
reggaetyp
43003
#
reggaetyp
[font=Impact]Scheiss Kaiserslauuuuuuuuuuuuutern![/font]
tobago schrieb:
Aber außerhalb der Eintracht gibt es mit Sicherheit genügend Linksverteidiger die man ansprechen kann, ob sie nich eventuell für einen kleinen Obulus bei einem Bundesligaverein anheuern möchten. Es gibt lt. Wikipedia alleine 27.000 Fussballvereine in Deutschland, außerhalb Deutschlands gibt es auch noch ein paar. Bei all diesen Fussballvereinen wird es auch einen Kicker geben der gut genug für unsere Anforderungen ist und zu uns kommen möchte.
tobago
Ähem. Die überwiegende Anzahl dieser Vereine hat zum einen selbst genug Probleme, gescheite Linksverteidiger zu finden.
Zum zweiten spielen die allermeisten dieser Vereine im niedrigen Amateurbereich.
Ich habe zu meinen ruhmreichen Zeiten einen guten Mittelfeldspieler abgegeben. Dennoch wäre ich keine Alternative zu, sagen wir Benny Köhler gewesen. War halt ne andere, ne ganz andere Liga.
Wuschelblubb schrieb:Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Kredite sind also in der Wirtschaft etwas vollkommen alltägliches. Im Fussball hätten sie aber einige ganz gerne verboten. Ich sehe dafür einfach keine sinnvolle Begründung.
Wem das als Eintracht-Fan nicht einleuchtet, ist wohl erst seit der Ära Bruchhagen Fan...
Und? Nur weil einige zu dumm gewesen sind mit Geld verantwortlich umzugehen, soll man es verbieten?
Dann kann man ja auch gleich sagen, dass wir die Weltwirtschaft in eine Planwirtschaft umwandeln, immerhin haben Immobilien- und Bankenkrisen gezeigt, dass sie es selbst nicht können.
Dafür!
Neue Vorwürfe gegen Westerwelle: Die Firmen, an denen Familienmitglieder von WW Anteile halten, durften Manager mit nach Asien schicken, um Geschäfte zu machen.
Und zum anderen ist es doch mehr als auffällig, dass sein Freund Michael Mronz ausgerechnet nach Brasilien mitreisen durfte, wo 2014 die Fußball-WM stattfindet, zwei Jahre später die Olympischen Spiele.
Schließlich verdient Mronz sein Geld mit der Organisation von Sport-Events.
SZ
Und zum anderen ist es doch mehr als auffällig, dass sein Freund Michael Mronz ausgerechnet nach Brasilien mitreisen durfte, wo 2014 die Fußball-WM stattfindet, zwei Jahre später die Olympischen Spiele.
Schließlich verdient Mronz sein Geld mit der Organisation von Sport-Events.
SZ
DonBollo schrieb:
Ich finde es immer wieder witzig, wie hier Meinungen als "Fakten" hingestellt werden!
Schön, oder?
Ich kann mich wirklich nur wundern, wieso so ein dermaßen unfähiger Spieler Kapitän einer Bundesligamannschaft, Spieler der Schweizer Nationalmannschaft, WM-Teilnehmer und Teilnehmer an 126 Bundesligaspielen ist.
Hatte vermutlich immer vollblinde Trainer, inclusive seinem derzeitigen Trainer, der ihn zum Kapitän machte.
Nelson schrieb:
Mir fällt auf, dass auch in Hannover ein Angebot für "Fans die nicht in die Arena" dürfen unterbreitet wird. Ist das jetzt generell so? Ich verfolge die Faninfos nicht wirklich, aber das ist mir letzt bei den Stuttgartern schon aufgefallen.
Ich finde es gut. Ob es von den SV´lern genutzt wird weiß ich nicht, aber es wird nicht gleich von mutmaßlichen Störern gesprochen.
Oder ist das nur Agenwischerei und es gibt immer noch so lustige Dinge wie "Stadtverbot?"
In Hannover ist das jetzt mindestens das zweite mal hintereinander so.
Nachdem es dort früher regelmäßig Ärger gab, hat man das polizeiliche Konzept hinterfragt und hat gemerkt, dass es sinnvoller ist, Gäste als Gäste und nicht als potentielle Kriminelle zu begrüßen.
Ich fand es die letzten drei male sehr nett dort, auch die Ordner waren recht freundlich.
Und letztlich hat es sich auch bewährt.
redpaddy schrieb:reggaetyp schrieb:
Wenn ich dann noch lese, dass Sonny Kittel als Spielmacher der zukunft gesehen wird, denkt man erst recht, diesem User brennt der Kittel.
Der Verweis auf den Bayern-Bub von gestern hinkt ebenfalls. Der hat schon A-Länderspiele gemacht, Sonny spielt B-Jugend. Der darf noch zwei Jahre A-Jugend spielen...
Und, Hand aufs Herz: Wer hat den Jungen denn schon live gesehen und kann ihn ernsthaft beurteilen?
Mal etwas vorsichtig sein mit deinen Äußerungen. Ich habe es dir im tiffert-thread schon ausführlich erklärt, aber bei manchen kommt es halt nie an! Und auch zum hundertstenmal: den jungen hat noch keiner spielen sehen, hat dir auch scare gestern versucht zu erklären!
Mir ist ein Spieler aus der eigenen Jugend auch lieber als Tiffert. Ich habe auch bereits geschrieben, dass ich keineswegs für Tiffert plädiere. Da kann ich die Belehrung direkt zurückgeben.
Aber Kittel darf noch zwei Jahre A-Jugend spielen.
Mir geht diese Hochjubelei auf den Zeiger. Genauso wie die Niederschreiberei.
Lasst den Bub einfach mal seine B-Jugend zu Ende spielen und wartet ab, ob er sich im zweiten A-Jugendjahr weiterhin so bewährt.
Dann kann man auch über U23 und Profikader reden.
Die "Supertalente", die es bei uns nicht schafften in den letzten Jahren, ist ja mittlerweile exorbitant.