>

raideg

23173

#
Oh Mann der Eckes!  
Alles Gute mein Lieber, nicht aufgeben!
#
Wer gibt hier eigentlich einigen das Recht über einen Menschen zu urteilen?
Wer gibt hier einigen das Recht über einen Spieler zu urteilen, den sie selbst gar nicht oder kaum kennen?
Wer gibt hier einigen das Recht Spieler abzuqualifizieren, die noch nicht eine Minute für die Eintracht gegen den Ball getreten haben?

Die Meinungsfreiheit? Weil dem Cousin sein Vadder dessen Kumpel meint der taugt nix?

Die gleichen Leute fordern für sich ein, das man sie wie Menschen behandelt, palavern von Ehre und Stolz und sind doch in Wirklichkeit die ehrlosesten Lumpen!

Wer einen Menschen abqualifiziert ohne ihn beurteilen zu können ist selbst nix wert.

Das passt Euch nicht?
Na sowas, ist doch nur meine Meinung!

Es geht gar nicht mal so sehr um diesen einen Spieler, es geht um jeden Spieler/Trainer oder sonstwen der zur Eintracht kommt.
Ihr, die ihr diese Leute von Anfang an diffamiert, seid selbst unterste Schublade im Gemeinwesen Mensch.
#
Diegito schrieb:
MRGuardian schrieb:
Hat die Eintracht also auch ihre fünfte Hängepartie verloren und Zeit verschenkt, sauber! Nicht, dass ich von dem Holzfäller Wolf irgendwas gehalten hätte, aber die Saison rückt immer näher, während bei uns nicht mal ein Bruchteil der Verteidigung steht. Hübner wird mit Chris verlängern und eben jenen Plan B, den Notlösungs-IV holen. Aufbruchsstimmung macht sich bei mir jedenfalls nicht breit, eher Angst vor einer Fortsetzung des Frusts.


Ich kann deine Sorge verstehen... in genau zwei Wochen spielen wir gegen Fürth, mit einer bis dahin wohl kaum eingespielten Abwehr. Da schwant mir böses.
Einen Matmour hätte man auch noch in zwei Wochen holen können, aber die extrem wichtige Position eines IV's ist immer noch unbesetzt!

Ich will nicht zu sehr schwarzmalen... in der Offensive sind wir erstligareif besetzt, das macht durchaus Lust auf mehr!
Aber in der Defensive würden wir zur Zeit wohl auch gegen einen Regionalligisten Probleme bekommen....

5 vor 12, Herr Hübner!


#
etienneone schrieb:
raideg schrieb:
Hier schwirren immer die 4Mio. für Russ durch den Raum.
Sollte die Zahl stimmen, wäre es ein Witz ihn dafür abzugeben.
Bei Wob. laufen bestimmt einige rum, die soviel als Jahresgehalt haben.

Russ ist ein gestandener BL-Innenverteidiger, hat einiges an Erfahrung und ist trotzdem noch relativ jung.
Würde er bei Köln oder Werder spielen, würden da ganz andere Zahlen im Raum stehen.

Wob soll das gleiche nochmal aufs Angebot drauflegen, dann kann man ja anfangen drüber nachzudenken.

Bei uns bekommen einige schon feuchte Höschen bei Zahlen, wo andere nicht mal aufmerken.
Will einer einen unserer "Spitzenspieler" haben, soll er gefälligst den ganz großen Geldschrank mitbringen und nicht die zerfledderte Brieftasche.


Du weisst aber schon, dass er nächstes Jahr quasi kostenlos ist? Und da erwartest du, dass jemand für einen mittelmäßigen Bundesliga-Innenverteidiger 8 Mio hinlegt? Okay...



Andere verkaufen mittelmäßige Stürmer für 10Mio.

Wenn Russ uns hilft in die 1.Liga zurückzukehren haben wir mehr gewonnen als läppische 4Mio.
Dann kann er (wenn er denn überhaupt möchte) mit allen guten Wünschen sonst wohin gehen, auch ohne Ablöse.
#
Hier schwirren immer die 4Mio. für Russ durch den Raum.
Sollte die Zahl stimmen, wäre es ein Witz ihn dafür abzugeben.
Bei Wob. laufen bestimmt einige rum, die soviel als Jahresgehalt haben.

Russ ist ein gestandener BL-Innenverteidiger, hat einiges an Erfahrung und ist trotzdem noch relativ jung.
Würde er bei Köln oder Werder spielen, würden da ganz andere Zahlen im Raum stehen.

Wob soll das gleiche nochmal aufs Angebot drauflegen, dann kann man ja anfangen drüber nachzudenken.

Bei uns bekommen einige schon feuchte Höschen bei Zahlen, wo andere nicht mal aufmerken.
Will einer einen unserer "Spitzenspieler" haben, soll er gefälligst den ganz großen Geldschrank mitbringen und nicht die zerfledderte Brieftasche.
#
concordia-eagle schrieb:
raideg schrieb:
......und dem aktuellen Geschehen meist ein-zwei Jahrzehnte hinterher hinkt und man sich wundert, warum man nicht ständig unter den ersten fünf der BL. spielt.



Immerhin halten wir den Abstand konstant.


Stimmt - auch ne Tradition  
#
WuerzburgerAdler schrieb:




Du hast vollkommen recht.

Enttäuschend halt nur, dass er den Maßstäben, die er an Eintracht Frankfurt anlegte, selbst nicht mehr gerecht wurde. Insofern wurden seine Forderungen ein Schuss ins Knie.


Darauf muss ich noch mal eingehen.
Welche Maßstäbe? die eines professionellen Scouting? Das ist nicht Sache des Trainers.

Dazu nur soviel:
Daum: "Will Videoanalysen machen, wo ist die Kamera?"
Eintracht: "Video-Hä?"

Sachen, die bei den anderen BL-Vereinen selbstverständlich sind, werden bei der Eintracht als größeres Wunder als die Mondlandung angesehen.
Deshalb meine Verzweiflung (ja, anderes ist es nicht) das der Verein meines Herzens seit Jahrzehnten von Kleingeistern, Sparmanns und in der Vergangenheit verharrenden geführt wird und dem aktuellen Geschehen meist ein-zwei Jahrzehnte hinterher hinkt und man sich wundert, warum man nicht ständig unter den ersten fünf der BL. spielt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
SemperFi schrieb:
raideg schrieb:
Warum muß ich hier eigentlich einen Trainer verteidigen, den ich selbst loswerden wollte?
Antwort an mich selbst: Weil manche nicht verstehen können oder wollen.
Den ersteren kann man nicht helfen, die anderen kann man ignorieren.


Ich hab mein halbes Leben mit Gruppendynamischen Vorgängen zu tun und genau wegen diesen sind wir abgestiegen.

Und der Trainer hat da entsprechend einzuschreiten bzw. zu handeln, daß hat Skibbe entweder nicht getan oder dabei vollkommen versagt.

Fussballerisch war unser Team ja nicht schlechter als unter FF oder den 1,5 Jahren Skibbe zuvor.

Was es da zu verteidigen gibt, will sich mir nicht erschließen.


Mein Gott!  
zum letzten mal!
Ich verteidige nix und niemanden - ich wurde in diese Ecke gedrängt.
Deshalb aber einfach zu ignorieren, was dieser "Trainer" 2009 gesagt hat, nur weil er es sagte, ist Ignoranz hoch drei!
"Die ganzen Wünsche erfüllt bekommen?"
Lincoln - näh hunderttausend zu teuer.
Welche andere er sonst noch auf der Liste hatte und ausgebremst wurde, man weiß es nicht.
Schwegler hat er von Lev. losgeeist - für einen Schnäppchenpreis.
..und Gekas - Hallo, wann hat mal ein Eintracht-Stürmer soviele Tore geschossen, nach Yeboah und Co.?

Deshalb finde ich Skibbe als Trainer immer noch schei**e, verdränge aber auch nicht aus irgendeinem Reflex heraus alles positive bzw seine in meinen Augen richtige Aus-(Vorher-)sagen.

Vielleicht sollte man auch in den ganzen Neo-psychologischen Kram nicht soviel hineindeuten.
Es wurden schon Mannschaften deutscher Meister, die hatten noch nie von Gruppendynamischen Vorgängen gehört.


Dachte ich mir, dass das mit Lincoln kommt.....  ,-)

Aber nein. Ich versteh schon, was du meinst. Trotzdem bleibt vor allem Sklibbes Versagen in vielen Bereichen. Enttäuschend zB seine erste Absicht, die U19/U23 näher an die Profis heranzuführen. Was ist davon geblieben? Schon nach wenigen Wochen nichts mehr. Die Causa Tosun ist übriggeblieben.

Was war mit Kurzpass, was mit Pressing? Ad acta gelegt, und Skibbe sah tatenlos zu.

Und ob Gruppendynamik oder Psychologie - genau in diesen Bereichen, in Tateinheit mit taktischen Fehlern, die allerdings nachvollziehbar waren, sind doch die Ursachen für den Abstieg zu suchen. Und genau hier hat Skibbe versagt.


Ja klar hat Skibbe versagt und zwar auf ganzer Linie!

Das bestreitet ja auch niemand.

Es geht mir darum, das er trotz allem gesehen hat, wie es bei der Eintracht läuft und davor gewarnt hat so weiter zu machen.

Und wenn schon ein Trainer das sieht, der damals noch gar nicht so lange dabei war....

Skibbe weiß um die Misere und fordert daher erstklassigen Ersatz. Gefordert sei nun vor allem die Scouting-Abteilung um Weltmeister Bernd Hölzenbein. Die Eintracht könne Spieler wie Pirmin Schwegler, der im Sommer aus Leverkusen gekommen war, für wenig Geld verpflichten. Aber man müsse solche Spieler auch «kennen, sichten und pflegen. Man muss scouten und Vertrauen gewinnen. Man muss viel dafür tun, damit man solche Spieler für Eintracht Frankfurt bekommt. Schön, wenn uns das bei den nächsten Transfers im Laufe des nächsten Jahres gelingen würde», sagte Skibbe.

Wer will ihm da (ohne "waaas Skibbe, da bin ich mal dagegen) widersprechen?


Du hast vollkommen recht.

Enttäuschend halt nur, dass er den Maßstäben, die er an Eintracht Frankfurt anlegte, selbst nicht mehr gerecht wurde. Insofern wurden seine Forderungen ein Schuss ins Knie.

Ich geh jetzt Dirk Nowitzki begrüßen. Er kommt heute aus den USA und verbringt, wie jedes Jahr, den Sommer in seiner Heimatstadt. Nur dass er diesmal als Champion kommt.

Die Stadt steht kopf, so etwas muss man gesehen haben. Ich hab heute mittag alleine 8 Fernsehteams gezählt. Auf dem Residenzplatz haben sich trotz der Hitze 20.000 Leutchen versammelt. Autokorso, Balkon, das ganze Programm.

Wann können wir das mal wieder auf dem Römer erleben?    


Kannst zu Hause bleiben, die Begrüßung wurde schon vor 2 Stunden im TV gezeigt  ,-)
#
Korn schrieb:
raideg schrieb:

Vielleicht sollten die Verantwortlichen mal die alten Vertragsvorlagen von 1981 wegschmeissen und sich neue besorgen?


Genial. Vielleicht solltest du direkt zu Bruchhagen fahren und ihm diesen Vorschlag unterbreiten. Er wird so erfreut sein, dass er dir gleich einen Platz im Präsidium anbietet. versprochen!


Prima! und Dich nehme ich mit als Pausenclown!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
SemperFi schrieb:
raideg schrieb:
Warum muß ich hier eigentlich einen Trainer verteidigen, den ich selbst loswerden wollte?
Antwort an mich selbst: Weil manche nicht verstehen können oder wollen.
Den ersteren kann man nicht helfen, die anderen kann man ignorieren.


Ich hab mein halbes Leben mit Gruppendynamischen Vorgängen zu tun und genau wegen diesen sind wir abgestiegen.

Und der Trainer hat da entsprechend einzuschreiten bzw. zu handeln, daß hat Skibbe entweder nicht getan oder dabei vollkommen versagt.

Fussballerisch war unser Team ja nicht schlechter als unter FF oder den 1,5 Jahren Skibbe zuvor.

Was es da zu verteidigen gibt, will sich mir nicht erschließen.


Mein Gott!  
zum letzten mal!
Ich verteidige nix und niemanden - ich wurde in diese Ecke gedrängt.
Deshalb aber einfach zu ignorieren, was dieser "Trainer" 2009 gesagt hat, nur weil er es sagte, ist Ignoranz hoch drei!
"Die ganzen Wünsche erfüllt bekommen?"
Lincoln - näh hunderttausend zu teuer.
Welche andere er sonst noch auf der Liste hatte und ausgebremst wurde, man weiß es nicht.
Schwegler hat er von Lev. losgeeist - für einen Schnäppchenpreis.
..und Gekas - Hallo, wann hat mal ein Eintracht-Stürmer soviele Tore geschossen, nach Yeboah und Co.?

Deshalb finde ich Skibbe als Trainer immer noch schei**e, verdränge aber auch nicht aus irgendeinem Reflex heraus alles positive bzw seine in meinen Augen richtige Aus-(Vorher-)sagen.

Vielleicht sollte man auch in den ganzen Neo-psychologischen Kram nicht soviel hineindeuten.
Es wurden schon Mannschaften deutscher Meister, die hatten noch nie von Gruppendynamischen Vorgängen gehört.


Dachte ich mir, dass das mit Lincoln kommt.....  ,-)

Aber nein. Ich versteh schon, was du meinst. Trotzdem bleibt vor allem Sklibbes Versagen in vielen Bereichen. Enttäuschend zB seine erste Absicht, die U19/U23 näher an die Profis heranzuführen. Was ist davon geblieben? Schon nach wenigen Wochen nichts mehr. Die Causa Tosun ist übriggeblieben.

Was war mit Kurzpass, was mit Pressing? Ad acta gelegt, und Skibbe sah tatenlos zu.

Und ob Gruppendynamik oder Psychologie - genau in diesen Bereichen, in Tateinheit mit taktischen Fehlern, die allerdings nachvollziehbar waren, sind doch die Ursachen für den Abstieg zu suchen. Und genau hier hat Skibbe versagt.


Ja klar hat Skibbe versagt und zwar auf ganzer Linie!

Das bestreitet ja auch niemand.

Es geht mir darum, das er trotz allem gesehen hat, wie es bei der Eintracht läuft und davor gewarnt hat so weiter zu machen.

Und wenn schon ein Trainer das sieht, der damals noch gar nicht so lange dabei war....

Skibbe weiß um die Misere und fordert daher erstklassigen Ersatz. Gefordert sei nun vor allem die Scouting-Abteilung um Weltmeister Bernd Hölzenbein. Die Eintracht könne Spieler wie Pirmin Schwegler, der im Sommer aus Leverkusen gekommen war, für wenig Geld verpflichten. Aber man müsse solche Spieler auch «kennen, sichten und pflegen. Man muss scouten und Vertrauen gewinnen. Man muss viel dafür tun, damit man solche Spieler für Eintracht Frankfurt bekommt. Schön, wenn uns das bei den nächsten Transfers im Laufe des nächsten Jahres gelingen würde», sagte Skibbe.

Wer will ihm da (ohne "waaas Skibbe, da bin ich mal dagegen) widersprechen?
#
JohanCruyff schrieb:
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!


Diese Mathematik halte ich aber für unehrlich: Man zieht alle ab, die es nicht geschafft haben - und interessiert sich nicht für die Gründe, warum sie es nicht geschafft haben. Bei denen, die es geschafft haben, zieht man die ab, die es nur aufgrund von Glück geschafft haben. Dass dann kaum einer übrig bleibt, das kann doch eigentlich nicht verwundern.

Die Frage ist doch auch gar nicht, wie viel Prozent haben es nicht geschafft, sondern: Wie kann es sein, dass so viele Spieler, die in ihrem Jahrgang zu den besten gehörten, dann doch nicht zum etablierten Profifußballer wurden. Denn dann könnte man diese Gründe angehen und aus der eigenen Nachwuchsförderung schöpfen.

p.s.: Wenn die Zahlen stimmen, was Derici hier verdient hat, dann halte ich das für einen schlechten Witz. Dann lieber bei den Profis sparen und den Jugendspielern 1000 oder 2000 Euro im Monat zahlen.


Bin auch erschrocken über die 150Euro usw.
Falls das stimmt ist es ein Witz.
Soviel und mehr bekommt man ja in der Kreisliga!
Vielleicht sollten die Verantwortlichen mal die alten Vertragsvorlagen von 1981 wegschmeissen und sich neue besorgen?
#
woschti schrieb:
propain schrieb:
woschti schrieb:

übrigens: vor kurzem habe ich hier mal gelesen, dass die u23 spieler zum großen teil 1000 euro plus prämien verdienen. da kann man es keinem verübeln, der dem ev den rücken zu kehrt...    

Warum nur gibt man ihnen keine Millionen.......



ich hätte als 18 oder 19 jähriger bei 1000 euro nicht die karte fussball gespielt. von millionen war nicht die rede.    


Es hindert ja keiner einen 18 oder 19 jährigen daran einen Beruf zu erlernen/auszuüben.
Sebi Jung konnte das ja auch.
#
SemperFi schrieb:
raideg schrieb:
Warum muß ich hier eigentlich einen Trainer verteidigen, den ich selbst loswerden wollte?
Antwort an mich selbst: Weil manche nicht verstehen können oder wollen.
Den ersteren kann man nicht helfen, die anderen kann man ignorieren.


Ich hab mein halbes Leben mit Gruppendynamischen Vorgängen zu tun und genau wegen diesen sind wir abgestiegen.

Und der Trainer hat da entsprechend einzuschreiten bzw. zu handeln, daß hat Skibbe entweder nicht getan oder dabei vollkommen versagt.

Fussballerisch war unser Team ja nicht schlechter als unter FF oder den 1,5 Jahren Skibbe zuvor.

Was es da zu verteidigen gibt, will sich mir nicht erschließen.


Mein Gott!  
zum letzten mal!
Ich verteidige nix und niemanden - ich wurde in diese Ecke gedrängt.
Deshalb aber einfach zu ignorieren, was dieser "Trainer" 2009 gesagt hat, nur weil er es sagte, ist Ignoranz hoch drei!
"Die ganzen Wünsche erfüllt bekommen?"
Lincoln - näh hunderttausend zu teuer.
Welche andere er sonst noch auf der Liste hatte und ausgebremst wurde, man weiß es nicht.
Schwegler hat er von Lev. losgeeist - für einen Schnäppchenpreis.
..und Gekas - Hallo, wann hat mal ein Eintracht-Stürmer soviele Tore geschossen, nach Yeboah und Co.?

Deshalb finde ich Skibbe als Trainer immer noch schei**e, verdränge aber auch nicht aus irgendeinem Reflex heraus alles positive bzw seine in meinen Augen richtige Aus-(Vorher-)sagen.

Vielleicht sollte man auch in den ganzen Neo-psychologischen Kram nicht soviel hineindeuten.
Es wurden schon Mannschaften deutscher Meister, die hatten noch nie von Gruppendynamischen Vorgängen gehört.
#
Wuschelblubb schrieb:
Also noch 2-3 neue IVs (je nachdem ob Russ bleibt oder nicht) ud im RM ist auch noch keiner gekommen.

Vielleicht sollte man doch darüber anchdenken, ob man nicht besser einen Schwegler doer Rode für die nötige Kohle verkauft, auch wenn solche Abgänge natürlich ein fatales Zeichen wären, aber spätestens mit der Auflage der DFL bzgl. des Nachweises einer weiteren Million € im Etat hat sich leider gezeigt, dass wir nicht das viele Geld auf der hohen Kante haben, das viele vermutet haben.

Das größte Problem ist aber, dass es außer Wolf quasi kaum noch ablösefreie IVs gibt, denen man eine entsprechende Rolle zutrauen könnte und wenn man in der letzten Winterpause als Erstligist schon nicht dazu im Stande war einen besseren Verteidiger als die Nummer 3 oder 4 von Fürth zu verpflichten...  


Hier wurde nix "vermutet" hier wurde den Aussagen des großen Vorsitzenden vertraut.
Das wir nur verarscht werden, müßte nun auch dem letzten klar geworden sein.
#
SemperFi schrieb:
raideg schrieb:

Das Ergebnis der Rechthaberei der "alteingesessenen" sehen wir ja jetzt..


Wir sehen das Ergebnis der Inkompetenz von Skibbe im psychologischen Bereich.


Ja klar, in 1,5 Jahren wurde die Mannschaft psychologisch so kaputt gemacht, das sie nix mehr brachte.  

Vielleicht sollte man mal seine "Anti-Skibbe"-Brille ausziehen und das Gesamtkonstrukt sehen.
Schließlich hat nicht Skibbe die meisten Spieler ausgesucht und deren Verträge ständig um x-Jahre verlängert.

Warum muß ich hier eigentlich einen Trainer verteidigen, den ich selbst loswerden wollte?
Antwort an mich selbst: Weil manche nicht verstehen können oder wollen.
Den ersteren kann man nicht helfen, die anderen kann man ignorieren.
#
Maabootsche schrieb:
raideg schrieb:
...

Man kann von Skibbe halten was man will - seine "Brandrede" nach dem Leverkusen-Spiel damals klingt mir immer noch in den Ohren "Wenn wir nicht in allen Bereichen Vollgas geben, werden wir zwar nicht durchgereicht, aber schwächer und schwächer werden. Ich fordere alle bei Eintracht Frankfurt auf, anzupacken, etwas zu verändern. Den Status quo noch ein, zwei Jahre zu halten, wird schwieriger und schwieriger."
Er hatte einfach Recht!
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/skibbe-provoziert-mit-brandrede-und-fordert-umbruch_rmn01.c.6805620.de.html


Sprach´s und trieb uns ins Verderben...



...und jetzt? Willst Du einfach, weil Du ihn nicht magst, das gesagte ignorieren?

Es geht nicht um Skibbe, sondern seine Aussagen.
Bin einer der ersten gewesen, der Skibbe weg haben wollte.

Das hat aber damit nix zu tun, das ich nicht anerkenne, das er 2009 schon sah, wo die Eintracht hintreibt, wenn alles so weiter geht wie zuvor.
Das Ergebnis der Rechthaberei der "alteingesessenen" sehen wir ja jetzt..
#
Leute, nun reibt Euch mal nicht an einzelnen Namen von Spielern, die wenn, wäre...

Mir geht es um die Eintracht und ihrer Flexibilität im allgemeinen, sei es nun Jugendbereich, Merchandising oder anderes.

Mir kommt es so vor, das bei uns die Beamten-Einstellung herrscht "das haben wir schon immer so gemacht".
Bestes Beispiel ist doch HB, der immer und oft auch ungefragt die Liga erklärt hat, von "zementiert" sprach und davon das die Vereine "auf Augenhöhe" wie Hannover, MZ etc. an uns "vorbei treiben" würden.

Es stimmte ja, nur das die genannten Vereine dummerweise in die falsche Richtung an uns vorbei getrieben sind.

Irgendwie habe ich das Gefühl, das massgebliche Leute in Sachen Füßball bei uns irgendwo in den 80er stehen geblieben sind und leider auch so handeln.

Deswegen bin ich über Hübner so froh, der scheinbar auf der Höhe der Zeit ist und (hoffentlich) sich auch durchsetzen kann.

Man kann von Skibbe halten was man will - seine "Brandrede" nach dem Leverkusen-Spiel damals klingt mir immer noch in den Ohren "Wenn wir nicht in allen Bereichen Vollgas geben, werden wir zwar nicht durchgereicht, aber schwächer und schwächer werden. Ich fordere alle bei Eintracht Frankfurt auf, anzupacken, etwas zu verändern. Den Status quo noch ein, zwei Jahre zu halten, wird schwieriger und schwieriger."
Er hatte einfach Recht!
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/skibbe-provoziert-mit-brandrede-und-fordert-umbruch_rmn01.c.6805620.de.html
#
beagel schrieb:
raideg schrieb:
audioTom schrieb:
Pistole auf die Brust setzen lassen geht als Verein halt garnicht. Soll er doch gehen. Juckt mich nicht, gab schon hunderte Beispiele in denen ein Jugendspieler Forderungen stellte denen er dann nie und nimmer Taten folgen ließ (spielerisch gesehen).

Das einzige was mir da nur sauer aufstösst, ist das die Türken diese ganzen Typen hier ausbilden lassen und dann weglocken. Hat die dann ja nichts gekostet.  


Stimmt! Dem müßte man per FIFA einen Riegel vorschieben.
Bevor ein Spieler ins Ausland wechseln darf, muß der ausbildende Verein ein Veto bzw. Vorkaufsrecht haben.

Und..wer egal in welchem Alter und welcher Liga einmal das Trikot des Landes, in dem er lebt und aufgewachsen ist übergestreift hat, darf nicht für andere Nationen auflaufen. Basta!






Hübner und Veh sollten genau untersuchen inwiefern es hier wieder Versäumnisse seitens der Eintracht gegeben hat. Und dann muss ggf. einiges strikt geändert werden. Wenn echte Talente bei EF tatsächlich zu wenig Chancen kriegen oder es sonst an Attraktivität fehlt, dann müssen u.U. auch Verantwortliche ausgetauscht werden.

Wg. Nationalmannschaftszugehörigkeit:  im Grunde wäre ich auch dafür, dass ein Spieler in seiner Karriere nicht mehr das National-Trikot wechseln sollte. Andererseits sollte ein Spieler bei Volljährigkeit schon eine eigene (und nicht eine zuvor durch Eltern und Berater vorgegebene) Entscheidung treffen können und dürfen.


Also Du meinst ein 17jähriger, der für die U17 eine WM spielt ist zu unreif um eine eigene Entscheidung zu treffen, als 18jähriger dann aber schon?
Nur weil er dann "laut Gesetz" als Volljähriger gilt?Das..äh..verstehe ich nicht so ganz.
#
propain schrieb:
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Es gab Zeiten, da haben wir hoffnungsvollen Talenten richtig Kohle in den ***** geblasen. Aus den meisten wurde nichts, aber die Kohle fehlte an allen Ecken und Enden.


Stimmt schon, aber es gab auch Zeiten, in denen wir Leute wie Bein, Stein, Möller und Co fürstlich entlohnt haben.
Was wir da an Fußballqualität sahen, wird wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen.
 

Die Auswirkungen der fürstlichen Entlohnung durften wir noch Jahre später "genießen".....


Klar Guido, hätte man damals ein Glaskugel gehabt....
Wo es aber am meisten damals scheiterte, das die Eintracht (eigentlich wie immer) eine Entwicklung verschlief.
Man kann die Bayern hassen wie man möchte (habe ich damals schon und habe ich aber damals auch schon so gesagt), die haben frühzeitig Mitte/Ende der achtziger erkannt, das ein Verein, der im Jahr Millionen umsetzt, eben nicht mehr geführt werden kann wie ein Kleintierzüchterverein mit 15 Mitgliedern, sondern wie ein Unternehmen.
Die Eintracht hat das dann auch gemerkt - 2002!
#
Basaltkopp schrieb:
Es gab Zeiten, da haben wir hoffnungsvollen Talenten richtig Kohle in den ***** geblasen. Aus den meisten wurde nichts, aber die Kohle fehlte an allen Ecken und Enden.


Stimmt schon, aber es gab auch Zeiten, in denen wir Leute wie Bein, Stein, Möller und Co fürstlich entlohnt haben.
Was wir da an Fußballqualität sahen, wird wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen.

Im übrigen - hätte es zu damaligen Zeit schon die CL gegeben, würden wir uns hier gar nicht mit Leuten wie Tosun befassen, dann wäre eher die Frage, ob wir Messi nun holen sollen oder nicht