

prothurk
15389
#
prothurk
Und tschüß! Ein fadenscheiniger Abgang zum Schluss - dies bleibt!
Kakao schrieb:pelo schrieb:
Fährmann muss sich seine Lorbeeren erst noch verdienen.
Im Moment ist er nicht mehr als ein talentierter Nachwuchsmann,ohne viel Erfahrung,mit grossen Leistungsschwankungen u.teilweise sehr groben Schnitzern.
Tja und jetzt setzt Schalke ihm wieder einen älteren Torwart vor die Nase.
Auch in Schalke wissen die, das er großes Talent hat. Aber er ist einfach viel zu unsicher. Seine Fehler haben uns wichtige Punkte gekostet und bei ganz vielen kapitalen Böcken hatten wir richtig Glück. Einige Weltklasseparaden und gehaltenen Elfer reichen nicht. Über 90 Minuten muss das kleine 1 x 1 funktionieren und darauf kann man aufbauen. So lange er dass nicht in den Griff kriegt, wird er auch auf Schlacke nur die Nummer 2 oder 3 bleiben. Manch einem ist der Weg um die Ecke zu mühsam, dafür wird er wohlmöglich nun gradeaus in die Sackgasse gelatscht sein. Sein Problem! Und tschüß!
Wieder einer meiner Lieblingsspieler, der geht (in diesem Fall gegangen wird)
Ich wünsche Ama alles Gute - auf jeden Fall verletzungsfreie und erfolgreiche -net gegen uns- Jahre in welcher Liga auch immer. Er war hier zurecht sehr beliebt und manch einer kann sich bezüglich seines Kampfgeistes und Einsatzes eine Scheibe abschneiden.
Grundsätzlich sieht man deutlich, das ein Bruno Hübner aktiv und konsequent seiner Arbeit nachgeht. Und das ist grundsätzlich sehr gut. Die Jahre, in der manch Spieler mit seinen Freiheiten und Privilegien nur allzu nachlässig umgegangen ist, sind offensichtlich vorbei. Eine klare Linie und eine dem Profigeschäft angemessene Arbeitgeberhaltung sind gute Voraussetzungen um diesem laschen und disziplinlosem Haufen wieder die nötige Haltung einzuverleiben.
Die bisherigen Maßnahmen bezüglich Franz und Amanatidis sind unpopulär und der neue Sportdirektor macht sich damit sicherlich nicht zu "Everybodys Darling" Ich hoffe und wünsche, dass sein Handeln und Wirken erfolgreich sein wird!
Ich wünsche Ama alles Gute - auf jeden Fall verletzungsfreie und erfolgreiche -net gegen uns- Jahre in welcher Liga auch immer. Er war hier zurecht sehr beliebt und manch einer kann sich bezüglich seines Kampfgeistes und Einsatzes eine Scheibe abschneiden.
Grundsätzlich sieht man deutlich, das ein Bruno Hübner aktiv und konsequent seiner Arbeit nachgeht. Und das ist grundsätzlich sehr gut. Die Jahre, in der manch Spieler mit seinen Freiheiten und Privilegien nur allzu nachlässig umgegangen ist, sind offensichtlich vorbei. Eine klare Linie und eine dem Profigeschäft angemessene Arbeitgeberhaltung sind gute Voraussetzungen um diesem laschen und disziplinlosem Haufen wieder die nötige Haltung einzuverleiben.
Die bisherigen Maßnahmen bezüglich Franz und Amanatidis sind unpopulär und der neue Sportdirektor macht sich damit sicherlich nicht zu "Everybodys Darling" Ich hoffe und wünsche, dass sein Handeln und Wirken erfolgreich sein wird!
Ich hätte ihn gerne hier weiter gesehen und es ist schon schade, dass so ein Typ die Eintracht verlässt.
Aber: Die Facebook-Nummer ist einfach nur peinlich. Nun ist er weg und ich mach nun für mich einen Haken dran. Wer geht, soll gehen. Letzlich sind ein Franz, ein Ochs, ein Fährmann etc. alle miteinander Absteiger. Und sogar welche für die Ewigkeit -statistisch gesehen- denn ich kann mir nicht vorstellen, das es zukünftig eine Mannschaft von Eintracht Frankfurt geben wird, die ein vergleichbares Desaster hinlegt wie unsere Helden hier. Natürlich war Franz verletzt, natürlich hat er uns gegen Mainz und Köln gefehlt und vielleicht hätte er zumindest versucht, in dieses tote Team noch ein wenig Leben einzuhauchen. "Hätte" zählt aber nicht und er war auch nicht der überragende Leader, der die Mannschaft mitgezogen hat. Er hat auch seinen Anteil am Abstieg, denn auch er hat eine sehr durchwachsene Saison gespielt. Seine Schauspielerei und seine teils fiesen Fouls werden mir jedenfalls nicht fehlen.
Alles Gute und noch einige verletzungsfreie Jahre - wo auch immer!
Aber: Die Facebook-Nummer ist einfach nur peinlich. Nun ist er weg und ich mach nun für mich einen Haken dran. Wer geht, soll gehen. Letzlich sind ein Franz, ein Ochs, ein Fährmann etc. alle miteinander Absteiger. Und sogar welche für die Ewigkeit -statistisch gesehen- denn ich kann mir nicht vorstellen, das es zukünftig eine Mannschaft von Eintracht Frankfurt geben wird, die ein vergleichbares Desaster hinlegt wie unsere Helden hier. Natürlich war Franz verletzt, natürlich hat er uns gegen Mainz und Köln gefehlt und vielleicht hätte er zumindest versucht, in dieses tote Team noch ein wenig Leben einzuhauchen. "Hätte" zählt aber nicht und er war auch nicht der überragende Leader, der die Mannschaft mitgezogen hat. Er hat auch seinen Anteil am Abstieg, denn auch er hat eine sehr durchwachsene Saison gespielt. Seine Schauspielerei und seine teils fiesen Fouls werden mir jedenfalls nicht fehlen.
Alles Gute und noch einige verletzungsfreie Jahre - wo auch immer!
bluerider schrieb:prinzhessin schrieb:Afrigaaner schrieb:Grauer_Adler schrieb:
Ich bedauere den Weggang von Ralle, der endlich nach ein paar Spielen am Stück auf dem richtigen Weg war.
Es war einer der Kardinalfehler von Skibbe, nach der Vorbereitung ohne Not Oka (den ich nach wie vor liebe, aber dessen Zeit nun mal endgültig zu Ende gegangen zu sein schien, und der gegen eine anderslautende Entscheidung niemals aufgemuckt hätte) zur erklärten Nummer 1 zu machen.
Dennoch bezweifele ich, dass Fährmann geblieben wäre, wenn dies anders gelaufen wäre. Selbst im Falle eines Klassenerhalts und als Stammkeeper hätte er dem Lockruf seines Heimatvereins sicherlich nicht widerstehen können. Aber dann hätte es wenigstens Kohle gegeben, vielleicht sogar reichlich.
Ich halte sehr viel von ihm, aber jetzt hoffe ich, dass er so schlecht ist, wie seine Kritiker hier schon immer meinten ...
Hieraus spricht Altersweisheit.
Ich kann einfach hier die User nicht verstehen. Der Fährmann hat sich hier schon weiter entwickelt. Er ist kein schlechter TW.
Die Reaktion die hier einige zeigen ist die eines Kleinkindes
Baaeehhhhh der hat mein Schnuller weggenommen.
999 von 1000 Spieler hätten so wie Fährmann reagiert.
Alles Gute Ralf
Gruß euer aller Afrigaaner
Lächerlich.
Wie 999 andere Spieler entschieden hätten, steht überhaupt nicht zur Debatte.
Fährmann ist ein charakterloser Spieler, der sich maßlos überschätzt. Er hat maßgeblich zum Abstieg beigetragen und anstatt gleich mit offenen Karten zu spielen, kam nur Geblubber bez. seines Verbleibes diesen am neuen Trainer festzumachen. Dabei wartete er nur darauf wie Schei.ße 06 sich entscheiden würde und da diese ihren Wunschtorhüter nicht bekommen haben, haben sie den ablösefreien Fährmann geholt.
Ich weine diesem Typ keine Träne nach. Mich ärgern nur heute noch seine verdammten Fehler.
Dito ich weine dem Kerl fährmann keine einzige Träne nach, wie wo was weiterentwickelt. Ich habe immer noch die Szenen vor Augen als Raul Ihn völlig verarscht hat, als er den Ball hat prallen lassen gegen Stuttgart, er völlig falsch zum ball gegen Hoffenheim stand und der Elfer gegen Köln, Dortmund, ach herje das werden immer mehr Pannen.
Ich glaube er hat maßgeblichen Anteil daran das wir absteigen, ach ja Nikolov war mitte der Hinrunde der beste Torhüter der Liga, das sagt schon alles wenn ein 36 jähriger den Jungspund abzieht.
Tschö Fährmann, mach es wie Streit und Jones
Bluerider
Sehe ich genauso! Er hat in der Rückrunde einen ordentlichen Anteil am peinlichsten Abstieg der Vereinsgeschichte - trotz einiger klasse Paraden und den gehaltenen Elfern. Was nützt mir eine Weltklasseaktion wenn 2 Minuten später der Ball mit dem Patschehändchen dem Gegner vor die Füsse gepussyt wird.
Fährmann Du warst nie im Team, sondern immer nur geliehen!
Vielleicht sollte man sich mit den Nachrufen und der Schlechtschwätzerei erstmal zurückhalten, bis denn tatsächlich der Wechsel fest steht. Noch ist er ja Spieler und wer weiß, vielleicht benimmt er sich wie ein erwachsener Mann und er und Veh lachen zusammen über die Scheysse von gestern...
AKUsunko schrieb:Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:Ulrich1006 schrieb:djaid schrieb:djaid schrieb:Endgegner schrieb:
Schau mal im hr-Ticker etwas weiter unten, da steht das.
+++ Amanatidis arbeitsrechtlich abgemahnt +++
Vorstandsboss Heribert Bruchhagen zum Thema Ioannis Amanatidis nach seinen erneut kritischen Äußerungen: "Wir haben ihn arbeitsrechtlich abgemahnt. Die Gespräche mit ihm laufen. Man wird sehen, wie sich die Dinge entwickeln."
BH will ihn nicht!
Richtige reaktion von HB und BH.
In der Sache nachvollziehbar, aber es ist ein verdammt schlechter Stil dies über die Medien auszutragen.
BH hat aber auch gesagt, dass er dem Vorstand empfohlen hat, alle Spieler zu halten die einen gültigen Vertrag haben. Dazu zählt aben auch Ama.
aber veh sagte, dass "wenige" spieler abgegeben werden.
lassen wir denen vier, im trio, mal ein paar tage, ihre vorstellungen untereinander auch zu forcieren...
zu albert streithahn: ich finde wir sollten ihn für ein jahr ohne lohn zurücknehmen (quasi buße tun) und wenn er sich macht, kann er danach ein paar euronen verdienen...
... und die Latrinen säubern - von mir aus!
tani1977 schrieb:prothurk schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Ich muss ehrlich gestehen:
Ich weiß überhaupt nicht wie ich die Entscheidung Pro Veh finden soll.
Einerseits waren deutlich gruseliger Namen gehandelt worden (wobei das ja kein Maßstab sein kann). Andererseits hätte ich mir doch einen "unverbrauchteren, jüngeren" Trainer gwünscht.
Mein persönlicher Favorit war Foda, wobei ich vor 2 Jahren mit Veh (statt Skibbe) sehr zufrieden gewesen wäre. Seitdem hat er aber halt 2x (VW/HSV) zumindest nicht überzeugen können. Wobei weder VW noch der HSV nach seinem Abgang signifikant besser geworden wären. Eher das Gegenteil!
Was mich zudem verwundert (wobei ich nciht weiß, ob das tatsächlich letzter Stand ist - berufe mich da nur auf eine kurze Radiomeldung heute Morgen auf HR3) ist, dass man Veh nur einen 1-Jahresvertrag angeboten hat. Ich dachte man möchte mal langfristig planen?
Nu gut. Warten wirs ab wies läuft:
Erst einmal Herzlich Willkommen und viel Erfolg in Frankfurt, Armin!
Die Eintracht vergibt doch schon jahrelang immer nur 1-Jahres-Verträge, welche dann eben Jahr für Jahr verlängert werden, wenn dann der Erfolg stimmt und Einigkeit erzielt wurde.
hätte man dem nen zweijahres vertrag gegeben,hätte man hier gejammert,warum man sich so lange an jemanden bindet..wenn der erfolg net kommt,müsste man wieder horrende trainergehälter weiter zahlen
Genau so isses!
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich muss ehrlich gestehen:
Ich weiß überhaupt nicht wie ich die Entscheidung Pro Veh finden soll.
Einerseits waren deutlich gruseliger Namen gehandelt worden (wobei das ja kein Maßstab sein kann). Andererseits hätte ich mir doch einen "unverbrauchteren, jüngeren" Trainer gwünscht.
Mein persönlicher Favorit war Foda, wobei ich vor 2 Jahren mit Veh (statt Skibbe) sehr zufrieden gewesen wäre. Seitdem hat er aber halt 2x (VW/HSV) zumindest nicht überzeugen können. Wobei weder VW noch der HSV nach seinem Abgang signifikant besser geworden wären. Eher das Gegenteil!
Was mich zudem verwundert (wobei ich nciht weiß, ob das tatsächlich letzter Stand ist - berufe mich da nur auf eine kurze Radiomeldung heute Morgen auf HR3) ist, dass man Veh nur einen 1-Jahresvertrag angeboten hat. Ich dachte man möchte mal langfristig planen?
Nu gut. Warten wirs ab wies läuft:
Erst einmal Herzlich Willkommen und viel Erfolg in Frankfurt, Armin!
Die Eintracht vergibt doch schon jahrelang immer nur 1-Jahres-Verträge, welche dann eben Jahr für Jahr verlängert werden, wenn dann der Erfolg stimmt und Einigkeit erzielt wurde.
Gruselkater schrieb:
Ich hab mal mitgeschrieben:
Zum Kader
Veh: "Spieler abgeben, neue Spieler holen. Nicht nur junge Spieler, da der Druck in der 2. Liga sehr hoch ist."
Werden sie sich dafür einsetzten, dass Franz bleibt?
Veh: "Jetzt, wo er weiß wer der Trainer ist, kann er sich ja entscheiden. ^^"
Amanatidis?
HB: "Gespräche laufen, mehr sag ich nicht."
Vertrag?
Veh:"Der Vertrag läuft ein Jahr. Ziel ist der Aufstieg, falls das nicht erreicht wird, macht ein zweites Jahr keinen Sinn." Oo
Aus Wolfsburg und Hamburg gelernt?
Veh: "Mein Fehler war, dass ich in WOB mehr hätte ändern müssen. In HH gings mehr um Vereinsinternes als um Fußball."
Nochmal Vertrag?
HB: "Wir machen immer Ein-Jahres-Vertrag. Funkel hat den x-mal verlängert."
Co-Trainer?
Rainer Geier (schreibt der sich so?). Torwarttrainer und Konditionstrainer gibts auch.
BH zum Zoff in WOB und HH: Veh soll sich ganz um die Mannschaft kümmern können.
Veh: "Ich hab den Eindruck, wenn ich Ergebnisse liefere, werden wir hier auch Spaß haben."
Vorbereitung?
Am 11.6. fangen wir an. Dann Trainingslager (in Österreich). Trainingsbeginn bewusst verschoben, damit die Mannschaft den Abstieg noch verarbeiten kann. HB hat das mitentschieden.
Zum Absturz der SGE
Hat keiner erwartet. War überraschend. Blabla. Hauptaufgabe wird auch, dieses Erlebnis aus den Spielern zu kriegen und das Kapitel abzuschließen. Mannschaft hat die Qualität zum Wiederaufstieg. Auch jetzt schon und wir werden uns verstärken. Beispiel Hertha.
Welche Art von Fußball stellen sie sich vor? System?
4-4-2/ 4-3-2-1. So einkaufen, dass das System klappt. Man kann nicht nur mit einem System spielen (je nach Gegner).
Was reizt sie an der 2. Liga?
Veh: "Dass ich in die erste Liga aufsteigen kann."
Torwart?
BH:"Ich hab immer schon Alternativen im Kopf. Wir haben eine Lösung im Kopf und werden mit Fährmann sprechen. Ich denke Ende der Woche werden wir was wissen."
Verpflichtungen?
Veh: "Trainer kann nicht alleine entscheiden, welche Spieler kommen. Wir drei entscheiden zusammen und haben sehr ähnliche Ansichten."
Veh: "Fußball ist ein geiler Sport. Ich lieb Fußball. Ich bin auchmal kritisch. Warum soll man immer sagen, was die andern sagen? Ich finds besser, wenn man die Wahrheit sagt."
HB: *schnauzt reporter an* Wir drei haben Fußball von der Pike auf gelernt und die Liebe zum Fußball verbindet uns. Ich bin mir sicher, dass wir das Beste für Eintracht Frankfurt erreichen werden.
Wobei er die Reporter erst "zur Ordnung" gerufen hat, als die während seiner Schlusswort einfach aufgesprungen sind. Finde ich gut - Höflichkeit und Respekt sind Werte, die leider vielen abhanden gekommen sind!
Danke für die Zusammenfassung!
Traininho schrieb:
Oh je, es ist der Veh. So oder ähnlich würde wohl die Zeitung mit den 4 großen Buchstaben titeln
Sorry, aber ich denke, dass ist eindeutig die "Handschrift" vom HB. Wieder ein Trainervertrag für 1 Jahr^^...
Da ist ein Trainer verpflichtet worden, der sich nicht gerade lange in seinen Vereinen gehalten hat.
Tut mir leid, aber ich halte nichts von ihm und ich denke mal, dass man hier nur versucht schnell aufzusteigen ohne eine Mannschaft aufzubauen, die dann bei einem evtl. Aufstieg Konkurrenzfähig ist. Für mich ist es damit besiegelt, dass wir zu einem Fahrstuhlverein werden, wie es Bochum ist und Bielefeld war!
"Und täglich grüßt das Murmeltier".
Da hatte sich die komplette Vereinsführung beim "Heimspiel" hingestellt und behauptet, dass sie die Saison analysiert haben und die Schlüsse daraus ziehen und dann wieder so was. Meines Erachtens haben die gar nichts draus gelernt und das wird sich auch nicht ändern. Wie heißt es doch so schön: "Der Fisch stinkt vom Kopfe her"...
Das zeigt mir nur auch eins: Der BH ist die "Marionette" von HB (merkt da jemand was an den Initialien?! ) -Spaß-
Na ja, das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich habe halt nur gehofft, dass es ein Hyballa oder ein Franco Foda wird, der in Österreich aus einem Team, dass kurz vor der Insolvenz stand, einen Meister geschaffen hat.
Wirklich schade aber so vergrault man auch die letzten Fans...
Immer diese Weltuntergangsstimmung! Hyballa wollte nicht und Foda wollte wohl auch nicht. Daher ist es relativ müßig darüber zu lamentieren, dass nun jemand geholt wurde, der zur Verfügung stand. Ich traue Veh zu -der auch nicht mein Wunschkandidat war- hier im Verbund mit Hübner die Zügel so zu straffen, dass wieder vernünftig und nachhaltig gearbeitet wird. Wir haben hier als Zweitligateam einen erstklassigen Trainer bekommen. Dieser hat -wie jeder andere auch- zunächst einmal eine echte Chance verdient und es wird sich zeigen, ob er zur Eintracht passt und die Eintracht zu ihm. Was wäre denn hier los wenn ein Doll oder sogar ein Neururer hier angefangen hätten? Und selbst diese hätten diese Chance verdient. Und welches Ziel als den direkten Wiederaufstieg soll sich denn der Verein setzen? Nun kommt es einzig auf die Spieler an! Die müssen jetzt zeigen, dass sie ihr Geld wert sind und das sie für den Verein Eintracht Frankfurt alles geben! Ich glaube das jeder dieser Spieler weiß, dass er einem Veh und einem Hübner nicht auf der Nase herumtanzen kann - und das ist unbedingt gut so!
Haliaeetus schrieb:
Wir brauchen gar keinen Schiri-Fred mehr. Reflexartig kommt auch bei jeder anderen Entscheidung "Och nö net der", "Ich will die Bibi", "Jesses", "Gute Güte", "Merk wäre gut gewesen" etc. Die Namen sind dabei austauschbar.
Immer schön locker durch die Hose Atmen. Auch bei einem "ernsten" Thema, darf man ja wohl noch einen ironische gemeinten Scherz machen dürfen.
Morphium schrieb:big_eagle_81 schrieb:prothurk schrieb:
Och nö! Ned der! Ich will den Foda!
Wenn es tatsächlich Veh wird, dann ist es immer noch besser als Funkel-reloaded oder Neuruhrer! Auf jeden Fall hätte man endlich Klarheit!
sollte neururer irgendwann mal eintracht trainer werden hoffe ich das die eintracht so lange verliert bis er weg ist. ich fürchte schon seit 2004 das es mal zu diesem trainer kommt.
Heute ist aber auch was los hier.
Nun denn, er isses wohl. Willkommen in Frankfurt und viel Erfolg, Armin Veh!
Man kann von BH sagen was man will, aber Nägel mit Köppen, das kann er. Egal wie man nun zu der Wahl steht - es war wichtig nun schnell eine konsequente Entscheidung zu treffen. Ob die richtig war, wird man sehen. Bitte nun schnellstens Klarheit, welcher Spieler nun die Mimose macht und mit dem Tasmanenorden um den Hals wechseln möchte. Wer bleiben möchte: Auf gehts - ich will meine Eintracht zurück in der 1. Bundesliga sehen
Ich glaube nicht, dass man hier Funkel wiederholen sollte. Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass er nun Bochum verlassen würde - da hat er ja ein Ziel knapp verpasst und so wie ich ihn einschätze, hat er Charakter genug um diesen mit dem VFL nun im nächsten Jahr umsetzen zu wollen. Also Franco Foda wäre schon in meinem Sinne. Montag Vormittag bitte Nägel mit Köpfen und zur Einstimmung dann Montagabend gleich ins Heimspiel!