>

prothurk

15390

#
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Rode - Schwegler
Aigner -Meier - Inui
Occeàn



Tipp: 2:2

Tore:
0:1 Schlaudraff
1:1 Meier
2:1 Meier (FE)
2:2 Sobiech

Wäre das schön, wenn wir gegen die gewinnen würden, aber ich glaub nicht recht dran.
#
Jesses!
#
Nachträglich alles Gute und eine erfolgreiche Zeit bei der Eintracht!
#
Irgendwie würd ich es schade finden, wenn Benny Köhler in der Winterpause gehen sollte. Aber wenn die Mannschaft bis dahin unverändert durchspielen kann und weiterhin so erfolgreich ist...
#
AKUsunko schrieb:
propain schrieb:
Meka schrieb:
Als ich ein kleener Bub war, war Jay Jay für mich einfach der "größte".

War schon geil der erste Abstieg


es gibt leute, die mit okocha andere dinge verbinden  ,-)  


Mit Männern die Frauenunterwäsche tragen?
#
Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und vor allem bleib gesund ..... und mach Dir und uns das bitte das schönste Geschenk und verlängere den Vertrag bis 2022!  
#
Meka schrieb:
prothurk schrieb:
propain schrieb:
fanfan schrieb:
Vor allem will ich mehr Geschichte  über JayJay - brilliant  


Wer denkt nicht gerne an die Leistung von dieser Graupe beim ersten Abstieg in der Eintrachtgeschichte......


+ 1

Im Gedächtnis bleibt der Masse eben nur der Tanz mit dem Titan - Manch einer hat den sogar in seinem Profil als "Größten Eintrachtspieler aller Zeiten" aufgeführt.        


Vorne Weg:
Ich teile die Meinungen hier, was die Wahl der Säulen betrifft (Pfaff > Okocha). Darum geht es mir nicht.
Ich hab auch Okocha aufgeführt. Da kannste von mir aus deine Augen rollen bis es schmerzt!  
Hieß es nicht im alten Websitedesign "der für mich größte..." oder so in der Art? Vielleicht liege ich da jetzt voll daneben!? Unabhängig davon habe ich es jedenfalls für mich so angewandt. Ich habe keine Analyse betrieben um den, rational betrachtet, "größten Spieler" heraus zu filtern. Wenn man das überhaupt auf einen Spieler reduzieren kann, fällt mir meine Wahl auch nicht leicht. Ich hatte mal Bein, mal die Combo Bein-Okocha-Yeboah, jetzt halt nur noch Okocha. Es wurde nach einem Spieler gefragt und ich habe dann einfach nach dem Gefühl im Moment der Entscheidung gehandelt. Als ich ein kleener Bub war, war Jay Jay für mich einfach der "größte". Er hatte vielleicht sogar so eine Art Idolfunktion für mich. Und deswegen ist er für mich, mit nem klitze klitze kleinen Vorsprung, der größte Spieler aller Zeiten, Punkt!
Edit-Funktion jibbet nisch!  ,-)  


Tante Edith kannst Du im Profil schon anwenden, wenn Du willst! ,-)

Selbstvertändlich kannst Du da JayJay reinschreiben - wär ja noch schöner, wenn man seine Meinung nach anderen Leuten richten müsste. Da war aber immer "Der größte Eintrachtspieler" und nicht "mein größter Eintrachtspieler" gefragt. Das Augenrollen usw. musst Du in Verbindung mit dem seinerzeit Erlebten sehen. Da hängt halt noch der erste Abstieg der Vereinsgeschichte mit dran und dies verbinde ich auch mit seinem Namen und von daher ist er für mich auch nur einer von vielen die kamen und gingen.

Ich hoffe mal, dass ein Schwegler oder -wär das schee- ein Rode zu einer echten Säule der Eintracht werden wird. Ein Alex Meier ist für mich da schon fast angekommen! Halt solche Spieler die den Adler nicht nur auf dem Trikot, sondern auch im Herzen tragen bzw. getragen haben!
#
Es gibt Urteile, die nur sehr schwer zu ertragen sind. Dies ist eines davon!

http://nachrichten.t-online.de/kindermoerder-gaefgen-wird-fuer-folterdrohung-entschaedigt/id_60213722/index
#
Riedadler schrieb:
Und Helmes hat ein Fahrradhelmgeschäft...


Kommt der eigentlich jetzt zu uns oder nicht? ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Und Trapp ist Trapper (als Nikolov)    


Wollt ich auch erst schreiben, hab mich aber nicht getraut!
#
propain schrieb:
Grabi65 schrieb:
propain schrieb:
Das gilt für alle Pilze, aber das meinst du ja damit. Eigentlich hat jeder Speisepilz einen bösen Bruder und die gilt es zu unterscheiden. Deshalb sammel ich die Dinger auch net, einzig beim Champion kenne ich die unterschiede zum Knollenblätterpilz.


Hoffentlich kennste auch den Unterschied zu dem hier http://de.wikipedia.org/wiki/Karbol-Champignon

"Dort, wo der Pilz häufig ist, zum Beispiel im Rheintal, sind Vergiftungen mit dem Karbolegerling die häufigste Ursache von Pilzvergiftungen"  


Wieder ein Grund mehr für mich nicht sammeln zu gehen, ich kenn mich einfach zu wenig aus. Da geh ich lieber dort Pilze essen wo man sich auskennt.


Oder man geht mit jemand sammeln, der sich auskennt.  Das Essen ist ja nur ein Teil des Vergnügens. Die Suche danach in Wald und Flur ist doch erst das, was es zum Besonderen macht!
#
sunking schrieb:
ich hab mal irgendwo gehört, dass meier gelernter köhler ist


Der Spruch des Tages!
#
frankblack schrieb:
prothurk schrieb:
Nebelkeule schrieb:
Hat jemand von euch jetzt im Supermarkt schonmal öfters zu Krombacher gegriffen als noch vor der Saison ?


Im Stadion hab ich ja keine Wahl und da ist es auch ok, aber im Alltag kauf ich  

http://www.bayreuther-bierbrauerei.de/unser_bier/bayreuther/zwick¸l_kellerbier_12.html

und kann das nur empfehlen.  


Klar darf Dir das schmecken, ist mit Sicherheit kein schlechtes Bier! Aber wenn Du grad dieses Bier quasi als Gegenentwurf zur großen Krombacher Brauerei anführen möchtest, muss ich Dich leider enttäuschen! Das Zwickl von der Bayreuther Brauerei hat eigentlich gar nix mit fränkischer Bruatradition zu tun, und die Bayreuther Brauerei AG, zu der auch die Maisel KG gehört, ist nun wahrlich gar kein so kleines lokales Unternehmen! Das Zwickl itself ist eigentlich nur ein Marketing Gag, In Bayreuth selbst wurde eigentlich gar kein Zwickl getrunken, dieses ist viel mehr für die angrenzende Oberpfalz bekannt. In Bayreuth selbst trank man eigentlich eher Pils, oder Helles, z.B. das Aktien Pils von der gleichen Brauerei. Jedenfalls hat die Region Bayreuth kaum etwas mit dem "fränkischen Bierhimmel" um Bamberg und Forchheim zu tun, und ist, zumindest heute, relativ arm an authentischen Brauereien. Wenn Du mal die Möglichkeit hast, Dich mit einem alten Bayreuther zu unterhalten, wird Die der bestätigen, dass man in Bayreuth eigentlich gar nicht so gut auf die Bayreuther Brauerei-Maisel AG zu sprechen ist, weil die mit verantwortlich dafür sind, dass eine Vielzahl kleiner sehr guter Brauereien aufgeben musste, bzw. aufgekauft wurdn!
Wie gesagt, will ja net klugscheißen, just my two cents, zu Bayreuth und Bier...
Trinks selber hin und wieder mal, allerdings gibts bei uns natürlich hunderte bessere Biere, aber die wirds bei Euch im Getränkemarkt leider nicht geben....  


Danke für die Aufklärung. Das so ein Bier nicht zu uns kommt, ohne dass da eine größere Brauerei dahinter steht hab ich schon gedacht - aber es schmeckt mir halt deutlich besser, als dieser ganze Warsteinerbitburgerkrombachermainstream.  Leider gibt es bei uns so gut wie keine kleinen feinen Brauereien mehr und auch bei den Getränkemärkten ist fast ausschließlich der gleiche langweilige Kram im Angebot - gut, Jever kann man noch trinken, aber ab- und zu möchte man ja auch mal was anderes!
Immer wenn es die Gelegenheit erlaubt (Urlaub, Geschäftsreise usw.) wird die eine oder andere kleine Brauerei getestet. Zuletzt warn wir im Tettnanger Brauhaus - Ausnahme ist München, da geht es immer ins Augustiner!
#
Basaltkopp schrieb:
Eschbonne schrieb:
prothurk schrieb:
Das Einzige was ich der Winterpause abgewinnen kann, ist die Transferperiode und die Spannung wer kommt und wer geht.

Wenn ich daran denke wird mir schon jetzt schlecht vor lauter Aufregung. Das ist dann die Zeit in der meine F5 tasten wieder zu leiden hat.


Die F5-Taste habe ich längst durch den Dauerfeuerschalter vom C64-Joystick Powershit II ersetzt.    


Wenn es denn nützt...  
#
Grabi65 schrieb:
@huhn


@prothurk

Hab die Tage beim Gassigehen ein paar Parasole erbeutet. Ansonsten auch eher mau bei uns im Taunus. Setze ein wenig auf das feuchte und nicht zu kühle Wetter die nächsten Tage.

Zu den beiden Pilzsammlerinnen (ihnen geht es inzwischen wohl wieder besser) fällt mir wenig ein. Wer Pantherpilze und Perlpilze net unterscheiden kann, der hat in den Pilzen nix verloren.


Danke, ich hoffe auch auf die nächsten beiden Wochen -immerhin ist eine Woche Urlaub zu Hause mit dabei- da wird es schon was zum verzehren geben.

Ja, normal kannst Du die eigentlich net verwechseln, passiert vielleicht wenn man sich zu sicher ist und gar nicht mehr so genau guckt? Ein Gallenröhrling war das Schlimmste, was mir passiert ist. Aber da schmeckst Du wenigstens sofort, dass der Pfanneninhalt in die Tonne gehört.
#
Diegito schrieb:
SGE_77 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:

man man man komm mal runter, nicht jede mannschaft wird so eine ehrenlose taktik wie gladbach spielen und nicht jeder wird mit so einem sonntagschuß das ganze spiel auf den kopf stellen.


Ich würde jetzt nicht sagen, dass die Taktik ehrenlos war. Fußball ist halt ein Geschäft, in dem es um Millionen geht, da heiligt der Zweck nunmal die Mittel. Besonders, wenn man vorher 5 Spiele sieglos war.

Aber nicht jede Mannschaft hat das Zeug dazu, 90 Minuten so dicht zu halten. Und schon gar nicht spielt in jedem Spiel dem Gegner ein Sonntagsschuß so in die Karten wie es am Sonntag der Fall war.

Wir finden auch gegen einen massiv stehenden Gegner Lücken, selbst in Gladbach hatte Occean 2 100%ige Chancen. Und auch gegen andere massiv verteidigende Mannschaften werden wir Tore schießen.

Dabei ist es auch völlig egal, dass unser Sturm unterbesetzt ist. Occean wird einerseits seine Tore ganz sicher noch machen und andererseits ist unser MF so torgefährlich, dass es keine Rolle spielen würden, wenn wir gar keine Stürmertore hätten. Das Gesamtpaket muss stimmen. Wenn Occean jetzt schon 6-7 Tore hätte und dafür dahinter niemand treffen würden, sähe es jetzt ganz sicher nicht besser für uns aus. Was natürlich nicht bedeutet, dass man im Sturm nicht trotzdem versuchen sollte nachzubessern.


Also ich bin beim Thema Occean nicht so optimistisch. Bis jetzt steht ein Stochertor zu Gute, das auch mein 3 jaehriger Neffe gemacht haette. Dass Occean gut mitspielt war in einigen Spielen sehr gut zu beobachten, in Gladbach aber mit Ama Gedaechtnistaktik (teilweise nur im Mittelfeld und auf den Fluegeln rumgerannt). Dazu schon einige 100% verballert, dass einem die Haare zu Berge stehen. Auf Dauer koennen wir nur etwas da oben weiterschnuppern, wenn Stuermertore dazu kommen. Das Mittelfeld alleine wird uns nicht den Bobbes retten. Vor allem wenn sich Inuis Totalausfaelle haeufen sollten.


Und die 17 Occean-Tore letzte Saison hätte dein 3 jähriger Neffe wohl auch alle stilsicher verwandelt, richtig?
Ich finde man sollte Occean etwas Zeit lassen, er hat in der Vergangenheit bewiesen wo das Tor steht, und das wird er bei uns auch noch tun... für nochmals 17 Tore wird es natürlich nicht langen, aber wenn er am Ende der Saison 8-10 Tore auf seinem Konto hat können alle zufrieden sein... und das traue ich ihm absolut zu...

Trotzdem ist natürlich klar das wir spätestens für die nächste Saison einen neuen schlagkräftigen Stürmer vorne brauchen, alleine auf Occean verlassen wäre zu riskant, zumal er ja nicht jünger wird, und Hoffer die gleiche Rolle nur bedingt ausfüllen kann...


+1

Ich bin sicher, Bruno Hübner arbeitet schon daran! Das Einzige was ich der Winterpause abgewinnen kann, ist die Transferperiode und die Spannung wer kommt und wer geht.
#
Grabi65 schrieb:
http://www.fr-online.de/rhein-main/pilzsammlerinnen-landen-mit-vergiftung-auf-intensivstation,1472796,20537240.html

Hm, wen lade ich von den Deppen hier demnächst mal zum Essen ein?

Mal hören, ob der Brady am Wochenende Zeit hat...


Da drücke ich den beiden mal die Daumen. Haben dann wohl gedacht, dass sie Perlpilze gefunden haben. Pantherpilz ist zwar übel,  aber im Gegensatz zu manch anderen hat man wenigstens noch eine Überlebenschance.

Wie sieht es denn momentan bei Euch im Pilzrevier aus? Hier im Rhein-Lahn-Kreis ist es leider relativ mau. War zu trocken die ganze Zeit...
#
Nebelkeule schrieb:
Hat jemand von euch jetzt im Supermarkt schonmal öfters zu Krombacher gegriffen als noch vor der Saison ?


Im Stadion hab ich ja keine Wahl und da ist es auch ok, aber im Alltag kauf ich  

http://www.bayreuther-bierbrauerei.de/unser_bier/bayreuther/zwick%B8l_kellerbier_12.html

und kann das nur empfehlen.
#
reggaetyp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Aufgrund der erschütternden Aussagen von Greenpeace werde ich nie wieder ein Spiel der Eintracht besuchen. Nie wieder. Ich werde auch nie wieder Bier tinken


Ach, Heinzi.
Bei dir weiß man immerhin, dass die Reflexe zuverlässig funktionieren.
Ich find es okay, mal darauf hinzuweisen.

Ebenso wie bei Wiesenhof bei Werder.


Wobei hier wirklich sehr oberflächig und substanzlos argumentiert wird. Die Herstellung von Photovoltaik verbraucht sehr viel Energie, dazu müssen die Suntech-Module  von China aus erstmal nach Deutschland verbracht werden, was sich auch sehr negativ auf die Umweltbilanz auswirkt. Dann ist es noch fraglich, ob die überhaupt jemals das an Energie zurückgeben, was durch die Produktion und Transport verbraucht wurde. Weiter stellt sich  in ca. 20 - 30 Jahren die Entsorgungsfrage von dem ganzen Schrott und ganz außer acht lässt Greenpeace, unter welchen Arbeitsbedinungen Photovoltaik in China produziert wird. Alles in allem eine saublöde Tabelle mit jeder Menge Widersprüchen.
#
Sualk67 schrieb:
AKUsunko schrieb:
1:2

wirds doch nochmal eng?


wir steigen ab        


Da isse wieder, die Abwärtsspirale!