>

prothurk

15393

#
DerPossmann schrieb:
karibik schrieb:
Ersetzte "Fehlentscheidungen gehören dazu" durch "Fehlentscheidungen lassen sich im Spielverlauf nicht immer vermeiden".


In diesem Fall - doch.

Ich freu mich wie Bolle auf unser nächstes reguläres Tor, was uns von einem wie Gagelmann oder Weiner aberkannt wird, dann hole ich mir Chips und ein Bier, gehe hier ins Forum und habe einen super Abend.


Wobei die Technik uns z. B. beim Spiel gegen die Bayern weder das reguläre Tor zum 1:1, noch den Elfer und die rote Karte beim Foul gegen Alex Meier gebracht hätte.  Nichtsdestotrotz hätte ich kein Problem damit, wenn dann die Torlinientechnik eingeführt wird.

Ich gehe sogar noch weiter: Ich bin für jede Technik die dazu beiträgt, das den Schiedsrichtern ihre devote Imzweifelprobayern-Haltung genommen wird.
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aber doch nicht bei Fehlentscheidungen, die alle Jubeljahre mal vorkommen.

wie oft muss eine Fehlentscheidung vorkommen, damit man sie mittels Technik zu vermeiden sucht? Jährlich? Monatlich? Wöchentlich?

Öfter als es jetzt passiert.

warum? Wenn man es verhindern kann, dann sollte man das tun. Auch wenns nur einmal im Jahr passiert.



Wenn der Zeugwart/Platzwart bzw. dann der Linienrichter das Tornetz richtig überprüft hätte, dann wäre es zu diesem Phantomtor erst gar nicht gekommen.
#
Sledge_Hammer schrieb:
prothurk schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
prothurk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei Keller hätten hier im Forum damals schon viele gerne gesehen, dass er hier einen Anschlußvertrag bekommt. Er war hier ein Leistungsträger und hat wirklich immer alles gegeben.
Ich würde mich nicht beklagen, wenn er es würde.


Könnte ich auch gut mit leben. Hat hier einen ehrlichen und guten Job als Spieler abgeliefert und scheint sich auch bei Sturm nicht verbiegen zu lassen. Und er ist nicht einer von dieser Exbayernspielerundnunmöchtegerntrainer-Resterampe!


Nein danke. Mehr spröde und fehlende Ausstrahlung geht nicht. Sabbelt immer die gleichen Floskeln daher ("Ich muss der Mannschaft ein riesen Kompliment machen") und mit dem Team auf 3 stehen ist auch keine Kunst und das Ausscheiden in DFB-Pokal und Euro League war peinlich.
Scheint aber ein Trend zu sein Keller gut zu finden, nur weil Heldt seit 1 1/2 Jahren keinen besseren findet.


Nun, Keller ist nicht mein Wunschkandidat, aber sicher nicht die schlechteste Wahl. Immer die gleichen Flosskeln - stimmt. Ist aber bei fast allen BuLi Trainern so. Unser aktueller weist die Zuhörer ja in jedem zweiten Halbsatz darauf hin, das er schon 128 Jahre im Trainergeschäft ist und ihm keiner mehr was vormacht. Mein Wunschkandidat wäre dennoch immer noch der Armin Veh, aber da der ja aufgrund der fehlenden finanziellen Möglichkeiten geht, muss es eben ein Anderer werden. Bezüglich der Nachfolge bin ich recht ratlos: Schaaf, Breitenreiter, Schmidt? Keine Ahnung - Wen schlägst Du vor?


Auch wenns nervt, aber Armins Verweis auf 156 Trainerdasein hat nix mit Floskeln zu tun, sondern mit einem Reflex, den man sich wohl aneignet. Entscheidend ist, wie ein Trainer in der Lage ist, die Leistung seiner Mannschaft zu beurteilen. Und das kann Keller gar nicht, hört sich nach jedem Spiel quasi gleich an. Man möchte den armen Jens dauernd trösten und in den Arm nehmen, zwischendurch auch mal auf den Hinterkopf hauen, damit mal was anderes vorne rauskommt.

Nochmal, es braucht einen Trainer mit Ausstrahlung, der positive Energie verbreitet. Davon ist Keller so weit entfernt wie Heldt von einem NBA-Spieler. Roger Schmidt, Thomas Schaaf, Kpsta Runjaic, alles Trainer mit einem Offensivplan. Auch wenn bei Schaaf die Ausstrahlung irgendwie auch fehlt. Ansonsten sollte man Trainer aus dem Ausland, die der dt. Sprache mächtig sind, im Auge haben. Bin da auch kein Experte, aber es bedarf einer innovativen Lösung.


Runjaic ist ja ein alter Weggefährte von Bruno Hübner. Sicherlich wird er sich auch mit dieser Personalie auseinandergesetzt haben. Mag sein, dass AV ein besserer Entertainer als JK ist, aber mir imponiert, wie er sich bislang gegen jeden Gegenwind behauptet hat und offensichtlich scheint er ja auch bei der Mannschaft anzukommen. Gegen Real Madrid hat er sicherlich zu offensiv gespielt, was dann gnadenlos ausgenutzt wurde - im Pokal peinlich rauszufliegen ist uns in der Saison 2012/13 auch ganz hervorragend (Heiko Butscher) gelungen. Aber ob dann der Schaaf oder der Keller, der Runjaic oder der Schmidt ein Eintracht-Erfolgstrainer wird, kann man sowieso nicht vorher beurteilen. Ich hätte nach dem Abstieg gerne den Foda hier gesehen und bin im Nachhinein sehr froh, das der Bruno eine andere Meinung zu dem Thema hatte!
#
Sledge_Hammer schrieb:
prothurk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei Keller hätten hier im Forum damals schon viele gerne gesehen, dass er hier einen Anschlußvertrag bekommt. Er war hier ein Leistungsträger und hat wirklich immer alles gegeben.
Ich würde mich nicht beklagen, wenn er es würde.


Könnte ich auch gut mit leben. Hat hier einen ehrlichen und guten Job als Spieler abgeliefert und scheint sich auch bei Sturm nicht verbiegen zu lassen. Und er ist nicht einer von dieser Exbayernspielerundnunmöchtegerntrainer-Resterampe!


Nein danke. Mehr spröde und fehlende Ausstrahlung geht nicht. Sabbelt immer die gleichen Floskeln daher ("Ich muss der Mannschaft ein riesen Kompliment machen") und mit dem Team auf 3 stehen ist auch keine Kunst und das Ausscheiden in DFB-Pokal und Euro League war peinlich.
Scheint aber ein Trend zu sein Keller gut zu finden, nur weil Heldt seit 1 1/2 Jahren keinen besseren findet.


Nun, Keller ist nicht mein Wunschkandidat, aber sicher nicht die schlechteste Wahl. Immer die gleichen Flosskeln - stimmt. Ist aber bei fast allen BuLi Trainern so. Unser aktueller weist die Zuhörer ja in jedem zweiten Halbsatz darauf hin, das er schon 128 Jahre im Trainergeschäft ist und ihm keiner mehr was vormacht. Mein Wunschkandidat wäre dennoch immer noch der Armin Veh, aber da der ja aufgrund der fehlenden finanziellen Möglichkeiten geht, muss es eben ein Anderer werden. Bezüglich der Nachfolge bin ich recht ratlos: Schaaf, Breitenreiter, Schmidt? Keine Ahnung - Wen schlägst Du vor?
#
Basaltkopp schrieb:
Bei Keller hätten hier im Forum damals schon viele gerne gesehen, dass er hier einen Anschlußvertrag bekommt. Er war hier ein Leistungsträger und hat wirklich immer alles gegeben.
Ich würde mich nicht beklagen, wenn er es würde.


Könnte ich auch gut mit leben. Hat hier einen ehrlichen und guten Job als Spieler abgeliefert und scheint sich auch bei Sturm nicht verbiegen zu lassen. Und er ist nicht einer von dieser Exbayernspielerundnunmöchtegerntrainer-Resterampe!
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
mussigger schrieb:
ABER  

am 15.12.12 haben wir unter ihm 2:0 in WOB gewonnen !!!

Ich bitte um Wiederholung dieser Leistung !  
Bist Du denn sicher, dass das was mit SEINER Leistung zu tun hatte?



Die Wolfsburger waren damals dieser Meinung!
#
Grabi65 schrieb:
Paramounti schrieb:
Wenn Paderborn und Fürth aufsteigen


Lautern wäre mir lieber, allein schon wegen der Kulisse. Stelle mir die Gästekurve bei Sonntagabendspielen gegen Paderborn vor...


Jep, Geißbockschänder, Kartoffelbauern -echte Traditionsklassiker- und von mir aus kann dann der SC Freiburg drin bleiben. Dafür bitte den HSV und den VFB mal runter - Wäre schön!
#
Da isser!
#
grossaadla schrieb:
Hätte nie gedacht das es so schön sein kann im Borussia Forum.
Aber irgendwie das gleiche wie bei uns.
Wenns mal net läuft Weltuntergang ansonsten CL.
Und gebasht wird da auch kräftig.
Und unser Koreaner und der andere sind bei denen Alter Kölner und Bremer Fohlen.
Der Trainer bekommts genauso.Auswechslungen,mimimi,kein System gegen frühes Pressing mimimi,warum spielt der und net der...................
Echt witzig.
Man braucht sich nicht mal registrieren.


,-)

Hatte auch schon meinen Spaß. Ein bisschen mehr Niveau als die Stuttgarter haben die schon, aber das mag auch dem Tabellenplatz geschuldet sein.  
#
reggaetyp schrieb:
Update (jaja, Sonderfall, ich weiß, aber mehrfach-Sonderfall und gewiss kein Einzelfall): Der Depp, der rosenthal beim Freiburgspiel als Arschl.och, W.ichser, H.urensohn bezeichnete, tat sich gestern mit einem Flum, du F.icker hervor.

Was geht in so Spatzenhirnen eigentlich vor?


Gestern auf dem Weg zurück in Richtung Stadionbad: Ich komme ins Gespräch mit 2 Typen und ner Tussi und nachdem wir uns bezüglich Djakpa, Aigner und Joselu einig waren, fiel auch der Name Flum. So viel vom Hass gesteuerte hohle Scheiße hab ich lange nicht mehr anhören müssen. Da sagt der eine Depp glatt, dass Kadlec an stelle von Flum hätte spielen sollen. Alle meine Worte in Richtung "geschlossene Mannschaftsleistung/jeder war heute gut/Torgefährlicher als Rode" wurden durch Beleidigungen gegenüber dem Spieler beantwortet. Leider hat der liebe Gott einigen in den Kopp geschissen, statt ihnen ein Hirn zu spendieren. Aber genau diejenigen, die den "buckligen Meier" vor nicht allzulanger Zeit am liebsten gelyncht hätten, rufen jetzt Fussballgott. Armseelige Volldeppen!
#
reggaetyp schrieb:
Ich finde es gut, dass so lange nachgespielt wurde.
Auch, wenn gestern abend mein Puls in die Höhe ging.

Es sollte halt immer so sein.
Fünf, sechs Auswechslungen, und es wird eine Minute nachgespielt, so was ist einfach lächerlich.
Die machen das in England schon richtig.


Ja, wenn es einheitlich so laufen würde, wäre ich auch dafür. Aber Du weißt doch auch nur zu gut, wie es bei uns "normalerweise" abläuft, wenn wir hintenliegen. Das fällt mir das Stuttgartspiel vor einem Jahr ein, als 3 oder 4 VFB-Deppen gleichzeitig eine Verletzung vortäuschten und sich quer übers Spielfeld verteilt herumwälzten. 2 Minuten gabs da obendrauf wenn ich mich recht entsinne. Egal, gestern hätten wir eher das 2:0 gemacht als die noch ein Tor. Wir waren gestern wirklich gut!
#
SGE_Werner schrieb:
Das wird ein heftiger Notenunterschied zwischen Forum und Medien. Wobei ich diesmal mir sicher bin, dass die Medien tendenziell in der Durchschnittsnote eher richtiger liegen. Das Spiel war kaum notenmäßig einer der besten 10 in den letzten 7 Jahren, so wie es derzeit hier aussieht...    


Ich benote nach Schulnoten. Also gestern fand ich alle unsere Spieler gut. Demzufolge gibt es auch ein gut (Note 2) mit dem Ausschlag 0,5 nach oben und unten. Und ich habe lange keine so geschlossene Mannschaftsleistung gesehen von uns. Da verzeihe ich auch die eine oder andere Schwäche/Fehlpass/vergebene Torchance. Also ich hab m. E. nach die richtigen Noten gewählt.  ,-)
#
jazon123 schrieb:
prothurk schrieb:


Nur der Dr. Drees hat wohl eine Wette auf Gladbach abgeschlossen. Anders sind die 4 Minuten Nachspielzeit nicht zu erklären!


äh du weisst schon, was der 4. Offizielle macht ? Er hält die Tafel hoch .... die 4 min hat der Gräfe angeordnet, und bei unseren Auswechslungen auch zu Recht, nur im Vergleich mit vielen anderen, war es eben irgendwie doch zuviel .... bzw. bei den anderen ist es immer zu wenig  


OK, dann Graefe statt Dr. Drees. Natürlich ist die Nachspielzeit immer subjektiv und zu kurz wenn man zurückliegt und zu lang wenn man führt - Aber: Gestern gab es wirklich keinen Grund 4 Minuten nachzuspielen. Kein Tor was gefallen war, keine lange Verletzungspause und das ausgewechselt wird, ist doch sonst auch in jedem Spiel der Fall. Dies lief im Übrigen auch ganz ohne Zeitschinderei ab. Ist letztlich am Ende egal, wenn man gewonnen hat, aber fällt in der 94. Minute das 1:1 dann siehts anders aus.
#
Trapp 2,5
Jung 2,5
Zambrano 2
Madlung 2,5
Djakpa 1,5
Russ 2,5
Flum 2,5
Lanig 2
Barnetta 2
Aigner 2
Joselu 2

Das war schlicht und ergreifend eine richtig gute Mannschaftsleistung und das beste Spiel überhaupt in dieser Saison! Gladbach hatte absolut keine Chance und das lag letztlich an der hervorragenden kämpferischen Einstellung. Djakpa, Aigner, Barnetta, Joselu -  ach, eigentlich alle Feldspieler haben den Gladbachern durch Einsatz, Laufbereitschaft und Spielwitz den Zahn gezogen. Sogar variantenreiche, mutige Ecken waren zu sehen!  ,-)

Ein ganz großes Kompliment an die Mannschaft und an die Trainer! Auch das Stadion war richtig gut und beim Sonderapplaus für Aigner und dann Djakpa bekam ich Gänsehaut! In dieser Form ist Constant unverzichtbar - ich hoffe sehr, das wir diesen Spieler halten können!

Ein dickes Minus geht an die Gladbacher, die unfairerweise den Ball nicht ins Aus gespielt haben. Geht gar nicht! Und dann muss ich mal den Schiedsrichter loben, das war eine richtig gute und souveräne Leistung. Hab ich im Waldstadion lange nicht gesehen! Danke!

Nur der Dr. Drees hat wohl eine Wette auf Gladbach abgeschlossen. Anders sind die 4 Minuten Nachspielzeit nicht zu erklären!
#
Tube schrieb:
Cyrillar schrieb:
prothurk schrieb:
MrBoccia schrieb:
guter Berater, so muss man das machen. Als Erstes Hoffnung bei den Eingeborenen schüren.


Läuft!  


Also entweder missverstehe ich den Boccia oder du  ,-)  

Naja, wenn der Sender schon nicht weiß, was er da eigentlich ständig von sich gibt, woher sollen die Empfänger es wissen?  





Erklärung: Ich fühle mich als Eingeborener und meine Hoffnung das Sebi bleibt wurden durch seinen Berater geschürt! Läuft!  
#
MrBoccia schrieb:
guter Berater, so muss man das machen. Als Erstes Hoffnung bei den Eingeborenen schüren.


Läuft!
#
Jep, Thomas Berthold, dieses [bad]**********[/bad]! Hab den  zuletzt gesehen, als er uns nach dem Spiel gegen den VFB schlecht schwätzte. Dieser Laffe Und so einer kann dann bei der Eintracht sich für umme im VIP-Bereich vollfressen und macht einen auf Ehemaliger. Der ist für mich noch weniger Eintracht als es Andy Möller je sein kann!

Die Sendung war eine einzige Zumutung! Ein Moderatordepp, der aber auch mal so gar keinen Esprit versprüht, der xxxhold und ein Dieter Eckstein, dem offensichtlich die Sendung auch auf die Nerven gegangen ist. Einzig Benno Möhlmann konnte gefallen, wenn ihn die Zuschauer mal hätten ausreden lassen. Aber dieses Kampfklatschkommando ist ja erbarmungslos und an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Katastrophale Sendung  - schade um die Zeit!
#
Ab alle!!!
#
MrBoccia schrieb:
mal schauen, wann der erste Trottel mit "es gleicht sich alles aus" ankommt. Die Technik steht zur Verfügung und bringt keinen Zeitverlust und auch sonst keine Nachteile mit sich, daher ist es vollkommener Blödsinn sie nicht einzusetzen.


Also ich finde es nicht schlimm, das diese Scheysse nicht kommt. Gleicht sich doch am End eh alles aus!  
#
Trapp - 3
Jung - 3
Madlung - 2,5
Zambrano - 2,5
Djakpa - 3
Russ - 3
Lanig - 2 Sonderlob!
Flum - 2,5
Aigner - 2
Barnetta - 2
Joselu - 1,5

Oczipka - 3
Kadlec - 2,0

,-)