
raideg
23173
#
raideg
Zeitung von morgen: "Nach 25 Minuten wurde die Vorwärtsbewegung bei der Eintracht komplett eingestellt"
Das die Eintracht teilweise immer noch Strukturen wie ein Hühnerzüchterverein hat und durch die "alten Seilschaften" tatsächlich nicht auf dem neuesten Stand des Profitums ist, wurde hier im Forum seit Jahren angesprochen.
Der ein oder andere Trainer hat ja in letzter Zeit auch schon dementsprechende Aussagen getätigt.
Nur - wo steht der Satz "Veh sagt...semiprofessionell"?
Die FR schreibt:"Veh hält den ganzen Klub für eher semiprofessionell aufgestellt. "
Dies ist kein Zitat, sondern eine Meinung des FR-Redakteurs, der dies aus den Aussagen Vehs schließt.
..und wenn er es gesagt hätte! Diese Aussage soll der Eintracht schaden?
Den Schaden, den die Eintracht in vergangenen Jahren eben wegen diesem Halbprofitum im Umgang mit dem eigenen Kapital und in letzter Zeit durch die allseits bekannten Dinge erlitten hat, ist ungleich höher.
Der ein oder andere Trainer hat ja in letzter Zeit auch schon dementsprechende Aussagen getätigt.
Nur - wo steht der Satz "Veh sagt...semiprofessionell"?
Die FR schreibt:"Veh hält den ganzen Klub für eher semiprofessionell aufgestellt. "
Dies ist kein Zitat, sondern eine Meinung des FR-Redakteurs, der dies aus den Aussagen Vehs schließt.
..und wenn er es gesagt hätte! Diese Aussage soll der Eintracht schaden?
Den Schaden, den die Eintracht in vergangenen Jahren eben wegen diesem Halbprofitum im Umgang mit dem eigenen Kapital und in letzter Zeit durch die allseits bekannten Dinge erlitten hat, ist ungleich höher.
tobago schrieb:adlerkadabra schrieb:
Bei mir würde grundsätzlich Solidarität, gerade mit Nachbarvereinen, dazugehören. Bei Dir offenbar nicht. Muss ja auch nicht. Sieht man eben verschieden.
Ich kann nicht beurteilen warum die Eintracht nicht geholfen hat und würde ihr bzw. den Verantwortlichen jetzt nicht vorschnell Bereitschaftslosigkeit unterstellen. Das hat überhaupt nichts mit anderen Werten zu tun, das ist eine etwas vorschnelle Schlussfolgerung von Dir. Ich habe prinzipiell nichts gg. Solidarität mit Nachbarvereinen wenn es ihnen schlecht geht, selbst bei den Kackers fände ich Hilfe gut.
Aber ein Präsident eines komplett heruntergewirtschafteten Vereins darf sich doch nicht beschweren, dass irgendwer ihm nicht geholfen hat und Arroganz unterstellen, ich glaube einfach so etwas steht im nicht zu. Dass die Eintracht ein ausgemachtes Spiel aus Sicherheitsgründen zurückzieht, heisst übrigens für mich, es war ein unterstützendes Spiel ausgemacht.
Gruß,
tobago
Naja, die Eintracht ist in dieser Hinsicht nicht wirklich ein Glanzlicht.
Kann mich noch daran erinnern, als die große Oderflut war und alle Welt für die Opfer sammelte. (Sogar die Spieler von MZ05 sind damals mit Spendendosen rumgezogen).
Da wurde von mir mal hier im Forum gefragt, was denn von der Eintracht käme, ob was angedacht wäre (Benefizspiel o.ä.)? Das IT-Team erkundigte sich dann mal für uns bei den Oberen. Was kam als Antwort?
Die Kontodaten vom Roten Kreuz - da könne ja jeder hinspenden!
So, nachdem ja Hoffer, Meier und Djakpa angeschlagen sind, ein neuer IV noch nicht da ist, wäre wohl diese Variante die wahrscheinlichste:
...........................Kessler...........................
....Jung...........Köhler.............Schildenfeld......Köhler....
...................Schwegler..........Rode.....................
..............................Köhler.............................
........Matmour............Köhler.................Köhler.....
...........................Kessler...........................
....Jung...........Köhler.............Schildenfeld......Köhler....
...................Schwegler..........Rode.....................
..............................Köhler.............................
........Matmour............Köhler.................Köhler.....
gizzi schrieb:SemperFi schrieb:Alphakeks schrieb:SemperFi schrieb:Nachtfeuer schrieb:SemperFi schrieb:francisco_copado schrieb:
Tzavellas nach Augsburg? Leihe mit Kaufoption?
Wer denkt sich denn sowas aus!? :neutral-face
Ich find die Idee gut.
Würde eh nur auf der Tribüne sitzen.
Ach, das kann man anhand von EINEM Pflichtspiel mit Djakpa schon sagen?
Nein, das kann ich nach über 30 Pflichspielen von Schorsch und Djakpa sagen, die ich jeweils gesehen habe.
Das kann ich sagen mit dem Wissen, daß Schmidt geholt wurde und Veh explizit darauf hinwies, daß er als Backup für die AV Positionen dienen soll (nicht RV, sondern beide).
Simples 1+1 in Verbindung Horizont größer als von Wand zu Tapete.
Muss der letzte Nachsatz sein? Dein Argument ist ein veritable, gute Anwort auf Nachtfeuers provokative Frage, aber es wird durch eine nachgestellte Beleidigung nicht richtiger. Jemand anderem einen beschränkten Horizont zu unterstellen, ohne ihn mutmasslich zu kennen, ist einfach nur... (ich erspare mir die Wertung, da wäre ich ja keinen Deut besser als du selbst).
Wenn jemand Blödsinn schreibt, so wie Du im anderen thread, dann sage ich offen und ehrlich, daß das Blödsinn ist.
Wenn jemand mit Ehrlichkeit nicht umgehen kann, nicht mein Problem.
Schön, dass wenigstens du weißt was Blödsinn und Ehrlichkeit ist.
Weißt du auch was Selbstüberschätzung ist?
Klar weiß er das, hat ja auch Amas Interviews gelesen!
peter schrieb:NX01K schrieb:peter schrieb:NX01K schrieb:peter schrieb:
hätte der kodex nicht eigentlich auch vom präsidium unterschrieben werden sollen?
Wir sind eben organisationell getrennt. Was die AG rausgibt, müsste vor einer Unterschrift des ev-Präsidiums dort ja auch noch durch die Institutionen gejagt werden.
Auf die Reaktionen auf Pyro bin ich auch gespannt. Jetzt in Fürth haben die 2 Bengalos zumindest öffentlich keinen interessiert. In ganz Deutschland wurden in der letzten Saison sehr häufig ganz offen in der Hand Bengalos abgebrannt und es blieb straffrei. Wir steuern da sicher auf einen Kompromiss im Verband hin.
Vielleicht hat ja auch die Pyro Kampagne Erfolg, sieht da ja nicht so schlecht aus... Vielleicht ändert sich da ja noch was...
ich lese da keine antwort auf meine frage heraus.
Sollen, mag sein. Können, vielleich ja. Wurde er aber nunmal bisher nicht. War nur ein Erklärungsversuch, warum es eventuell nicht geschehen ist. Vielleicht folgt das ja noch, um es auch für U23 Spiele auszuweiten... Für eine einheitliche Positionierung würde es jedenfalls durchaus Sinn machen..
das macht doch keinen sinn. ein kodex der vom ev nicht unterschrieben wird ist wie eine flasche wein ohne korkenzieher.
entweder der ev steht hinter dem kodex oder es ist firlefanz.
und wieder stellt sich mir die frage, warum der ev sich so bedeckt hält, in einer zeit, in der klare worte extrem hilfreich wären. wo sind die statements eines fischer, eines hellmann? sind die im urlaub, ist denen das völlig egal oder haben die besseres zu tun?
gerade fischer könnte, da mit seinem einfluss auf die kurve, mächtig stress raus nehmen. warum passiert das nicht?
Was zum Geier hat jetzt der e.V. hiermit zu tun?
Es geht ums Waldstadion, die Bundesliga und die Spiele der Profimannschaft.
Also alles was die AG betrifft.
Im übrigen sitzt im Vorstand auch ein Mitglied des e.V.
schusch schrieb:mtkv1 schrieb:
aber warum kommt man nicht auf die Idee, diesen Kodex in jede Satzung eines Fanclubs mit aufzunehmen ? Das wäre wenigstens ein Symbol für eine einheitliche Linie.
Du bist kein Fanclub-Präsi.
Ich schon.
Auszug aus unserer Satzung:
4. Bei Aufenthalten in Stadien (bei Heim - wie auch Auswärtsspielen), als auch bei den An- und Abfahrten zum den Stadien hat sich das Mitglied an die geltenden Regeln und gesetzlichen Bestimmungen zu halten.
5. Das Mitglied des EFC 1.Cohorte Wiesbaden hat sich in der Öffentlichkeit, in Stadien, als auch im Internet (Chat, Forum) so zu verhalten und benehmen, dass der Club keinen Imageverlust erleidet.
WuerzburgerAdler schrieb:JayJayGrabowski schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
c) Skibbes Brandrede
d) warum erst jetzt Konditionstrainer?
Vielleicht, weil wir unter Reimann und Funkel auch sehr gut ohne Konditionstrainer ausgekommen sind?
Und ohne Sportdirektor!
Jo, "habbe mer schon immer so gemacht" - wie ich diesen Satz hasse!
Weil es 100Jahre falsch gemacht wurde, wirds weiter falsch gemacht, weil - habbe mer immer schon so gemacht.
Das andere Vereine an uns vorbeiziehen, hat auch mit vielen Kleinigkeiten zu tun.
Merchandising, Analysen, spezielle Trainer/Trainingsformen, Betreuung der Spieler usw. usw.
Bis bei der Eintracht gemerkt wird, das die Musik weiter gezogen ist, wird immer noch das Klavier gestimmt.
Aber - das haben wir bei der Eintracht schon immer so gemacht!
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:raideg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber dass Ama einen gültigen Vertrag hatte zählt gar nicht?
Muss man denn unbedingt auf alles bestehen, was einem "zusteht"? Zudem wenn man eh schon genug hat?
Sowas wie Moral und Ehre sind wohl leider tatsächlich bei vielen nur noch hohle Worte.
Geld raffen ist angesagt, egal wer oder was dabei auf der Strecke bleibt.
Ein jämmerlicher Zustand unserer Gesellschaft.
Manchmal bin ich doch froh, das ich schon älter bin.
ohne jegliche wertung:
ama ist degradiert worden (kaptitän), in die ecke gestellt (skibbe) und letztendlich deutlich darauf hingewiesen worden, dass auf seine weitere arbeit kein wert gelegt wird.
danach noch loyalität zu erwarten ist eigentlich nicht möglich. schon gar nicht bei jemandem der mit amas ego durch das leben geht. ich schätze ihm ging es eher um das "gewinnen" als um das geld.
hauptsache die farce ist vorbei.
@ raideg
Ich verstehe, was du meinst. Und im Prinzip teile ich deine Auffassung.
Trotzdem bin ich in dieser Sache eher bei Peter. Denn: versetz dich mal in die Lage des Spielers. Er wurde abserviert. In seinen Augen grundlos, schäbig und ohne eine Chance.
Da bist du einfach nur noch sauer. Gibst jedwede Loyalität auf. Fühlst dich verraten. Betrogen. Ungerecht behandelt. Die Arbeitsgerichte quellen über von solchen Fällen.
Deshalb neige ich eindeutig zu Peters Auffassung. Und das, obwohl diese im Gegensatz zu einem Satz zu stehen scheint, den er hier mal geäußert hat, imho der beste Satz, den ich jemals in diesem Forum gelesen habe: "Kann ein Mensch nicht einfach so leben, dass er damit keinem anderen schadet?"
Das alles was Du beschreibst ist mir selbst vor einigen Jahren passiert.
Deshalb weiß ich wie man sich da fühlt.
Ich habe damals das Angebot angenommen und war froh diese Geschichte ausgestanden zu haben.
Natürlich hätte ich denen richtig einen reinwürgen können, vors AG ziehen usw.
Warum? Um ein paar DM mehr rauszuschlagen?
Mich um meine Seelenruhe bringen lassen?
Meine Nerven zu ruinieren?
Das war es mir nicht wert.
Auf jeden Fall kann ich mich dort jeder Zeit wieder sehen lassen und habe heute noch ein gutes Verhältniss zu ehemaligen Arbeitskollegen.
Das ist mir mehr wert, als ein paar DM (Euro) mehr.
Ansonsten hat Peter sicher recht. Es ging wohl nur vordergründig um die Abfindung.
Ein Egomane muß am Ende wahrscheinlich als Sieger dastehen, sonst findet er bestimmt keine Ruhe mehr.
SGERafael schrieb:
Ama hatte einen Vertrag, die Kohle steht ihm zu - wer hier von Moral spricht, ist im Leben noch nicht angekommen.
Ich habe im Leben bestimmt schon einiges erlebt.
Aber ohne Moral und Ehre durchs Leben zu gehen ist mein Ding nicht.
Nenn mich Träumer oder Idealist, ist mir egal - ich kann auf jeden Fall morgens ohne Scham in den Spiegel schauen.
Ob das so einige "Realisten" können bezweifle ich stark.
Basaltkopp schrieb:
Aber dass Ama einen gültigen Vertrag hatte zählt gar nicht?
Muss man denn unbedingt auf alles bestehen, was einem "zusteht"? Zudem wenn man eh schon genug hat?
Sowas wie Moral und Ehre sind wohl leider tatsächlich bei vielen nur noch hohle Worte.
Geld raffen ist angesagt, egal wer oder was dabei auf der Strecke bleibt.
Ein jämmerlicher Zustand unserer Gesellschaft.
Manchmal bin ich doch froh, das ich schon älter bin.
MrBoccia schrieb:raideg schrieb:MrBoccia schrieb:raideg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wieso bitte neugierig? Das wüsste ich jetzt doch gerne genauer.
Naja, mit weniger gab er sich ja nicht zufrieden.
Lieber eine Schlammschlacht riskieren, als ein Jota von "seinem Recht" abweichen.
Nachdem er in den Jahren bei der Eintracht über 10Mio! verdient hat, dann noch soviel wie irgend möglich an Abfindung rauszuholen, würde ich auch als Geldgier bezeichnen.
Egal jetzt ob er juristisch im Recht ist oder nicht.
du Edler würdest also freiwillig auf Geld verzichten? Auf ca. 20% (oder gar mehr) dessen, was dir vertraglich zusteht?
Ja!
jaja
Mir egal was Du glaubst.
Wenn ich x-facher Millionär bin, die Eintracht mir soviel bedeutet, wie ich immer und überall herausposaunt habe, in Frankfurt mich heimisch fühle und leben will.
Dann verzichte ich gerne auf 200.000 Euro um nicht mein eigenes Ansehen und das der Eintracht runterzuziehen und mich mit Anwälten umgeben um einen "Rosenkrieg" auszufechten.
Das alles für den Gegenwert von 20%? Damit ich mir den neusten Mercedes kaufen kann oder was?
Nee, wirklich nicht.
MrBoccia schrieb:raideg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wieso bitte neugierig? Das wüsste ich jetzt doch gerne genauer.
Naja, mit weniger gab er sich ja nicht zufrieden.
Lieber eine Schlammschlacht riskieren, als ein Jota von "seinem Recht" abweichen.
Nachdem er in den Jahren bei der Eintracht über 10Mio! verdient hat, dann noch soviel wie irgend möglich an Abfindung rauszuholen, würde ich auch als Geldgier bezeichnen.
Egal jetzt ob er juristisch im Recht ist oder nicht.
du Edler würdest also freiwillig auf Geld verzichten? Auf ca. 20% (oder gar mehr) dessen, was dir vertraglich zusteht?
Ja!
Basaltkopp schrieb:
Wieso bitte neugierig? Das wüsste ich jetzt doch gerne genauer.
Naja, mit weniger gab er sich ja nicht zufrieden.
Lieber eine Schlammschlacht riskieren, als ein Jota von "seinem Recht" abweichen.
Nachdem er in den Jahren bei der Eintracht über 10Mio! verdient hat, dann noch soviel wie irgend möglich an Abfindung rauszuholen, würde ich auch als Geldgier bezeichnen.
Egal jetzt ob er juristisch im Recht ist oder nicht.
FR
Lehrstunde vom unsichtbaren Riesen
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/lehrstunde-vom-unsichtbaren-riesen/-/1473446/8681684/-/
*Der offensive Mittelfeldspieler Alexander Meier führt beim Eintracht-Sieg in Fürth eindrucksvoll vor, wie fußballerischer Minimalismus funktionieren kann.*
Lehrstunde vom unsichtbaren Riesen
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/lehrstunde-vom-unsichtbaren-riesen/-/1473446/8681684/-/
*Der offensive Mittelfeldspieler Alexander Meier führt beim Eintracht-Sieg in Fürth eindrucksvoll vor, wie fußballerischer Minimalismus funktionieren kann.*