authentische Adler-im-Herzen-Karte ernsthaft auszuspielen, sondern bei den Spielern jeweils zunächst an ihren Ehrgeiz und Sportsgeist zu appellieren. Und sie davon zu überzeugen, dass Fussball ein Lauf- und Kampf-, in erster Linie aber ein Mannschaftssport ist.
Wenn sie das schaffen und insbesondere auch den ganzen Kader -sämtliche Spieler- wieder für Fussball begeistern, dann kommen die Tore, Siege und Punkte von ganz alleine. Da bin ich ganz sicher.
Bleibt EF erstklassig, weil die Mannschaft mit Hilfe des neuen Trainerteams zusammen findet, kann das eine gute Basis für einen tüchtigen Schritt nach vorne sein.
Bleibt der Kader in diesem Zustand latenter Impotenz stecken -und zwar unabhängig davon, ob man mit Ach und Krach noch genügend Punkte zusammen rumpelt oder nicht- dann steht m.E. ein Umbruch bevor wie seit langem nicht mehr. In Liga 2 ohnehin: Eine nahezu vollständige Aufrechterhaltung des Kaders wie 2011/12 ist diesmal kaum vorstellbar.
Aber auch bei einem Verbleib im Oberhaus kommt die Fussballsektion des Vereins für den Fall eines weiteren Stagnierens des aktuellen Kaders um eine gründliche Inventur eigentlich nicht herum. Ob dafür überhaupt jemand Verantwortung übernehmen wird, hängt sehr von HBs Nachfolge ab.

Nach dem wie NK im OP-Online-Interview zitiert wird, tut er möglichst alles, um den ganzen Kader zu motivieren und zu mobilisieren. Nur so geht's. Man darf gespannt sein, ob die Mannschaft gg. BMG ein anderes Gesicht zeigt.
#
Nix gegen Deine Beiträge, aber warum zitierst Du Dich selbst?
#
Ohne Witz! Russ würde ich eiskalt suspendieren.

Er akzeptiert also Auffassung des Vorstands, dass man es mit einem jüngeren Trainer schafft? Was denkt er wer er ist?

Russ sollte mal endlich den Mund halten! Seine Interviews nerven!
#
derspringer schrieb:

Ohne Witz! Russ würde ich eiskalt suspendieren.


Er akzeptiert also Auffassung des Vorstands, dass man es mit einem jüngeren Trainer schafft? Was denkt er wer er ist?


Russ sollte mal endlich den Mund halten! Seine Interviews nerven!

Das ständige Stänkern nervt auch! Wie wäre es nun einfach mal bei sich selbst den Resetknopf zu drücken und den Blick nach vorne zu richten. Sind noch 9 Spiele und da brauchen wir Marco Russ genau wie alle Anderen auch.
#
Der erste Eindruck ist für mich absolut positiv!
#
Frankfurt050986 schrieb:

Vorneweg: Finde es etwas unfair, den neuen Trainer nur nach dem Satz
"Taktik ist für mich nicht nötig. Die ist erst nötig, wenn etwas fehlt. Wenn man Herz hat, benötigt man keine Taktik."
zu beurteilen ...

Habe an anderer Stelle schon gesagt:
"Ich verstehe die Bemerkungen von Niko Kovac so, dass mit Leidenschaft, Herz und Willen Spiele selbst dann gewonnen werden können, wenn taktische Mängel im Spielsystem vorliegen, ohne diese mentalen besonderen Eigenschaften jedoch auch die beste Taktik nichts bewirkt."
#
floren schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:
Vorneweg: Finde es etwas unfair, den neuen Trainer nur nach dem Satz
"Taktik ist für mich nicht nötig. Die ist erst nötig, wenn etwas fehlt. Wenn man Herz hat, benötigt man keine Taktik."
zu beurteilen ...


Habe an anderer Stelle schon gesagt:
"Ich verstehe die Bemerkungen von Niko Kovac so, dass mit Leidenschaft, Herz und Willen Spiele selbst dann gewonnen werden können, wenn taktische Mängel im Spielsystem vorliegen, ohne diese mentalen besonderen Eigenschaften jedoch auch die beste Taktik nichts bewirkt."

Das leben ja einige Mannschaften derzeit vor und genau daran krankt auch unser Spiel.
#
Die Kovac Entscheidung ist mutig, aber sie löst auch Unbehagen aus.

Irritierend ist, dass der Vertrag nur für die erste Liga gilt und das auch ganz prominent auf der Webseite steht. Das heißt: Klappt's nicht, ist er wieder weg. Das widerspricht dem, was Herri vorher gesagt hat.
Ob das klug ist?

Außerdem ist dies auch eine Entscheidung contra Schur, der damit wohl raus ist. Warum auch immer...
#
Anakiny schrieb:

Die Kovac Entscheidung ist mutig, aber sie löst auch Unbehagen aus.


Irritierend ist, dass der Vertrag nur für die erste Liga gilt und das auch ganz prominent auf der Webseite steht. Das heißt: Klappt's nicht, ist er wieder weg. Das widerspricht dem, was Herri vorher gesagt hat.
Ob das klug ist?


Außerdem ist dies auch eine Entscheidung contra Schur, der damit wohl raus ist. Warum auch immer...

Ich deute das mal optimistisch so, dass ein Abstieg nun kein Thema mehr sein sollte!
#
Auch von mir herzlich Willkommen und viel Erfolg! Ich freue mich, dass die Verantwortlichen so schnell Nägel mit Köpfen gemacht haben und hoffe sehr, dass der Trainerwechsel den nötigen Rückenwind bringt.
#
Gebabbel hat im Willkommensthread nix verloren

1 Beitrag wurde in "SaW 08.03.2016 - Gebabbel" verschoben.

#
sowohl niko als auch sein bruder robert,sind in kroatien bekannt das die spieler eingesetzt haben,so lange sie verantwortlich waren für die nationalmanschaft, die verbindungen zu dinamo zagreb manager,gewiss hr. mamic hatten,,,ausserdem beiden pflegen ein sehr enges (geschäftliches) verhältnis zu oben genannten platzhirsch in kroatischen fussball und der hr. manager hat nicht anderes als ständiges ärger mit justiz und gerichten,,,,

in quali gegen island ,die kroaten kamen zu wm nur durch individuelle qualität und nicht wegen "berauschendes spiel"

wm in brasilien war mehr als ernüchternd,,,,spiel gegen maxiko,,,ohne reson,ohne verstand,ohne klare linie,nicht mal versuch um spiel zu gewinnen,,,,

fehlgriff falls die es sind,,,

,
#
joe2 schrieb:

sowohl niko als auch sein bruder robert,sind in kroatien bekannt das die spieler eingesetzt haben,so lange sie verantwortlich waren für die nationalmanschaft, die verbindungen zu dinamo zagreb manager,gewiss hr. mamic hatten,,,ausserdem beiden pflegen ein sehr enges (geschäftliches) verhältnis zu oben genannten platzhirsch in kroatischen fussball und der hr. manager hat nicht anderes als ständiges ärger mit justiz und gerichten,,,,


in quali gegen island ,die kroaten kamen zu wm nur durch individuelle qualität und nicht wegen "berauschendes spiel"


wm in brasilien war mehr als ernüchternd,,,,spiel gegen maxiko,,,ohne reson,ohne verstand,ohne klare linie,nicht mal versuch um spiel zu gewinnen,,,,


fehlgriff falls die es sind,,,


,
Ich werde sie definitiv erst beurteilen, wenn ich sehe was sie hier leisten. Ob das ein Fehl- oder Glücksgriff wird, das wird man relativ schnell wissen. Ich würde den Mut zu dieser unorthodoxen Entscheidung aber begrüßen und respektieren. Wir haben nicht mehr viel Zeit, der toten Truppe wieder Leben einzuhauchen und ich trau denen es zu, dies hinzubekommen!

#
Wenigstens schonmal etwas, der Wiesbadener Schwolow sichert den Freiburgern die drei Punkte gegen Dosen Leipzig.
#
Mainhattener schrieb:

Wenigstens schonmal etwas, der Wiesbadener Schwolow sichert den Freiburgern die drei Punkte gegen Dosen Leipzig.

Gut so, aber aus Wiesbaden isser nich...
#
cm47 schrieb:

Mein Gott, jetzt arbeitet euch doch nicht an Latrinenparolen ab...."Huiii, wer wird es denn bloß"......wartet doch einfach ab, bis die Trainerentscheidung vom Verein verkündet wird und dann können wir jubeln oder meckern, ändern wird`s eh nix....Sternzeichen Waage, ich faß es ja nicht......

Eben. Jeder der kommt hat unsere Unterstützung verdient. Hanoi ist Schritt 1. Volle Bude, volle Unterstützung. Chancen sehe ich bei 50/50. Und ob der die Bundesliga kennt oder nicht ist mir wurscht. Die BL ist nicht der Nabel der Welt, und wenn er die Jungs motiviert und gut aufeinander einstellt, wird es auch für den Gegner erstmal schwer. Darmstadt und Ingolstadt spielen keinen Zauberfussball, dafür aber erfolgreich weil man EIN TEAM ist. Darauf kommt es JETZT meiner Meinung nach an.
#
harald08 schrieb:  


cm47 schrieb:
Mein Gott, jetzt arbeitet euch doch nicht an Latrinenparolen ab...."Huiii, wer wird es denn bloß"......wartet doch einfach ab, bis die Trainerentscheidung vom Verein verkündet wird und dann können wir jubeln oder meckern, ändern wird`s eh nix....Sternzeichen Waage, ich faß es ja nicht......


Eben. Jeder der kommt hat unsere Unterstützung verdient. Hanoi ist Schritt 1. Volle Bude, volle Unterstützung. Chancen sehe ich bei 50/50. Und ob der die Bundesliga kennt oder nicht ist mir wurscht. Die BL ist nicht der Nabel der Welt, und wenn er die Jungs motiviert und gut aufeinander einstellt, wird es auch für den Gegner erstmal schwer. Darmstadt und Ingolstadt spielen keinen Zauberfussball, dafür aber erfolgreich weil man EIN TEAM ist. Darauf kommt es JETZT meiner Meinung nach an.

Eigentlich sollte ja Gladbach Schritt 1 sein. Ansonsten stimme ich Dir zu!
#
Kovac ist bestimmt kein schlechter, aber in der BL noch nie tätig gewesen.
Wie war der Erfolg von ihm bei der kroatischen Nationalmannschaft?
Bei Keller weiß man, das er mit jungen Spielern was aufbauen kann und das wäre für die Eintracht wohl das beste wenn man eine langfristige Lösung suchen würde. Denn man weiß bei keinem Trainer ob man den Klassenerhalt schafft und deswegen würde ich eine langfristige Lösung mit Keller bevorzugen
#
jk1611 schrieb:

Kovac ist bestimmt kein schlechter, aber in der BL noch nie tätig gewesen.
Wie war der Erfolg von ihm bei der kroatischen Nationalmannschaft?
Bei Keller weiß man, das er mit jungen Spielern was aufbauen kann und das wäre für die Eintracht wohl das beste wenn man eine langfristige Lösung suchen würde. Denn man weiß bei keinem Trainer ob man den Klassenerhalt schafft und deswegen würde ich eine langfristige Lösung mit Keller bevorzugen

Wenn es Keller werden würde, kann ich damit genauso gut leben. Mir ist es absolut egal wer es wird, solange er uns vorm Abstieg rettet.
#
prothurk schrieb:  


magicv schrieb:
Seit dem Aue Spiel konnte man in Ruhe einen Trainer suchen. Das heute nicht gleich ein neuer Trainer vorgestellt wurde zeigt, daß der Verein keinen Plan, keine Strategie und kein System hat. Da müsste weiter ausgemistet werden und Leute eingestellt, deren kerngeschäft der Fussball ist und nicht irgendwelche Weinverkostungen.
Auch wenn es einige nicht glauben aber das schlimmste steht uns noch bevor. Wie man den Verein so runterwirtschaften konnte, ist mir echt ein Rätsel. Sicherlich ist jahrelange Erfahrung gut für das Geschäft aber nicht, wenn es in Altersstarsinn umschlägt.


Der Plan war ja nun, dass es mit Veh weitergehen sollte und der Glaube war, dass er es "packt". Das man nun gehandelt hat, ist m. E. nach zwar spät (hoffentlich nicht zu spät), aber Deine Vorwürfe halte ich deutlich für überzogen. Man kann nicht an den Erfolg eines Trainers glauben und gleichzeitig nach einer peinlichen Pokalniederlage schon mit einem potentiellen Nachfolger verhandeln.


Bei aller Kritik ist "heute" erst 12.13 Uhr und der Tag ist noch lang. Vielleicht einfach mal die AR-Sitzung abwarten und dann urteilen?

Für überzogen?
Hier gibt es ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 100 Mio € und X-Mitarbeitern.
Da darf man doch eine Strategie erwarten, nach der Spieler und Trainer verpflichtet werden. Wenn das schon eine überzogene Forderung ist, dann ok!
#
magicv schrieb:  


prothurk schrieb:  


magicv schrieb:
Seit dem Aue Spiel konnte man in Ruhe einen Trainer suchen. Das heute nicht gleich ein neuer Trainer vorgestellt wurde zeigt, daß der Verein keinen Plan, keine Strategie und kein System hat. Da müsste weiter ausgemistet werden und Leute eingestellt, deren kerngeschäft der Fussball ist und nicht irgendwelche Weinverkostungen.
Auch wenn es einige nicht glauben aber das schlimmste steht uns noch bevor. Wie man den Verein so runterwirtschaften konnte, ist mir echt ein Rätsel. Sicherlich ist jahrelange Erfahrung gut für das Geschäft aber nicht, wenn es in Altersstarsinn umschlägt.


Der Plan war ja nun, dass es mit Veh weitergehen sollte und der Glaube war, dass er es "packt". Das man nun gehandelt hat, ist m. E. nach zwar spät (hoffentlich nicht zu spät), aber Deine Vorwürfe halte ich deutlich für überzogen. Man kann nicht an den Erfolg eines Trainers glauben und gleichzeitig nach einer peinlichen Pokalniederlage schon mit einem potentiellen Nachfolger verhandeln.


Bei aller Kritik ist "heute" erst 12.13 Uhr und der Tag ist noch lang. Vielleicht einfach mal die AR-Sitzung abwarten und dann urteilen?


Für überzogen?
Hier gibt es ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 100 Mio € und X-Mitarbeitern.
Da darf man doch eine Strategie erwarten, nach der Spieler und Trainer verpflichtet werden. Wenn das schon eine überzogene Forderung ist, dann ok!

Überzogen ist, wenn man um die Mittagszeit schon meckert, dass noch kein neuer Trainer präsentiert wurde, obwohl bekanntermaßen erst heute Nachmittag AR-Sitzung ist. Was schon feststeht und wann das dann mitgeteilt wird, das wird man sehen und erst danach sollte man urteilen.

Überzogen ist auch, wenn man erwartet, dass man im Oktober schon den Nachfolger eines Trainers sucht, von dem man überzeugt ist, dass der seinen Vertrag hier erfüllen wird. Und welcher Trainerkandidat lässt sich denn für einige Monate auf die Warmhalteplatte legen? Sicher sind schon Sondierungsgespräche gelaufen und daher wird es nun auch nicht lange dauern, bis der Nachfolger bekannt gegeben wird.

Das man eine Strategie erwarten darf, dass sehe ich genauso. Ich spreche den Verantwortlichen diese aber nicht ab, nur weil die mich nicht schnell genug an einem Montag mit ihrem Wissen "bedienen".
#
prothurk schrieb:

Warum? Also warum er der "ersehnte" Resetknopf ist? Ich möchte einfach einen Trainer haben, der vorurteilsfrei und unbelastet diese Aufgabe angeht.

ja, das war meine Frage. Dein Argument kann ich nachvollziehen, ein BL "unbeschriebenes Trainer Blatt" ist ein Risiko, aber why not
#
Tafelberg schrieb:  


prothurk schrieb:
Warum? Also warum er der "ersehnte" Resetknopf ist? Ich möchte einfach einen Trainer haben, der vorurteilsfrei und unbelastet diese Aufgabe angeht.


ja, das war meine Frage. Dein Argument kann ich nachvollziehen, ein BL "unbeschriebenes Trainer Blatt" ist ein Risiko, aber why not

Ja, die Aufgabe ist nicht leicht zu lösen. Es muss einer sein, der die Mannschaft aufweckt und dafür sorgt, dass die wieder Mut und Selbstvertrauen haben. Ist ja nicht so, dass gegen Audi nicht gelaufen oder gekämpft wurde. Aber weitestgehend eben mutlos und ohne Selbstvertrauen. Marco Fabiàn war da einer der wenigen Lichtblicke.
#
Seit dem Aue Spiel konnte man in Ruhe einen Trainer suchen. Das heute nicht gleich ein neuer Trainer vorgestellt wurde zeigt, daß der Verein keinen Plan, keine Strategie und kein System hat. Da müsste weiter ausgemistet werden und Leute eingestellt, deren kerngeschäft der Fussball ist und nicht irgendwelche Weinverkostungen.
Auch wenn es einige nicht glauben aber das schlimmste steht uns noch bevor. Wie man den Verein so runterwirtschaften konnte, ist mir echt ein Rätsel. Sicherlich ist jahrelange Erfahrung gut für das Geschäft aber nicht, wenn es in Altersstarsinn umschlägt.
#
magicv schrieb:

Seit dem Aue Spiel konnte man in Ruhe einen Trainer suchen. Das heute nicht gleich ein neuer Trainer vorgestellt wurde zeigt, daß der Verein keinen Plan, keine Strategie und kein System hat. Da müsste weiter ausgemistet werden und Leute eingestellt, deren kerngeschäft der Fussball ist und nicht irgendwelche Weinverkostungen.
Auch wenn es einige nicht glauben aber das schlimmste steht uns noch bevor. Wie man den Verein so runterwirtschaften konnte, ist mir echt ein Rätsel. Sicherlich ist jahrelange Erfahrung gut für das Geschäft aber nicht, wenn es in Altersstarsinn umschlägt.

Der Plan war ja nun, dass es mit Veh weitergehen sollte und der Glaube war, dass er es "packt". Das man nun gehandelt hat, ist m. E. nach zwar spät (hoffentlich nicht zu spät), aber Deine Vorwürfe halte ich deutlich für überzogen. Man kann nicht an den Erfolg eines Trainers glauben und gleichzeitig nach einer peinlichen Pokalniederlage schon mit einem potentiellen Nachfolger verhandeln.

Bei aller Kritik ist "heute" erst 12.13 Uhr und der Tag ist noch lang. Vielleicht einfach mal die AR-Sitzung abwarten und dann urteilen?
#
prothurk schrieb:

Kovac wäre auf jeden Fall der von mir ersehnte Reset-Knopf. Würde mich positiv überraschen!

warum?

ich kann zu Kovac gar nichts sagen, er ist mir namentlich bekannt, aber habe seine Trainer Karriere nicht verfolgt.
Traust Du unserer Führung so eine innovative Lösung zu Prothurk?

ich finde die Diskussion hier übrigens recht sachlich. Finde ich gut
#
Tafelberg schrieb:  


prothurk schrieb:
Kovac wäre auf jeden Fall der von mir ersehnte Reset-Knopf. Würde mich positiv überraschen!


warum?


ich kann zu Kovac gar nichts sagen, er ist mir namentlich bekannt, aber habe seine Trainer Karriere nicht verfolgt.
Traust Du unserer Führung so eine innovative Lösung zu Prothurk?


ich finde die Diskussion hier übrigens recht sachlich. Finde ich gut

Warum? Also warum er der "ersehnte" Resetknopf ist? Ich möchte einfach einen Trainer haben, der vorurteilsfrei und unbelastet diese Aufgabe angeht. Ich wünsche mir einfach, dass das Leistungsprinzip wieder mehr Gewicht bei der Mannschaftsaufstellung hat. Und ein Trainer der mit allen "gut konnte", den hatten wir ja nun.

Bezüglich seiner Qualifikation vertraue ich einfach auf die Verantwortlichen. Aber: Egal wer dann tatsächlich kommt, er muss dieser verunsicherten Truppe Leben einhauchen. Gegen Gladbach gilt es 3 Punkte zu holen, egal wie!
#
Kovac wäre auf jeden Fall der von mir ersehnte Reset-Knopf. Würde mich positiv überraschen!
#
Mainhattener schrieb:

Bin grade am überlegen ob es damals nicht sogar wo gesagt wurde.


http://toorschuss.de/index.php/56-startschuss-news/3207-mentalitaet-und-taktik-symbiose-noetig
"Taktik ist für mich nicht nötig. Die ist erst nötig, wenn etwas fehlt. Wenn man Herz hat, benötigt man keine Taktik."


Die Aussage von Kovac kannte ich noch nicht.

dies aussage gefällt mr überhaupt nicht. dann kommen wir vom regen in die traufe.
#
mickmuck schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Bin grade am überlegen ob es damals nicht sogar wo gesagt wurde.


http://toorschuss.de/index.php/56-startschuss-news/3207-mentalitaet-und-taktik-symbiose-noetig
"Taktik ist für mich nicht nötig. Die ist erst nötig, wenn etwas fehlt. Wenn man Herz hat, benötigt man keine Taktik."


Die Aussage von Kovac kannte ich noch nicht.


dies aussage gefällt mr überhaupt nicht. dann kommen wir vom regen in die traufe.

Ein Fachmann wäre jetzt nicht schlecht. Also einer, der Spiele und Gegner analysieren kann. Der die -hoffentlich- richtigen Schlüsse zieht. Einer der die Mannschaft entwickelt und die Spieler besser macht. Von mir aus können die Journalisten dann auch gerne bei der PK einschlafen und es ist mir auch völlig egal, ob die Spieler den Trainer lieben oder ob nicht. Hauptsache es geht professionell zu und die Spieler wissen, dass sie nur aufgrund ihrer Leistung eine Chance haben ins Team zu kommen.
#
Finde es interessant wie viele plötzlich für Korkut sind. Vor der Saison galt der doch für viele als der schlimmste Name im Gespräch, der nur in Spiel kam um Veh eher verkaufen zu können.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Finde es interessant wie viele plötzlich für Korkut sind. Vor der Saison galt der doch für viele als der schlimmste Name im Gespräch, der nur in Spiel kam um Veh eher verkaufen zu können.

Hinsichtlich des nächsten Heimspiels hätte das einen ganz speziellen Reiz
#
Korkut hat übrigens 1 sagenhaftes Jahr mehr Trainererfahrung als Schur. Wobei sich das durch Arbeitslosenzeiten locker ausgleichen dürfte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Korkut hat übrigens 1 sagenhaftes Jahr mehr Trainererfahrung als Schur. Wobei sich das durch Arbeitslosenzeiten locker ausgleichen dürfte.

Ich hätte gerne jemand, der vollkommen neu und unbelastet diese Mission angeht! Resetknopf und nach Leistung und Trainingseindrücken, Taktik, Matchplan aufstellen!