
Raggamuffin
7237
Wer es zuerst bringt bekommt die meisten Klicks. Und wenn Du es als Journalist gesteckt bekommst musst Du ja schon hochgradig dämlich sein, den Vorteil nicht für Dich zu nutzen.
Des sind Kilchenwitz ja auch so angepisst. Die bekommen vom Trainer keine Vorabinfos mehr unter der Hand.
Des sind Kilchenwitz ja auch so angepisst. Die bekommen vom Trainer keine Vorabinfos mehr unter der Hand.
Raggamuffin schrieb:
Leute, ich finde ja die B... auch kagge aber denen vorzuwerfen, dass sie - ganz offenbar wahre - Meldungen veröffentlichen... Da muss ich doch schmunzeln.
Der Depp in der Angelegenheit ist der Bazi, der die Info an die B... ausgeplaudert hat.
Ich könnte da jetzt ne längere Abhandlung über das Rattenrennen der Medien ("Wir haben es zuerst gemeldet"), Verantwortung gegenüber Quellen einerseits und Personen/Institutionen, die Gegenstand der Meldung sind, andererseits oder was das bloße Rausblöken der Meldung darüber hinaus an inhaltlichem Wert bedeutet, Moral- und Ethikstandards (oder ob man das Verkünden nicht lieber der betroffenen Person/Institution überlässt) schreiben.
Ich lasse es aber.
Tal como son las cosas hoy
Estado actual.
Casi lo que escribí.
Gelöschter Benutzer
Brazzo und Fredi haben sich wieder lieb:
http://www.fr.de/sport/eintracht/trainerwechsel-bobic-und-salihamidzic-vertragen-sich-a-1488053
http://www.fr.de/sport/eintracht/trainerwechsel-bobic-und-salihamidzic-vertragen-sich-a-1488053
Nach dem Manager-Treffen spielte Bobic dann Chauffeur für seinen Münchner Kollegen.
Kommt Salihamidzic dann auch zu Bobic's Geburtag, beim Italiener in Geretsried?
Neu-Isenburg
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Nach dem Manager-Treffen spielte Bobic dann Chauffeur für seinen Münchner Kollegen.
Kommt Salihamidzic dann auch zu Bobic's Geburtag, beim Italiener in Geretsried?
Ja, aber erst zu, Sechzigsten. Und auch nur, wenn Frau Hoeneß auch kommt.
Gude Frederick!
Hab ein gutes Gefühl. Oder ist sein Vater auch sein Berater?
Hab ein gutes Gefühl. Oder ist sein Vater auch sein Berater?
Raggamuffin schrieb:
Erstens befürchte ich, dass bei einer Niederlage im Pokal in der Mannschaft die Luft einfach raus ist. Dann wird es sogar schwer mit den von dir errechneten 3 Punkten.
Und zweitens halte ich den 7. Platz für brandgefährlich, weil die Quali die Vorbereitung ziemlich (negativ) beeinflussen wird, die Attraktivität für Neuverpflichtungen nicht so hoch ist, als wenn man direkt mit der EL-Teilnahme hausieren gehen kann und es schließlich nicht garantiert ist, dass wir nicht doch einen unangenehmen Quali-Gegner erwischen, der uns aus allen Träumen reisst.
Und dann mit der Stimmung in die nächste Saison zu gehen, ist alles andere als hilfreich.
Alles möglich. Nur warum sollte diese "Luft" , die nach einem Aus raus wäre , wieder mit einem neuen Trainer drin sein für die letzten Spiele? Das halte ich eben für eher unwahrscheinlich und wenn es am Ende dann nicht mal Platz 7 wird, dann kann Kovac sagen "Mit mir hätte..." .
Dass Platz 7 unpraktisch ist, ist völlig klar. Man darf aber auch hier nicht vergessen, dass das angesichts der potenten Konkurrenz (Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen) eben immer noch erwartbar wäre.
Immerhin werde ich dann wochenlang erklären dürfen, wie der Modus funktioniert und wer potenzieller Gegner im Lostopf ist. Naja, wir driften ab vom Thema.
SGE_Werner schrieb:
Immerhin werde ich dann wochenlang erklären dürfen, wie der Modus funktioniert und wer potenzieller Gegner im Lostopf ist. Naja, wir driften ab vom Thema.
Glaub mir, mein Lieber, das wäre auch für mich das positivste an der Sache, wenn es so kommt.
SGE_Werner schrieb:
Alles möglich. Nur warum sollte diese "Luft" , die nach einem Aus raus wäre , wieder mit einem neuen Trainer drin sein für die letzten Spiele? Das halte ich eben für eher unwahrscheinlich und wenn es am Ende dann nicht mal Platz 7 wird, dann kann Kovac sagen "Mit mir hätte..." .
Es ist natürlich alles andere als gesichert, dass es mit einem neuen Trainer dann nochmal läuft. Aber es wäre so gut wie ausgeschlossen, dass der derzeitige Trainer dann nochmal das Ruder rumreisst.
Und was der danach sagt, interessiert mich ungefähr so wie Skippys Meinung.
Is ja im Vergleich zu früher fast emotionsarm hier.
Btw: Hat wirklich schon mal jemand ernsthaft "Ferdi Biboc raus!" geschrieben?
Oder war das nur eine modernisierte Adaption des Fukel-Klassikers?
Zum Thema:
Daß Kovac mit der ganzen Thematik völlig unaufrichtig umging und weiterhin umgeht, ist doch offenkundig. Hat der sge-volker ja schon deutlich gemacht mit der Aussage vom letzten Wochenende.
Und er macht genauso weiter, wenn er dann an diesem Wochenende postuliert, daß er ja mit seiner Voraussicht hinsichtlich der Ausstiegsklausel alles richtig gemacht und wg. der Stand jetzt-Klausel nadW gesagt hätte.
Er sollte am besten dazu nichts mehr sagen, zumal ich mir nicht sicher bin, ob er der deutschen Sprache so "sehr mächtig" ist, wie er glaubt und sich da eher verheddert. "Die deutsche Sprache ist einfach", ist jedenfalls ein Satz für den er eventuell ein copyright beanspruchen könnte. Weiß nicht, ob ich den Satz vorher schon mal gehört habe. Könnte evtl. auf einer Fehleinschätzung beruhen.
Insgesamt sind wir von den Bauern und ihren Erfüllungsgehilfen in der für sie typischen Art am Nasenring durch die Arena gezogen worden. So wie sie es immer bei aufkommenden Konkurrenten machen. Vielleicht sollten wir es als Anerkennung der hier erbrachten Leistungen nehmen.
Ich neige auch zu der Auffassung, bei einem Mißerfolg am Mittwoch die Reißleine zu ziehen. Kommt natürlich auch ein bißchen auf das wie und die Einschätzung der Leute, die nahe dran sind, an. Jedenfalls wäre das der einzig sinnvolle Zeitpunkt. Ihn sofort zu beurlauben, wäre vermutlich schon mangels Vorbereitung auf Alternativen nicht gegangen. Außerdem hätte man sich den Vorwurf machen müssen, dadurch den sportlichen Erfolg gefährdet zu haben. Aber für uns ist jetzt die Woche der Wahrheit. Teil 1 is schon vergeigt. Wenn wir Mittwoch verlieren und die Bauern gewinnen, stehen wir ELmäßig schon mit dem Rücken zur Wand.
Dabei ist es m.e. abwegig anzunehmen, die Mannschaft könne gegen den Trainer spielen. Wenn eine Mannschaft bewußt gegen den Trainer spielt, will sie ihn vermutlich loswerden. Aber Auslöser allen Trubels ist ja, daß die Mannschaft ihren Trainer verliert.
Die Frage, die sich nach Mittwoch bei Mißerfolg stellt, ist doch, ob es wahrscheinlich ist, daß wir das mit Kovac noch schaffen. Der Trend geht gerade eher nach unten, wir haben aus den letzten 3 Spielen gerade mal einen Punkt geholt und am Samstag immerhin unsere höchste Saisonniederlage kassiert.
Irrelevant ist für mich auch, was NK gerne im Briefkopf stehen hätte. Es ging ja auch um die "Wertschätzung". Seine Wertschätzung hat er doch klar zum Ausdruck gebracht. Gegen Bauern und ähnliches Kaliber ist alles andere nur Micky Maus. Da kann man dann den Streich (wäre mein Lieblingsnachfolger) ruhig mal über den grünen Klee loben, is ja eigentlich gar nicht so gemeint. Wenn NK bei den Bauern Erfolg hat, kann er auf uns im Briefkopf verzichten, wenn nicht, wird es auch so für ihn schwer.
Und falls wir auf Schalke rausfliegen, gibts eh nichts fürn Briefkopf, EL-Quali wird da wohl kaum aufgeführt.
Ich denke, bei unserer Mannschaft, die körperlich eigentlich in jedem Spiel an ihre Grenze geht, ist die Mentalität enorm wichtig. Da muß die Überzeugung da sein, von sich und vom Konzept. Und man sollte fokussiert und die Köpfe frei sein. Wenn die Kovacs bleiben, wird alles bis zum Saisonende genau so weitergehen. Wer hat wann was gesagt und gewußt? Welche Spieler nimmt er mit? etc... Mit einem anderen Trainer könnte man da einige Luft raus nehmen.
Und schließlich wäre das Risiko überschaubar. Es geht hier schließlich nicht um den Klassenerhalt. Und ausgerechnet CD hier als Beispiel anzuführen, ist schon verwegen.
Auf die Gekas-Szene, die zu denen gehört, die sich auf ewig in mein Gedächtnis gebrannt haben, hat ja schon jemand hingewiesen. Und wenn das damals ein Fehler gewesen sein soll, was ich eher nicht so sehe, müßte man ja ernsthaft der Meinung sein, daß wir mit Skippy die Klasse gehalten hätten. Da müßte ich mich mal umhören, ob ich so jemanden finde.
Kann zwar sein, daß unsere Mannschaft schon e bissi auf den Felgen läuft, aber im Vergleich zur damaligen Truppe sind die bei 150%.
Also bei Pokalaus sowohl aus atmosphärischen, als auch Ergebnisgründen Tendenz zum absägen. Gerechtfertigt wäre es sowieso allemal. Die darauf aus München zu erwartenden Kommentare, würde ich als wohltuenden Beifall verbuchen.
Sportlich könnte uns das kaum schaden und wie man z.B. gerade in Bochum sieht, kann ein Trainerwechsel auch manchmal sehr schnell greifen.
Wenn dann eine Interimslösung her muß, würde ichs glatt nochmal mit CD probieren.
Zumindest falls er sichs zutraut und es noch ohne Rollator auf den Platz schafft. Wenn nicht, dann halt Neururer.
Aber erstmal heißts ja: "Ein Leben lang dieselbe Unterhose an."
Dann sehen wir weiter.
Btw: Hat wirklich schon mal jemand ernsthaft "Ferdi Biboc raus!" geschrieben?
Oder war das nur eine modernisierte Adaption des Fukel-Klassikers?
Zum Thema:
Daß Kovac mit der ganzen Thematik völlig unaufrichtig umging und weiterhin umgeht, ist doch offenkundig. Hat der sge-volker ja schon deutlich gemacht mit der Aussage vom letzten Wochenende.
Und er macht genauso weiter, wenn er dann an diesem Wochenende postuliert, daß er ja mit seiner Voraussicht hinsichtlich der Ausstiegsklausel alles richtig gemacht und wg. der Stand jetzt-Klausel nadW gesagt hätte.
Er sollte am besten dazu nichts mehr sagen, zumal ich mir nicht sicher bin, ob er der deutschen Sprache so "sehr mächtig" ist, wie er glaubt und sich da eher verheddert. "Die deutsche Sprache ist einfach", ist jedenfalls ein Satz für den er eventuell ein copyright beanspruchen könnte. Weiß nicht, ob ich den Satz vorher schon mal gehört habe. Könnte evtl. auf einer Fehleinschätzung beruhen.
Insgesamt sind wir von den Bauern und ihren Erfüllungsgehilfen in der für sie typischen Art am Nasenring durch die Arena gezogen worden. So wie sie es immer bei aufkommenden Konkurrenten machen. Vielleicht sollten wir es als Anerkennung der hier erbrachten Leistungen nehmen.
Ich neige auch zu der Auffassung, bei einem Mißerfolg am Mittwoch die Reißleine zu ziehen. Kommt natürlich auch ein bißchen auf das wie und die Einschätzung der Leute, die nahe dran sind, an. Jedenfalls wäre das der einzig sinnvolle Zeitpunkt. Ihn sofort zu beurlauben, wäre vermutlich schon mangels Vorbereitung auf Alternativen nicht gegangen. Außerdem hätte man sich den Vorwurf machen müssen, dadurch den sportlichen Erfolg gefährdet zu haben. Aber für uns ist jetzt die Woche der Wahrheit. Teil 1 is schon vergeigt. Wenn wir Mittwoch verlieren und die Bauern gewinnen, stehen wir ELmäßig schon mit dem Rücken zur Wand.
Dabei ist es m.e. abwegig anzunehmen, die Mannschaft könne gegen den Trainer spielen. Wenn eine Mannschaft bewußt gegen den Trainer spielt, will sie ihn vermutlich loswerden. Aber Auslöser allen Trubels ist ja, daß die Mannschaft ihren Trainer verliert.
Die Frage, die sich nach Mittwoch bei Mißerfolg stellt, ist doch, ob es wahrscheinlich ist, daß wir das mit Kovac noch schaffen. Der Trend geht gerade eher nach unten, wir haben aus den letzten 3 Spielen gerade mal einen Punkt geholt und am Samstag immerhin unsere höchste Saisonniederlage kassiert.
Irrelevant ist für mich auch, was NK gerne im Briefkopf stehen hätte. Es ging ja auch um die "Wertschätzung". Seine Wertschätzung hat er doch klar zum Ausdruck gebracht. Gegen Bauern und ähnliches Kaliber ist alles andere nur Micky Maus. Da kann man dann den Streich (wäre mein Lieblingsnachfolger) ruhig mal über den grünen Klee loben, is ja eigentlich gar nicht so gemeint. Wenn NK bei den Bauern Erfolg hat, kann er auf uns im Briefkopf verzichten, wenn nicht, wird es auch so für ihn schwer.
Und falls wir auf Schalke rausfliegen, gibts eh nichts fürn Briefkopf, EL-Quali wird da wohl kaum aufgeführt.
Ich denke, bei unserer Mannschaft, die körperlich eigentlich in jedem Spiel an ihre Grenze geht, ist die Mentalität enorm wichtig. Da muß die Überzeugung da sein, von sich und vom Konzept. Und man sollte fokussiert und die Köpfe frei sein. Wenn die Kovacs bleiben, wird alles bis zum Saisonende genau so weitergehen. Wer hat wann was gesagt und gewußt? Welche Spieler nimmt er mit? etc... Mit einem anderen Trainer könnte man da einige Luft raus nehmen.
Und schließlich wäre das Risiko überschaubar. Es geht hier schließlich nicht um den Klassenerhalt. Und ausgerechnet CD hier als Beispiel anzuführen, ist schon verwegen.
Auf die Gekas-Szene, die zu denen gehört, die sich auf ewig in mein Gedächtnis gebrannt haben, hat ja schon jemand hingewiesen. Und wenn das damals ein Fehler gewesen sein soll, was ich eher nicht so sehe, müßte man ja ernsthaft der Meinung sein, daß wir mit Skippy die Klasse gehalten hätten. Da müßte ich mich mal umhören, ob ich so jemanden finde.
Kann zwar sein, daß unsere Mannschaft schon e bissi auf den Felgen läuft, aber im Vergleich zur damaligen Truppe sind die bei 150%.
Also bei Pokalaus sowohl aus atmosphärischen, als auch Ergebnisgründen Tendenz zum absägen. Gerechtfertigt wäre es sowieso allemal. Die darauf aus München zu erwartenden Kommentare, würde ich als wohltuenden Beifall verbuchen.
Sportlich könnte uns das kaum schaden und wie man z.B. gerade in Bochum sieht, kann ein Trainerwechsel auch manchmal sehr schnell greifen.
Wenn dann eine Interimslösung her muß, würde ichs glatt nochmal mit CD probieren.
Zumindest falls er sichs zutraut und es noch ohne Rollator auf den Platz schafft. Wenn nicht, dann halt Neururer.
Aber erstmal heißts ja: "Ein Leben lang dieselbe Unterhose an."
Dann sehen wir weiter.
JayJayGrabowski schrieb:
Wenn dann eine Interimslösung her muß, würde ichs glatt nochmal mit CD probieren.
Auch wenn sich der ein oder andere an den Kopf greifen wird, an den hatte ich irgendwie auch als erstes gedacht.
Aber auf den zweiten Blick würde Fredi sowas wahrscheinlich nicht in die Tüte kommen und als ich CD neulich im Dopa(?) gesehen habe, war ich auch etwas erschrocken, wie kaputt der aussieht.
Ich glaube daher nicht, dass er noch auf dem Niveau von früher ist, um es diplomatisch auszudrücken.
Aber allein, um Hoeneß' Fresse zu sehen, wenn wir den Busenfreund seines Fahrers mit dem Mann mit dem absolut reinen Gewissen ersetzen, wäre es mir wert.
Raggamuffin schrieb:
Wenn wir gegen Schalke verlieren, muss Kovac sofort ausgetauscht werden. Sonst werden wir am Ende garantiert mit leeren Händen da stehen.
Uns reicht ein Sieg wahrscheinlich in den letzten 4 Spielen, um Platz 7 zu erreichen.
Ganz ehrlich, verstehe ich immer noch nicht, wie man aufgrund von evtl. zwei Niederlagen beim zweitbesten und drittbesten Team der Liga irgendetwas für den weiteren Verlauf deuten kann. Verlieren wir gegen Hertha, könnte ich es eher verstehen.
Ich überlasse es Fredi, Bruno und Co. das zu entscheiden, sie sind näher am Team als wir alle.
SGE_Werner schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wenn wir gegen Schalke verlieren, muss Kovac sofort ausgetauscht werden. Sonst werden wir am Ende garantiert mit leeren Händen da stehen.
Uns reicht ein Sieg wahrscheinlich in den letzten 4 Spielen, um Platz 7 zu erreichen.
Ganz ehrlich, verstehe ich immer noch nicht, wie man aufgrund von evtl. zwei Niederlagen beim zweitbesten und drittbesten Team der Liga irgendetwas für den weiteren Verlauf deuten kann. Verlieren wir gegen Hertha, könnte ich es eher verstehen.
Ich überlasse es Fredi, Bruno und Co. das zu entscheiden, sie sind näher am Team als wir alle.
Erstens befürchte ich, dass bei einer Niederlage im Pokal in der Mannschaft die Luft einfach raus ist. Dann wird es sogar schwer mit den von dir errechneten 3 Punkten.
Und zweitens halte ich den 7. Platz für brandgefährlich, weil die Quali die Vorbereitung ziemlich (negativ) beeinflussen wird, die Attraktivität für Neuverpflichtungen nicht so hoch ist, als wenn man direkt mit der EL-Teilnahme hausieren gehen kann und es schließlich nicht garantiert ist, dass wir nicht doch einen unangenehmen Quali-Gegner erwischen, der uns aus allen Träumen reisst.
Und dann mit der Stimmung in die nächste Saison zu gehen, ist alles andere als hilfreich.
Das klingt ja alles plausibel, ist aber ebenso reine Spekulation wie die Annahme, dass eine vorzeitige Beurlaubung bei den Kovac-Specials im Team aus falsch verstandener Königstreue Frust und Ärger in Tateinheit mit entsprechenden Leistungen hervorrufen könnte.
Man sollte jetzt ganz einfach die Mannschaft genauestens beobachten, bestimmte Spieler vielleicht sogar befragen - und dann entscheiden. Mir kam sie gegen Leverkusen loyal vor - der Eintracht, aber auch Kovac gegenüber.
Man sollte jetzt ganz einfach die Mannschaft genauestens beobachten, bestimmte Spieler vielleicht sogar befragen - und dann entscheiden. Mir kam sie gegen Leverkusen loyal vor - der Eintracht, aber auch Kovac gegenüber.
Geb dir völlig Recht .. eine mögliche Niederlage gg. Hertha dann auch noch abwarten zu wollen, ist hirnrissig, weil dann das Kind in den Brunnen gefallen ist und Platz 6 auch noch weg ist.
Raggamuffin schrieb:
Erstens befürchte ich, dass bei einer Niederlage im Pokal in der Mannschaft die Luft einfach raus ist. Dann wird es sogar schwer mit den von dir errechneten 3 Punkten.
Und zweitens halte ich den 7. Platz für brandgefährlich, weil die Quali die Vorbereitung ziemlich (negativ) beeinflussen wird, die Attraktivität für Neuverpflichtungen nicht so hoch ist, als wenn man direkt mit der EL-Teilnahme hausieren gehen kann und es schließlich nicht garantiert ist, dass wir nicht doch einen unangenehmen Quali-Gegner erwischen, der uns aus allen Träumen reisst.
Und dann mit der Stimmung in die nächste Saison zu gehen, ist alles andere als hilfreich.
Alles möglich. Nur warum sollte diese "Luft" , die nach einem Aus raus wäre , wieder mit einem neuen Trainer drin sein für die letzten Spiele? Das halte ich eben für eher unwahrscheinlich und wenn es am Ende dann nicht mal Platz 7 wird, dann kann Kovac sagen "Mit mir hätte..." .
Dass Platz 7 unpraktisch ist, ist völlig klar. Man darf aber auch hier nicht vergessen, dass das angesichts der potenten Konkurrenz (Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen) eben immer noch erwartbar wäre.
Immerhin werde ich dann wochenlang erklären dürfen, wie der Modus funktioniert und wer potenzieller Gegner im Lostopf ist. Naja, wir driften ab vom Thema.
Wenn wir gegen Schalke verlieren, muss Kovac sofort ausgetauscht werden. Sonst werden wir am Ende garantiert mit leeren Händen da stehen. Mein Favorit für die restlichen Spiele wäre dann Keller, weil ich ihm zutraue, auf die schnelle noch was zählbares rauszuholen, auch wenn es vermutlich nicht schön anzuschauen sein würde.
Wenn wir gegen Schalke gewinnen, soll Kovac in Gottes Namen die Saison zuende bringen und vielleicht können wir dann noch alle unseren Frieden mit ihm schließen. Wenn wir den Pokal holen bzw. die EL erreichen, hat er für mich seine Aufgabe immerhin abgeschlossen. Dann wünsche ich ihm auch viel Erfolg bei dem Verbrecherverein.
Wenn wir eine schnelle Lösung brauchen, kommt es eben auf die Bilanz des Nachfolgers an, ob man mit ihm weiter macht. Wenn nicht, soll man bitte ganz in ruhe einen neuen, möglichst frischen Trainer holen, der einen Masterplan hat und dafür dann auch gerne jede Menge Zeit bekommt, um was aufzubauen.
Wer das sein könnte, keine Ahnung. Eben so jemand wie Kovac. Stand damals.
Wenn wir gegen Schalke gewinnen, soll Kovac in Gottes Namen die Saison zuende bringen und vielleicht können wir dann noch alle unseren Frieden mit ihm schließen. Wenn wir den Pokal holen bzw. die EL erreichen, hat er für mich seine Aufgabe immerhin abgeschlossen. Dann wünsche ich ihm auch viel Erfolg bei dem Verbrecherverein.
Wenn wir eine schnelle Lösung brauchen, kommt es eben auf die Bilanz des Nachfolgers an, ob man mit ihm weiter macht. Wenn nicht, soll man bitte ganz in ruhe einen neuen, möglichst frischen Trainer holen, der einen Masterplan hat und dafür dann auch gerne jede Menge Zeit bekommt, um was aufzubauen.
Wer das sein könnte, keine Ahnung. Eben so jemand wie Kovac. Stand damals.
Raggamuffin schrieb:
Wenn wir gegen Schalke verlieren, muss Kovac sofort ausgetauscht werden. Sonst werden wir am Ende garantiert mit leeren Händen da stehen.
Uns reicht ein Sieg wahrscheinlich in den letzten 4 Spielen, um Platz 7 zu erreichen.
Ganz ehrlich, verstehe ich immer noch nicht, wie man aufgrund von evtl. zwei Niederlagen beim zweitbesten und drittbesten Team der Liga irgendetwas für den weiteren Verlauf deuten kann. Verlieren wir gegen Hertha, könnte ich es eher verstehen.
Ich überlasse es Fredi, Bruno und Co. das zu entscheiden, sie sind näher am Team als wir alle.
Pro Jens Keller. Noch diese Saison.
Raggamuffin schrieb:
Pro Jens Keller. Noch diese Saison.
Jawoll nur soooooo, es ist so ätzend mitanzusehen wie der "Münchhausen" jedes Spiel verliert und
sich noch nicht einmal vorstellen kann, dass sein mehr als unrühmlicher Abgang "Stand jetzt"
einiges in den Köpfen der Spieler bewegt hat...... holt den Keller... und dann erst Europa und
dann den Pott !!
Gelöschter Benutzer
Zurawski schrieb:
Ja was soll man Sagen, das Kovac nach München geht. Kann man Ihn nicht übel nehmen.
Aber das "Wie" ist schon echt übel.
Das "Wie" ist tatsächlich das entscheidende. Hätte da heute auf der PK Bobic neben Niko gesessen und z.B. gesagt: "Niko war zu jeder Zeit offen und ehrlich zu uns, er hat uns über seine Pläne unterrichtet und wir sind auf die neue Situation vorbereitet", dann hätte es hier sicher auch Diskussionen gegeben und einige hätten vermutlich auch dann den sofortigen Rausschmiss von Kovac gefordert, aber man hätte mit der ganzen Geschichte besser leben können. Nach allem was auf der PK heute gesagt wurde, muss man ja doch davon ausgehen, dass Bobic gestern von der Nachricht am Ende völlig überrumpelt wurde. Der Mega-Hals von Bobic auf der PK war jedenfalls nicht gespielt.
Brodowin schrieb:
Nach allem was auf der PK heute gesagt wurde, muss man ja doch davon ausgehen, dass Bobic gestern von der Nachricht am Ende völlig überrumpelt wurde. Der Mega-Hals von Bobic auf der PK war jedenfalls nicht gespielt.
Ich konnte die ganze Sache ja erst heute glauben aber als gestern die ersten Meldungen durchgesickert sind, dachte ich mir schon, dass - wenn was an der Sache dran ist - Bobic sicher nicht vorgesehen hätte, dass die Sache so publik wird.
Der hat bestimmt nicht gesagt "Schießt mal die Meldung raus, lasst die Leute ein bisschen spekulieren und ich schau dann morgen in der PK wie ich das ganze erkläre".
Und sein Gesichtsausdruck hat diese Vermutung deutlich unterstrichen.
Kovac wird hoffentlich bei den Bayern alle Spiele verlieren und nach nach dem sechsten Spieltag entlassen.
Vielleicht kapiert er dann, wie ehrlich und lieb die Bayern zu Ihm stehen und was für ein Sauhaufen
das ist..
Vielleicht kapiert er dann, wie ehrlich und lieb die Bayern zu Ihm stehen und was für ein Sauhaufen
das ist..
Hyundaii30 schrieb:
Kovac wird hoffentlich bei den Bayern alle Spiele verlieren und nach nach dem sechsten Spieltag entlassen.
Vielleicht kapiert er dann, wie ehrlich und lieb die Bayern zu Ihm stehen und was für ein Sauhaufen
das ist..
Können wir uns dann auch nix von kaufen.
Kovac wird sehr schnell merken, was er verloren hat. Die Fans sind alles andere als hinter ihm. Ein kleiner Fehlstart, dann dampft es aber ganz schnell. Er muss Meister werden und den Pokal gewinnen.
Der wird da unten sehr skeptisch betrachtet werden und da wird wenig mit guten Freuden sein, NUR der Erfolg wird zählen.
Die Kunden Stimmung, die ja ab und zu mal aufwachen, wird kein Vergleich zur hiesigen Atmosphäre sein.
Entweder er scheitert kläglich oder geht voll ab, glaube ich.
Der wird da unten sehr skeptisch betrachtet werden und da wird wenig mit guten Freuden sein, NUR der Erfolg wird zählen.
Die Kunden Stimmung, die ja ab und zu mal aufwachen, wird kein Vergleich zur hiesigen Atmosphäre sein.
Entweder er scheitert kläglich oder geht voll ab, glaube ich.
Eintracht-Er schrieb:
Entweder er scheitert kläglich oder geht voll ab, glaube ich.
Wer bei Bayern nicht voll abgeht, ist eh schon kläglich gescheitert. Besonders wenn man gleich so einen kalten Empfang bekommt, wie Kovac bei Bayern bekommen wird.
Mein Arbeitskollege, seinens Zeichens Bayern-Fan, der eigentlich viel von Kovac hält, meinte übrigens auch, dass er ihm so ein unwürdiges Verhalten nicht zugetraut hätte.
Und für seine Bayern hat er sich regelrecht geschämt.
Raggamuffin schrieb:
... ...
Mein Arbeitskollege, seinens Zeichens Bayern-Fan, der eigentlich viel von Kovac hält, meinte übrigens auch, dass er ihm so ein unwürdiges Verhalten nicht zugetraut hätte.
Und für seine Bayern hat er sich regelrecht geschämt.
Aber das muss er doch kennen als Bayernfan
Ist ja nicht das erste Mal, dass die Bazen stilistisch oder rechtlich ihrer ganz eigenen Auffassung folgen, oder?
Es war doch so klar und alles hat darauf hingedeutet.
Aber erst als Bayern es heute offiziell vermeldet hat, konnte ich es nicht mehr von der Hand weisen. Ich war bis zu diesem Moment doch so blöd zu glauben, dass Kovac ein Mensch mit Prinzipien ist und es alles nicht sein kann. Weil es nicht sein darf.
Wieder ne Lektion gelernt.
Jemand hat es schon geschrieben: Es ist so wie wenn plötzlich die Freundin bei nem Anderen einzieht, während man sich noch über die harmonische Beziehung freut. Geschockt, verwundert und plötzlich macht alles keinen Sinn mehr... Wie konnte man diesem Mensch nur so vertrauen?
Immerhin steht man jetzt nicht alleine vor diesem Scherbenhaufen, weil wir alle von der Freundin verlassen wurden.
Was bleibt ist Leere.
Und die Schmach, dass in gewisser Weise wieder mal Don Jupp die Eintracht kaputt gemacht hat.
Warum kann der verdammte Scheißkerl nicht wenigstens noch das eine Jahr machen?
Dann hätte ich Kovac nächstes Jahr noch selbst zum Flugsteig gebracht. Dann wäre es eine runde Sache gewesen. Jetzt ist alles unvollendet und es liegt nahe, dass alles zusammenbricht.
Das einzige was jetzt helfen würde, wäre wenn alle anderen noch enger zusammenrücken und erst Recht alles geben, damit wir nächstes Jahr durch Europa touren.
Damit uns die Freundin beim nächsten Treffen nicht in der Gosse liegen sieht, sondern breit grinsend, mit einem Bikini-Model im Arm.
Aber erst als Bayern es heute offiziell vermeldet hat, konnte ich es nicht mehr von der Hand weisen. Ich war bis zu diesem Moment doch so blöd zu glauben, dass Kovac ein Mensch mit Prinzipien ist und es alles nicht sein kann. Weil es nicht sein darf.
Wieder ne Lektion gelernt.
Jemand hat es schon geschrieben: Es ist so wie wenn plötzlich die Freundin bei nem Anderen einzieht, während man sich noch über die harmonische Beziehung freut. Geschockt, verwundert und plötzlich macht alles keinen Sinn mehr... Wie konnte man diesem Mensch nur so vertrauen?
Immerhin steht man jetzt nicht alleine vor diesem Scherbenhaufen, weil wir alle von der Freundin verlassen wurden.
Was bleibt ist Leere.
Und die Schmach, dass in gewisser Weise wieder mal Don Jupp die Eintracht kaputt gemacht hat.
Warum kann der verdammte Scheißkerl nicht wenigstens noch das eine Jahr machen?
Dann hätte ich Kovac nächstes Jahr noch selbst zum Flugsteig gebracht. Dann wäre es eine runde Sache gewesen. Jetzt ist alles unvollendet und es liegt nahe, dass alles zusammenbricht.
Das einzige was jetzt helfen würde, wäre wenn alle anderen noch enger zusammenrücken und erst Recht alles geben, damit wir nächstes Jahr durch Europa touren.
Damit uns die Freundin beim nächsten Treffen nicht in der Gosse liegen sieht, sondern breit grinsend, mit einem Bikini-Model im Arm.
Raggamuffin schrieb:
Und die Schmach, dass in gewisser Weise wieder mal Don Jupp die Eintracht kaputt gemacht hat.
Warum kann der verdammte Scheißkerl nicht wenigstens noch das eine Jahr machen?
Ja, der scheiss Opa ! Hoffentlich zieht er sich einen Oberschenkelhalsbruch zu wenn er mit seinem Koeter Gassi geht ! (Satire)
Klar, ist sein gutes Recht, seinen Vertrag auslaufenzulassen. Ist auch sein Recht, darauf zu spekulieren, ob die SGE doch noch die CL erreicht, um dann locker flockig ein völlig ernst gemeintes Treuebekenntnis zur Eintracht runterzuträllern. Ist auch euer gutes Recht, ihm dafür noch Blumen auf den Weg zu streuen.
Und ich finde auch, dass er die letzten Jahre hier prima Leistungen gezeigt hat und und den ein oder anderen Punkt gerettet hat. Ein Torwart von der Qualität von Lukas steht der Eintracht gut zu Gesicht.
Ich bin nur der Meinung, dass nicht alles was recht ist auch billig ist und es von Charakter zeugen würde, wenn er sich auf die ein oder andere Weise auch mal entscheiden würde und wenn man sich damit ach so schwer tut, wenigstens mit offenen Karten spielt.
Kann sich jemand vorstellen, dass Niko Kovac so eine Show abziehen würde? Das ist eben der Unterschied, zwischen Lukas und Menschen mit Format.
Dieses Hingehalte über Monate hinweg und dieses Selbstverständnis, dass sich alles nach ihm richten würde, weil er ja der Toptorhüter ist, nach dem sich alle Topclubs die Finger lecken und die Eintracht eben dan dran kommt, wenn alles andere auch doof ist, das finde ich nicht gerade sympathisch und ich würde mich niemals wieder mit ihm identifizieren können, wenn er bleiben würde
Deshalb werde ich ihn unterstützen, solange er für die Eintracht auf dem Platz steht und danach wünsche ich ihm alles Gute und dass er sein Glück findet.
Allerdings wird es mit nicht besonders leid tun, wenn er im Sommer plötzlich merkt, was er doch für ein Glück hatte, bei der Eintracht zu sein und feststellt, dass er (oder sein Vaterberater) sich ordentlich verzockt hat.
Ich bin deshalb sehr froh, dass die Eintracht dem Trauerspiel endlich ein Ende gesetzt hat.
Ich will Leute hier, die (zumindest für den Moment) stolz sind, für Eintracht Frankfurt spielen zu können und nicht für bloß noch ne Million mehr, zu irgendeinem Quatschverein wollen (Leverkusen? Echt jetzt?) .
Und ich finde auch, dass er die letzten Jahre hier prima Leistungen gezeigt hat und und den ein oder anderen Punkt gerettet hat. Ein Torwart von der Qualität von Lukas steht der Eintracht gut zu Gesicht.
Ich bin nur der Meinung, dass nicht alles was recht ist auch billig ist und es von Charakter zeugen würde, wenn er sich auf die ein oder andere Weise auch mal entscheiden würde und wenn man sich damit ach so schwer tut, wenigstens mit offenen Karten spielt.
Kann sich jemand vorstellen, dass Niko Kovac so eine Show abziehen würde? Das ist eben der Unterschied, zwischen Lukas und Menschen mit Format.
Dieses Hingehalte über Monate hinweg und dieses Selbstverständnis, dass sich alles nach ihm richten würde, weil er ja der Toptorhüter ist, nach dem sich alle Topclubs die Finger lecken und die Eintracht eben dan dran kommt, wenn alles andere auch doof ist, das finde ich nicht gerade sympathisch und ich würde mich niemals wieder mit ihm identifizieren können, wenn er bleiben würde
Deshalb werde ich ihn unterstützen, solange er für die Eintracht auf dem Platz steht und danach wünsche ich ihm alles Gute und dass er sein Glück findet.
Allerdings wird es mit nicht besonders leid tun, wenn er im Sommer plötzlich merkt, was er doch für ein Glück hatte, bei der Eintracht zu sein und feststellt, dass er (oder sein Vaterberater) sich ordentlich verzockt hat.
Ich bin deshalb sehr froh, dass die Eintracht dem Trauerspiel endlich ein Ende gesetzt hat.
Ich will Leute hier, die (zumindest für den Moment) stolz sind, für Eintracht Frankfurt spielen zu können und nicht für bloß noch ne Million mehr, zu irgendeinem Quatschverein wollen (Leverkusen? Echt jetzt?) .
Raggamuffin schrieb:
Kann sich jemand vorstellen, dass Niko Kovac so eine Show abziehen würde? Das ist eben der Unterschied, zwischen Lukas und Menschen mit Format.
Ich ziehe diesen Absatz vollumfänglich zurück und gelobe, dass ich niemandem im Profifußball jemals wieder Format attestieren werde.
Zeit für ein Bullshit-Bingo ?
BembelGott91 schrieb:
Zeit für ein Bullshit-Bingo ?
Dann melde ich schon mal "wollten ihm keine Steine in den Weg legen" an.
Kann man bitte mal zur Kenntnis nehmen, dass die Kritik der allermeisten hier, sich nicht darauf bezieht, dass er zu den Bayern wechseln (klar ist das nachvollziehbar) würde, sondern dass es dem zuwider laufen würde, was er bisher so verbal geäußert hat.
Und ich schreibe ganz bewusst noch im Konjunktiv.
Und ich schreibe ganz bewusst noch im Konjunktiv.
Raggamuffin schrieb:
Kann man bitte mal zur Kenntnis nehmen, dass die Kritik der allermeisten hier, sich nicht darauf bezieht, dass er zu den Bayern wechseln (klar ist das nachvollziehbar) würde, sondern dass es dem zuwider laufen würde, was er bisher so verbal geäußert hat.
Und ich schreibe ganz bewusst noch im Konjunktiv.
Wobei einige ihm wirklich übel nehmen, dass er überhaupt sich anmaßt, zu wechseln. Das ist natürlich Quatsch. Das ist das Geschäft. Und an Nikos Stelle würde ich mir die Chance auch nicht nehmen lassen.
Nur wie Du schon gesagt hast, es ist einfach das Wie. Und genau deswegen erhoffe ich von Niko eine Entschuldigung für das Wie. Und zwar eine glaubhafte. Und dann erwarte ich, dass er die Mannschaft in den Europapokal führt und vllt. sogar ins Pokalfinale.
Was ich übrigens lächerlich finde... Wenn jetzt bei ordentlicher Leistung etwaige Niederlagen auf Schalke (beim Tabellenzweiten) im Pokal in Verbindung gesetzt werden mit dieser Sache jetzt. Solange sich das Team reinhängt, ist alles ok. Wir haben noch eine Saison zu Ende zu bringen. Dieses Team hat es verdammt noch mal verdient, sich für mindestens die EL zu qualifizieren. Egal, wo Niko nächstes Jahr ist.
Und darauf sollten wir uns ab morgen spätestens wieder konzentrieren, wenn ab heute Nachmittag Klarheit herrscht.
Man kann ja über RB sagen was man will aber wie die sich gerade gegen Marseille blamieren, das ist schon allererste Sahne.
Raggamuffin schrieb:
Man kann ja über RB sagen was man will aber wie die sich gerade gegen Marseille blamieren, das ist schon allererste Sahne.
Ich bin hin-und hergerissen. Einerseits fänd ich es lustig wenn die so richtig auf die Fresse kriegen.
Andererseits wäre es für uns wohl besser wenn die weiter Doppelbelastung haben... schwierig
Klar, ist sein gutes Recht, seinen Vertrag auslaufenzulassen. Ist auch sein Recht, darauf zu spekulieren, ob die SGE doch noch die CL erreicht, um dann locker flockig ein völlig ernst gemeintes Treuebekenntnis zur Eintracht runterzuträllern. Ist auch euer gutes Recht, ihm dafür noch Blumen auf den Weg zu streuen.
Und ich finde auch, dass er die letzten Jahre hier prima Leistungen gezeigt hat und und den ein oder anderen Punkt gerettet hat. Ein Torwart von der Qualität von Lukas steht der Eintracht gut zu Gesicht.
Ich bin nur der Meinung, dass nicht alles was recht ist auch billig ist und es von Charakter zeugen würde, wenn er sich auf die ein oder andere Weise auch mal entscheiden würde und wenn man sich damit ach so schwer tut, wenigstens mit offenen Karten spielt.
Kann sich jemand vorstellen, dass Niko Kovac so eine Show abziehen würde? Das ist eben der Unterschied, zwischen Lukas und Menschen mit Format.
Dieses Hingehalte über Monate hinweg und dieses Selbstverständnis, dass sich alles nach ihm richten würde, weil er ja der Toptorhüter ist, nach dem sich alle Topclubs die Finger lecken und die Eintracht eben dan dran kommt, wenn alles andere auch doof ist, das finde ich nicht gerade sympathisch und ich würde mich niemals wieder mit ihm identifizieren können, wenn er bleiben würde
Deshalb werde ich ihn unterstützen, solange er für die Eintracht auf dem Platz steht und danach wünsche ich ihm alles Gute und dass er sein Glück findet.
Allerdings wird es mit nicht besonders leid tun, wenn er im Sommer plötzlich merkt, was er doch für ein Glück hatte, bei der Eintracht zu sein und feststellt, dass er (oder sein Vaterberater) sich ordentlich verzockt hat.
Ich bin deshalb sehr froh, dass die Eintracht dem Trauerspiel endlich ein Ende gesetzt hat.
Ich will Leute hier, die (zumindest für den Moment) stolz sind, für Eintracht Frankfurt spielen zu können und nicht für bloß noch ne Million mehr, zu irgendeinem Quatschverein wollen (Leverkusen? Echt jetzt?) .
Und ich finde auch, dass er die letzten Jahre hier prima Leistungen gezeigt hat und und den ein oder anderen Punkt gerettet hat. Ein Torwart von der Qualität von Lukas steht der Eintracht gut zu Gesicht.
Ich bin nur der Meinung, dass nicht alles was recht ist auch billig ist und es von Charakter zeugen würde, wenn er sich auf die ein oder andere Weise auch mal entscheiden würde und wenn man sich damit ach so schwer tut, wenigstens mit offenen Karten spielt.
Kann sich jemand vorstellen, dass Niko Kovac so eine Show abziehen würde? Das ist eben der Unterschied, zwischen Lukas und Menschen mit Format.
Dieses Hingehalte über Monate hinweg und dieses Selbstverständnis, dass sich alles nach ihm richten würde, weil er ja der Toptorhüter ist, nach dem sich alle Topclubs die Finger lecken und die Eintracht eben dan dran kommt, wenn alles andere auch doof ist, das finde ich nicht gerade sympathisch und ich würde mich niemals wieder mit ihm identifizieren können, wenn er bleiben würde
Deshalb werde ich ihn unterstützen, solange er für die Eintracht auf dem Platz steht und danach wünsche ich ihm alles Gute und dass er sein Glück findet.
Allerdings wird es mit nicht besonders leid tun, wenn er im Sommer plötzlich merkt, was er doch für ein Glück hatte, bei der Eintracht zu sein und feststellt, dass er (oder sein Vaterberater) sich ordentlich verzockt hat.
Ich bin deshalb sehr froh, dass die Eintracht dem Trauerspiel endlich ein Ende gesetzt hat.
Ich will Leute hier, die (zumindest für den Moment) stolz sind, für Eintracht Frankfurt spielen zu können und nicht für bloß noch ne Million mehr, zu irgendeinem Quatschverein wollen (Leverkusen? Echt jetzt?) .
Raggamuffin schrieb:
Kann sich jemand vorstellen, dass Niko Kovac so eine Show abziehen würde? Das ist eben der Unterschied, zwischen Lukas und Menschen mit Format.
Ich ziehe diesen Absatz vollumfänglich zurück und gelobe, dass ich niemandem im Profifußball jemals wieder Format attestieren werde.
Liest sich ja sehr erfreulich, das mit Rebic und Mascarell.
Ich würde mal behaupten, je früher die beiden helfen können, desto höher die Wahrscheinlichkeit auf Europa.
Ich würde mal behaupten, je früher die beiden helfen können, desto höher die Wahrscheinlichkeit auf Europa.
Raggamuffin schrieb:
Liest sich ja sehr erfreulich, das mit Rebic und Mascarell.
Ich würde mal behaupten, je früher die beiden helfen können, desto höher die Wahrscheinlichkeit auf Europa.
Vor allem Rebic ist ein wichtiger Faktor. Mascarell natürlich auch, aber durch die gute Form von De Guzman wiegt sein Ausfall momentan nicht so schwer.
Wenn wir einen Rebic als Option schon auf Schalke auf der Bank hätten wäre das klasse.
Es hilft ja nichts. Fakt ist, wir haben alles selbst in der Hand. Es kommt nur darauf an, dass wir unsere Punkte zusammensammeln.
x = CL
y = EL
z = Goldene Ananas
Es geht an jedem Spieltag bei Null los (bzw eigentlich 1 (Punkt)). Was die Konkurrenz macht, interessiert erstmal nicht.
Daher einfach alles reinwerfen und was am Ende bei rum kommt, sehen wir dann.
Auf jetzt!
x = CL
y = EL
z = Goldene Ananas
Es geht an jedem Spieltag bei Null los (bzw eigentlich 1 (Punkt)). Was die Konkurrenz macht, interessiert erstmal nicht.
Daher einfach alles reinwerfen und was am Ende bei rum kommt, sehen wir dann.
Auf jetzt!
Der Depp in der Angelegenheit ist der Bazi, der die Info an die B... ausgeplaudert hat.