

prothurk
15393
Dr._Evil schrieb:NDA schrieb:
Meint Ihr, dass bei der Veh Choreo das Dach geschlossen werden kann?
ich glaube nicht. Wie ich gehört habe, hat die Eintracht beim Kopenhagener Zoo nach Vögeln in Eintrachtfarben nachgefragt, die im Rahmen der Choreo zu Himmel steigen sollen.
Die 100 Pinguine werden 1 Stunde vor dem Spiel zur Verfügung gestellt.
Mit Pyros im Hintern oder wie?
Gude Iggy, viel Erfolg beim geilsten Verein der Welt!
Extra für Dich vom Namensvetter ein Willkommensständchen!
http://www.youtube.com/watch?v=y4hPnZUMBwA&feature=player_detailpage
Extra für Dich vom Namensvetter ein Willkommensständchen!
http://www.youtube.com/watch?v=y4hPnZUMBwA&feature=player_detailpage
grossaadla schrieb:
Kann man auch im Namen der Eltern ect. unterschreiben?
Was passiert eigentlich wenn die 10000 Unterschriften da sind?
Kenn mich da net so aus.
Kommen alle in ne Lostrommel und die 10 Gewinner dürfen dem Gagelmann dann nacheinander in den ***** treten - der Hauptgewinner bekommt vorab ein paar Stahlkappenschuhe geschenkt. Lottofee ist übrigens die Bibi.
EintrachtOssi schrieb:
Ich glaube ja mittlerweile das er nächste Saison in Leverkusen an der Linie steht.
Das würde vom Verein, Geld, Philosophie und Erfolgsaussichten passen.
Und ein Kader wie der Leverkusener in Verbindung mit Armin kann Titel gewinnen oder zumindest genauso erfolgreich sein wie unter Jupp Heinckes.
Oder Armin macht mal Pause und wird nach der Blamage der deutschen Elf bei der WM neuer Bundestrainer. Das würde mir am besten gefallen.
Im letzteren Fall würde dann auch ein Frankfurter Spieler mal eine Chance erhalten und ohne solch einen, werden wir eh net Weltmeister.
Wenn er allerdings nochmal Deutscher Meister werden will, dann ist Vizekusen und Herne West sicher nicht die richtige Adresse. Das ist doch bekannt, das die nie Deutscher Meister werden. Da hätte er eher mit der Eintracht ne Chance! ,-)
Bin absolut auch der Meinung, dass er einen Fehler macht, nun von Bord zu gehen. Wir er sicherlich in 2-3 Jahren auch so sehen!
SaarAdler81 schrieb:Luzbert schrieb:Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:
Videobeweis. Schön und gut. Da muss aber erst mal gefunden werden, wie man das sinnvoll einsetzen kann.
Bsp. gg. VW - Pass auf Joselu, Amklan winkt, Joselu schiesst, Gagelmann pfeift, Joselu trifft den Nachschuss. Videobeweis zeigt, dass Joselu nicht im Abseits war, VW reklamiert dass sie wegen des Pfiffes nicht mehr komplett bei der Sache waren. Und nu?
Beim Videobeweis ist die Frage einfach: Wo hörtst du auf?
Und da bin ich dann voll bei HB. Damit würde man das Spiel kaputt machen.
Einfache Lösung:
Jede Mannschaft darf pro Halbzeit zwei Entscheidungen anzweifeln.
so wie beim American Football?
und was macht man dann? ne timeout wegstreichen geht nicht, dann ein elfer für den gegner, wenn es doch falsch war?
zum fussball gehören solche entscheidungen... und diese werden, egal wieviel technik zum einsatz kommt, sich nie vermeiden lassen.
aus diesem grund, mund abwischen und weiter machen. am samstag ist das nächste spiel.
Am besten wäre es gewesen, den bzw. die schon nach dem Stuttgart-, spätestens aber nach dem Bayernspiel abzulehnen. Wir sind da leider immer viel zu brav. Grade Gagelmann & sein Team ist ein Beispiel dafür, dass man es nicht besser macht, wenn man diese Herren immer weiter unwidersprochen agieren lässt. Fehler gehören sicherlich zum Fussball dazu, aber in dieser geballten Form ist das m. E. nach kein Zufall mehr. Unparteiisch sieht auf jeden Fall anders aus - der mag uns nicht, der mochte uns noch nie und der wird uns auch nie mögen. Und so fallen dann seine/deren Entscheidungen dann eben auch aus. Sei es bei Gustavo, sei es beim Tor von Joselu, sei es beim Foul an Schröck oder der gelben Karte gegen Rosenthal - auch die lächerlichen 2 Minuten Nachspielzeit fallen da auf. Gegen Gladbach gabs 4 Minuten, ohne das es einen Grund zum Nachspielen gab. Ach so, ich vergass, da lagen wir ja auch vorn!
Basaltkopp schrieb:Gragy-Wagy schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mir kommt es bei einem Trainer weniger auf die Außendarstellung an, die wurde bei Veh in die andere Richtung auch schon kritisiert. Wichtig ist wie er arbeitet und was er der Mannschaft vermittelt.
Das ist auch vollkommen richtig, allerdings ist Ausstrahlung/Präsenz/Autorität/sprachliche Gewandtheit schon auch ein wichtiger Punkt für die Spieler, damit es bei der ersten Krisensituation nicht aus dem Ruder läuft.
Aber gerade Keller hat es doch immer wieder geschafft, dass seine Mannschaft die entscheidenden Spiele, wenn er besonders unter Druck geriet, gewinnen konnte.
Und genau das nötigt mir Respekt ab - wird den Spielern doch auch so gehen, sonst würde das nicht immer wieder funktionieren. Auf jeden Fall hat der mehr Substanz als der holländische Schaumschläger, der jetzt die Stuttgarter den Weg in Liga 2 ebnet. So quasi das dritte Bein, was den Schwaben in den ***** tritt! ,-)
steps82 schrieb:prothurk schrieb:Andy schrieb:
Kein Keller. Höchstens um dort zu lachen.
Gut, dann halt net! Auch egal - gibt genug Trainer, da wird ja wohl einer drunter sein, der uneingeschränkt vom Forum geliebt wird.
ja aber der eine verweilt leider nicht mehr unter uns
Jep, als ich das schrub, musste ich genau an den denken!
DerPossmann schrieb:prothurk schrieb:
Aber ob dann der Schaaf oder der Keller, der Runjaic oder der Schmidt ein Eintracht-Erfolgstrainer wird, kann man sowieso nicht vorher beurteilen. Ich hätte nach dem Abstieg gerne den Foda hier gesehen und bin im Nachhinein sehr froh, das der Bruno eine andere Meinung zu dem Thema hatte!
Man weiß auch bei keinem Spielertransfer wie er einschlägt - und doch bin ich bisher bei keinem Verein untergekommen, obwohl es ja quasi "egal" ist.
Es gibt definitiv Anhaltspunkte und ich sehe nicht, warum man diese nicht diskutieren sollte.
Und ich sehe nicht, wo ich gesagt hätte, dass man darüber nicht diskutieren soll. ,-)
Och nö - lass mal den VFB und den HSV runter, die Bremer tun net weh!