>

Redfox

6100

#
Mit Nod32 von ESET kam auch die Virenwarnung und ein geblockter Zugriff auf eine IP Adresse gestern Nacht. Jetzt kam nichts mehr.
#
Wenn man eh Gekas wollte war es genau die richtige Taktik.
#
Ist Raffael nicht zu teuer?
#
Achtung Brennpunkt jetzt! ARD

Welche Auswirkungen hat der Ausfall auf den Euro?
Umsatzrückgänge bei Grillgut und Bier für Sommer prognostiziert!
#
Interessante Frage, ich glaube der Boccia kann sie dir vielleicht beantworten.
#
Bei Vereinen ist es wie mit Banken. Du musst systemrelevant sein. Dann kann dir nichts, absolut nicht passieren. Der DFB wird Schalke und Co niemals die Lizenz verweigern.
Wenns schief geht, werden die immer irgendeinen Deppen finden, der ihnen Geld in den Pobbes pustet.

Ich denke Frankfurt muss sich noch etwas weiter hoch arbeiten, dann könnte man die gleiche Strategie fahren. Das Fanpotential ist da. Bissel Netzwerken zum DFB und DFL. Bissel Gemauschel mit Frankfurter Banken, e voilà die neue Macht vom Main.
#
Jogi sieht wohl Khedira als einzig möglichen Ersatz.
#
naja wirds eben ein kurzer WM-Sommer.
#
Der Trick ist es eben wie all zu oft im Leben: Erster sein! Den Markt entdecken, bevor es andere tun. Hier eben den Spieler entdecken.

Dazu müssen Massen an Daten sondiert werden, den Spieler-Spam quasi aussortieren.
Köln geht hier einen Ansatz über ein mit Studenten betriebenes Scouting. Den Ansatz finde ich gut, aber bisher nicht effektiv.

Doch wie die ganzen Informationen effektiv aggregieren?
#
lieber arm dran als arm ab    
#
Also ok der Nati-Block   war etwas lang aber sonst deutlich weniger Versprecher, sachliche Fehler und peinliche bis dümmliche Fragen. Der Mod wirkte zumindest gut vorbereitet. Also es gab definitiv schlechtere Sendungen.
#
Also sind wir nun 9. oder 10.
In der FNP steht, dass wir 10. sind. Ich dachte wir hätten Hertha und N96 überholt und wären damit 9. (vom 11. sind wir ja in die Saison gestartet)
#
Mainhattan00 schrieb:
Redfox schrieb:
10% Hürde....machen wir doch gleich eine 25% Hürde, dann kann man die lästigen kleinen Parteien endlich vergessen.


Wenn man bedenkt, wie viel Zeit bei diesen Koalitionsverhandlungen und Herumtaktierereien verloren gehen, dann kriege ich das Kot*en. Ein 2-Parteien-System wie in den USA wäre mir sehr viel lieber...

Aber es ist wie es ist..


Naja Schwarz-Gelb-Grün ginge theoretisch, aber inhaltlich nicht.
Rot-Rot-Grün ginge auch, wird aber abgelehnt.

Tja was bleibt?

Neuwahlen und den Willen der Wähler ignorieren, denn nichts anderes ist es. Frei nach dem Motto: Lasst uns so lange Wählen, bis es eine Konstellation gibt, welche uns passt.

Oder man akzeptiert und integriert eben auch Parteien, welche die ganz der allgemeinen Ansicht entspricht. Demokratische Parteien sollten alle koalieren können.

Ich bin mir sicher, es wird nicht mehr lange dauern, dann wird man nicht mehr darum herum kommen.
#
10% Hürde....machen wir doch gleich eine 25% Hürde, dann kann man die lästigen kleinen Parteien endlich vergessen.
#
yeboah1981 schrieb:
Redfox schrieb:
Also klassisches Patt. SG und RG haben 90 Stimmen. Hochrechnung von 0:55  
Nein, SG und die Linkspartei haben 90 Sitze.



Sorry mit G meinte ich Grün. Schwarz-Gelb hat weniger.
#
Also klassisches Patt. SG und RG haben 90 Stimmen. Hochrechnung von 0:55
#
lieber_gott schrieb:
Redfox schrieb:
Tja in dieses Bild muss man sich gewöhnen. Es heißt Koalition mit den Linken oder eben immer öfter die große Koalition. Wobei man dabei den eigentlichen Wählerwillen ignoriert. Man muss einen Weg finden die Linken irgendwie zu integrieren. Der Frust der Wähler würde sonst immer größer werden und die Linken immer stärker.


sorry, eine intergration der linken ist der allerletzte strohalm und absolut berechtigt kategorisch ausgeschlossen zu werden. darüberhinaus ist der generelle wählerwille mit sicherheit nicht daran interessiert, mit der linken zu regieren, sei es wähler der cdu als auch der großteil der spd-wähler.


Naja, das ist Interpretationssache. Wenn eine Mehrheit den aktuellen Ministerpräsidenten nicht mehr will (auch wegen dem Stimmverlust), müssen die Parteien eine Lösung finden. Und die Linke wird (ohne eine Bewertung ob gut oder schlecht) in Zukunft eher an Kraft gewinnen und damit immer wieder das Zünglein an der Waage sein. Oder es heißt eben immer große Koalition.
#
Das Problem ist eben, dass keiner der Erste sein will, der dieses "Tabu" bricht. Zumindest ist man so schlau, nicht wie Frau Y. eine Koalition kategorisch auszuschließen.
#
Tja in dieses Bild muss man sich gewöhnen. Es heißt Koalition mit den Linken oder eben immer öfter die große Koalition. Wobei man dabei den eigentlichen Wählerwillen ignoriert. Man muss einen Weg finden die Linken irgendwie zu integrieren. Der Frust der Wähler würde sonst immer größer werden und die Linken immer stärker.
#
Ich wüsste gerne mal von welchen Bedienungen das Transferbudget abhängt.

Woher soll das Geld kommen?
Der Etat wird um 1-2 Mio aufgestockt, also sollte man doch 1-2 Mio mehr ausgeben können. Geht das alles gleich wieder für Gehälter drauf?

Wenn wir auf dem gleichen Niveau sind wie letzte Saison, müssten wir bei gleich bleibenden Gehältern und die möglichen Transfersummen letzte Saison eingerechnet ca. 3 Mio ausgeben können.
Wenn nicht, dann wird das Spielerbudget durch Gehälter und Boni aufgefressen und wir kommen nur vom Fleck, wenn wir hohe Ablösen erzielen.

Es kann also nur heißen: Günstige Spieler entdecken. Aufbauen und mit viel Gewinn veräußern. Aber das wollen viele hier ja nicht. Dann heißt es "Söldner", keine Vereinsidentifikation. Aber so ist es nun einmal. Ohne einen potenteren Sponsor oder eben über Transfererlöse geht nichts!