>

realdeal

5947

#
bils schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Taunusabbel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Seppl schrieb:
Wenn eine Mannschaft so erfolgreich war, sind neue Spieler wie Lewandowski und ich auch wichtig, um die Gier nach Erfolg aufrechtzuerhalten

könnte es sein, dass sich der kleine semmelblonde Seppl so ein klein wenig überschätzt? Grimmig im Mittelfeld den Ball erobern ist nicht alles. Eigentlich ists recht wenig.


Meckern kann er jedenfalls schon recht gut http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fc-bayern-muenchen-rode-kritisiert-eintracht-verantwortliche,1473446,26861082,view,asFirstTeaser.html


Damit hat er sich die Tür für eine Rückkehr selber zugeschlagen. (...)


Das sehe ich auch so.

Ich kenne nur die Aussagen aus den online Artikel, die Sport-Bild kaufe ich nicht, deswegen kann ich mich bei folgendem auch nur auf das beziehen was die dpa schreibt.

Ich könnte jetzt hier, wie viele andere, schreiben dass ich Rode wünsche dass er sich bei den Bayern durchsetzt, ihm viel Glück wünsche und so weiter, nur würde das alles nicht stimmen. Ich wünsche ihm persönlich und privat alles gute, ob er sportlich schafft was er sich wünscht ist mir, ehrlich gesagt, ziemlich egal. Ich bin Rode nicht wütend wegen seinem Wechsel. Aber die Bayern kann ich nicht leiden, wünsche ihnen sportlich den Abstieg in die Niederungen des Amateurfussballs um dann die Fresse vun Hoeness, Rummenigge, Sammer und allen anderen zu sehen. Wird leider nie passieren...

Was mir aber sehr übel aufstösst sind die Aussagen ggü der Eintracht Verantwortlichen. Hübner, Bruchhagen und co kann es scheissegal sein welche Absprachen Rode mit den Bayern getroffen hat. Diese Absprache ist, warum auch immer, zwischen Rode und den Bayern getroffen worden. Die Eintracht hatte damit nichts zu tun.

Im Übrigen fand ich es auch verwunderlich dass dieses Rumgeeiere mit der Vertragsverlängerung von einem Moment auf den anderen begann. Es hiess dass es nur noch um die Höhe der Ausstiegklausel gehen würde, und auf einmal wollte Rodes Seite (wer interessiert mich nicht) abwarten. Warum kann sich jeder denken.

Anstelle jetzt zu versuchen den schwarzen Peter der Eintracht zu zu schieben, sollte Rode eher froh sein dass das Ganze noch so harmlos abgelaufen ist, denn Rode und die Bayern haben sich ganz offentsichtlich nicht an geltende Regeln gehalten (gut in München ist das nichts neues, die scheissen eh auf alle anderen...). In dem Fall wären sowohl Rode wie auch die Eintracht die Verlierer gewesen.

Wie er dann versucht den Verantwortlichen zu unterstellen dass das offen-halten-der-Tür negativ für ihn gewesen sei, setzt dem Ganzen die Krone. Rode hatte über ein Jahr lang Zeit alle seine Skeptiker vom Gegenteil zu überzeugen, dass er das nicht geschafft hat, liegt einzig und allein an ihm  

Tschüss und viel Spass bei den scheiss Bayern.

P.S. bitte nicht wundern wenn bei der Verabschiedung der ein oder andere pfeifft, denn ein solches Interview zu geben, während er noch bei der Eintracht unter Vertrag steht, ist schon selten dämlich...


Gut zusammengefasst.
#
Man muss ja Verständnis für den armen Bub haben, er hat sich so sehr für seinen neuen Arbeitgeber geschämt das er bis zuletzt rumgeeiert hat bis er seinen Wechsel bekannt gibt.
#
reggaetyp schrieb:
Seppl Rode schrieb:
Mir gegenüber fehlt noch der Respekt. Frankfurt ist im Vergleich zu anderen ein kleinerer Verein, ich bin zudem noch kein Nationalspieler.


Immerhin waren wir ihm groß genug, als er aus OF kam.
Und weiter sagte HB, Seppl sei der beste Spieler in Frankfurt während seiner Amtszeit gewesen. Überdies wollte ihn jeder hier im Verein halten, seinen Vertrag mit deutlich verbesserten Bezügen verlängern.

Finde ich schon schwach vom Seppl.



Ich habs eben auch auf Sport1 gelesen.
Nach den zuletzt von ihm sportlich gezeigten Leistunngen ist sein Abgang kein Verlust, mit diesen Äußerungen hat er für mich bei der SGE hinter sich die Tür zugeschlagen.
Ach ja, er ist ja so Selbstbewußt und dann das ganze rumgeeiere um seinen neuen Verein nur weil der arme Bub Angst davor hat ausgepfiffen zu werden.
#
Guter Artikel in der Welt.
Der es für mich auf den Punkt bringt in Bezug auf das Rumgeeiere bei Transfers wie bei Rode.
#
Alex Meier ist ein verdienter Spieler der sehr viele Tore für die SGE gemacht hat.
Sollte wirklich ein lukratives Angebot auf dem Tisch liegen sollte man trotzdem darüber nachdenken.
Wenn man es nüchtern betrachtet ohne gleich hysterisch zu werden, dann muss man auch sehen das Alex auf der Zielgraden seiner Karriere ist und wenn es gut läuft noch 2 bis 3 Jahre auf Topniveau spielen kann.
Auch so manches Zipperlein ist nach einer langen Karriere normal und man sieht ja das er öfters pausieren muss.
Also ich würde das Ganze wenn es denn zustande käme und wenn alle Seiten ihren Nutzen daraus ziehen nicht ganz so negativ sehen.
Natürlich steht dann  die Frage im Raum wer dann als Torjäger für ihn in die Bresche springt, nur diese Frage wird sich in absehbarer Zukunft so oder so stellen.
#
Friendly_Fire schrieb:
realdeal schrieb:
Für sich persönlich hat Rode die Beste Entscheidung getroffen. Jetzt hat er finanziell ausgesorgt und ist abgesichert.
Die SGE geht leer aus, was mir als Fan natürlich stinkt.


Wir hatten 2 Jahre einen guten Fußballer für gerade mal 350.000 Euro Gehalt pro Jahr.
Leer ausgegangen ist da unsere Eintracht bestimmt nicht; aber es hätte natürlich mehr sein können, wenn man letztes Jahr wirtschaftlich statt sportlich entschieden hätte.







Du weißt schon das er seinen Vertrag jederzeit zu besseren Bezügen hätte velängern können. Ist auch hier im Thread ausgiebig diskutiert worden.
Eine gute Ablöse kann man immer gebrauchen um wieder in den Kader zu investieren.
#
DerPossmann schrieb:
realdeal schrieb:
Für sich persönlich hat Rode die Beste Entscheidung getroffen. Jetzt hat er finanziell ausgesorgt und ist abgesichert.
Die SGE geht leer aus, was mir als Fan natürlich stinkt.


Haben Schlaudraff, Deisler und Baumjohann auch die beste Entscheidung getroffen?

Manchmal meint man, es wären alles Millionäre hier. Natürlich hat man auch ausgesorgt, wenn man bei der Eintracht einen langfristigen Vertrag unterschreibt. Nicht in dem Maße wie in München, aber dafür spielt man dann noch Fußball, das kann einmal deutlich lohnenswerter sein.

Lahm wäre in München nicht zu dem Spieler geworden, der er jetzt ist.


Mit persönlich meinte ich aus seiner Sicht.
Aber auch wenn man es objektiv sieht, wenn ein Spieler mit 2 Knorpelschäden so ein Angebot  auf den Tisch liegen hat wäre es fahrlässig aus finanziellen Gründen es auszuschlagen.
Sportlich gesehen weiss auch keiner ob er nach seiner Verletzung bei seiner Spielweise überhaupt nochmal Topniveau erreicht und wenn ich ganz ehrlich bin waren die Leistungen von ihm zuletzt nicht so dolle bzw. ist die Mannschaft ohne ihn spielerisch besser, von daher wird die SGE seinen Abgang verschmerzen.
#
Für sich persönlich hat Rode die Beste Entscheidung getroffen. Jetzt hat er finanziell ausgesorgt und ist abgesichert.
Die SGE geht leer aus, was mir als Fan natürlich stinkt.
#
Andy schrieb:
sgevolker schrieb:
Davon mal abgesehen, gebe ich Euch aber recht, es gibt wichtigeres als eine unglückliche Aussage in einem Interview.

Zum Beispiel, dass er keinen Spieler gewinnbrigend veräußern möchte.
Das man frühstens im Dezember 2015 sich nach einem Nachfolger umsehen sollte.

Ob das beides so richtig ist, ich habe da meine Zweifel.  


Ich übrigens auch. Es ist durchaus ein Geschäftsmodell Spieler auszubilden und dann vor Vertragsende gewinnbringend zu verkaufen. Gerade dann, wenn die klassischen Einnahmen gerade mal für Platz 14 im Ranking reichen... Wir halten stattdessen die Spieler, bis sie dann ablösefrei sind oder bauen so geringe AKs ein, dass Vereine aus den Top10 das als "Kauf-ihn"-Aufforderung verstehen. Die kolportierten 2,5 Mio bei Jung sind, wenn wir ehrlich sind, ein schlechter Witz...

 


Da liegt der Hund begraben. Entweder für den Spieler noch eine Ablöse bekommen oder ihn 1 Jahr später ablösefrei ziehen lassen.
Jetzt kann sich jeder aussuchen was das kleinere Übel ist.
#
Ein Bemühen sich aus der Krise zu kämpfen kann ich bei ihm nicht erkennen, auch keinen Willen zur Intergration.
Hoffen darf man immer, zumal er das Potenzial zu einem guten Bundesliga Fussballer hat.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
realdeal schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
friseurin schrieb:
Wäre einfach zu verkaufen, wenn Schalke wieder Vierter wird oder im krassesten Fall sogar aus den CL-Plätzen rausrutscht.


Jens Keller   mal abgesehen, dass ich von dem nix halte, aber kann ja jeder sehen wie er will. Warum sollte er mit uns in Verhandlungen stehen, wenn er wohl ne sehr gute Aussicht hat, auf Scheisse zu bleiben? Gibt überhaupt keinen Sinn, er kann da sicher CL spielen und Standing ist mittlerweile auch ok. Never. Ein bisschen realistisch sollten die Kandidaten doch sein, die hier diskutiert werden...


Seit diese Trainerdiskussion geführt wird hab ich das Gefühl das hier einige eh nur wahllos Kandidaten in den Raum schmeißen ohne Sinn und Verstand nur damit etwas zu reden da ist.


Das gehört aber zum Forum dazu.
Wenn hier nur Beiträge gepostet würden die zu 100 % nachweisbar und Sinn machen, dann bräuchte man gar keinen Thread aufzumachen und langweilig wäre es auch.


100% nachweisbar brauch auch keine Spekulation sein. Aber ein klein wenig Realität sollte doch hinter dem ein oder manchen Gedanken stecken.


Das ist eben immer Ansichtssache.
Was hab ich schon für Namen einfach mal in die Runde geschmissen.
So ein Post ist schnell mal geschrieben und wenn mich dann einer davon überzeugt das ich daneben liege, okay was solls.
Ich nehm auch keinen Ernst der z.B. Funkel vorschlägt.
Das gehört aber dazu.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
friseurin schrieb:
Wäre einfach zu verkaufen, wenn Schalke wieder Vierter wird oder im krassesten Fall sogar aus den CL-Plätzen rausrutscht.


Jens Keller   mal abgesehen, dass ich von dem nix halte, aber kann ja jeder sehen wie er will. Warum sollte er mit uns in Verhandlungen stehen, wenn er wohl ne sehr gute Aussicht hat, auf Scheisse zu bleiben? Gibt überhaupt keinen Sinn, er kann da sicher CL spielen und Standing ist mittlerweile auch ok. Never. Ein bisschen realistisch sollten die Kandidaten doch sein, die hier diskutiert werden...


Seit diese Trainerdiskussion geführt wird hab ich das Gefühl das hier einige eh nur wahllos Kandidaten in den Raum schmeißen ohne Sinn und Verstand nur damit etwas zu reden da ist.


Das gehört aber zum Forum dazu.
Wenn hier nur Beiträge gepostet würden die zu 100 % nachweisbar und Sinn machen, dann bräuchte man gar keinen Thread aufzumachen und langweilig wäre es auch.
#
Runjajic halte ich als Nachfolger auch nicht für abwegig.
#
Man sollte eine Kooperation mit einem Amateurverein eingehen was dann so etwas wie ein Farmteam in den USA wäre.
#
Großes Lob an Lanig der für mich fast schon ein Spielmacher ist.
Auch Gestern die Bälle wieder super verteilt.
#
Eine Frage muss man dennoch mal in den Raum stellen:
Hätten wir die Kurve bekommen wenn sich Rode, Oczipka und Schwegler nicht verletzt hätten und Veh nicht hätte umstellen müssen.
Denn alle Drei waren nicht unbedingt in Topform und waren bei Veh trotzdem gesetzt.
Ich bin mir ziemlich sicher das durch diesen Umstand Veh zu seinem Glück gezwungen wurde.
#
Was sind die Mainzer Fans für Kappen.
Geben einen Großteil ihres Kartenkontingents zurück.
Die haben nochnichtmal Bock ihre Mannschaft für umsonst mit der S-Bahn zu unterstützen.
#
Mir ist Worschtegal wie andere darüber Denken.
Für mich ist morgen das Spiel gegen Mainz ein Derby.
#
Jetz muss er nur noch einschlagen.
Ich habe den Spieler nicht näher verfolgt.
Deshalb lasse ich mich mal überraschen.
Dann leg mal los Iggy.
#
Achso,
für mich hat die Petition absolut Berechtigung, man sieht ja im Fall vom Gaga das wenn man immer alles Schluckt weil man sportlich fair sein will, wohin das führt.
Man wird einfach weiter verpfiffen.