>

Raggamuffin

7237

#
Das liegt ja irgendwie an neuer Technik, mit der man die Dinger mittlerweile schneller findet, meine ich gelesen zu haben.
Daher müssen wir uns wohl erstmal daran gewöhnen, weil immer wieder welche entdeckt werden.
#
planscher08 schrieb:

Ich weiß gar nicht, warum jetzt das Anspruchdenken auf die CL gelegt wird. Mir wäre es erstmal lieb überhaupt in die EL zu kommen. Weil noch könnten wir auch noch auf Platz 8 rutschen und davor ist mir mehr Bange als auf die CL zu schielen. Lieber einen Spatz in der Hand, als ne Taube auf den Dach.



Sehe ich ähnlich.
#
Hyundaii30 schrieb:

planscher08 schrieb:

Ich weiß gar nicht, warum jetzt das Anspruchdenken auf die CL gelegt wird. Mir wäre es erstmal lieb überhaupt in die EL zu kommen. Weil noch könnten wir auch noch auf Platz 8 rutschen und davor ist mir mehr Bange als auf die CL zu schielen. Lieber einen Spatz in der Hand, als ne Taube auf den Dach.



Sehe ich ähnlich.

Naja, wenn man die CL anpeilt und es am Ende knapp nicht reicht, hat man aller voraussicht nach immer noch die EL geschafft. Wenn man die EL anpeilt und es knapp nicht reicht, hat man gar nix.
#
Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man anhand der Aussagen der Verantwortlichen, schon vor Hradeckys Verpflichtung erkennen, dass er bezüglich Nummer 1 die Nase vor Lindner haben wird.
Es wurde dann zwar offiziell von einem offenen Wettbewerb geredet aber im Grunde gab es, schon allein wegen der Ablösesumme, keinen Zweifel, dass Hradecky letztlich das Vertrauen bekommt.
Fand ich auch damals völlig korrekt.
Heute wünschte ich, Lindner wäre noch da.
#
Um das klarzustellen:
Ich unterstelle ihm nicht, dass er absichtlich schlecht spielt, sondern dass seine unsichere Zukunft in seinem Hinterkopf rumort, wodurch er eben keine 100% mehr leisten kann. Damit wäre er ja auch nicht der erste.

Und da er selbst für die Situation verantwortlich ist - ja, auch für seinen Berater ist man als erwachsener Mensch selbst verantwortlich - darf man ihn auch die Konsequenzen spüren lassen.
#
Hradecky kann ja am WE bei den Pillen vorspielen und sich mit einer Riesenleistung, die einen Pillensieg verhindert, empfehlen...dann gewinnen wir und er hat alles richtig gemacht....
#
cm47 schrieb:

Hradecky kann ja am WE bei den Pillen vorspielen und sich mit einer Riesenleistung, die einen Pillensieg verhindert, empfehlen...dann gewinnen wir und er hat alles richtig gemacht....

Jo. Wenn ich Trainer wäre, würde ich ihm gegen Leverkusen die letzte Chance geben und wenn da auch nur eine kleine Unachtsamkeit zu erkennen ist, landet er zur Not schon in der Halbzeit auf der Bank. Wir können es uns einfach nicht erlauben, ihn als Unsicherheitsfaktor mitzuschleifen.

Egal was er in der Vergangenheit geleistet hat. Zur Zeit ist er keine große Hilfe und da er eh bald weg ist, muss man auch keine Rücksicht mehr auf ihn nehmen.

Und ich würde gerne mal wissen, was die Leute eigentlich meinen, die ihn immer noch als sympathisch beschreiben und einen tollen Charakter attestieren.

Wer einen guten Charakter hat, stellt sich selbst nicht über alles andere.
So wie es Lukas Hradecky seit 1,5 Jahren tut.
#
Mein Gott, ja, klar ist das schlecht. Was die Arbeit der neuen Regierung aber ins Absurde zieht, ist der Versuch die Rechtspopulisten in ihrem Kerngeschäft Populismus rechts zu überholen. Wenn man das dann bezüglich Spahn benennt, bekommt hier der eine oder andere Rechtspopulistenversteher, ich nenn jetzt mal lieber keine Namen um nicht wieder persönlich zu werden, Schaum vorm Mund.

Wenn Minister einer Regierung meinen, sie müssten sich mit billigstem Populismus vom eben mühsam gefunden Koalitionskurs abgrenzen und manisch den Ultrakonservativen raushängen lassen, dann ist das mal klar dass das nichts wird mit einer guten Regierungsarbeit.
Es ist aber doch Humbug zu glauben, dass das einen einzigen AfD Wähler zurück in die Mitte führt. Das ist doch eine Steilvorlage für die echten Rechten.
Wie oft hatten wir das schon, dass das besetzen von AfD Themen nichts anderes bedeutet, als diese Themen hoffähig zu machen, diese Republik nach rechts zu verschieben, Bürgerrechte auszuhöhlen schlicht den Geist des Grundgesetzes ins Abseits zu stellen!
Und da hilft dann auch kein Seitenhieb auf "die Linken". Das ist eine Krise der Konservativen!
#
FrankenAdler schrieb:

Wenn Minister einer Regierung meinen, sie müssten sich mit billigstem Populismus vom eben mühsam gefunden Koalitionskurs abgrenzen und manisch den Ultrakonservativen raushängen lassen, dann ist das mal klar dass das nichts wird mit einer guten Regierungsarbeit.
Es ist aber doch Humbug zu glauben, dass das einen einzigen AfD Wähler zurück in die Mitte führt. Das ist doch eine Steilvorlage für die echten Rechten.
Wie oft hatten wir das schon, dass das besetzen von AfD Themen nichts anderes bedeutet, als diese Themen hoffähig zu machen, diese Republik nach rechts zu verschieben, Bürgerrechte auszuhöhlen schlicht den Geist des Grundgesetzes ins Abseits zu stellen!
Und da hilft dann auch kein Seitenhieb auf "die Linken". Das ist eine Krise der Konservativen!        

Ja logisch ist das eine Steilvorlage für die echten Rechten und eine Krise der Konservativen.
Aber dass dazu kein Gegengewicht aufgebaut wird, bzw. dass die Linken nicht das Vakuum mit ihren Themen füllen, ist einzig und allein die Schuld der Linken. Wobei ich in dem Fall unter "Linke" alles miteinbeziehe was keinen Bock auf Nationalismus hat und für Internationalsimus und Weltoffenheit steht. Solche Leute gibts nämlich sogar in der CDU.
Stattdessen wird den rechtsradikalen Affen Zucker gegeben und ansonsten weiter rumgewurschtel wie bisher.

Ich will mir gar nicht ausmalen in welchem Deutschland wir leben, wenn bis zur nächsten Wahl so weitergewurschtelt wird.
#
Jungs...ruhig....
Aus! Pfui!

hawischer schrieb:

Noch 3,5 Jahre Zeit um dem Wahlvolk etwas anzubieten was nicht AfD heißt. Seit einem halben Jahr ist der neue Bundestag nun gewählt, außer dass man sich an der AfD abarbeitet ist wenig von der Opposition gekommen um die "anderen Themen" anzugehen.
Über die CDU/CSU wurde ja hier schon in der bekannten Sachlichkeit geurteilt, die SPD hat noch mit der Nachgeburt der Wahl zu tun und ob nun Schulz oder Gabriel oder beide die Schuldigen sind.
Die Grünen trauern immer noch Jamaika hinterher, Linke finden die Freiheitskämpfer in Katalonien wichtig und ob nun der Außenminister ein "Strichjunge" oder ein "Strichmännchen" ist, oder ob Wagenknecht dafür oder Kipping dagegen ist. Bei welchem Thema? ...völlig wurscht.  
(Kleiner Einschub am Rande: Frankfurter Linken machen sich Sorgen um die Geschlechtergerechtigkeit auf Frankfurter Bühnen. Es werden wohl einfach zu wenig Konzerte von Komponistinnen aufgeführt?)
Und bei der FDP, da fällt mir gerade nichts ein.
Bis jetzt geben die Umfragen meist das Wahlergebnis wieder. Wenn es so weitergeht...?  


Ich habe ja auch manchmal die Befürchtung, dass der hawischer ein bisschen zu sehr nach rechts gedriftet ist aber er sagt oft auch was schlaues. Und wer kann dahingehend widersprechen, dass die ersten Tage der neuen Regierung alles andere als ein erhellendes Erlebnis waren. Das ist alles so grotesk, dass ich sogar die alte GroKo bevorzugen würde.
Diese Regierung ist die schlechte Karikatur einer schlechten Regierung.

Daher kann ich dem Beitrag, außer dem überflüssigen Exkurs zu den Frankfurter Bühnen, eigentlich nichts entgegen setzen.
So wird das nix mit Demokratie verteidigen.


Heiligsbleche...
#
Es kommt wie es kommt. Entweder er bleibt der Coach, dann können wir uns freuen und er bleibt hoffentlich noch Jahre.
Wenn er geht gibts die Eintracht auch weiter, auch wenn es zur Zeit schwer vorstellbar ohne Kovac wäre, da er der Vater des erfolges ist. Wir werden es sehen !

So oder so ist er ein Super Sportsmann und auch ein wechsel würde ihm keiner übel nehmen,
#
Normanprice schrieb:

Es kommt wie es kommt. Entweder er bleibt der Coach, dann können wir uns freuen und er bleibt hoffentlich noch Jahre.
Wenn er geht gibts die Eintracht auch weiter, auch wenn es zur Zeit schwer vorstellbar ohne Kovac wäre, da er der Vater des erfolges ist. Wir werden es sehen !

So oder so ist er ein Super Sportsmann und auch ein wechsel würde ihm keiner übel nehmen,

Wenn er noch ein paar Jahre bleibt, wird er hier zur Legende.

Wenn er nächstes Jahr geht, wünsche ich ihm alles Gute und verneige mich davor, was er aus der Eintracht gemacht hat.

Wenn die Bayern im April bekanntgeben, dass er der Nachfolger vom Don Jupp wird, dann wäre ich aber doch menschlich sehr enttäuscht.

Wenn es jemanden gibt, dem ich zutraue, dass er zu seinem Wort steht, dann ist es Niko Kovac, deshalb wird einer der ersten beiden Fälle eintreten.
Und diese beknackte Diskussion hätte man sich sparen können.
#
Boah war das sch...ade heute. Bin bedient.

Mehr vielleicht morgen, wenn ich meinen Frust über gewisse Finnen runtergewürgt habe.
#
Heute ist das erste von zwei absolut ausschlaggebenden Spielen, die wir tunlichst beide gewinnen sollten. Dann ist Europa meiner Meinung nach schon gesichert und die CL zum Greifen nahe.
Hoffenheim wird das Zünglein an der Waage sein, denn die müssen auch noch gegen gemeinsame Konkurrenten spielen.
Wenn wir weniger als 4 Punkte aus den beiden Spielen holen, sehe ich dagegen schon schwarz. Denn um den Sack bis zum 34. Spieltag zuzumachen, brauchen wir schon noch eine Euphoriewelle.

Viele Phrasen, gebe ich zu aber so sehe ich das.

In diesem Sinne: Weghauen! Forza SGE!
#
efc85 schrieb:

Das Gebabbel hier ist wie ein Autounfall. Hoffentlich hört das bald auf. Nervig ohne Ende...


Du musst es ja nicht lesen.
#
SGE_Werner schrieb:

efc85 schrieb:

Das Gebabbel hier ist wie ein Autounfall. Hoffentlich hört das bald auf. Nervig ohne Ende...


Du musst es ja nicht lesen.

Leider wird das Thema mittlerweile in diversen Threads durchgekaut und es kommen ständig neue dazu. Bayern hier, Matthäus da, Stoiber dort. Komm mir schon vor wie an der Säbener Str.

Daher, doch, leider muss man es lesen. Zumindest wenn man mit der Erwartungshaltung rangeht, dass man im Eintracht-Forum Diskussionen über die Eintracht finden kann. Was ja bis zur Machtübernahme durch die Bayerntrainerdiskussionsfans auch der Fall war.
#
Ich hab auch gestern beschlossen, dass Kovac zu den Bayern geht und das Leben deshalb gar keinen Sinn mehr macht. Was sind eure Vorschläge? Strick, Brücke oder hintern Zug schmeißen?

Meine Güte, müsst ihr eigentlich alle auf diese bekackte Bayernpropaganda aufspringen?
#
Geht hier noch um die Regierung oder sollen wir den Thread in "Psychoanalyse von Forenschreibern für Forenschreiber" umbenennen?
#
FrankenAdler schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Naja, sonderlich back on topic ist es nicht gerade, wenn man Minister inhaltslos bepöbelt...

Dass du bereits bei nem ironischen Spruch am aussteigen bist dokumentiert anschaulich deinen profilneurotischen Schaukonservatismus! Anders kann man das echt nicht mehr nennen.
Selten jemand gelesen der seine spießbürgerliche Attitüde arroganter vor sich herträgt!
DAS war jetzt Off Topic!


Du reagierst ganz schön hysterisch darauf, wenn man den Meinungskonsens zum Bashing bestimmter Politiker nicht teilt...
#
Wenn diese Politiker Islam- bzw. Hartz IV-Bashing betreiben, darf, nein muss, man sich darüber lustig machen.

Ist ja nicht so, als würde hier willkürlich jemand der Lächerlichkeit preisgegeben.
Das war der "Inhalt" den du offenbar nicht mitbekommen hattest, aufgrund dessen deine falsche Darstellung entstand, jemand würde "inhaltlos bepöbelt".
#
Achja und wie du schon richtig geschlussfolgert hast: Wenn das nächste Mal was bei dir kaputt geht, schlag so lange drauf ein, bis der Schaden mindestens 75 Euro beträgt.

#
Also um es aufzuklären was das Thema Arbeitszeit angeht. Natürlich berechnet hier niemand Arbeitszeit. Das Teil was ersetzt wird, kostet 60 € und die soll ich bezahlen.

Wenn der Bruder *nicht* so handwerklich geschickt wäre, würde ein Fachbetrieb anrollen und die Rechnung wäre sofort bei ca. 200 € und dann müsste ich nichts zahlen.

Sprich der Schaden an sich ist (incl. Zeit) höher als die Pauschale, und nur weil es der Bruder repariert und (zumindest offiziell) kein Geld dafür bekommt, zahle ich ....

Also die Rechnung für das Teil will ich (für meine Unterlagen) auf jeden Fall haben, auch wenn ich sie ja nicht absetzen kann .... das würde widerum nur mit der Arbeitszeit funktionieren...
#
jazon123 schrieb:

Also um es aufzuklären was das Thema Arbeitszeit angeht. Natürlich berechnet hier niemand Arbeitszeit. Das Teil was ersetzt wird, kostet 60 € und die soll ich bezahlen.

Wenn der Bruder *nicht* so handwerklich geschickt wäre, würde ein Fachbetrieb anrollen und die Rechnung wäre sofort bei ca. 200 € und dann müsste ich nichts zahlen.

Sprich der Schaden an sich ist (incl. Zeit) höher als die Pauschale, und nur weil es der Bruder repariert und (zumindest offiziell) kein Geld dafür bekommt, zahle ich ....

Also die Rechnung für das Teil will ich (für meine Unterlagen) auf jeden Fall haben, auch wenn ich sie ja nicht absetzen kann .... das würde widerum nur mit der Arbeitszeit funktionieren...

Das klingt so, als würde bei euch eh alles sozusagen "auf dem kurzen Dienstweg" geklärt und es macht dann wahrscheinlich keinen Sinn, in diese einvernehmliche Praxis mit dem BGB reinzugrätschen. Es sei denn du willst dir Feinde machen, weil dir zu langweilig ist.

Daher wäre mein Rat, zahle freundlich das Geld und bitte ebenso freundlich um eine Rechnung(skopie). Sollte das für den Vermieter bzw. den Bruder ein Problem sein, beharre darauf, dass du sowas für die Steuererklärung brauchst (ob du es absetzen kannst, wissen ja die Brüder nicht). Wenn sie partout nichts vorliegen haben, kannst du davon ausgehen, dass sie dich erstens bescheißen wollen, und/oder dass sie zweitens nicht viel auf die Steuergesetze geben.

Es könnte sein, dass man dir als Ausgleich für die nicht vorhandene Rechnung beim Betrag entgegen kommt. Wenn nicht, wird man dir in Zukunft wahrscheinlich zumindest keine Schwachsinnsforderungen mehr auftischen, denn selbst die Brüder sollten dann wissen, dass solche Mauscheleien ganz schnell den Tatbestand der Steuerhinterziehung erfüllen können.
#
Naja so gelegentlich war in seiner Karriere die Klappe schon größer als die eigenen Taten. Seinen Ruf hat er sich zwischen durch selber etwas ruiniert das man dann eher 2 mal nach gefragt und nach gehakt hat wenn er etwas von sich gegeben hat.
#
Im Grunde hängt ihm doch nur seine Aussage nach, dass er Champions League Ambitionen hat.
Der Tatverdacht trifft derzeit auf alle aktuellen Spieler zu. Will ich hoffen.
#
Ah hast wohl Recht. Da stand ich auf dem Schlauch.
Gemeint ist eine Kostenobergrenze.

Das ist soweit ich weiß gar nicht zulässig.
Entweder bezahlt eine Reparatur komplett der Mieter oder der Vermieter.
#
Will sagen, auch wenn so eine Klausel im Vertrag steht, ist sie eigentlich redundant, denn es kommt nicht auf die Höhe der Kosten an, sondern darauf, ob es Mieter- oder Vermietersache ist.
Insofern wäre zu klären, wer vertraglich, bzw. gesetzlich für Kosten an den Rollos aufkommt.
Mieter oder Vermieter.
#
Raggamuffin schrieb:

Bin kein Mietsrechtsexperte aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du glaube ich allen Grund misstrauisch zu sein.
Hast du den Vermieter denn mal gefragt, warum du bei 75 Euro Pauschale monatlich für Kleinreparturen (richtig?) die 60 Euro extra abdrücken sollst?
Zumal ein kaputter eingebauter (!) Rollo, wenn nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig zerstört, in meinen Augen sowieso Sache des Vermieters ist. Auf jeden Fall würde ich mir darüber eine korrekte Rechnung geben lassen, auf der die 60 Euro genau aufgeschlüsselt werden.

Aber sicher können die vorlauten Anwälte hier noch bessere Tipps geben, als den, dich am besten mal an den Mieterschutzbund zu wenden.


Moin
Ich verstehe es etwas anders.
Er bezahlt nicht jeden Monat 75€ als Pauschale.  Sondern er wird im Mietvertrag stehen haben, dass er sich als Mieter um kleine Reperaturen selbst kümmern muss die bis zu 75€ kosten. Dazu kommt oft noch eine prozentuale Regelung ( meine 2% ) von der Jahresmiete die diese Kosten nicht übersteigen dürfen die er selbst tragen muss.
Dies ist eine relativ übliche Klausel, würde ich sagen.

Zu dem ursprünglichen Problem finde ich auch es hat ein Geschmäckle.
Wenn er das so über einen Familiendienst machen lässt würde ich auch höchsten das Material bezahlen wollen. Den Rest wie er das handhabt ist schon etwas merkwürdig ohne offizielle Rechnung.
Aber was da rechtlich richtig ist wissen andere besser als ich.
#
Ah hast wohl Recht. Da stand ich auf dem Schlauch.
Gemeint ist eine Kostenobergrenze.

Das ist soweit ich weiß gar nicht zulässig.
Entweder bezahlt eine Reparatur komplett der Mieter oder der Vermieter.
#
Das mit Idrissou (bei dem man jedoch wohl immer die Glaubwürdigkeit hinterfragen muss) finde ich interessant. Bisher dachte ich immer, dass Idrissou gesetzt sein wollte und dem Zweikampf mit Occean aus dem Weg ging, wobei ich die Eintracht nie verstanden hatte, dass sie ihn gehen ließ und nur mit einem 30 jährigen Stürmer, der im Grunde immer nur unterklassig spielte in die Saison ging. So aber ein anderes Licht auf die Geschichte.
#
Der Abgang vom Mo war damals auch was das ich nicht nachvollziehen konnte. Hat eigentlich solide getroffen und ich habe seinen sehr humorvollen und sympathischen Charakter sehr gemocht.

Aber ein Kofferraum voll Drogen ist wohl eindeutig über HB's Toleranzschwelle einzuordnen, völlig egal ob es den gab und ob Mo dafür was konnte. Das hätte zu viel Theater für den Herri bedeutet.

Daher ist es nach wie vor Schade aber immerhin ergibt es jetzt Sinn.