>

Raggamuffin

7232

#
Basaltkopp schrieb:

Maske für ca. 30 Sekunden in offenes Feuer legen. Da sind garantiert alle Viren tot.


Dann ist doch die Maske futsch, du schlaubi
#
Hit-Man schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Maske für ca. 30 Sekunden in offenes Feuer legen. Da sind garantiert alle Viren tot.


Dann ist doch die Maske futsch, du schlaubi

Würde ein gutmeinender Forist wie Basaltkopp irgendwas empfehlen was deiner Maske Schaden zufügen könnte?
#
Ja, und mir liegt auch wirklich fern, den LDKler hier für die Werte und sein Engagement zu kritisieren. Das hat alles seine Daseinsberechtigung und ist gut so ! Punkt !

Ich finde aber auch, dass das "Einschießen" (wie Du es zurecht nennst) auf den Kommerz und den bösen, renditegetriebenen Fussballzirkus, im Forum eines Fussballvereines, der sich dem so verhassten System (wenn auch aus gewissen Zwängen) angeschlossen hat, fehl am Platz ist.

Ich gehe auch nicht auf die Jahresversammlung der Metzgerinnung, um dort den zu hohen Fleischkonsum anzuprangern oder zur Versammlung der Siftung der Lungenkrebsforschung, wenn ich die Zigaretten in der Tasche habe.

Entweder ich mag bzw. akzeptiere das  Ganze, oder nicht. Und dann muss ich halt konsequenterweise eigentlich auch raus aus dem Zirkus. Irgendwie kritisieren sich die Hardcore-Kritiker doch da ständig selbst.

Passt aber auch nur bedingt hier zum Thema
#
Äh verstehe ich das richtig, dass du findest man sollte den Fussball entweder in seiner ganzen Perversion kritiklos hinnehmen oder sich verpissen?

In weiteren Folgen: Du liebst nicht alles was die Regierung macht? Werde halt Reichsbürger!
#
Boah dieser Mehr-Depp...

Welche tolle Liste er wohl gerade für morgen in gründlicher Recherche vorbereitet?

Die kleinsten Linkshänder der Eintracht? Die dunkelblondesten Mittelfeldspieler? Spielernamen die mit A anfangen?
#
Auch wenn ich Homeoffice nicht 24/7 toll finde, will ich irgendwie gar nicht mehr wirklich zurück ins Büro. Café trinken und Mittagessen könnte ich zukünftig auch so mit Kollegen.
Ich glaube bevor ich mich wieder in Schale werfe und 5 Tage die Woche in Meetings verbringe, brauche ich einen Resozialisierungscoach.  
#
Luzbert schrieb:

Auch wenn ich Homeoffice nicht 24/7 toll finde, will ich irgendwie gar nicht mehr wirklich zurück ins Büro. Café trinken und Mittagessen könnte ich zukünftig auch so mit Kollegen.
Ich glaube bevor ich mich wieder in Schale werfe und 5 Tage die Woche in Meetings verbringe, brauche ich einen Resozialisierungscoach.  

Same here. Die Tage mal seit langem wieder im Büro gewesen, natürlich erst gegen Mittag nach einem ausgiebigen Frühstück in der Jogginghose. Dann Jeans statt Anzug, absolute Ruhe im Großraumbüro, keine schwachsinnigen Meetings, in zwei Stunden einiges weggeschafft und schon konnte ich wieder heimfahren. So kann's bleiben und ich hoffe, dass ich mir zumindest eine etwas entspanntere Work-Life-Balance auch nach Corona bewahren kann.
#
Raggamuffin schrieb:

Hit-Man schrieb:

Seid froh, dass es Eintracht Masken gibt...


Ich kenne Menschen die aus alter Bettwäsche deutlich schönere Eintracht Masken geschaffen haben als das.


Aber das ist für einen guten Zweck. Das solltest du bei deiner Kritik in Betracht ziehen. Die Eintracht gibt sich hier viel Mühe und nicht alles ist im Leben perfekt. Ich hoffe du denkst auch daran...
#
Schön und gut. Ich habe bloß für mich entschieden, es für den guten Zweck bei der Spende meiner DK zu belassen und aus ästhetischen Gründen auf die offizielle Eintracht Maske zu verzichten.
#
Ich verstehe nicht, wieso sich einige hier beschweren. Da engagiert sich unsere Eintracht und es gibt immer noch undankbare Leute.

Seid froh, dass es Eintracht Masken gibt...
#
Hit-Man schrieb:

Seid froh, dass es Eintracht Masken gibt...


Ich kenne Menschen die aus alter Bettwäsche deutlich schönere Eintracht Masken geschaffen haben als das.
#
Wenn es die Dinger auch in schön gäbe, hätte ich auch welche genommen.
#
Wenn einen "Corona und die Auswirkungen auf den Fussball" nicht interessieren, muss man in diesen Thread übrigens nicht reinschauen, geschweige denn schreiben, wie wenig es einen interessiert.

#
Wedge schrieb:

Gazillionen
       


Hat das mit diesem türkischen Joghurt zu tun?
#
FrankenAdler schrieb:

Wedge schrieb:

Gazillionen
       


Hat das mit diesem türkischen Joghurt zu tun?

Das ist das Gehalt von Mijat G.
#
Das ist m.E. nicht das Thema
#
Danke.
#
FrankenAdler schrieb:

Geht das nur mir so oder dpürt ihr bei diesen Vergleichen mit früher auch immer diesen Unterton mitschwingen:
"damals haben wir die Leute einfach verrecken lassen, warum können wir das nicht wieder so machen?"


Vielleicht schwingt in den Aussagen auch mit das man nicht in hysterische Panik verfallen sollte und bei der ganzen Thematik etwas mehr Weitsicht walten lassen sollte. Die bissigen Reaktionen einiger User hier im Forum auf jeden Vorschlag der minimalste Relativierung oder einen anderen Ansatz hat sind wirklich nervig...
Ich lese aus den Beiträgen von Dr.Love nicht das er es geil fände wenn 40.000 Menschen verrecken oder man alle Einschränkungen sofort und unverzüglich lockern sollte... ich denke er wird genauso froh sein wie alle anderen das wir keine Zustände wie in Italien bekommen haben.
Es geht um den Umgang mit dieser Krise und die Wahrnehmung in den Medien. Und da finde ich Vergleiche mit früher (z.b. HongKong Grippe) durchaus interessant. Ohne das ich sage das ich es besser fände wenn wir wieder 1970 hätten. Ganz im Gegenteil, ich bin heilfroh das wir 2020 haben.
#
Diegito schrieb:

Vielleicht schwingt in den Aussagen auch mit das man nicht in hysterische Panik verfallen sollte und bei der ganzen Thematik etwas mehr Weitsicht walten lassen sollte. Die bissigen Reaktionen einiger User hier im Forum....

....kommen vielleicht auch von solchen überheblichen Bemerkungen. Die allgemeine Sorge vor einem unbekannten Virus, das erwiesenermaßen für viele Menschen tödlich ist, als "Hysterie" zu bezeichnen, bringt mich jedenfalls nicht dazu, dir oder den anderen Lindner-Claqueren mehr Aufmerksamkeit zu widmen.
Wenn ich irgendwo eine Hysterie sehe, dann dort, wo ein paar Wochen Einschränkungen gleich als unerträgliche Eingriffe in eure Grundrechte betrachtet werden. Die Leute, die davor warnen, zu früh zu vieles wieder zuzulassen nehme ich eher als die Besonnenen in diesem Streit wahr.
#
Wenn ich mal zu unseren niederländischen Nachbarn schaue, wo die Saison bereits offiziell abgesagt ist, sehe ich dort niemanden der das Ende der Eredivisie voraussieht oder eine Insolvenz befürchtet. Die ärgern sich dort höchstens über verpasste Aufstiege oder CL-/EL-Teilnahmen.
Ich frage mich deshalb, warum in D bei ausbleibenden Geisterspielen der Untergang des Fussballs erwartet wird.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich finde es geht hier nicht um eine Frage der Zensur, sondern die Frage der journalistischen mindest Qualität.

Bei diesen Sascha Mehr Artikeln sind halt 0 Informationen. Und es ist auch nicht wirklich eine Meinung, wie sie dann Kilchenstein oder so mal abgeben. Es ist einfach ein großes nix. Für mich verwässert das einfach diesen Fred ungemein.


Ich weiß nicht, ob Mehr ein schlechter Journalist ist. Ich glaube grundsätzlich, dass der sowohl Schreiben als auch recherchieren kann. Aber das ist halt der Kriegsauftrag der Ippen-Zentralredaktion, die nicht zu unrecht sieht, dass solche Artikel die Klicks anziehen. Ich mache mir nur um das Ansehen der FR, ja auch der FNP und der OP Sorgen, weil solcher Nicht-Journalismus das Image der Blätter beschädigt.

Die Artikel dieser Machart sind in der Tat sogar deutlich weniger informativ als die der Bild. Von daher sollte man sie rausnehmen oder wenigstens kennzeichnen. Ich fände ja sowieso eine Kennzeichnung nach Autor sinnvoll.
#
Um eine schlechter Journalist zu sein, müsste er ja erstmal Journalismus betreiben. Was der macht, kommt eher dem  nahe, was sich so im Rotlichtviertel abspielt. Oder das was diese Leute machen, die alte Menschen anrufen um sich deren Ersparnisse zu erschwindeln.
#
Also ich kenne jetzt natürlich nicht die Realität in den deutschen Altersheimen, aber ich fürchte, dass wir da nix weiter tun können. Mehr als keine Besucher reinzulassen und die Bewohner und Mitarbeiter entsprechend zu schützen, kann man halt nicht tun. Und das wirklich schwer geschlampt wird, wie es denen in Unterhaching aus dem Artikel offenbar vorgehalten wird, kann ich mir kaum vorstellen. So viel Vertrauen in die Gesellschaft hab dann sogar ich, zumal Leute in Pflegeberufen da wohl logischerweise überdurchschnittlich verantwortungsvoll und sensibel sein dürften.

Außerdem wird in dem Artikel ja auch die Frage, ob jemand AN oder MIT Corona gestorben ist, thematisiert, die bei einer Analyse von Corona-Todesfällen im Fall von Altersheimen sicherlich eine große Rolle spielt.
#
Genau das ist der Punkt. Pflegeheime werden aktuell schon besonders geschützt und es ist mir schlicht nicht klar, was Menschen damit meinen, wenn sie sagen, dass man die ja noch mehr schützen kann und dafür die Einschränkungen für die jungen Leute runterfahren kann. Noch mehr Schutz wäre die völlige Isolation aller Beteiligten, also nicht nur der älteren Mitmenschen sondern auch Pfleger, Hausmeister, Reinigungspersonal, Zulieferer. Und das sind größtenteils eben nicht die Leute die man zur Risikogruppe zählt. Wie will jemand wie chickenshak denen sagen, dass sie nun bis auf weiteres nicht mehr am Gemeinschaftswesen teilnehmen dürfen? Geschweige denn wie man das praktisch umsetzen will. Insofern ist das ein schönes Schlagwort aber es verbirgt sich dahinter kein realistisch umsetzbares Konzept. Das wollte ich damit deutlich machen.

Apropos schwer geschlampt und Vertrauen in die Gesellschaft. Was da in Frankreich mehr und mehr ans Licht kommt, rüttelt dann doch ein wenig am Grundvertrauen in die sozialen Einrichtungen.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/coronavirus-frankreich-triage-altenheime-todesfaelle

Insbesondere wenn dann noch private Pflegekonzerne (was für ein Wort) dahinter stecken. Die im Artikel genannte Korian-Gruppe ist auch in Deutschland Nr. 1.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich stimme dir grundsätzlich zu, aber auch eine jahrzehntelange wissenschaftliche Tätigkeit schützt nicht immer vor Torheit, siehe Kekulé.

Ansonsten würde ich auch gerne wissen, wie dieses
chickenshak schrieb:

- Alters- und Pflegeheime besser schützen

in der Praxis aussehen soll. chickenshak, kannst du uns das nochmal erläutern?

Woher soll ich das wissen? Ich beziehe mich auf die hohen Todeszahlen.Oder willst du das hinnehmen und nichts tun?

https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/unterhaching-ort29619/unterhaching-nun-schon-14-tote-in-pflegeheim-mit-oder-durch-corona-13669077.html
#
Nee, finde ich auch blöd. Daher ja die Frage, wie man die Heime besser schützen soll.
#
Wie spricht man in Corona-Zeiten eigentlich Frauen an?

"Wollen wir 2022 mal zusammen ins Kino?"

"Wollen wir uns an verschiedenen Orten eine Expertenmeinung durchlesen?"

"Sexy Mundschutz!"

"Willst du mal auf ne Tasse Kaffee zuhause bleiben?"

Ich hab da den perfekten Spruch noch nicht gefunden...Ideen?
#
"Nicht zu dir oder nicht zu mir?"
Nö. Bester Corona-Lockdown aller Zeiten.
#
Es gibt da Menschen, die z.T. seit Jahrzehnten in Wissenschaft und Forschung tätig sind.

Ich verstehe einfach nicht, wie es immer wieder Menschen gibt, die aus völlig fachfremden Gebieten kommend, glauben, es besser zu wissen.

Wenn ich die Wahl habe, dann vertraue ich lieber (bei allen Mängeln) unserer Bundesregierung, die sich Rat und Empfehlungen aus der Wissenschaft holt, als chickenshack oder drlove29
#
Ich stimme dir grundsätzlich zu, aber auch eine jahrzehntelange wissenschaftliche Tätigkeit schützt nicht immer vor Torheit, siehe Kekulé.

Ansonsten würde ich auch gerne wissen, wie dieses
chickenshak schrieb:

- Alters- und Pflegeheime besser schützen

in der Praxis aussehen soll. chickenshak, kannst du uns das nochmal erläutern?
#
DirkYeboah schrieb:

Bin ich der einzige der die diskussion nicht versteht? Jetzt machen die leute endlich was ich will, aber jetzt will ich nicht mehr?


Eher: Jetzt kommt der ein oder andere langsam auf den Trichter und ich frage mich, warum erst jetzt und warum deswegen vorher soviel Porzellan zerbrochen werden musste. Ich habe echt viel meiner Lebenszeit dafür aufgewendet und dann kommt dieses blöde Virus und plötzlich sagen alle "Ja, ist doch klar wie Kloßbrühe, der turbokapitalistische Scheiß war echt schädlich für den Fußball". Vielleicht ist es also auch einfach Neid auf Corona

Und eine gewisse Vorsicht ist auch dabei, dass das ganz schnell wieder vergessen sein könnte.
#
Maxfanatic schrieb:

Eher: Jetzt kommt der ein oder andere langsam auf den Trichter und ich frage mich, warum erst jetzt und warum deswegen vorher soviel Porzellan zerbrochen werden musste. Ich habe echt viel meiner Lebenszeit dafür aufgewendet und dann kommt dieses blöde Virus und plötzlich sagen alle "Ja, ist doch klar wie Kloßbrühe, der turbokapitalistische Scheiß war echt schädlich für den Fußball". Vielleicht ist es also auch einfach Neid auf Corona

Ich denke da packst du gerade die Schubladen viel zu voll. Ich bin oft eher auf deiner Seite der Argumentation und habe einen großen Respekt was die organisierte Szene immer wieder auf die Beine stellt, auch abseits der Stadien und auch dass sie immer wieder den Finger in die Wunde gelegt haben, wenn z.B. durch unsere Erfolge in den letzten Jahren die Stimmung drohte zu sehr im Konsum-Modus zu versanden.
Gleichzeitig hätte mir nach dem Spiel in Mailand bloß keiner vor die Flinte laufen dürfen, den ich auch nur annähernd im Kreis der Zündler verortet hätte, sonst hätte der meinen ganzen Zorn abbekommen.

Es ist nämlich auch nicht alles toll was die "Ultras" treiben und wenn das keiner kritisieren darf, dann habe ich ein anderes Verständnis von der SGE-Gemeinschaft als du.

Auf der anderen Seite kannst du auch nicht denen absprechen, die sich nun über die zerplatzende Blase bzw. dem Trauerspiel um die gottverdammten Geisterspiele nochmal besonders aufregen, nicht auch schon vor Corona eine kritische Meinung zum Fussballgeschäft gehabt zu haben auch wenn sich beim Thema Pyro eben die Geister scheiden. Wir haben im großen und ganzen schon ähnliche Vorstellungen, wie Fussball sein sollte und was daran im Moment nicht stimmt. Nun auf alles einschlagen, was nicht mindestens so leidenschaftlich bei der Sache ist wie du, wirkt auf mich dann doch auch unfair, beleidigend, befremdlich, das muss ich leider in dem Fall bestätigen.

P.S. Wenn du dir in der jetztigen Situation wirklich ein Sky-Abo holst, kann ich dir deinen angeblich so ehrenvollen Kampf gegen die bösen Mächte auch nicht mehr abkaufen.
#
Seine Rente war sicher.

Nicht falsch verstehen, ich halte ihn auch für einen der besseren Politiker auf der dunklen Seite der Macht. Typen wie er werden leider seltener.

RIP