
reggaetyp
43009
HeinzGründel schrieb:
Wenn ich mir diese krassen Bilder anschaue komme ich zu dem Schluß, dass das Ausmaß dieses Unglücks wohl etwas unterschätzt wird.
http://www.boston.com/bigpicture/2010/10/a_flood_of_toxic_sludge.html
Mich verwundert auch, dass die EU, die ja sonst eine Allzuständigkeit entwickelt, in diesem Fall merkwürdig ruhig bleibt. Sieht so aus als ob man die Ungarn mit dieser Shice einfach alleine läßt.
Die EU ist eingeschaltet. Ungarn löste einen Zivilschutz-Mechanismus aus, der automatisch Hilfe durch einen Fonds leistet.
Überdies hat die ungarische Regierung auch offiziell noch mal die EU um Hilfe gebeten.
Brady schrieb:reggaetyp schrieb:bezug auf deinen letzten satz. Weil die arbeiten vielleicht zum teil schwarz verrichtet werden? Mal völlig unabhängig vom ewigtreuen.SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.
Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.
Das könnte wohl eher an der fortgeschrittenen Automation einerseits und an der Verlagerung hin zur Dienstleistungsgesellschaft andererseits liegen.
Und produziert wird lieber im Ausland, da ist es billiger.
Es ist doch kaum von der Hand zu weisen, dass es so was wie die working class z.B. bei uns kaum noch gibt.
SGERafael schrieb:reggaetyp schrieb:SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.
Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.
Die Meinung hast Du exklusiv. Wer arbeiten will, findet Arbeit. Viele sind sich allerdings zu bequem auch Einschnitte in ihrem Leben vorzunehmen, wie Umzug etc..
Die Meinung habe ich nicht exklusiv.
Du wirfst hingegen sämtlichen Arbeitslosen vor, dass sie nicht arbeiten wollen. Ganz kleines Tennis.
SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.
Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.
SGERafael schrieb:
Interessiert das überhaupt jemanden, wer da die Sendung macht - ob sensationsgeil oder nicht..
Wichtig ist doch, dass das Thema auf den Tisch kommt und die Bild- Zeitung, die ja wahrlich oft gelesen wird, das zum Thema macht - Sensationsgeilheit / Profit hin- oder her.
Die ZDF / ARD- Sendungen, die sicherlich um Längen besser sind, werden aber in der Presse nicht so beworben.
Hier gehts doch eher um die Sache an sich. Und ich finde es gut, dass sich nun die Leute, die Kinder zu Hause vor dem PC haben, solche Fragen selber stellen, ob das eigene Kind nicht einer Gefahr ausgesetzt ist.
Es gibt in der Tat noch viele Leute, die sich dieser Gefahr nicht bewusst sind.
Das Thema ist auf der Agenda. Nur, weil es irgendwelche Schnarchzapfen nicht in der BILD finden, heißt es nicht, dass es nicht relevant ist oder bereits diskutiert wird.
Diese Argumentation erinnert brechzreichzfördernd an Sarrazin, der "man wird doch wohl noch sagen dürfen", endlich mal Integration angeblich thematisierte.
Ein Link ist keine Diskussionsgrundlage.
Kannst du das auch erläutern?