>

raideg

23172

#
audioTom schrieb:
Pistole auf die Brust setzen lassen geht als Verein halt garnicht. Soll er doch gehen. Juckt mich nicht, gab schon hunderte Beispiele in denen ein Jugendspieler Forderungen stellte denen er dann nie und nimmer Taten folgen ließ (spielerisch gesehen).

Das einzige was mir da nur sauer aufstösst, ist das die Türken diese ganzen Typen hier ausbilden lassen und dann weglocken. Hat die dann ja nichts gekostet.  


Stimmt! Dem müßte man per FIFA einen Riegel vorschieben.
Bevor ein Spieler ins Ausland wechseln darf, muß der ausbildende Verein ein Veto bzw. Vorkaufsrecht haben.

Und..wer egal in welchem Alter und welcher Liga einmal das Trikot des Landes, in dem er lebt und aufgewachsen ist übergestreift hat, darf nicht für andere Nationen auflaufen. Basta!
#
Fireye schrieb:
raideg schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Taunusabbel schrieb:

Wobei ich mal wieder, wahrscheinlich bin ich doch zu blond, nicht kapiere wieso der Spieler x, der so gerne in Ffm bleiben möchte, sich nicht einfach einen Termin mit seinem Chef (HB oder BH) geben läßt und mal nachfragt wie es den mit dem versprochenen Vertrag aussieht.


Ich denke mal die Eintracht wollte dieses eine Jahr noch abwarten, in der er regulär noch in der A-Jugend kicken kann. Und dann erst übernächste Saison mit ihm bei den Profis planen. Das ging ihm vielleicht nicht schnell genug.
Nur ne Vermutung.




Naja, nur muß die Eintracht langsam mal einsehen, das die Zeiten vorbei sind wo sich 19jährige in Geduld üben, um evtl als 22jährige dann ihr BL-Debüt zu bekommen.

Seit 2-3 Jahren ist der Jugendwahn ausgebrochen und die Mannschaften werden immer jünger.
Wer da nicht schon mit 19-20 in der ersten Elf kickt gilt als durchgefallen.

Da wir aber unsere Eintracht-Oberen kennen und sich solche Erkenntniss wahrscheinlich erst so in 10-15 Jahren bei denen durchsetzt, werden wir noch viele "Talente" verlieren.


Tosun ok, aber warten wir erst mal 2 Jahre ab, wäre nicht der erste Himmelstürmer der wieder von der Realität eingeholt worden wäre, was ich ihm aber nicht wünsche.

Nur, welches andere Talent von EF kam denn bei einem anderen Verein groß raus (jetzt sag nur nicht Marin).  


Marin war eh zu klein.
Es geht doch nicht darum ob und wann in der Vergangenheit mal einer groß rauskam.
Schließlich greifen die Anfang der 2000er Jahr eingeführten und vom DFB geforderten Jugendförderungen auch erst seit 2-3 Jahren.
Vorher gab es doch allgemein nur Brachland im deutschen Nachwuchs. National und international war da nix.
Heute -schau Dir die U21 bis runter zur U16 an (aktuell die U17WM) was da ein Ball gespielt wird - man kann nur staunen und mit der Zunge schnalzen!

Diese Entwicklung darf man nicht verschlafen.
Komm mir jetzt keiner mit unserem neuen Nachwuchszentrum, wofür sich der Peter und Co. so gerne feiern lassen.
Es kam sehr spät - hoffentlich nicht zu spät.
#
bils schrieb:
raideg schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Taunusabbel schrieb:

Wobei ich mal wieder, wahrscheinlich bin ich doch zu blond, nicht kapiere wieso der Spieler x, der so gerne in Ffm bleiben möchte, sich nicht einfach einen Termin mit seinem Chef (HB oder BH) geben läßt und mal nachfragt wie es den mit dem versprochenen Vertrag aussieht.


Ich denke mal die Eintracht wollte dieses eine Jahr noch abwarten, in der er regulär noch in der A-Jugend kicken kann. Und dann erst übernächste Saison mit ihm bei den Profis planen. Das ging ihm vielleicht nicht schnell genug.
Nur ne Vermutung.




Naja, nur muß die Eintracht langsam mal einsehen, das die Zeiten vorbei sind wo sich 19jährige in Geduld üben, um evtl als 22jährige dann ihr BL-Debüt zu bekommen.

Seit 2-3 Jahren ist der Jugendwahn ausgebrochen und die Mannschaften werden immer jünger.
Wer da nicht schon mit 19-20 in der ersten Elf kickt gilt als durchgefallen.

Da wir aber unsere Eintracht-Oberen kennen und sich solche Erkenntniss wahrscheinlich erst so in 10-15 Jahren bei denen durchsetzt, werden wir noch viele "Talente" verlieren.


Rode, Jung    


Jung ist von der eigenenen Jugend, Rode kam aus Oxxenbah!
#
propain schrieb:
raideg schrieb:
Abgestimmt wird am Ladentisch!
Wenn ich etwas schei**e finde, kaufe ich es nicht und wenn es hundertmal "Eintracht" draufstehen hat.
Deshalb verstehe ich nicht, das es Leute gibt die sagen "Schön finde ich es nicht, kaufe es aber trotzdem"  

Kauft Ihr Euch auch Eure Autos, Möbel, Privatklamotten so?
Dann gehts unserer Wirtschaft ja bald wieder Gold, wenn ihr jeden Mist anschafft.

Bei einigen wenigen verstehe ich das schon, die sammeln die Eintracht-Trikots. Aber Leute denen es nicht gefällt, keine Sammler sind und es sich trotzdem holen, die haben halt einfach kein Rückgrat.


Ja klar, Sammler sind natürlich ausgenommen.
Wobei dieses Trikot jeder Sammlung einen negativen "Höhepunkt" verleiht.  

"Ach, wißt Ihr Enkelscher, damals hatte mer son komische Ausrister, der hat die Driggos immer aan Tach nach de Betriebsfeier vom Pfertner diseine lasse. Unn des is dadebei erausgekomme!  
#
Abgestimmt wird am Ladentisch!
Wenn ich etwas schei**e finde, kaufe ich es nicht und wenn es hundertmal "Eintracht" draufstehen hat.
Deshalb verstehe ich nicht, das es Leute gibt die sagen "Schön finde ich es nicht, kaufe es aber trotzdem"  

Kauft Ihr Euch auch Eure Autos, Möbel, Privatklamotten so?
Dann gehts unserer Wirtschaft ja bald wieder Gold, wenn ihr jeden Mist anschafft.
#
Aineias schrieb:
Chriz schrieb:
TiNoSa schrieb:
stefank schrieb:
Sehr interessant. Das Urteil des ArbG Ulm zeigt, dass die Aussage, einseitige Optionen seien mit dem deutschen Arbeitsrecht unvereinbar, nicht stimmt. Da das Urteil die Unwirksamkeit in § 307 Abs.1 BGB gegeben sieht, stellt es darauf ab, ob es sich um eine vorformulierte Bedingung, analog zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen, handelt.
Wird eine solche Bedingung also frei verhandelt, ist sie zulässig und scheitert insbesondere nicht an § 622 Abs.6 BGB, der ungleiche Kündigungsfristen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer verbietet.


Somit wäre Derici (?) also angeschissen?



Wenn der Vertrag so wie er ist mit dieser Klausel ausgehandelt wurde und nicht ein Standardwerk des Vereines in dem die Klausel grundsätzlich vorkommt ist und ich stefan richtig verstehe, unter Umständen ja.


Ich vermute bei Jugendspielern allerdings ein Standardwerk und damit eine ungültige Klausel oder weiß jemand mehr?


Wenn er einen "normalen" Jugendvertrag hat, kann das durchaus sein.
Hat er aber einen "Jung-profivertrag" oder wie immer der heißt, ist der wohl individuell ausgehandelt.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Taunusabbel schrieb:

Wobei ich mal wieder, wahrscheinlich bin ich doch zu blond, nicht kapiere wieso der Spieler x, der so gerne in Ffm bleiben möchte, sich nicht einfach einen Termin mit seinem Chef (HB oder BH) geben läßt und mal nachfragt wie es den mit dem versprochenen Vertrag aussieht.


Ich denke mal die Eintracht wollte dieses eine Jahr noch abwarten, in der er regulär noch in der A-Jugend kicken kann. Und dann erst übernächste Saison mit ihm bei den Profis planen. Das ging ihm vielleicht nicht schnell genug.
Nur ne Vermutung.




Naja, nur muß die Eintracht langsam mal einsehen, das die Zeiten vorbei sind wo sich 19jährige in Geduld üben, um evtl als 22jährige dann ihr BL-Debüt zu bekommen.

Seit 2-3 Jahren ist der Jugendwahn ausgebrochen und die Mannschaften werden immer jünger.
Wer da nicht schon mit 19-20 in der ersten Elf kickt gilt als durchgefallen.

Da wir aber unsere Eintracht-Oberen kennen und sich solche Erkenntniss wahrscheinlich erst so in 10-15 Jahren bei denen durchsetzt, werden wir noch viele "Talente" verlieren.
#
sotirios005 schrieb:
raideg schrieb:
Was die DFL da abzieht spottet jeder Beschreibung!
Im Rahmenterminplan stehen schon alle Länderspiele und alle Termine für CL, Euro-Liga usw. fest.

Da die 2.Liga wohl kaum auf CL Rücksicht nehmen muß und zudem durch den frühen Saisonstart nur eine englische Woche hat (April 2012), frage ich mich warum man nicht sogar den gesamten Spielplan terminieren kann.

Komm mir jetzt keiner mit irgendwelchen anderen Veranstaltungen in den Stadien, diese stehen meist schon ein Jahr vorher als Termin in den Notizbüchern.

In anderen Ländern geht sowas trotz TV-Rechten, Sky etc. auch, nur unsere Dilettanten bekommen Jahr für Jahr keine vernünftige Terminierung hin!

Fanfreundlich geht anders - werte Herren der DFL!


Die haben Rücksicht auf Belange der Polizei zu nehmen, z. B. sollen sich bestimmte Fanströme (aus 1. UND 2. Liga) beim Umsteigen auf bestimmten Bahnhöfen nicht begegnen, da sonst sofort Krawall losgehen könnte. Deshalb müssen die erst die Terminierung der 1. Liga und damit das Erreichen bestimmter Runden von Vereinen in der CL und der EL abwarten usw.
Ausserdem redet "Sky" auch mit, an welchem Tag welches Spiel der 1. Liga sein soll, die 2. Liga hat sich dann danach am Ende zu richten. Deshalb müssen wir immer warten...


Hä?
Ist unsere 1.Liga Zeit schon so lange her?
Da ist es doch bei der Terminierung nicht anders.
Wobei ich da auch gewisses Verständniss aufbringe, solange in den Europäischen Wettbewerben Deutsche Teams dabei sind.
Wobei es da auch oft einfacher ginge, wenn nicht immer alle Spiele nach den 2-3 internationalen Teams ausgerichtet würden, sonder nur die Termine der betroffenen Teams.

Aber gut. Frage mich nur, warum es in der Rückrunde letzte Saison auch ging. Da wurde 2x terminiert und die Rückrundentermine standen. Man konnte auf Wochen hinaus planen.
Naja was solls, ist scheinbar ein typisch deutsches Problem, sich solche Schwierigkeiten mit Terminen für Fußballspiele zu "erarbeiten"
#
Was die DFL da abzieht spottet jeder Beschreibung!
Im Rahmenterminplan stehen schon alle Länderspiele und alle Termine für CL, Euro-Liga usw. fest.

Da die 2.Liga wohl kaum auf CL Rücksicht nehmen muß und zudem durch den frühen Saisonstart nur eine englische Woche hat (April 2012), frage ich mich warum man nicht sogar den gesamten Spielplan terminieren kann.

Komm mir jetzt keiner mit irgendwelchen anderen Veranstaltungen in den Stadien, diese stehen meist schon ein Jahr vorher als Termin in den Notizbüchern.

In anderen Ländern geht sowas trotz TV-Rechten, Sky etc. auch, nur unsere Dilettanten bekommen Jahr für Jahr keine vernünftige Terminierung hin!

Fanfreundlich geht anders - werte Herren der DFL!
#
newsclick.de

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2050/artid/14430736

VfL Wolfsburg macht Ernst bei Eintracht Frankfurts Marco Russ
Nach dem erneuten Ausfall von Innenverteidiger Arne Friedrich dürfte der VfL Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Im Visier des Fußball-Bundesligisten: Marco Russ von Eintracht Frankfurt. Der VfL soll dem Zweitligisten ein neues Angebot unterbreitet haben.
#
Schön rausgespieltes Tor  
#
Wystenphuxx schrieb:
raideg schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
gereizt schrieb:
MrBoccia schrieb:
AssistDevice schrieb:
..kann mir das jetzt mal einer mit den 5 mio´s erklären? in einfachen, also auch für mich verständlichen worten..  

die Journaille orakelt.



Aber nur ein wenig denke ich. 19 Mio hat Dr. Pröckl als Etat Ende Mai verkündet, knapp 29 Mio waren es im Vorjahr.

Von den "Topverdienern" sind nur Altintop und Franz weg. Vermutlich hat man noch auf den ein oder anderen Abgang insgeheim gehofft (Gekas, Amanatidis?). Lehmann und Hoffer werden auch keine Niedriglöhner sein. Dazu Bell und Kessler. Und der RM und der Wolf vielleicht.

Hm. Ok Spekulatius. Alles ist gut. Oder so.



Vergesst nicht, dass Verträge in der Regel so gestaltet sind, dass das Gehalt sich bei Abstieg um einen gewissen Prozentsatz verringert.


in der regel. RCGM bekam damals ne Gehaltserhöhung.


Du vergisst wer die Verträge gestaltet. Meinst du Heribert ist so blöd?


Wer hat den Petkovic und Bellaid gleich mal Vierjahresverträge gegeben?

Wer hat ohne Not damals mit Funkel und in jüngster Vergangenheit mit Skibbe die Verträge verlängert um dann ein halbes Jahr später die gleichen Leute zu entlassen?

Wer hat erst vor kurzer Zeit die Verträge von Meier und Köhler zu "Rentenverträgen" gemacht?

Nein, blöd ist HB nicht.


Du vergleichst gerade Äpfeln mit Birnen, ich bezog mich auf die Gehaltssteigerung bei Abstieg. Wer so etwas in Verträge einbaut, der ist wirklich blöd


Stimmt! Aber viel cleverer ist das andere auch nicht.
#
Wystenphuxx schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
gereizt schrieb:
MrBoccia schrieb:
AssistDevice schrieb:
..kann mir das jetzt mal einer mit den 5 mio´s erklären? in einfachen, also auch für mich verständlichen worten..  

die Journaille orakelt.



Aber nur ein wenig denke ich. 19 Mio hat Dr. Pröckl als Etat Ende Mai verkündet, knapp 29 Mio waren es im Vorjahr.

Von den "Topverdienern" sind nur Altintop und Franz weg. Vermutlich hat man noch auf den ein oder anderen Abgang insgeheim gehofft (Gekas, Amanatidis?). Lehmann und Hoffer werden auch keine Niedriglöhner sein. Dazu Bell und Kessler. Und der RM und der Wolf vielleicht.

Hm. Ok Spekulatius. Alles ist gut. Oder so.



Vergesst nicht, dass Verträge in der Regel so gestaltet sind, dass das Gehalt sich bei Abstieg um einen gewissen Prozentsatz verringert.


in der regel. RCGM bekam damals ne Gehaltserhöhung.


Du vergisst wer die Verträge gestaltet. Meinst du Heribert ist so blöd?


Wer hat den Petkovic und Bellaid gleich mal Vierjahresverträge gegeben?

Wer hat ohne Not damals mit Funkel und in jüngster Vergangenheit mit Skibbe die Verträge verlängert um dann ein halbes Jahr später die gleichen Leute zu entlassen?

Wer hat erst vor kurzer Zeit die Verträge von Meier und Köhler zu "Rentenverträgen" gemacht?

Nein, blöd ist HB nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich will morgen einen echten Kracher zum Geburtstag!  


Du Pyromane!
Nicht mal an Deinem Geburtstag kannst Du von Böllern lassen  
#
Gott sei Dank!!

Vettel verzeiht Eintracht
Weltmeister Sebastian Vettel will seinem Lieblings-Klub Eintracht Frankfurt den Verlust des hessischen Heimspiels beim Race of Champions verzeihen - aber nur, falls der Erstliga-Absteiger am Saisonende in die Bundesliga zurückkehrt.
http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/newspage_421830.html#RSS
#
bils schrieb:
Mogly schrieb:
Hm, würde mich gar nicht wundern, wenn der Bell-Wechsel noch in die Hose geht ... Da scheint es doch noch die eine oder andere Meinungsverschiedenheit zu geben ...    


Wirkliche Neuigkeiten zu Bells Wechsel gab es seit Freitag aber auch nicht. Der Artikel im SAW bezieht sich ja auch noch auf den Freitag.


Liest Du das auch im SAW?
„Solange wir den Wechsel nicht bekannt geben, solange ist er auch noch nicht perfekt“, sagte Christian Heidel, der Manager des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05, am Sonntag der AZ.

Seit Freitag vermeldet die Eintracht Bell als Neuzugang, Sonntag erzählt Heidel was anderes.
#
allgemeine-zeitung mainz

http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/10868937.htm
Bell-Wechsel von Mainz nach Frankfurt wird zur Hängepartie - "Noch nicht perfekt"
„Solange wir den Wechsel nicht bekannt geben, solange ist er auch noch nicht perfekt“, sagte Christian Heidel, der Manager des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05, am Sonntag der AZ.
#
MrBoccia schrieb:
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
raideg schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ltobias schrieb:


Gut, dann ist also Tasmane hier im Forum kein Schimpfwort! Keine Beleidigung! Sehe ich halt anders und für mich widerspricht es auch der Netiquette für dieses Forum.


Lol..bitte was?


Oxxebacher ist ein Schimpfwort,
Tasmane eher nicht

Bayernkunde ist eine Beleidigung.
Ösi ist keine, eher eine Beschreibung.    


war ja klar, dass sich der Mainzer einmischt


Das war unter der Gürtellinie!    


gut so.  



Ösi ist eine fast liebevolle Bezeichnung für Euch Schluchtenscheißer und Du nennst mich Mainzer?
Das bekommste zurück - warte nur ab!  
#
MrBoccia schrieb:
raideg schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ltobias schrieb:


Gut, dann ist also Tasmane hier im Forum kein Schimpfwort! Keine Beleidigung! Sehe ich halt anders und für mich widerspricht es auch der Netiquette für dieses Forum.


Lol..bitte was?


Oxxebacher ist ein Schimpfwort,
Tasmane eher nicht

Bayernkunde ist eine Beleidigung.
Ösi ist keine, eher eine Beschreibung.    


war ja klar, dass sich der Mainzer einmischt


Das war unter der Gürtellinie!