>

Redfox

6066

#
HarryHirsch schrieb:
Nun geht es um den Abstieg. Lecko mio

Wenigstens gibt der Lorant geile Antworten. "Ich bin doch kein Hellseher". Der ist cool....    


Abstieg abgehakt  
#
Naja das unser Sturm schon seit langem ein Effizienzproblem hat ist nichts neues. Ich bin mir sicher, wenn wir bei der restlichen Mannschaft mal einen wirklichen Knipser finden würden, wären wir sofort 12 Punkte besser und würden viele Spiele nicht nur mit einem Tor Unterschied gewinnen. Aber das Glück einen solchen Stürmer zu haben, hatten wir ewig nicht mehr.
#
Wuschelblubb schrieb:
Redfox schrieb:
fromgg schrieb:
Auch wenn das manche hier nicht gerne hören : Die sind ein weiteres Beispiel,dass ein Kader,der eigentlich weit entfernt von den Abstiegsrängen anzuordnen ist,sowas nie ausschliesst.Nürnberg war ein ähnlicher Fall.

Ich beziehe das auf uns.Wenn wir eine Seuchensaison hinbekommen,kann es uns ebenfalls treffen.Soo stabil sind wir nicht.
Ichsage das, weil im allgemeinen innerhalb des Forums der Blich nach oben gerichtet wird (ist ja auch ok).Es kann auch in die andere Richtung gehen.
Man muss aus dem,was die abgeliefert haben, die korrekten Schlüsse ziehen und lernen (im richtigen Sinne),seitens des Vereins Eintracht Frankfurt.
Wenn wir eine negative Eigendynamik reinbekommen,gehts ganz schnell.Im letzten Jahr beinahe zu besichtigen.
Neben der Freude,dass die weg sind, ist auch ein Stück Nachdenklichkeit reingekommen,bei mir.
Herry, möglicherweise solltest du doch die Schatulle ein wenig ... (Defensive,Knipser) ..


Naja, die haben einfach wertvolle Spieler verloren und das konnte man nicht kompensieren. So einfach ist das. Wenn wir jetzt Chris, Schwegler und Meier abgeben müssten und keinen adäquaten Ersatz finden würden, ginge es uns auch nicht gut. Wobei wir noch mehr über die Mannschaft kommen, als über Individualisten. Die Hertha hatte mit Pantelic, Simunic und Voronin eben sehr gute Leute verloren.


Ich denke damit wiederum macht man es sich zu einfach.

Die Hertha war letzte Saison lange ganz oben und das eben NICHT weil sie die bessere individuelle Qualität wie Bayern & co gehabt haben, sondern weil sie mannschaftlich geschlossen gespielt haben.

Sicherlich haben sie dann im Sommer drei starke Spieler verloren, wobei ich Simunic noch für den härtesten Abgang halte. Sicher musste es jedem klar sein, dass man nicht nochmal um die deutsche Meisterschaft spielen würde, aber man hat ja versucht die Ansprüche niedrig zu halten.

Pantelic und Voronin haben übrigens auf dem Papier kaum besser getroffen als Ramos und Gekas und das obwohl Gekas nur ein halbes Jahr bei Hertha war/ist.

Es war also immer noch genug Qualität in der Mannschaft, um ohne Probleme im gehobenen Mittelfeld zu spielen. Drobny, Friedrich, Kacar. Alleine die drei Spieler haben eine solche Qualität, dass sie fast 2/3 aller Bundesligisten voran bringen würden.

Das große Problem bei der Hertha war in meinen Augen, dass man erst mit Favre und dann auch mit Funkel die falschen Trainer für diese Situation hatte. Favre ist schon mal alles andere als ein Feuerwehrmann und deshalb konnte er auch den Negativlauf nicht mehr bremsen. Als er aber entlassen wurde, hatte die Hertha keinen großen Abstand auf das rettende Ufer. Und dann hat man mit Funkel einfach den falsche Trainer geholt.

Funkels Stärke ist es, eine Mannschaft geschlossen aufzubauen, wie er das unter anderem bei uns gemacht hat. Seine Schwäche ist aber die kurzfristige Motivation. Deshalb ist er damals auch mit Köln abgestiegen, als er sie im Abstiegskampf übernahm und hatte am Ende mehr Punkte Abstand aufs rettende Ufer, als zu dem Zeitpunkt zu dem er übernommen hat.

Hertha hätte nach Favre einen kurzfristigen Motivator gebraucht, um die Mannschaft noch in der Hinrunde unten raus zu führen. Diesen Trainer hat man aber nicht geholt, evtl. gab es ihn auch nicht auf dem Markt, aber zur Winterpause waren es nun mal acht Punkte Rückstand. Würden die anderen Teams dort unten in dieser Saison nicht so jämmerlich spielen, wäre Hertha schon vor Wochen abgestiegen gewesen.


Naja die Hertha hatte sehr viele Spiele mit 1:0 oder 2:1 gewonnen, generell sehr oft nur mit einem Tor Unterschied. Pantelic und Voronin waren immer für ein Tor gut. Ich kann mich erinnern, das man dem Voronin nur irgendwie anballern musste, der hat den Ball dann schon irgendwie im Tor untergebracht. Da sind 18 Tore schon viel wert. Außerdem haben sie immer Gegenspieler gebunden.
Ich denke es hat 2 Ursachen. Die Defensive stand nicht mehr so wie zuvor und die Torjäger waren weg.
#
fromgg schrieb:
Auch wenn das manche hier nicht gerne hören : Die sind ein weiteres Beispiel,dass ein Kader,der eigentlich weit entfernt von den Abstiegsrängen anzuordnen ist,sowas nie ausschliesst.Nürnberg war ein ähnlicher Fall.

Ich beziehe das auf uns.Wenn wir eine Seuchensaison hinbekommen,kann es uns ebenfalls treffen.Soo stabil sind wir nicht.
Ichsage das, weil im allgemeinen innerhalb des Forums der Blich nach oben gerichtet wird (ist ja auch ok).Es kann auch in die andere Richtung gehen.
Man muss aus dem,was die abgeliefert haben, die korrekten Schlüsse ziehen und lernen (im richtigen Sinne),seitens des Vereins Eintracht Frankfurt.
Wenn wir eine negative Eigendynamik reinbekommen,gehts ganz schnell.Im letzten Jahr beinahe zu besichtigen.
Neben der Freude,dass die weg sind, ist auch ein Stück Nachdenklichkeit reingekommen,bei mir.
Herry, möglicherweise solltest du doch die Schatulle ein wenig ... (Defensive,Knipser) ..


Naja, die haben einfach wertvolle Spieler verloren und das konnte man nicht kompensieren. So einfach ist das. Wenn wir jetzt Chris, Schwegler und Meier abgeben müssten und keinen adäquaten Ersatz finden würden, ginge es uns auch nicht gut. Wobei wir noch mehr über die Mannschaft kommen, als über Individualisten. Die Hertha hatte mit Pantelic, Simunic und Voronin eben sehr gute Leute verloren.
#
tja, die Luft ist raus irgendwie. Der letzte Tick fehlt immer um das anfangs gut Ergebnis über die Zeit zu bringen. Aber und das muss man mal sehen. Sie sind immer für ein Tor gut.

Btw.: Die neuen Bayerntrikots sehen aus, als wären sie bei Mz05 geliehen.
#
naja zuviel Konkurrenz für Robben wäre ja schlecht. Da nimmt man lieber lauter Tore aus den tieferen Spielklassen.
#
lieber_gott schrieb:
alles in allem ein mäßiger spieltag.

mal abgesehen von unserer unnötiger niederlage.
bayern meister - gut,das überrascht keinen und es wäre auch ehrlich gesagt mehr als peinlich wenn schalke mit diesem rumpelfußball sich deutscher meister hätte schimpfen dürfen.

am meisten ärgert mich heute aber hannover96, bzw die armeslige vorstellung von gladbach. sich in einfach so abschlachten zu lassen ist einfach nur ne frechheit, das hat den borussen heute einiges an sympathie bei mir gekostet. und wenn ich noch vor dem spiel höre, daß frontzeck sagt, in hannover volle pulle gehn zu wollen um keine wettbewerbsverzerrung zu betreiben, bekommt das doch einen touch von comedy.

was etwas untergeht, freiburg hat den klassenerhalt sicher.    und das freut mich ehrlich. von den abstiegskandidaten mit derjenige club, dem ichs am meisten gönne.

jetzt noch am letzten spieltag auf bochum hoffen, daß sie 96 noch in die 2.liga schicken, wo sie hingehören.
obwohl auf bochum hoffen in diesen tagen leicht gesagt ist  

denke nürnberg wird sich trotz der heutigen klatsche nächste woche zuhause gegen köln zusammenreissen und gewinnen.


dein Wort in deinen Gehörgang
#
bla_blub schrieb:
Redfox schrieb:
[...]aber das kann man durch Gelddrucken abfedern, so dass die DM nicht zu stark werden würde. Mit dem Geld könnte D-Land einen Teil seiner Schulden abbauen oder eben so Banken retten, welche ihre Anleihen in € liegen haben (was sehr viele sein werden) und nun ja leichter mit DM bedient werden können.[...]  


Du schlägst also eine Enteignung des Volkes vor? Viele in Deutschland besitzen kein Vermögen, bzw. haben Schulden, denen kann das ziemlich egal sein. Eine andere Gruppe besitz so exorbitant viel, dass es ihnen ebenfalls egal sein könnte. Doch der gemeine Deutsche legt ca. 10% seines Einkommens zrück, um teure Güter, wie etwa ein Auto oder das Eigenheim finanzieren zu können. Diese Bürger würden dafür bestraft werden "sparsam" zu sein, irgendwie paradox. In vielen anderen Ländern ist bzw. war das gängige Praxis, doch in Deutschland würde ein System gebrochen, was seit 48 eigentlich ganz gut funktionierte.


Warum würden sie das? Die DM hat doch einen Wert repräsentiert durch die wirtschaftliche Kraft. Diese ist besser als der Rest der EU. Daher wird die DM auch mehr wert sein und somit importierte Güter günstiger kaufen können. Alle EU Güter sowieso. Es ist keine Enteignung. Man würde nun den Klotz der schwachen EU Staaten abwerfen. Die DM wird sogar zu viel wert sein. Daher müsste man mit Notendrucken nachhelfen. Den Wechselkurs für die ganzen Sparer kann man beliebig festlegen. Also quasi auch 1€ = 1DM nur dass nach dem Wechsel eben die DM mehr wert sein wird, als der €
#
adler_89 schrieb:
Kadaj schrieb:
Seh ich das richtig? Dort kann man alle(?) Eintrachtspiele kostenlos runterladen?


Sieht so aus. Ob es auch legal ist, ist eine andere Frage    


Schnell bookmarken
#
Man muss aus dem Dilemma raus von den Banken systematisch abhängig zu sein. Die müssen eben auch pleite gehen können, wenn sie sich verzocken.
Hier muss man einen Hebel finden.

Alternative:
Deutschland könnte auch selbst aus dem Euro raus. Das kann auch gut gehen.
Der Euro würde abwerten. Die Griechen und andere PIIGS wären wieder konkurrenzfähiger und die D-Mark würde stark aufwerten. Das wäre schlecht für den Export, aber das kann man durch Gelddrucken abfedern, so dass die DM nicht zu stark werden würde. Mit dem Geld könnte D-Land einen Teil seiner Schulden abbauen oder eben so Banken retten, welche ihre Anleihen in € liegen haben (was sehr viele sein werden) und nun ja leichter mit DM bedient werden können. Der Rest der EU stöhnt doch dass wir zu viel exportieren und leiden unter dem starken €.
#
Die brauchen mindestens ein Unentschieden oder?
#
Jendrisek ist schon mal fix. Laut Kicker.
#
pipapo schrieb:
Mal abgesehen vom Aspekt "Spammen", wäre es nett wenn ihr entweder nachweist dass ihr die Urheberrechte an den Bildern besitzt oder uns die Arbeit des nachträglichen Bearbeitens erspart indem ihr von vornherein nur einen Link postet.
Letzteres aber auch nicht in diesem Thread, denn der ist zum diskutieren, nicht zum Bildchen posten gedacht!


sorry
Aber ein bissel Spaß muss sein.

Dieser würde zumindest unsere ökologische Verbundenheit ausdrücken.

Ein Schwegler wäre nicht schlecht. Da müsste man sich auch nicht so sehr umstellen. Er ist ebenso besonnen und ruhig, aber wohl zu jung.
#
DrHammer11 schrieb:


oder der


#
MrBoccia schrieb:
ditomaSGE schrieb:
Wenn Deutschland Italien noch in dieser Saison in der 5-Jahreswertung überholt, dann wird in der nächsten Saison ein zusätzlicher Startplatz in der Buli ausgespielt.

Dann gilt ab nächster Saison folgendes:
Platz 1-3 = direktes erreichen der CL
Platz 4 = erreichen der Qualifikation für CL
Platz 5-6 = erreichen EL
Pokalsieger = erreichen der EL

Wenn beide Pokalfinalisten in der Bundesliga auf Platz 1-6 stehen, dann reicht Platz 7 für die EL.
Der Gewinn der CL oder der EL durch eine deutsche Mannschaft in der nächsten Saison führt nur dann zu einem zusätzlichen Startplatz für Deutschland, wenn der Sieger sich nicht unter den ersten 6 (bzw. 7) in der Abschlußtabelle befindet.


nein - in der übernächsten.


Aachener_Adler schrieb:
In der nächsten Saison würde ein weiterer Platz ausgespielt und in der übernächsten Saison hätte Deutschland dann einen siebten Teilnehmer am europäischen Wettbewerb.


ja was denn nun?
#
MrBoccia schrieb:
Redfox schrieb:
MrBoccia schrieb:
lt. dieser eher dubiosen Seite soll Fraport 5,5 Mios zahlen. Keine Ahnung, obs stimmt, könnte aber schon hinkommen.

http://www.sportmedien.eu/eintracht-frankfurt-macht-erste-verlangerung-fur-kommende-saison-perfekt-572
Dann hätte sich die Summe keinen € geändert.  

gabs aktuell nicht 5,0 Mios?


ich meine die Summe war nicht sicher und schwankte zwischen 5 und 5,5 Mio. Und ich hoffe Fraport hat noch mal eine Mio drauf gelegt. Gerechtfertigt wäre es durch die bessere Platzierung und guten Spiele. Wenn HB geschickt verhandelt hat, hat er Seat zumindest auf dieses Niveau gebracht, um dann Fraport nachziehen zu lassen. Und mit Fraport trifft es keinen Armen. Die könnten locker auch 7-8 Mio springen lassen.
#
für was haben die den armen ansgar eingeladen?
#
Möwe schrieb:
Wenn der HSV in der EL rausfliegt und dadurch nächstes Jahr nicht international spielen wird, werden noch einige andere Spieler gehen. Die werden finanziell mächtig bluten.

Mächtig!


Die bluten nicht. Die nehmen Asche ohne Ende ein mit den Transfers. Geld hat der HSV echt genug. Im Zweifel kauft Man-city eben auch noch Petric für 20 Mio.
#
MrBoccia schrieb:
lt. dieser eher dubiosen Seite soll Fraport 5,5 Mios zahlen. Keine Ahnung, obs stimmt, könnte aber schon hinkommen.

http://www.sportmedien.eu/eintracht-frankfurt-macht-erste-verlangerung-fur-kommende-saison-perfekt-572


Dann hätte sich die Summe keinen € geändert.
#
Christoph44 schrieb:
Habt ihr nen funktionieren Stream    ?????


also im IE gehen bei mir

http://www.iraqgoals.tv/ch5.html gut und http://livesport1tv.info/tv1.html ruckelig