>

raideg

23175

#
"Am Montag gab sich der 62-Jährige indes kämpferisch. „Ich habe keine Angst, und Druck hat man in dem Geschäft immer. Den hatte ich schon, als ich 1984, in meiner ersten Saison als Trainer, mit Gütersloh in der Aufstiegsrunde zur zweiten Liga scheiterte. Danach ist das Leben auch weitergegangen. Ich werde jetzt ganz sicher nicht die Apokalypse ausrufen.“

Jaja - und 1099 haben die Kreuzritter Jerusalem eingenommen, auch danach ging das Leben weiter.

Eigentlich kann man solche Aussagen von HB nur noch mit Humor ertragen, der ist mir aber inzwischen vergangen  
#
Basaltkopp schrieb:
Ich stelle mir nur gerade vor, was hier los gewesen wäre, wenbn Meier, Köhler oder Altintop so eine Chance versiebt hätten...

Ich bin froh, dass das Ding nicht drin war. Der Punkt kann in der Endabrechnung noch sehr wertvoll sein. Skibbe wäre auch bei einer Niederlage nicht rausgeworfen worden, eine gefühlte Niederlage war es sowieso. HB hat wohl aus der Ära Syltmann nichts gelernt. Wenn wir abgestiegen sin, braucht er nicht mehr zu handeln.


Wenn HB so weitermacht, wäre ich froh, wenn er hier nix mehr "handelt"!
Dann kann er gemütlich mit sonstwem, sonstwo Appelkuche esse  
#
Macbap schrieb:
stefank schrieb:
Mir graut vor folgender Vorstellung: Wir schießen auf Schalke mal wieder ein Tor, das Ding geht unentschieden aus. Dann sehen wir gegen St.Pauli wieder genau den gleichen Mist, verlieren, sind um mindestens zwei Punkte ärmer und ansonsten keinen Schritt weiter. Außer einen Schritt weiter zum Abstieg, selbstverständlich.


Ich fürchte, genau so wird´s laufen.  

Einzige Hoffnung: Ich habe gerade mit einem alten Freund von HB telefoniert. Er meinte, "der Herri zieht die Bremse (Skibbe), bevor es zu spät ist". Hoffen wir´s.


..Allein, mir fehlt der Glaube....
#
Meinen allergrößten Respekt haben die Freiheitskämpfer in Libyen!

Was die zu Stande bringen, obwohl teilweise unterbewaffnet, diese Moral und dieser Freiheitswille . .wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich jedem persönlich einen Orden umhängen!

Da sieht man, was das kleine Wort "Freiheit" bewirken kann.

Danken wir - wem auch immer - dafür, das wir in Freiheit leben dürfen.
Die wenigsten hier bei uns, wissen dies zu schätzen!
#
fastmeister92 schrieb:
marcelcik schrieb:
naja, ob das was bringt, schließlich waren sie letzte Woche im Trainingslager... den Nutzen hab ich davon im Spiel nicht sehen können, was wurde denn trainiert?
Das Spiel ist zu sehr auf Gekas eingeschossen. Auch Fährmann hat sehr viele Abstösse nach vorne zu Gekas gehauen, was soll der denn alleine gegen 3 Abwehrleute machen? Ich bin von allen enttäuscht gewesen am WE. Wie kann es sein, dass man nach dem guten Spiel gegen den VFB mit 30 Torschüssen ins Trainingslager fährt und eine viel schlechtere bis gar keine Leistung auf dem Platz bringt!


Augen aufmachen, nachdenken.  

Stuttgart hat nur mit 10 Mann gespielt. Ein gutes Spiel war es gegen Stuttgart auch nicht.


Stimmt war aber in der Rückrunde das "beste" was die Mannschaft gezeigt hat, 30 : 11 Torschüsse, 13 : 3 Ecken, trotzdem 0:2 verloren.
Allerdings sah man da ansatzweise, das sie kämpfen.
Auf diesem Spiel könnte man aufbauen hat wohl (fast) jeder gedacht.
Dann kam allerdings die Bankrotterklärung vom Samstag...  
#
ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:
Rafati...

Der hat in der BuLi mal nichts verloren.  


Wieso?

Der Assistent zeigt Tor an und der Rafati muss sich in dem Augenblick darauf verlassen.
#
spox.com

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2010-2011/spieltag-25/spielberichte/frankfurt-kaiserslautern/eintracht-frankfurt-nach-unentschieden-gegen-kaiserslautern-verunsichert-abstiegsangst-weckruf-von-amanatidis.html
Skibbe: "Einige konnten damit nicht umgehen"
Sieglos, torlos, ratlos: Eintracht Frankfurt rutscht mit der Nullnummer gegen den 1. FC Kaiserslautern immer tiefer in die Krise und spürt die Abstiegsangst. Die verunsicherten Hessen sind das schwächste Team der Rückrunde
#
wiesbadener-kurier

http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/10294604.htm
Die Eintracht muss aufwachen
Interview mit Ioannis Amanatidis
#
Irgendwann wendet sich alles zum Guten  

#
Es gab Zeiten, da mussten Politiker, die Mist bauten nicht zum Rücktritt "getrieben" werden.
Die hatten noch so viel Verantwortungsbewusstsein und Ehre, das sie das von sich aus taten.

"Volksvertreter" zu sein war mal etwas besonderes, heutige Berufs-Karrierepolitiker vertreten nur noch einen ganz kleinen Teil des Volkes - nämlich sich selbst.
#
Fassungslos!

Ruhe in Frieden Michael.

Den Angehörigen mein aufrichtiges Beileid!
#
MrBoccia schrieb:
ah, hier gehörts rein:

HD6950 oder GTX 560 Ti, ich bin schwer unentschlossen.


http://www.pcgameshardware.de/aid,808742/Geforce-GTX-560-Ti-im-Test-Besser-als-AMDs-Radeon-HD-6950/Grafikkarte/Test/
#
So, für heute genug Fußball geguckt und morgen..äh..gucken wir...ähhh...naja, die Eintracht halt.  
#
Absolut beeindruckend, was der BVB in dieser Saison abzieht.
Da kann ich nur respektvoll alle möglichen Hüte ziehen.

Glückwunsch nach Dortmund!
#
Foofighter schrieb:
Mit den Klöten gehalten.....  


Kommentator: "Den haut er mit den Kronjuwelen raus"  
#
bernie schrieb:
Das der Reif bei dieser Schwalbe überhaupt "Elfmeter" gebrüllt hat- lächerlicher gehts nimmer.


Der Kommentator bei mir: "Was heisst Schwalbe auf holländisch?"  

oder vorhin: "Heute Abend gibt es Fußball für Erwachsene"  
#
Programmierer schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Der Reif geht mir heute sowas auf den Sack.
Bayern Penner  

Sollten die Bayern verlieren wäre ein Interview Reif mit Hoeneß ein Traum.    


Ich bin immer wieder heilfroh, das ich LigaTotal habe  
#
die Eintracht..weils Zeit wird!
#
Virus5555 schrieb:
Punkt 1: Meiner Meinung nach ist Stuttgart nach der gestrigen Vorstellung durchaus schlagbar, ich denke von der Gesamtsituation sind wir auf Augenhöhe was die Verletzungen angeht und die Tabellensituation. Nur die haben wenigstens schon mehrmals getroffen.

Punkt 2: Ich verstehe nicht, wie man in der jetzigen Situation an einem Ein-Mann Sturm festhalten kann, ein wenig mehr Offensive wäre denke ich gut....



Schreibt Ihr nur oder lest Ihr auch?
upandaway schrieb:

Darf ich vielleicht mal hieran erinnern? Hier bekommt Skibbe prominente Schützenhilfe.

Amanatidis pro Skibbe-Taktik

Natürlich weiß Amanatidis, dass seine Chancen sich erheblich steigerten, würde Skibbe das System ändern und es mit zwei Spitzen wagen.
Interessant, dass der griechische Stürmer sich für eine derartige taktische Umstellung selbst nicht erwärmen kann: Er habe „Verständnis für den Trainer“, dass dieser es bei einer Spitze belassen wolle.
„Denn“, erläutert Amanaditis im Gespräch mit der FR, „wir spielen dieses System nun schon seit vielen, vielen Jahren.
Wir haben es unter Friedhelm Funkel so gespielt und auch schon unter Willi Reimann.“
Er halte es ergo für „extrem schwierig“, aufgrund einer kleinen Krise auf ein 4-4-2-System umzustellen.
„Daran müssten wir taktisch sehr viel arbeiten, weil man dann völlig anders verschieben muss.“