
reggaetyp
43009
SGE_Werner schrieb:
Zum einen finde ich es durchaus richtig, dass Sarrazin ein Thema anschneidet, was nicht mit einer rechten Keule etc. totgeschwiegen werden darf, bis es sich so aufstaut, dass die Gesellschaft irgendwann platzt.
Ich glaube, ich lebe auch in einer Parallelgesellschaft. Die Gesellschaft, in der ich lebe, diskutiert dieses Thema, das jetzt angeblich von Sarrazin auf die Agenda gebracht wurde, jedenfalls schon seit langem.
3zu7 schrieb:
Vom Mainufer / Sachsenhausen aus. Danach könnt Ihr ins Filmmuseum oder ins Städel.
Ach ja, wohin ich oft mit meinem Frankfurt Besuch hingehe, ist der Maintower (da wo die Lottozahlen gezogen werden). Schöne Aussichtsplattform über die ganze Stadt und darunter eine Bar.
Von der Flößerbrücke ist die Skyline am schönsten, würde ich sagen.
Das Filmmuseum ist derzeit meines Wissens wegen Umbau geschlossen.
Ich empfehle übrigens in Sachen Museen gerne das Museum für Moderne Kunst.
Ich bin übrigens auch Schütze.
Zum Thema: Ich brauch hier niemand, der mir auf die Schulter klopft. Die Meinung zu Sarrazin habe ich mir ganz alleine gebildet.
Deine Meinung zu dem Dissen von Aachener Adler teile ich bedingt. Er hat hier paar mal Dresche einstecken müssen, weil er auf Grund seine eigenen Sozialgeschichte die These vom "Wollen müssen" von Leuten aus schwierigen sozialen Verhältnissen vertritt - und es darauf runterbricht, wieso bestimmte Menschen es eben nicht schaffen, relevant am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Auf eine Art, die ihnen und der Gesellschaft zu Gute kommt.
Über das Wie mag man streiten können, in der Sache bleibe ich dabei, dass ich das, vorsichtig formuliert, fragwürdig finde.
Und in die rechte Ecke stelle ich niemand, der z.B. Probleme bei der Integration ansprechen möchte. Das habe ich selbst schon mehrfach geschrieben.
Jemand, der so spricht, in Wort und Schrift, wie Sarrazin, so jemand stelle ich ebenfalls nicht in die rechte Ecke. Das schafft der ganz alleine.
Und in die linke Ecke lass ich mich stellen. Da habe ich nie einen Hehl daraus gemacht.
Abschließend sei noch gesagt, dass die Meinung, die in diesem Forum zu Sarrazin und seiner Meinung überwiegend vertreten wird, recht exklusiv ist. Wenn man sich mal bei SpOn,ntv oder anderswo umsieht, wird man sehen, dass die Zustimmung überwältigend ist.
Zum Thema: Ich brauch hier niemand, der mir auf die Schulter klopft. Die Meinung zu Sarrazin habe ich mir ganz alleine gebildet.
Deine Meinung zu dem Dissen von Aachener Adler teile ich bedingt. Er hat hier paar mal Dresche einstecken müssen, weil er auf Grund seine eigenen Sozialgeschichte die These vom "Wollen müssen" von Leuten aus schwierigen sozialen Verhältnissen vertritt - und es darauf runterbricht, wieso bestimmte Menschen es eben nicht schaffen, relevant am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Auf eine Art, die ihnen und der Gesellschaft zu Gute kommt.
Über das Wie mag man streiten können, in der Sache bleibe ich dabei, dass ich das, vorsichtig formuliert, fragwürdig finde.
Und in die rechte Ecke stelle ich niemand, der z.B. Probleme bei der Integration ansprechen möchte. Das habe ich selbst schon mehrfach geschrieben.
Jemand, der so spricht, in Wort und Schrift, wie Sarrazin, so jemand stelle ich ebenfalls nicht in die rechte Ecke. Das schafft der ganz alleine.
Und in die linke Ecke lass ich mich stellen. Da habe ich nie einen Hehl daraus gemacht.
Abschließend sei noch gesagt, dass die Meinung, die in diesem Forum zu Sarrazin und seiner Meinung überwiegend vertreten wird, recht exklusiv ist. Wenn man sich mal bei SpOn,ntv oder anderswo umsieht, wird man sehen, dass die Zustimmung überwältigend ist.
Tuess schrieb:
Äußerst bedenklich finde ich dagegen dies hier: http://www.amazon.de/Deutschland-schafft-sich-unser-setzen/dp/3421044309/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1283267640&sr=8-1
74 Bewertungen mit 5 Sternen.
Bisher waren mir die Rezensionen bei Amazon viel wert bei Kaufentscheidungen....
Das Buch wird seit heute verkauft, und die haben das alle schon gelesen?
Respekt. Sicher alls arbeitsscheue Unterschichtler.
ghostinthemachine schrieb:
Wenn man bedenkt das bei der Eintracht nur lauter Versager spielen ist es kaum zu glauben, das der Verein jetzt schon im 6. Jahr wieder erstklassig ist.
Ja, tatsächlich.
Oder, um es mit Thilo S. zu sagen: Eintracht Frankfurt schafft sich ab.
Mit den ganzen Flaschen auch kein Wunder.
Doomsday schrieb:reggaetyp schrieb:Doomsday schrieb:propain schrieb:
Wer einen Stürmer nur nach Toren bewertet, für den war es natürlich eine sehr gute Saison.
Nach was denn sonst? Alles andere ist bei einem Stürmer letztlich zweitrangig.
Demnach war Fenins Saison mit 11 Assists eine schlechte?
Obwohl er maßgeblich beteiligt war, uns den ***** zu retten.
Wenn man einen Stürmer nach seinen Toren bewertet, ja.
Okay. Ich geb's auf.
Zwecklos.
Doomsday schrieb:propain schrieb:
Wer einen Stürmer nur nach Toren bewertet, für den war es natürlich eine sehr gute Saison.
Nach was denn sonst? Alles andere ist bei einem Stürmer letztlich zweitrangig.
Demnach war Fenins Saison mit 11 Assists eine schlechte?
Obwohl er maßgeblich beteiligt war, uns den ***** zu retten.
FredSchaub schrieb:
aber immerhin wird über ein Thema diskutiert, dass nun wirklich eines der drängensten Probleme der nächsten 2 Dekaden sein kann
Das Thema ist doch überhaupt nicht neu auf der Agenda. Integration wird doch schon seit Ewigkeiten debattiert. Neu auf der Agenda ist der hetzerische, kultur- und intelligenziarassistische Ton Sarrazins.
Den kannte ich bisher nur von Leuten aus dem rechtsextremen Spektrum.
Ich zitiere mal ungeprüft den Spiegel zum Thema "Die Türken überrennen uns":
Ihre [die Türken] Nettozuwanderung sank von 10.130 im Jahr 2000 auf 1746 in 2005. Seither hat sich die Wanderungsrichtung sogar umgekehrt. 2008, das jüngste Jahr, über das konkrete Zahlen vorliegen, verbucht eine Nettoabwanderung von 10.147 Personen in die Türkei.
Ihre [die Türken] Nettozuwanderung sank von 10.130 im Jahr 2000 auf 1746 in 2005. Seither hat sich die Wanderungsrichtung sogar umgekehrt. 2008, das jüngste Jahr, über das konkrete Zahlen vorliegen, verbucht eine Nettoabwanderung von 10.147 Personen in die Türkei.
dawiede schrieb:yeboah1981 schrieb:FredSchaub schrieb:yeboah1981 schrieb:FredSchaub schrieb:Sarrazin, aber, oder wie?yeboah1981 schrieb:FredSchaub schrieb:Mach ich oft. Würde trotzdem wie sie argumentieren.
ich bin ja dafür, dass die Künast nachts mal in nem Problemstadtteil mit hohem Migrationsanteil UBahn fährt
meine Kritik ging dahin, dass die dort sitzenden mit jugendlichen Migranten doch kaum in Kontakt kommen. Glaub nicht, dass einer von denen schon mal gehört hat "Allda guck nich ich fi.ck deine Mudda"
bevor ihr alle auf mich einhaut: ich wollte den nicht verteidigen und habe bewusst von ALLEN da sitzenden gesprochen, wenn Du mal genau schaust
Ja, sorry, aber das ist doch zu pauschal. Wir Frankfurter hier haben auch ganz unterschiedliche Meinungen dazu, die selbe ganze Palette wie da im Studio, und das hängt nicht unbedingt damit zusammen, wie oft man mit der U-Bahn durchs Gallus fährt.
U-Bahn? Gallus?
Ach, komm. S-Bahn, Bus, Trambahn - wo ist der Unterschied?
FredSchaub schrieb:yeboah1981 schrieb:FredSchaub schrieb:Mach ich oft. Würde trotzdem wie sie argumentieren.
ich bin ja dafür, dass die Künast nachts mal in nem Problemstadtteil mit hohem Migrationsanteil UBahn fährt
meine Kritik ging dahin, dass die dort sitzenden mit jugendlichen Migranten doch kaum in Kontakt kommen. Glaub nicht, dass einer von denen schon mal gehört hat "Allda guck nich ich fi.ck deine Mudda"
Kenn ich von Kroaten, Fechenheimern, Offenbacher, Marrokanern, Amis, ...
yeboah1981 schrieb:FredSchaub schrieb:Mach ich oft. Würde trotzdem wie sie argumentieren.
ich bin ja dafür, dass die Künast nachts mal in nem Problemstadtteil mit hohem Migrationsanteil UBahn fährt
Geht mir ähnlich. Das schlimmste, was mir passierte, waren Angebote, bewusstseinserweiternde Substanzen anzubieten, die ich schon lange vorher preisgünstiger und in besserer Qualität gekauft hatte.
Aspekte schrieb:reggaetyp schrieb:
Der indischstämmige Migrant Yogeshwar äußert sich mit Abstand am eloquentesten bisher.
Was ja eine These Sarrazins bestätigt
Nein, nicht zwingend. Vielleicht sind seine Eltern ja Moslems.
Übrigens stammt Sarrazins Familie eventuell aus Nordafrika.
Was sein schlechtes Deutsch erklären würde, seinen Thesen zufolge.
Oh je, das würde mehr Zeit in Anspruch nehmen, als ich jetzt habe. Mit keinem abgeschlossenen Ergebnis jedenfalls, da es sich dabei um einen laufenden Prozess handelt.
Aber ich würde als derzeitigen Erkenntnisstand weder eine bunte, fröhliche Multikultiwelt noch den Untergang der abendländischen (deutschen) Kultur und mit ihr des deutschen Volkes konstatieren.