
Raggamuffin
7236
Tafelberg schrieb:Dem stimme ich übrigens voll und ganz zu. Schon seit gestern Nacht.
Aus meiner Sicht und den Infos die ich habe, haben sie sich korrekt verhalten.
haburger schrieb:Aus reiner Bösartigkeit.
http://spieledb.eintracht.de/spielerkader
warum ist Leon Bätge nicht dabei?
Der hatte doch heute Berufsschule, oder?
Ffm60ziger schrieb:ich mache mir mehr Sorgen warum ein 17 jähriger solche Taten vollbringt, als dass deutsche Polizisten wild um sich schießen!Brady schrieb:Ffm60ziger schrieb:
...wenn eine SEK Einheit in diesem Fall keine Wahl hatte als zu schießen um den "Axtschwinger" zu treffen, sogar tödlich zu treffen, ja dann macht mir das schon Sorgen! Herr Würz. hat das ja schon ganz gut beschrieben, mit seine Bedenken. Sehe ich auch so!
Bist halt ein Besorgter....
...und ob!
Dies ist nämlich ein Punkt der in der ganzen Künast Diskussion eher untergeht, wie kommt so was...?
Tafelberg schrieb:Da hast du absolut Recht. Nur was soll man dazu denn zu sagen?
ich mache mir mehr Sorgen warum ein 17 jähriger solche Taten vollbringt, als dass deutsche Polizisten wild um sich schießen!
(...)
wie kommt so was...?
Was hat der Irre von Nizza mit dem Irren von Würzburg gemein? Gibt es denn überhaupt eine generelle Erklärung, warum manche Leute zum Mörder werden? Hoffnungslosigkeit? Depression? Bipolare Störung?
Und wer jetzt mit dem Islam daherkommt, der möge mir bitte auch gleich eine Erklärung für acht tote Babys in Franken mitliefern.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Mich würde viel mehr interessieren, was acht tote Baby's in Franken mit der globalen Bedrohung durch islamistischen Terrorismus zutun haben sollen?
Und wer jetzt mit dem Islam daherkommt, der möge mir bitte auch gleich eine Erklärung für acht tote Babys in Franken mitliefern.
Ich denke schon, dass es bereits Fälle gab, in denen es weniger Verständnis für den Schuss gab, als in diesem Fall. Dennoch muss auch hier anschließend geklärt werden, ob dieser wirklich notwendig war.
Insofern ist der Vorwurf, den Täter zum Opfer machen zu wollen, ebenso dämlich, wie der Künast'sche Tweet.
Insofern ist der Vorwurf, den Täter zum Opfer machen zu wollen, ebenso dämlich, wie der Künast'sche Tweet.
Raggamuffin schrieb:nur hat sich niemand dagegen ausgesprochen, und es passiert genau jetzt, wie es immer passiert, wenn ein cop abdrückt.
Ich denke schon, dass es bereits Fälle gab, in denen es weniger Verständnis für den Schuss gab, als in diesem Fall. Dennoch muss auch hier anschließend geklärt werden, ob dieser wirklich notwendig war.
Insofern ist der Vorwurf, den Täter zum Opfer machen zu wollen, ebenso dämlich, wie der Künast'sche Tweet.
wenn ich hier aber von "panischen sek-beamten" lese, erscheint mir eine gewisse vorveruteilung dazusein.
passt nicht zu dem rechtsstaat, der angeblich geschützt werden soll.
Raggamuffin schrieb:Der leitende Oberstaatsanwalt hat soeben in unseren Würzburger TV Sender "TV Touring" ein Interview gegeben, indem er erklärte, der Betroffene sei 2- 3 Armlängen von den Beamten entfernt gewesen u. auf diese schnellen Schrittes zugelaufen, als es zu den tödlichen Schüssen kam.
Ich denke schon, dass es bereits Fälle gab, in denen es weniger Verständnis für den Schuss gab, als in diesem Fall. Dennoch muss auch hier anschließend geklärt werden, ob dieser wirklich notwendig war.
Insofern ist der Vorwurf, den Täter zum Opfer machen zu wollen, ebenso dämlich, wie der Künast'sche Tweet.
Man habe keine Möglichkeit mehr gehabt um auf den Täter irgendwie einzuwirken.
maobit schrieb:Wenn wir Transfereinnahmen brauchen, wäre Chandler sicher nicht besonders hilfreich. Beim Testkick in Duisburg hatte ich wieder mal den Eindruck, dass er der Mannschaft meilenweit hinterher hinkt und dass ihm auch die nötige Motivation fehlt, um seinen Status als Bundesligaspieler zu rechtfertigen. Ich würde ihn liebend gerne abgeben aber ich wüsste nicht, wer für ihn einen nennenswerten Preis zahlen sollte.
Gut zusammen gefasst. Ich sehe das auch so. Tendenz: Chandler abgeben.
Nürnberg? Aber klar, gegenüber den 700k bis 1 Mio. die wir angeblich bezahlt haben wird man Abstriche machen müssen. Ich denke 500k sollten aber drin sein. Bei tm.de steht was von 2 Mio. Marktwert...
Seferovic für 5 Mio. plus x ist aber nicht ausgeschlossen, denke ich und würde das mittlerweile sogar begrüßen. Oder eben Castaignos - auch wenn ich ihn bei 1:1-Situationen für deutlich stärker halte und gerne noch mal bei uns spielen sehen würde - für vielleicht 4 Mio. plus x.
Seferovic für 5 Mio. plus x ist aber nicht ausgeschlossen, denke ich und würde das mittlerweile sogar begrüßen. Oder eben Castaignos - auch wenn ich ihn bei 1:1-Situationen für deutlich stärker halte und gerne noch mal bei uns spielen sehen würde - für vielleicht 4 Mio. plus x.
ok, wahrscheinlich habe ich etwas überreagiert, ich nehme mal wieder einen gang raus. ich finde es einfach nur extrem ärgerlich, dass bei allem was an unangenehmem auf der welt passiert irgend wann immer wieder die nazizeit zu vergleichen herangezogen wird, als sei alles unterhalb des nazi-levels halb so schlimm.
falls nicht noch etwas relevantes kommt beende ich das thema damit dann auch gerne. nicht mein tag heute.
falls nicht noch etwas relevantes kommt beende ich das thema damit dann auch gerne. nicht mein tag heute.
peter schrieb:Es geht ja nicht darum, das was passiert mit der Nazi-Geschichte gleichzusetzen, sondern Parallelen aufzuzeigen. Und die sind in einigen Punkten nicht ganz von der Hand zu weisen, übrigens nicht nur in der Türkei, sondern an vielen Ecken und Enden der Welt.
ok, wahrscheinlich habe ich etwas überreagiert, ich nehme mal wieder einen gang raus. ich finde es einfach nur extrem ärgerlich, dass bei allem was an unangenehmem auf der welt passiert irgend wann immer wieder die nazizeit zu vergleichen herangezogen wird, als sei alles unterhalb des nazi-levels halb so schlimm.
falls nicht noch etwas relevantes kommt beende ich das thema damit dann auch gerne. nicht mein tag heute.
Gerade wir Deutschen kennen diese Geschichte eben besonders gut und ziehen sie deshalb gerne zur Verdeutlichung heran. Man könnte ja auch Putin als Vergleich nehmen oder die islamische Revolution im Iran. Aber da sind wohl vielen nicht die Fakten so geläufig, wie bei unserer eigenen Geschichte.
Und wenn wir uns vorgenommen haben, dass Auschwitz nie wieder passieren darf, dann gehört wohl auch dazu, dass man aufzeigt, wenn etwas in diese Richtung geht.
Deswegen reagieren hierzulande ja auch viele deutlich allergischer auf rechtsnationale Entwicklungen (wie die AfD), als das in anderen Ländern der Fall ist.
gerade in den ZDF Nachrichten von einem Korrespondenten live aus Istanbul gesendet- alleine heute ! wurden 50 000 Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes gefeuert.
Da müssen schon ewig lange Listen mit nicht genehmen Personen vorgelegen haben.Unglaublich. In diesem Land läuft die große Säuberungswelle an.
Da müssen schon ewig lange Listen mit nicht genehmen Personen vorgelegen haben.Unglaublich. In diesem Land läuft die große Säuberungswelle an.
Raggamuffin schrieb:ganz einfach. Der ZEITPUNKT für eine derartige Frage war völlig falsch gewählt.singender_hesse schrieb:
c) der person (parlamentarierin) und
Ich verstehe nicht, warum die Künast sich nicht dazu äußern sollte, weil sie Parlamentarierin ist.
Parlamentarier sind nach dem Gesetz weiterhin Bürger, für die das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt.
Außerdem ist es doch gerade die Aufgabe von Politikern, die Regeln des gemeinsamen Zusammenlebens festzulegen. Warum sollte sie sich also nicht auch über die Regeln der Polizeiarbeit äußern dürfen?
Mal ganz davon abgesehen, dass es natürlich eine ganze Fettwanne war, in die sie reingetreten ist.
pelo schrieb:Das steht aber schon unter Punkt b)
ganz einfach. Der ZEITPUNKT für eine derartige Frage war völlig falsch gewählt.
reggaetyp schrieb:ach komm, so doof bist du nicht.singender_hesse schrieb:reggaetyp schrieb:
Ist Renate Künast ausgeschlossen von dem Personenkreis, der so eine Frage stellen darf?
nicht zwangsläufig.
als parlamentarierin hat sie allerdings eine gewisse verantwortung, die du und ich so nicht haben.
Aha.
Dann geht es also nicht um "diese Person".
es ist eine kombination aus
a) art der fragestellung (vier fragezeichen)
b) zeitpunkt (man wusste noch nichts)
c) der person (parlamentarierin) und
d) medium/öffentlichkeit. (sowas kann man auch dezenter klären statt die öffentliche debatte in diese richtung zu lenken)
so schwer?
singender_hesse schrieb:Ich verstehe nicht, warum die Künast sich nicht dazu äußern sollte, weil sie Parlamentarierin ist.
c) der person (parlamentarierin) und
Parlamentarier sind nach dem Gesetz weiterhin Bürger, für die das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt.
Außerdem ist es doch gerade die Aufgabe von Politikern, die Regeln des gemeinsamen Zusammenlebens festzulegen. Warum sollte sie sich also nicht auch über die Regeln der Polizeiarbeit äußern dürfen?
Mal ganz davon abgesehen, dass es natürlich eine ganze Fettwanne war, in die sie reingetreten ist.
Raggamuffin schrieb:ganz einfach. Der ZEITPUNKT für eine derartige Frage war völlig falsch gewählt.singender_hesse schrieb:
c) der person (parlamentarierin) und
Ich verstehe nicht, warum die Künast sich nicht dazu äußern sollte, weil sie Parlamentarierin ist.
Parlamentarier sind nach dem Gesetz weiterhin Bürger, für die das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt.
Außerdem ist es doch gerade die Aufgabe von Politikern, die Regeln des gemeinsamen Zusammenlebens festzulegen. Warum sollte sie sich also nicht auch über die Regeln der Polizeiarbeit äußern dürfen?
Mal ganz davon abgesehen, dass es natürlich eine ganze Fettwanne war, in die sie reingetreten ist.
Die Opfer waren übrigens ja wohl großteils aus Hongkong.
P.S. Hab den Tweet von Künast jetzt erst mal im Original gelesen. Der ist schon ziemlich dämlich, außer man wollte genau diese Reaktionen haben und ist Masochist.
P.S. Hab den Tweet von Künast jetzt erst mal im Original gelesen. Der ist schon ziemlich dämlich, außer man wollte genau diese Reaktionen haben und ist Masochist.
SGE_Werner schrieb:Das ist auch schon alles was man darüber "diskutieren" kann.
Die Opfer waren übrigens ja wohl großteils aus Hongkong.
Es beweist für mich die Wahllosigkeit, mit der der Täter zugeschlagen hat. Die Opfer waren einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Wie immer bei solchen Anschlägen. Ich hoffe sie kommen wieder auf die Beine. Zwei sollen ja noch in Lebensgefahr schweben.
Ich werde auf Diskussionsstörer wie Muffin oder Franke ab jetzt nicht mehr antworten, es sei denn, da kommt mal was Konstruktives aber wohl eher nicht.
Raggamuffin schrieb:Tust du nur so oder verstehst du mich echt nicht? Es ist wieder gezieltes Un oder Missverständnis, wie hier üblich.Eintracht-Er schrieb:
Ich befürworte Umweltschutz zu 100%, lehne Klimaschutz zu 100% ab.
Solltest mal bei der PARTEI vorstellig werden.
Ja zu Europa, Nein zu Europa!
Ich sage vorher Umweltschutz <> Klimaschutz, elementefremd, das Gegenteil. .......
Eintracht-Er schrieb:Doch doch, das habe ich schon länger kapiert. Ich nehme dich aber auf keinen Fall ernst.Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Ich befürworte Umweltschutz zu 100%, lehne Klimaschutz zu 100% ab.
Solltest mal bei der PARTEI vorstellig werden.
Ja zu Europa, Nein zu Europa!
Tust du nur so oder verstehst du mich echt nicht? Es ist wieder gezieltes Un oder Missverständnis, wie hier üblich.
Ich sage vorher Umweltschutz <> Klimaschutz, elementefremd, das Gegenteil. .......
peter schrieb:Klimaschutz ist zum größten Teil das Gegenteil von Umweltschutz.
der wird auch noch kapieren dass umweltschutz eine religion ist, nämlich die des antichristen. wahrscheinlich aber erst zu spät, wenn die amerikanischen "reborn" und ihre europäischen "follower" als einzige armageddon überlebt haben.
Ich befürworte Umweltschutz zu 100%, lehne Klimaschutz zu 100% ab.
Eintracht-Er schrieb:Solltest mal bei der PARTEI vorstellig werden.
Ich befürworte Umweltschutz zu 100%, lehne Klimaschutz zu 100% ab.
Ja zu Europa, Nein zu Europa!
Raggamuffin schrieb:Tust du nur so oder verstehst du mich echt nicht? Es ist wieder gezieltes Un oder Missverständnis, wie hier üblich.Eintracht-Er schrieb:
Ich befürworte Umweltschutz zu 100%, lehne Klimaschutz zu 100% ab.
Solltest mal bei der PARTEI vorstellig werden.
Ja zu Europa, Nein zu Europa!
Ich sage vorher Umweltschutz <> Klimaschutz, elementefremd, das Gegenteil. .......
Ja meiner Meinung nach.
Jeder kann sich doch selbst ein Bild machen mit den Infos die bis jetzt öffentlich sind.
Deine Meinung scheint eine andere zu sein, akzeptiere ich.
Wenn einer mit ner Axt um sich schlägt und so ein Blutbad anrichtet.. Dann hab ich kein Mitleid wenn derjenige erschossen wird.
Jeder kann sich doch selbst ein Bild machen mit den Infos die bis jetzt öffentlich sind.
Deine Meinung scheint eine andere zu sein, akzeptiere ich.
Wenn einer mit ner Axt um sich schlägt und so ein Blutbad anrichtet.. Dann hab ich kein Mitleid wenn derjenige erschossen wird.
Die Frage ist ja nicht, ob du oder ich Mitleid mit dem Typen haben, sondern ob es gerechtfertigt ist, ihn zu erschießen.
Diese Frage ist nicht nur berechtigt, sondern in einem Rechtstaat obligatorisch. Ob man diese Frage stellen muss, während noch kein Mensch weiß, was da überhaupt passiert ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Der finale Rettungsschuss und die Todesstrafe sind miteinander verwandt.
Diese Frage ist nicht nur berechtigt, sondern in einem Rechtstaat obligatorisch. Ob man diese Frage stellen muss, während noch kein Mensch weiß, was da überhaupt passiert ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Der finale Rettungsschuss und die Todesstrafe sind miteinander verwandt.
Raggamuffin schrieb:die hervorhebung ist von mir.
Die Frage ist ja nicht, ob du oder ich Mitleid mit dem Typen haben, sondern ob es gerechtfertigt ist, ihn zu erschießen.
Diese Frage ist nicht nur berechtigt, sondern in einem Rechtstaat obligatorisch. Ob man diese Frage stellen muss, während noch kein Mensch weiß, was da überhaupt passiert ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Der finale Rettungsschuss und die Todesstrafe sind miteinander verwandt.
eben weil es obligatorisch ist, muss man sie nicht so stellen.
die art der fragestellung impliziert einen fehler seitens der polizei, und das finde ich, insbesondere durch eine abgeordente des bundestags, zum jetztigen zeitpunkt, unglücklich.
Eintracht-Er schrieb:selbstverständlich gibt und gab es haufenweise überprüfungen der behauptungen die im buch und/oder blog "kalte sonne" vorgebracht wurden, es wurde regelmässig gezeigt, daß die kalte sonne falsch liegt. das wurde aber alles bereits hier im thread besprochen u.a. mit deiner beteiligung.
Im Widerspruch zu dem, was von Klimaalarmisten-Wissenschaftler Seite kommt. In dem Buch wird ja nicht herumspekuliert sondern die Aussagen auch belegt. Es gab seltsamerweise keine Aufstellung von Sachverhalten, wo die kalte Sonne falsch liegt. Es hätte begründet werden müssen.
die qualität der "arbeit" vahrenholts zum klimawandel und der klimageschichte lässt sich im übrigen ziemlich einfach an seiner behautpung in einem intervie mit der osnabrücker zeitung überprüfen, daß grönland vor 1000 jahren weitestgehend eisfrei gewesen wäre.
interessante aussage, die den aktuellen wissensstand aus den verschiedensten fachgebieten in frage stellt.
wie z.b.:
- eisbohrkerne hatten bisher gezeigt, daß der eispanzer grönlands mehrere 1000 jahre alt ist, das muss dann wohl neu interpretiert werden
- da grönland ja heute weitestgehend nicht eisfrei ist, müssten die zuwachsraten des eises deutlich höher liegen, als man bisher vermutet hat, aber auch dafür hat vahrenholt bestimmt eine plausible erklärung
- wäre grönland vor ca. 1000 jahren wirklich weitestgehend eisfrei gewesen, hätte der meeresspiegel mehrere meter höher liegen müssen und z.b. venedig zu der zeit nicht an der stelle gebaut werden können, an der es aktuell steht. es gibt natürlich mehrere ausweichmöglichkeiten, so könnten die pfähle auf denen venedig steht, z.b. hydraulisch sein oder venedig ist deutlich jünger als man bisher angenommen hat und wurde möglicherweise erst vor ca. 200-300 Jahre gebaut.
Respekt, dass du so geduldig mit dem Typ weiter diskutierst. Ich hab dafür nur noch Kopfschütteln übrig.
Fleischhauer. Hier hat er ausnahmsweise mal Recht.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/krisenberichterstattung-in-ard-zdf-nachrichten-gefaehrden-gesundheit-a-1103452.html
Schon erstaunlich, dass mit dem ganzen Geld nicht mal eine vernüftige Nachrichtengrundversorgung möglich ist. Sogar Sky Sport News sendet 24 Stunden am Tag.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/krisenberichterstattung-in-ard-zdf-nachrichten-gefaehrden-gesundheit-a-1103452.html
Schon erstaunlich, dass mit dem ganzen Geld nicht mal eine vernüftige Nachrichtengrundversorgung möglich ist. Sogar Sky Sport News sendet 24 Stunden am Tag.
Ist auch anderen Journalisten aufgefallen:
http://www.welt.de/kultur/article157096635/Die-Welt-geht-unter-Der-Tatort-bleibt.html
Ein Lob an diese aufmerksamen Vertreter der Medien: In solchen Momenten, in denen (vielleicht) Geschichte geschrieben wird, muss man erstmal überhaupt auf die Idee kommen, ARD oder ZDF einzuschalten!
Und jetzt im Moment läuft auf ZDF nicht etwa wie üblich das heute-Journal, sondern ein Freundschaftsspiel der Bayern. Geil.
In diesem fußballarmen Sommer ist das wirklich dringend nötig.
Es lebe die Demokratieabgabe!
So geht Investition in Programmqualität ...
http://www.welt.de/kultur/article157096635/Die-Welt-geht-unter-Der-Tatort-bleibt.html
Ein Lob an diese aufmerksamen Vertreter der Medien: In solchen Momenten, in denen (vielleicht) Geschichte geschrieben wird, muss man erstmal überhaupt auf die Idee kommen, ARD oder ZDF einzuschalten!
Und jetzt im Moment läuft auf ZDF nicht etwa wie üblich das heute-Journal, sondern ein Freundschaftsspiel der Bayern. Geil.
In diesem fußballarmen Sommer ist das wirklich dringend nötig.
Es lebe die Demokratieabgabe!
So geht Investition in Programmqualität ...
Ein Aspekt, den man immer ein bisschen vergisst: In Deutschland leben fast 3 Mio Türkeistämmige. Und unter denen krachts wohl auch schon gewaltig.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-putschversuch-befeuert-spannungen-zwischen-deutsch-tuerken-a-1103478.html
Der Reflex sagt einem, dass die Gülen-Bewegung das Opfer ist. Aber was weiß ich schon über die Gülen-Bewegung? Leute die einem Prediger nachrennen, sind mir eigentlich auch sehr suspekt.
Was weiß man überhaupt über die Türkei? Ich stelle gerade fest: Viel zu wenig.
Ich weiß nur, dass es ein Musterbeispiel dafür ist, wie wenig schwarz-weiß die Welt ist.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-putschversuch-befeuert-spannungen-zwischen-deutsch-tuerken-a-1103478.html
Der Reflex sagt einem, dass die Gülen-Bewegung das Opfer ist. Aber was weiß ich schon über die Gülen-Bewegung? Leute die einem Prediger nachrennen, sind mir eigentlich auch sehr suspekt.
Was weiß man überhaupt über die Türkei? Ich stelle gerade fest: Viel zu wenig.
Ich weiß nur, dass es ein Musterbeispiel dafür ist, wie wenig schwarz-weiß die Welt ist.
#AMFG
Meier hat drei wesentliche Stärken, von denen oft nur eine zum Tragen gekommen ist,
die erste:
er trifft und macht oft wichtige Tore.
die zweite: er bindet durch seine Präsenz immer einen, meist auch noch den zweiten IV,
weil alle Angst vor ihm haben, je länger er im Spiel nicht auffällig ist
die dritte: er ist ein exzellenter Ballverteiler, wenn er sich den 6ern entgegen bewegt
Seine Bälle sind oft one-touch und präzise über 20 - 30 meter. Oft haben da in den letzen Jahren die aufrückenden Spieler gefehlt, die auch die Technik und die Geschwindigkeit hatten, um daraus mehr zu machen.
Grade an der Stelle habe ich aber das Gefühl, dass es mit den Neueinkäufen und mit Kovac Taktikschulung deutlich effektiver wird.
#Ilse
Die Liebe zu den 60ern mag groß sein, aber ich schätze seinen Ehrgeiz größer ein
Er wird sicher hierbleiben wollen, denn auch er spürt, dass mit Kovac ein anderer Zug in der Sache ist
Und dann macht Kicken im Waldstadion doch deutlich mehr Spaß als vor spärlich gefüllten Rängen der Allianz-Arena
#Schauinsland-Cup
Man hat deutlich gesehen, dass Kovac die zwei Mannschaften quer durchmischt hat. Vor allem in der ersten gab es aber doch auch reichlich Jugendspieler und solche, die auf ungewohnten Positionen gespielt haben. zB Bunjaki auf der 10 etc.
nach dem Trainingslager konnte es für ihn nur um ein paar erste Eindrücke gehen, und die hat er bekommen.
Er hat Fehler gesehen und auch schon einiges an Gutem. Aber keine der beiden Mannschaften werden in Pflichtspielen so auflaufen. An Joel als RV zB glaube ich nicht. (Es ein denn bei einer Dreierkette )
Was man aber gesehen hat, das Spiel hintenrum ist deutlich schneller, Pässe druckvoller und weiter gespielt
Die Ballkontrolle macht einen besseren Eindruck und man hat sich auch nicht so oft kleinklein festgespielt.
Dass ausgerechnet ein Spieler, dem man nachsagt, kein so gutes Trainingslager in Flachau absolviert zu haben, dann auf ungewohnter Position so positiv raussticht, zeigt eigentlich nur eins: man ist noch ganz am Anfang und weit entfernt davon, eine Vermutung über die erste Startaufstellung in einem Pflichtspiel anstellen zu können.
Es ist noch gut Zeit bis zum Stadionfest samt Finance Cup, dann wird man sehen, worauf Kovac hinarbeitet.
Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss. Er wird daraufhin arbeiten und sich vor allem Wechseloptionen mit dem Kader aufbauen. Er hat ja schon in den Spielen seit seiner Ankunft bewiesen, dass er auch das Spiel des Gegners lesen und die Mannschaft einstellen kann. Ich schätze, dass er mit dem neuen Kader weiter in die Richtung arbeiten wird. Und ich glaube, das macht er gut.
Meier hat drei wesentliche Stärken, von denen oft nur eine zum Tragen gekommen ist,
die erste:
er trifft und macht oft wichtige Tore.
die zweite: er bindet durch seine Präsenz immer einen, meist auch noch den zweiten IV,
weil alle Angst vor ihm haben, je länger er im Spiel nicht auffällig ist
die dritte: er ist ein exzellenter Ballverteiler, wenn er sich den 6ern entgegen bewegt
Seine Bälle sind oft one-touch und präzise über 20 - 30 meter. Oft haben da in den letzen Jahren die aufrückenden Spieler gefehlt, die auch die Technik und die Geschwindigkeit hatten, um daraus mehr zu machen.
Grade an der Stelle habe ich aber das Gefühl, dass es mit den Neueinkäufen und mit Kovac Taktikschulung deutlich effektiver wird.
#Ilse
Die Liebe zu den 60ern mag groß sein, aber ich schätze seinen Ehrgeiz größer ein
Er wird sicher hierbleiben wollen, denn auch er spürt, dass mit Kovac ein anderer Zug in der Sache ist
Und dann macht Kicken im Waldstadion doch deutlich mehr Spaß als vor spärlich gefüllten Rängen der Allianz-Arena
#Schauinsland-Cup
Man hat deutlich gesehen, dass Kovac die zwei Mannschaften quer durchmischt hat. Vor allem in der ersten gab es aber doch auch reichlich Jugendspieler und solche, die auf ungewohnten Positionen gespielt haben. zB Bunjaki auf der 10 etc.
nach dem Trainingslager konnte es für ihn nur um ein paar erste Eindrücke gehen, und die hat er bekommen.
Er hat Fehler gesehen und auch schon einiges an Gutem. Aber keine der beiden Mannschaften werden in Pflichtspielen so auflaufen. An Joel als RV zB glaube ich nicht. (Es ein denn bei einer Dreierkette )
Was man aber gesehen hat, das Spiel hintenrum ist deutlich schneller, Pässe druckvoller und weiter gespielt
Die Ballkontrolle macht einen besseren Eindruck und man hat sich auch nicht so oft kleinklein festgespielt.
Dass ausgerechnet ein Spieler, dem man nachsagt, kein so gutes Trainingslager in Flachau absolviert zu haben, dann auf ungewohnter Position so positiv raussticht, zeigt eigentlich nur eins: man ist noch ganz am Anfang und weit entfernt davon, eine Vermutung über die erste Startaufstellung in einem Pflichtspiel anstellen zu können.
Es ist noch gut Zeit bis zum Stadionfest samt Finance Cup, dann wird man sehen, worauf Kovac hinarbeitet.
Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss. Er wird daraufhin arbeiten und sich vor allem Wechseloptionen mit dem Kader aufbauen. Er hat ja schon in den Spielen seit seiner Ankunft bewiesen, dass er auch das Spiel des Gegners lesen und die Mannschaft einstellen kann. Ich schätze, dass er mit dem neuen Kader weiter in die Richtung arbeiten wird. Und ich glaube, das macht er gut.
philadlerist schrieb:Das hatte sogar schon der Meistertrainer festgestellt. Leider haben die Spieler unter ihm dann im Endeffekt nicht mal ein System beherrscht.
Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss.
Vielleicht hat Kovac ja mehr didaktische Fähigkeiten.
Raggamuffin schrieb:Weniger ist ja auch kaum möglich.philadlerist schrieb:
Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss.
Das hatte sogar schon der Meistertrainer festgestellt. Leider haben die Spieler unter ihm dann im Endeffekt nicht mal ein System beherrscht.
Vielleicht hat Kovac ja mehr didaktische Fähigkeiten.
Hyundaii30 schrieb:Also ich fand den jungen Mann, der gestern im ersten Spiel LV gespielt hat und dessen Namen ich gleich noch mal nachlesen muss, eigentlich überraschend gut. Und Oczipka traue ich durchaus zu, unter NK nochmal an seine starke erste Halbserie unter Veh anzuknüpfen.
Unsere Problemzone scheinen wieder die AV zu werden.
Den neuen LV kann man zwar noch nicht bewerten, aber durch die Eingewöhnungszeit, wird er die erste Halbserie
nicht gleich losrocken. Bei Bastian ist eigentlich alles gesagt, toller Spieler mit viel Potenzial, das er leider viel zu
selten abruft.
Joel G. sehe ich allerdings keinesfalls als Alternative auf RV. Dafür sind seine Defizite in der Defensive einfach (noch?!) viel zu groß. Aber etwas weiter vorne, könnte ich ihn mir sehr gut vorstellen. Wobei es sicherlich vorteilhaft wäre, wenn er erstmal in Liga 2 ordentlich Spielpraxis sammeln könnte.
ImLebeNet schrieb:Taleb Tawatha
Also ich fand den jungen Mann, der gestern im ersten Spiel LV gespielt hat und dessen Namen ich gleich noch mal nachlesen muss
Zwischen 9,8 und 31,1 Prozent der deutschen Profifußballer sollen gedopt sein.
http://www.zeit.de/sport/2016-07/doping-fussball-deutschland
http://www.zeit.de/sport/2016-07/doping-fussball-deutschland
Raggamuffin schrieb:Naja, ist das so verwunderlich? In praktisch jedem Spitzensport wird gedopt was das Zeug hält. Nur im Fußball, da passiert nichts? Die Frage ist viel eher, warum so wenige Fälle bekannt werden. Man könnte jetzt sagen, das systematisches Doping dem "Premiumprodukt Bundesliga" schaden würde. Dann hätten natürlich auch der DFB, die UEFA oder die FIFA kein Interesse an einer Aufdeckung. Aber moralisch fragwürdiges Verhalten um das eigene Produkt zu pushen - das würde diesen Ehrenmännern doch niemand vorwerfen! 0=)
Zwischen 9,8 und 31,1 Prozent der deutschen Profifußballer sollen gedopt sein.
Wenn wir Aigner für 4 Mio abgeben würden, würde ich die Welt nicht mehr verstehen. Evtl. 4 Mio als erste Rate und nächstes Jahr dann nochmal 2-4 Mio. Aber nur weil der Bub evtl wieder bei seinem Lieblingsverein spielen möchte, gibt es keinen Grund wieder mal den heiligen Samariter zu geben. Aber irgendwie höre ich schon Hübner "...mir wollde dem Stefan keine Steine in den Weg lesche."
Raggamuffin schrieb:Aigner ist nicht mal angefragt worden von 1860.
Wenn wir Aigner für 4 Mio abgeben würden, würde ich die Welt nicht mehr verstehen. Evtl. 4 Mio als erste Rate und nächstes Jahr dann nochmal 2-4 Mio. Aber nur weil der Bub evtl wieder bei seinem Lieblingsverein spielen möchte, gibt es keinen Grund wieder mal den heiligen Samariter zu geben. Aber irgendwie höre ich schon Hübner "...mir wollde dem Stefan keine Steine in den Weg lesche."
Er sagt, er wisse von nix. Gleiches bei der SGE.
So in 7-8 Jahren kann man sich so was noch mal anhören, nicht jetzt.
Ich habe allerdings mittlerweile verstanden, dass es in diesem Thread eher um die Polizisten geht.
Aus meiner Sicht und den Infos die ich habe, haben sie sich korrekt verhalten.