>

prothurk

15393

#
Mini-Me schrieb:
Also ich fand ihn ja von Anfang an eher schwach und bin heute noch eher verwundert darüber dass man für solch einen Spieler eine Ablöse gezahlt hat. Er reiht sich in die Kette der Spielertypen Huggel, Fink, Lehmann, Lanig usw... ein. Körperlich robust aber eigentlich zu langsam für die Bundesliga und fussballerisch eher limitiert. ABER ich muss sagen dass er mir in den letzten Spielen recht ordentlich gefallen hat. Er haut sich immer rein, bietet sich an und scheint chararkterlich top zu sein. Hoffentlich entwickelt er sich weiter so zu einem richtig guten 6er.


War er gegen Schalke schwach? Hat er in der Euro-League schwach gespielt? Kann es sein, dass er z. B. gegen M1, VW oder den Glubb nicht anders gespielt hat, als seine Mitspieler?

Kann es evtl. auch sein, dass Du den immer nur recht oberflächlich wahrgenommen hast? Wenn man sich mal anguckt, wie viele Spiele der für uns gemacht hat, dann ist das schon sehr beachtlich. Abgesehen von den EL Spielen z. B. auch das Spiel gegen Braunschweig mit dem wichtigen 1:0. Im Gegensatz zu Seppl Rode hat er auch schon 3 Tore gemacht und einige Assists müssten auch dabei sein. Ich finde das für das erste Jahr gar nicht schlecht und sooo langsam find ich ihn ehrlich gesagt auch nicht.

http://www.transfermarkt.de/de/johannes-flum/leistungsdaten-vereindetail/spieler_38415.html
#
Ibanez schrieb:
Basaltkopp schrieb:
micl schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Liverandi schrieb:
Und Schwegler geht nach Schalke und auch Jung. Die haben Ausstiegsklauseln und Veh blieb nur diese Saison noch wenn Schwegler gehalten werden konnte. Von daher denke ich das der Trainer Veh mit den Spielern Schwegler und Jung nächste saison wieder zusammenarbeiten. Ich weiss: Spekulation, aber nicht sehr weit hergeholt!


... also geht Armin zum Werksclub zum Rudi, weil die schon seit ca. 2 Jahren an Jung "rumbaggern".


Ja, Lev ist sicher eine gute Option für Veh. Deshalb auch jetzt die Veröffentlichung seiner Wechselabsicht. Lev ist ganz sicher schon auf der Suche und da kann man sich ja mal anbieten. Die wollen ihn dann aber bestimmt sofort haben. Da müsste dann sogar noch Ablöse rausspringen.


Erst willst Du Veh sofort rauswerfen, jetzt sollen uns die Leverkusener plötzlich ohne jede Not eine Ablöse für ihn bezahlen? Liest Du hin und wieder auch mal was Du schreibst?


Ach Basaltkopp, man darf doch wohl noch Träumen dürfen  

Mich hat gestern die Pressekonferenz von AV ein wenig aufgeregt. Fand es einfach unverschähmt den Verein als perspektivlos und unattraktiv darzustellen.
Ohne die SGE und alles was die letzten 3 Jahre passiert ist, wäre seine Reputation auch dahin gewesen. Vor uns war ist er ja bei den ambitionierten und durchaus finanzkräftigen Vereinen (VW und HIV) grandios gescheitert. MMn scheint einfach die Symbiose Eintracht Frankfurt und Armin Veh zu einem richtigen Zeitpunkt funtkioniert zu haben. Beide Seiten haben voneinander profitiert. Das er jetzt nicht mehr will, kann ich so nicht nachvollziehen. Für mich klang alles nach fauler Ausrede, denn nach einem ehrlichen Statement.


Das sehe ich absolut genau so! Ich finde es sehr schade, wie das gelaufen ist und habe größte Bedenken, das wir hier noch einen negativen Abgang erleben müssen. Einerseits ist es ehrenwert, so frühzeitig Bescheid zu geben, damit Planungssicherheit herrscht. Andererseits ist er nun zu einer "Lahmen Ente" geworden, da er letztlich nur noch Trainer auf Zeit ist und mit der Zukunft der SGE nicht mehr viel zu tun hat. Sollten also -was der Fussballgott verhüten möge- die Ergebnisse in den kommenden Wochen scheysse laufen, dann weiß doch jeder nur allzu gut, was dann für ein Sturm losbrechen wird. Hoffentlich geht das gut!
#
Matzel schrieb:
prothurk schrieb:
Ich hoffe sehr, dass dieser Herr Babbel nicht wirklich eine Option für die Entscheider darstellt. Ich will von dieser Resterampe ehemaliger Bayernspieler (Matthäus, Babbel, Effenberg, Labbadia, Fink & Co.) keinen, aber auch gar keinen bei uns sehen.  


Naja, ich bin auch kein Freund dieser Lösungen. Aber wenn man gleich zwei davon jeweils nur für 6 Monate nimmt (z. B. Hinrunde Babbel, Rückrunde Labbadia), sehe ich gute Chancen auf eine erneute EL-Teilnahme in 2015.


Igitt - was eine grauenhafte Vorstellung. Erst lässt sich der Autist den Adler ins Fleisch stechen und dann hat ein halbes Jahr später der Neue die Haare schön und popelt sich die ganze Zeit in Löw Manier in bzw. an der Nase rum!
#
fastmeister92 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Ich glaube ein guter Teppichhändler wirst du nicht mehr.


Echt? Erklärs mir


Selbst Steinzeitteppichhändler erzählen Sachen wir "Korkmaz - nie gehört".

Eine kleine Lobhudelei und ein kleines Sticheln Richtung Veh, eine allerletzte Hintertür - "natürlich haben wir mit noch keinem anderen gesprochen und finden jetzt keinen mehr".

Und selbstverständlich bastelt Hübner seit Wochen an der Nachfolge.
Es würde absolut nicht zu seinem sonstigen Naturell passen, dass nicht zu tun.

Aussagen auf Pressekonferenzen von Managern haben doch einen Realitätsgehalt von Nahe null - ob es Treueschwüre zum Trainer, Aussagen zu Neuverpflichtungen oder was auch immer ist.


So isses.

Der Trainer hat noch keinen neuen Verein aber

Doch der scheidende Trainer wird die Personalpolitik nicht mehr vorantreiben. „Ich bin hier nicht mehr federführend. Das wäre auch ein Witz.“ Sicher ist auch, dass Co-Trainer Reiner Geyer mit Veh den Klub verlassen wird. „Den nehme ich mit.“

Wohin?    


Evtl. hat ja der Armin in seinem Häuschen eine Einliegerwohnung. Da wohnt dann der Reiner und wartet darauf, vom Armin aus dem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. Und wenn die gute Veh ihn dann wachgeküst hat, wird er dann zum, äh zu den Knappen befördert.
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
So sehr ich den Grabi als ehemaligen Spieler verehre, aber manchmal geht er mir auf die Nerven! Ist zu feige, um Verantwortung, bei der Eintracht, zu übernehmen, kritisiert aber ständig den Vorstand!  


Das habe ich mir auch gedacht.

Auch wenn man noch nicht mit möglichen Nachfolgern gesprochen hat, wird man sich schon Gedanken gemacht haben, wie es weitergeht wenn man Veh nicht umgestimmt bekommt.

Hübner scheint sehr fleißig und vorausschauend zu sein. Daher bin ich guter Hoffnung, dass er hier auch gute Arbeit leisten wird.


Dagegen spricht allerdings, dass er öffentlich genau das Gegenteil behauptet. Es gibt nämlich absolut keinen sinnvollen Grund das zu tun, also warum sollte er der Öffentlichkeit so einen Quark erzählen, es sei den dass es stimmt?

Gruß,
tobago


Ich glaube ein guter Teppichhändler wirst du nicht mehr.



Och, so einen kleinen für den Eingangsbereich würd ich schon nehmen. Tausche gegen 3 Armin Veh Autogramme!
#
BembelBombe schrieb:
Wir müssen jetzt nach vorne schauen! Veh ist Geschichte, so blöd das auch ist. Wir müssen jetzt zusehen, dass wir einen Trainer holen, der mit den jungen Spielern weiterhin mutig und offensiv auftreten kann und ein bisschen was von Fußball versteht. In Sachen Taktik kann man sich sicher von Herrn Favre einiges abschauen. Mein Favorit wäre Weinzierl, wenn der überhaupt zu haben ist.  


Weinzierl passt zu Augsburg und erlebt grad etwas ähnliches, wie wir in der Saison 2012/13 erlebt haben. Der steht sicherlich nicht zur Verfügung. Abgesehen davon, würde ich einen echten Taktikfuchs wie z. B. Favre eher bevorzugen. Aber auch der hat schon einen Job, der ihn ausfüllt. Wir sind nicht der FC Bäh, der anderen Vereinen die Trainer abspenstig machen kann. Jedenfalls nicht die beiden vorgenannten.
#
Ich hoffe sehr, dass dieser Herr Babbel nicht wirklich eine Option für die Entscheider darstellt. Ich will von dieser Resterampe ehemaliger Bayernspieler (Matthäus, Babbel, Effenberg, Labbadia, Fink & Co.) keinen, aber auch gar keinen bei uns sehen.
#
Zicolov schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Einen Spieler bei einer Einwechslung so niederzumachen ist peinlich,asozial und nicht eines SGE Fans würdig.
Und an die Kadlecjünger hier: der Armin wird schon wissen,was er tut.
Und so falsch lag er mit Rosenthal nun ja nicht...


So schaut's. Wer pfeift hat zu viel Luft im Kopf.


Ich hab das erst gar net gerafft und dachte, die Pfiffe haben mit irgendeiner anderen Geschichte zu tun. Einen Spieler unserer Eintracht so auszupfeifen -und es ist egal, wer oder was gemeint war, denn der Spieler registriert die Pfiffe ja nunmal- ist unterste Schublade. Aber da sind offensichtlich aktuell sehr viele Kunden unterwegs, die für den Eintritt entsprechend was geboten bekommen wollen. Manch einer wäre sicherlich bei den Bayern besser aufgehoben und geht nur ins Waldstadion, da das eben net so weit weg ist. Den Pfeifern kann ich nur sagen, dass ich sie aufs äußerste verachte. Mistpack, elendes!
#
Trapp - 2,5
Jung - 2,5
Zambrano - 4
Madlung - 2,5
Oczipka - 3,5
Russ - 3
Flum - 2
Aigner - 2,5
Barnetta - 2,5
Meier - 3,5
Joselu - 4
Rosenthal - 3,5
#
Danke Armin Veh für 2 1/2 gute Jahre bei der Eintracht. Schade, dass es Ihnen insgesamt bei der Eintracht nicht reicht und Sie sich lieber "höheren" Zielen verschreiben wollen. M. E. nach ist dies ein Fehler, denn das ein hohes finanzielles Budget nicht alles ist, haben Sie ja schon in Hamburg und in Wolfsburg erleben dürfen. Ich hoffe sehr, dass die jetzt doch sehr frühzeitig bekannt gewordene Beendigung Ihres Engagements sich nicht zu einem Nachteil für unsere SGE entwickelt -Stichwort lahme Ente- und das Ihr Fortgehen nicht dazu führt, dass einige Leistungsträger ebenfalls die Wechselgedanken forcieren. Ich wünsche Ihnen für Ihr Privatleben alles Gute und werde wenn Sie dann z. B. als Schalke-Trainer wieder im Waldstadion sind auch applaudieren. Aber das war es dann auch schon, denn ab dann sind Sie Trainer eines anderen Vereins und das ich Ihnen dann für diese Aufgabe keinen Erfolg wünsche, liegt ja wohl auf der Hand! ,-)
Ich werde Ihre Pressekonferenzen vermissen und bedanke mich nochmals für die hier geleistete Arbeit, welche uns den sofortigen Wiederaufstieg, eine entfesselte Hinrunde 2012/13, die EL-Leaque Qualifiktation und den Europacup beschert haben.
#
Ich glaube, das nach den vielen Anfeindungen einfach mal fällig. Wenn ich mir die beiden letzten Spiele mal Revue passieren lasse:

Gegen Porto ein starkes Spiel, gefightet bis zuletzt und nach dem enttäuschenden Ende konnte man sein Entsetzen und seine Leere richtig in seinem Gesicht ablesen.

Gegen Stuttgart kam er wie Alle etwas schwer in die Partie, steigerte sich aber unaufhörlich und lies sich auch von den 2-3 "Böcken" und dem darauf folgenden "Stadiongeraune" nicht unterkriegen. In der 89. Minute dann die geniale Aktion mit dem Tunnel gegen Niedermeier und dem präzisen Zuspiel auf Alex Meier. Sein direkter Weg in die Kurve und man konnte ihm auch da direkt in seine Seele gucken.

Ich mag den Johannes Flum und kann mir gut vorstellen, das er eine Säule einer neuen erfolgreichen Eintracht Mannschaft werden kann.

Aber selbst wenn das alles anders kommen wird, dieses Lob hat er sich verdient und ich hoffe, es werden noch viele Lobe dazukommen in diesem Thread!
#
Achso: 4 Poster würd ich auch nehmen. Meine Töchter waren das erste Mal europäisch dabei und sie sind zu echten Adlern geworden. Und nicht nur gegen Agdam, Bordeaux oder Porto, sondern auch Morgen oder gegen Freiburg oder gegen wen auch immer dabei in der Kurve!
#
Danke! So was gibt es nur bei meiner/unserer Eintracht! Ich werde mir Morgen die Lunge aus dem Hals singen!  
#
Basaltkopp schrieb:
Abeemick schrieb:
karambus_ffm schrieb:
Da muss man sich ja keine Sorgen machen. Hat ja gestern auch wieder seine ganze Kompetenz bewiesen.  


Wieso stimmt ihr dämmlichen Dauernörgler nicht im Stadion mal "Veh raus" an oder "buht" die Mannschaft aus? Gegen Porto war doch eures Erachtens ein super Zeitpunkt dafür! Ach, ich vergaß, das 90% von euch verbitterten Querulanten nicht ins Stadion gehen und die restlichen paar Gestalten nicht die Eier haben, als einzige ihren Unmut zu äußern.


Vor mir (also hinterste Reihe 30A) sass ein blöder alter Sack der nach der Chance von Flum losbrüllte Schickt diesen -unflätige Beschimpfung- doch zurück nach Freiburg.
Dass Flum gestern ein richtig gutes Spiel gemacht hat, konnte oder wollte die senile Halbmumie nicht erkennen!  


Oh, da hätt ich Dir ja die Hand geben können - saß unten in Reihe 6, aber zwischendurch war ich auch mal oben um eines dieser Alkfreien Biere zu holen!
#
DougH schrieb:
francisco_copado schrieb:
Wahnsinn, wie hier auf Flum, Rosenthal und Lanig eingedroschen wird Es ist traurig und bitter, dass wir ausgeschieden sind und ich kann jeden verstehen, der ein Ventil für seinen Frust sucht. Aber diese Sündenbock-Sucherei ist echt zum Kopfschütteln.
Die einen sehen es so, die anderen eben soo.  


Na ja, drauf eindreschen und Sündenböcke suchen/finden ist nach so einem Spiel wirklich unangebracht. Ich fand Flum gestern gut und Rosenthal schlecht, so hab ich dann auch benotet. Und die Freiheit sollte auch jeder für sich haben, der hier Noten abgibt. Das Rosi am 3:3 beteiligt war, hab ich von meinem Sitz - äh Stehplatz in 30A nicht genau sehen können. Dann war das auf jeden Fall eine positive Aktion, die sich in meiner Bewertung nicht widergespiegelt hat - also dann gerne eine 4,5. Ich bin auch noch lange nicht davon überzeugt, das er ein Fehleinkauf ist. Er wird sicher noch öfter zum Einsatz kommen, da wir im Bezug auf Verletzungspech offensichtlich mal wieder voll dabei sind. Lanig war für mich das Signal den Vorsprung über die Zeit retten zu wollen - und als Eintrachtfan weiß man ja nur zu gut, dass das nicht gut geht!
#
Euphorisches Spiel unserer Jungs, fantastische Stimmung im Waldstadion, wunderschöne Tore und ein unvergesslicher Abend. Leider hatten wir am Ende nicht das Glück und man muss Porto attestieren, dass die schon sehr, sehr gute Fussballer in ihren Reihen haben. Man sieht aber auch, wozu unsere Mannschaft in der Lage ist, wenn alles zusammen kommt. Erinnerte mich gestern ein wenig an das 3:3 gegen die Zecken, wobei ich danach besser geschlafen habe, als das nach dem Spiel hier möglich war.

Ein Wehrmutstropfen ist für mich der Wechsel Aigner - Rostenthal gewesen. Leider haben wir uns m. E. damit geschwächt. Das 3:3 geht m. E. nach auf Carlos Kappe. Statt in den Zweikampf zu gehen, machte er wieder so ein Mätzchen in der Hoffnung, dass der Käskopp pfeift. Der lies aber schon während des Spiels angenehm viel laufen und hielt auch da m. E. nach zu recht die Pfeife still. An einem richtig guten Tag hätte evtl. auch Kevin Trapp den Ball besser abgewehrt, aber keinen Vorwurf, durch den Regen war es eh sehr schwer da hinten drin. Schade und meinen Respekt vor der Mannschaftsleistung, die sich auch in meinen Noten widerspiegelt:

Trapp 2,5
Jung 1,5
Zambrano 2,5
Madlung 3,5
Oczipka 3
Schwegler 1,5
Flum 2,5
Aigner 2
Meier 1
Barnetta 1
Joselu 2,5

-> Rosenthal 5 (leider, aber er kam überhaupt nicht ins Spiel, verdaddelte die eine Offensivmöglichkeit und lies sich teilweise wie ein Schüler ausspielen)
-> Lanig -

War denn Aigner verletzt oder platt? Falls nein, würde auch ich hier Veh ein sehr unglückliches Händchen beim Wechseln bescheinigen. Er ist offensichtlich auch noch nicht lange genug Eintracht Trainer. Sonst hätte er gewusst, dass wir auch 5 Minuten vor Schluss lieber offensiv auf 4:2 spielen sollten, als das 3:2 zu halten. Das können wir nicht, konnten wir noch nie!

Fans: Was soll man anderes sagen, als hier AV zu zitieren. Es ist nicht die beste Mannschaft, aber die besten Fans ausgeschieden. Schade, Napoli hätte uns allen sehr gut getan. Nun ganz schnell den Kopf klar kriegen für das so wichtige Spiel gegen Stuttgart. Da sind noch so viele Rechnungen offen - ich will jetzt genau solchen Einsatz von Mannschaft und Fans erleben, dann wirds auch was mit dem ersehnten Heimsieg!

Forza SGE - Meine große Liebe, seit ich laufen kann!
#
fastmeister92 schrieb:
complice schrieb:
Eintracht!!!!

Bin stolz und traurig zugleich.  


So geht es mir auch.


Ja, das war ein unvergesslicher Abend und die beste Werbung für unseren Verein und unserer Fans! Der Fussballgott ist ne Hur - ich will am Sonntag keine hängende Köpfe sehen sondern Spieler und Fans, die stolz auf ihre Leistung sind und mit diesem Stolz schießen wir die Schwaben aus dem Waldstadion! Forza SGE!
#
Schnadschen schrieb:
Gute Besserung, Seppl, alles Gute für die OP und die Reha!

Anbei ein Post von Maik Franz auf seiner Facebook Seite:

"Ich muss mal etwas los werden! Ich bin gerade schockiert über die Aussagen einiger "Fans" von Eintracht Frankfurt bzgl. der Verletzung von Sebastian Rode. Wie kann man nur so unfair und unreflektiert sein und dem Jungen in einer für ihn persönlich so schwierigen Phase solche Hasstiraden an den Kopf schmeissen. Sebastian hat immer 100 % für die SGE gegeben und er würde nichts lieber tun, als der Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt zu helfen! Er ist mit seinen 23 Jahren schon jetzt einer der ehrlichsten und charakterstärksten Spieler, die ich bisher kennenlernt habe! Für Sebastian Rode ist es jetzt bereits die dritte schwere Knieverletzung seiner noch jungen Karriere! Leute, da wünscht man "Gute Besserung" und nichts anderes!!!
Dass Sebastian im Sommer vielleicht zum FC Bayern wechselt, ist zudem vollkommen legitim! Sich beim besten Team der Welt zu beweisen, ist eine RIESEN Herausforderung! Sebastian stellt sich derartigen Aufgaben, er ist ein Kämpfer, so habe ich ihn kennen gelernt!
Deshalb wirst du auch diese Zeit überstehen und bald wieder auf dem Platz stehen! Gute Besserung, Sebastian Rode!"


Gute Stellungnahme! So ist das halt: Eine Fangemeinde ist auch irgendwo Spiegelbild der Gesellschaft. Deppen gibt es überall!
#
hbh64 schrieb:
Ich war anfangs auch sauer , als es hiess, er geht Ablösefrei zu den Bayern. Aber ich habe auch gesehen, dass er sich immer wieder für unsere Eintracht aufgeopfert hat. Ich wünsche ihm alles Gute und schnelle Genesung und ein Comeback im Profi Fussball. Ob das allerdings bei den Bayern sein wird, wage ich zu bezweifeln.
Kopf hoch Seppl Rode, das wird wieder!


Natürlich ablösefrei! Er erfüllt doch seinen Vertrag und nur wenn noch ein Vertrag besteht, kann man als Verein Ablöse verlangen. Statt Vertragsverlängerung zu erheblich besseren Konditionen hat er die letzten 2 Jahre hier für relativ kleines Geld gespielt. Somit gibts da auch in diesem Punkt aber überhaupt nichts dran auszusetzen.
#
EintrachtimHerzen schrieb:
Ich wünsche Sebastian alles erdenklich Gute für die kommende harte Zeit.
Er kam schon zweimal zurück, dann klappt das auch ein drittes Mal.
Wenn Bayer(n) ihn nicht mehr will, soll er doch bei uns bleiben.
Er hat meiner Meinung nach solche großen Verdienste (trotz der aktuellen Schwächephase), dass es gar keine Frage sein darf, ob wir ihn unterstützen oder nicht.
Alles Gute Seppl. Werd' schnell wieder gesund!


+1

auch für die Threadüberschrift, die von mir aus für alle Beiträge übernommen werden könnte...