

prothurk
15393
#
prothurk
Knut ist gut! Wehe wenn nicht!
steps82 schrieb:prothurk schrieb:steps82 schrieb:prothurk schrieb:
In jedem vernünftigen Unternehmen würde man so eine Führungskraft freistellen und möglichst schnell den "Neuen" präsentieren, damit die Weichen rechtzeitig in die richtige Richtung gestellt werden und der Erfolg des Unternehmens nicht gefährdet wird.
Wann hatte eigentlich Heynckes letzte Saison bekannt gegeben das er bei den Bayern aufhört? Das war glaub ich noch im August 2012.
Die Weichen mit dem neuen kann man auch stellen ohne das der alte freigestellt wird.
außerdem muss der neue auch schon zur Verfügung stehen.
Ja, stimmt - die Bayern sind in diesem Zusammenhang ein guter Vergleich.
nicht? Führungsperson die vorher, weit aus früher als bei uns, bekannt gibt das sie Schluss macht. passt doch genau zu deiner Aussage, in jedem anderen Unternehmen...
Und in München ist der Erfolgsdruck dann wohl doch ein klein wenig höher als bei uns
Kommt drauf an: Hier der erfolgreiche Manager, der am Ende seiner Karriere steht und uneingeschränkten Rückhalt genießt und von Sieg zu Sieg eilt - da ein Manager der nach einigen schönen Erfolgen mittlerweile eine durchwachsene Bilanz hat. Das Unternehmensergebnis ist gefährdet und im Hintergrund wartet der eine oder der andere Heini nur darauf, aus der Deckung Giftpfeile abzufeuern, wenn die Ergebnisse ausbleiben.
Ich denke wir wären nicht Eintracht Frankfurt, wenn das so professionell ablaufen würde, wie bei Bayern München. Und ich mache mir da schon Sorgen. Am besten hauen wir am Sonntag den Glubb weg, denn nach einem Sieg würde erstmal wieder Ruhe einkehren. Verlieren wir dort und gegen Gladbach geht´s auch schief - was der Erstligagott verhindern möge- dann wirds mal wieder ungemütlich bei der schönen SGE.
prothurk schrieb:steps82 schrieb:prothurk schrieb:
In jedem vernünftigen Unternehmen würde man so eine Führungskraft freistellen und möglichst schnell den "Neuen" präsentieren, damit die Weichen rechtzeitig in die richtige Richtung gestellt werden und der Erfolg des Unternehmens nicht gefährdet wird.
Wann hatte eigentlich Heynckes letzte Saison bekannt gegeben das er bei den Bayern aufhört? Das war glaub ich noch im August 2012.
Die Weichen mit dem neuen kann man auch stellen ohne das der alte freigestellt wird.
außerdem muss der neue auch schon zur Verfügung stehen.
Ja, stimmt - die Bayern sind in diesem Zusammenhang ein guter Vergleich.
Edit:
Hast ja Recht, dass man erstmal den Neuen haben muss und das es auch sicherlich Beispiele gibt, in denen der "Alte" noch gute Arbeit bis zum Schluss fürs Unternehmen geleistet hat. Aber irgendwie hab ich bei uns kein gutes Gefühl, wenn ich mir die Kostellation und die Protagonisten so ansehe. Du schon?
steps82 schrieb:prothurk schrieb:
In jedem vernünftigen Unternehmen würde man so eine Führungskraft freistellen und möglichst schnell den "Neuen" präsentieren, damit die Weichen rechtzeitig in die richtige Richtung gestellt werden und der Erfolg des Unternehmens nicht gefährdet wird.
Wann hatte eigentlich Heynckes letzte Saison bekannt gegeben das er bei den Bayern aufhört? Das war glaub ich noch im August 2012.
Die Weichen mit dem neuen kann man auch stellen ohne das der alte freigestellt wird.
außerdem muss der neue auch schon zur Verfügung stehen.
Ja, stimmt - die Bayern sind in diesem Zusammenhang ein guter Vergleich.
Freidenker schrieb:
Bender:” HB hat die Zügel bei der Eintracht eindeutig in der Hand. Das wird man auch bald in der Trainerfrage sehen.” “
aha, also der der alte Herr Schaaf.
Schaaf würde ich gut finden. Aber letztlich wollte ich seinerzeit auch den Foda und nicht den Veh, also was weiß ich schon?
Eins weiß ich aber zu 100% - Der Armin soll den Kopp zumachen und sich aus sämtlichen Trainerfragen raushalten. Das geht ihn nix mehr an, denn er hat sich ja entschieden, uns zu verlassen. In jedem vernünftigen Unternehmen würde man so eine Führungskraft freistellen und möglichst schnell den "Neuen" präsentieren, damit die Weichen rechtzeitig in die richtige Richtung gestellt werden und der Erfolg des Unternehmens nicht gefährdet wird.
Und noch ein wenig Nachschub:
Ich habe, ehrlich gesagt, ein ziemlich ungutes Gefühl in der Magengegend, wenn ich an dieses kommende Spiel gegen die Frankfurter Eintracht denke. Wenn unsere Mannschaft in diesem Spiel genauso pomadig wie gegen den HSV auftritt, wird das ein richtig schweres Ding. Die Art und Weise, wie sich die Mannschaft in der zweiten Hälfte in Hamburg präsentiert hat, war erschreckend. Diese vielen Ballverluste, schlechten Abspiele und auch diese unglaubliche Schwäche, eine Spielsituation rechtzeitig erfassen zu können, hat mir schon den Schweiß auf die Stirn getrieben.
Ich habe nicht das Gefühl, dass die Mannschaft vollkommen begriffen hat, in welcher Situation sie sich gerade befindet. Bei der Frankfurter Eintracht scheint mir dies schon eher der Fall zu sein. Es muss ein grundlegendes Umdenken in der Mannschaft stattfinden sonst wird das wieder nichts am kommenden Sonntag! Die Frage ist: Reicht die Zeit? Kann der Trainer für die notwendigen Impulse sorgen?
Aj aj aj ... jetzt also Frankfurt ... jupp, ich mache mir ins höschen das gebe ich offen zu ...
zwar werden wir auch nach dem sonntag nicht abgestiegen / gerettet sein ...
aber das ist schon eine böses Endspiel ...
Ich habe die Eintracht nicht gesehen, aber 1-4 gegen Freiburg zu hause musst du auch erst verlieren - das macht mir etwas Hoffnung.
Diesen Satz hasse ich und würde ihn bei anderen ignorieren: aber verlieren verboten
Das Spiel in Hamburg darf man nicht als Maßstab nehmen.Schließlich spielen wir zu Hause.
Unterschätzen werden wir die Frankfurter bestimmt nicht, obwohl die zu Hause so eine Klatsche bekommen haben.
Freiburg und Stuttgaet könnten uns schon (wenn auch nur vorübergehend) bis Samstag in der Tabelle überholen. Alleine das zeig, wie wichtig ein Sieg am Sonntag ist. Haut rein, Jungs!
Also gestern abend und heute morgen war die Darbietung des 1. FC Nürnberg in Hamburg ja nur noch mit Sarkasmus und beissender Ironie ertragbar.
Nun - mit etwas Abstand - muss ich gestehen, dass ich mir das ganze etwas anders vorgestellt hätte. Und dazu gaben ja die letzten Spiele in der Hinrunde und der Rückrundenauftakt ja auch Anlass genug. Endlich wieder Fußball, teilweise schön, schnell und von Erfolg gekrönt. Und dann kam das Braunschweig-Spiel! Alles weg, aber zum Glück drei Punkte behalten.
Jetzt ist ein Punkt erreicht, an dem es schlechter scheinbar nicht mehr gehen kann. Und trotzdem sollten wir den Glauben daran, dass die Mannschaft es schaffen kann, nicht verlieren - gerade im Hinblick auf das Frankfurt-Spiel. Wobei für mich unser sagenhaftes Verletzungspech auch eine Rolle spielt und 22 Mal Aluminium in einer Saison bisher auch nicht unerwähnt bleiben soll und auch viele unmögliche Schiedsrichterentscheidungen zu unserem Nachteil. Gegen Zwietracht Frankfurt müssen wir die drei Punkte einfach erzwingen wollen - egal wie! Und das geht nur mit unserer Unterstützung!
Wie oft wurde hier schon geschrieben, dass die werten Herren von der Presse, evtl. der Sportdirektor Bader und der eine oder andere Spieler möglicherweise hier mitliest. Und was lesen sie dann? Die totale Selbstzerfleischung und wie scheisse alles bei uns ist. Ohne das Spiel in Hamburg schönreden zu wollen (ja, es war absolut grottig), bleibt doch nur eins: wir müssen jetzt hinter unserem Verein stehen, es geht nicht ohne uns! Andauernde Schuldzuweisungen an den Trainer oder das Management bringen jetzt gar nichts!
Der Verlauf dieser Saison lässt sich auch dadurch nicht mehr beeinflussen, wenn man an den Valze rennt, Aschenbecher umschmeisst und mit Wattebällchen wirft. Obwohl ich die Frustration jedes einzelnen nach dem Hamburg-Spiel durchaus nachvollziehen kann, denn das war gar nix!
Es bleibt nur die Möglichkeit, die Mannschaft weiterhin zu unterstützen und den Glauben an den Klassenerhalt nicht zu verlieren. Über die Fehler vor und während der Saison kann man nach Abschluss der Spielzeit gerne diskutieren - auch über die Person Martin Bader und darüber, ob der 1. FC Nürnberg sich unter seiner Führung von der Stelle bewegt hat oder nicht.
Sollten wir nach 2008 einen weitern "Betriebsunfall" erleben müssen, muss sich der AR dieser Frage stellen und MB sich unangenehme Fragen gefallen lassen. Ich hoffe aber nicht, dass es soweit kommt - wünsche mir aber dann für die Zukunft ein klares Konzept und kein "Weiter so!".
Bis dahin gilt aber für mich: wir müssen jetzt zusammenhalten und dürfen nicht auch noch die Mannschaft und die Vereinsführung durch andauernde Kritik in die Bredoullie bringen. Dafür ist später auch noch Zeit, weil aktuell hilft es nicht weiter.
Selbstredend hoffe ich auf einen Heimsieg gegen Frankfurt und bereue diese Liebe nicht! Ich war noch nie ein Spezialfreund von UN 94, aber diese Aktion finde ich sehr geil, weil sie einfach den Nagel auf den Kopf trifft - und das vermittelt, was unser Club dringend wieder braucht: Zusammenhalt untereinander!
Wir haben im Moment einen einzigen guten Stürmer und einen einzigen guten offensiven Außenbahnspieler im Kader. Dummerweise ist beides Drmic. Frankfurt wird ihn mit zwei Spielern zudecken und noch die Paßwege auf ihn zustellen.
Das wars dann schon mehr oder weniger mit unserer Offensive. Sonst ist ja niemand nur annähernd torgefährlich.
Was ganz gut ist, ist dass die Eintracht in der Lokalpresse ziemlich demontiert wird, haben eigentlich gut gespielt & mit sehr viel Pech (zT auch Unvermögen) verloren. Die hatten ein typisches Clubspiel: 30-5 Torschüsse, Endstand 1-4, sollte eigentlich Mut machen wenn als nächstes wir auf dem Spielplan stehen. Aber wie gesagt: mediales Bashing, vielleicht ist das gut für uns, wer weiss...
Wir haben unser Glück gegen Braunschweig verbraucht und der DFB hat klare Anweisungen nach dem Hertha Spiel gegeben. Mit den Voraussetzungen und der stetig fallenden Leistung unserer Mannschaft besteht kein Grund zum Optimismus
Wenn Gertjan mit den gleichen ersten Elfen spielt wie gegen den HSV, dann sehe ich schwarz für einen Sieg!
Angeblich kommen über 5.000 Frankfurter...Frag mich sowiesoo warum bei uns im Abstiegskampf so wenige kommen. Wenn ma Frankfurt, Hsv und Stuttgart anschaut...da is fast immer voll. Aber wahrscheinlich sitzten am Sonntag wieder über all die dummen Gummiadler.
Da hör ich von Stuttgartern was anderes. Und wenns mal voller ist gabs zu den Ticket fast noch Geld dazu. Hamburg ist mehr als dreimal so groß wie Nürnberg, zudem zeiht der Verein halt noch immer mehr Leute aufgrund vergangener Tage an, aber ausverkauft ist da gegen uns auch nicht.
Ist ja andersrum anders oder? Wenn wir in Frankfurt spielen, ist auch mehr als der Gästeblock rot-schwarz.
lame Duck Frankfurt geht jetzt runter wie anno dazumal mit Skibbe bzw. Daum. Wir machen nen frühes Tor, dann ist Frankfurt offen - in der Rückwärtsbewegung sind die ohnehin grottenschlecht. Außerdem wirds mal wieder langsam Zeit, dass der Kyotake nen Sahnetag erwischt! 3:0 für uns!
Vorschau: Frankfurt stellt sich hinten rein jnd hofft auf Konter Zambrano tackelt Josip krankenhausreif und Veh mault weil er nichts gesehen haben will. Meier überlüpft Schäfer bei einem Befreiungsschlag. Stuttgart schlägt Hamburg. Alles bleibt wie bisher.
• Personelle Änderungen:
Im Vergleich zum Spiel gegen Hamburg fällt Angha aus der Startelf, für ihn rückt Feulner auf die RV-Position.
Campana übernimmt den frei-gewordenen Platz von Feulner im ZM, während Pekhart als Sturmspitze in die erste Elf kommt, Mak weicht dafür.
• Taktisches Verhalten | Änderungen
Mit dieser Aufstellung wird das Flügelspiel (vor allem mit Feulner und Kiyotake rechts) natürlich immens begrenzt. Um dem entgegenzuwirken, wäre mein Plan folgender:
► Bei gegnerischem Ballbesitz ...
... Rückt Campana gemeinsam mit Frantz ins DM.
... Kiyotake verlässt die Position des rechten Flügelspielers, rückt ins ZM für Campana.
... Drmic übernimmt die rechte Außenbahn für Kiyotake, Pekhart nun alleinige Spitze.
→ Somit hätte man mit Drmic wenigstens einen Pfeilschnellen Konterspieler, auf dem man sich ausrichten MUSS, wenn man schnell umschalten will.
► Bei eigenem Ballbesitz ...
... Kiyotake auf dem rechten Flügel, soll den Robben machen, auch mal nach Innen ziehen, den freien Platz rechts kann (besser: MUSS) Drmic dann zu nutzen wissen.
... Campana rückt vom DM ins ZOM vor, somit eine 3-er Mittelfeldkette hinter den 2 Stürmern.
... Drmic lässt sich etwas zurückfallen, vor allem bei Ballgewinn. Kann mit seiner Technik mehrere Verteidiger auf sich ziehen, um dann mit Pekhart einen Mitspieler im freien Raum zu finden. Drmic ist sowieso einer, der sich die Bälle holen MUSS, wenn sie schon nicht von den Mitspielern kommen.
→ Somit hätte man bei eigenem Ballbesitz mind. 5 offensive Spieler vorne drin. (3 Techniker: Kiyo, Campana, Drmic | 2 Kopfballstarke Spieler: Drmic, Pekhart | 1 Sprinter: Drmic | und Hlousek.. )
Ja, ich habe bewusst die Taktik sehr sehr Josip-lastig gewählt. Man erweckt so den Anschein, "berechenbare Angriffe" durchzuführen. Was machen die Frankfurter also? Doppelmanndeckung auf Drmic!
Außerdem versucht es der Club meiner Meinung nach viel zu selten aus der Distanz. Vor allem von Kiyotake und Campana erhoffe ich mir, mit überraschenden Weitschüssen unter mithilfe von Fortuna mal einen aus der Distanz reinzuhauen!
Hier kann Drmic und Pekhart etwas Raum schaffen, um in der 2. Reihe eine möglichst freie Schussbahn zu schaffen. Und selbst wenn die Frankfurter es durchschauen sollten, dass Drmic nur als "Ablenkung" dienen soll, und dann mehr und mehr versuchen, die Passwege zuzustellen, so kann man dann genau das Gegenteil der Erwartung machen - Drmic mehr ins Spiel mit reinnehmen, mehr Bälle zuspielen, ihn mehr suchen. Gelingt das dann 2-3 Mal im Spiel, kann man mit mindestens einem Tor rechnen.
Das Frankfurt defensiv nicht gerade eine Festung ist, hat Freiburg mit einem 4:1 Auswärtserfolg mehr als deutlich aufgezeigt. Es gilt nun diese Verunsicherung auszunutzen, möglichst früh mit Pressing und guten Umschaltspiel den 1. Treffer erzielen, um dann möglichst schnell nachzulegen. Je länger das Spiel dauert, und je länger die Frankfurter vom Ergebnis her im Spiel bleiben, umso schwerer wird es für uns werden. Gegen Frankfurt zählt nur ein Sieg!!!!
Mein Tipp:
1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 3:1 (2:0)
Tore: 1:0 Drmic (17.), 2:0 Kiyotake (29.), 3:0 Drmic (57.), 3:1 Joselu (81.)
Die Frage ist auch, mit welcher Aufstellung die Eintracht antreten wird. Sollte Meier spielen, wäre es gut, wenn wir einen kopfballstarken
Mann in der IV oder DM zu haben. Im DM fehlt uns dieser Typ Abräumer leider. Für die IV wäre dann ein Pogatetz vielleicht wertvoller.
Petrak könnte dann ins DM gehen. Der Ballsicherheit im Mittelfeld könnte das nebenbei auch ganz gut tun.
Aber ich spekulieren halt nur ein bisschen rum. Maße mir nicht an was das Richtige ist.
Btw: Junge kann wohl mit Spezialschiene spielen
von Presssack » 19.03.2014, 20:22
Der BOCK muss gegen Frankfurt umgestossen werden! Nochmal ein Sechspunktespiel darf nicht vergeigt werden! Sonst steht der FCN mit dem Rücken zur Wand. Die Konkurrenz wird in den Partien Stuttgart/HSV Freiburg/Bremen weiter punkten
So, da hat der Pressack endlich den entscheidenden Satz geschrieben! Somit ist klar, dass es nur einen Sieger geben kann, nämlich die schöne SGE. Fazit: Der Glubb is a Depp und die flexmer!
Ich habe, ehrlich gesagt, ein ziemlich ungutes Gefühl in der Magengegend, wenn ich an dieses kommende Spiel gegen die Frankfurter Eintracht denke. Wenn unsere Mannschaft in diesem Spiel genauso pomadig wie gegen den HSV auftritt, wird das ein richtig schweres Ding. Die Art und Weise, wie sich die Mannschaft in der zweiten Hälfte in Hamburg präsentiert hat, war erschreckend. Diese vielen Ballverluste, schlechten Abspiele und auch diese unglaubliche Schwäche, eine Spielsituation rechtzeitig erfassen zu können, hat mir schon den Schweiß auf die Stirn getrieben.
Ich habe nicht das Gefühl, dass die Mannschaft vollkommen begriffen hat, in welcher Situation sie sich gerade befindet. Bei der Frankfurter Eintracht scheint mir dies schon eher der Fall zu sein. Es muss ein grundlegendes Umdenken in der Mannschaft stattfinden sonst wird das wieder nichts am kommenden Sonntag! Die Frage ist: Reicht die Zeit? Kann der Trainer für die notwendigen Impulse sorgen?
Aj aj aj ... jetzt also Frankfurt ... jupp, ich mache mir ins höschen das gebe ich offen zu ...
zwar werden wir auch nach dem sonntag nicht abgestiegen / gerettet sein ...
aber das ist schon eine böses Endspiel ...
Ich habe die Eintracht nicht gesehen, aber 1-4 gegen Freiburg zu hause musst du auch erst verlieren - das macht mir etwas Hoffnung.
Diesen Satz hasse ich und würde ihn bei anderen ignorieren: aber verlieren verboten
Das Spiel in Hamburg darf man nicht als Maßstab nehmen.Schließlich spielen wir zu Hause.
Unterschätzen werden wir die Frankfurter bestimmt nicht, obwohl die zu Hause so eine Klatsche bekommen haben.
Freiburg und Stuttgaet könnten uns schon (wenn auch nur vorübergehend) bis Samstag in der Tabelle überholen. Alleine das zeig, wie wichtig ein Sieg am Sonntag ist. Haut rein, Jungs!
Also gestern abend und heute morgen war die Darbietung des 1. FC Nürnberg in Hamburg ja nur noch mit Sarkasmus und beissender Ironie ertragbar.
Nun - mit etwas Abstand - muss ich gestehen, dass ich mir das ganze etwas anders vorgestellt hätte. Und dazu gaben ja die letzten Spiele in der Hinrunde und der Rückrundenauftakt ja auch Anlass genug. Endlich wieder Fußball, teilweise schön, schnell und von Erfolg gekrönt. Und dann kam das Braunschweig-Spiel! Alles weg, aber zum Glück drei Punkte behalten.
Jetzt ist ein Punkt erreicht, an dem es schlechter scheinbar nicht mehr gehen kann. Und trotzdem sollten wir den Glauben daran, dass die Mannschaft es schaffen kann, nicht verlieren - gerade im Hinblick auf das Frankfurt-Spiel. Wobei für mich unser sagenhaftes Verletzungspech auch eine Rolle spielt und 22 Mal Aluminium in einer Saison bisher auch nicht unerwähnt bleiben soll und auch viele unmögliche Schiedsrichterentscheidungen zu unserem Nachteil. Gegen Zwietracht Frankfurt müssen wir die drei Punkte einfach erzwingen wollen - egal wie! Und das geht nur mit unserer Unterstützung!
Wie oft wurde hier schon geschrieben, dass die werten Herren von der Presse, evtl. der Sportdirektor Bader und der eine oder andere Spieler möglicherweise hier mitliest. Und was lesen sie dann? Die totale Selbstzerfleischung und wie scheisse alles bei uns ist. Ohne das Spiel in Hamburg schönreden zu wollen (ja, es war absolut grottig), bleibt doch nur eins: wir müssen jetzt hinter unserem Verein stehen, es geht nicht ohne uns! Andauernde Schuldzuweisungen an den Trainer oder das Management bringen jetzt gar nichts!
Der Verlauf dieser Saison lässt sich auch dadurch nicht mehr beeinflussen, wenn man an den Valze rennt, Aschenbecher umschmeisst und mit Wattebällchen wirft. Obwohl ich die Frustration jedes einzelnen nach dem Hamburg-Spiel durchaus nachvollziehen kann, denn das war gar nix!
Es bleibt nur die Möglichkeit, die Mannschaft weiterhin zu unterstützen und den Glauben an den Klassenerhalt nicht zu verlieren. Über die Fehler vor und während der Saison kann man nach Abschluss der Spielzeit gerne diskutieren - auch über die Person Martin Bader und darüber, ob der 1. FC Nürnberg sich unter seiner Führung von der Stelle bewegt hat oder nicht.
Sollten wir nach 2008 einen weitern "Betriebsunfall" erleben müssen, muss sich der AR dieser Frage stellen und MB sich unangenehme Fragen gefallen lassen. Ich hoffe aber nicht, dass es soweit kommt - wünsche mir aber dann für die Zukunft ein klares Konzept und kein "Weiter so!".
Bis dahin gilt aber für mich: wir müssen jetzt zusammenhalten und dürfen nicht auch noch die Mannschaft und die Vereinsführung durch andauernde Kritik in die Bredoullie bringen. Dafür ist später auch noch Zeit, weil aktuell hilft es nicht weiter.
Selbstredend hoffe ich auf einen Heimsieg gegen Frankfurt und bereue diese Liebe nicht! Ich war noch nie ein Spezialfreund von UN 94, aber diese Aktion finde ich sehr geil, weil sie einfach den Nagel auf den Kopf trifft - und das vermittelt, was unser Club dringend wieder braucht: Zusammenhalt untereinander!
Wir haben im Moment einen einzigen guten Stürmer und einen einzigen guten offensiven Außenbahnspieler im Kader. Dummerweise ist beides Drmic. Frankfurt wird ihn mit zwei Spielern zudecken und noch die Paßwege auf ihn zustellen.
Das wars dann schon mehr oder weniger mit unserer Offensive. Sonst ist ja niemand nur annähernd torgefährlich.
Was ganz gut ist, ist dass die Eintracht in der Lokalpresse ziemlich demontiert wird, haben eigentlich gut gespielt & mit sehr viel Pech (zT auch Unvermögen) verloren. Die hatten ein typisches Clubspiel: 30-5 Torschüsse, Endstand 1-4, sollte eigentlich Mut machen wenn als nächstes wir auf dem Spielplan stehen. Aber wie gesagt: mediales Bashing, vielleicht ist das gut für uns, wer weiss...
Wir haben unser Glück gegen Braunschweig verbraucht und der DFB hat klare Anweisungen nach dem Hertha Spiel gegeben. Mit den Voraussetzungen und der stetig fallenden Leistung unserer Mannschaft besteht kein Grund zum Optimismus
Wenn Gertjan mit den gleichen ersten Elfen spielt wie gegen den HSV, dann sehe ich schwarz für einen Sieg!
Angeblich kommen über 5.000 Frankfurter...Frag mich sowiesoo warum bei uns im Abstiegskampf so wenige kommen. Wenn ma Frankfurt, Hsv und Stuttgart anschaut...da is fast immer voll. Aber wahrscheinlich sitzten am Sonntag wieder über all die dummen Gummiadler.
Da hör ich von Stuttgartern was anderes. Und wenns mal voller ist gabs zu den Ticket fast noch Geld dazu. Hamburg ist mehr als dreimal so groß wie Nürnberg, zudem zeiht der Verein halt noch immer mehr Leute aufgrund vergangener Tage an, aber ausverkauft ist da gegen uns auch nicht.
Ist ja andersrum anders oder? Wenn wir in Frankfurt spielen, ist auch mehr als der Gästeblock rot-schwarz.
lame Duck Frankfurt geht jetzt runter wie anno dazumal mit Skibbe bzw. Daum. Wir machen nen frühes Tor, dann ist Frankfurt offen - in der Rückwärtsbewegung sind die ohnehin grottenschlecht. Außerdem wirds mal wieder langsam Zeit, dass der Kyotake nen Sahnetag erwischt! 3:0 für uns!
Vorschau: Frankfurt stellt sich hinten rein jnd hofft auf Konter Zambrano tackelt Josip krankenhausreif und Veh mault weil er nichts gesehen haben will. Meier überlüpft Schäfer bei einem Befreiungsschlag. Stuttgart schlägt Hamburg. Alles bleibt wie bisher.
• Personelle Änderungen:
Im Vergleich zum Spiel gegen Hamburg fällt Angha aus der Startelf, für ihn rückt Feulner auf die RV-Position.
Campana übernimmt den frei-gewordenen Platz von Feulner im ZM, während Pekhart als Sturmspitze in die erste Elf kommt, Mak weicht dafür.
• Taktisches Verhalten | Änderungen
Mit dieser Aufstellung wird das Flügelspiel (vor allem mit Feulner und Kiyotake rechts) natürlich immens begrenzt. Um dem entgegenzuwirken, wäre mein Plan folgender:
► Bei gegnerischem Ballbesitz ...
... Rückt Campana gemeinsam mit Frantz ins DM.
... Kiyotake verlässt die Position des rechten Flügelspielers, rückt ins ZM für Campana.
... Drmic übernimmt die rechte Außenbahn für Kiyotake, Pekhart nun alleinige Spitze.
→ Somit hätte man mit Drmic wenigstens einen Pfeilschnellen Konterspieler, auf dem man sich ausrichten MUSS, wenn man schnell umschalten will.
► Bei eigenem Ballbesitz ...
... Kiyotake auf dem rechten Flügel, soll den Robben machen, auch mal nach Innen ziehen, den freien Platz rechts kann (besser: MUSS) Drmic dann zu nutzen wissen.
... Campana rückt vom DM ins ZOM vor, somit eine 3-er Mittelfeldkette hinter den 2 Stürmern.
... Drmic lässt sich etwas zurückfallen, vor allem bei Ballgewinn. Kann mit seiner Technik mehrere Verteidiger auf sich ziehen, um dann mit Pekhart einen Mitspieler im freien Raum zu finden. Drmic ist sowieso einer, der sich die Bälle holen MUSS, wenn sie schon nicht von den Mitspielern kommen.
→ Somit hätte man bei eigenem Ballbesitz mind. 5 offensive Spieler vorne drin. (3 Techniker: Kiyo, Campana, Drmic | 2 Kopfballstarke Spieler: Drmic, Pekhart | 1 Sprinter: Drmic | und Hlousek.. )
Ja, ich habe bewusst die Taktik sehr sehr Josip-lastig gewählt. Man erweckt so den Anschein, "berechenbare Angriffe" durchzuführen. Was machen die Frankfurter also? Doppelmanndeckung auf Drmic!
Außerdem versucht es der Club meiner Meinung nach viel zu selten aus der Distanz. Vor allem von Kiyotake und Campana erhoffe ich mir, mit überraschenden Weitschüssen unter mithilfe von Fortuna mal einen aus der Distanz reinzuhauen!
Hier kann Drmic und Pekhart etwas Raum schaffen, um in der 2. Reihe eine möglichst freie Schussbahn zu schaffen. Und selbst wenn die Frankfurter es durchschauen sollten, dass Drmic nur als "Ablenkung" dienen soll, und dann mehr und mehr versuchen, die Passwege zuzustellen, so kann man dann genau das Gegenteil der Erwartung machen - Drmic mehr ins Spiel mit reinnehmen, mehr Bälle zuspielen, ihn mehr suchen. Gelingt das dann 2-3 Mal im Spiel, kann man mit mindestens einem Tor rechnen.
Das Frankfurt defensiv nicht gerade eine Festung ist, hat Freiburg mit einem 4:1 Auswärtserfolg mehr als deutlich aufgezeigt. Es gilt nun diese Verunsicherung auszunutzen, möglichst früh mit Pressing und guten Umschaltspiel den 1. Treffer erzielen, um dann möglichst schnell nachzulegen. Je länger das Spiel dauert, und je länger die Frankfurter vom Ergebnis her im Spiel bleiben, umso schwerer wird es für uns werden. Gegen Frankfurt zählt nur ein Sieg!!!!
Mein Tipp:
1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 3:1 (2:0)
Tore: 1:0 Drmic (17.), 2:0 Kiyotake (29.), 3:0 Drmic (57.), 3:1 Joselu (81.)
Die Frage ist auch, mit welcher Aufstellung die Eintracht antreten wird. Sollte Meier spielen, wäre es gut, wenn wir einen kopfballstarken
Mann in der IV oder DM zu haben. Im DM fehlt uns dieser Typ Abräumer leider. Für die IV wäre dann ein Pogatetz vielleicht wertvoller.
Petrak könnte dann ins DM gehen. Der Ballsicherheit im Mittelfeld könnte das nebenbei auch ganz gut tun.
Aber ich spekulieren halt nur ein bisschen rum. Maße mir nicht an was das Richtige ist.
Btw: Junge kann wohl mit Spezialschiene spielen
von Presssack » 19.03.2014, 20:22
Der BOCK muss gegen Frankfurt umgestossen werden! Nochmal ein Sechspunktespiel darf nicht vergeigt werden! Sonst steht der FCN mit dem Rücken zur Wand. Die Konkurrenz wird in den Partien Stuttgart/HSV Freiburg/Bremen weiter punkten
So, da hat der Pressack endlich den entscheidenden Satz geschrieben! Somit ist klar, dass es nur einen Sieger geben kann, nämlich die schöne SGE. Fazit: Der Glubb is a Depp und die flexmer!
Tafelberg schrieb:prothurk schrieb:
Glubb vs. SGE Punkte: 1
SGE - Gladbach Punkte: 1
VW - SGE Punkte: 0
SGE - M1 Punkte: 3
Schlacke - SGE Punkte: 1
SGE - Hanoi: Punkte: 3
Hopp - SGE Punkte: 1
SGE - Lederbusen Punkte: 0
FCA - SGE Punkte: 0
Ich komme auf 9 Punkte, als0 35 insgesamt. Knapp, aber würde wohl reichen. Entscheidend wird sein, wer von denen da unten die meisten Siege holt. Es geht halt nix über einen 3er -punktetechnisch ,-) - und es ist einfach nur zu kotzen, dass wir gegen die Hamburger den Sieg nicht geholt haben!
ich komme auf 10 Punkte bei Deinen Tipps
Umso besser! Hab´s doch korrigiert, denn ich denke nicht, das wir auf Schalke was holen...
AdlertraegerSGE schrieb:
Guter Text. Ich sehe auch keine Null-Bock-und-alles-egal Mentalität wie in der "Rückrunde des Grauens", sondern eine Mannschaft die kämpft und engagiert dabei ist, aber durch Nervösität vor dem Tor und eine gewisse Portion unglücklicher Verstrickungen (Aluminiumtreffer, späte Gegentore, gegnerische Angriffsreihen, die ausgerechnet gegen uns ihren einzigen Tag haben, an dem sie alles treffen...) eben da unten im Abstiegskampf hängt.
Normal, dass bei so einer Seuchensaison auch das Selbstvertrauen leidet und dann eins zum anderen kommt. Aber ich sehe (anders als bei der Skibbe-Truppe) keinen Grund, warum ich dieser Mannschaft die Unterstützung entziehen sollte.
Der Grundaussage des Textes kann ich mich also anschließen. Das wird noch knüppelhart, aber wir müssen alles geben, um am Ende über dem Strich zu stehen, dann packen wir das auch!
Jep, ich schließe mich dem auch an und werde, nachdem ich gegen Freiburg ausnahmsweise nicht im Stadion sein konnte, die restlichen 4 Spiele dabei sein und das gesamte Lungenvolumen zur Verfügung stellen. Forza SGE!
prothurk schrieb:
Glubb vs. SGE Punkte: 1
SGE - Gladbach Punkte: 1
VW - SGE Punkte: 0
SGE - M1 Punkte: 3
Schlacke - SGE Punkte: 0
SGE - Hanoi: Punkte: 3
Hopp - SGE Punkte: 1
SGE - Lederbusen Punkte: 0
FCA - SGE Punkte: 0
Ich komme auf 9 Punkte, als0 35 insgesamt. Knapp, aber würde wohl reichen. Entscheidend wird sein, wer von denen da unten die meisten Siege holt. Es geht halt nix über einen 3er -punktetechnisch ,-) - und es ist einfach nur zu kotzen, dass wir gegen die Hamburger den Sieg nicht geholt haben!
Jetzt stimmts...
Glubb vs. SGE Punkte: 1
SGE - Gladbach Punkte: 1
VW - SGE Punkte: 0
SGE - M1 Punkte: 3
Schlacke - SGE Punkte: 1
SGE - Hanoi: Punkte: 3
Hopp - SGE Punkte: 1
SGE - Lederbusen Punkte: 0
FCA - SGE Punkte: 0
Ich komme auf 9 Punkte, als0 35 insgesamt. Knapp, aber würde wohl reichen. Entscheidend wird sein, wer von denen da unten die meisten Siege holt. Es geht halt nix über einen 3er -punktetechnisch ,-) - und es ist einfach nur zu kotzen, dass wir gegen die Hamburger den Sieg nicht geholt haben!
SGE - Gladbach Punkte: 1
VW - SGE Punkte: 0
SGE - M1 Punkte: 3
Schlacke - SGE Punkte: 1
SGE - Hanoi: Punkte: 3
Hopp - SGE Punkte: 1
SGE - Lederbusen Punkte: 0
FCA - SGE Punkte: 0
Ich komme auf 9 Punkte, als0 35 insgesamt. Knapp, aber würde wohl reichen. Entscheidend wird sein, wer von denen da unten die meisten Siege holt. Es geht halt nix über einen 3er -punktetechnisch ,-) - und es ist einfach nur zu kotzen, dass wir gegen die Hamburger den Sieg nicht geholt haben!
iran069 schrieb:Basaltkopp schrieb:iran069 schrieb:Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.
Bist du behindert?
Was ist das denn für eine Frage?
Die Antwort auf diese Frage entscheidet den weiteren Umgang mit ihm!
Es gibt ja nun wirklich eine Vielzahl von Behinderungen. Ich werde z. B. oft von Kunden behindert, die mir hier im Büro die Zeit stehlen, während ich den gestrigen Abend versuche zu verarbeiten...
Arya schrieb:LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...
Ich sehe nicht so recht, was pfeifen mit Emotion zu tun hat. Die meisten der pfeifenden Pfeifen machen das mit Kalkül.
Ja - und meistens sind es auch diejenigen, die sonst während des Spiel keinerlei positive Emotionen rauslassen. Mit solchen will ich nicht in einen Topp geschmissen werden.
Vielleicht wäre es doch mal einen Versuch wert, Luca Waldschmidt eine Chance zu geben. Letztlich geht es doch nur darum, das Runde ins Eckige zu treten - nur über die Torlinie rüber, keine sonstigen Kapriolen, einfach nur ein Tor schießen und wenn möglich noch eins und noch eins... Eigentlich gar nicht so schwer - andere könnens doch auch!
SGESeph schrieb:henrychinasky schrieb:
Das sind doch User aus unserem Forum
Was machen die denn im Forum von den Glubberen?
Die Parallelen sind, in vielerlei Hinsicht, erschreckend. Und wie so oft werden es am Saisonende wieder Frankfurt oder Nürnberg sein, die runter gehen, und nicht der HSV oder Stuttgart oder Bremen.
Ja, Jammerlappenforen steigen ab!
Ich kann das Geflenne einiger User wegen der unglücklichen Heimniederlage nicht mehr ertragen und hab mir zur Ablenkung mal angeschaut, was unser nächster Gegner zu schreibt - und dann das! Jetzt jammern die noch mehr als wie mir und dann schreiben die auch noch was davon, dass die unser Aufbaugegner sein werden tun... Also das geht ja mal gar nicht - bitte hier in den UE Freds noch eine Schippe Taschentuchel drauflegen, sonst haben wir im Bezug aufs Jammern beim Glubb nicht den Hauch einer Chance!
Hier mal einige Beispiele:
Hat in dieser Saison noch nicht mit einem Sieg geklappt, als ich ein "vor dem Spiel"-Fred aufgemacht hab. Demnach darf man Frankfurt schon zu mindestens einem Punkt gratulieren.
Im Ernst: Ich frag mich fast jede Woche, ob es noch schlechter laufen könnte und regelmäßig erreichen wir einen neuen Tiefpunkt. Das Spiel heute war eine Frechheit sondergleichen, gleichwohl besitzen wir momentan auch kaum Spieler mit ausreichend BuLi-Qualität. Das Feld könnte sich jedenfalls nächste Woche schon lichten und ich fürchte leider, dass wir zusammen mit Freiburg unten stecken bleiben.
Mein Tipp: 1:3 Niederlage - und das wieder an einem Sonntag!
Das verkacken sie wieder!
Sonntag kann man dann die schöne Kampagne auch in die Tonne kloppen, sollten wir wieder nicht gewinnen.
unser motor stottert bedenklich. mit der einstellung von heute verlieren wir auch gegen frankfurt.
Mit einem Sieg können wir Frankfurt wieder überholen.......mit so einer Leistung wie gegen den HSV holen wir allerdings keinen einzigen Punkt mehr....
Unsere letzte Chance. Müssen wir gewinnen, sonst schauts aber selbst mit der Relegation ganz übel aus. 2 Heimspiele innerhalb von ein paar Tagen, da brauchen wir nicht weniger als 6 Punkte.
Die heutige Niederlage der Frankfurter ist die beschissenste Ausgangslage, die uns überhaupt hätte passieren können. Jetzt wird es für die auch wieder ein Must-Win Game und ich ahne böses.
Und jetzt kommt nächste Woche Frankfurt. Sind in der Euroligue und im DFB-Pokal recht weit gekommen. Die kriechen auf dem dem Zahnfleisch daher. Die sind am Ende. Die würden nächste Woche gegen jede Bundesligamannschaft die Hütte voll bekommen. Aber wir sind ja der Deppenverein schlechthin. Also Ausgang ungewiß.
Die Sache wäre so einfach...
einfach die nächsten zwei Heimspiele gewinnen!
Aber leider fehlt und die Qualität für solche big points!
Bis heute war ich da noch sehr zuversichtlich, jetzt bin ich es leider auch nicht mehr. Das wird extrem schwierig.
HAt sie heute auch nicht gerade aufgebaut. Und ich glaube, Frankfurt liegt uns. Noch ist nichts verloren. Wir müssen nur mal wieder anders auftreten, das ist der Punkt.
Auch gegen Franfurt wirds dann so ausehen,als ob Real Madrid zu gast ist.Ich habe keine hoffnung mehr.Aber wer hätte nach der vorrunde überhaupt noch an Hoffnung geglaubt? Echt ganz miese saison und wohl schlimmer als 2008.
Nur nach dem momentanen Auftreten fällt es einem schwer an einen Sieg bzw. dem Klassenerhalt zu glauben. Ich habe gestern komplett das Spiel der Stuttgarter in Bremen verfolgt. Der VFB hat Bremen mehr oder weniger wie der HSV uns dominiert und sie hätten das Spiel 3:1 oder 4.1 gewinnen müssen. Die haben sich noch längst nicht aufgegeben und jetzt mit Stevens einen Topmann an der Seite.
Die Heimniederlage der Frankfurter tut uns nicht gut .
Not gegen Elend. Die werden sich reinstellen und kontern.
Aufbaugegner 1.FCN
So wird es wohl kommen.................
Jetzt, lieber Trainer, kannst du zeigen ob du zaubern kannst.
Ich befürchte aber wir werden auch das Spiel verlieren.
Versteh nicht wieso so schnell wiederalle Hoffnung schwindet. Klar hat die Mannschaft heute keine gute Leistung gezeigt. Aber findet ihr wirklich,d aß die anderen so viel besser sind, daß sie von den Clubspielern nicht zu schlagen ist?
Ich denk, daß das Hauptproblem ist, daß Drmic sich gegen kräftige Innenverteidiger nicht durchsetzen und freilaufen kann. Und damit ausfällt. Aber dafür sollte der Trainer doch eine Lösung finden können. Bisher hat er auf alle Probleme eine Antwort gefunden. Wieso jetzt nicht?
Ich finde das viel zu nett. Die Leistung heute war die mit Abstand schlechteste seit dem Hinspiel. Ich stehe ziemlich unter Schock und habe alles erwartet, aber nicht das. Genau SO spielt ein Absteiger... und zwar ein direkter.
In Krankfurt scheißen die sich jetzt auch wieder ein. Wird spannend.
Wenn Frankfurt so weiterspielt wie gegen Freiburg und sie ein bisschen mehr Glück haben könnte das schwierig werden...
Wäre doch gelacht wenn wir mit den Gummiadlern nicht den x-ten taumelnden Gegner wieder aufbauen könnten mit unserem gepflegten Defensivharakiri. Aufbaugegnerserienrekordmeister allez allez!
Scheisst ihr euch jetzt ein gegen einen Verein der daheim vom Vorletzten 1:4 abgefertigt wurde? Ja das gestern war scheisse aber das heißt nicht das jedes Spiel jetzt so wird. Wenn wir so spielen wie gegen Bremen und dazu das nötige Glück bekommen das uns gegen Werder gefehlt hat bin ich guter Dinge.
Hast Du das Spiel von Frankfurt gesehen? Ich hab nur die Zusammenfassung gesehen und das hat mir gereicht, ca 30-5 Torschüsse, Endstand 1-4. Man kann davon ausgehen dass solche Spiele gegen uns anders enden...
vor allem wird der zampano wieder verteidigen...
Is doch völlig egal von wem Frankfurt abgefertigt wurde. Wir werden unseren Stiefel durchziehen mit 80% Ballbesitz und Frankfurt auf seine chance warten, so wie es die letzten Spiele auch war.
Mit der selben Taktik werden wir dann anschließend auch noch Stuttgart und Freiburg beglücken.
Sorry aber die Entwicklung der letzten Wochen gefällt mir gar nicht und deutet nicht auf einen Heimsieg hin.
Hier mal einige Beispiele:
Hat in dieser Saison noch nicht mit einem Sieg geklappt, als ich ein "vor dem Spiel"-Fred aufgemacht hab. Demnach darf man Frankfurt schon zu mindestens einem Punkt gratulieren.
Im Ernst: Ich frag mich fast jede Woche, ob es noch schlechter laufen könnte und regelmäßig erreichen wir einen neuen Tiefpunkt. Das Spiel heute war eine Frechheit sondergleichen, gleichwohl besitzen wir momentan auch kaum Spieler mit ausreichend BuLi-Qualität. Das Feld könnte sich jedenfalls nächste Woche schon lichten und ich fürchte leider, dass wir zusammen mit Freiburg unten stecken bleiben.
Mein Tipp: 1:3 Niederlage - und das wieder an einem Sonntag!
Das verkacken sie wieder!
Sonntag kann man dann die schöne Kampagne auch in die Tonne kloppen, sollten wir wieder nicht gewinnen.
unser motor stottert bedenklich. mit der einstellung von heute verlieren wir auch gegen frankfurt.
Mit einem Sieg können wir Frankfurt wieder überholen.......mit so einer Leistung wie gegen den HSV holen wir allerdings keinen einzigen Punkt mehr....
Unsere letzte Chance. Müssen wir gewinnen, sonst schauts aber selbst mit der Relegation ganz übel aus. 2 Heimspiele innerhalb von ein paar Tagen, da brauchen wir nicht weniger als 6 Punkte.
Die heutige Niederlage der Frankfurter ist die beschissenste Ausgangslage, die uns überhaupt hätte passieren können. Jetzt wird es für die auch wieder ein Must-Win Game und ich ahne böses.
Und jetzt kommt nächste Woche Frankfurt. Sind in der Euroligue und im DFB-Pokal recht weit gekommen. Die kriechen auf dem dem Zahnfleisch daher. Die sind am Ende. Die würden nächste Woche gegen jede Bundesligamannschaft die Hütte voll bekommen. Aber wir sind ja der Deppenverein schlechthin. Also Ausgang ungewiß.
Die Sache wäre so einfach...
einfach die nächsten zwei Heimspiele gewinnen!
Aber leider fehlt und die Qualität für solche big points!
Bis heute war ich da noch sehr zuversichtlich, jetzt bin ich es leider auch nicht mehr. Das wird extrem schwierig.
HAt sie heute auch nicht gerade aufgebaut. Und ich glaube, Frankfurt liegt uns. Noch ist nichts verloren. Wir müssen nur mal wieder anders auftreten, das ist der Punkt.
Auch gegen Franfurt wirds dann so ausehen,als ob Real Madrid zu gast ist.Ich habe keine hoffnung mehr.Aber wer hätte nach der vorrunde überhaupt noch an Hoffnung geglaubt? Echt ganz miese saison und wohl schlimmer als 2008.
Nur nach dem momentanen Auftreten fällt es einem schwer an einen Sieg bzw. dem Klassenerhalt zu glauben. Ich habe gestern komplett das Spiel der Stuttgarter in Bremen verfolgt. Der VFB hat Bremen mehr oder weniger wie der HSV uns dominiert und sie hätten das Spiel 3:1 oder 4.1 gewinnen müssen. Die haben sich noch längst nicht aufgegeben und jetzt mit Stevens einen Topmann an der Seite.
Die Heimniederlage der Frankfurter tut uns nicht gut .
Not gegen Elend. Die werden sich reinstellen und kontern.
Aufbaugegner 1.FCN
So wird es wohl kommen.................
Jetzt, lieber Trainer, kannst du zeigen ob du zaubern kannst.
Ich befürchte aber wir werden auch das Spiel verlieren.
Versteh nicht wieso so schnell wiederalle Hoffnung schwindet. Klar hat die Mannschaft heute keine gute Leistung gezeigt. Aber findet ihr wirklich,d aß die anderen so viel besser sind, daß sie von den Clubspielern nicht zu schlagen ist?
Ich denk, daß das Hauptproblem ist, daß Drmic sich gegen kräftige Innenverteidiger nicht durchsetzen und freilaufen kann. Und damit ausfällt. Aber dafür sollte der Trainer doch eine Lösung finden können. Bisher hat er auf alle Probleme eine Antwort gefunden. Wieso jetzt nicht?
Ich finde das viel zu nett. Die Leistung heute war die mit Abstand schlechteste seit dem Hinspiel. Ich stehe ziemlich unter Schock und habe alles erwartet, aber nicht das. Genau SO spielt ein Absteiger... und zwar ein direkter.
In Krankfurt scheißen die sich jetzt auch wieder ein. Wird spannend.
Wenn Frankfurt so weiterspielt wie gegen Freiburg und sie ein bisschen mehr Glück haben könnte das schwierig werden...
Wäre doch gelacht wenn wir mit den Gummiadlern nicht den x-ten taumelnden Gegner wieder aufbauen könnten mit unserem gepflegten Defensivharakiri. Aufbaugegnerserienrekordmeister allez allez!
Scheisst ihr euch jetzt ein gegen einen Verein der daheim vom Vorletzten 1:4 abgefertigt wurde? Ja das gestern war scheisse aber das heißt nicht das jedes Spiel jetzt so wird. Wenn wir so spielen wie gegen Bremen und dazu das nötige Glück bekommen das uns gegen Werder gefehlt hat bin ich guter Dinge.
Hast Du das Spiel von Frankfurt gesehen? Ich hab nur die Zusammenfassung gesehen und das hat mir gereicht, ca 30-5 Torschüsse, Endstand 1-4. Man kann davon ausgehen dass solche Spiele gegen uns anders enden...
vor allem wird der zampano wieder verteidigen...
Is doch völlig egal von wem Frankfurt abgefertigt wurde. Wir werden unseren Stiefel durchziehen mit 80% Ballbesitz und Frankfurt auf seine chance warten, so wie es die letzten Spiele auch war.
Mit der selben Taktik werden wir dann anschließend auch noch Stuttgart und Freiburg beglücken.
Sorry aber die Entwicklung der letzten Wochen gefällt mir gar nicht und deutet nicht auf einen Heimsieg hin.
Picknicker82 schrieb:
Leute,
jetzt tut doch mal alle nicht so überrascht.
Es war doch schon vor dem Spiel klar, dass - sollten wir verlieren - die Stimmung kippen würde.
Jeder der schon länger zur Eintracht geht - und das sind ja hier in diesem Thread die meisten - kennt doch die Situation in der wir stecken zu genüge.
Irgendwie müssen die Leute ihren Frust ja auch los werden.
Ob das ok ist oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin auch nicht dafür, aber es wird sich auch in Zukunft nicht vermeiden lassen.
Schlussendlich gehören Emotionen zum Fußball dazu. Frenetisches Anfeuern genauso wie das beschimpfen des Gegners und (leider) auch mal den Unmut gegenüber der Mannschaft zu bekunden.
...und leider hat es auch Tradition, dass manche Spieler pauschal als Sündenbock herhalten müssen. Und obwohl das Tradition hat, finde ich es nach wie vor beschissen und widerlich!