>

realdeal

5947

#
sotirios005 schrieb:
realdeal schrieb:


Früher war zwar nicht alles besser aber vieles anders.


Ja. Ich erinnere mich, dass der Grabi mit seiner Mannschaft mal am letzten Spieltag im Waldstadion die Braunschweiger Eintracht 5:1 oder 6:1 abgefiedelt hatte, so vor etwa 10.000 Zuschauern.

Dumm war nur, dass die Braunschweiger zu jener Zeit bereits vor dem letzten Spiel für den UEFA-Cup qualifiziert waren und unsere Eintracht den UEFA-Cup trotz dem schönen Sieg um einen Punkt verpasst hatte. Da fehlten dann diese Extra-Millionen in der Kasse, um die gut dotierten Spielerverträge von Grabi, Holz, Nickel bedienen zu können. Da blieb auch bei einem tollen letzten Heimspiel für den wirtschaftlich denkenden Eintrachtfan dennoch ein recht bitterer Beigeschmack über die Sommerpase...


Damals bzw. vor dem Bosmann-Urteil waren die Spieler noch auf die Siegprämien angewiesen, das war richtig Geld für die. Heute bei den hohen Grundgehältern juckt das die Spieler nicht, zumal die Hütte ja voll und die Stimmung gut ist (warumauch immer).
#
uniadler schrieb:
Andy schrieb:
uniadler schrieb:
Das, was die Spieler nach dem Spiel gemacht haben, kann auch einen Keil zwischen Fans und Mannschaft treiben.  


Mein Gott. Nach dieser Leistung waren die Spieler halt verunsichert. Ich z.B. hätte mich nach so einer Leistung auch nicht mehr in die Kurve getraut sondern hätte mich auf direktem Wege demütig in die Kabine verkrochen. Wo Du da einen Keil siehst?



Ich sehe keinen Keil, das habe ich auch nie behauptet. Ich meinte damit, dass so etwas gegenüber den Fans negativ wirkt. Es haben auch einige den Gang Richtung Kabine mit Pfiffen kritisiert. Klar, nach der Leistung sind die Spieler natürlich geknickt. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Fans während des Spiels für so einen Kick eine starke Stimmung gemacht haben. Man geht nunmal - unabhängig von der Leistung - nach dem letzten Heimspiel der Saison zum Block. Wurde ja letztens auch gemacht. Mir ist das nur zu Anfang negativ aufgefallen..


In der Sportschau gab es gestern einen Kommentar der in etwa so war:"Die Eintrachtfans singen und feiern in ihrer eigenen Welt"
Passend dazu auch das Interview von Grabi gestern in der Blöd.
Heute werden durchschnittliche Leistungen zu stark schöngeredet, früher kamen nach einer schwachen Leistung bestenfalls 15000 Zuschauer ins Stadion.

Früher war zwar nicht alles besser aber vieles anders.
#
solivagusinsilva schrieb:
Ich konnte gestern mit Ausnahme von Nürnberg unter 18 Mannschaften keine einzige entdecken, die lustloser aufgetreten wäre als die Eintracht.

Wieder einmal - denn miese Saisonabschlüsse und das damit verbundene Verschenken von in der Summe nun etlichen Millionen Euro TV-Geld sind in Frankfurt mittlerweile fast eine liebgewordene Tradition geworden, von der damit verbundenen Geringschätzung des Publikums ganz zu schweigen.

In den letzten 10 Jahren gab es gerade mal 2 Siege!
2004 gegen Bochum 3:2 - genutzt hat es damals wenig, denn 1 Woche später folgte in Hamburg der Abstieg.
2008 folgte dann ein glorreiches 4:2 gegen Duisburg, das bereits als Absteiger fest stand. Eine feine Sache - nachdem man zuvor  s i e b e n   Spiele am Stück verkackt hatte...
Letztes Jahr das 2:2 gegen ein deutlich überlegenes Wolfsburg -  in letzter Sekunde durch ein Eigentor. Das ist im Rückblick eher amüsant als als überzeugend, auch wenn damit viel positives verbunden war.
Der karge Rest waren Niederlagen.

Im Verein ist offenbar saisonübergreifend eine Art "Finale-Abschenk"-Mentalität eingezogen. Ein großes Ärgernis. Da ist die Teilnahme an den Feierlichkeiten rund ums Stadion weitaus angenehmer.


Ich gebe auch den Verantwortlichen eine Mitschuld. Es scheint ihnen nicht zu gelingen der Mannschaft zu verklickern das es noch um richtig Kohle für den Verein geht. Auch rechne ich nächste Woche in Augsburg mit einer Klatsche.
#
Auspfeifen muss man ihn nicht.
Er hat für sich persönlich finanziell die beste Entscheidung getroffen (ich kann das unter diesem Gesichtspunkt verstehen), aber fürs Beifall klatschen sind jetzt die Bayernfans zuständig.
#
Das war heute ein lockeres Auslaufen vor ausverkauften Haus.
#
Bremen und Hannover schenken jedenfalls nicht ab.
#
Wenn das eine einmalige Sache wäre, würde ich mich nicht ärgern, aber das ist doch die selbe Scheixxe wie gg Han und 2 Halbzeit gg Hoffe. und noch so einige Spiele diese Saison.
#
Machridro schrieb:
Bei diesen geilen Fans Spiel für Spiel so eine Leistung zu bringen, weil es um nix mehr geht ist schon ne Hausnummer.

Anstatt sich mal jetzt ERST RECHT ins Zeug zu schmeissen  


Vielleicht sollten die geilen Fans mal der Mannschaft die Quittung geben und nicht wie in Hoffenheim noch mit denen feiern, sondern einfach nach Hause gehen.
#
Das war zu erwarten.
Die Mannschaft im Abschenkmodus.
#
Gragy-Wagy schrieb:
In meiner Erinnerung haben wir in den letzten Jahren immer das Saisonfinale "abgeschenkt" - das ist in meinen Augen typisch Eintracht. Allerdings hatten wir ja auch immer das Gefühl, ein Aufbaugegner für schwächelnde Teams zu sein, was ja durch SGE_Werner wunderbar widerlegt wurde.

Zum Glück braucht man hier nicht so viel Statistik:

Die Punkteausbeute aus den letzten 2 Spielen:

2013     2
2012     0    (2. Liga)
2011     0
2010     0
2009     0
2008     3
2007     3
2006     1
---
Macht in den letzten 8 Jahren 1,125 Punkte im Schnitt für die letzten 2 Spiele...
(Angaben ohne Gewähr). Ich glaube insbesondere die "0er"-Jahre waren die, bei denen es zu diesem Zeitpunkt um nichts mehr ging (oder wir tasmanenmäßig unterwegs war).

Also wenn wir wenigstens noch ein bisschen Divablut in uns haben, dann sollten die zwei letzten Partien ordentlich in die Hose gehen.    


Das ist auch meine Befürchtung.
#
Ich schmeiß mal einen komplett neuen Namen in die Runde.
Ein holländischen Bekannter hat mir diesen Trainer empfohlen.
Er macht auf mich einen guten Eindruck bzw. ließt sich das Profil gut.
http://www.transfermarkt.de/de/michel-jansen/aufeinenblick/trainer_28258.html
#
Was ich nicht verstehe, man hat angeblich nur 5 mio für Neuzugänge und dann wollte man trotzdem für Schmidt über 1 mio Ablöse zahlen.
#
greg schrieb:
Ich fände es ja immer noch äußerst wünschenswert, wenn sich die Fernsehgelder nicht nur am sportlichen Erfolg orientieren, sondern vielmehr an die Vereine ausgeschüttet werden, die auch etwas relevantes für die Fernsehsender beitragen; nämlich Quote.  


Nicht nur das, wenn man bedenkt das unsere Fans am Samstag Hoppenheim das Stadion voll gemacht haben und das dann evtl. dieses Projekt vom Dietmar mehr Fernsehgeld bekommt, dann ist das alles andere als Fair.
#
Ich bin mal gespannt wer am Samstag zum Abschied einen Blumenstrauß bekommt.
#
Ich muss zugeben nach der Hinrunde hatte ich so die Befürchtung das wir bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt bangen müssen.
Deshalb atme ich heute erleichtert auf und vielleicht kann ich nach dem 34 Spieltag sagen das ich mit der Saison zufrieden bin. Ich respektiere die Meinung des Threadöffners aber von einer tollen Saison zu sprechen, naja.
Ich finde es Außerdem richtig das Veh geht, er hat ganz klar erklärt das er andere Ambitionen hat. Trotzdem bin ich der Meinung das Veh alles zu einem guten Ende gebracht hat und seine Mission bei der Eintracht  erfüllt hat und das Positive überwiegt, obwohl in dieser Saison der Zauber etwas verflogen war.
Ich hoffe das wir bei seinem Nachfolger ein glückliches Händchen haben.
#
Minimalziel Klassenerhalt geschafft.
Die Frage ist, wird jetzt in den Urlaubsmodus geschaltet oder versucht man noch alles für eine gute Platzierung zu geben.
#
Wenn dann würde ich seinen Co-Trainer Vogel damals in Basel holen.
#
Basaltkopp schrieb:
realdeal schrieb:
Einige scheinen hier was zu verwechseln. Wir haben gestern 1 Punkt geholt weil Trapp einen Elfer gehalten hat und nicht weil man sich 5 min. den Ball hin- und her gespielt hat.


Trapp ist schuld - hätte der den Elfer nicht gehalten, hätten wir in den letzten 5 Minuten nicht so gespielt!  


Du hast es tatsächlich begriffen.
#
Einige scheinen hier was zu verwechseln. Wir haben gestern 1 Punkt geholt weil Trapp einen Elfer gehalten hat und nicht weil man sich 5 min. den Ball hin- und her gespielt hat.
#
Weil die Anderen so gut sind.
Nein mal ehrlich und das ist auch ein Grund warum ich Veh kritisiere. Er läst einige Spieler einfach links liegen während andere rumgurken dürfen.
Ich behaupte mal ganz frech wenn sich Rode und Schwegler nicht verletzt hätten und Veh zwangsläzfig umstellen musste, hätte es das Zwischenhoch mit Siegen ua. gegen Nürnberg, Gladbach und Mainz nicht gegeben.