>

Raggamuffin

7233

#
Raggamuffin schrieb:

Frage an die AfD Fans:  Was genau war eigentlich so schlimm an Ramelow in der letzten Legislaturperiode? Mal abgesehen davon, dass er, pfui, bei den Linken ist.


Wenn du das mit dem "Afd Fan" streichst, antworte ich dir gerne als konservativer Mitmensch.

Generell war zu hören, dass die Politik des MP Ramelow wohl völlig in Ordnung ist bzw. war. Auch waren keine Anzeichen eines "SED-Stempels" zu sehen. Der Mann scheint seinen Job verstanden zu haben.

Warum ich trotzdem gegen RRG bin, erklärte ich kurz. Da mir eine Signalwirkung auf Bundesebene wichtig war. Die Spirale der Erfolge von RRG auszubremsen ist mir persönlich wichtig. Warum? Da ich die Ausrichtung von RRG in keinster Weise teile. (Automobilindustrie, Mietendeckel, unbegrenzter Mindestlohn etc etc etc., aber das sind andere Themen).

Grüße

#
MemmingerAdler schrieb:

Die Spirale der Erfolge von RRG

Ich habe zwar keine Ahnung was du damit meinst aber danke für die Antwort, auch wenn ich inhaltlich anderer Meinung bin.
#
Ob Ramelow besser wäre kann ich mir auch nicht vorstellen. Nur das die FDP gemeinsame Sache mit der AfD macht ist abstoßend. Da hat man alle Werte über Bord geworfen und ohne Skrupel  der Macht hingegeben. Bitter
#
Frage an die AfD Fans:  Was genau war eigentlich so schlimm an Ramelow in der letzten Legislaturperiode? Mal abgesehen davon, dass er, pfui, bei den Linken ist.
#
Hätten die AfD Abgeordneten mit ihren Stimmen den SED Ramelow gewählt, hätte er die Wahl dann auch abgelehnt? 😂

Deutschland = DDR 2.0
#
Ein weiterer Beitrag im neurechten Bullshit-Bingo.

Was habt ihr eigentlich an Peter Fischers Worten nicht verstanden?
#
Es wird doch zu 100% Neuwahlen geben, wenn der Lindner, wovon ich ausgehe, dies jetzt von seinem Parteikollegen verlangt.

Vielleicht gibt es dann eine Mehrheit, die ohne die AfD auskommt.  



#
Landroval schrieb:

Es wird doch zu 100% Neuwahlen geben, wenn der Lindner, wovon ich ausgehe, dies jetzt von seinem Parteikollegen verlangt.

Vielleicht gibt es dann eine Mehrheit, die ohne die AfD auskommt.  

Natürlich gibt es Neuwahlen und dreimal darfst du raten, wer dadurch noch mehr gestärkt wird. Und vielleicht wird diesmal seitens CDU (und FDP falls die noch einer wählen sollte) gleich mal offen signalisiert, dass sie auch mit den Nazis koalieren würden.
Dann haben wir genau den Salat, den manche hier noch fleißig ins Land der Fabeln verorten wollen. Und die haben dann wieder von allem nichts gewusst.

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich gebe zu, dass ich etwas hin und her gerissen bin mit meiner Beurteilung der Situation. Und zwar zwischen dem verhaltenen Optimismus von dir oder skyeagle oder Raggamuffin, den ich ein Stück weit auch teile und zwischen dem hier:

Der bisherige thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat nach der umstrittenen Wahl der FDP-Politikers Thomas Kemmerich mit Stimmen der AfD ein Zitat von Adolf Hitler auf Twitter veröffentlicht. "Den größten Erfolg erzielten wir in Thüringen. Dort sind wir heute wirklich die ausschlaggebende Partei. [...] Die Parteien in Thüringen, die bisher die Regierung bildeten, vermögen ohne unsere Mitwirkung keine Majorität aufzubringen." A. Hitler, 02.02.1930
Quelle: t-online

Das finde ich von Ramelow allerdings auch ziemlich billige Stimmungsmache. Die DNVP und der Thüringer Bund oder wie die noch gleich hießen, war ja selbst stark nationalistische und antisemitische Parteien. Da war der Sprung nicht groß. Und bei allem Ärger, den wir ja ausnahmsweise mal fast alle teilen, darf man nicht vergessen, dass die AFD nicht an der Regierung beteiligt ist. Insofern hinkt der Vergleich schon gewaltig.
#
Adlerdenis schrieb:

Insofern hinkt der Vergleich schon gewaltig.

Redet euch das ruhig immer wieder ein. Das gestern war doch nur Teil eins des Höcke-Plans.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

planscher08 schrieb:

War das viel anders in den Dreißigern? Kurz zuvor wurde ein Putschversuch der damaligen Nazis niedergeschlagen, der Anführer inhaftiert. Die NSDAP dümpelte weit unter der 5%-Hürde herum (die es freilich damals noch nicht gab).

Und ja, wir haben heute keinen WK unmittelbar hinter uns. Aber wir haben Flüchtlinge, Migranten, wir haben einen Rechtsruck in halb Europa, Erstarken des Nationalismus, eine hohe, oft unsachlich aufgeheizte Politik- und Demokratieverdrossenheit, wir haben eine Globalisierung und die Digitalisierung, beides Phänomene, die die Menschen zutiefst verunsichern und sie nach einfachen, klaren, überschaubaren Lösungen suchen lassen.

Ein Führer wäre so eine Lösung. Die Türken, Ungarn, Polen usw. haben sie scheinbar schon gefunden.


Die Zeiten damals waren doch ganz anders. Die Leute hatten den ersten Weltkrieg hinter sich, Weltwirtschaftskrise, Weimarer Republik und der Versailler-Vertrag der die Bevölkerung förmlich zuschnürrte. Das kann man weiß Gott nicht mit damals vergleichen. Sorry

Nun, ein paar Parallelen habe ich ja genannt. Wie wäre es denn zusätzlich noch damit:

Trotz einer über 80 Jahre gefestigten Demokratie und trotz einer prosperierenden Wirtschaft und allgemeinen Wohlstands kann eine faschistische Partei weitgehend ungehindert ihr Unwesen treiben und erstarken - bis hin zu gestern, als sie zum ersten Mal "gestalten" durfte.

Kannst du dir ausmalen, was passiert, wenn sich die Wirtschaft turnusmäßig wieder eintrübt, die Arbeitslosigkeit auf alte Höchststände wächst und die sozialen Unterschiede in der Gesellschaft, die es ja jetzt schon gibt, sich daraufhin extrem verschärfen werden? Wenn viele Arbeitsplätze wegdigitalisiert sind und die Volksparteien weiterhin an Bedeutungslosigkeit zunehmen?

Ich halte deine Aussage für blauäugig.


Die Welt ist immer wieder im Wandel. Man hat innerhalb 100 Jahren Demokratie, Diktatur, Kommunismus, Sozialismus und Kaiserreich durchlebt. Zeiten waren nie ruhig. Daher ist es auch kaum möglich jetzt anzufangen was wäre wen. Was ich nur verdeutlichen will das damals in den  30er den Leuten ziemlich schwere Zeiten durchleben mussten. Da ist es doch heute um Welten besser. Das es immer wieder rechte Strömungen gibt, kann man nie aufhalten. Man kann es nur immer versuchen zu begrenzen. Ist doch gut das Höcke sein Plan nicht umsetzen kann.
#
planscher08 schrieb:

Was ich nur verdeutlichen will das damals in den  30er den Leuten ziemlich schwere Zeiten durchleben mussten. Da ist es doch heute um Welten besser.

Erzähl das mal den AFD Wählern.

planscher08 schrieb:

Ist doch gut das Höcke sein Plan nicht umsetzen kann.

Bitte was? Höcke hat seinen Plan gestern zu 100 % umgesetzt. Mit dankbarer Unterstützung durch sogenannte demokratische Parteien.
#
Die demokratischen Strukturen sind m.E. stärker als 1933 (insbesondere im Westen) und das Wählerpotenzial der AfD einfach auch im bundesdeutschen Bereich kleiner als das der NSDAP. Ganz zu schweigen davon, dass wir nicht gerade 14 Jahre zuvor einen Weltkrieg verloren haben und ein erheblicher Teil gerne Lust hätte wieder Ost- und Westgebiete zurückzuerobern.

In der Rhetorik, in dem Willen, Minderheiten zu drangsalieren und rassistisches Gedankengut in die Politik einfließen zu lassen und die Demokratie als Zugpferd zu benutzen, um an die Macht zu kommen und sie dann zu beschneiden, da sehe ich wiederum zwischen der AfD und der NSDAP wenig Unterschiede. Und das Anbiedern der Konservativen etc. an die neuen Rechten ist auch nicht neu. Demnach ist schon in Teilen die Luft von Weimar zu spüren, auch wenn es für mich noch keine Anzeichen gibt, dass es genauso endet. Ich bleib dabei, dass ich eher polnische / ungarische Verhältnisse erwarte und wir einfach irgendwo zwischen dem, was wir bereits erreicht haben und dem, was wir vor 80 Jahren hatten, zurück fallen können. Und selbst das wäre schon eine Katastrophe.
#
Gerade weil die demokratischen Strukturen heute vermeintlich stärker sind, erschreckt es umso mehr, wie ungehindert die AFD diese Schritt für Schritt unterhöhlen können. Sie wurden bei der Umsetzung ihrer Agenda noch nie wirklich gebremst. Verschieben die Grenzen des Anstands immer weiter. Wer sagt denn, dass da irgendwann mal eine rote Linie kommt, an der alle sagen: Stopp?

Ich dachte auch mal, dass das Internet dafür sorgen wird, dass einseitige Propaganda keine Chance mehr hat, da die Leute jede Information überprüfen können. Das Gegenteil ist der Fall: Die Leute picken sich nur noch die Informationen raus, die sie in ihrem Weltbild bestätigen.

Tut mir leid, für Gelassenheit sehe ich nicht erst seit gestern keinen Anlass mehr.

#
Es wird da wohl keine repräsentativen Aussagen geben. Während die einen über den heutigen Tag entsetzt sind, wissen die anderen gar nicht, was da wirklich passiert ist. Und während manche Landesverbände bei der Union standhaft bei ihrer konservativen Mitte bleiben, wandern andere, zum Beispiel in Thüringen, stramm nach rechts.

Dass mit dem heutigen Pakt mit der AfD Ramelow verhindert werden konnte, dürfte jedenfalls bei vielen Konservativen die Mittel heiligen. Und das ist das, was der LDKler meinte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dass mit dem heutigen Pakt mit der AfD Ramelow verhindert werden konnte, dürfte jedenfalls bei vielen Konservativen die Mittel heiligen.

Die offenbar nicht verstehen, dass das ein Phyrrussieg war.
#
Raggamuffin schrieb:

Es geht nicht um dumme Briten, sondern um dumme Brexiteers. Fast die Hälfte der Briten war ja damals schlau genug, gegen den Brexit zu stimmen. Die andere Hälfte hat am Tag nach der Abstimmung erstmal googlen müssen, was Brexit eigentlich bedeutet.
Aber die dummen Leute, die in UK für den Brexit gestimmt haben, würden hierzulande auch auf die AFD-Lügen reinfallen. So wie es ein beachtlicher Teil dummer Leute in Deutschland tut.
Wenn man was gegen dumme Leute hat, dann gegen dumme Leute jeglicher Nationalität.


Deiner Meinung nach ist also die Bevölkerungsmehrheit eines Landes mit einer Akademikerquote von 41 % und einem Alphabetisierungsgrad von 99,9 % nicht in der Lage, eine einigermaßen durchdachte Abstimmungsentscheidung zu treffen.

Stattdessen glaubt diese Mehrheit unbesehen alles, was im Wahlkampf so behauptet wird, auch wenn der politische Gegner dies umgehend widerlegt. Die Bedeutung des Brexit musste am Tag nach der Abstimmung gegoogelt werden.

Immerhin sind aber etwas weniger als die Hälfte der Bevölkerung des UK nicht dumm, denn sie haben so abgestimmt, wie Du es für richtig hältst.

Zur Sicherheit frage ich lieber noch einmal nach: Habe ich Deine Auffassung zutreffend wiedergegeben?

#
amsterdam_stranded schrieb:

Zur Sicherheit frage ich lieber noch einmal nach: Habe ich Deine Auffassung zutreffend wiedergegeben?


Ja, im Grunde hast du es erfasst. Aber nicht alle haben aus Dummheit für den Brexit gestimmt, manche bloß aus persönlichem machtpolitischen Kalkül.
#
Ich wollte dir damit auch nur sagen, das es nicht getrollt sein sollte, sondern ich das wirklich ernst meine. Auch diese Meinung muss man natürlich nicht gut finden und kann sie für schwachsinn halten. Ansonsten ist das okay
#
Jojo1994 schrieb:

Auch diese Meinung muss man natürlich nicht gut finden und kann sie für schwachsinn halten.

Das Problem ist, dass deine schwachsinnige Meinung schon mal dazu geführt hat, dass noch Schwachsinnigere einen verdammten Völkermord durchführen konnten.
#
Gut, trotzdem darf man doch seine Meinung zu der Wahl hier äußern. Ich glaube keiner oder die wenigsten hier haben in Thüringen gewählt und damit auch Einfluss auf das Ergebnis. Ich habe ja lediglich meine Meinung dazu beigetragen, die muss man nicht mögen, die kann man auch scheiße finden. Das ist auch okay. Ich würde mich Persönlich auch gar nicht für einen Poitikexperten halten.
#
Ja, du darfst dich natürlich äußern. Aber andere dürfen auch ihre Meinung zu deiner Meinung äußern. Deswegen gibts ja diesen ganzen modernen Diskussionsforum-Schnickschnack.
#
Und deine Meinung hat mehr Bedeutung als meine oder wie? Wieso wollen mir hier alle einen Maulkorb verpassen?

Ich habe weder geschrieben das ich Rechts gut finde, noch sonst irgendwas. Und falls das wer so verstanden hat, dann tuts mir leid, es war so nicht gemeint!
#
Jojo1994 schrieb:

Und deine Meinung hat mehr Bedeutung als meine oder wie? Wieso wollen mir hier alle einen Maulkorb verpassen?

Ich habe weder geschrieben das ich Rechts gut finde, noch sonst irgendwas. Und falls das wer so verstanden hat, dann tuts mir leid, es war so nicht gemeint!

Nee, meine Meinung ist genauso bedeutungslos wie deine. Obwohl ich Politik und Geschichte studiert habe.
Aber weil sie bedeutungslos ist, halte ich bei Themen, von denen ich nichts verstehe auch lieber den Mund und schaue erstmal, was Leute mit Ahnung für eine bedeutungslose Meinung dazu haben.
Du wirst in vielen bestehenden Threads keinen einzigen Beitrag von mir finden. Weil ich zu deren Thema nichts konstruktives beizutragen habe.
#
Ich frage mich ja bloß noch, warum man als völliger Laie, ohne tiefergehendem Interesse an allem, dafür mit umso grenzloserer Naivität, in einem politischen Thread, in dem offensichtlich gebildete und gut informierte Leute schreiben, so hartnäckig seine bedeutungslose Meinung kundtun muss.
#
Nur ein netter Tipp von mir: Ich hatte die selbe Meinung dazu, lass es besser bleiben.
#
Stimmt, wer mit dir einer Meinung ist, liegt nämlich immer falsch.
#
Ehrlich gesagt verstehe ich die Dramatik nicht.
In einer demokratischen Wahl wurde die FDP gewählt. Dies (wohl) mit den Stimmen der FDP, der CDU und der AfD. Das man die Linke loswerden will, halte ich für nachvollziehbar- tut aber hier nix zur Sache.

Ich meine es ernst wenn ich schreibe, dass ich die Dramatik nicht nachvollziehen kann. Die FDP wird (sofern der Shitstorm die Situation nicht ändert) in eine Minderheitsregierung mit der CDU gehen. Das die AfD dafür votiert hat heißt doch nicht ansatzweise, dass mit der AfD zusammen gearbeitet wird!?

Die Dramatik kommt nur rein, weil die vermeintlichen Sieger nun mit leeren Händen dastehen.
#
Nein, die Dramatik kommt rein, weil es ohne die Stimmen der AFD diese Landesregierung nicht geben würde. Das ist ein Bruch mit Tabus, die seit dem Ende des Dritten Reichs tabu waren. Aus guten Gründen.
Wer das nicht versteht, benötigt dringend Nachhilfe in Geschichte.
#
ich rede gar nix schön, ich erläutere nur wertfrei, das der moderne EU-Gedanke da nie so präsent war wie hier.

Und ich persönlich finde ehrlich gesagt die hier vertretene Sicht auf die "dummen Briten" ziemlich rassistisch.
#
Adlerdenis schrieb:

ich persönlich finde ehrlich gesagt die hier vertretene Sicht auf die "dummen Briten" ziemlich rassistisch.        

Es geht nicht um dumme Briten, sondern um dumme Brexiteers. Fast die Hälfte der Briten war ja damals schlau genug, gegen den Brexit zu stimmen. Die andere Hälfte hat am Tag nach der Abstimmung erstmal googlen müssen, was Brexit eigentlich bedeutet.
Aber die dummen Leute, die in UK für den Brexit gestimmt haben, würden hierzulande auch auf die AFD-Lügen reinfallen. So wie es ein beachtlicher Teil dummer Leute in Deutschland tut.
Wenn man was gegen dumme Leute hat, dann gegen dumme Leute jeglicher Nationalität.
#
Jojo1994 schrieb:

Und doch, ich bin zum Teil tatsächlich in  Hessen in die Schule gegangen, und habe, oh weh, sogar eine Hochschulreife. Und um euch noch mehr zu schocken: In Geschichte hatte ich im Abschluss eine 1.
       

Also stimmt doch was man in Bayern über das hessische Abitur sagt!
Is nix wert!
#
FrankenAdler schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Und doch, ich bin zum Teil tatsächlich in  Hessen in die Schule gegangen, und habe, oh weh, sogar eine Hochschulreife. Und um euch noch mehr zu schocken: In Geschichte hatte ich im Abschluss eine 1.
       

Also stimmt doch was man in Bayern über das hessische Abitur sagt!
Is nix wert!

Ey!

Ich hab auch das hessische Abi aber so ein Stumpfsinn wie Jojo ihn hier verzapft, würde mir im Traum nicht einfallen.
#
Musste mal wieder zeitversetzt schauen und bin gerade durch.

Vor dem Spiel meinte der User Eendracht noch dass die Aufstellung nicht überraschend wäre und er nur auf das Gewitter wartet. Schön dass man nun nichts mehr von diesen Leuten liest.

Das Spiel Haben wir absolut verdient gewonnen - Herr Nagelsmann - wir waren die bessere Mannschaft.

Was hat mir besonders gefallen:

Der Einsatz stimmte bei jedem einzelnen und es war bezeichnend dass ndicka den geilsten Konter der Saison mit einer Grätsche einleitet.
In den ersten 10 Minuten musste man sich etwas fangen aber der Rest passte.
Die Abwehrleistung war, bis auf ein paar Stockfehler auf außen in der ersten hz aus meiner Sicht vorbildlich. Ja die haben zwar ein Tor geschossen, aber das war auch einfach stark gemacht. Unabhängig davon, dass das gegen Düsseldorf spielerisch schrecklich war ist die neu gewonnene Stabilität in der Abwehr in 2020 sehr angenehm, ich hatte ehrlich gesagt auch kurz vor Schluss wenig schiss dass da noch was schlimmes passiert.

Besonders gefallen hat mir zu allererst die Aufstellung, die Einstellung aller und in Personen Trapp, gacinovic, rode, silva, Kostic und eine massiv gestellte Abwehr.

Sonderlob an Adi und auch an Brych, der zwar sicherlich 2 gelbe für die Dosen hätte mehr geben dürfen aber sonst das Spiel wie ich finde Sehr souverän geleitet hat!

Ich habe erstaunlicherweise wenig Angst vor Augsburg und freue mich noch mehr darauf die nächste Rattenpisse aus dem nächsten Wettbewerb zu kegeln!

So Jungs und Mädels:

War das geil!

#
Diesem Beitrag kann ich mich voll und ganz anschließen.

#
Kurzes googeln bringt einige Zeitungsartikel zur Kalten Pyro zu Tage. U.a. aus der Hamburger Morgenpost wo das getestet wurde.

Auch „Kalte Pyrotechnik“ kann Kleidung und Haare entzünden
Am Ende war das Ergebnis negativ. Denn: Auch ihre Flamme führe „zum raschen Entzünden von Kleidung und Haaren“, wie es in einer Meldung von Werder Bremen hieß: „Je nach Farbvariante der Fackeln lagen die Temperaturen zwischen 300 und 500 Grad.“ Außerdem seien giftige Gase freigesetzt worden, die zu Augenreizungen und Irritationen an der Haut führen könnten.
#

Auch „Kalte Pyrotechnik“ kann Kleidung und Haare entzünden

Mein Feuerzeug kann das übrigens auch. Ich setze es aber nur selten zu diesem Zweck ein.
#
PK Nagelmännchen auf die Frage warum er Werner nicht von Anfang an gebracht hat.
Antwort: Er wollte Adi überraschen.

Hat ja nicht ganz so gut funktioniert
#
War auch überraschend einfach. Guter Mann, dieser Nagelsmann.