>

prothurk

15389

#
Diese Rückholaktionen machen eigentlich keinen Sinn. Wir sind da Gott sei Dank auch nicht mehr derart Scheuklappen behaftet aufgestellt, wie das früher grundsätzlich der Fall war. Unsere Scoutingabteilung funktioniert hervorragend und ich bin sicher, dass die da im Bedarfsfall günstiger, qualitativ besser und nachhaltiger agieren, als dies mit einer Rode Rückkehr der Fall wäre.
#
Anthrax schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Die über weite Strecken sehr schwache Leistung unserer Eintracht wurde allerdings um Längen getoppt von einem unerträglichen Kommentator. Der war nämlich über die volle Distanz schlecht. Aber so richtig, richtig schlecht.

Es wird einem schon einiges zugemutet in diesen Tagen.


Den hatten wir doch vorallem neulich erst?!
Gegen Schalke? Oder HSV?

Keine Ahnung. Aber was der da abgelassen hat, war der Wahnsinn. Und das in einer Penetranz, die einen zum Kotzen bringen konnte.
Kostproben:
"4.000 verhaltensauffällige Frankfurter"
"4.000 Bengalos"
Ungefähr 238mal betont, dass
a) das Abseits beim Heidenheim-Tor eine "krasse Fehlentscheidung" war
b) der Nicht-Elfmeterpfiff eine "spielentscheidende, eklatante Fehlentscheidung" war
c) das 2:1 nie und nimmer hätte zählen dürfen, da zuvor ganz klar Abseits.

Und wenn er damit fertig war, kam: "Ich will ja nicht darauf herumreiten, aber wie dieser Schiedsrichter heute die Heidenheimer krass und spielentscheidend benachteiligte..."
Praktisch in jeder Spielminute. Wirklich, in jeder.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Anthrax schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Die über weite Strecken sehr schwache Leistung unserer Eintracht wurde allerdings um Längen getoppt von einem unerträglichen Kommentator. Der war nämlich über die volle Distanz schlecht. Aber so richtig, richtig schlecht.

Es wird einem schon einiges zugemutet in diesen Tagen.


Den hatten wir doch vorallem neulich erst?!
Gegen Schalke? Oder HSV?

Keine Ahnung. Aber was der da abgelassen hat, war der Wahnsinn. Und das in einer Penetranz, die einen zum Kotzen bringen konnte.
Kostproben:
"4.000 verhaltensauffällige Frankfurter"
"4.000 Bengalos"
Ungefähr 238mal betont, dass
a) das Abseits beim Heidenheim-Tor eine "krasse Fehlentscheidung" war
b) der Nicht-Elfmeterpfiff eine "spielentscheidende, eklatante Fehlentscheidung" war
c) das 2:1 nie und nimmer hätte zählen dürfen, da zuvor ganz klar Abseits.

Und wenn er damit fertig war, kam: "Ich will ja nicht darauf herumreiten, aber wie dieser Schiedsrichter heute die Heidenheimer krass und spielentscheidend benachteiligte..."
Praktisch in jeder Spielminute. Wirklich, in jeder.


Gut das es die Option Stadion gibt, sonst würde ich das Spiel ohne Ton gucken. Sky ist mittlerweile unerträglich geworden!
#
Berlin, wir kommen
#
fastmeister92 schrieb:

Jetzt hat man gesehen wofür wir Haller haben. Die Basher sollten mal in sich gehen.                                              

AMFG sah man auch öfters 87 Minuten nicht und dann schlug er zu.
#
Eintracht-Er schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Jetzt hat man gesehen wofür wir Haller haben. Die Basher sollten mal in sich gehen.                                              

AMFG sah man auch öfters 87 Minuten nicht und dann schlug er zu.


Das ist den Lederhüten aber 86 Minuten egal...
#
fastmeister92 schrieb:

Jetzt hat man gesehen wofür wir Haller haben. Die Basher sollten mal in sich gehen.



+1
#
Zen schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Jetzt hat man gesehen wofür wir Haller haben. Die Basher sollten mal in sich gehen.



+1


Meier ist halt verletzt, was wollen die sonst machen?
#
Einfach mal Daumen drücken! Yeah
#
Wieder typisch das bei Bayern - Dortmund 25 min Vorschau ist und bei unserem Spiel die Übertragung 20:40 beginnt
#
eintrachtffm90 schrieb:

Wieder typisch das bei Bayern - Dortmund 25 min Vorschau ist und bei unserem Spiel die Übertragung 20:40 beginnt


Egal, dann spart man sich auch das Sky Gesülze!
#
Es ist einfach nur richtig, dass hier beiden Menschen ein eigener Andenken- und Trauer-Thread gewidmet wird! Und es ist gut, das Du ihn eröffnet hast, Beve!

Ich habe beide leider nicht persönlich kennen lernen dürfen. peter habe ich gemocht, seine Art zu diskutieren, dem Andersdenkenden Raum und Respekt entgegen zu bringen, ist einfach nur vorbildlich in unserem Forum gewesen. Ein ganz besonderer User, der eine Lücke hinterlässt, die nicht zu schließen ist!

DA habe ich als als streitbaren und emotionalen Forumsmenschen erlebt. Wir waren uns nicht immer (untertrieben) einig, habe durchaus kontroverse PNs von ihm, die ich heute alle nochmal nachgelesen habe. Wir hatten schon Zoff miteinander, das war so!

Beide waren feste Größen des Forums, beide fehlen mir und es ist einfach furchtbar, das sie nicht mehr da sind.

Mein Beileid möchte ich den Angehörigen aussprechen. Die Eintracht Familie hat zwei leidenschaftliche Adler verloren. Ich hoffe sie werden da wo sie jetzt sind, wie auch immer, weiterhin bei und mit der Eintracht ein Teil der Eintracht Gemeinde sein können.
#
Wenn wir in der Offensive mal genau so konzentriert zur Sache gehen würden, wie wir dies in der Defensive Woche für Woche beweisen, dann wäre alles perfekt. Wir hatten nach dem 2:0 wieder einmal mehrere sehr gute Kontermöglichkeiten, die dann aber leichtfertig vergeben wurden. Hier fehlt es an Präzision und Konzentration und deswegen machen wir einfach nicht den Deckel drauf. In keinem einzigen Spiel haben wir das geschafft.
#
planscher08 schrieb:

Da hast du vollkommen recht. Im Stadion hat man eher das Emotionale, die Luft, das Drumherum. Mir passiert es öfters das ich Spielszenen teilweise nur halb wahrnehme bzw sehe. Dafür aber das Gesamtbild besser betrachten kann als im Fernsehen.  Ich hatte gegen Schalke zum Schluss eine Wahnsinnige Anspannung. Und war zwar etwas enttäuscht am Ende, aber auch froh das die Anspannung weg war. Es war diesmal echt krass. Schalke war so laut wie lange kein Gegner mehr. Respekt


Fand ich auch. Sehr starke Fan-Performance von denen.
Aber auch die Schalker Mannschaft hat mir gefallen. Das war das stärkste Schalke seit Jahren. Vor allem was die Mentalität angeht. Naldo hat mich enorm beeindruckt. Der wollte dieses Tor unbedingt. Ich glaube daher auch das Schalke definitiv unter den ersten 6 bleiben wird. Ich halte sie für wesentlich stabiler als z.B. Gladbach, Hoffenheim, Leverkusen... wobei letztere auch eine gute Truppe haben dieses Jahr.

Ich glaube diese Saison müsste schon sehr viel zusammenkommen wenn wir in die EL wollen. Wenn wir den 8.Platz am Ende halten wäre das eigentlich schon ne tolle Sache.
#
Diegito schrieb:

planscher08 schrieb:

Da hast du vollkommen recht. Im Stadion hat man eher das Emotionale, die Luft, das Drumherum. Mir passiert es öfters das ich Spielszenen teilweise nur halb wahrnehme bzw sehe. Dafür aber das Gesamtbild besser betrachten kann als im Fernsehen.  Ich hatte gegen Schalke zum Schluss eine Wahnsinnige Anspannung. Und war zwar etwas enttäuscht am Ende, aber auch froh das die Anspannung weg war. Es war diesmal echt krass. Schalke war so laut wie lange kein Gegner mehr. Respekt


Fand ich auch. Sehr starke Fan-Performance von denen.
Aber auch die Schalker Mannschaft hat mir gefallen. Das war das stärkste Schalke seit Jahren. Vor allem was die Mentalität angeht. Naldo hat mich enorm beeindruckt. Der wollte dieses Tor unbedingt. Ich glaube daher auch das Schalke definitiv unter den ersten 6 bleiben wird. Ich halte sie für wesentlich stabiler als z.B. Gladbach, Hoffenheim, Leverkusen... wobei letztere auch eine gute Truppe haben dieses Jahr.

Ich glaube diese Saison müsste schon sehr viel zusammenkommen wenn wir in die EL wollen. Wenn wir den 8.Platz am Ende halten wäre das eigentlich schon ne tolle Sache.


Nachdem nun ein bisschen Zeit vergangen ist, kann ich Deinen Worten nur beipflichten. Schalke hat saustark gespielt und letztlich haben Sie eine Niederlage nicht verdient gehabt. Nachdem wir gegen Stuttgart, Werder und Hannover mit dem Schlusspfiff je 2 Punkte gewonnen haben, haben wir nun bei SAP und gegen Schalke je 2 verloren. Die Chancen waren in Hoffenheim und auch gegen Schalke da, dass wir den Sack vorher zumachen. Immer geht's halt nicht gut und ich hoffe sehr, dass wir in der Rückrunde nach vorne genau so konzentriert zur Sache gehen werden, wie wir das in der Defensive schon drauf haben. Aber nochmal: Respekt vor dieser Schalker Mannschaft, die ich so stark schon ewig nicht mehr erlebt habe. Scheinen einen guten Trainer dort zu haben und irgendwie hat Christian Heidel da auch ein gutes Händchen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Der HSV steht da wo er hingehört


Leider nicht... das wäre irgendwo in der 2. Liga.


Und das seit Minimum 5 Jahren!


Ääääh, eher so dritte Liga. Höchstens.
#
Anthrax schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Der HSV steht da wo er hingehört


Leider nicht... das wäre irgendwo in der 2. Liga.


Und das seit Minimum 5 Jahren!


Ääääh, eher so dritte Liga. Höchstens.



Hier mal der Beitrag eines HSV-Users aus deren Forum. Dieser drückt meiner Meinung nach ganz gut aus, wie sich bzw. ihren Verein viele HSV Fans wahrnehmen. Es würde mich sehr freuen, wenn dieses mal endlich die Uhr abgehängt wird. Bitte als direkter Absteiger, damit nicht wieder mal ein Schiedsrichter Einfluss auf den Spielverlauf der Relegationsspiele nehmen kann!





hsvralle schrieb:

Was man mit cleveren Neuverpflichtungen und einem guten Trainer so erreichen kann zeigt Frankfurt nachhaltig.

Konkursverwalter schieb:

geholt hat ihn damals noch Bruchhagen und sie haben mit Ach und Krach den Klassenerhalt geschafft.
die Eintracht kann man mit dem HSV nicht auf einer Ebene sehen. Die Eintracht ist ein Fahrstuhlclub, der alle paar Jahre nach unten muss, um dann wieder in der zweiten Liga neue Kräfte zu sammeln.
der HSV darf niemals runter gehen, denn er hat ein Alleinstellungsmerkmal,.




Falls der "Konkursverwalter" hier mal mitliest:

Herr Bruchhagen holte damals Armin Veh. Den Wunsch Kovac zu verpflichten hatte Bruno Hübner. Nachdem das Experiment AV krachend gescheitert war, konnte man dann Gott sei Dank Kovac verpflichten. Dafür nochmals Danke an Bruno Hübner. Heribert kann übrigens zweite Liga und Wiederaufstieg. Von daher hat er sich ja jetzt einen passenden Club ausgesucht.
#
Sehr, sehr traurig! Ruht in Frieden, Ihr beiden!
#
prothurk schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das stimmt so nicht. Es hat durchaus schon Fälle gegeben


Ja, dabei handelt es sich aber leider um die seltene Ausnahme. Oder irre ich mich da?

Nein, du irrst nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

prothurk schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das stimmt so nicht. Es hat durchaus schon Fälle gegeben


Ja, dabei handelt es sich aber leider um die seltene Ausnahme. Oder irre ich mich da?

Nein, du irrst nicht.


Leider
#
prothurk schrieb:

bils schrieb:

Warum man einen Spieler, der zu unrecht vom Platz gestellt wurde, auch noch sperren muss, werde ich nie verstehen. Betraft wurden er und seine Mannschaft durch die unberechtigte rote Karte ja eh bereits.



So isses! Und "belohnt" würde dann in diesem Fall der HSV.

Das stimmt so nicht. Es hat durchaus schon Fälle gegeben, in denen ein vom Platz gestellter Spieler wegen erwiesener Unschuld nicht gesperrt wurde. Auch Reduzierungen von Sperren hat es im Nachhinein schon gegeben.

Und der Verweis auf Portugal ist etwas dünn. Ist das wirklich so? Was genau funktioniert denn da besser? Wo steht das oder hast du das selbst beobachtet?

Ich persönlich bin nach wie vor für die Challenge-Lösung, analog zum Hockey. Zurück zur Allmacht der SR auf dem Platz mit all ihren (zum Teil verständlichen) Wahrnehmungsfehlern bin ich aber auf keinen Fall.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das stimmt so nicht. Es hat durchaus schon Fälle gegeben


Ja, dabei handelt es sich aber leider um die seltene Ausnahme. Oder irre ich mich da?
#
Basaltkopp schrieb:

bils schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Nehmen wir einfach mal an, du hättest recht mit der Vidal-Szene in der 5. Minute. Dann bleiben unter dem Strich 1 Ungerechtigkeit statt 2 (Wolf).


Stimmt, wobei Vidal dann das 1-0 nicht mehr hätte erzielen können.

Ist ja richtig. Nur ist es doch trotzdem gut, dass wenigstens einer von 2 groben Fehlern korrigiert wurde. Natürlich wäre es wünschenswert, dass (nahezu) alle Fehler korrigiert werden. Aber es ist doch auf jeden Fall positiv für uns, dass Wolf nicht gesperrt ist. Ohne Videobeweis wäre er das auf jeden Fall.


Klar ist es postiv für uns dass Wolf nicht vom Platz gestellt wurde (*) dennoch wiegt die Fehlentscheidung bei Vidal wesentlich schwerer. Wir wären ab der 5. Minute in Überzahl gewesen und Vidal hätte das 1-0 nicht geschossen.

(*) Dass Wolf, bei dem unberechtigtem Platzverweis auch noch gesperrt worden wäre ist ein anderes Problem, welches der DFB seit Jahren nicht angehen will, weil es einfacher ist sich hinter der dämlichen Tatsachenentscheidung zu verstecken. Warum man einen Spieler, der zu unrecht vom Platz gestellt wurde, auch noch sperren muss, werde ich nie verstehen. Betraft wurden er und seine Mannschaft durch die unberechtigte rote Karte ja eh bereits.
#
bils schrieb:

Warum man einen Spieler, der zu unrecht vom Platz gestellt wurde, auch noch sperren muss, werde ich nie verstehen. Betraft wurden er und seine Mannschaft durch die unberechtigte rote Karte ja eh bereits.



So isses! Und "belohnt" würde dann in diesem Fall der HSV.
#
Was ist eigentlich der Grund für das neue Versteckspiel des STT bis kurz vor Anpfiff?

Wäre es nicht schön, wenn man den Usern hier auch schon vor dem Spiel die Möglichkeit geben könnte, was zu schreiben oder zu lesen?
Da er ja eh unmittelbar nach Abpfiff abgeschlossen wird, könnte man sonst auch  ein  T im STT streichen.
#
Brodowin schrieb:

Was ist eigentlich der Grund für das neue Versteckspiel des STT bis kurz vor Anpfiff?

Wäre es nicht schön, wenn man den Usern hier auch schon vor dem Spiel die Möglichkeit geben könnte, was zu schreiben oder zu lesen?
Da er ja eh unmittelbar nach Abpfiff abgeschlossen wird, könnte man sonst auch  ein  T im STT streichen.


Gude Brodowin,

Du hast recht mit Deiner Kritik. Der STT wird zukünftig wieder früher gepostet/veröffentlicht.

Schönen 2. Advent noch,

prothurk
#
Gratulation zum nagelneuen BMW an Harm Hoyzer.
Mia sin halt mia, nicht wahr?
#
omg_87 schrieb:

Gratulation zum nagelneuen BMW an Harm Hoyzer.
Mia sin halt mia, nicht wahr?


Bayern = Audi
#
Flummi schrieb:

Wenn Haller gesperrt oder verletzt ist, hätten wir mit ihm einen ausgezeichneten Ersatz.


Sorry, das sehe ich anders, Meier hatte es vor den vielen Verletzungen schwer mitzuhalten.
Nach so vielen Verletzungen rechne ich nicht mehr mit der üblichen Meierrückkehr.
Irgendwann ist halt für jeden Sportler das höchste Niveau nicht mehr erreichbar.
Und Meier nur wegen eines Abschiedsspiels zu behalten (das er verdient hat),
finde ich nicht fair, wenn er jetzt die Chance ergreifen möchte zu gehen.
Meier hängt zwar an unserer Eintracht, er ist aber auch ehrgeizig und ehrlich genug zu wissen,
das er bei uns nicht mehr viele Einsätze in der RR bekommen wird. Zumal er erstmal
fit werden muss. Meier sehe ich nicht mehr vor Jovic, Boateng oder Hrgota.

Meier wird so oder so hoffentlich ein mehr als verdientes Abschiedsspiel vor ausverkauften Haus bekommen.
Aber den Rest sollte man Ihm selber überlassen und er wird die richtige Entscheidung für sich treffen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Flummi schrieb:

Wenn Haller gesperrt oder verletzt ist, hätten wir mit ihm einen ausgezeichneten Ersatz.


Sorry, das sehe ich anders, Meier hatte es vor den vielen Verletzungen schwer mitzuhalten.
Nach so vielen Verletzungen rechne ich nicht mehr mit der üblichen Meierrückkehr.
Irgendwann ist halt für jeden Sportler das höchste Niveau nicht mehr erreichbar.
Und Meier nur wegen eines Abschiedsspiels zu behalten (das er verdient hat),
finde ich nicht fair, wenn er jetzt die Chance ergreifen möchte zu gehen.
Meier hängt zwar an unserer Eintracht, er ist aber auch ehrgeizig und ehrlich genug zu wissen,
das er bei uns nicht mehr viele Einsätze in der RR bekommen wird. Zumal er erstmal
fit werden muss. Meier sehe ich nicht mehr vor Jovic, Boateng oder Hrgota.

Meier wird so oder so hoffentlich ein mehr als verdientes Abschiedsspiel vor ausverkauften Haus bekommen.
Aber den Rest sollte man Ihm selber überlassen und er wird die richtige Entscheidung für sich treffen.



Mal wieder einer dieser Propheten, die Alex Meiers Ende bei der SGE vorhersagen. Alle Jahre wieder, wobei die Wahrscheinlichkeit mal richtig zu liegen -zugegeben- mit jedem Jahr wächst.

Die Aussage er hätte es vor seinen Verletzungen "schwer gehabt mitzuhalten" ist allerdings im höchsten Maße falsch und lässt mich an der Fachkompetenz des Verfassers zweifeln.
#
Armin Veh hat ja teilweise bei uns durchaus auch Erfolge (Aufstieg, EL erreicht) feiern können. Und manchmal hat es sogar Spaß gemacht, die Eintracht spielen zu sehen (Hinrunde 12/13, Euroleague Spiele 13/14). Seine "launigen" PKs waren sogar oft witzig und hatten einen guten Unterhaltungswert.

Der große Unterschied zwischen der Veh/Bruchhagen Zeit und heute ist, dass hier aktuell eine andere Generation von Profis am Werk sind. In seiner ersten Pressekonferenz -ich weiß es noch genau- hat Niko Kovac gesagt "man lernt jeden Tag dazu" - Armin Veh sagte immer "ich bin schon so lange im Geschäft, mir macht keiner mehr was vor, ich weiß wie es läuft"  

Ich wünsche Armin Veh alles Gute und hege auch keinen Groll, aber ich bin heilfroh, dass wir sein letztes Engagement hier -dank Niko, Robert & Co.- ohne Abstieg überstanden haben. Er gehört für mich nicht zu den Visionären und Innovativen, die eine Mannschaft (und Verein?) entwickeln und voran bringen können. Es ist auch in Sachen Disziplin, Fleiss, Bescheidenheit und Respekt ein großer Unterschied zwischen damals und heute festzustellen. All diese Dinge lassen mich auch an seinen Qualitäten als SD zweifeln.

Ich glaube nicht, dass der FC hier die richtige Wahl getroffen hat. Vielmehr hat man den Eindruck, dass die grade mit Wucht alles umstoßen, was sie sich mühevoll in den letzten Jahren aufgebaut hatten.



#
Der Beitrag hier aus dem Ef-Zeh-Forum trifft meine Einschätzung ganz gut:

Veh verkörpert genau diese altbackene Fußballsuppe, in der alle miteinander kochen.
Glaubt hier wirklich jemand, dass mit ihm moderne Methoden im Scouting und der Teamzusammensetzung stattfinden werden?

Er kennt das Geschäft nur so, wie es in sich selber kocht. Ein Blick über den Tellerrand wird es mit ihm nicht geben.