>

Raggamuffin

7233

#
Warum baut man nicht WLAN ein und schaltet es einfach während des Spiels ab?
Vor dem Spiel, nach dem Spiel und während der Halbzeit schadet es ja der Stimmung nicht.
Wenn man das Stadion als Konzert- und Eventstätte nutzen will, wertet fehlendes WLAN die Location nicht unbedingt auf.
#
Es wird eingebaut und bei Konzerten verfügbar sein.
#
Na besten Dankert auch
#
Aramark hat gefühlt noch nie auf die schon immer auftretende Kritik reagiert, daher sollte sich die Verwunderung über den verlorenen Auftrag bei denen auch in Grenzen halten. Wenn ich als Caterer nicht bereit bin mich dem Markt anzupassen, dann ist dies nur die logische Konsequenz. Wir reden hier ja nicht von irgendwelchen Trends die gerade vorherrschen, niemand erwartet sein Currywurst mit Pommes in einer Bowl serviert zu bekommen, aber der vegane Ernährungsstil sollte bei einem Unternehmen wie Aramark schon irgendwie auch im Fokus sein und nicht nur unter ferner liefen.  
#
MrMagicStyle schrieb:

niemand erwartet sein Currywurst mit Pommes in einer Bowl serviert

Wäre keine schlechte Idee.

Oder ne Rindsworscht, mit Handkäs und grüne Soße obbe druff, zack, ferddisch ist die Hessen-Bowl.
#
Only bad news are good news.
Nein!
Daher ausnahmsweise was erfreuliches.
"Globale CO2 - Emmisionen wachsen nicht mehr."
Nach Angabe der IEA wurde das erreicht, obwohl die Weltwirtschaft 2019 um 2,9% gestiegen ist. Deutschland wird gelobt. 8% Rückgang. Der Rückgang sei im wesentlichen den Industriestaaten zu verdanken. Hier hätten sich die erneuerbaren Energien ausgezahlt, die Umstellung von Kohle auf Gas, sowie die wachsende Nutzung der Kernenergie.
Den größten absoluten Emmissionsrückgang gab's in den USA.

Die Luft in deutschen Städten wird besser. Saubere Autos lassen die Belastungen durch Stickoxid sinken. Die Feinstaub-Grenzwerte wurden 2019 sogar erstmals eingehalten. Nicht in allen Städten konnten die Stickstoffdioxid von 40 eingehalten werden, aber selbst im gescholtenen Stuttgart sank der Jahresmittelwert von 71 auf 53mg.
Quelle FAZ 12.02.20
Lasst die Wissenschaft weiter forschen und die Ingenieure weiter entwickeln. Keine Panik. Wir schaffen das.

Auch immer wieder zu beobachten, dass die Marktwirtschaft überaus lern- und anpassungsfahig ist.

#
Das sollte uns ermutigen, den Weg weiter zu gehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Keine Ahnung, wie alt du bist, aber als Deutschland noch geteilt war, wäre niemand auf die Idee gekommen, jemanden, der von "Wiedervereinigung", "nationaler Einheit" oder "einer Nation" gesprochen hat, ultranationalistisch oder gar völkisch zu nennen.


Ich war bei der Wiedervereinigung im Kindergarten, aber ich weiß nach Studium der alten Tagesschau-Sendungen und alter Spiegel-Zeitungen, dass es da durchaus welche gab, die jemanden wie Kohl als Nationalisten bezeichnet haben oder von einem 4. Reich schwadroniert haben.

https://www.sueddeutsche.de/image/sz.1.4674476?v=1573223786

Kam vornehmlich aus dem Kreis der Grünen. Ob die Worte "ultranationalistisch" oder "völkisch" gefallen sind, kann ich nicht bezeugen, aber ich halte es angesichts gewisser Meinungsäußerungen damals für eher wahrscheinlich, dass es nicht "niemand" war. Sicherlich war es aber keine bedeutende Masse.
#
Das waren Zeiten, als man sich noch über Kohl aufregen konnte. Aus heutiger Sicht wohl sozialdemokratischer als die Linke aber im Grunde noch das Rechteste was allgemein noch durchging.
Das was heute die AFD und dadurch auch Teile der CDU/FDP zu sagen wagen, war damals ausschließlich der NPD vorbehalten. Und das waren einfach nur glatzköpfige Nazispacken, die bei 1-4 % rumgedümpelt sind.
#
brockman schrieb:

Wieso eigentlich die AfD gar nicht einladen? Wäre doch auch mal 'ne Idee.
     


Klar kann man das machen. Ehrlich gesagt würde ich es aber durchaus als problematisch ansehen, dass eine wohl oder übel immer noch legale wählbare Partei, die im Bundestag vertreten ist, von der Möglichkeit der Meinungsbildung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgeschlossen wird. Zumindest dann, wenn diese Meinung nicht Grundrechte oder die demokratischen Strukturen in unserem Land ablehnt. Da sind wir bei der AfD, je nach Person, mal kurz davor, mal darüber (Höcke zB). Ein schwieriges Feld, in dem sich die öffentlich-rechtlichen Sender einfach befinden. Letztlich zahlen ja auch AfD-Wähler die GEZ.
Vielleicht ist das jetzige Konzept, also die Unterrepräsentierung von AfD-Politikern bei z.B. Talkshows, aber gleichzeitig einer Einladungszahl über 0, gar nicht so falsch. Aber man sollte eben nicht ständig die Themen aufrufen, die die AfD so geil findet und sie dann einladen. Dabei bleibe ich. Ich möchte, dass die sich auch mal da hinsetzen muss, wenn es um Sozialpolitik geht oder Mieten.
#
SGE_Werner schrieb:

Vielleicht ist das jetzige Konzept, also die Unterrepräsentierung von AfD-Politikern bei z.B. Talkshows, aber gleichzeitig einer Einladungszahl über 0, gar nicht so falsch. Aber man sollte eben nicht ständig die Themen aufrufen, die die AfD so geil findet und sie dann einladen. Dabei bleibe ich. Ich möchte, dass die sich auch mal da hinsetzen muss, wenn es um Sozialpolitik geht oder Mieten.        

Vielleicht wurden sie zu den Themen auch schon eingeladen, haben aber abgesagt, weil sie schon wissen, dass sie da nichts gewinnen können. Ist ja niemand gezwungen, eine Einladung auch anzunehmen. Wer weiß das schon...?

Aber letztendlich wünschen sich Talkshow-Redakteure vor allem Quote und die kommt nicht, wenn Gauland über eine Pflegereform redet und wenn über Nazi-Themen geredet wird, ohne Nazis am Tisch.
#
Sonntagsfrage Landtagswahl Thüringen Infratest dimap für den MDR

LINKE: 39% (+8,0)
AfD: 24% (+0,6)
CDU: 13% (-8,7)
SPD: 10% (+1,8)
GRÜNE: 5% (-0,2)
FDP: 4% (-1,0)
Sonstige: 5% (-0,5)

#
Was mich schon erstaunt aber auch freut, ist dass die Nazis bei dem ganzen Theater nicht wirklich profitieren. Und wenn die CDU ihre Stimmen quasi 1:1 an die Linken verliert, dann umso besser.
#
Genau. Gewählt ist gewählt. Und die Wahl ergab, dass die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung keinen FDP-Mann als Ministerpräsident will.
Ich frage mich echt, wie man sich diese Wahl schön reden kann...Kasperletheater ist vor allem das Verhalten von Lindner, der sich von Tag zu Tag mehr lächerlich macht, und von Gauland, der jetzt zur Wahl von Ramelow aufruft. Da sieht man doch spätestens, was die AFD eigentlich bezweckt: Chaos anrichten und einen Zustand der Unregierbarkeit herbeiführen. Woher kennen wir das nur...
#
Adlerdenis schrieb:

was die AFD eigentlich bezweckt: Chaos anrichten

Das hatte der Sprecher der AFD Thüringen am Tag der Wahl auch erstaunlich unverblümt zugegeben. Finde leider gerade das Interview nicht.
#
Raggamuffin schrieb:

Grünlastige ÖR?

"Grünlastiger ÖR" heißt: Starke Repräsentanz im ÖR, starke Repräsentanz grüner Einstellungen unter Journalisten.
Eine "Verschwörung" ist dann doch nochmal was anderes.

Raggamuffin schrieb:

Doch, zu den Themen haben die Grünen Ideen und Wahlprogramme. Sie beschäftigen sich mit den Themen sogar hier und da in Regierungsverantwortung.

Jede Partei hat ein Programm. Bei der AFD steht da auch nicht alle Seiten lang nur "Ausländer raus". (nur etwa die Hälfte). Trump hat auch eine Haltung zum Klimaschutz, trotzdem würdest du ihn wohl kaum in die Sendung einladen
#
Adlerdenis schrieb:

"Grünlastiger ÖR" heißt: Starke Repräsentanz im ÖR, starke Repräsentanz grüner Einstellungen unter Journalisten.

Man könnte auch davon ausgehen, dass Journalisten doch in weiten Teilen dem vernunftbegabtem Teil der Bevölkerung entspringen, wodurch es einigermaßen logisch erscheint, dass im Jahr 2020 ökologische Themen nun mal sehr präsent sind. Deine Wortwahl impliziert, dass es bloß um parteipolitische Vorlieben der ÖR geht.
#
Nochmal: Wer hat von einer "Verschwörung" gesprochen? Und wenn du die Grünen nicht wählen würdest, warum achtest du dann, anders als bei sonstigen Themen, peinlich genau darauf, das ja alles zweifelsfrei belegt und auf Provokation verzichtet wird? Das hätte ich jetzt eher verstanden, wenn du grün wählst...
#
Adlerdenis schrieb:

warum achtest du dann, anders als bei sonstigen Themen, peinlich genau darauf, das ja alles zweifelsfrei belegt und auf Provokation verzichtet wird?

Bei welchen Themen achte ich nicht darauf?
Ich achte darauf, dass kein gefährlicher Blödsinn geschrieben wird, den andere für bare Münze nehmen könnten. Und das Thema "Lügenpresse" , was du mit deiner Bemerkung latent unterstellst, halte ich für so einen gefährlichen Blödsinn.
#
Raggamuffin schrieb:

Ja is scho recht.
Die Erklärungen, warum es möglicherweise so ist, dass die Grünen im ÖR derzeit häufiger vertreten sind, ignorieren wir einfach weiter und reden uns ein, dass es bloß eine ganz gemeine Verschwörung gegen die Rechten sein kann.

Was soll dieser Scheiß? Wo habe ich von einer "Verschwörung gegen die Rechten" gesprochen? DU redest dir hier doch was ein, in dem du dir Gründe suchst, warum das, was deiner Meinung entspricht, schon richtig ist. Wenn wir nach inhaltlichen Themen gehen (was anscheinend ein Argument) ist, dann dürfte man die Grünen bei diversen Themen nicht einladen, z. B. bei allem, was mit Wirtschaft und Arbeitsmarkt zu tun hat, weil sie dazu auch nix Vernünftiges beitragen können. Ich mag einfach keine doppelmoralige Argumentation, das wollte ich dir/ euch mit dem Vergleich zu AFD/FDP vor Augen führen.
#
Adlerdenis schrieb:

Wo habe ich von einer "Verschwörung gegen die Rechten" gesprochen?

Grünlastige ÖR?

Adlerdenis schrieb:

dürfte man die Grünen bei diversen Themen nicht einladen, z. B. bei allem, was mit Wirtschaft und Arbeitsmarkt zu tun hat, weil sie dazu auch nix Vernünftiges beitragen können

Doch, zu den Themen haben die Grünen Ideen und Wahlprogramme. Sie beschäftigen sich mit den Themen sogar hier und da in Regierungsverantwortung.
#
Ich habe ja gesagt, dass ich mir sicher kein + an Auftrittsminuten für die AFD wünsche. Und was ich von der AFD halte, solltest du inzwischen wissen. Genau deshalb hab ich ja noch nen FDP-Mann genommen.
Mir ging es nur darum, dass man jetzt mit Gewalt dass mit den Grünen wegleugnen muss weil - warum eigentlich? Dir müsste es doch gefallen, wenn man Barbock und co. da viel Sendezeit gewährt, um z. B. übers Klima zu reden. Ich versteh halt nur nicht, wieso man jetzt so tun muss, als ob es das nicht gäbe. Jetzt heißt es "keiner zählt die Minuten" - wie willst du dann eigentlich wissen, dass ich Unrecht habe? Es muss doch mal möglich sein, sowas zu erwähnen, wenn man die Statistik zu den Talkshows so interpretieren kann, wie ich und andere das tun, ohne dass man hier gleich Angriffen ausgesetzt zu sein oder einfach so behauptet wird, es sei "widerlegt", obwohl die Zahlen nunmal sind, wie sie sind.
#
Du kannst das ja so empfinden aber hier wurden Gründe vorgebracht, warum es sich dabei nicht um eine Verschwörung der ÖR handeln muss. Die ignorierst du völlig und tust nur dein Unverständnis darüber kund. Dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen.

Ich würde die Grünen übrigens nicht wählen, selbst wenn man mir ne Pistole an den Kopf halten würde. Soviel zur Zuverlässigkeit, deiner subjektiven Wahrnehmung.
#
Liebe Zeit...ich würde euch gerne mal sehen, wenn ein AFD-oder auch FDP-Politiker so oft eingeladen wird. 4 Einladungen von Gauland und dass über Migration gesprochen wird, reichen euch, um davon auszugehen, dass der ÖR die AFD fördern würde, obwohl die Zahl und Quote der Einladung eigentlich, wie Werner schon sagte, eine Unterrepräsentierung darstellt (was mich nicht stört, bevor das noch kommt), aber 10 Einladungen von Baerbock, 17% Quote und Dauerthema Klima sind natürlich absolut gerechtfertigt und wer das als überrepräsentiert oder als Wahlkampfhilfe für die Grünen ansieht, ist ein Lügner...das ist doch Doppelmoral.
#
Ja is scho recht.
Die Erklärungen, warum es möglicherweise so ist, dass die Grünen im ÖR derzeit häufiger vertreten sind, ignorieren wir einfach weiter und reden uns ein, dass es bloß eine ganz gemeine Verschwörung gegen die Rechten sein kann.
#
Wurmt dich das so sehr? Dann ändere es in "zur Einladung grüner Politiker neigender ÖR". Besser?
#
Das ist leider auch falsch. Die Gründe wurden hier bereits genannt.
#
Raggamuffin schrieb:

Dann kann man nur hoffen, dass es nie zu einer "bürgerlichen" Koalition kommt.


Grundsätzlich bin ich auch natürlich dagegen.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nicht besser wäre, sich die AfD mal entzaubern zu lassen. So wie man es in Hamburg damals mit der Schill-Partei gemacht hat. Oder die SPD 2010 in NRW mit den Linken. Zusammenarbeit versucht, feststellen sie können es nicht, Neuwahlen. SPD klarer Gewinner, Linke raus aus dem Landtag.

Aber vielleicht ist es dazu zu spät. Mit Lucke oder Petry hätte man das vielleicht machen müssen. Mit der Höcke AfD kann eigentlich niemand ruhigen Gewissens zusammenarbeiten.
#
Die Zeiten, in denen sich irgendjemand entzaubern könnte, sind meiner Meinung nach vorbei. Bei soviel Unsäglichkeiten, wie sie die AfD schon produziert hat, müssten die schon längst im Dschungelcamp geendet sein.
Heute wäre alle Machenschaften eines Schills, bestenfalls Fake News.
#
Dass diese Statistik das niht widerlegt, da sie mit über 17% und den drittmeisten Einladungen offenbar immer noch überrepräsentiert sind, da sie im Bundestag schwächste Fraktion mit unter 9% sind. Diese Statistik war jetzt als Argument nicht so überzeugend wie du vielleicht denkst.
#
Adlerdenis schrieb:

Dass diese Statistik das niht widerlegt, da sie mit über 17% und den drittmeisten Einladungen offenbar immer noch überrepräsentiert sind, da sie im Bundestag schwächste Fraktion mit unter 9% sind. Diese Statistik war jetzt als Argument nicht so überzeugend wie du vielleicht denkst.


Wie erklärt sich dann die AfD Präsenz in Talkshows, zu Zeiten als die noch gar nicht im BT vertreten waren?

Sorry aber sich daran aufzuhängen, erscheint mir schon reichlich konstruiert
#
Tafelberg schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Gibt es hier einen Grünen-Thread?



ja, einige Seiten zurück vermutlich

Du meinst, weil sich alle hier schon gesagt haben, wie toll sie die Grünen finden, und er daher nicht mehr gebraucht wird? Ja macht Sinn Sry, der musste noch sein, ich hör ja schon auf...

Zum Thema: Interessantes Interview mit dem Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen zur Schmähung von Holocaust-Gedenkstätten (wollte ich vorhin schon posten): https://www.sueddeutsche.de/kultur/rechtsradikalismus-kz-bergen-belsen-afd-konzentrationslager-1.4790429
Ich hab das bisher für ein paar einzelne Irre gehalten, aber offenbar steckt da wirklich System da hinter...
#
Adlerdenis schrieb:

weil sich alle hier schon gesagt haben, wie toll sie die Grünen finden,

Bitte auch das mal erläutern bzw belegen. Ansonsten bitte ich darum, dass du auf deine "provokanten" Formulierungen mal ein für alle mal verzichtest.
#
Dann kann man nur hoffen, dass es nie zu einer "bürgerlichen" Koalition kommt.
#
Raggamuffin schrieb:

Zum Glück gibt es ab und zu auch Sendungen, wo es nicht um das einzige Thema der AFD (Ausländer raus) geht. Zu anderen Themen hat die AfD aber so gar nichts beizutragen. Könnte auch eine Erklärung sein.

Das mit den Themen ist ein Argument. Ich wollte mich damit nicht für mehr Afdler in Talkshows einsetzen, ich guck mir den Kram eh nur noch selten an, oft nervt es mich doch mehr. Ich wollte nur darlegen, dass die Behauptung, der ÖR würde der AFD dienen, genauso unsinnig ist, wie die Gegenbehauptung, der ÖR würde nur dem "linken Mainstream" dienen. Wir wollen doch hier nicht auf Facebook-Niveau fallen.
#
Adlerdenis schrieb:

ich guck mir den Kram eh nur noch selten an, oft nervt es mich doch mehr.

Immerhin sind wir da mal einer Meinung.

Adlerdenis schrieb:

genauso unsinnig ist, wie die Gegenbehauptung, der ÖR würde nur dem "linken Mainstream" dienen.

OK, dann nimmst du den "grünlastigen ÖR" zurück?
#
Zum Glück gibt es ab und zu auch Sendungen, wo es nicht um das einzige Thema der AFD (Ausländer raus) geht. Zu anderen Themen hat die AfD aber so gar nichts beizutragen. Könnte auch eine Erklärung sein.