>

pytheas

1776

#
Hier werden ein Paar Spieler vorgestellt:
http://de.uefa.com/competitions/under21/news/kind=1/newsid=787579.html

Was ist eigentlich mit Kacar? Hat der noch Vertrag in Berlin? Nach der Beschreibung kann er sowohl im Mittelfeld, in der Innenverteidigung als auch im Sturm spielen. Aber wahrscheinlich zu teuer  
#
Im Tor wird mit ziemlicher Sicherheit Pröll stehen.

Auf den Außenverteidigerpositionen wird sich mit Ochs und Spycher wahrscheinlich auch nichts ändern.
Die Innenverteidigung hat mir diese Saison überhaupt nicht gefallen. Weder Bellaid noch Russ. Ich denke, dass Franz gute Chancen hat in die erste Elf zu kommen. Neben ihm vielleicht ein gesunder Vasoski.

Kommen wir zum Mittelfeld. Ich bin skeptisch ob Bajramovic oder Preuß wieder fit werden. Damit bleibt Chris als einziger 6er übrig, wobei auch er sehr verletzungsanfällig ist. Zwei neue 6er sind somit Pflicht. Chris kommt auf jeden Fall in die Top-Elf, wenn fit, dann auch Bajramovic, sonst einer der neuen 6er. Davor auf jeden Fall Meier. Auf den Außenpositionen wird es dann eng, da haben wir mit Korkmaz, Köhler, Steinhöfer, Mahdavikia, Caio, Fenin und Heller eine große Auswahl. Ich denke am Ende werden sich Köhler und Fenin durchsetzen.

Im Sturm sehe ich Amanatidis.

Die Top-Elf:

Pröll
Ochs - Vasoski - Franz - Spycher
Chris - Bajramovic (?)
Fenin - Meier - Köhler
Amanatidis


Die B-Elf:
Nikolov
Jung - Russ - Bellaid - Petkovic
neuer 6. - neuer 6.
Mahdavikia - Caio - Korkmaz
Libero
#
Die nächste Saison wird meiner Meinung nach schwieriger als die letzte, da ich die Aufsteiger deutlich stärker einstufe als die Absteiger. Von daher werden wir uns schon steigern müssen, um das Niveau überhaupt zu halten.

Gegen folgende Teams sind keine Punkte zu erwarten: Bayern, HSV, Stuttgart, Leverkusen, Wolfsburg, Schalke, Bremen, Dortmund, Hoffenheim
0 Punkte (0/0)

Mit diesen Mannschaften sollten wir auf Augenhöhe sein: Hertha, Hannover, Köln
9 Punkte (3/0)

Diesen sollten wir leicht überlegen sein: Mönchengladbach, Freiburg
8 Punkte (3/1)

Und diese müssen wir auf jeden Fall hinter uns halten: Bochum, Mainz, Nürnberg
18 Punkte (3/3)

Insgesamt macht das 35 Punkte
Besser als nichts, sollte aber wieder für den Klassenerhalt reichen, vielleicht Platz 12 oder 11.
#
Maggo schrieb:

Ok, pass auf, vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Mit Spielzüge trainieren meine ich nicht, dass das dann 1:1 im Spiel so vorkommt. Es geht da eher um abgestimmte Laufwege.


Das ist doch eigentlich nichts besonderes, das macht doch jede Mannschaft bzw. jeder Trainer.
#
Also nach dem was im kleeblatt-forum steht, scheint er ja recht beliebt zu sein. Die Fans möchten jedenfalls, dass er bleibt. Er scheint also kein schlechter Trainer zu sein. Jedenfalls beliebter als Funkel. Vielleicht werden ihn die Fans hier auch mögen.
#
Dieses Spiel hat mal wieder gezeigt, dass die Abwehr das Hauptproblem dieser Saison war. Es ist einfach viel zu leicht gegen uns Tore zu erzielen. Das muss nächste Saison deutlich besser werde. Ich hoffe auf einen oder besser zwei richtig gute neue Innenverteidiger und einen neuen Sechser.
#
Joker07 schrieb:
Wenn es darum geht wer Erfahrung im Abstiegskampf hat ok, aber wollen wir nicht erfolgreicher werden?

Wenn van Heesen Trainer wird könnten wir auch Funkel behalten. Lächerlich wäre dass. Der hat noch nix geleistet, geschweige denn Erfolg gehabt.

Nein danke dann lieber Skibbe, aber am liebsten Armin Veh!!!


In der Tat, Funkel war eigentlich der ideale Trainer

So wie ich Bruchhagen verstanden habe soll, sich nichts an der Grundausrichtung des Vereins ändern, Ziel ist es immer noch sich in kleinen Schritten in der Liga zu etablieren. Das heißt Abstiegskampf ist nicht ausgeschlossen. Der Trainer soll sozusagen das weiterführen, was Funkel begonnen hat. HB wird daher wahrscheinlich einen ähnlichen Trainertyp suchen. Veh ist unrealistisch, und Skibbe ist wohl der Wunsch des Aufsichtsrats. Aber HB hat ja anscheinend schon mit von Heesen Kaffee getrunken. Demnach würde ich auf ihn tippen.
#
Laut Bild war Bruchhagen vor kurzem mit von Heesen Kaffee trinken. Scheint wohl tatsächlich sein Wunschkandidat zu sein.
#
Deus schrieb:
Rofl ... da wurd einfach mal alles reingeworfen was halt irgendwo möglich wäre, das ist normal in den Medien, siehe bei Bayern seinerzeits. Ein Röber hat zuletzt viel zu viele Misserfolge aufzuweisen, als dass man ihn jetzt in unserer Situation als Trainer vorstellen könnte. Bei einem Matthäus würde das Stadion abgerissen werden und Möhlmann und Bommer haben absolut nichts vorzuweisen in der 1.Liga.


Ja, aber das gilt für so ziemlich alle Name, die hier genannt wurden.

Ich meinte nur, dass eine Wahl von Röber nicht so unwahrscheinlich ist, er könnte zu dem von Bruchhagen erwähnten Profil passen. Ein Funkel-ähnlicher Typ halt, der es gewohnt ist mit eher bescheidenen Mitteln zu arbeiten. Oder was meinst du welches Profil er im Kopf hatte.
Von Heesen hat übrigens auch nicht mehr Erfolge aufzuweisen als Röber. Ich wäre jedenfalls nicht überrascht, wenn er es am Ende wird.
#
Der HR bringt nun auch Jürgen Röber ins Spiel. Neben Thomas von Heesen und Benno Möhlmann die wahrscheinlichste Variante. Ich denke er ist Funkel sehr ähnlich.

Meine Top 3 nach der Wahrscheinlichkeit:
1. Thomas von Heesen (50%)
2. Jürgen Röber (30%)
3. Benno Möhlmann (15%)
...
4. Veh, Slomka, Skibbe (4%) [wohl eine Nummer zu groß für uns]
5. Ausländischer Trainer (1%) [kennt die Liga nicht, keine Erfahrung im Abstiegskampf]
#
Bei der Trainerdiskussion vergessen einige, dass der neue Trainer mit dem bestehenden "Material" zurechtkommen muss, große Verstärkungen werden wird uns nicht leisten können. Es kommt also nicht darauf an wie teuer der Trainer ist, sondern wie hoch seine Ansprüche an die Mannschaft sind, bzw. welche Neuverpflichtungen er fordern wird. Hinzu kommt, dass er bereit sein muss gegen den Abstieg zu spielen. Ich weiß nicht ob Leute wie Veh, Slomka oder Skibbe all das akzeptieren werden. Wenn Bruchhagen bleibt, tippe ich daher auf Thomas von Heesen, der einzige, der in unser Profil passt.
#
Thomas von Heesen ist die realistischste Variante.
Er hat gegenüber den anderen Erfahrung im Abstiegskampf und wäre wahrscheinlich auch als einizgster bereit sich das anzutun. Man darf nicht vergessen, dass die anderen Trainer etwas anderes gewohnt sind, und wahrscheinlich Verstärkungen fordern werden, die wir uns nicht leisten können.
#
Wystenphuxx schrieb:
Soweit ich mich erinnere hat Funkel im Training gesagt, dass er sich vorstellen könne, dass es gut möglich sei, dass auch HB gehen wird/muss.


Ein weiteres Gerücht was kursierte war die Sache mit dem Investor Daniel Jammer, die auch nur ohne HB ginge.

Was von Gesprächen mit einem Herrn S. habe ich nichts gehört.


Habe ich doch gleich gesagt ...  
#
sgevolker schrieb:
Ich will auch mitmachen und setzt noch ein's drauf:

FF und HB werden gehen.

Neuer Trainer: Slomka
Neuer Manager: Berthold

Na, wer kann noch was schlimmeres bieten und dabei halbwegs realistisch bleiben?  


Stepanovic Manager und Trainer in Personalunion!
#
Das wäre der Brüller überhaupt!
#
Wahrscheinlich gibt es Gerüchte wonach Bruchhagen hinschmeißt. Nur eine Vermutung ...
#
Ich denke man wird in der nächsten Saison mit Funkel weitermachen. Sein Vetrag wird dann aber wahrscheinlich nicht mehr verlägert. Bruchhagen hätte dann Zeit nach einem neuen Trainer zu suchen und man würde sich die Abfindungen sparen.
#
Chriz schrieb:
pytheas schrieb:
mickmuck schrieb:

nach dieser saison? da bin ich mir aber sicher, dass man ihm das abgekauft.


Nie im Leben! In der Winterpause den Vertrag verlängern und dann anschließend entlassen, weil man in der Rückrunde 2 bis 5 Punkte weniger geholt hat.



HB hat aber auch gesagt das er handeln wird wenn er Schaden von FF oder der Eintracht abwenden muss. Der Zeitpunkt ist möglicherweiße bald gekommen.


Aber gerade dadurch würde er doch (finanziellen) Schaden anrichten! Wenn er den Vertrag nicht verlängert hätte, dann würde ich die zustimmen.
#
mickmuck schrieb:

nach dieser saison? da bin ich mir aber sicher, dass man ihm das abgekauft.


Nie im Leben! In der Winterpause den Vertrag verlängern und dann anschließend entlassen, weil man in der Rückrunde 2 bis 5 Punkte weniger geholt hat.
#
DM-SGE schrieb:
Programmierer schrieb:
Aus RMN im SAW:

"Spekulativ ist auch, wie bei Eintracht Frankfurt in Zukunft die Arbeit aussehen wird, wenn sie sich durch öffentlichen Druck Personalentscheidungen vorschreiben lassen würde."

Vollkommener Blödsinn, das nur auf Eintracht Frankfurt zu münzen. Als ob in den allermeisten anderen Stadien nicht auch schon Köpfe gefordert wurden.
Und außerdem resultiert der "öffentliche Druck" ja nicht aus einer beliebigen Laune, je nach momentaner Befindlichkeit aufgrund von Jahreszeit und Wetterlage, sondern ist die Folge einer miserablen Leistungsbilanz.
Das heißt, der Druck ist so oder so da. Gäbe es nicht den öffentlichen, dann hätten die Verantwortlichen trotzdem allen Grund, auch intern gewaltig Dampf zu machen, wie auch immer das aussehen würde.
Und ich bin überzeugt davon, daß es nach den letzten katastrophalen Vorstellungen gar nicht des "johlenden Mobs" bedurft hätte, damit sich einige Herren gehörig unter Druck gesetzt und zum Handeln gezwungen fühlen.


Nein, nein, das ist schon richtig, was die da schreiben. Es geht nicht darum, dass der Mob den Druck aufbaut, sondernd, dass Bruchhagen diesem nachgibt. Er verliert sozusagen sein Gesicht, das kann er sich eigentlich nicht erlauben. Diese Situation ist mit anderen Vereinen nicht zu vergleichen, weil jedem klar ist, dass Bruchhagen mit Funkel eigentlich weiterarbeiten will. Er kann ja jetzt nicht einfach sagen, "Herr Funkel ist nicht mehr der richtige für die Eintracht, deshalb müssen wir uns jetzt von ihm trennen", das kauft ihm doch keiner ab!