
Raggamuffin
7233
Ich weiß nicht wen du mit "ihr" bezeichnest. Ich bin kein Ultra, bin noch nichtmal in einem EFC. Aber ich habe Verständnis für die Belange der Fans. Und ich begrüße es, dass die Eintracht ebenfalls für die Belange ihrer Fans eintritt, auch wenn das den nur halbwegs interessierten Kunden bitter aufstößt.
Protest muss wehtun. Das hat er ganz offensichtlich.
Protest muss wehtun. Das hat er ganz offensichtlich.
Raggamuffin schrieb:
Und ich begrüße es, dass die Eintracht ebenfalls für die Belange ihrer Fans eintritt, auch wenn das den nur halbwegs interessierten Kunden bitter aufstößt.
Ich persönlich empfinde es als bodenlose Frechheit, dass du auf der einen Seite von "Fans" sprichst, aber allen denen das was gestern passiert ist nicht gefallen hat, als "Kunden" bezeichnest.
Ich glaub du hast den Schuss nicht mehr gehört.
Also ich bin Fan der Eintracht und für meine Belange ist die Eintracht gestern leider nicht eingetreten. Ich wurde als Mitglied der FuFa noch nicht mal nach meiner Meinung gefragt. Bin ich deshalb nur ein halbwegs interessierter Kunde?
Bitter aufstoßen wird mir wahrscheinlich die nächste Pyro-Aktion, ich befürchte schon in Salzburg.
Bitter aufstoßen wird mir wahrscheinlich die nächste Pyro-Aktion, ich befürchte schon in Salzburg.
Raggamuffin schrieb:
Ich weiß nicht wen du mit "ihr" bezeichnest. Ich bin kein Ultra, bin noch nichtmal in einem EFC. Aber ich habe Verständnis für die Belange der Fans. Und ich begrüße es, dass die Eintracht ebenfalls für die Belange ihrer Fans eintritt, auch wenn das den nur halbwegs interessierten Kunden bitter aufstößt.
Protest muss wehtun. Das hat er ganz offensichtlich.
Da sind wir uns im Grundsatz einig.
Ich würde die "Kunden" durch "Normalos" ersetzen und außerdem noch auf eine nicht ganz glückliche Kommunikation verweisen, vielleicht sogar inkl. der Handhabung der "Einlasskontrollen". Aber im Prinzip sprichst du aus, was ich auch denke.
Und nochmal: ich betrachte mich selbst als "Normalo", hab auch kein Problem, wenn man mich "Kunde" nennt. Mir egal. Ich habe aber auch kein Problem mit der Vorgehensweise der Eintracht, die entschieden hat, den Protest zumindest symbolisch durch das Weglassen von Eventelementen zu unterstützen. Und ich gehöre nicht zu denen, die sich dadurch "herabgesetzt" fühlen.
Nein. Du hast Verständnis für ein Teil der Fans. Nicht mehr und nicht weniger. und nicht für "die " Fans, und genau das ist hier der entschiedene Faktor der Diskussion. Die Ultras,der NW Rat etc. sind eben nicht "die " Fans sondern auch nur ein Teil von vielen, auch wenn sie sich , weil organisiert , sich dafür halten möchten....
Klar kann man 90% des Startthreads komplett überlesen und dann einen Strohmann abseits jeglichen Kontexts bauen, der so tut, als würde hier rumgeheult werden, weil "Im Herzen von Europa" nicht gespielt wurde. Aber damit offenbart man sich eigentlich nur als jemand, der gar kein Interesse daran hat, hier ernsthaft mitzudiskutieren, von daher frage ich mich, welchen Sinn der Beitrag denn haben soll.
Und irgendwas von "die Mannschaft hat nur verkackt, weil der Support gefehlt hat" haben hier auch nur die Wenigsten gesagt. Dass es definitiv einen Einfluss gehabt hat, haben wir von einigen Spielern ja selbst gehört.
Und irgendwas von "die Mannschaft hat nur verkackt, weil der Support gefehlt hat" haben hier auch nur die Wenigsten gesagt. Dass es definitiv einen Einfluss gehabt hat, haben wir von einigen Spielern ja selbst gehört.
ThePaSch schrieb:
Dass es definitiv einen Einfluss gehabt hat, haben wir von einigen Spielern ja selbst gehört.
Eben darauf beziehe ich mich und auf die Aussagen von Hütter. Wieso schafft es Hoffenheim überhaupt ein Spiel zu gewinnen, bei der "Stimmung" die dort vorherrscht?
Das kann es doch nicht sein. Glaubt ihr Abraham hätte beim 0:1 so gepennt, wenn aus der Kurve gerade "Oh SGE, so wunderschön" gesungen worden wäre? Die sollen sich den A**** aufreissen, egal wie laut es im Stadion ist. Wenn sie das nicht auf die Kette bekommen, sind sie offenbar nicht bundesligatauglich.
Raggamuffin schrieb:
Achja, und wenn eine Mannschaft nur gut spielen kann, wenn sie von einer Kurve in Eintracht-Lautstärke unterstützt wird, dann macht mir das große Sorgen. Wofür werden die denn bezahlt?
Wer spricht davon, dass sie das "nur" dann kann. Aber willst Du allen Ernstes abstreiten, dass Unterstützung, in welcher Form auch immer, einem Menschen nicht hilft, sein Potential leichter abzurufen? Und zwar unabhängig davon, ob man Geld dafür bekommt oder nicht.
Matzel schrieb:Raggamuffin schrieb:
Achja, und wenn eine Mannschaft nur gut spielen kann, wenn sie von einer Kurve in Eintracht-Lautstärke unterstützt wird, dann macht mir das große Sorgen. Wofür werden die denn bezahlt?
Wer spricht davon, dass sie das "nur" dann kann. Aber willst Du allen Ernstes abstreiten, dass Unterstützung, in welcher Form auch immer, einem Menschen nicht hilft, sein Potential leichter abzurufen? Und zwar unabhängig davon, ob man Geld dafür bekommt oder nicht.
Naja, manchmal können sie es auch mit Unterstützung nicht. Wenn man zuhause gegen Union verliert, dann akzeptiere ich diese Ausrede einfach nicht.
Letztendlich ging der Protest aber genau darum, dass keine Stimmung aufkommt. Wer Montagsspiele (oder Sonntags um 13 Uhr) möchte, der bekommt eben so eine "Stimmung".
Raggamuffin schrieb:
Wer Montagsspiele (oder Sonntags um 13 Uhr) möchte, der bekommt eben so eine "Stimmung".
Ja ne is klar. Mit tatkräftiger Unterstützung der AG habt ihr es also geschafft künstlich eine möglichst schlechte Stimmung zu erzeugen, so dass "ihr" jetzt ernsthaft hierdurch eure Unverzichtbarkeit in Sachen Stimmung untermauern wollt. Ohne die blocksperren und das freundliche entgegenkommen sowohl der Umsetzung (wie hätte es hierbei wohl bei einem Spiel gegen den FCB/Bvb ausgesehen, wo die Eintracht mit erheblichen Opportunitätskosten hätte rechnen müssen..?) als auch durch das quasi komplette einstellen des üblichen Rahmenprogramms hätte vermutlich kaum jemand das Fehlen der protestler bemerkt. Die sich dann das Spiel inkonsequenterweise auch noch auf dazn angeguckt haben. Lächerliche bande.
Als jemand der gestern ausnahmsweise nicht im Stadion war, nehme ich diesen Thread kopfschüttelnd zur Kenntnis.
Rumgeheule weil "Im Herzen von Europa" nicht gespielt wurde.
Wurde jemandem auch das Förmchen geklaut?
Achja, und wenn eine Mannschaft nur gut spielen kann, wenn sie von einer Kurve in Eintracht-Lautstärke unterstützt wird, dann macht mir das große Sorgen. Wofür werden die denn bezahlt?
Rumgeheule weil "Im Herzen von Europa" nicht gespielt wurde.
Wurde jemandem auch das Förmchen geklaut?
Achja, und wenn eine Mannschaft nur gut spielen kann, wenn sie von einer Kurve in Eintracht-Lautstärke unterstützt wird, dann macht mir das große Sorgen. Wofür werden die denn bezahlt?
Raggamuffin schrieb:
Achja, und wenn eine Mannschaft nur gut spielen kann, wenn sie von einer Kurve in Eintracht-Lautstärke unterstützt wird, dann macht mir das große Sorgen. Wofür werden die denn bezahlt?
Wer spricht davon, dass sie das "nur" dann kann. Aber willst Du allen Ernstes abstreiten, dass Unterstützung, in welcher Form auch immer, einem Menschen nicht hilft, sein Potential leichter abzurufen? Und zwar unabhängig davon, ob man Geld dafür bekommt oder nicht.
Klar kann man 90% des Startthreads komplett überlesen und dann einen Strohmann abseits jeglichen Kontexts bauen, der so tut, als würde hier rumgeheult werden, weil "Im Herzen von Europa" nicht gespielt wurde. Aber damit offenbart man sich eigentlich nur als jemand, der gar kein Interesse daran hat, hier ernsthaft mitzudiskutieren, von daher frage ich mich, welchen Sinn der Beitrag denn haben soll.
Und irgendwas von "die Mannschaft hat nur verkackt, weil der Support gefehlt hat" haben hier auch nur die Wenigsten gesagt. Dass es definitiv einen Einfluss gehabt hat, haben wir von einigen Spielern ja selbst gehört.
Und irgendwas von "die Mannschaft hat nur verkackt, weil der Support gefehlt hat" haben hier auch nur die Wenigsten gesagt. Dass es definitiv einen Einfluss gehabt hat, haben wir von einigen Spielern ja selbst gehört.
Adler_Steigflug schrieb:
Ein netter Tummelplatz für AfD-Anhänger ist eben diese FAZ.
Also: In den Kommentarspalten, nicht in der Redaktion! Nicht, dass das wieder falsch verstanden wird.
Immerhin einer ist trotzdem nicht in der Lage zu verstehen was mit "Kommentarspalten" gemeint ist.
Das hat bei dem nix mit verstehen zu tun. Das ist ein Reflex!
Raggamuffin schrieb:
Immerhin einer ist trotzdem nicht in der Lage zu verstehen was mit "Kommentarspalten" gemeint ist.
Naja, vielleicht muss ich mich einfach mal ein bisschen besser ausdrücken. Ich werde demnächst lieber das Wort "Leserkommentare" verwenden. Das kann sonst tatsächlich fehlverstanden werden.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:
Immerhin einer ist trotzdem nicht in der Lage zu verstehen was mit "Kommentarspalten" gemeint ist.
Lieber einmal zu viel klar gestellt, als einmal zu wenig. Was ich hier schon über die FAZ und ihre Redakteure gelesen habe, war schon heftig.
Nach Hanau fordert Seehofer nun verstärkte Polizeipräsenz bei sensiblen Einrichtungen, um Anschläge zu vermeiden.
Genau das ist es, was man aus Hanau lernen sollte, mein Minister.
Ganz genau das.
Genau das ist es, was man aus Hanau lernen sollte, mein Minister.
Ganz genau das.
Mit ein wenig Zynismus könnte man allerdings die Frage stellen, ob mehr Polizei das richtige Mittel gegen Rechts ist.
Raggamuffin schrieb:
Mit ein wenig Zynismus könnte man allerdings die Frage stellen, ob mehr Polizei das richtige Mittel gegen Rechts ist.
Ich sollte doch wieder mehr Smileys verwenden. Doofes Internetz.
Ich dachte, bereits aus dem Zusatz "mein Minister" würde meine kritische Distanz zu Seehofers Geistesblitz hinreichend deutlich.
Mann Mann Mann, war das gut gestern.
Bin immer noch leicht betrunken.
Aber was den Maddin geritten hat, am Anfang eines so wichtigen Spiels, so ein dämliches Lied anzustimmen, bei dem die wenigsten den Text kennen, würde mich noch interessieren. Schöner Stimmungskiller.
Egal, Forza SGE!
Bin immer noch leicht betrunken.
Aber was den Maddin geritten hat, am Anfang eines so wichtigen Spiels, so ein dämliches Lied anzustimmen, bei dem die wenigsten den Text kennen, würde mich noch interessieren. Schöner Stimmungskiller.
Egal, Forza SGE!
Raggamuffin schrieb:
Aber was den Maddin geritten hat, am Anfang eines so wichtigen Spiels, so ein dämliches Lied anzustimmen, bei dem die wenigsten den Text kennen, würde mich noch interessieren. Schöner Stimmungskiller.
Egal, Forza SGE!
Ganz genau das ging mir auch durch den Kopf. Gute Frage. Kleiner Kritikpunkt.
Andererseits: Cooler Aufruf mit den Balkenschals! Ebenso beeindruckend das dem gefühlt 95% gefolgt sind. Sah sehr gut aus.
Der Anschlag und die Morde sind wirklich abscheulich, keine Frage.
Nur ist es so wichtig ob es ein islamischer, rechtsextremer etc. Terrorist war?
Die Quintessenz bleibt schlussendlich die Gleiche -> Menschen sterben.
Die Nährbodentheorie ist zu simpel. Jeder der sich radikalisieren will, findet seine dazugehörige Ideologie die seinem Weltbild entspricht.
Nur ist es so wichtig ob es ein islamischer, rechtsextremer etc. Terrorist war?
Die Quintessenz bleibt schlussendlich die Gleiche -> Menschen sterben.
Die Nährbodentheorie ist zu simpel. Jeder der sich radikalisieren will, findet seine dazugehörige Ideologie die seinem Weltbild entspricht.
Erwartbar. Dieser Beitrag. Von dir.
Tafelberg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Spricht wieder mal für sich.
richtig
Jup.
Morgen veranstaltet die AfD einen politischen voraschermittwoch in Hanau
„Politischer Vor-Aschermittwoch“ der AfD Main-Kinzig und AfD Hanau-Großkrotzenburg
Bürgerhaus Reinhardskirche, Jakob-Rullmann-Straße 6, 63454 Hanau
19:00 Uhr Beginn (18:31 Uhr Einlass), Ende: 21:30 Uhr
Redner: MdB Mariana Harder-Kühnel, MdB Martin Hohmann, Ex-MdB Henry Nitzsche
„Politischer Vor-Aschermittwoch“ der AfD Main-Kinzig und AfD Hanau-Großkrotzenburg
Bürgerhaus Reinhardskirche, Jakob-Rullmann-Straße 6, 63454 Hanau
19:00 Uhr Beginn (18:31 Uhr Einlass), Ende: 21:30 Uhr
Redner: MdB Mariana Harder-Kühnel, MdB Martin Hohmann, Ex-MdB Henry Nitzsche
Weisst du zufällig ob das vorher geplant wurde oder ist das eine besonders perfide Reaktion auf die Ereignisse?
Heute Schweigeminute und Trauerflor
Ich würde mir auch ein minutenlanges "Nazis raus" im ganzen Stadion wünschen.
Ich würde mir auch ein minutenlanges "Nazis raus" im ganzen Stadion wünschen.
Gelöschter Benutzer
Im Alter von wenigen Tagen will er eine Frauenstimme gehört haben, als seine Mutter ihn zu seinem Vater in die Badewanne gelegt hat, weil sie ihn nicht mehr halten konnte und da sei ihm klar geworden, dass ein Geheimdienst sein Gehirn gehackt habe. (Quelle Focus)
Es war ein Rassist und ein Irrer. Jetzt den Fall zu einem Angriff auf den Innenminister zu instrumentalisieren ist unanständig.
Es war ein Rassist und ein Irrer. Jetzt den Fall zu einem Angriff auf den Innenminister zu instrumentalisieren ist unanständig.
Alter halt doch einfach deine dumme Fresse!
@Mods: Die Sperre dafür nehme ich in Kauf.
@Mods: Die Sperre dafür nehme ich in Kauf.
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:
Und wenn man dann halt noch einen hessischen Innenminister hat, der weiterhin auf die "Brandmauern links wie rechts" pocht, während er die rechte Unterwanderung der hessischen Polizei nicht im Griff hat (die eigentlich eine Vorbildfunktion darstellen sollte), dann darf man auch auf keine Besserung hoffen.
Was man bisher weiß war es ein Rassist, ein Verschwörungstheoretiker, ein Irrer.
Das Fass was Du jetzt zu dieser Tragödie aufmachst ist unanständig. Ich zitiere rt.
"Einfach mal die Fresse halten."
Ich finde Adler_Steigflug weist völlig zurecht auf ein grundlegendes Problem hin. Solange im Zusammenhang mit der aktuellen Nazibedrohung immer wieder auf Links gezeigt wird, wird das Naziproblem nicht ausreichend erkannt, geschweige denn gelöst.
Raggamuffin schrieb:
Ich finde Adler_Steigflug weist völlig zurecht auf ein grundlegendes Problem hin. Solange im Zusammenhang mit der aktuellen Nazibedrohung immer wieder auf Links gezeigt wird, wird das Naziproblem nicht ausreichend erkannt, geschweige denn gelöst.
Natürlich.
Nicht nur hier sucht man noch immer nach Wegen, nicht handeln zu müssen. Hier die Hufeisentheorie, in Klimafragen Angriffe auf Greta und die FFF, beim Wohnen die Angstschürerei bzgl. Enteignen und was dergleichen mehr ist. Hauptsache, ablenken und es bleibt alles, wie es ist.
Dass die zunehmende Unterwanderung der Behörden durch rechtsextreme Kräfte, vom VS bis zur Polizei, eine massive Gefahr darstellt, weiß man schon lange. Nur die, die es angeht, wissen es nicht, wollen es nicht wissen oder verstehen es nicht.
Depp
Korrupte B*******!
Gelöschter Benutzer
Ich finde es bemerkenswert, dass Du das Ausheben der rechtsextremen Terrorbande in einem Atemzug mit den linksextremen Ausschreitungen in Leipzig nennst.
Ich finde es weiter bemerkenswert, dass der hier öfter der Einäugigkeit gescholtenen Verfassungsschutz erfolgreich gegen Rechtsextreme vorgeht.
Die Demokratie erweist sich als wehrhaft und das ist der riesengroße Unterschied zu Weimar.
Die Linken polemisieren heftig gegen das "Hufeisen" Verständlich. Wollen sie doch den Schwerpunkt nach links verschieben. Sie vergessen dabei, wenn es eine Mitte gibt, gibt es auch zwei Ränder. Biegt man die Gerade in der Mitte entsteht die Form eines - na?... richtig - Hufeisen. Fragt sich wer dann an den Rändern zu finden sind?
Bleiben wir schön im der Mitte mit Union, SPD und der in der in die Mitte sterbenden Grünen.
Die Ränder wollen wir weiter intensiv beobachten,und bei Bedarf rechtsstaatlich bekämpfen.
Ich finde es weiter bemerkenswert, dass der hier öfter der Einäugigkeit gescholtenen Verfassungsschutz erfolgreich gegen Rechtsextreme vorgeht.
Die Demokratie erweist sich als wehrhaft und das ist der riesengroße Unterschied zu Weimar.
Die Linken polemisieren heftig gegen das "Hufeisen" Verständlich. Wollen sie doch den Schwerpunkt nach links verschieben. Sie vergessen dabei, wenn es eine Mitte gibt, gibt es auch zwei Ränder. Biegt man die Gerade in der Mitte entsteht die Form eines - na?... richtig - Hufeisen. Fragt sich wer dann an den Rändern zu finden sind?
Bleiben wir schön im der Mitte mit Union, SPD und der in der in die Mitte sterbenden Grünen.
Die Ränder wollen wir weiter intensiv beobachten,und bei Bedarf rechtsstaatlich bekämpfen.
60revax schrieb:
Sie vergessen dabei, wenn es eine Mitte gibt, gibt es auch zwei Ränder. Biegt man die Gerade in der Mitte entsteht die Form eines - na?... richtig - Hufeisen.
Ah ja.
Und wenn man sich die Dinge so zurecht biegt, damit auch der größte Quatsch irgendwie wichtig klingt, entsteht - na?... Richtig - ein typischer hawischer.
Mein Nachbar hatte sich in der letzten Woche dieses Gerät angschafft:
https://www.teufel.de/soundbars/cinebar-11-2-1-set-p16478.html?var=16479
Ist gerade gut reduziert, vielleicht ist das ja was, was für Deine Anforderung passt. Fürs Wohnzimmer fand ich die nach einem Besuch am Wochenende echt gut!
https://www.teufel.de/soundbars/cinebar-11-2-1-set-p16478.html?var=16479
Ist gerade gut reduziert, vielleicht ist das ja was, was für Deine Anforderung passt. Fürs Wohnzimmer fand ich die nach einem Besuch am Wochenende echt gut!
Teufel kann ich absolut empfehlen. Habe einen Cinebar One ohne sub und der macht in einem kleinen Wohnzimmer schon ordentlich Bumms. Der Surroundmode ist verblüffend.
Bei einem größeren Raum würde ich mir den Sub aber noch dazuholen.
Bei einem größeren Raum würde ich mir den Sub aber noch dazuholen.
Gelöschter Benutzer
Biotic schrieb:sgevolker schrieb:Verstehe den Spruch mal wieder nicht. Auch ein Haller brauchte Anlaufzeit. Dass jemand sofort voll einschlägt ist eben nicht die Regel. Erst nächste Saison wird man die Transfers dieser Saison abschliessend beurteilen können.
Allerdings. So könnte man einiges an Transfereinnahmen generieren. Rebic, Kostic, Willems.Da kommt ne Summe zusammen die hoffentlich besser investiert wird als diese Saison.
Das sehe ich auch so. Haller, Jovic, Rebic haben alle nicht von Beginn ihrer Eintracht-Zeit hier so performed, wie sie viele aus der letzten Saison in Erinnerung haben. Auch Spieler wie Toure, Wolf, Da Cost, Fernandes oder N'Dicka brauchten Zeit, sich einzugewöhnen und man sah ihren Wert für die Mannschaft noch nicht in ihren ersten Monaten. Klar, gab auch Spieler wie Hinti oder Boateng, die von Anfang an voll da waren und die Qualität sofort erhöht haben. Aber solche Spieler gibt es nicht wie Sand am Meer und vor allem nicht unbedingt im für uns machbaren Preis-Segment. Aber ich würde mir bei Silva, Sow, Kohr und Dost noch kein abschließendes Urteil erlauben.
Brodowin schrieb:
Aber ich würde mir bei Silva, Sow, Kohr und Dost noch kein abschließendes Urteil erlauben.
Ich auch nicht. Allerdings vertraue ich den Verantwortlichen, dass sie sich bzgl. Silva auf keinen Deal einlassen, bevor er sein Können bzw. Wollen nicht auch konstant unter Beweis gestellt hat. Aktuell wären auch 10 Mio für unsere Maßstäbe viel zu viel.
Ich behaupte, es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder Silva schlägt nicht ein, und wir wollen ihn gar nicht kaufen, oder er startet noch voll durch und ist dann zu teuer. So oder so ist er 2021 wieder weg, würde ich drauf wetten...
Elektroadler schrieb:
Und deshalb bleibe ich trotz der (erwarteten) Anfeindungen bei meiner Meinung: am Klima ändert kein Tempolimit der Welt etwas sondern allein die Motorenentwicklungsphilosophie der Industrie...
Viele Glauben immernoch an das Märchen, das es der Politik um die Umwelt ginge !!!
Darüber kann man sich köstlich amüsieren.
Das einzige was unseren Staat interessiert, ist wie der Geldbeutel schön voll bleibt und dabei so zu tun als ob !!!
Man braucht sich doch nur mal anzuschauen, wie viel Geld der Staat am Strom oder am Benzin/Diesel verdient.
Die Hauptursache für Umwelt oder hohes Verkehrsaufkommen (dadurch weniger Unfälle)
zu minimieren, wäre den Bürger dazu zu bringen, mit öffentlichen Verkehrmitteln zu fahren und nicht Werbung für neue Elektroautos zu machen die ohne eigene Solaranlage fast so teuer im Verbrauch sind, wie ein normales Auto und dazu noch in der Anschaffung sehr viel mehr kosten (natürlich verdient auch hier der Staat mit)
Dazu die Umweltbelastende Produktion der Elektroautos bzw. weitere Versorgung mit neuen Batterien die regelmäßig getauscht werden müssen. Jeder der ein Elektroauto fährt wird in dem glauben gelassen er tut was für die Umwelt.
Man kann Ihn nur beglückwünschen, er tut was für den Geldbeutel vom Staat.
Und das lustige ist, das wir auf einen alternativen Antrieb umsteigen sollen, der ebenfalls sehr umweltschädlich ist und wir unsere AKW`s abbauen, damit wir den Strom clevererweise aus dem Ausland irgendwann noch teuer zukaufen müssen.
Von so eine Politik kann man doch nur träumen.
Hyundaii30 schrieb:
Die Hauptursache für Umwelt (...) zu minimieren
Ich war schon gespannt was auf dieses semantische Schmankerl folgen würde...
Ganz schlechtes Spiel gestern. Dass hier gleich wieder Jammern und Zähneklappern angesagt ist, war erwartbar.
Ich schau dann Donnerstag wieder rein.
Ich schau dann Donnerstag wieder rein.
Raggamuffin schrieb:
Dass hier gleich wieder Jammern und Zähneklappern angesagt ist, war erwartbar.
Erwartbar sind auch Kommentare wie Deiner.
Ja ne is klar. Mit tatkräftiger Unterstützung der AG habt ihr es also geschafft künstlich eine möglichst schlechte Stimmung zu erzeugen, so dass "ihr" jetzt ernsthaft hierdurch eure Unverzichtbarkeit in Sachen Stimmung untermauern wollt. Ohne die blocksperren und das freundliche entgegenkommen sowohl der Umsetzung (wie hätte es hierbei wohl bei einem Spiel gegen den FCB/Bvb ausgesehen, wo die Eintracht mit erheblichen Opportunitätskosten hätte rechnen müssen..?) als auch durch das quasi komplette einstellen des üblichen Rahmenprogramms hätte vermutlich kaum jemand das Fehlen der protestler bemerkt. Die sich dann das Spiel inkonsequenterweise auch noch auf dazn angeguckt haben. Lächerliche bande.