
reggaetyp
43005
GxOffmodd schrieb:
Wie ihr rummacht ihr elenden Mimosen...
Mein Gott, vor was habt ihr denn Angst. Ich höre unsere Jungs bei den Auswärtsspielen über den TV eher als die Heimfans, wenn ich Auswärts dabei bin, sitze ich meistens mittig und neutral und finde wir haben einfach die lautesten und geilsten Fans.
Heult nicht rum und freut euch, ich denke es wird ein geiles Spiel. Mir persönlich ist es lieber das Verhältnis ist 50:50, denn dann ist die Stimmung am kochen. Ich bin mir sicher das es ein Fest wird.
Übrigens, die Leute die das Spiel nach Dresden oder nach Leipzig legen sind die ersten die sich über die "scheiss Ausländer" beschweren und instädnig hoffen dass genug Glatzen aufkreuzen um mal ein paar "Kannacken" zu Flachsen.
PACK !
Sehe ich auch so.
Wenn es genug Deutsche gibt, die das Spiel sehen wollen, werden sie hingehen.
Ansonsten halt Türken. Wo ist das Problem?
in Vietnam kannst du tatsächlich Tag und Nacht Premier League sehen. Auch schottischer Fußball ist sehr gefragt. Bundesliga gibt es aber auch live.
Wenn ich mich recht entsinne ein oder zwei Spiele pro Spieltag.
Ich halte es aus marketingtechnischen Gründen für absolut nachvollziehbar, den schönsten und strahlendsten Verein der Welt dorthin zu schicken.
Wenn ich mich recht entsinne ein oder zwei Spiele pro Spieltag.
Ich halte es aus marketingtechnischen Gründen für absolut nachvollziehbar, den schönsten und strahlendsten Verein der Welt dorthin zu schicken.
missr6 schrieb:missr6 schrieb:
Günstige Flüge über z.B. Dubai gibt's schon ab ca. 430 Euro. Lust hätte ich auf jeden Fall und Urlaub hätte ich auch zu der Zeit ... hach ja ...
oops, in der falschen spalte geschaut ... flüge gehen wohl erst so um die 500 ocken pro person los ...
Vietnamflüge sind leider ziemnlich teuer.
Alternative: Nach Bangkok, da findert man (vor allem in dieser brettheissen Zeit, ächz) relativ leicht günstige Flüge. Dann weiter mit Air Asia, der lowcost-Airline in SÖA.
Aber für 500 nach Hanoi oder Saigon von FFM ist schon sehr sportlich gedacht.
Wer hin will und von mir Tipps braucht (v.a. für Hanoi) kann die gerne haben.
Fußball in Vietnam ist lustig. Und auch sonst ist es toll da.
Dscha schrieb:HeinzGründel schrieb:
Alkohol ist ja nicht gleich Alkohol. Es gibt da erhebliche Unterschiede. Wer sich die Birne mit Fusel aus dem Aldi wegknallt dem ist nicht zu helfen.
Die gibt es aber auch beim Cannabis. Zwischen Hasch und Gras liegt schonmal ein himmelweiter Unterschied. Eine Indica schmeckt und wirkt ganz anders als Sativa. Und zwischen den verschiedenen Sorten gibts es auch verschiedenste Geschmaecker. Fast wie beim Wein... fruchtig, erdig, suesslich, herb, scharf, mild...HeinzGründel schrieb:
Ich gönne aber jedem die Erfahrung mal eine richtig gute Flasche Wein zu trinken. Das muß man aber zu schätzen wissen. Ein Produkt in dem die Erfahrung von von Jahren stecken kann.
Ebenso erbaulich kann es sein, einen hervoragenden Whisky zu trinken. Macht im wahrsten Sinne des Wortes das Maul voll.
Und genauso ist es beim Gras. Es macht einen riesigen Unterschied ob man Standard Industrie Skunk oder ein liebevoll gezuechtes Haze raucht. Nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Wirkung.HeinzGründel schrieb:
Trinken hat eben , zumindest bei mir, hauptsächlich etwas mit Geschmack zu Tun.
Ich würde schon davon ausgehen , dass es so etwas wie eine " Trinkkultur" gibt, ich bezweifle das es so etwas beim Kiffen gibt.
Mir scheint ,das hier der der Schwerpunkt eher beim Sedieren liegt.
In dem Punkt geb ich dir einerseits Recht. Man kifft wohl am ehesten um stoned zu werden. Andererseits muss ich auch heftig widersprechen. Erstens ist der Geschmack und Geruch von Gras um ein vielfaches angenehmer als von Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen. Deshalb hat es auch ein bisschen mit dem Aroma zu tun. Und zweitens ist die "Rauchkultur" beim kiffen wohl der angenehmste und wichtigste Faktor.
Man zelebriert das Rollen des Joints... man sitzt zusammen und laesst ihn kreisen... man unterhaelt sich und kommt auf die seltsamsten Ideen... man ist entspannt und lacht viel...
Dagegen beim Alkohol... man trinkt seine eigene Flasche oder Glas alleine... man redet Zeug, das man am naechsten Tag bereut... man ist koerperlich angespannt... man groehlt und wird asozial... man wird aggressiv... man wacht mit einem Kater auf...
Klar, das ist jetzt uebertrieben und deine Form des massvollen geniessens eines guten Weins/Whiskeys in allen Ehren. Aber ich meine einfach den ueblichen Vorgang des Alkoholtrinkens/feierns... und der kann bei Kiffern eigentlich kaum zu negativem oder unsozialen Verhalten fuehren... hoechstens zu Vergesslichkeit und Langsamkeit...
Aber nochmal. Ich heisse weder das eine, noch das andere gut. Allerdings bin ich ein Mensch, der seinen Rausch ab und zu braucht... und da ist mir das Kiffen mit all seinen Nebenwirkungen lieber als der Alkohol...
Da gehe ich mit. Auch, wenn ich mal einen alkoholischen Rausch brauche.
Alles zu seiner Zeit: Beim Fußball will ich das Bier oder den Apfelwein nicht missen, daheim oder zum Essen einen schönen Wein.
Und im Sommer im Park oder am Strand einen Spliff. Oder in einer Dancehall.
Übrigens habt ihr bei den liberalen Ländern in Sachen Gras die Schweiz, sonst nicht eines der progressivsten Länder dieser Erde, vergessen.
Tube schrieb:reggaetyp schrieb:Block_37H schrieb:reggaetyp schrieb:
...
Aber stimmt schon, Dauerkiffer können sehr anstrengend sein.
Stimmt, dann fangen die an Reggae zu spielen
,-)
Läuft gerade. Auch ohne Gras.
By the way, was sagt ein Reggaefan, wenn das Gras alle ist?
"Macht endlich mal einer die scheiss Mucke aus".
You're damn right.
Dortelweil-Adler schrieb:reggaetyp schrieb:stefank schrieb:reggaetyp schrieb:
Danke, ich woltle nur wissen, welches Areal ich weiträumig umgehen muss.
Im übrigen ist "Äppler" meines Erachtens auch ein Lehnwort direkt aus der Hölle (Journal Frankfurt).
Selbstgefälliger Provokateur!
Ich bin Narzisst aus Überzeugung. Und stolz drauf.
Das dürfte hinlänglich bekannt sein
DA
Selbstgefälliger Provokateur!1
Wo der Türke unten drin ist.