
reggaetyp
43009
kreuzbuerger schrieb:reggaetyp schrieb:Flyer86 schrieb:
Haben die alle bessere Jugendkicker???
Ich vermute, ja.
hmm... auf was stützt sich denn deine vermutung eigentlich? ist zwar etwas redundant von mir, aber wenn ich mir die leistungsexplosion von clark nach seiner permanenten nichtberücksichtigung oder auch den gelungenen einstand von rode auf ungewohnter position vor augen führe, kann ich persönlich der einschätzung des trainers nicht voll und ganz vertrauen...
Meine Vermutung stützt sich auf das, was ich Woche für Woche sehe.
Götze, der hier gerne als Beispiel aufgelistet wird, ist zum Beispiel viel weiter als Kittel.
Die kann man aufgrund ihrer Jugend und ihrer Position ganz gut vergleichen.
Wirklich mehr Einsätze, als er derzeit bekommt, würde ich mir von Rode wünschen. Dann wird man sehen, ob er uns dauerhaft weiterhilft.
Und Fährmann, aber den würde ich da nur bedingt einreihen.
Aus dem Stegreif fallen mir Peukert, Zick, Trapp, Diakité oder Künast ein.
Alle sicher mit ner vergleichbaren Bilanz wie Chandler.
Alles Spieler, die uns nicht mal mittelfristig weitergeholfen haben oder sich in der Bundesliga etablieren konnten.
Nach ein, zwei oder drei Spielen kann man nichts, aber auch gar nichts über das Leistungsvermögen eines Spielers aussagen.
Alle sicher mit ner vergleichbaren Bilanz wie Chandler.
Alles Spieler, die uns nicht mal mittelfristig weitergeholfen haben oder sich in der Bundesliga etablieren konnten.
Nach ein, zwei oder drei Spielen kann man nichts, aber auch gar nichts über das Leistungsvermögen eines Spielers aussagen.
MrBoccia schrieb:nikon schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Ich bin der Meinung, dass es zwar auch am System liegt das wir momentan spielen, glaube aber das in erster Linie irgendetwas in der Mannschaft nicht stimmt.
Ich habe keine Einsatzfreude gesehen am Samstag, auch in der 2ten HZ die 15 Minuten, das war irgendwie nicht aus einem Guss, ich hatte nicht das Gefühl das da Kollegen auf dem Platz stehen. Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass das ganze Hickhack um Caio, Ochs und Ama sehr viel kaputt gemacht hat im Mannschaftgefüge, das ist lediglich nur ein Gefühl. Eine Mannschaft die zwar schlecht spielt, einen schlechten Tag erwischt, die kämpft wenigstens, da puschen sich die Spieler gegenseitig auf, das konnte ich am Samstag zu nicht sehen.
Ich habe die Befüchtung, dass es in der Mannschaft einen Riß gibt und ausserdem glauibe ich das man so keine Argumente finden kann damit die "Korsettstangen" gehalten werden können.
Wenn selbst Spieler wie Schwegler ihre Leistung nicht mehr abrufen können über einen längeren Zeitraum, dann stimmt irgendetwas nicht im Umfeld oder in der Mannschaft, der Spieler fühlt sich nicht wohl und schon isses aus.
Also Schwegler hat vom Länderspiel Schmerzen und hat wohl mit Schmerzmittel gespielt!
unerheblich. Spielt er, ist er fit. Ganz einfach.
Schön wär's. Gekas, Schorsch, Schwegler, Russ - die haben alle schon unfit oder angeschlagen gespielt.
Und es war immer scheiße.
Meier wurde in der Vergangenheit, kann man der Presse glauben, vom HSV und von 96 umworben.
Grundsätzlich kann man ohnehin davon ausgehen, dass ein Vielzahl von Anfragen aber gar nicht zur Sprache kommen.
Meier fehlende Selbstkritik zu unterstellen, ist völlig behämmert. Kann man genau heute nachlesen, dass er hinter seinen eigenen Erwartungen zurück bleibt.
Auch von Köhler habe ich oft genug gelesen, dass er eigene schwache Spiele eingesteht.
Grundsätzlich kann man ohnehin davon ausgehen, dass ein Vielzahl von Anfragen aber gar nicht zur Sprache kommen.
Meier fehlende Selbstkritik zu unterstellen, ist völlig behämmert. Kann man genau heute nachlesen, dass er hinter seinen eigenen Erwartungen zurück bleibt.
Auch von Köhler habe ich oft genug gelesen, dass er eigene schwache Spiele eingesteht.
manu666 schrieb:reggaetyp schrieb:Calli_09 schrieb:Doomsday schrieb:
Selbstreflexion gehört nicht unbedingt zu den Stärken der beiden.
Danke.
Meier spielt die ganze Saison den größten Scheiß zusammen. Er steckt evtl in nem Formtief, aber dennoch darf er sich nich beschweren, wenn er dann als "Buhmann" hingestellt wird. Momentan ist doch eh eher Altintop der "Buhmann" und nicht ein Meier oder Köhler...
Köhler hat uns in der Hinrunde, schon mindestens 1x das Genick gebrochen und spielt in der Rückrunde, den größten Scheiß. Wieso steht darüber nichts im Interview?
Bist du blind? Kannst du nicht lesen? Das ist ein Interview mit Alex.
Köhler dürfte alles in allem wohl der beste Spieler von uns in der Hinrunde gewesen sein.
Zu seiner Leistung bezieht Alex klar Stellung:Alex Meier schrieb:
Ich bin bisher klar unter der letzten Saison zurückgeblieben, das weiß ich selbst. Und ich habe auch ein paar dicke Dinger versemmelt, gegen den HSV oder auch neulich gegen Gladbach.
Köhler und Meier sind mit Sicherheit die beiden Spieler, die in den vergangenen Jahren am heftigsten und oft genug unter der Gürtellinie kritisiert, beleidigt und abgewatscht wurden.
ich bezweifel das der "Dicke" das Interview überhaupt gelesen hat.
Wer ist der Dicke?
Calli_09 schrieb:Doomsday schrieb:
Selbstreflexion gehört nicht unbedingt zu den Stärken der beiden.
Danke.
Meier spielt die ganze Saison den größten Scheiß zusammen. Er steckt evtl in nem Formtief, aber dennoch darf er sich nich beschweren, wenn er dann als "Buhmann" hingestellt wird. Momentan ist doch eh eher Altintop der "Buhmann" und nicht ein Meier oder Köhler...
Köhler hat uns in der Hinrunde, schon mindestens 1x das Genick gebrochen und spielt in der Rückrunde, den größten Scheiß. Wieso steht darüber nichts im Interview?
Bist du blind? Kannst du nicht lesen? Das ist ein Interview mit Alex.
Köhler dürfte alles in allem wohl der beste Spieler von uns in der Hinrunde gewesen sein.
Zu seiner Leistung bezieht Alex klar Stellung:
Alex Meier schrieb:
Ich bin bisher klar unter der letzten Saison zurückgeblieben, das weiß ich selbst. Und ich habe auch ein paar dicke Dinger versemmelt, gegen den HSV oder auch neulich gegen Gladbach.
Köhler und Meier sind mit Sicherheit die beiden Spieler, die in den vergangenen Jahren am heftigsten und oft genug unter der Gürtellinie kritisiert, beleidigt und abgewatscht wurden.
Pedrogranata schrieb:reggaetyp schrieb:concordia-eagle schrieb:Aceton-Adler schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:concordia-eagle schrieb:JoeSkeleton schrieb:AdlerWalldorf schrieb:JanAage99 schrieb:
Ich bin grundsätzlich froh, dass wir sowohl einen Amanatidis im Kader haben und auch, dass ein Skibbe momentan Trainer ist.
Aber was beide Personen sich da gerade leisten ist einzig und allein kindisch, egozentrisch und in keinster Weise im Sinne von Eintracht Frankfurt.
Dieses sollte Bruchhagen mal beiden verklickern.
Es ist mir sowieso komplett unverständlich wie zwei erwachsene Personen - sogenannte "Profis" - es schaffen sich jeden Tag zu sehen und es nicht einmal schaffen so kleine Bagatellen aus der Welt räumen zu können.
Aufgrund der aktuellen Maßnahme von Skibbe bin ich eher auf der Seite von Ama, die Kritik geht aber definitiv an beide Personen!! So etwas auf den Rücken der Eintracht auszutragen, gehört für mich von Vereinsseite bestraft!!
Aber bitte nicht wieder anfangen gegen AN der SGE zu pfeiffen, dass bringt wirklich keinen weiter.
Das Fordern von gewissen Spielern im Stadion ist eigentlich auch nicht mein Ding, aber einem "Faire Chance für Ama" o. Ä. würde ich mich wahrscheinlich auch anschließen..
Abschließend noch etwas, was ich gegenüber Herrn Skibbe loswerden wollte.
Er hat sich anfangs damit gebrüstet wie toll er zum Bleistift pädagogisch etc. mit Brasilianern wie Caio etc. umgehen kann, dann fordere ich diese sozialen Qualitäten bei einem verdiensteten Ex-Kapität aber erst Recht!
Funkel hat da damals mit der Ernennung von Ama zum Kapitän einen ganz klugen Entschluss getroffen in meinen Augen.
Allerdings hat Ama mittlerweile die Binde nicht mehr verdient, aber eine faire Chance zu spielen schon!!
Danke JanAage, sehr ausgewogenes und gutes Statement! Ich erinnere wie Ama gegen den KSC gekämpft hat und in letzter Minute einen unmöglichen reingemacht hat. Er könnte einige auf dem Platz in diesem Sinne mitziehen - schon daher wäre er für den Trainer wichtig - System hin oder her - Fussball ist auch Motivation, Gefühl auf "Auf Gehts!" Dies müssen Fans, Mannnschaft und Trainer zeigen ...am besten morgen!
da isse wieder,die Glorifizierung eines Spielers,der eben meilenweit weg ist auch von seiner Einstellung damals.Ich kauf ihm das nicht mehr ab alles für die Eintracht geben zu wollen.Er hatte eine Chancen,er hat sie nicht genutzt.Im Training bescheinigen ihm die meisten Kibietze hier ne anständige Leistung,mehr jedoch nicht.Versteh das ganze Palaver nicht,in der Hinrunde war alles (meist) Friede,Freude,Eierkuchen,Skibbe das Beste was Eintracht hätte passieren können,jetzt,da sich ein Ama mal wieder aufbegehrt und dafür die Konsequenz zu spüren bekommt,ist Skibbe der Buhmann und sollte seinen Hut nehmen.Bitte??? Nochmal,Ama wurde abgemahnt,und das zu recht.Ich hätte ihn im November auf die Tribüne gesetzt,und das auf unbestimmte Zeit.Wiederhol mich,ich weiss,ich halte Ama mittlerweile für einen Unruheherd und Brandstifter,und das aus rein egoistischen Gründen.Hier wird schnell mal vergessen wie er sich aufgeführt hat,als er als Kapitän geschaßt wurde (so sah ich damals,im Nachhinein war es richtig).
So stellt es sich für mich dar,ohne Internas zu kennen.Und ich glaube,wüßte man was da im Team oder zwischen Ama+Skibbe noch so alles vorgefallen ist (oder sein könnte),würden einige hier ihre Ausagen revidieren müssen.Ich glaube nicht das Skibbe so reagiert hätte,wenn das Gespräch von Ama mit der FR oder welchem Blatt auch immer,alles gewesen wäre.
Sach mal, Du schnallst es echt nicht. Gehen wir davon aus, dass Skibbe recht hat -was ich selbst auch glaube. Und wenn er es 100 mal hat, darf! er schlicht und einfach nicht Details über den Krankenzustand von einem Untergebenen bekanntgeben.
Ich würde sehr hoch darauf wetten, dass Ama mit einer Schadensersatzklage gegen Skibbe reüssieren würde. (Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, er hätte ja gar nichts Böses gesagt, das war im Hinblick auf Sportinvalidität eine öffentliche Hinrichtung, selbst wenn er tausendmal recht hat).
Das entschuldigt Amas völlig dämliche Reaktion nicht aber Skibbe ist der Vorgesetrzte und er hat angefangen. Beides Blödmänner.
ich glaube du verrennst dich. was waren denn die details? dass ama noch nicht wieder so schnell ist wie vor seiner verletzung? dass er im training noch geschont wird?
mal davon ausgehend, dass es stimmt, so etwas hörst du von jedem trainer. seit ich fußball wahr nehme.
funkel hat über caio gesagt, dass nicht fit genug ist und schon weißweiler hat das über netzer gesagt. das ist ein spruch den man als fußballfan schon 1000 mal gehört hat.
vasoski ist noch nicht voll im training belastbar, er ist noch nicht wieder bei 100%. hätte sich darüber irgend jemand echauffiert? ich wette nicht, man hätte es so zur kenntnis genommen.
Mißverstehst du mich?
Aussagen wie "hat noch an der Verletzung zu schaffen", "hat Schnelligkeitswertmöglichkeiten" was auch immer damit gemeint sein soll, "kann nicht das ganze Training mitmachen" sind nach 7 Monaten im Mannschaftstraining absolute Karrierekiller.
Da geht es nicht um fit oder noch nicht fit, es geht um die Formulierung -gerne zwischen den Zeilen- dass wir einen Sportinvaliden in den Reihen haben.
Hör Dir bitte noch mal den O-Ton an, die Zeitungen geben das nur unzureichend wieder.
ich habe mir alles zugängliche zu den letzten tagen mehrfach angehört und durchgelesen.
erstmal sagt skibbe, dass ama immer eine alternative ist, dann schränkt er es ein.
wenn wir von prämissen ausgehen, dann wäre in meinen augen die erste prämisse, dass skibbe es auf jetzt, hier und heute bezogen hat. quasi ein polaroid.
meine zweite prämisse wäre, dass ama bis 2012 vertrag hat und nicht auf transfermarkt.de aufgetaucht ist.
meine dritte prämisse wäre, dass vereine die spieler suchen wissen, dass ama am knie operiert wurde, dass knorpelschäden im knie zu den übelsten verletzungen gehören, die man sich als fußballer zuziehen kann.
wenn wir nun als vierte prämisse noch davon ausgehen, dass ama sich nicht zu einem deutlich geringerem einkommen irgendwo verpflichten lassen wird.
wo ist ihm dann ein nachteil entstanden?
ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass irgend ein verein in anderthalb jahren die aussage skibbes, in einer pk aus februar 2011, in die waagschale wirft.
wirklich nicht.
Dann wünsche ich mir nur, dass Du einmal unter Skibbe arbeitest. Oder um genau zu sein, das wünsche ich Dir nun wirklich nicht.
Wir waren alle im Unklaren über Amas Gesundheitszustand und jetzt sind wir es nicht mehr, richtig?
Es bleibt dabei, Niemand hat das Recht, sich über den Gesundheitszustand eines Dritten zu äußern, Niemand.
@Beagle, auf Deine Äußerungen gehe ich schlicht nicht ein.
Skibbe wurde gezielt gefragt. Was soll er denn bitte sonst antworten?
Er sieht Ama noch nicht bei alter Leistungsstärke aber trotzdem als Alternative. Wo ist da das Problem?
Die richtige Außerung ware gewesen: "ich sehe Ama zur Zeit noch einen Tick hinter Fenin und/oder Gekas."
Noch mal es darf niemand das Persönlichkeitsrecht eines anderen angreifen. Über die Gesundheit eines anderen Menschen darf! ich nur mit Einwilligung des Kranken/Verletzten berichten. Und diese Einwilligung lag ja wohl offensichtlich nicht vor.
Auch wenn das Beagle nicht kapiert.
Dann sind wir schon zu zweit. Ich kapiere es nämlich auch nicht.
Bzw. frage mich, wieso ich tagtäglich Wasserstandsmeldungen zu Gesundheit und Fitness von dutzenden Spielern lesen und hören kann.
Bei uns außer dem Thema Ama sind dies z.B. Chris, Gekas, Schorsch, Vasoski.
Bei den Bayern Ribéry und Robben, bei Dortmund Kehl, bei Leverkusen Ballack, Rolfes, Vidal und noch einer.
Und so weiter.
Den Unterschied lasse ich mir gerne erklären. Ich verstehe es wirklich nicht.
Dann versuche ich es nochmal. Du bekommst jetzt kostenlosen Unterricht im Persönlichkeitsrecht:
Es gibt die sogenannte stillschweigende oder auch ausdrückliche Einwilligung in die Veröffentlichung von personenbezogenen Informationen. Diese liegt bei den von dir konsumierten zahlreichen Veröffentlichungen zu Gesundheit, Fitness vieler Spieler rechtlich diesen Verlautbarungen zugrunde, weil diese Spieler im Brennpunkt der Informationsinteressen der fussballinteressierten Öffentlichkeit stehen.
Anders ist es, wenn zwischen dem Trainer, der die Infos in der Regel veröffentlicht und dem Spieler der Haussegen schief hängt. Dann, nämlich wenn es bei dem streitbefangenen Verhältnis zwischen Spieler und Trainer gerade um die Frage der korrekten Auswahl bei den Einsätzen geht (Stichwort: Leistungsprinzip) und es bereits in der jüngsten Vergangenheit zu scharfen Auseinandersetzungen zwischen Spieler und Trainer um diese Frage gekommen war, kann der Trainer eben nicht mehr davon ausgehen, daß er die (stillschweigende) Erlaubnis des Spielers zur öffentlichen Abgabe von Erklärungen hat, die persönliche Daten des Spielers zu seiner Gesundheit, Fitness und andere, dem Trainer nur durch seine Position und dem Dienstverhältnis ihm bekanntgewordenen Daten zum Gegenstand haben. Kapiert ?
Nun ja. Auf gut deutsch: Interpretationssache.
Oder: Müsste der Trainer nicht eigentlich vor jeder Äußerung sich die Erlaubnis des Spielers geben lassen, über seine Einschätzung zur Fitness des Betroffenen Auskunft geben zu dürfen?
Aber Danke, dass du mir die Rechtsbelehrung nicht in Rechnung stellst.
Doomsday schrieb:
Selbstreflexion gehört nicht unbedingt zu den Stärken der beiden.
Meinst du Benni und Alex?
Ich würde sagen: Ganz im Gegenteil. Die beiden sind durchaus selbstkritisch, spüren Stimmungen und ordnen das realistisch ein.
Mir hat das Interview sehr gut gefallen.
Wahre Worte von Alex.
Mal darüber nachdenken, was sie anrichten, sollten endlich mal etliche Fans, die die beiden als Zweitligakicker, Luschen, Nieten, Pfeifen usw. usf. diskreditieren.
manu666 schrieb:reggaetyp schrieb:manu666 schrieb:reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und der nächste weg.
Wurde eigentlich schon mal ein Spieler so oft ausgeliehen wie Petkovic.
Petkovic ist vielleicht nicht der Superfussballer.
Aber seine Einstellung ist erste Sahne.
Kein meckern, immer Kampfbereit, zieht voll mit.
Wünsche Herrn Petkovic alles gute.
Und ich hätte Ihn auch gerne als Backup für Tzavellas hier
behalten.
Fand Ihn im Spiel gegen den HSV gar nicht schlecht.
hat der einen Zwillingsbruder?
Anders kann ich mir diese Aussage kaum erklären.
Wann immer ich ihn sah, ob Training oder Spiel kam er mir lustlos, bocklos und ideenlos vor.
da kenne ich momentan noch einige andere ,-)
Der übliche Reflex: Man schreibt von Petkovic, der nix druff hat.
"Da kenne ich aber auch andere."
Man schreibt über Ama, dass der der Presse keine dämlichen Interviews geben soll.
"Machte Skibbe aber auch."
Man findet Pfiffe bei der Nationalhymne der Italiener doof und unanständig.
"Aber Mannschaften während des Spiels werden doch auch immer ausgepfiffen."
Man schreibt, dass man Nazis scheiße findet.
"Aber linke sind auch voll böse."
Es ist so lächerlich.
zeig mir bitte einen Satz wo ich schrieb das ich Nazis tolerieren würde.
nun darf man nicht mal mehr schreiben, das man findet das es noch ganz andere gibt die momentan Lustlos über den Platz traben würden...
im übrigen erkenne ich bei dir keine andere Weise, außer das evtl. alles in ein paar hübschere Sätze verpackt wird. Stellung beziehst du ebenso ganz klar!
Das war beispielhaft für etliche hier, und nicht nur auf dich bezogen.
Im übrigen bin ich nicht Jesus und unfehlbar.
Ich versuche aber beim Thema zu bleiben, und nicht überall meinen Senf zu den immergleichen Spielern dazuzugeben.
manu666 schrieb:reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und der nächste weg.
Wurde eigentlich schon mal ein Spieler so oft ausgeliehen wie Petkovic.
Petkovic ist vielleicht nicht der Superfussballer.
Aber seine Einstellung ist erste Sahne.
Kein meckern, immer Kampfbereit, zieht voll mit.
Wünsche Herrn Petkovic alles gute.
Und ich hätte Ihn auch gerne als Backup für Tzavellas hier
behalten.
Fand Ihn im Spiel gegen den HSV gar nicht schlecht.
hat der einen Zwillingsbruder?
Anders kann ich mir diese Aussage kaum erklären.
Wann immer ich ihn sah, ob Training oder Spiel kam er mir lustlos, bocklos und ideenlos vor.
da kenne ich momentan noch einige andere ,-)
Der übliche Reflex: Man schreibt von Petkovic, der nix druff hat.
"Da kenne ich aber auch andere."
Man schreibt über Ama, dass der der Presse keine dämlichen Interviews geben soll.
"Machte Skibbe aber auch."
Man findet Pfiffe bei der Nationalhymne der Italiener doof und unanständig.
"Aber Mannschaften während des Spiels werden doch auch immer ausgepfiffen."
Man schreibt, dass man Nazis scheiße findet.
"Aber linke sind auch voll böse."
Es ist so lächerlich.
Schön, dass es einer auch mal schafft, den Namen unseres Exspielers und tollen Trainers richtig zu schreiben.