>

Raggamuffin

7232

#
die freudigen Kinderaugen auf den Spielplätzen haben mich sehr berührt
#
Tafelberg schrieb:

die freudigen Kinderaugen auf den Spielplätzen haben mich sehr berührt

Tafelberg, bei dir alles ok?
#
Raggamuffin schrieb:

Bei aller berechtigten Kritik an Kalou und eigentlich dem ganzen anwesenden Hertha-Team, das da nicht energisch dazwischengegangen ist, möchte ich an den Kölner erinnern, der seine Sorge über den ganzen Wahnsinn mit einem öffentlichen Maulkorb bezahlen musste. Es gibt auch im Fussball vernunftbegabte Leute, nur haben die da in der Fussballwelt halt schon einen schweren Stand.


Meine Güte. Die in Rede stehenden Spieler sind beide Mitte 30! Wie wäre es einfach mal, wenn die Spieler das gleiche Verantwortungsbewusstein zeigen, wie jeder andere Mensch in diesem Alter und mal anfangen, nachzudenken. Und nicht wieder so tun, als wüssten die Spieler es nicht besser.
#
Ich habe das Gefühl, dass du meinen Beitrag nicht richtig gelesen hast, denn mitnichten würde ich dir in deinen Ausführungen widersprechen. Ich sage nur, dass es  trotz allem auch noch diese Menschen im Fussball gibt, die nachdenken, Verantwortungsbewusstsein haben.
Ich habe die Hoffnung, dass bei Eintracht Frankfurt vielleicht sogar ein erhöhtes Aufkommen dieser nachdenkenden, verantwortungsbewussten Fussballer besteht.

Öffentlich nachdenken, wird aber Moment nicht gerne gesehen, deshalb fallen vielleicht die anderen gerade mehr auf.
#
Wo wir gerade dabei sind. Ich vermisse die Eintracht auch sehr und würde am liebsten heute noch zum nächsten Heimspiel gehen. Aber das was sich die DFL da herbeifantasiert und skrupellos durchboxen will, kann ich mit meinem Gewissen schlicht und einfach nicht vereinbaren. Macht den Scheiß aber ich bin dann weg.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/corona-infektionen-in-der-bundesliga-wer-uebernimmt-die-verantwortung-a-81b13c67-eb7e-49ee-9c86-a77b018d31b7

Die Verantwortung dafür, was getan wird, wenn sich Spieler infizieren. Die Verantwortung dafür, wenn dieses Feldexperiment unter freiem Himmel schiefgeht, wenn sich das gesundheitliche Risiko als zu hoch erweist. Wer steht gerade?
#
Bei aller berechtigten Kritik an Kalou und eigentlich dem ganzen anwesenden Hertha-Team, das da nicht energisch dazwischengegangen ist, möchte ich an den Kölner erinnern, der seine Sorge über den ganzen Wahnsinn mit einem öffentlichen Maulkorb bezahlen musste. Es gibt auch im Fussball vernunftbegabte Leute, nur haben die da in der Fussballwelt halt schon einen schweren Stand.
#
Wenn Kalou dazu beigetragen hat, dass die DFL mit ihrem irren  Plan noch eingefangen wird, dann wäre er ja wiederum so ne Art Whistleblower-Ehrenmann.
#
Brodowin schrieb:

Wenn Kalou dazu beigetragen hat, dass die DFL mit ihrem irren  Plan noch eingefangen wird, dann wäre er ja wiederum so ne Art Whistleblower-Ehrenmann.

Ob er das dann auch so sieht?

Eine Frage die ich mir beim Anschauen dieses Videos gestellt habe, sind eigentlich alle Mediziner, also auch Teamärzte, geschult darin, zuverlässige Rachenabstriche zu entnehmen? Ich nehme an, im normalen Betrieb ist das eine eher seltene Übung aber vielleicht gehört das auch zum kleinen Einmaleins in der Medizin. Ich weiß es wirklich nicht.
#
Raggamuffin schrieb:

Einfach in dem man festlegt, dass die Spiele uneingeschränkt stattfinden müssen.

Tun sie dann doch. 90 Minuten + x Fußball. Stimmung und Qualität der Spiele sind kein Vertragsbestandteil.
Zumal sich beides auch schlecht objektiv messen lässt.
#
Wir drehen uns im Kreis. Belassen wir es dabei, dass es das Problem von Sky ist (du hast Recht) die sich aber sicher etwas anderes erwartet hatten, als sie damals für die Übertragungsrechte geboten haben (ich habe Recht).
#
Raggamuffin schrieb:

Ich würde mich aber zumindest an Stelle von Sky bei zukünftigen Verträgen diesbezüglich absichern.
Was soll denn in einem solchen Vertrag als SLA stehen? Auslastung der Stadien? Lärmpegel?
#
SamuelMumm schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Ich würde mich aber zumindest an Stelle von Sky bei zukünftigen Verträgen diesbezüglich absichern.
Was soll denn in einem solchen Vertrag als SLA stehen? Auslastung der Stadien? Lärmpegel?

Einfach in dem man festlegt, dass die Spiele uneingeschränkt stattfinden müssen. Und wenn dies nicht gewährleistet ist, wird die Vergütung entsprechend reduziert. Dasselbe, wenn die Spieltage nicht gemäß des Rahmenkalenders stattfinden.

Das den Juristen dazu die passenden Texte einfallen, darüber mache ich mir wenig Sorgen.
#
Raggamuffin schrieb:

...was aber bei der Ansetzung der Geisterspiele alles andere als sicher ist.

Wieso? Die Anstosszeiten sind vertraglich geregelt und es gibt auch keinen Grund, an diesen zu rütteln.
Im Gegenteil, Zecken gegen Uschis wäre an einem Freitag Abend ein ziemlich hoher Aufwand in Sachen Sicherheit.
So könnte sky prima zur Primetime am Freitag übertragen.

Raggamuffin schrieb:

Ich bleibe dabei: bei einem normalen Bundesligaspiel wird man mehr Leute finden, die für eine Übertragung zahlen würden, als bei seelenlosen Geisterspielen.

Da hat Dir auch niemand widersprochen. Pech für sky, ändert aber nichts daran, dass sie das gekaufte Produkt erhalten.
Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass vielleicht der eine oder andere dann doch ein Abo machen würde, wenn er seinen Verein weder im Stadion noch in der Kneipe sehen kann.
Selbst Maxfanatic denkt wohl sogar darüber nach, wenn ich das jetzt nicht falsch verstanden habe.

Raggamuffin schrieb:

Deshalb ist es Sky sicher auch nicht völlig egal, wie diese Spiele ablaufen.

Natürlich ist denen das nicht egal. Aber es gibt einen gültigen Vertrag. Und wenn es darin keine konkrete Regelung gibt, wie Geisterspiele behandelt werden, bekommen sie das bestellte Produkt und müssen voll bezahlen.
Mit Deiner Argumentation könnte sky ja bei SAP gegen VW auch locker 90% abziehen. Und für ein unterirdisches 0:0 bezahlen die ja auch nicht weniger als bei einem grandiosen Spiel mit 10 Toren.

Raggamuffin schrieb:

Ich würde mich aber zumindest an Stelle von Sky bei zukünftigen Verträgen diesbezüglich absichern.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es im nächsten Rechtevertrag eine entsprechende Klausel geben wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Raggamuffin schrieb:

...was aber bei der Ansetzung der Geisterspiele alles andere als sicher ist.

Wieso? Die Anstosszeiten sind vertraglich geregelt und es gibt auch keinen Grund, an diesen zu rütteln.
Im Gegenteil, Zecken gegen Uschis wäre an einem Freitag Abend ein ziemlich hoher Aufwand in Sachen Sicherheit.
So könnte sky prima zur Primetime am Freitag übertragen.

Soweit ich weiß sollen die restlichen Spieltage in englischen Wochen zuende gespielt werden. Wenn ein Spieltag, der eigentlich am Wochende über 3-4 Tage ausgebreitet werden kann, unter der Woche stattfindet, wird es schon schwierig die vorgesehenen unterschiedlichen Anstoßzeiten für Sky hinzubekommen. Oder nicht?
#
Sky bezahlt für die Übertragungsrechte der Spiele, nicht für die Stimmung drum herum.

Und daher ist das Produkt kein anderes als das vor Corona.

Und sky als Zahlvieh der DFL? Sorry, auch das muss ich lachen. Für die Kohle die sky zahlt, bekommen sie auch einiges geliefert. Unter anderem mindestens 5 Anstosszeiten pro Spieltag statt früher zwei oder drei.
#
Basaltkopp schrieb:

Unter anderem mindestens 5 Anstosszeiten pro Spieltag statt früher zwei oder drei.

...was aber bei der Ansetzung der Geisterspiele alles andere als sicher ist.
Ich bleibe dabei: bei einem normalen Bundesligaspiel wird man mehr Leute finden, die für eine Übertragung zahlen würden, als bei seelenlosen Geisterspielen. Zumindest wenn ich mal von mir auf andere schließen darf. Deshalb ist es Sky sicher auch nicht völlig egal, wie diese Spiele ablaufen.
Was genau im Vertrag steht, weiß ich nicht und wahrscheinlich hast du diesbezüglich auch Recht. Ich würde mich aber zumindest an Stelle von Sky bei zukünftigen Verträgen diesbezüglich absichern.
#
Raggamuffin schrieb:

Was versuche ich auch mit einem Westerwälder zu diskutieren....

Wenn man nicht mehr weiter weiß, dann eben über die Schiene. Kannst Du mich nicht mit treffen.
#
Ach weißt du, der Spruch war eher humorvoll gemeint, nachdem du mir dein Amüsement über meine Ansichten in Basalkopp-typischer Art und Weise deutlich machen wolltest. Dich interessiert mein Thema eben nicht aber wenn ich damit weitermache, erzählst du sowieso nur die ganze Zeit wie du darüber denkst. Und da sich niemand sonst dazu äußert, muss ich es auch nicht weiterführen. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich mich an deren Stelle nicht einfach zum Zahlvieh der DFL machen würde.

Aber mir persönlich ist es ja schnurzpiepegal was Sky für was bezahlt. Ich schaue es mir eh nicht an.
#
Hatten wir den schon?

Salomon #Kalou ist auf FB live gewesen. Dort ist zu sehen, wie sich alle Spieler die Hand geben. Abstandsregeln - Fehlanzeige. Er packt seinen Paycheck aus. Ibisevic beschwert sich, dass ihm 11% gestrichen wurden. Ein anderer hat wohl 15% weniger. #hahohe

https://twitter.com/jungerherr1892/status/1257276050113007616

Viel Spaß, DFL!
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn du der Meinung bist, dass ein Geisterspiel (oder besser ein Geisterspieltag) das gleiche Produkt ist, wie ein normaler Bundesligaspieltag, dann hast du in deiner Welt sicher Recht.

Die haben die Übertragungsrechte für bestimmte Spiele. Und zwar nicht in meiner Welt sondern in der Realität.
Was Du daraus in Deiner Welt machst, taugt allenfalls dazu andere zu belustigen, hat aber keine Relevanz.
#
Was versuche ich auch mit einem Westerwälder zu diskutieren....
#
SamuelMumm schrieb:

Art Gewöhnungsfaktor



davon gehe ich auch aus und rechne mit zahlreichen Sky Zuschauern
#
Tafelberg schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Art Gewöhnungsfaktor



davon gehe ich auch aus und rechne mit zahlreichen Sky Zuschauern

https://www.kicker.de/774944/artikel/bundesliga_konferenzen_im_free_tv_

Wenn das so kommt, dann würden aber die meisten dieser Sky-Zuschauer nichts dafür zahlen.
#
Raggamuffin schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Falsch. Es wurden die Übertragungsrechte für bestimmte Spiele verkauft.

Ach nee... Und was ist nun falsch?

Du hast behauptet, dass sich das Produkt geändert hat. Und die Behauptung ist falsch.
#
Basaltkopp schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Falsch. Es wurden die Übertragungsrechte für bestimmte Spiele verkauft.

Ach nee... Und was ist nun falsch?

Du hast behauptet, dass sich das Produkt geändert hat. Und die Behauptung ist falsch.

Wenn du der Meinung bist, dass ein Geisterspiel (oder besser ein Geisterspieltag) das gleiche Produkt ist, wie ein normaler Bundesligaspieltag, dann hast du in deiner Welt sicher Recht.
Wenn ich aber ein Goldsteak bestelle und dafür nur ein vergammeltes Nackensteak von ja! bekomme, dann fühle ich mich um veräppelt.
#
Falsch. Es wurden die Übertragungsrechte für bestimmte Spiele verkauft.
#
Basaltkopp schrieb:

Falsch. Es wurden die Übertragungsrechte für bestimmte Spiele verkauft.

Ach nee... Und was ist nun falsch?
#
Hast du das Basel-Spiel gesehen? Es war einfach schrecklich, nicht nur wegen den Umstand. Die Popularität der Buli-Spiele sind doch auch das ganze drumherum. Das macht die Faszination doch aus.
#
planscher08 schrieb:

Hast du das Basel-Spiel gesehen? Es war einfach schrecklich, nicht nur wegen den Umstand. Die Popularität der Buli-Spiele sind doch auch das ganze drumherum. Das macht die Faszination doch aus.

Deshalb frage ich mich auch, warum Sky/DAZN eigentlich für Geisterspiele den gleichen Preis bezahlen soll, wie für "normale" Bundesligaspiele. Bei der Vergabe der Rechte wurde doch für ein deutlich anderes Produkt geboten, als das was nun von der DFL angeboten würde.
#
Als ich heute morgen die Schlange vor dem Friseursalon ums Eck gesehen habe, war ich bloß froh, dass man Frisuren nicht hamstern kann.
#
Raggamuffin schrieb:

Habe eigentlich nur ich diesen Eindruck oder ist der "Kicker" mittlerweile zu einem reinen Propagandablatt der DFL verkommen?

Also ich find`s gut.
Meine ist ein wesentlicher Bestandteil der DFL, und wenn nun ein Magazin Propaganda (hier zwar indirekt, aber immerhin ) für die Interessen meines Vereins macht finde ich das grundsätzlich gut.
Wenn andererseits z.B. ein Herr Lauterbach Propaganda gegen die Interessen der DFL und damit meines Vereins macht, finde ich das grundsätzlich nicht gut.
#
Auch ne Sichtweise. Ich fände Sportjournalismus aber besser.
#
Habe eigentlich nur ich diesen Eindruck oder ist der "Kicker" mittlerweile zu einem reinen Propagandablatt der DFL verkommen?
#
Sammy1 schrieb:

Es gibt halt im Leben Schwätzer und Macher !

Und Deppen.
#
DBecki schrieb:

Sammy1 schrieb:

Es gibt halt im Leben Schwätzer und Macher !

Und Deppen.

Falsch!

https://youtu.be/Kh2tjxMFoYg