

prothurk
15393
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber drei Spieltage vor Schluss die große Angst haben, dass der HSV wieder allen Wahrscheinlichkeiten noch drei Spiele gewinnt?
Geht ja nicht nur darum. Ein Sieg hätte uns (noch) keinen Platz gebracht. Mit einer Niederlage hätten wir aber 3 Plätze verloren. Und wenn wir annehmen, dass die 4 Mannschaften mit den 36 Punkten in den letzten beiden gleich viele Punkte holen, sind das auch am Ende 3 Plätze.
Sprich 3 Millionen mehr im nächsten Jahr und auf 5 Jahre gesehen sogar 10,5 Millionen.
Die rote Karte hat doch bei allen Beteiligten den Stecker gezogen. Die Hoppenheimer haben doch mit Mann und Maus in der eigenen Hälfte gelauert bzw. gemauert, da sie in Unterzahl auch keinen Bock hatten, noch einen eingeschenkt zu bekommen!
roygris schrieb:
Die Jungs sollen sich zuzammenreißen und nochmal alles geben damit sie den Platz 11 behalten oder eventuell sogar noch Platz 10 erreichen Können!
Vom Gebabbel Hellmann´s "auf den Platz 7 in der nächsten Saison zu schielen halte ich überhaupt nichts. Man sollte immer bemüht sein, den bestmöglichen Tabellenplatz zu erreichen und nicht gleich denken: Naja der 10. bis 12 Platz ist eventuell drinn, wenn es gut läuft vllt. 9 - 7. Das ist äußerst Negativ!
Verstehe nicht, wie man den Hellmann so falsch verstehen kann. Der hat sich doch eigentlich ganz klar und deutlich ausgedrückt und auch die von ihm anvisierten Ziele sind doch nachvollziehbar und alles andere als "äußerst Negativ" So gesehen hätte er wohl die EL - Platzierung als Pflicht ausrufen müssen?
Mir hat bei Hellmann nicht nur gefallen was er gesagt hat, sondern auch wie er es gesagt hat. Jeder konnte mitfühlen, dass die Spiele in der Euroleague auch für ihn etwas besonderes waren und es sich lohnt, auf dieses Ziel erneut hinzuarbeiten.
Danke für die Mühe!
Hamburger SV:
33. HSV : FCB (Tipp: 0:6)
34. M05 : HSV (Tipp: 4:1)
Damit 0 Punkte für den HSV
FC Nürnberg:
33. FCN : H96 (Tipp: 2:0)
34. S04 : FCN (Tipp: 3:0)
Damit 3 Punkte für den FCN
Eintracht Braunschweig:
33. BTSV: FCA (Tipp: 2:1)
34. TSG : BTSV (Tipp: 2:2)
Damit 4 Punkte für BTSV
Ergebnis am 34. Spieltag:
17. (29) Eintracht Braunschweig -27 Tore
16. (29) FC Nürnberg -29 Tore (Depp halt )
18. (27) Hamburger SV (Und tschüß)
Hamburger SV:
33. HSV : FCB (Tipp: 0:6)
34. M05 : HSV (Tipp: 4:1)
Damit 0 Punkte für den HSV
FC Nürnberg:
33. FCN : H96 (Tipp: 2:0)
34. S04 : FCN (Tipp: 3:0)
Damit 3 Punkte für den FCN
Eintracht Braunschweig:
33. BTSV: FCA (Tipp: 2:1)
34. TSG : BTSV (Tipp: 2:2)
Damit 4 Punkte für BTSV
Ergebnis am 34. Spieltag:
17. (29) Eintracht Braunschweig -27 Tore
16. (29) FC Nürnberg -29 Tore (Depp halt )
18. (27) Hamburger SV (Und tschüß)
Aachener_Adler schrieb:
Das mit den unverändert weiterlaufenden Verträgen hatten wir doch vor ein paar Wochen hier schon mal. Erstens ist bei Vertragsinhalten immer viel Spekulation im Spiel (offiziell ist nichts) und zweitens ist es ein normal-übliches (wenn auch trotzdem falsches) Verhalten, zu aller erst an den Absicherungen zu sparen, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht. Damit Spieler freiwillig Verträge unterschreiben, die Sachen wie ein einseitiges Kündigungsrecht des Vereins oder 30% Gehaltskürzung bei Abstieg enthalten, hätte man ihnen ein höheres Grundgehalt zahlen müssen -- und das konnte/wollte der HSV wohl schon nicht mehr.
Wie auch immer: der Vergleich mit der Eintracht der Vor-Bruchhagen-Ära liegt für einen Eintracht-Fan ja immer irgendwie nahe. Oder von mir aus auch mit dem 1.FC Köln unter Präsident Overrath. Große Vereine können (fast) beliebig viel Schei*e bauen und überleben's doch irgendwie. Aber umsonst gibt's nichts. Man darf auch beim HSV getrost davon ausgehen, dass jeder private Investor, der jetzt die Lizenz sichert, sich seine Kredite in den nächsten 10-20 Jahren sehr gut verzinst zurückzahlen lassen wird. Stichwort ISPR-Kredit bei der Eintracht. Solcherlei langfristigen Verbindlichkeiten werden die HSVer sich auch einfangen. An Insolvenz oder Durchreichen in Liga 3-4 glaube ich dagegen nicht. Dafür hat der HSV immer noch zu viel Potenzial.
Wenn's dumm läuft, übersteht der HSV die Relegation und landet nächstes Jahr wieder in Europa. Siehe Gladbach, die wir auch mal fast, aber eben nur fast, als Konkurrent los waren. So ein bisschen befürchte ich, dass es beim HSV genauso läuft.
Die Bayern nehmen die auseinander, egal wie das Spiel morgen ausgeht und dann gibt es noch M1. Könnte mir vorstellen, das die mal wieder verkacken. Aber schau Dir die HSV Abwehr inkl. Nationaltorwart an und dann guck auf die M1er Offensive - Wenn es für die noch zur Relegation langt, dann nur weil der Glubb noch ein größerer Depp ist und Braunschweig auch keinen 3er mehr landet. Ich tippe drauf, dass der HSV am Ende mit 27 Punkten dasteht und das darf doch um Gottes willen nicht zur Relegation reichen!
Frankfurt4everever schrieb:aquila.rapax schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Ein Jahresvertrag für Verbeek, wenn es nicht gut läuft dann Tuchel für nächsten Saison verpflichten. Er hat einen Vertrag bis 2015 in Mainz.
Tuchel soll Trainer bei einem Abstiegskandidaten werden, dessen Fans ihn vor Allem hassen und verhöhnen? Weshalb und für wieviele Mio?
Vielleicht Mainz ist einem Abstiegskandidat !!!! Hast du EL geguckt?? Frankfurter Fans hassen niemanden. Und Tuchel mag Frankfurt und ihre Fans. und fragen kostet nichts.
Alter Falter!
aquila.rapax schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Ein Jahresvertrag für Verbeek, wenn es nicht gut läuft dann Tuchel für nächsten Saison verpflichten. Er hat einen Vertrag bis 2015 in Mainz.
Tuchel soll Trainer bei einem Abstiegskandidaten werden, dessen Fans ihn vor Allem hassen und verhöhnen? Weshalb und für wieviele Mio?
Nach dem Wort Verbeek hatte ich schon aufgehört den Beitrag ernst zu nehmen! ,-)
Tafelberg schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Wieso fällt hier nicht der Name Dirk Schuster. Er kennt die Region hier. Hat aus bescheidenem Spielermaterial eine verdammt gut funktionierende Lilien-Mannschaft geformt, die womöglich in die 2. Liga aufsteigen wird.
Meine neue Wunschliste für den Trainer wäre wie folgt...
1. Dirk Schuster
2. Sascha Lewandowski
3. Frank Schmidt
Einträchtliche Grüße
P.S. Und ja, ich will keinen abgehalfterten Trainer, der sich für den König hält. Also bin ich gegen so Lösungen wie Fink, Labbadia, Schaaf, etc.
zum xten male: Lewandowski will kein BL Cheftrainer bei Bayer Leverkusen werden
So stimmts! ,-)
grossaadla schrieb:prothurk schrieb:prothurk schrieb:PeterT. schrieb:grossaadla schrieb:PeterT. schrieb:grossaadla schrieb:
Und nicht zu vergessen den Horst Ehrmanntraut.
Der hat damals mal gesagt das er diesen geilen Verein noch mal trainieren wird.
Den Stuhl ham wa ja noch.
Ehrmantraut, der "Hotte" aka "Festus" heißt Ehrmantraut!
Oberlehrermodus wieder aus!
Hab es befürchtet.
War zu faul um nachzusehen.
Danke für die Belehrung.
Gern geschehen!
Leute wie Rohde, Maier und Ehrmanntraut habens halt schwer hier!
Gut das dieser Roger Schmitt net hier unterschrieben hat! ,-)
Edith: Weiß einer wann die VHS wieder Kurse im Zitieren anbietet?
Wer ist denn Edith?Die Frau vom Horst?
Kennst wohl die Edithfunktion net!? ,-)
Edith ohne H zu schreiben ist wie DaZke mit n oder seiT mit d!
ab alle!!!!
Cyrillar schrieb:crasher1985 schrieb:Basaltkopp schrieb:crasher1985 schrieb:
Mal eine Frage zum Verständnis. Wenn ich es richtig gelesen habe muss der HSV weiter 20 Mio. für eine Lizenz in der ersten Liga nachweisen.
Der HSV hat aber aktuell auch etwa 100 Mio. Verbindlichkeiten.
Sollten Sie absteigen würde zumindest verstehe ich das so, ein teil der Verbindlichkeiten zu Schulden was daraus resultiert, dass jede Menge Spieler ablösefrei gehen können.
Heißt für mich auf Deutsch ohne ihren "Gönner" steigen Sie nicht in Liga 2 sondern ehr in Liga 3 oder 4 ab aber?
Vor ein paar Wochen wurde hier ein Artikel gepostet, aus dem hervorging, dass alle Spieler Veträge für die zweite Liga zu Erstliakonditionen haben. Ablösefrei wäre da generell keiner.
Einerseits muss man ja wohl mindestens 10 Mio erlösen, andererseits wäre man bei dem einen oder anderen Spieler am Ende doch geneigt, ihn ablösfrei ziehen zu lassen, um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen.
Ich wünsche mir, dass die absteigen. Dann wird das eine lustige Sommerpause!
Das mit den Zweitligaverträgen halte ich für eine Ente um nicht noch mehr Unruhe zu generieren. Ich kann mir absolut nicht vorstellen das Leute wie VdV, Westermann etc. Verträge auch für Liga 2 haben. Es sei den natürlich man hat den Abstieg für so unwahrscheinlich gehalten das man dies halt Standardmäßig mit vereinbart hat.
Genau das wurde meine ich so auch von HSV nahen Reportern kommuniziert ... es gibt einfach keinen Passus in den Verträgen beim HSV der sich mit Abstieg/Liga 2 befasst.
Sprich : alle haben Vertrag für Liga 2 aber eben bei vollem Gehalt.
Man, da sind ja Dilletanten am Ruder! Der unabsteigbare HSV hat es nicht nötig an Abstieg zu denken, denn man gehört ja gefühlt zur Elite des europäischen Fussballs! Irgendwie beruhigend, dass bei uns diese Zeiten zur Geschichte gehören.
prothurk schrieb:PeterT. schrieb:grossaadla schrieb:PeterT. schrieb:grossaadla schrieb:
Und nicht zu vergessen den Horst Ehrmanntraut.
Der hat damals mal gesagt das er diesen geilen Verein noch mal trainieren wird.
Den Stuhl ham wa ja noch.
Ehrmantraut, der "Hotte" aka "Festus" heißt Ehrmantraut!
Oberlehrermodus wieder aus!
Hab es befürchtet.
War zu faul um nachzusehen.
Danke für die Belehrung.
Gern geschehen!
Leute wie Rohde, Maier und Ehrmanntraut habens halt schwer hier!
Gut das dieser Roger Schmitt net hier unterschrieben hat! ,-)
Edith: Weiß einer wann die VHS wieder Kurse im Zitieren anbietet?
PeterT. schrieb:grossaadla schrieb:PeterT. schrieb:grossaadla schrieb:
Und nicht zu vergessen den Horst Ehrmanntraut.
Der hat damals mal gesagt das er diesen geilen Verein noch mal trainieren wird.
Den Stuhl ham wa ja noch.
Ehrmantraut, der "Hotte" aka "Festus" heißt Ehrmantraut!
Oberlehrermodus wieder aus!
Gut das dieser Roger Schmitt net hier unterschrieben hat! ,-)
Hab es befürchtet.
War zu faul um nachzusehen.
Danke für die Belehrung.
Gern geschehen!
Leute wie Rohde, Maier und Ehrmanntraut habens halt schwer hier!
AllesWirdGut schrieb:Basaltkopp schrieb:AllesWirdGut schrieb:sotirios005 schrieb:Aragorn schrieb:
Komisch...wo sind denn die ganzen Heulsusen von gestern?
Die sind alle zum Freuen über unseren Klassenerhalt in den Keller gegangen...!
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Man kann doch das eine nicht gut finden und trotzdem für das andere sich freuen!
Auch ohne den Punkt hätten wir den Klassenerhalt erreicht. Also hätte man auch auf die 3 Punkte spielen können. Man sieht ja jetzt, dass wir mit 3 weiteren Mannschaften um Platz 11 kämpfen müssen. So hätten man sogar noch Hoffenheim angreifen können.
Ihr schreibt hier alle so, als hätten wir definitiv gewonnen, wenn wir auf Sieg gespielt hätten. Dem ist aber nicht so - habt ihr die ersten 40 Minuten der 2. HZ nicht gesehen? Da lief nach vorne gar nichts. Und dann soll gegen die mit Mann und Maus verteidigenden Hoppels so mir nichts dir nichts der Siegtreffer fallen? Zwingend?
Genauso gut, bzw. noch viel eher, hätte der schnelle Volland uns mit einem Konter noch einen eingeschenkt. Dann hätten wir dumm aus der Wäsche geschaut und ihr hättet geschrieben, wie blöd man sein kann, den Punkt gegen 10 Mann noch zu verlieren.
@AWG:
Ja, jetzt kämpfen noch 3 weitere Mannschaften mit uns um den 11. Platz. Aber voerst haben wir ihn. Bei einer Niederlage wären wir 14. gewesen!
Wo wird das geschrieben, dass man dann sicher 3 Punkte gehabt hätte? Es geht um eine Chance, die sich geboten hat - nicht mehr und nicht weniger. Man lernt nie aus. Ich dachte immer, dass Überzahl einen Vorteil bedeutet. Klar kann ich noch einen Konter fangen, aber dann sollten wir wirklich mit 2 Fünferreihen spielen. Somit begrenze ich die Kontergefahr noch mehr.
Mir ging es hier auch darum, dass man hier gleich beleidigt wird, wenn man eine andere Meinung vertritt, als alles gut zu heißen, was so auf und um das Spielfeld herum passiert. Ich glaube auch nicht, dass der Titel des Threads zu 100% passt, weil die Vorgabe zu der Spielweise sicherlich von Außen kam. Da kann man der Mannschaft (also "euch") keinen Vorwurf machen.
So jetzt bin ich mal gespannt, ob Veh seinen eigenen Aussagen gehorcht und einen Waldschmidt auflaufen lässt.
Überzahl ist sicher ein Vorteil, wenn die gegnerische Mannschaft nicht mit 10 Mann in der eigenen Hälfte steht und einzig auf einen Fehlpass unserer Elf lauert. Der Schuss kann auch nach hinten losgehen. Ich hätte es auch gern gesehen, wenn wir mit 2 Doppelpässen die Hopps ausgehebelt und der FG zum Sieg eingetzt hätte. Aber so haben wir den Spatz in der Hand genommen, statt evtl. vom Dach zu fallen, weil uns die Taube auf die Glatze geschissen hat. Kann ich auch gut mit leben.
Stoppdenbus schrieb:
Zudem glaube ich kaum, dass der Bruno L. ein Konzept vorlegen kann, das unseren Bruno überzeugt.
Genausowenig wie Fink.
Und genau das ist der Punkt!
Selbstdarsteller gibt´s viele und letztlich tingeln die von einem zum anderen Verein, bis irgendwann nur noch die Süperlig oder Ganzweitweg anbeißt. Ein neuer Trainer sollte in der Tat mehr zu bieten haben als die Haare und der Maßanzug schön.
Adler78 schrieb:Bad_Hunter schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zudem sind diese Gerüchte wahrscheinlich eh von einem Journalisten in den Ring geworfen worden. Man schreibt einfach über alle arbeitslosen Trainer, vielleicht wird es ja einer von denen.
So wie es oft bei den Journalisten der Fall ist, da hast du Recht Basalti. Ich muss ehrlich sagen ich hatte bisher keinen Fokus auf Neuhaus und kann mir nicht wirklich ein klares Bild von ihm machen. Breitenreiter zum Beispiel dürfte wohl eher mittlerweile nicht mehr zu bekommen sein, jetzt wo Paderborn auf Rang 2 liegt, wenn sie das bis Saisonende halten, gehe ich davon aus, dass er mit Paderborn auch in die erste Liga geht. Vllt. doch mal bei dem Karlsruher Trainer Anfragen, wenn man bedenkt, dass der KSC finanziell auch nicht auf Rosen gebettet ist, kann man das schon als beachtlich ansehen, was er dort auf die Beine gestellt hat.
Das mit Breitenreiter sehe ich auch so. Man kann auch nicht erwarten, dass Trainer, die unter Vertrag stehen einfach wechseln und das was sie bei ihren aktuellen, seriösen Vereinen aufgebaut haben liegen lassen.
Ich wäre ganz ehrlich für einen Bundesliga erfahrenen Trainer. Alles andere wäre nach Veh ein zu großes Risiko.
Da könnte man gleich Schur eine Chance geben!
Schaaf oder Labbadia. Letzterer hatte mit Darmstadt und Fürth tolle Erfolge. In Stuttgart waren die Erwartungen zu groß!
Zudem kommt er aus der Region.
Warum nicht eine Chance geben?
Deshalb: Ehemalige Bayernspieler sind tabu! Fakt!
Basaltkopp schrieb:der-edelfan schrieb:
…hier ham doch welche behauptet das neue Trikot/der neue Ausrüster , würde schon beim letzten Heimspiel präsentiert, dass war doch auch wieder Blödsinn od wurde da was bekannt gegeben?
Wirst Du nächsten Samstag sehen. Ich glaube nicht dran.
Ich hab eher den Verdacht, dass die nochmal die Guiletta-Trikots aus dem Heimspiel gegen VW auskramen und der Hauptsponsor nochmal die Werbetrommel rausholt!
Ganz großes Kino!
@Hyundai: Ich verspreche, dass ich Morgen meinen Beitrag bezüglich Hütte brennen leiste. Kannst Du dann bitte auch versprechen, dass Du zukünftig Dein Negativgeschwätz nachlässt und auch mal , wenn es noch um was geht, optimistisch und frohen Mutes in die Tasten haust? Danke!