>

Rahvin

5608

#
mir ist auch grad egal ob Nürnberg noch 3 Tore schießt solange wir WENIGSTENS EINS noch machen  
#
tutzt schrieb:
bembelpower schrieb:
Wie kan man die Aufbauarbeit von FF so in 1,5 Jahren ZERSTÖREN?


   


will mal sehen ob ihr immer noch lacht wenn wir diese saison absteigen. 6 spiele, 1 punkt, null tore. tollen trainer haben wir da        
#
bolze schrieb:
selbst die wechsel dürften heute alle kritiker verstummen lassen....


das ergebnis leider nicht bisher  
#
unglaublich
#
Unsere Offensive geht ja gar nicht. Armer Gekas hechelt da vorne alleine rum, vom offensiven Mittelfeld so ungefähr 0 Torgefahr; alles völlig vorhersehbar...
#
Wir erreichen allmählich wieder den Punkt an dem der Kopf des Trainers gefordert wird. Der Frust wird über alle Threads hinweg immer sichtbarer; bei jedem Verein fängt es zuerst mit dem Wechselverhalten an (zu spät, nie, die falsche, etc.) und geht dann nahtlos in alle Richtungen weiter. Hat man sich erstmal eingeschossen, passiert es nur noch ganz, ganz selten, dass ein Trainer da langfristig noch irgendwie rauskommt. Klasse  
#
Jeder Thread mit "Caio" drin wird in kürzester Zeit zu einem Tummelplatz für Leute, bei denen ich mich schäme, dass sie Eintracht Fans sind.

Beispiel? Irgendein Held schreibt gerade: "Hahahaha, einer der wenigen halsbwegs guten Kicker im Team wird verscherbelt und mit solchen Kickern wie Köhler wird verlängert. Eintracht Frankfurt im Januar 2011, Realsatire pur."

Wenn ich so einen geistigen Abfall lese wird mir schlecht...
#
Die Kicker-Rangliste Sogar Fans anderer Vereine sagen, Jung hätte auf jeden Fall in die Liste gehört...
#
Im transfermarkt Forum wurde eine angebliche Stellungnahme von Hopp gepostet...  

Liebe Fans unserer TSG,

es ist mir ein großes Anliegen, Sie über die turbulenten Entwicklungen der letzten Tage zu informieren, nämlich über die Trennung zwischen der TSG und Ralf Rangnick und natürlich auch über den Transfer von Luiz Gustavo zu Bayern München.

I.Ralf Rangnick

Die Nachricht, dass Bayern München im Winter Luiz Gustavo übernehmen will, hat uns wenige Tage vor Weihnachten erreicht.

Ernst Tanner und ich führten ein erstes Sondierungsgespräch in München mit der Bayern-Führung und unterrichteten Ralf Rangnick nicht darüber, weil die beiden schweren Spiele gegen Wolfsburg und Gladbach anstanden und wir seine Konzentration nicht stören wollten.

Dieser Vorfall führte zu einer heftigen Reaktion seitens des Trainers, weil er sich vor der Presse, die ihn nach dem Gladbach-Spiel darauf ansprach, bloßgestellt fühlte, was natürlich nicht beabsichtigt war.

Anschließend kam es zu einer sachlichen, professionellen Bestandsaufnahme zwischen uns, um die Frage zu klären, ob es noch Sinn macht, weiter zusammenzuarbeiten.

In diesem Zusammenhangist es wichtig, daran zu denken, dass wir ein vergleichsweise kleiner Bundesligaclub sind mit einem Stadion für 30.000 Zuschauer und mit rund 6.000 Mitgliedern.

Verständlich, dass Ralf Rangnick, nachdem das ‘Projekt 1. Liga‘ schon nach 2 Jahren vollendet war, Herausforderungen in anderen Dimensionen sucht und damit naturgemäß in Hoffenheim an Grenzen stößt.

Aus diesem Grunde und auf Basis der Bestandsaufnahme haben wir uns in beiderseitigem Einvernehmen dazu entschlossen, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden.

Wir kamen einvernehmlich zu dem Schluss, dass wir die tollen Verdienste des Trainers nicht dadurch beschädigen sollten, vielleicht weniger vertrauensvoll die Zusammenarbeit fortzusetzen.

Wie sehr ich diese Entscheidung bedauere und wie groß meine Wertschätzung für RR ist, habe ich in einer persönlichen Mitteilung für die Pressekonferenz am 2. Januar zum Ausdruck gebracht und dabei auch meine ganz persönliche Dankbarkeit gegenüber Ralf Rangnick angesprochen.

II. Luiz Gustavo

Bei unserem Sondierungsgespräch in München haben wir in einer ersten Reaktion seinen Transfer im Winter als nicht machbar bezeichnet, weil wir keine Chance sahen, einen annähernd adäquaten Ersatz zu finden.

Als unser Spieler Luiz Gustavo dann offiziell und leidenschaftlich-emotional um die Freigabe gebeten hat, mussten wir neben den berechtigten Interessen des Vereins auch die Erwartungshaltung des Spielers in die Waagschale werfen und uns damit auseinandersetzen.

Zudem hat mir meine Menschenkenntnis und Lebenserfahrung signalisiert, dass wir Gefahr laufen, dass der Junge daran zerbricht, wenn wir ihm diese Chance verbauen, zumal jeder weiß: Luiz ist kein Schauspieler, sondern ein grundehrlicher Sportsmann.

Nach dem Pokalspiel gegen Gladbach übergaben wir Luiz ein Schreiben, in dem wir um Verständnis baten, dass wir ihn erst im Sommer ziehen lassen könnten, aber alles tun wollten, dass Bayern ihm schon jetzt einen Vertrag für den Sommer unterbreitet.

Aus nachvollziehbaren Gründen war Bayern dazu nicht bereit und hat kurz nach Weihnachten einen erneuten Vorstoß unternommen und das Interesse an Luiz mit einer deutlich höheren Ablösesumme unterstrichen.

Nach der Absage der Bayern, Luiz im Sommer einen Vertrag zu geben, sondern jetzt oder gar nicht, gerieten wir in echten Zugzwang:

- Durften wir das Risiko eingehen, einem Spieler diese Chance zu nehmen und ihn

damit mental möglicherweise zu zerstören?

- Im schlimmsten Fall wäre die Psyche von Luiz so stark beschädigt worden, dass

nur noch Verlierer übrig geblieben wären.

- Jetzt steht Luiz vor einer großartigen Karriere, die wir ihm alle gönnen – und die

TSG erhält eine stattliche Ablösesumme, die als Basis zur Erfüllung der ‘UEFA

Financial Fairplay‘ Richtlinien zur rechten Zeit kommt.

Als Entgegenkommen überlässt uns Bayern über die Ablösesumme hinaus den Spieler Alaba für die Rückrunde ohne Leihgebühr und hilft damit, das entstandene Defizit im Mittelfeld zu lindern.

Es wäre aber falsch, im Transfer von Luiz Gustavo ein Signal zu sehen, dass wir unsere sportlichen Ziele vernachlässigen! Im Gegenteil: wir werden alles versuchen, durch sportlich und wirtschaftlich sinnvolle Transfers die Substanz des Vereins zu stärken.

III. Persönliche Anmerkung

Um jeden Verdacht zu zerstreuen, dass es etwa mir persönlich darum geht, einen Teil des Geldes zurückzuholen, das ich in den Verein gesteckt habe – nein, die Erlöse stärken die Substanz der TSG und stehen zur Verfügung für sinnvolle Verstärkungen getreu unserer Philosophie.

Denn natürlich bleibt es mein Ziel, die TSG unabhängig von mir zu einem in jeder Beziehung robusten Verein zu machen. Um das zu erreichen, muss man langfristig denken und handeln.

Dazu leisten auch Sie, unsere großartigen Fans, einen wesentlichen Beitrag, den man gar nicht hoch genug einschätzen kann. Die Entwicklung der Fan-Kultur von 1899 Hoffenheim ist phänomenal.

Ich hoffe, dass Sie unsere Strategie mittragen, und bin gerne bereit, auch persönlich mit Vertretern aus Ihren Reihen zu diskutieren.

Ihnen allen und allen Mannschaften unserer TSG wünsche ich ein erfolgreiches und glückliches Neues Jahr!

Ihr Dietmar Hopp


Die Entwicklung der Fan-Kultur von 1899 Hoffenheim ist phänomenal.  
#
Der Hopp ist schon ein lustiger Vogel. Er investiert Unsummen, um einen Dorfverein in die erste Liga zu holen. Anstatt aber die, aus seiner Sicht, "peanuts" zu investieren, die es bräuchte, um den Verein dauerhaft ganz oben spielen zu lassen, bleibt er kurz vor dem "Ziel" stehen. Schafft einen selbsternannten "Ausbildungsverein", der bisher kaum was nennenswertes ausgebildet hat, und lässt sein völlig überflüssiges und ungeliebtes Konstrukt im Nirgendwo der Tabelle enden. Zum Leben zu wenig zum Sterben zu viel. Sinnloser geht es nicht.
#
Will keine Noten geben aber ein paar Bemerkungen machen.

Fährmann war gut und stabil. Das freut mich sehr und bestärkt mich in dem Glauben, dass wir nach Oka keinen neuen Torhüter werden verpflichten müssen. Das ist wichtig.

Tzavellas war teilweise top. Der Junge hat eine sehr gute Ausstrahlung und hat unzählige Male irgendwie noch ein Fuss dazwischen gekriegt. Und er ist ein Kämpfer.

Meier. Eigentlich ok. Wegen Elfmeter Note 35625626424- (in den meisten Fällen hauen die nach kurzem Anlauf daneben. Ich WUSSTE, dass er ihn daneben hauen wird). Aber egal. Mund abputzen, in der Rückrunde mit neuer Energie Gas geben!

Clark war unauffällig aber auf eine positive Art und Weise. Job erledigt.

Gekas; macht er die Tore ist es eine 1. Ansonsten nicht. Hätte Meiers Elfer schießen müssen.

Altintop: Gegentor durch Ballverlust unnötig verschuldet.

Caio. Im Spiel glaube ich eine Ballberührung gehabt. Der Sky Kommentator hatte sogar vergessen, dass er überhaupt auf dem Platz stand.

Fenin: Frischen Wind gebracht, Tor geschossen. Bitte nicht abgeben und dann wird er sich hoffentlich endgültig durchsetzen.

Schwegler: Dumm gelaufen aber kommt vor. Wenn er als DM sowas macht, kriegt er normalerweise gelb und gut ist. Als IV war er leider letzter Mann. Wie gesagt, dumm gelaufen und kann mal passieren.

Der Rest war gut. Nachdem ich mich vom Frust und der Enttäuschung erholt habe, sage ich: Insgesamt eine kämpferisch ausgezeichnete Leistung. Wir hatten fast 100 Minuten lang einen Mann weniger und hatten trotzdem die besseren Chancen und haben vor allem defensiv beeindruckt. Im Elfmeterschießen dann Pech gehabt.

Achja; IMMER wenn Ochs einen Sieg ankündigt verlieren wir. IMMER. Er soll bitte damit aufhören...  
#
edmund schrieb:
Xavi offenbar nach Frankfurt, Schwegler dann weiterhin IV. Noch nicht bestätigt.


Hab ich auch gehört
#
Morphium schrieb:
Morphium schrieb:
Was ein Freak.

http://www.antiqatar.com/wp-content/uploads/2010/12/katar.jpg


Edit:

Im selben Artikel sagt er:

...(...)...ich bin der Meinung, dass eine Fussball-WM in ein Land gehört, das eine gewisse Fussballtradition vorweisen kann. Zum Beispiel hat Argentinien noch nie eine WM ausgerichtet...(...)...

LOL


Im Gästebuch schreibt er dazu: "Leider hat die Redaktion bei diesem Artikel vor “Argentinien” das Wort “freies” vergessen!

Sportliche Grüße,
Dennis"
#
Laut Spox (und die berufen sich auf den Kicker) sollen wir an Hanke interessiert sein. Natürlich völlig lächerliches Gerücht...
Unter 14.27Uhr http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1012/tagesticker-0912-manuel-neuer-vertragsverlaengerung-fuenf-millionen-gehalt-thomas-tuchel-streit-mit-miroslav-karhan.html
#
Pedrogranata schrieb:
schmidtsgr schrieb:


Naja scheinst mir schon überbezahlt zu sein


Kaum kriegt mal einer ein bissel was,
gleich gibt es wen, den ärgert das..    


Typische Neiddebatte in Deutschland  
#
Meier spielt gut heute! Sehr präsent
#
altintop  
#
Ein geradezu unwirklich realistischer Artikel bezüglich linker Lebenslügen beim Thema Integration in der taz (!). Da soll mal einer sagen, Sarrazin hätte dem Land keinen großen Dienst erwiesen, indem er verkrustete Denkstrukturen aufweichte...
http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/linke-lebensluegen/
#
ghostinthemachine schrieb:

Das Forum ist dazu da, Meinungen kund zu tun und womöglich darüber zu diskutieren. Zumal dann, wenn sie begründet werden und nicht beleidigend sind.
Wenn mir nun danach ist, werde ich von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und mir das keinesfalls von dir und deinesgleichen in Frage stellen lassen!


Mach doch, verbietet dir ja keiner. Es wird nur langweilig, wenn 90% solcher Konversationen sich immer und immer wieder in die genau gleiche Richtung entwickeln. Und bevor du mich fragst, warum ich das Forum denn überhaupt lese; nun, zum einen lese ich es ohnehin kaum noch und zweitens gibt es hier auch unzählige Perlen, die es mehr als nur wert sind, gelesen zu werden. Ein Thread wie dieser entwickelt sich jedoch leider nur in den allerseltensten Fällen zu solch einer Perle...
#
Und da kommen sie wieder, die Unzufriedenen, die Nörgler, die Weltuntergangspropheten, Stillstandherbeibeschwörer, Aufsteiger-Schönredner, mehr-Risiko-Forderer und so weiter... Wie eigentlich nach jeder Niederlage (oder gar nach zwei). Wo sind diese Leute eigentlich sonst immer? Ich gehe im Übrigen fest davon aus, dass dieser Thread kurz bis mittelfristig zu einem Meier/Köhler Bashthread, Caio-Diskussions Thread und Funkel-Hinterhertret Thread wird (natürlich gewürzt mit Pedro, der Skibbes Versagen aufzeigen wird und dabei vor allem gegen Altintop schießt). Das Forum kann so vorhersehbar sein.