

prothurk
15390
Da gerät so ein Spiel glatt in den Hintergrund - die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun. So eine durchsichtige Aktion von Innenministerium und Wurschtuli
Ich hoffe, dass alle die mit unseren Farben dort sind klug und beherrscht reagieren. Ein Boykott des Spiels falls es tatsächlich zu dieser grundgesetzverletzenden und durch nichts gerechtfertigten Leibesvisitiation,wäre die logische Konsequenz. Dieses Thema muss durch die Eintrachtverantwortlichen auf und neben dem Spielfeld thematisiert und angeprangert werden.
Ich frage mich grade in welchem Land ich eigentlich lebe? Mit Rechtsstaat hat das nichts zu tun, eher mit Machtmissbrauch und Behördenwillkür.
Ein "Daumen hoch" und ein "Danke" an die UF und Nordwestkurve für die besonnenen und klugen Worte!
Scheiß Friedrich, scheiß Herrmann, scheiß Bayern, scheiß München, scheiß Wurschtuli-Drecksverein
Ich hoffe, dass alle die mit unseren Farben dort sind klug und beherrscht reagieren. Ein Boykott des Spiels falls es tatsächlich zu dieser grundgesetzverletzenden und durch nichts gerechtfertigten Leibesvisitiation,wäre die logische Konsequenz. Dieses Thema muss durch die Eintrachtverantwortlichen auf und neben dem Spielfeld thematisiert und angeprangert werden.
Ich frage mich grade in welchem Land ich eigentlich lebe? Mit Rechtsstaat hat das nichts zu tun, eher mit Machtmissbrauch und Behördenwillkür.
Ein "Daumen hoch" und ein "Danke" an die UF und Nordwestkurve für die besonnenen und klugen Worte!
Scheiß Friedrich, scheiß Herrmann, scheiß Bayern, scheiß München, scheiß Wurschtuli-Drecksverein
Meka schrieb:eintr.adler schrieb:SGE_Jonah schrieb:
Wissen die net, dass wir einen Meier haben, der morgen paar Dinger macht?
leider haben die aber auch ein paar Spieler die ganz jut kicken können
Hab mir deren Kader eben ganz genau angesehen. Ich finde aber keine Meier. Nicht mal einen. Wen könntest du wohl meinen?
Da gibt es nur einen Müller, aber der hat schon in den 70er Jahren gegen die Eintracht immer schlecht ausgesehen!
NoDoubts schrieb:
Böse Klatsche wird das. Wenn die 11 Indivdualisten weiterhin als Team auftreten und unsere Abweh ähnlich erfolgreich spielt wie bisher gibt das ein lockeres 6:2 für die Batzen...
Wunsch (jetzt mal die Chance nutzen was zu probieren):
Trapp
Jung Kempf Demidov Celocci
Rode Schwegler
Kittel Meier Inui
Occean
Wird;
Trapp
Jung Bamba Demidov Oczipka
Rode Schwegler
Aigner Meier Inui
Occean
Den Kittel und den Kempf würde ich auch gerne sehen - wird aber wohl eher so kommen, wie Du das eingeschätzt hast. Die Abwehr ändert man ja vor so einen Spiel nicht freiwillig - Inui wird sich mit einem guten Spiel wieder aus der Krise spielen!
[align=center]Trapp
Jung Anderson (Kempf) Demidov Oczipka
Rode Schwegler
Aigner(Kittel) Meier Inui
Occean[/align
Tipp:
Entweder setzt es eine Klatsche, dann steht es schon nach 15 Minuten 3:0 oder wir halten dagegen, haben das verdiente quentchen Glück (Trapp ) und siegen mit 1:2 durch Tore von Meier und Aigner
Lattenknaller__ schrieb:
whow, wenn friend es tatsächlich ablehnt, in der u23 zu spielen, weil er es nicht "muss", dann würde er ja glatt noch ne stufe unter a. streit stehen - der hat bei schalke wenigstens für seine kohle bei den schalke-amas auf'm platz gestanden...
wenn friend in unserer u23 spielen würde, könnte er sich bei der "qualität" unseres sog. "sturms" (haha ) - bei entsprechender leistung - vermutlich doch noch für nen einsatz bei den profis empfehlen, wenn unsere restlichen "stürmer" weiter konsequent den chancentod geben. dass er diese möglichkeit nicht wahrnimmt, lässt tief blicken.
Wir haben 20 Punkte nach 10 Spielen und nach Bayern die meisten Tore -einundzwanzig- geschossen. Fussball ist ein Mannschftsspiel und selbst wenn OO und JH noch nicht hundertprozentig eingeschlagen haben, so sollte man dieses ständige Schlechtschwätzen ruhig mal sein lassen! Es kommen noch die Tage, dass hier wieder die Massen die eine oder andere Sau durchs Dorf treiben werden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das m. E. nach einfach nur kagge!
xxessechsxx schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:manu_1982 schrieb:
Da sollte man sich fragen warum die Eintracht den Spieler mit so einem Vertrag und einem so hohen Gehalt ausstattet. Aus meiner Sicht müssen wir uns die Schuld für diese Verpflichtung wirklich selber geben.
Wenn du nur halb so viel schreiben und mehr denken und evtl. auch mal hier lesen würdest würde dir da vielleicht eine Idee kommen. Aber ich nehme dir mal die Arbeit ab, es scheint dich ja eh zu überfordern:xxessechsxx schrieb:
Fangen wir doch mal ganz vorne an....
Der letzte Tag der Transferperiode (August 2011)...
Die Eintracht sucht händeringend 1-2 Stürmer die uns wieder hochschießen... Die Zeit war sehr knapp um nach dem Abstieg eine schlagkräftige Truppe aufzubauen... Dann noch Stunden bis Transferschluß... Meiner Meinung sah die Situation folgendermaßen aus... Verhandlungen mit Mo und Friend... Mit Friend war alles klar mit Mo noch nicht... Dann sagte man sich wahrscheinlich "Scheißdrauf", Friend wird verpflichtet (zu damals günstigen Konditionen), dann haben wir erstmal einen Stürmer bevor die Eintracht am Schluß dasteht und gar keinen bekommt und anschließend wurde kurz vor knapp noch der Mo-Transfer eingetütet...
In der 2.Liga hat Mo und Alex gut gespielt bzw. Tore am Fließband gemacht und da hatte Friend keine Chance...
Man könnte es auch noch drastischer aus malen. Was wäre gewesen wenn wir nur Mo geholt hätten und der in 10 Spielen überhaupt nichts zu Stande gebracht hätte? Wenn da durch gesickert wäre das wir auch an Friend dran gewesen wären, seine Vertragsanforderungen aber für uns zu hoch gewesen sind wärst du doch der erste Trollo gewesen der aus seinem Loch gekrochen gekommen wäre und Bruchhagens und Hübners Kopf gefordert hätte warum sie da nicht nach gegeben haben. Die haben nämlich gar keine Ahnung und du hast hier die Weisheit Eimerweise mit Löffeln gefressen. Und die automatische Vertragsverlängerung ist natürlich unnötig aber teil eines Vertrages den Friend, sein Berater und die Eintracht ausgearbeitet haben. Punkt, ist so.
Und Friend soll jetzt gefälligst bis zum Winter die Klappe halten und net jedem daher gelaufenen Journalisten was ins Mikro sabbeln. Wenn er sich nützlich machen will soll er bei der U23 spielen... oder sich nen neuen Verein suchen. Ansonsten fresse.
Was bist denn du für ein Trollo....
Liest du überhaupt was da geschrieben steht oder überfliegst du es nur und gibst dann deinen Shice zum besten?
Hatte ich irgendwo geschrieben das ich dafür bzw. dagegen war Rob Friend zu verpflichten? Glaub nicht... Hab lediglich gesagt wie der Transfer meiner Meinung nach abgelaufen ist.... Hinterher ist man halt immer schlauer... Das betrifft dann auch dich... Oder auch nicht, ist mir sch....egal...
Und ich hab von niemanden den Kopf gefordert und werd dies auch in absehbarer Zeit nicht tun... Und du solltest mal vorher überlegen was du schreibst...
Deine Meinung akzeptiere ich auch, nur wenn man zu einem Zitat was schreibt, sollte man zumindest verstanden haben was derjenige geschrieben hat oder es halt bleiben lassen...
Und noch was... Das wird jetzt mit Sicherheit keine Diskussion geben... Deshalb verschone mich bitte mit irgendeiner Antwort...
Ich glaub vonNachtmahr1982 hat Dich exemplarisch zitiert um manu_1982 zu verdeutlichen, warum damals so -in Zeitnot- gehandelt wurde. 1982 ist wohl ein schwieriges Datum - man versteht einander so schlecht!
propain schrieb:
Man sind hier viele Schwätzer unterwegs. Die Eintracht war damals froh in der knappen Zeit überhaupt Spieler zu bekommen, da konnte man nicht groß auswählen, die Ligen sind ja kein Supermarkt und die Spieler gab es nicht zum Sonderangebot. Und da passiert es schonmal das man auch Verträge macht die man nicht machen würde wenn man genug Zeit hat. Bei manchen hier wäre es wirklich besser sie würden einfach nur ihre Sabbel halten, denn die Beiträge zeigen das sie wenig bis keine Ahnung haben.
+1
Einige scheinen kein gutes Erinnerungsvermögen zu haben. Der Atomabstieg war ein kapitaler Schuss vor den Bug, mit dem keiner gerechnet hat. Bruno Hübner kam von jetzt auf gleich und hatte aufgrund der kurzen Sommerpause nur wenige Wochen Zeit, das ganze Chaos zu ordnen und eine schlagkräftige und aufstiegsfähige Truppe zusammen zu stellen. Dazu kam, dass er Verträge lange vor Ende der Transferperiode tätigen musste und nicht jeder gleich heiß darauf war, der Eintracht in die zweite Liga zu folgen. Es ist müßig nun den einen Vertrag herauszupicken, der wie wohl auch BH heute weiss, scheyce war. Angesicht der besonderen Situation in der diese Entscheidung getroffen wurde, kann ich mit diesem Fehler leben. Denn insgesamt hat der Bruno u. a. den Armin Veh geholt und eine Mannschaft und einen Trainerstab zusammengestellt, die bislang im Schnitt 2 Punkte pro Spiel geholt und -zumindest micht- absolut begeistert hat!
Ich vertraue voll und ganz auf die Fähigkeiten der Verantwortlichen, dass in der Winterpause das Kapitel Rob Friend mit einer für alle Seiten erträglichen Lösung endet.
municadler schrieb:
Man kann nicht pauschal sagen pfeiffen ist gut oder schlecht bzw Support ist immer angebracht oder nicht..
Im vorliegenden Fall einer jungen Mannschaft, die sich mehr als nur hohorig bislang geschlagen hat ist jeder Pfiff im grunde Ausdruck von Blödheit oder mangeldem Sachverstand - weil man mal nen schlechten Tag ( vielleicht sgar auch mal 2oder 3 hintereinander) einfach zugestehen muss !!!
Ganz anders verhält es sich, wenn -wie unter FF ein Rückstand auf Schalke verwaltet wird, um nicht höher zu verlieren oder aber wie bei SB die Taktik daraus besteht hohe Bälle auf Gekas zu kloppen und dabei Niederlagen am Fliessband eingefahren werden.. in solchen Extremfällen kann auch mal ein Pfeifkonzert die Verantwortlichen zum Nachdenken bewegen...
Von einem slchen Fall sind wir aber im Moment weiter weg wie die Erde vom Mond.
Also alles gut -wenn wir in der Vorrunde noch 9 - 10 Punkte holen sogar sehr gut !
So ist es!
Ich hab das Spiel wegen einer Kurzreise nicht sehen können und nur am HR-Text Ergebnis und Spielverlauf verfolgt.
Selbst wenn wir das Spiel 1 zu 3 verloren hätten, wäre es m. E. nach eine Selbstverständlichkeit diese junge und tolle Mannschaft anzufeuern und aufzumuntern. Wenn ich höre/lese, dass die doch so hoch bezahlten Profis die Pfiffe und "xxx raus" Rufe zu ertragen hätten, da sie ja so viel Geld kassieren und nun keine Leistung gebracht hätten, macht mich das sauer.
Nach den vergangenen Siegen zu jubeln und auf der Erfolgswelle mitzuschwimmen ist leicht und manch einer hat vielleicht nach Suttgart und nun Fürth seine Spiegelüberzieher wieder von seiner Karre entfernt - das sind Fans die es immer gibt und die jeder Verein mehr- oder weniger aushalten muss. Der echte Fan zeigt sich wenn es Rückschläge gibt, wenn mal zwei, drei oder mehr schlechte Spiele kommen und es gilt, dass alle wieder gemeinsam in die richtige Richtung rudern.
Ich kann mich an schlechte Spiele der Eintracht erinnern, in denen das Stadion der 12. Mann war und unseren Adlern wieder Leben eingehaucht hat. Warum verwehren manche Fans diesen Einsatz dieser tollen und hochzuschätzenden Mannschaft? Diejenigen sollten sich schämen -oder wenigstens in sich gehen- und im nächsten Spiel gegen Augsburg das geben, was Sie selbst von "denen da unten" erwarten: Vollen und unbedingten Einsatz!
Selbst wenn wir das Spiel 1 zu 3 verloren hätten, wäre es m. E. nach eine Selbstverständlichkeit diese junge und tolle Mannschaft anzufeuern und aufzumuntern. Wenn ich höre/lese, dass die doch so hoch bezahlten Profis die Pfiffe und "xxx raus" Rufe zu ertragen hätten, da sie ja so viel Geld kassieren und nun keine Leistung gebracht hätten, macht mich das sauer.
Nach den vergangenen Siegen zu jubeln und auf der Erfolgswelle mitzuschwimmen ist leicht und manch einer hat vielleicht nach Suttgart und nun Fürth seine Spiegelüberzieher wieder von seiner Karre entfernt - das sind Fans die es immer gibt und die jeder Verein mehr- oder weniger aushalten muss. Der echte Fan zeigt sich wenn es Rückschläge gibt, wenn mal zwei, drei oder mehr schlechte Spiele kommen und es gilt, dass alle wieder gemeinsam in die richtige Richtung rudern.
Ich kann mich an schlechte Spiele der Eintracht erinnern, in denen das Stadion der 12. Mann war und unseren Adlern wieder Leben eingehaucht hat. Warum verwehren manche Fans diesen Einsatz dieser tollen und hochzuschätzenden Mannschaft? Diejenigen sollten sich schämen -oder wenigstens in sich gehen- und im nächsten Spiel gegen Augsburg das geben, was Sie selbst von "denen da unten" erwarten: Vollen und unbedingten Einsatz!
Chevallaz schrieb:prothurk schrieb:
Was mich nachträglich noch immer sauer macht ist, dass er Zambrano unterstellt -nach dessen Zehenbruch- das er schauspielert. Da gestikuliert er wild mit seiner Uhr rum, dass jedem Stuttgarter Fan klargemacht wird, dass es dem Zambrano nix nützt. da eine Show abzuziehen und er jede Sekunde nachspielen wird. Vorher hat er das Foul an Zambrano nicht gepfiffen. Nun geht Stuttgart in Führung und durch die Verletzung von Zambrano nachzuspielende Zeit ist auf einmal geschenkt. Wären wir in Führung gegangen, wären das -vermute ich mal- 4, vielleicht 5 Minuten Nachspielzeit gewesen. Das hat nichts mit klarer Linie zu tun, auch nichts mit Fairness und Unparteiischkeit. Der Mann mag die Eintracht nicht und das drückt sich leider immer wieder in solchen Szenen aus.
Die Nachspielzeit hat ja der 4. Offizielle angezeigt und ich denke nicht, dass die dann grossartig vorher diskutieren, wer in Führung geht und wieviel Zeit nachgespielt wird. Würde die Nachspielzeit von der Angezeigten abweichen, kann ich ja den Unmut verstehen, aber in diesem Fall nicht.
Für mich sah das auch nicht nach einem Zehenbruch aus. Generell wird heutzutage im Fussball zuviel geschauspielert und verzögert. Daher begrüsse ich es, wenn die Schiris was Tempo machen. In diesem Fall war die Entscheidung natürlich unglücklich. Aber bei gewissen Herren weiss man es eben nicht, wie es um sie steht.
Jede Woche kann man hier Kommentare zu anderen Spielen lesen, wo sich welche über Foren anderer Clubs lustig machen, weil sie den Schiri an den Pranger stellen.
Gagelmann hat unglücklich gepfiffen, ihm aber die wildesten Sachen zu unterstellen ist recht abenteuerlich.
Leider pfeift Herr Gagelmann die Eintracht ja schon länger und das was in der Regel dann für die Eintracht "unglücklich" ist, ist dann für den Gegner eben "glücklich" Ein Schiedsrichter ist auch nur ein Mensch und kann Fehler machen, da sind wir uns einig. Aber mein Eindruck ist schon seit längerem, dass er die Eintracht einfach nicht mag und im Zweifelsfall entscheidet "man" dann vielleicht eher gegen so einen Verein.
Zur Nachspielzeit: Wenn Gagelmann vieldeutend auf die Uhr zeigt als Zambrano verletzt am Boden liegt, dann sollte das ergebnisunabhängig nachgespielt werden plus eben die zwei Tore. So gesehen lag es nicht "nur" an Gagelmann, sondern an dem Schiedsrichtergespann insgesamt. Macht es auch nicht besser und wie gesagt, wären wir vorne gewesen hätte der 4. wohl länger nachspielen lassen.
Die Niederlage letztlich war unglücklich und unnötig und ich möchte die nicht am Schiri festmachen. Aber so wie man einen Inui, Occeán oder wenn auch immer kritisiert, so tue ich das mit den Schiedsrichtern auch. Ich warte auf den Tag, dass Gagelmann mir mal das Gegenteil beweist und ein gutes und faires Spiel abliefert. Den Beweis ist er mir bislang im Bezug auf die Eintracht konsequent schuldig geblieben.
Peace@bbc schrieb:prothurk schrieb:
Sehe ich nicht so - dann muss Molinaro schon vorher gehen. Die Schwalbeneinlage gegen Zambrano war eine klare Unsportlichkeit, die Maik Franz nicht schöner hätte hinkriegen können. Zugegeben ist Zambrano ein Hitzkopf, das bedeutet aber nicht, dass jeder Heini einfach eine oscarreife Showeinlage hinlegen kann und jeder Schiri dann drauf reinfallen soll. Auch der angebliche Schlag mit der ausgestreckten Hand, wo der Stuttgarter wie vom Blitz getroffen zu boden fällt. Wie will Zambrano denn da Druck auf den Arm/Hand bekommen, wenn dieser komplett ausgestreckt ist? Auf jeden Fall eine ganz normale Aktion, die zig Male in einem Spiel vorkommen kann. Nur lässt sich halt nicht jeder gleich so bühnenreif fallen, wie einige -nicht alle- Stuttgarter in diesem Spiel!
Hmm, wenn ich im Lauf als Fussballer ne ausgestreckte Hand ins Gesicht gewischt kriege ist das ein Foul und normalerweise auch ne gelbe Karte.
Darüber überhaupt zu diskutieren finde ich schon komisch. Was hat seine Hand im Gesicht vom Gegenspieler zu suchen? Egal, ob voll durchgezogen oder nur leicht gestreift. Bei uns ist so etwas nun mal gelb! Ich würde Dich gerne hören, wenn Meier so "zu Boden gestreckt worden wäre". So würde man es dann hier lesen.
Das durchziehen, wo er sich den Zeh bricht ist nicht nur sicher gelb, sondern sogar grenzwertig zur dunkleren Karte. Schau Dir das mal in der Zeitlupe an!
Und dieses Kindergartenargument. "Der hat aber auch..."
Mal im Ernst. Du kannst Dich nicht auf der einen Seite über nen schlechten Schiri beschweren und dann auf den Hinweis, "dass er in alle Richtungen schlecht war" mit "der muss dann aber auch" entgegenen.
genau das ist das Argument gewesen. Schlecht insgesamt...
Wobei zambrano am Sonntag am gefährdesten war. Was ihn beim zehenbruch geritten hat frage ich mich heute noch...
Bin etwas im Stress und kann daher nicht ausführlich antworten, was ich aber nachhole. Denn ich sehe einige Dinge in der Tat anders als Du. Wo finde ich den die Zehenbruch Szene zum Nachsehen? Danke!
Peace@bbc schrieb:micl schrieb:
Das sind einfach nur Fakten, über die man sich wohl mal wundern darf.
Oder kennst du irgend einen Fabrikarbeiter, der plötzlich und ohne dass er die Tochter des Chefs geheiratet hat, in der gleichen Firma einen Job im Veranstaltungmanagement bekam? Klar wird Daimler (wie Basaltkopp schrieb) argumentieren, dass man ihn als (C)-Promi in eine öffentliche Position bringen wollte. Trotzdem, diese Tatsache in Zusammenhang mit der Tatsache, dass er Stuttgart-Spiele pfeifen darf, obwohl er von deren Hauptsponsor bezahlt wird, wirft schon durchaus berechtigte Fragen auf, denen man auch nachgehen sollte. Das Ganze ist natürlich völlig legal, solange der (auch von Daimler gesponserte) DFB das unterstützt. Wie ein Schiedsrichter seinen Ermessenspielraum jeweils auslegt, kann ihm ja niemand vorschreiben. Und echte Fehler darf er ja auch mal machen. Für Parteiischkeit gibt es immer nur Indizien, aber wenn die sich häufen, muss man darüber reden, sonst artet das aus. Am Ende (oder schon jetzt?) haben wir Daimler- und Krombacher- Schiris, die jeweils ihre Vereine "supporten". Dann ist das wie in der Politik mit den Abgeordneten und wer will denn schon sowas?
Schiris, die vom Sponsor eines Vereins bezahlt werden und dessen Spiele pfeffen dürfen, gehen für mich überhaupt nicht. Das sehen garantiert auch mindestens 90% aller Fußballfans so. Da muss man intervenieren.
Fakten: Gagelmann und seine Linienrichter haben ein schlechtes Spiel gepfiffen.
Nicht nur Einseitig gegen uns, sondern auf beiden Seiten. Das Zambrano nach der Zeh-Szene überhaupt noch auf dem Platz steht / ausgewechselt werden darf ist aus Stuttgarter Sicht eine Unverschämtheit. Auch in 1-2 anderen Szenen kann man ihn durchaus vom Platz stellen.Ob man einem Schiedsrichter "Parteiischkeit" (ich glaube nicht, dass es das Wort so geben sollte) vorwerfen kann bei einer Fehlentscheidung eines Linienrichters? Und mal ganz im Ernst, so eindeutig, wie hier alle tun war das auch nicht. Das war eine superknappe Sache. Ärgerlich ja (Im Zweifel pro Stürmer), aber mitnichten eine grobe (geschweige denn vorsätzliche) Fehlentscheidung.
Neutral zu Deinem Fakt, dass niemals bei Daimler jemand aus der Fabrik aufsteigen kann. Daimler hat durchaus den Ruf Mitarbeiter weitreichend zu fördern, zweiten Bildungsweg parallel zu ermöglichen und letztlich auch ein Studium finanzieren. Die Durchlässigkeit von unten nach oben ist bei motivierten personen durchaus gegeben.
Diese krude Verschwörungstheorie ist ja schon lächerlich und verdirbt mir selber meine "Motzigkeit" gegen Gagelmann...
Da muss man ja Gagelmann verteidigen bei diesem Hammerunterstellungen und kann sich nicht mal auslassen.
Scheixxe gepfiffen hatter der Sac*, aber mehr auch nicht.
Sehe ich nicht so - dann muss Molinaro schon vorher gehen. Die Schwalbeneinlage gegen Zambrano war eine klare Unsportlichkeit, die Maik Franz nicht schöner hätte hinkriegen können. Zugegeben ist Zambrano ein Hitzkopf, das bedeutet aber nicht, dass jeder Heini einfach eine oscarreife Showeinlage hinlegen kann und jeder Schiri dann drauf reinfallen soll. Auch der angebliche Schlag mit der ausgestreckten Hand, wo der Stuttgarter wie vom Blitz getroffen zu boden fällt. Wie will Zambrano denn da Druck auf den Arm/Hand bekommen, wenn dieser komplett ausgestreckt ist? Auf jeden Fall eine ganz normale Aktion, die zig Male in einem Spiel vorkommen kann. Nur lässt sich halt nicht jeder gleich so bühnenreif fallen, wie einige -nicht alle- Stuttgarter in diesem Spiel!
Was mich nachträglich noch immer sauer macht ist, dass er Zambrano unterstellt -nach dessen Zehenbruch- das er schauspielert. Da gestikuliert er wild mit seiner Uhr rum, dass jedem Stuttgarter Fan klargemacht wird, dass es dem Zambrano nix nützt. da eine Show abzuziehen und er jede Sekunde nachspielen wird. Vorher hat er das Foul an Zambrano nicht gepfiffen. Nun geht Stuttgart in Führung und durch die Verletzung von Zambrano nachzuspielende Zeit ist auf einmal geschenkt. Wären wir in Führung gegangen, wären das -vermute ich mal- 4, vielleicht 5 Minuten Nachspielzeit gewesen. Das hat nichts mit klarer Linie zu tun, auch nichts mit Fairness und Unparteiischkeit. Der Mann mag die Eintracht nicht und das drückt sich leider immer wieder in solchen Szenen aus.
Heut mal nur die Noten - bin immer noch angefressen, da die Niederlage so was von unnötig war. Grundsätzlich hat sich ja nix geändert, da wir immer noch aus eigener Kraft Meister werden können. Auf jeden Fall ein kleiner Dämpfer. Abhaken und Fürth schlagen!
Trapp 2
Jung 3-
Zambrano 2- Gute Besserung!
Anderson 3
Oczipka 3-
Rode 3-
Lanig 4
Aigner 3
Meier 2-
Inui 5
Occéan 4-
-> Matmour 3
-> Celozzi 4
-> Demidov - viel Glück für die nächsten Spiele!
--------------------------------------------------------------------------------
Trapp 2
Jung 3-
Zambrano 2- Gute Besserung!
Anderson 3
Oczipka 3-
Rode 3-
Lanig 4
Aigner 3
Meier 2-
Inui 5
Occéan 4-
-> Matmour 3
-> Celozzi 4
-> Demidov - viel Glück für die nächsten Spiele!
--------------------------------------------------------------------------------
Schwaeble schrieb:
"Frankfurt ist ein verdammter A....verein und hat echt die asozialsten Fans Deutschlands, beim letzten Spiel wurde ich geschlagen und beraubt, also ist mein Ziel erstmal sicher ins Stadion zu kommen. :lol:"
"Vor dem Frankfurter hab ich immer ein bischen Angst und dann noch das Erlebniss letzte mal, also egal ob 5000oder 10000 kommen, die sind immer gemein gefährlich."
Ihr Asozialen, was habt ihr getan, dass unsere Fans schon Angst haben ins Stadion zu gehen???
In etwa so viel Schiss haben Eure Spieler in der Bux, wenn unsere am Sonntag hessischen tiki-taka zelebrieren!
propain schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Zambrano auch begehrt? Alter Schwede, so langsam wird die CL Quali zur Pflicht
Am Besten bleiben wir einfach auf dem Tabellenplatz wo wir jetzt sind, eventuell noch einen Platz höher, das sollte langen.
Wir haben die Münchner Bauern ja noch zweimal vor der Brust! Ich bin dafür das wir endlich die 70er und teilweise 80er Jahre wieder aufleben lassen. Sepp, Franz, Gerd und Paul hatten doch die Hose gestrichen voll, wenn sie nur an Jürgen, Bernd, Charly, Dr. Hammer & Co. gedacht haben! Als druff!
Kadaj schrieb:Cyrillar schrieb:djaid schrieb:Machridro schrieb:uefa_schaub schrieb:
Ich finde, dass Thema Rode ist durch (oder zumindest auf Eis gelegt). Schön, denn es fing langsam an zu nerven.
Für mich ist jetzt interessant wie Occean gegen Stuttgart, nach kurzer Pause, zurückfindet und ob er zu allem was er schon geleistet hat nicht doch noch den Knipser auspackt.
Natürlich auch wichtig : VfB Maskottchen ist Krokodil - nicht Alligator (oder andersrum).
Warum sollte Occean in der Start Elf stehen??
MFür mich hat Matmour nach den letzten Leistungen den Platz in der Start Elf verdient.
Occean hat, meiner Meinung nach, bisher noch nicht viel gerissen...
Occean steht in der Startelf. Veh sagte, wenn Occean fit ist, ist er als Nummer 1 gesetzt.
und das auch zurecht wie ich finde. Leider gibt es immernoch Leute die einzig und allein nach geschossenen Toren schauen
Klar hätte er schon 2-3 mehr machen MÜSSEN ... aber die Leistungen die er bisher gebracht hat sind gut. Was der Meter macht und was er Bälle angenommen und verteidigt hat das unser grandioses Mittelfeld überfallartig vor dem 16er weiter kombinieren konnte sehen leider nicht alle.
Oft genug war OO bei diesen Angriffen (mit)initiator und plötzlich auch nahezu letzter Mann weil er durch Rode, Meier, Inui, Aigner und Oczipka "überlaufen" wurde nachdem er den Ball angenommen und weitergeleitet hat.
Er geht auch immer auf den Torwart um ganz vorne das Pressing zu starten. Glaub er hatte 2 oder 3 mal laut Bundesligadaten die meisten "intensiven" Sprints mit 30+ kmh und mehr als 20 Metern Strecke.
Also das einzige Problem bisher ist die eigene Torausbeute wobei er wie oben beschrieben eben nicht im 16er lauert sondern 30-40 Meter vom gegnerischen Tor entfernt viel Arbeit leistet.
gegen gladbach war er vor allem initiator des 0:1...
wenn ich seine leistung dort mit der von matmour am samstag vergleiche...naja.
Ein blöder Fehler, ok - dann noch der unglaubliche Glückssonntagsschuss von Arango. Grundsätzlich denke ich auch, dass er einen gehörigen Anteil am bisherigen Erfolg hat und auch weiterhin haben wird. Karim Matmour ist auf jeden Fall eine gute Alternative, wenn es denn anders kommen sollte. Als Joker hat er ja schon einige Male genetzt - wenn auch in Liga 2
...und dieser Drecks Ribery schon zweimal hätte verwarnt werden müssen, da er z. B. Seppl nachdem unterbrochen war, einfach mal ein bis zwei mitgibt! Was könnt ich kotzen, dass der xxx das Tor macht und dann noch der xxxxx [Edit von Miso] vom Hoeness anschließend...
Auf gehts Eintracht - alles ist noch möglich - ich bin stolz auf unser Team!