
reggaetyp
43009
Adler-in-Wiesbaden schrieb:reggaetyp schrieb:Ich bin zuhause. Aber wenn Du keine Argumente hast und dumme Sprüche das einzige sind, was Du zu einer Diskussion beitragen kannst, dann lass es doch einfach bleiben.Adler-in-Wiesbaden schrieb:reggaetyp schrieb:Is ja'n Ding - kannst Du auch erklären warum? Das Stadion steht in Wiesbaden, die GmbH, in die (wie bei fast allen Clubs) die Profiabteilung ausgegliedert ist, hat ihren Sitz in WI, und die Mannschaft hat in WI ihre meisten Fans. Ist das zweite "W" in SVWW da wirklich so abwegig?
Die Umbenennung in Wehen Wiesbaden finde ich nach wie vor eklig und beschissen.
Dann bin ich wohl völlig fehlinformiert.
Ich dachte immer, der SV Wehen hätte seinen Sitz in Taunusstein.
So kann man sich täuschen.
Aber klar, wenn man sich ein Stadion in einer anderen Stadt baut, die Geschäfsstelle dorthin umzieht und dort der Großteil der Kunden lebt, dann benennt man sich halt um.
Geh nach Hause.
Ich habe Argumente und schrieb sie auf. Der SV Wehen ist kein Wiesbadener Verein.
DerGeyer schrieb:
Was war das eigentlich für ein langweiliger Haufen rechts im 61c?
50-100 Leute, einfach nur blöd rumgestanden, sich an nichts beteiligt?
Geht doch das nächste Mal bitte in den Familienblock...
Halt doch das nächste mal bitte die Klappe und überlass den Leuten selbst, wie sie die Eintracht unterstützen.
Adler-in-Wiesbaden schrieb:reggaetyp schrieb:Is ja'n Ding - kannst Du auch erklären warum? Das Stadion steht in Wiesbaden, die GmbH, in die (wie bei fast allen Clubs) die Profiabteilung ausgegliedert ist, hat ihren Sitz in WI, und die Mannschaft hat in WI ihre meisten Fans. Ist das zweite "W" in SVWW da wirklich so abwegig?
Die Umbenennung in Wehen Wiesbaden finde ich nach wie vor eklig und beschissen.
Dann bin ich wohl völlig fehlinformiert.
Ich dachte immer, der SV Wehen hätte seinen Sitz in Taunusstein.
So kann man sich täuschen.
Aber klar, wenn man sich ein Stadion in einer anderen Stadt baut, die Geschäfsstelle dorthin umzieht und dort der Großteil der Kunden lebt, dann benennt man sich halt um.
Geh nach Hause.
Kilm77 schrieb:DaHool schrieb:Graefle schrieb:
Warum habt ihr dann im Block A.C.... skandiert ???
Ich denke mal wegen LEV :neutral-face
vielleicht auch weil es die runde gemacht hat, dass wohl einige leute mit einschlägiger textiler oberbekleidung rausgezogen wurden...
Oder wegen der Spruchbänder.
Kaum versucht Mappus die katastrophale Stimmung zu entschärfen, springt ein anderes Kabinettsmitglied für ihn ein:
BaWü-Minister Goll nennt Demonstranten "wohlstandsverwöhnt"
Merken die eigentlich, wie weit diese Menschen, die vom Volk ein Mandat bekommen haben, sich von eben diesem Volk entfernen und wie unglaublich arrogant sie sind?
BaWü-Minister Goll nennt Demonstranten "wohlstandsverwöhnt"
Merken die eigentlich, wie weit diese Menschen, die vom Volk ein Mandat bekommen haben, sich von eben diesem Volk entfernen und wie unglaublich arrogant sie sind?
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:
Dumm, sehr dumm ist das Werfen mit den Bierbechern, Kugelschreibern etc.
Das sowas sehr gefährlich sein kann, muss man sicherlich nicht gesondert erwähnen.
Daher mein Rat an die Bierbecher- und Kugelschreiberwerfer:
Bleibt am Besten zu Hause........ihr schadet ganz massiv dem Ansehen von Eintracht Frankfurt und allen friedlichen Fußball-Fans!!!!
Man kann es auch übertreiben. Der Stuttgarter Pöbel links vom Gästeblock ließ nichts unversucht, um Bierduschen und Becherhagel zu provozieren.
Ebenso die Patienten im Oberrang.
Zum Drumherum: KZ-Eingang wie gewohnt, Sichtschutz, damit die Heimzuschauer den Anblick der asozialen Lumpen aus Frankfurt nicht ertragen mussten.
Zur Infrastruktur dieser sogenannten Landeshauptstadt: Vielleicht sollte man im Zuge des Abrisses des Hauptbahnhofs gleich die ganze Stadt planieren. Was ein Chaos.
Nur Dorschenanner und Stau.
Völlig daneben fand ich die "Stuttgart 21" Gesänge.
Ansonsten aber gute Stimmung, was man von der Stuttgarter Kurve nicht behaupten kann. Ich gehe mal davon aus, dass das durch die Baumaßnahmen verursacht ist, ansonsten wäre das ein Trauerspiel.
Ach ja, neben mir waren zwei Bergamasci, die ziemlich sehr begeistert von Stimmung und Athmosphäre waren.
Das kann ich nicht unbedingt bestätigen, dass die Förster so nett waren.
Wortwechsel: "Warum filmt ihr uns eigentlich?" - "Wir filmen nur, wenn eine Straftat begangen wird oder wenn es einen Einsatz von uns gibt. Hinterher werden die Bänder gelöscht." "Glaub ich nicht." "Glaubst du, wir [bad][bad]*****[/bad]en[/bad] uns einen auf die Aufnahmen von euch?"
Dazu das übliche: "Wir haben unsere Anweisungen, Fantrennung, usw usf."
Die Busse standen 10 Meter hinter der Polizeikette. Absolut lächerlich.
Wortwechsel: "Warum filmt ihr uns eigentlich?" - "Wir filmen nur, wenn eine Straftat begangen wird oder wenn es einen Einsatz von uns gibt. Hinterher werden die Bänder gelöscht." "Glaub ich nicht." "Glaubst du, wir [bad][bad]*****[/bad]en[/bad] uns einen auf die Aufnahmen von euch?"
Dazu das übliche: "Wir haben unsere Anweisungen, Fantrennung, usw usf."
Die Busse standen 10 Meter hinter der Polizeikette. Absolut lächerlich.
vorwaertsimmer schrieb:
Echt nicht zu verstehen, wie man seine Kinder in so eine Gefahr bringen kann. .
Zitat: "Seit 1988 wird geplant. Soll das umsonst gewesen sein"
Warum haben diese Massen an Gegnern denn da nicht demonstriert Jetzt, wo das ganze Thema durch ist, Verträge und Ausschreibungen gemacht wurden, da gibts kein Zurück mehr.
Jeder, der jetzt bei der Demo was abgriegt, echt selbst dran schuld, bei aller Wertschätzung der jeweiligen Meinung aber da sind die Protestierer echt zu spät.
Depp.
Kilm77 schrieb:
die zeit hat es gut formuliert:
"Seit Donnerstag dreht sich die Auseinandersetzung um Stuttgart 21 nicht mehr nur um das bauliche Großprojekt. Sie ist endgültig zu einem Kampf des Volks gegen die Arroganz der Macht geworden."
Quelle: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-10/stuttgart-21-mappus-konsequenzen
Die FR sieht das ähnlich:
FR schrieb:
Unsere Demokratie hat deshalb nur dann eine Chance, wenn sie auf ihre Bürger – auch auf die „Straße“ – viel besser hört. Auch, wenn diese Bürger sich erst im Moment der Konkretisierung, also nach den Beschlüssen all der Gremien, ihrer Sorgen massenhaft bewusstwerden. Die Regierung muss ihnen nicht nach dem Munde reden – aber ernsthaft zuhören und notfalls Konsequenzen ziehen, das müsste sie schon.
Regierungen, die nach dem Parlamentsentscheid die Ohren zumachen, haben den Vertrauensverlust der klassischen demokratischen Institutionen nicht begriffen. Sie begeben sich der Chance, diese Institutionen und damit sich selbst zu retten, indem sie die Frischluft der Bürgergesellschaft hereinwehen lassen. Sie gehen unter, und zwar mit Recht. Im März wird in Baden-Württemberg gewählt.
Angriff auf das Bürgertum
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
@Basaltkopp: Wenn du dir schon spitzfindig auf diesen für die Debatte entscheidenden Fauxpas von mir einen runterholen willst, dann schreib Eva Herman wenigstens richtig.
Überschätz Dich mal nicht. Du kannst mich nicht dazu animieren, mir einen runter zu holen.
Abgesehen davon spielt es in dieser Debatte sowas von keine Rolle, wer den Stuttgarter HBF erbaut hat!
Und warum findest du das dann so geil, dass ich das Baudatum falsch benannte?
3zu7 schrieb:reggaetyp schrieb:So viel habe ich schon mal rausbekommen, dass es kein Nazibau ist (wie übrigens auch nicht das IG-Farben-Gebäude, das viele Frankfurter ebenfalls fälschlich als solches bezeichnen...)
und diesen Nazibau brauchte ich auch nicht.
Der "Bonatzbau" wurde 1927 eröffnet.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Bonatzbau.jpg&filetimestamp=20100918203111
Okay, für mich sieht er halt aus wie typischer Bau aus dieser Zeit.
Aber ich auch kein Archtekturfachmann. Potthässlich finde ich ihn trotzdem.
@Basaltkopp: Wenn du dir schon spitzfindig auf diesen für die Debatte entscheidenden Fauxpas von mir einen runterholen willst, dann schreib Eva Herman wenigstens richtig.
Wo sind die eigentlich?