>

Raggamuffin

7233

#
Passt wohl am besten hier rein.

Eine Anwältin hat die Drecksfotzen-Richter angezeigt, die in drecksfotzenhafter Art und Weise entschieden hatten, dass Renate Künast als "Drecks *****" bezeichnet werden darf, weil sie dies als "haarscharf an der Grenze des (...) hinnehmbaren" einordneten. Der Vorwurf lautet, meiner Meinung nach zu Recht, Rechtsbeugung, weil die Drecksfotzen damit den Straftatbestand der Beleidigung faktisch abgeschafft wurde.

Nun hat die zuständige Drecksfotzen-Staatsanwaltschaft diesen Antrag abgelehnt, denn "Es gebe keine Anhaltspunkte für eine bewusste und schwerwiegende „Entfernung von Recht und Gesetz“, heißt es" von den Drecks Fotzen.

Ganz nach dem Vorbild anderer Drecksfotzen-Kreise haben nun wiederum Drecksfotzen die Anwältin wegen falscher Verdächtigung angezeigt.

Ich beantrage bei der Drecksfotzen-Moderation, das entsprechende Wort nach dieser Drecksfotzen-Entscheidung von der Bad Word-Liste zu nehmen, damit ich euch Drecksfotzen hier auch mal, natürlich haarscharf noch hinnehmbar, als das bezeichnen kann, was ihr seid.

Grüße
Eine Drecksfotze aus Drecksfotzenland.
#
Wie war das denn, als die Chinesen in die Regionalliga eingegliedert werden sollten? Wen hatten die denn damals bestochen?

Ansonsten finde ich auch, dass die Eintracht wie jeder andere ganz unten anfangen müsste. Würde uns auch viele Aufstiegsparties in den nächsten Jahren bescheren.
#
Irgendwie erinnert mich das an die Fressgass-Geschichte vor 2 (?) Jahren. Da kam auch erst nach und nach raus, welche Lügen da ungeprüft rausgehauen wurden.

Den Urhebern von damals hatte das kein gutes Karma gebracht.
#
Was soll das eigentlich für ein bescheuerter Leihvertrag sein, in dem ein höheres Gehalt gezahlt wird, als in dem bestehenden Vertrag mit der Eintracht?
Also nicht, dass ich anzweifle, dass es so ist, ich finde es nur beknackt.
#
Brodowin schrieb:

Während man sich über Silvester in Connewitz und einen Kinderchor uffrescht, der das Wort Umweltsau verwendet hat, ballert ein CDU-Politiker mit scharfer Waffe offenbar rassistisch motiviert auf Menschen:

https://www.wz.de/nrw/hat-ein-koelner-lokalpolitiker-den-20-jaehrigen-in-koeln-porz-angeschossen_aid-48242129

Das alles ist Deutschland....


Tja, währenddessen ist die Causa "Umweltsau" durch den NRW-Landtag gegangen:
https://www.ksta.de/kultur/diskussion-im-nrw-landtag-politiker-distanzieren-sich-von--umweltsau-lied--33721094

Und die Landtags-Fraktion distanziert sich von diesem Lied in aller Deutlichkeit. Ich habe echt keine Ahnung mehr, ob man darüber noch lachen oder weinen soll.

Andreas Bialas von der SPD hat es treffend auf den Punkt gebracht:
SPD und Grüne warfen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet vor, mit seiner deutlichen Kritik an der Veröffentlichung Anfeindungen gegen die WDR-Mitarbeiter Vorschub geleistet zu haben. „Wenn Polizisten angegriffen werden, stellt sich die Landesregierung an ihre Seite“, sagte der Wuppertaler SPD-Politiker Andreas Bialas. Redakteure, die Morddrohungen erhielten, lasse man jetzt im Stich.

Und Arndt Klocke von den Grünen:
Arndt Klocke, Fraktionschef der Grünen aus Köln, warf dem Ministerpräsidenten Einseitigkeit vor. Es sei unverständlich, warum Laschet beispielsweise nicht auch die Äußerungen des Kabarettisten Dieter Nuhr zur Greta Thunberg für kritikwürdig gehalten habe.

Die Antwort kann ich direkt geben: Wer ist die Zielgruppe (bezüglich des Alters) der Union? Welche Zielgruppe hat das Umweltsau-Lied aufs Korn genommen? Ist somit auch um die Ecke eine Kritik an der (eben einseitig agierenden) Union. Und die mag es ja, wenn sie von Jugendlichen kritisiert wird (gelle, Frau Kramp-Karrenbauer). Kinder und Jugendliche sind in den Augen der Union sowieso scheinbar vollkommen blöde. Deshalb dürfen die keine Satire machen:
Kinder in einer Umweltsatire auftreten zu lassen, sei ein Fehler gewesen, bekräftigte Liminiski. „Neunjährige haben für Satire nur begrenzt Verständnis“, sagte der Chef der Staatskanzlei. Der WDR müsse sich der Diskussion über seine Programminhalte stellen.
Dass aber Kinder und Jugendliche den Großteil von FFF darstellen, ist wohl nicht zu berücksichtigen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Kinder in einer Umweltsatire auftreten zu lassen, sei ein Fehler gewesen, bekräftigte Liminiski. „Neunjährige haben für Satire nur begrenzt Verständnis“, sagte der Chef der Staatskanzlei.

Die haben anscheinend mehr Verständnis für Satire, als die Politiker.
Echt ein Armutszeugnis.
#
„Warum man so dumm ist und 8 Millionen Tennisbälle reinwirft, verstehe ich nicht. Wir frieren da unten auf dem Platz und wollen nur Fußball spielen“, hatte Stefan Ilsanker gestern nach dem Spiel geäußert. Zwar spiele er auch lieber am Wochenende, aber ein paar Montagsspiele seien kein „Weltuntergang“ und auch aus wirtschaftlichen Gründen nachvollziehbar.

Nö, den nicht!
#
8.1.20 10:22
Basaltkopp schrieb:

Muss man denn immer sofort jemanden aburteilen? Hier wird jeder Satz von jedem Spieler/Trainer/Verantwortlich mindestens auf die Goldwaage gelegt und wenn das nicht hilft solange seziert bis man etwas negatives findet, um dann mit dem dicken Hammer drauf zu hauen. Auch eine Forumskultur.


8.1.20 18:41:
Basaltkopp schrieb:

„Warum man so dumm ist und 8 Millionen Tennisbälle reinwirft, verstehe ich nicht. Wir frieren da unten auf dem Platz und wollen nur Fußball spielen“, hatte Stefan Ilsanker gestern nach dem Spiel geäußert. Zwar spiele er auch lieber am Wochenende, aber ein paar Montagsspiele seien kein „Weltuntergang“ und auch aus wirtschaftlichen Gründen nachvollziehbar.

Nö, den nicht!


Irre Wendung!
#
Empörung sieht doch ein wenig anders aus, als eine Anmerkung, dass seine Aussage etwas unglücklich ist. Es kann auch jeder hohe Ziele haben nur ist der Zeitpunkt, das zu äußern ziemlich dappig. Keine Ahnung, ob Rode oder Haller ihre Pläne schon rausposaunt hatten, bevor sie überhaupt einen Ball für die Eintracht getreten haben.

Aber stimmt schon, junger Kerl und wird noch lernen und ich freue mich trotzdem auf ihn.
#
Hm, nur weil Gelson nun verletzt ist, sehe ich noch keinen Grund mich gleich einzuscheissen. Auf der 6 haben wir wohl soviele Optionen wie auf keiner anderen Position. Gerade wenn wir nun auf eine Viererkette umstellen, wodurch auch noch Hasebe frei wird.
#
Na viel Erfolg!

Ich würde in dieses Land für alles Geld der Welt keinen Fuß setzen.
#
Ich denke auch, dass er sich mit der Aussage nun keinen großen Gefallen getan hat. Er sollte erstmal in der Bundesliga Fuß fassen, danach kann er auch gerne die nächsten Ziele formulieren.

So wird ihm wohl schnell einen schweren Stand im Umfeld haben, wenn er nicht gleich auf Anhieb einschlägt.
#
Naja, Haller war vorher schon in Utrecht, kam also nicht aus irgendeiner Jugendmannschaft. Der hatte da schon Profierfahrung (und auch einen Profivertrag). Man könnte den Schritt von Haller vielleicht so nehmen wie Rode von uns nach München. Heißt aber nicht, das er deswegen sofort zurückkommt, wenn er dort scheitert. Bei Rode ist doch so viel schief gelaufen, das weiß doch jeder.

Das Rückholaktionen nichts bringen habe ich damit nicht behauptet. Im Gegenteil, ich finde die Transfers von Trapp und Rode sinnvoll!
#
Jojo1994 schrieb:

Naja, Haller war vorher schon in Utrecht, kam also nicht aus irgendeiner Jugendmannschaft. Der hatte da schon Profierfahrung (und auch einen Profivertrag).

Rode kam von den Kickers, die damals 3. Liga gespielt haben, also auch als Profi.
#
Botnang schrieb:

Du kannst gerne anderer Meinung sein, Deine Antwort ist aber unqualifiziert. Nenne mir doch positive Beispiele in dieser Saison. Modeste in Köln spricht wahrlich nicht für die Maßnahme.


Da wurde das Beispiel Trapp und Rode genannt, dabei wurde aber vergessen, das die beiden hier in Frankfurt groß geworden sind (so mehr oder weniger). Ihren ganz großen Sprung also quasi nach Frankfurt hatten (hier Paris als auch Bayern München). Für Haller waren wir doch immer nur der "durchlaufposten" und daraus hat er nie ein Geheimnis gemacht. Zudem Rode ja auch nach Bayern nicht direkt zurückgekommen ist, und weiter nach Dortmund ist. Bei Trapp war es auch eher Zufall als gezielt soweit ich weiß. Nee, ich glaube nicht das Haller kommt. Wenn dann geht er wie gesagt irgendwo nach England oder Spanien oder sowas. Da, wo eben mehr Gehalt gezahlt wird.
#
Jojo1994 schrieb:

Botnang schrieb:

Du kannst gerne anderer Meinung sein, Deine Antwort ist aber unqualifiziert. Nenne mir doch positive Beispiele in dieser Saison. Modeste in Köln spricht wahrlich nicht für die Maßnahme.


Da wurde das Beispiel Trapp und Rode genannt, dabei wurde aber vergessen, das die beiden hier in Frankfurt groß geworden sind (so mehr oder weniger). Ihren ganz großen Sprung also quasi nach Frankfurt hatten (hier Paris als auch Bayern München). Für Haller waren wir doch immer nur der "durchlaufposten" und daraus hat er nie ein Geheimnis gemacht. Zudem Rode ja auch nach Bayern nicht direkt zurückgekommen ist, und weiter nach Dortmund ist. Bei Trapp war es auch eher Zufall als gezielt soweit ich weiß. Nee, ich glaube nicht das Haller kommt. Wenn dann geht er wie gesagt irgendwo nach England oder Spanien oder sowas. Da, wo eben mehr Gehalt gezahlt wird.

Und Haller war schon "groß" als er zu uns gekommen ist? Oder wie soll man deinen Einwurf verstehen?
Für Rode waren wir ja auch anscheinend nur ein "Durchlaufposten", als er damals ohne Not zu den Bayern gewechselt ist. Ich verstehe gerade nicht, was du da als Unterschied herausheben willst.

Und grundsätzlich gilt: Ob eine Rückholaktion was bringt, sieht man erst auf dem Platz und es kann sehr positiv aber auch sehr negativ ablaufen. Jedenfalls kann ich Aussagen wie "Rückholaktionen bringen nichts" nicht wirklich ernst nehmen.
#
Wedge schrieb:

10 von 50?
Da müssen die Thekenjungs  aber mal zum Zapfkurs.        

Wenn aus manchem Fass nur Schaum kommt, kann auch der amtierende Zapfweltmeister nix machen. Soweit ich weiß, haben brauereigebundene Kneipen dafür auch ein "Umtauschrecht".

Aber genug OT, wollte nur deutlich machen, dass es auch mit Registrierkasse und Zapfanlagen-Zähler Mittel und Wege gibt, den Fiskus zu beschießen. Wenn man denn möchte.
#
Raggamuffin schrieb:

beschießen

ei statt ie
#
Raggamuffin schrieb:

Wedge schrieb:

Zapfanlagen, bei denen der Zähler prüfungssicher mitläuft gibt es ja

Der kann aber nicht erkennen, ob das gezapfte Getränk auch verkauft wurde. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass von einem 50 L Fass, schon mal bis zu 10 Liter im Abtropfbecken landen können und die muss man dann auch nicht versteuern. Ob die wirklich im Ausguss geendet sind oder unter der Hand verkauft wurden, kann keiner nachprüfen.


10 von 50?
Da müssen die Thekenjungs  aber mal zum Zapfkurs.
#
Wedge schrieb:

10 von 50?
Da müssen die Thekenjungs  aber mal zum Zapfkurs.        

Wenn aus manchem Fass nur Schaum kommt, kann auch der amtierende Zapfweltmeister nix machen. Soweit ich weiß, haben brauereigebundene Kneipen dafür auch ein "Umtauschrecht".

Aber genug OT, wollte nur deutlich machen, dass es auch mit Registrierkasse und Zapfanlagen-Zähler Mittel und Wege gibt, den Fiskus zu beschießen. Wenn man denn möchte.
#
Basaltkopp schrieb:

propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Daraus verkauft man drei Gläser a 0,3l zu je 2,50 (in Frankfurt vermutlich eher mehr)

Sind oftmals nur 0,2l Gläser und kosten ca. 2 bis 2,50 Euro.

Umso mehr in der eigenen Tasche. Aus 2 Litern Cola (also ca 1,40 EK) wird man 9 0,2er Gläser verkaufen können. Also etwa 20 Euro Nettogewinn, wenn das Glas 2,40 kostet.


Wenn dann Bruttogewinn.
Außer den Steuern und dem EK gibt's ja noch andere Kosten.

Die Bonpflicht finde ich übrigens erstens überzogen und zweitens an der falschen Stelle angesetzt.

Bei Bäckereien, Einzelhandel, Friseuren etc geht doch eh alles durch die Registrierkasse, vor allem wenn es sich um Ketten handelt.

In der Gastro wird schon eher geschummelt.
Da macht's aber meiner Meinung nach nicht die Flasche Cola oder das Fass Bier, sondern die Flasche Jacky und noch viel mehr die Schwarzarbeit.

Von daher hätte ich das Thema eher am Ausschanknachweis aufgehängt und mich auf die Gastromomie konzentriert.
Zapfanlagen, bei denen der Zähler prüfungssicher mitläuft gibt es ja und gegen die Schwarzarbeit helfen vermehrte Kontrollen.

Alles in allem wäre es mir am liebsten, wenn man sich die CumEX Gangster und ähnliche Finanzfriseure vorgenommen hätte anstatt Klein- und Kleinstbetriebe. Die Milliarden , die solche Verbrecher absahnen kann der Bäcker nicht in mehreren Leben unterschlagen.


#
Wedge schrieb:

Zapfanlagen, bei denen der Zähler prüfungssicher mitläuft gibt es ja

Der kann aber nicht erkennen, ob das gezapfte Getränk auch verkauft wurde. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass von einem 50 L Fass, schon mal bis zu 10 Liter im Abtropfbecken landen können und die muss man dann auch nicht versteuern. Ob die wirklich im Ausguss geendet sind oder unter der Hand verkauft wurden, kann keiner nachprüfen.
#
Puh, Vallejo... Ich weiß nicht, ob wir uns damit einen Gefallen tun würden. Ich glaube nicht, dass er so schnell wieder an seine Leistungen von damals anknüpfen würde und er ist doch auch immer wieder verletzt. Das kann bei den Kosten schön in die Hose gehen.
Haben wir wirklich nichts kreativeres mehr im Köcher? Ben Manga und Team werden doch hoffentlich auch nicht den lieben langen Tag nur Mensch ärger dich nicht spielen.

#
Der Ausdruck davon war nur:

Ich akzeptiere seine Meinung, sie ist mir egal. Ich wollte einfach meinen Senf nicht dazu geben.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich akzeptiere seine Meinung, sie ist mir egal. Ich wollte einfach meinen Senf nicht dazu geben.                                                        

Du hast aber schon kapiert, dass mein Beitrag nur ein abgeändertes Zitat von dir war (siehe Beitrag #983), mit dem ich dir den Spiegel vorhalten wollte?

Deine Art der Diskussionsführung ist nämlich, wohlwollend formuliert, wie der Elefant im Porzellanladen. Weniger wohlwollend fomuliert, würde ich es selbstgerecht und kackdreist nennen.
Um als Gespächsteilnehmer ernstgenommen zu werden, erwarte ich schon ein wenig Respekt und gute Manieren.

Wie schlicht und voller Bildungslücken deine Argumentation inhaltlich ist, wäre noch ein ganz anderes Thema.
#
Im übrigen finde ich Jojo1994 sowieso unglaubwürdig bei diesem Thema.
#
So. Morgen isses soweit. Heiligabend. Brennt bitte euren Baum nicht ab, hebt euch das Zündeln auf bis Salzburg und trollt hier nicht zu viel rum, die Ausrede "es ist ja Weihnachten" zieht nicht.

In diesem Sinne ruhige und besinnliche Weihnachten euch allen und kommt gut und heile ins neue Jahr. Die Mannschaft braucht jeden fitten Adler, damit wir das gewuppt bekommen.
#
skyeagle schrieb:

hebt euch das Zündeln auf bis Salzburg

Wo wann? Ich frag für 1 freund.

Vlg
Peter B.
#
Nur mal so zum Thema Verletzungsanfälligkeit. erinnert Ihr euch an die Yogalehrerin, die vor drei Jahren zu uns kam, nachdem Alex Meier und Harris Seferovic zunächst privat bei Ihr trainiert haben? Kovac hatte sich das damals angeschaut und zu ihr gemeint, "gut, wenn die Spieler das für sinnvoll erachten und es ihnen guttut, dann komm zu uns ins Team und mach das in Vollzeit."
Martina war Teil des Pokalsiegerteams und hat echt Einblick. Sie meinte bereits im Sommer zu mir: "Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
Schade.
#
Macbap schrieb:

Sie meinte bereits im Sommer zu mir: "Schade dass Aldi Hütter...

Das hat sie wirklich so gesagt?