
reggaetyp
43009
SGE_Werner schrieb:
Und ich kann mich nicht erinnern, dass die öff-rechtlichen das bisher hingekriegt haben.
Ein mal guhgeln reicht:
Fass mich nicht an
Presselink schrieb:
Bereits zum fünften Mal setzt sich der Filmemacher
Manfred Karremann in der ZDF-Reihe “37°” mit dem Thema Pädophilie und
sexuelle Gewalt an Kindern auseinander. Für seine Dokumentation “Fass
mich nicht an!”, die am Dienstag, 5. Oktober 2010, 22.15 Uhr, im ZDF
ausgestrahlt wird, hat er wegen Kindesmissbrauchs verurteilte
Straftäter sechs Monate lang mit der Kamera begleitet.
Allein gegen die Bilderflut
Spiegel Online schrieb:
Der massenhafte Missbrauch in kirchlichen Institutionen und Internaten hat die öffentliche Aufmerksamkeit aufs Thema gelenkt. Die schon vor der Aufdeckung der Pädophilie-Straftaten gedrehte TV-Doku "Sexobjekt Kind" liefert nun die kriminologische Unterfütterung. NDR-Autor Sebastian Bellwinkel ("Kiezgeschichten") führt in die unterschiedlichen Bereiche der Pädosex-Bekämpfung ein. Ob Strafverfolgung, Prophylaxe oder Therapie - überall regiert der Mangel. Der Film, der im Januar schon im Dritten lief, für den Grimme-Preis nominiert war und nun in einer aktualisierten Fassung ins Erste gehoben wird, mutet deshalb an wie ein Katalog der Misswirtschaft.
Manchmal muss man sich schon wundern: Scheiß Presse, scheiß Fernsehen, scheiß Politiker.
Dann wird Stephanie zu Guttenberg (für deren Mann schon Gottschalk ungeniert Promotionarbeit in Wetten Dass leistete) von einem mit auf Pseudodokumentation des Prekariats, reisserischen Poizisten-"Dokus" und Titten spezialisierten Sender als "Expertin" verpflichtet. Flankiert vom Springer-Verlag, der sie als Retter der missbrauchten Kinder feiert. Eine Frau, die ganz zufällig die Ehefrau des ebenfalls vom Springer-Verlag als everybody's darling der Politik gefeierten Ministers
Und ausgerechnet diese unabhängige und neutrale Frau steigt Dank Titten- und Sensationsgiersender und -Zeitung zu einer ernstzunehmenden Expertin in Sachen Kindesmissbrauch in der Öffentlichkeit auf?
Ich lach mich tot.
Gleichzeitig aber nicht mal nachzudenken oder -zusuchen, dass es da schon ganz andere Anstrengungen seriöserer Medien gab, um ihnen eins mitzugeben, das ist schwach.
arti schrieb:adler67 schrieb:
Herrenknecht war ja echt klasse!
Schade, dass niemand in der Runde erwähnt hat, dass Lothar Späth der Aufsichtratsvorsitzende der Herrenknecht AG ist.
Gute Nacht!
so unsympahisch der herrenknecht gestern rüber kam:
frag mal die 3.000 deutschen mitarbeiter, ob sie pro oder contra gegenüber dem projekt stehen.
Klar. Arbeitsplätze. Ein super Argument.
Was soll man da noch sagen?
Vielleicht, dass es noch andere, weniger prestigeträchtige Projekte gibt, in die Geld investiert werden könnte? Und das an diesen Projekten auch Menschen arbeiten würden?
Ächz.
Klasse. Einer schreibt, sollte Meier spielen, könnte man die Punkte gleich nach K-Town schicken.
Der andere schreibt, um im groschlächtigen Tonfall zu bleiben, Fenin ist eine charakterlose Flasche.
Besucht einfach das Training und sagt es diesen unfähigen und charakterschwachen Spielern ins Gesicht.
Ich für meinen Teil würde diesen charakterlosen sogenannten Eintracht-Fans keine Träne hinterher weinen.
Der andere schreibt, um im groschlächtigen Tonfall zu bleiben, Fenin ist eine charakterlose Flasche.
Besucht einfach das Training und sagt es diesen unfähigen und charakterschwachen Spielern ins Gesicht.
Ich für meinen Teil würde diesen charakterlosen sogenannten Eintracht-Fans keine Träne hinterher weinen.
Brady schrieb:
normalerweise wird in diesem forum immer propagiert:deutsche presse halt die fresse...ausser sie hilft einem in dem sie genau das schreibt was man selbst gerne lesen bzw. sehen möcht und dann ggf. so gar noch ran gezogen werden kann um seine meinung hier im forum damit noch zu untermauern. Ihr seid mir schon ein paradoxer haufen.
Von mir hast du das garantiert noch nie gelesen.
arti schrieb:
du stimmst also mit propain überein, dass die gerichte (auf welchen druck auch immer) bei hunderten prozessen nicht objektiv geurteilt haben, und defacto durch den druck der politik bei den urteilssprüchen gemauschelt haben?
[ ] ja
[ ] nein
Erbsenzählerei.
Ob es konkret Druck aus den oberen politischen Etagen auf Gerichte gab, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Nach der Lektüre etlicher Artikel komme ich aber mehr und mehr zum Glauben, dass da eine mafiöse Mischpoke aus Politik, Finanz und Firmen- und Kumpelgeflechten sehr sorgfältig eine Reihe von Absprachen getätigt hat.
Eine Hand wäscht die andere.
sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Chris für Russ in die IV und Meier ins DM, sonst passts
Wahlweise könnte man auch versuchen den Lauterern kampflos die Punkte überweisen.
Was ein Schwachsinn. Wegen Meier?
Wahlweise könnte man auch Schwegler draußen lassen, legt man seine bisher Leistung diese Saison zugrunde.
Du guckst nicht so oft Eintrachtspiele, oder?
Schwegler spielt sicherlich nicht so überragend wie letzte Saison, aber seine in JEDEM Spiel -also konstant- solide Leistung, mit dem scheiss Rumgetrabe und Rumgewurschte Meiers vergleichen zu wollen ist jawohl ein blanker Hohn sondergleichen.
Meier spielt sich -Ausnahme gegen Gladbach was tatsächlich ein gutes Spiel war- den letzten Rotz zusammen.
Dieser Vergleich geht wirklich auf keine Kuhhaut.
Dein Oberlehrergetue kannst du dir sparen.
Mutmaßlich sehe ich mehr Spiele im Stadion als du, aber egal, bin raus.
PetiC schrieb:reggaetyp schrieb:Larruso schrieb:reggaetyp schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:reggaetyp schrieb:womeninblack schrieb:
Ich fand die "Stuttgart 21" Rufe nicht daneben...
(Fasste sie als Anti auf.)
Ich fasste sie als stumpfe Provokation auf.
Stumpfe Provokation gehört halt auch manchmal dazu.
Aber mal im Ernst: Was mich wirklich aufregt, ist mal wieder das Zigeunergeplärre. Find ich persönlich doch ein wenig stumpfer und blöder als Gesänge über nen Bahnhof.
Ich finde lustige Provokation meistens unterhaltsamer.
Allerdings haste recht, die Zigeunergesänge waren noch unterirdischer (sic!).
Wobei das aus dem Block kam und nicht von Martin unterstützt wurde.
Ja. Und? Gesungen wurde es trotzdem.
Fahrt Ihr eigentlich mit nach Lautern??? Was meint Ihr denn was da alles von uns kommen wird? Da war Stuttgart dann Kindergarten dagegen, das kann ich jetzt schon garantieren! Ich heiße auch nicht alles gut, aber sowas gehört doch irgendwie dazu, findet Ihr nicht? ,-)
Ja, ich fahre mit nach Lautern.
Im übrigen war ich schon in Lautern, da hast du noch Windeln getragen.
arti schrieb:propain schrieb:
Willst du einem allen ernstes erzählen das hier in Deutschland immer Recht gesprochen wird? Nicht umsonst gibt es den Spruch: Ich glaube eher an die Unschuld einer Hu.re als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz.
immer? immer? wieso immer? niemals immer! nirgendwo kannst du immer sagen. ist nen ganz schwaches gegenargument.
allerdings wurde hier gesagt, dass diverse klagen "abgeschmettert" wurden. das ist einfach falsch. ein beispiel: http://justizportal-bw.de/servlet/PB/menu/1199397/index.html?ROOT=1153033
es haben sich also ordentliche gerichte hundertfach mit S21 beschäftigt. eine derartige behauptung, dass klagen "abgeschmettert" (oder abgemeiert wurden) sagt aus, dass die gerichte befangen und nicht objektiv urteilen.
also nochmals meine frage: ist es wirklich ernst gemeint, dass alle verhandlungen von deutschen gerichten durch befangenheit pro stuttgart 21 ausgingen?
durch diese gerichte wurden diverse auflagen für den bau erhoben. hier mal zwei beispiele, in dem gerichte pro-aktivisten urteilten:
- http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-gericht-weist-auflagen-fuer-gegner-ab.0c16e66c-b90c-40a9-95e3-6dd6e91b07ad.html
- http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2649538_0_9223_-grundwasser-schutz-fuer-mineralquellen.html
wenn man sachlich gegen stuttgart 21 argumentiert, ist das ok. jeder kann seine meinung haben. das ist ja das schöne an sachlich geführten diskussionen. wenn man die sachlichen argumente gegenseitig darlegt, und sich gedanken um die sichtweise des anderen macht. auch wenn man andere standpunkte hat, und nach der diskussion dennoch nicht auf einen nenner gekommen ist.
allerdings finde ich es undemokratisch, verlogen und erschreckend für den zustand der gesellschaft, wenn mittlerweile selbst gerichte als korrupt angesehen werden, nur um argumente für seine meinung zu suchen.
und das in einem land, indem gerichte bei größeren bauprojekten baustopps von einigen monaten / jahren durchsetzen, nur weil ein molch, eine fledermausart, ein käfer oder ein nagetier durch den bau beeinträchtigt werden könnten.
Du bist schon eine coole Sau: Im drittletzten Absatz betonst du, wie gut sachliche Auseinandersetzungen seien. Um im letzten Absatz schön polemisch zu werden.
Im übrigen finde ich es ganz gut, dass man Tiere nicht nur auf wikipedia.de oder im Fernsehen sondern sogar in echt sehen kann. Aber das nur am Rande.
Der stern.de schreibt übrigens justament über ein verfilztes und korruptes Gefüge aus Hochfinanz, Mittelstand, Politik und, Achtung, jetzt wird es interessant, dem Medienunternehmen, dem die gerade von dir verlinkte Stuttgarter Zeitung angehört:
Fahrt auf schwäbischem Filz
Wenn das so stimmen sollte, und ich wüßte nicht, wieso man daran zweifeln sollte, dann wird einem immer klarer, wie systematisch daran gearbeitet wurde, dass das Projekt S21 eben ohne Rücksicht auf Verluste und mit Rückendeckung der Medien, Finanzwelt und einem höchstmöglichen Grad an Vetterleswirtschaft und Korruption und Filz durchgeprügelt wurde.
sCarecrow schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Chris für Russ in die IV und Meier ins DM, sonst passts
Wahlweise könnte man auch versuchen den Lauterern kampflos die Punkte überweisen.
Was ein Schwachsinn. Wegen Meier?
Wahlweise könnte man auch Schwegler draußen lassen, legt man seine bisher Leistung diese Saison zugrunde.
Larruso schrieb:reggaetyp schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:reggaetyp schrieb:womeninblack schrieb:
Ich fand die "Stuttgart 21" Rufe nicht daneben...
(Fasste sie als Anti auf.)
Ich fasste sie als stumpfe Provokation auf.
Stumpfe Provokation gehört halt auch manchmal dazu.
Aber mal im Ernst: Was mich wirklich aufregt, ist mal wieder das Zigeunergeplärre. Find ich persönlich doch ein wenig stumpfer und blöder als Gesänge über nen Bahnhof.
Ich finde lustige Provokation meistens unterhaltsamer.
Allerdings haste recht, die Zigeunergesänge waren noch unterirdischer (sic!).
Wobei das aus dem Block kam und nicht von Martin unterstützt wurde.
Ja. Und? Gesungen wurde es trotzdem.
HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:Bigbamboo schrieb:HeinzGründel schrieb:
Trauerhalle Hauptfriedhof
Jetzt aber!
Schön, dass Du diesem Linksradikalen mal gezeigt hast, wie man ein Quiz löst, Heinz.
Wie damals. "Ick löse uff: Der Zwerg reinigt die Kittel."
Mein Gott, bin ich froh das ich nicht Krematorium geschrieben habe. Man hätte mich wieder quer durchs Forum gepeitscht.
Jammer, jammer.
Mir kommen gleich die Tränen.
dawiede schrieb:
Mal ehrlich: ohne dieses Vorgehen der Polizei wuerde hier doch nicht diskutiert werden, oder? Warum fangt ihr dann an ueber das Projekt zu diskutieren.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass den meisten hier Stuttgart und sein Stadtbild ziemlich am ***** vorbeigeht...
Der Einsatz hat das Projekt nun mal bundesweit öffentlich gemacht, und dies eher zum Schaden der Befürworter.
Das Stadtbild von Stuttgart ist mir zwar weitestgehend egal. Aber die Mittel, die Land, Bund und Bahn dafür zur Verfügung stellen, fehlen wenigstens teilweise anderswo.
Im übrigen wird da eher ein Lehrstück aufgeführt mit dem Thema Entfremdung der Mandatsträger von ihren Mandanten.
SGERafael schrieb:arti schrieb:peter schrieb:
du hast noch nie eine persönliche meinung geändert, eine position revidiert?
nun, nicht in derartigen größenordnungen.
was ich aber äußerst faszinierend fand: die grünen (mit all deren wertevorstellungen) entsenden 2001 deutsche soldaten nach afghanistan. damals war auch den grünen bewußt, dass die bundeswehr dort nicht nur blümchen pfücken geht.
als dann die tanklaster bombaridert wurden, waren es die grünen und claudia roth, welche als erstes einen tierischen aufschrei gemacht haben.
also frei nach dem motto: ich schick euch runter, wenn was passiert seid ihr es schuld. klasse rückhalt für junge männer, die die grünen da runter geschickt haben.
das soll nicht heißen, dass man den vorgang nicht aufklären hätte sollen. allerdings war es sehr erstaunlich, dass die ach so pazifistischen grünen unmittelbar nach dem bombardement die bundeswehr als ganzes derart an den pranger stellten.
beim jugoslawien krieg hat es keine socke der grünen gestört, dass der einsatz der tornados (natürlich während der eigenen regierungszeit) auch zivile opfer gefordert hat. haben ja den ersten kriegseinsatz deutschlands nach dem 2. WK selbst mit verabschiedet.
noch zwei weitere beispiele, die mir ad-hoc einfallen:
- die jetztige hartz4 kritik hinsichtlich der zu geringen erhöhung. eingeführt von? ...den grünen
- fuhrpark der bundesregierung während rot-grün. es gab 3 3l autos im fuhrpark. womit fuhren die grünen, welche ja mal 5mark pro liter gefordert haben? phaeton und audi.
und ich spreche jetzt noch nicht mal vom fischer... komischerweise finde ich es befremdlich, wenn leute wasser predigen, und wein trinken.
der einzige grüne, den ich noch für voll nehmen kann: ströbele. hat zwar gänzlich andere wertvorstellungen als ich, fährt aber mit dem rad in den bundestag.
den respektiere ich. weil er noch für das steht, wofür die grünen mal standen. auch wenn wir mal so gar nicht auf einer wellenlänge liegen.
Wie sagte Mehmet Scholl einmal:"Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!"
Na, da haben sich ja zwei gefunden, jesses.
Könnt ihr zwei Helden jetzt auch noch den direkten Zusammenhang zu S21 herstellen?
Oder, wie ich vermute, es war euch gerade nach Grünen-Bashing, war das der Grund?
HeinzGründel schrieb:
Auch dürften die Ausstiegskosten nicht ganz ohne sein. Das sind übrigens Kosten von denen dann niemnad etwas hat.
Der Stern hat mal gerechnet. Keine Ahnung, ob und wie realistisch das ist. stern.de
Bestätigt in jedem Fall meinen Verdacht, dass es da weniger um die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur als um fette Grundstücksgeschäfte geht.
Traurige Zustände dort. Die Tessera scheint mir der letzte Sargnagel für die Fanszenen dort.
Wie verhalten sich eigentlich die derzeit oppositionellen politischen Parteien in Italien zu Fußballfans im Allgemeinen und der Tessera im Speziellen?
Kann man nicht nur in Sachen Fußballfans im Falle einer Abwahl Berlusconis und seiner Steigbügelhalter auf Besserung hoffen?