

prothurk
15393
Hyundaii30 schrieb:Hessenpower schrieb:
Also wenn es von den 3en einer wird, dann sieht meine Wunsch-Reihenfolge wie folgt aus:
1. di Matteo
2. Schuster
3. Fink
Sehe ich genauso.
Auf jeden Fall wären alle 3 Kandidaten eine gute Lösung.
Alle 3 haben die notwendige Erfahrung, sind ehrgeizig, können aus Noname Spielern viel rausholen.
Und zumindestens Fink und Schuster trauen sich auch mal auf junge Spieler zu setzen.
Bei Di Matteo kann ich es nicht beurteilen.
Ich bin jetzt nicht so versiert bezüglich der Qualitäten der drei glorreichen Trainerkandidaten. Kannst Du mir das was Du da schreibst mal mit Beispielen belegen, damit ich es nachvollziehen kann? Also z. B. welche Noname Spieler waren das, wo die jeweiligen Trainer "viel rausgeholt" haben und welche jungen Spieler sind es, auf die Fink und Schuster in der Vergangenheit gesetzt haben? Danke!
Hessi schrieb:prothurk schrieb:
Als wir rund 16 Monaten Zwonull in Hamburg gewannen, habe ich gedacht, wir streben unglaublich rosigen Zeiten entgegen....
Denke, nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist ein gedankenloses Denken, denn wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst, aber denken tust Du nicht.
Oder anders ausgedrückt:
Überlass das Denken den Pferden, die haben nen größeren Kopf.
Davon abgesehen hatte ich eine ähnliche Hoffnung wie du.
Tube schrieb:anno-nym schrieb:
Der FR Artikel liest sich auch so als ob wir ein Chaos Verein sind wo es zu viele verschiedne Auffassungen gibt.
Sonderlich gut hört sich das nicht an und das man einen Hochkaräter an der Angel hat, habe ich nun auch schon zu oft gelesen.
Ich kanns auch nicht mehr lesen.
Genau wie die Meldungen über irgendwelche zeitnahen Entscheidungen. Flankiert von Gesprächen, die "schon sehr weit sind". Im Übrigen ist man zuversichtlich...
Es hat schon mal mehr Spaß gemacht, sich mit Eintracht Frankfurt zu beschäftigen, als in den letzten paar Wochen.
Als wir rund 16 Monaten Zwonull in Hamburg gewannen, habe ich gedacht, wir streben unglaublich rosigen Zeiten entgegen....
Didinho schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:Didinho schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wäre das geil, wenn Brause-Didi sein Spielzeug einfach in die Ecke wirft.
Das Beste, was dem deutschen Fussball passieren könnte. Wenn dann noch Hoppeldorf absteigt glaube ich sogar wieder an den Fussball-Gott
Das haben die Dortmunder ja letztes Jahr großartig verbockt. Und in dieser Saison rettet sich der HSV am Ende womöglich unter anderem durch das geschenkte 3:0 gegen eben jene Dortmunder.
Im Leebe net wird die Fussballmafia DFB dem Didi wirklich Steine in den Weg legen. Das blöde Geplänkel ist m. E. nur Show. Der bekommt schon, was er will. Sind ja genug die von dieser Art Fussballzukunft angetan sind. Alles Klatschpappen wohin Du schaust!
Glücklicherweise hat der DFB mit der Lizenzerteilung rein gar nichts zu tun, es besteht also Hoffnung
Stimmt - betrifft ja die DFL - dann besteht noch ein Funken Hoffnung!
Basaltkopp schrieb:Didinho schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wäre das geil, wenn Brause-Didi sein Spielzeug einfach in die Ecke wirft.
Das Beste, was dem deutschen Fussball passieren könnte. Wenn dann noch Hoppeldorf absteigt glaube ich sogar wieder an den Fussball-Gott
Das haben die Dortmunder ja letztes Jahr großartig verbockt. Und in dieser Saison rettet sich der HSV am Ende womöglich unter anderem durch das geschenkte 3:0 gegen eben jene Dortmunder.
Im Leebe net wird die Fussballmafia DFB dem Didi wirklich Steine in den Weg legen. Das blöde Geplänkel ist m. E. nur Show. Der bekommt schon, was er will. Sind ja genug die von dieser Art Fussballzukunft angetan sind. Alles Klatschpappen wohin Du schaust!
Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Jetzt kann es ganz schnell gehen.
Echt?
Ja, und zwar dass Di Matteo bei anderen Vereinen hoch im Kurs steht.
Dann macht der Freund von Lionti ja alles richtig!
Andere Frage: Hat der Lincoln eigentlich einen Trainerschein? Würde sich zumindest der Kreis schließen! ,-)
kokskarl schrieb:
Ein Wort: Widerlich.
Vor allem ist PS endlich eines: Authentisch! Wenn bei ihm die Kohle über allem steht, dann ist er doch bei SAP, Hopp und dessen Projekt wunderbar aufgehoben. So gesehen absolut verständlich, dass er nun - endlich - der Eintracht den Rücken kehrt. Eine Herzensangelegenheit halt, da muss man doch Verständnis haben, oder?
JoeSkeleton schrieb:Freidenker schrieb:
Schwegler: „Trotzdem habe ich Hoffenheim mit einer gewissen Bewunderung betrachtet: Was da aufgezogen wurde, hat Hand und Fuß. Klar, die Tradition fehlt, aber was Dietmar Hopp da geleistet hat – ich würde mir wünschen, dass in Deutschland mehr reiche Menschen so was machen würden! Insofern kann ich gewisse Reaktionen nicht verstehen. Ich freue mich, ihn mal kennen zu lernen.“
:neutral-face
Bewunderung für so ein Konstrukt??? Meine Fresse Was der für einen scheiss labert,das ist ja unfassbar.Hat der jahrelang den eloquenten,smarten Schweizer nur gespielt und lässt nun sein "wahres Ich" raus,oder was ist da passiert? Frag mich grad wie der Rest der Mannschaft auf so einen "Kapitän" reagiert,trainieren muss das ja noch hier (wohl oder übel).Alter was fürn Ar.sch
Ich frage mich grad: Was geht denn den Eintrachtspielern und ex-Trainingsgruppe 2 Spielern Joselu, Weis und Schröck durch den Kopf, wenn die diesen triefenden Scheiss lesen? Der Pirmin avanciert grade zu Dietmars Liebling und steckt mittlerweile mit dem Kopf mitten in dessen ******.
Eine Frage an die hier oft und gerne mitlesende Journallie: Wenn Ihr den Pirmin doch interviewt, warum könnt ihr dann nicht wenigstens mal eine Frage in der Art stellen: "Warum haben sie sich nicht von den Frankfurter Fans verabschiedet?" oder "Die Art ihres Abschieds hat bei vielen Fans der Frankfurter Eintracht für Unmut gesorgt. Tut ihnen das im Nachhinein leid oder ist ihnen dies gleichgültig?"
Nicht, dass ich noch etwas auf das Geschleime dieses Spielers noch wert lege, aber sonst fragt ihr doch auch jeden Scheiss.
Tube schrieb:Scummy schrieb:Tube schrieb:Scummy schrieb:
Wir hatten so einige schmerzliche Abgänge in den letzten Jahrzehnten...aber Schwegler....echt jetzt?
Sind wir so tief gesunken, dass wir solche Abgänge bedauern müßen und solchen Typen nachtrauern?
Natürlich war Schwegler 5 Jahre lang ein besonderer Spieler für uns.
Ansonsten wäre der Aufschrei hier ja auch nicht so groß.
Ist absolut nachvollziehbar, wenn man in der Plastikwelt des modernen Fußballs groß geworden ist und nie die eigentlichen Cracks erlebt- oder spielen gesehen hat.
Ich finde, dass jede Zeit ihre "besonderen" Spieler hat.
Schwegler war für mich so einer.
Der Vergleich von Spielern, die zu völlig unterschiedlichen Zeiten gespielt haben, macht aus meiner Sicht nicht wirklich Sinn. Vor allem wenn es um Vereinstreue, Gehälter etc. geht.
Gerade weil er hier eine so wichtige Spielerpersönlichkeit war, ist der Wechsel nach Hoffenheim und auch die Art und Weise, wie er über die Bühne gegangen ist, so übel und schwer zu verdauen.
+1
Sehe ich absolut genauso! Man schreibt sich halt den Frust und das Unverständnis von der Seele, was bleibt einem auch sonst übrig!? Und das schöne ist, Ruck Zuck ist der Typ verarbeitet und Geschichte und ich freue mich schon auf das nächste Heimspiel gegen diesen Retorten-Club und dann gibts als druff!
roygris schrieb:Aragorn schrieb:roygris schrieb:Aragorn schrieb:roygris schrieb:
Man seit Ihr ein armseliger Haufen, Dreck nachschmeisen das könnt Ihr und dumme Sprüche verfassen.
Pirmin hat sich immer für EF den ***** aufgerissen, er hat gespielt mit gebrocher Rippe und Nase, dass er eine Virusinfektion sich eingefangen hat, dafür kann er sicher nichts.
Für mich war er z.B in Porto einer unserer besten, ich kann es beurteilen, ich war dabei.
Er hat es nicht verdient dass Ihr so über ihn ablästert!
Sicher hat er mit seinem unrühmlichen Abgang Fehler gemacht aber was solls.
Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft aber kein Sieg mit den Hoppels gegen uns.
Könnte man unter Umständen auch unter "falscher Ehrgeiz" abheften! Denn gebracht hat es nichts!
So einfach ist das....
Ja, so einfach ist das! Schwegler wollte ja schließlich auch unbedingt zur WM! Und für das "Knochen hinhalten" wird bzw. wurde er fürstlich entlohnt. Den Abgang aus Frankfurt kann man ja u.U. noch nachvollziehen, aber das WIE macht die Musik! Und genau das ist es, was ich und auch andere User ihm übel nehmen!
Und die vergangenen 5 Jahre zählen nicht mehr?
Der hat sich mir gegenüber benommen wie ein *****. Ich war Samstag im Stadion und hab mich von Armin und Seppl verabschiedet. Der Pirmin hat mich keines Blickes gewürdigt, keine Hand gehoben und Good Bye gesagt. Und dass, obwohl ich dem 5 Jahre lang ein treuer Fan war und ihn immer mit Applaus, Gesang und Geschrei unterstützt habe. Das gehört sich nicht und daher bin ich jetzt echt sauer auf ihn. Kapiert?
Rhaegar79 schrieb:
Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz. Da werden schnelle Urteile gefällt und grundsätzlich erstmal das schlimmste vermutet. Schwegler sagt jetzt, er hätte es lieber selbst mitgeteilt, aber es habe eine undichte Stelle gegeben. Kann stimmen, muss nicht stimmen, aber vorstellen kann man es sich ja schon. Manchmal sollte man auch ein bisschen auf seine eigene Einschätzung vertrauen, und die war bei Schwegler ja doch durchweg eher so, dass er zumindest ein guter Typ zu sein schien.
Wir werden es nie so genau erfahren, aber ich bin mit der Sache so oder so im Reinen. Er war ein wichtiger Spieler für uns, jetzt ist er es nicht mehr, es wird auch ohne ihn ganz gut weitergehen.
Samstag war das letzte Heimspiel - Montag Nachmittag wird die Presse und HB von seinem Berater informiert. Samstag und Sonntag wusste niemand was. Welchen Zeitpunkt soll er denn verpasst haben? Undichte Quelle? So ein blöder Quatsch! Entweder zum Heimspiel mit Rode und Veh oder von mir aus Sonntag über die Eintracht Homepage mit einer kurzen Erklärung und Verabschiedung. Da war Zeit genug, um das Mindeste zu tun!
Siam-J schrieb:Schobberobber72 schrieb:Haliaeetus schrieb:Siam-J schrieb:
Aus Loyalität bei einem Verein bleiben, dessen Anhänger ihm Verletzungen wünschen! im Nachhinein müsste man sagen : alles richtig gemacht Pirmin.
Enttäuschung Ist verständlich und sicher war das Vorgehen auch nicht astrein. Aber so eine Hexenjagd ist ja echt übel.
hab ich was verpasst von wegen Verletzungen?
Es gab genau einen Kommentar in die Richtung und wenn man schaut von wem, muss man auch den nicht ernst nehmen...
Ja hast Recht.
Mir würde halt allgemein einfach etwas mehr Toleranz zusagen.
Hatte auch gehofft, dass er es Alex Meier nachmacht und sowas wie ein Eintrachturgestein wird. Ist halt nicht so.
Wahrscheinlich geht es sogar vordergründig ums Geld. Aber ich kann's nachvollziehen, wenn man mit 33 lieber 15 Millionen, als vielleicht 8 Millionen beiseite gelegt hat. Wenn jemand sagt, ich bleibe einem Verein treu, da fühl ich mich wohl und Loyalität IST mir wichtig - Respekt, Aber auch die andere Variante ist imho nicht verwerflich.
Nochmal: Es widert die meisten nicht an, dass er wechselt, sondern auf welche Art und Weise er dies tut!
Rode: ***** in der Hose = Respektabel
Schwegler: Kein ***** in der Hose = Armselig und ehrlos
raideg schrieb:tobago schrieb:prothurk schrieb:
Wenn ich an den letzten Samstag zurückdenke: Seppl Rode wird verabschiedet und -ich bin sicher er wusste, dass kein euphorischer Applaus aufbranden wird- stellt sich den Fans und nimmt den Blumenstrauß etc. entgegen. Der Bub hat einen ***** in der Hose und das nötigt mir Respekt ab. Demgegenüber sitzt Pirmin Schwegler, in diesem Moment noch Kapitän unserer schönen SGE auf der Ersatzbank, weiß ganz genau, dass sein Berater am Montag irgendwann zwischen diversen Presseterminen dann auch den Heribert informieren wird, dass er nach Hoppenheim wechselt.
War sein Wechsel am Samstag denn schon fix? Wenn nicht kann er sich ja schlecht verabschieden. Ich würde das alles noch nicht so hoch aufhängen wie es hier bei uns ja üblich ist. Nahezu keiner weiß was gelaufen ist und wie es gelaufen ist, aber Schwegler geht und ist damit der Depp. Bruchhagen hat gesagt Schwegler hätte mit niemanden gesprochen. Schwegler hat gesagt niemand hätte mit ihm gesprochen.
Nur mal so als Idee. Wenn ich einen Vertrag mit einem Arbeitnehmer habe der eine Ausstiegsklausel beinhaltet und ich möchte ihn halten, dann spreche ich regelmäßig mit ihm. Vor Allem wenn man am selben Arbeitsplatz herumläuft und sich jeden Tag sieht. Ich habe noch nie verstanden warum man immer wieder hört, dass die Vorgesetzten nicht mit ihren Mitarbeitern sprechen und zwar über Wochen. Das soll Schweglers Abgang nicht beschönigen, ich glaube allerdings dass es hier eher zwei als eine Wahrheit gibt.
Gruß,
tobago
Und ich habe noch nie verstanden warum z.B. BH ständig hinter Schwegler her rennen soll um mit ihm zu reden.
ER hat Vertrag bis 2015 und diesen zu erfüllen. Falls er dies nicht will und die AK nutzen möchte ist es ja wohl an IHM das Gespräch zu suchen.
Wieso soll die Eintracht "regelmässig" mit dem Spieler sprechen?
Das sein Ego gestreichelt wird?
Das im Moment die Trainerfrage an erster Stelle steht und nicht die Befindlichkeiten eines Spielers, könnte auch einem Herrn Schwegler klar sein.
Ich frage mich ernshaft wie man die Art und Weise, wie Schwegler sich hier davonschleicht auch noch schönreden kann.
P.S.
"Hoffenheim verfolgt eine klare Philosophie, die Mannschaft spielt einen begeisternden Offensivfußball. Das hat mich überzeugt, diese Herausforderung anzunehmen und den spannenden Weg der TSG mitzugehen.“
Was soll der arme Pirim auch sagen? Diese Worte runden den Abgang entsprechend ab und es festigt sich ein Bild von ihm, dass ich nie für möglich gehalten hätte. Nochmal: Und tschüß!
tobago schrieb:prothurk schrieb:
Wenn ich an den letzten Samstag zurückdenke: Seppl Rode wird verabschiedet und -ich bin sicher er wusste, dass kein euphorischer Applaus aufbranden wird- stellt sich den Fans und nimmt den Blumenstrauß etc. entgegen. Der Bub hat einen ***** in der Hose und das nötigt mir Respekt ab. Demgegenüber sitzt Pirmin Schwegler, in diesem Moment noch Kapitän unserer schönen SGE auf der Ersatzbank, weiß ganz genau, dass sein Berater am Montag irgendwann zwischen diversen Presseterminen dann auch den Heribert informieren wird, dass er nach Hoppenheim wechselt.
War sein Wechsel am Samstag denn schon fix? Wenn nicht kann er sich ja schlecht verabschieden. Ich würde das alles noch nicht so hoch aufhängen wie es hier bei uns ja üblich ist. Nahezu keiner weiß was gelaufen ist und wie es gelaufen ist, aber Schwegler geht und ist damit der Depp. Bruchhagen hat gesagt Schwegler hätte mit niemanden gesprochen. Schwegler hat gesagt niemand hätte mit ihm gesprochen.
Nur mal so als Idee. Wenn ich einen Vertrag mit einem Arbeitnehmer habe der eine Ausstiegsklausel beinhaltet und ich möchte ihn halten, dann spreche ich regelmäßig mit ihm. Vor Allem wenn man am selben Arbeitsplatz herumläuft und sich jeden Tag sieht. Ich habe noch nie verstanden warum man immer wieder hört, dass die Vorgesetzten nicht mit ihren Mitarbeitern sprechen und zwar über Wochen. Das soll Schweglers Abgang nicht beschönigen, ich glaube allerdings dass es hier eher zwei als eine Wahrheit gibt.
Gruß,
tobago
Also wenn der Berater am Montag die Presse und den Vorstandsvorsitzenden informiert, dann wusste Pirmin wohl am Samstag schon, dass er eigentlich auch einen Blumenstrauß in der Hand hätte halten sollen.
Zu dem Thema Vertragsverlängerung:
2010/11 Abstieg: Wollte weg, Veto von Armin Veh - musste Vertrag erfüllen
2011/12 2. Liga - Vertrag erfüllt
2012/13 Vertragsverlängerung zu deutlich verbesserten Bezügen mit dem Malus einer niedrigen AK
2013/14 AK gezogen
Eigentlich jedes Jahr was zu verhandeln bei ihm - nach der doch eher mageren Rückrunde, wäre ich jetzt auch eher davon ausgegangen, dass PS weiter unserer Farben trägt und zumindest den Vertrag erfüllt. Denn nächste Saison spielen sowohl die Hopps als auch wir "nur" national allerdings in der selben Liga. Und irgendwann ist es auch mal gut mit dem betteln - auch das Forum kann nicht jedes Jahr eine Petition starten, damit er dann bleibt!
Romane sind net nötig - ein bis zwei Spielernahmen reichen mir schon.