>

reggaetyp

43003

#
Rahvin schrieb:
Radikale Gewinnmaximierung ist gut, denn sie schafft eine gesunde Bank, eine geringe aber effizient funktionierende Regulierung ist gut, denn sie schafft die Spielregeln und der freie Markt ist gut, denn er schafft Wohlstand.  


Eine gesunde Deutsche Bank ist in erster Linie für ihre Aktionäre interessant.
Der freie Markt schafft Wohlstand in erster Linie für ohnehin besser Verdienende.
Ich kann da keinen Gewinn oder Vorteil für die Volksgemeinschaft erkennnen.
Aber ich bin ja auch kein Wirtschaftswissenschaftler.

Alles, was ich merke, ist, dass die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander geht. Und dazu brauch ich kein BWL-Studium oder dergleichen.

Rahvin, bist du FDP-Mitglied?
#
Rahvin schrieb:
Spiegel, SZ, FR, Stern, etc. und tatsaechlich auch oeffentlich-rechtliche wie NDR, die von verbitterten alt 68ern durchsetzt sind. Hier auch noch ein Blogeintrag zu dem Thema http://www.bissige-liberale.net/2010/02/05/100-tage-schwarz-gelb-eine-bilanz-aus-gelber-sicht/


Ich lese gleich weiter.
Aber zwischendurch muss eine Frage erlaubt sein: Glaubst du den Kram wirklich, also so in echt und ganz wirklich?
#
peter schrieb:
reggaetyp schrieb:
Vielleicht sollte ich dazu schreiben, dass es keinen Drummer gab?


dr. avalanche.    


Okay. So gesehen völlig korrekt.
#
Vielleicht sollte ich dazu schreiben, dass es keinen Drummer gab?
#
peter schrieb:
sisters of mercy, batschkapp, irgendwann in den 80ern.

das publikum schreit "temple of love".

andrew eldridge:

"i´ve never heard of a song with that title".

sie haben es dann auch nicht gespielt.    


Bei dem Konzert war ich auch. War großartig.
Kommentar eines Besuchers neben mir: "Voll der Trockeneisnebel. Man kann nicht mal den Drummer sehen."  
#
Bigbamboo schrieb:

Und nach wie besteht mein Wunsch, dass Niebel auf irgendeiner Auslandsreise verloren geht.


Könnte er da nicht gleich den Guido...?
#
Jo-Gi schrieb:
reggaetyp schrieb:
byte.fm



Dafür schonmal danke    


Ist es recht? Hast du wahrscheinlich eh schon gekannt.
#
15895625 verschiedene Reggaesänger: "Rastafari"

#
YZ schrieb:

Mal so zwischendurch: Interessant, wie Du immer wieder die Fehlleistungen der derzeitigen Regierungsparteien mit jenen der Vorgänger zu relativieren versuchst. Bei gefühlt jedem Beitrag Deinerseits zur Politik kommt das durch: Die anderen sind doch genauso schlimm.


Tja, Herr BBB, das muss ich auch sagen: Die Relativierung, dass die andern böse Sachen taten, lese ich auch häfug von dir.
Interessiert mich aber nicht die Bohne (die allermeisten von dir zitierten Bösen habe ich nie gewählt. Und wenn: Das macht die Katastrophen insbesondere aus dem FDP-Lager auch nicht besser), zumal es hier um die gegenwärtige und nicht die vergangene Politik geht.
Westerwelle im besonderen und die FDP im Allgemeinen geben derzeit ein desaströses Bild ab.
Mich wundert es nicht.
#
sCarecrow schrieb:

Wie fandest Du denn beispielsweise Meier? Oder Altintop? Wer war Deiner Meinung nach immerhin noch miserabel.

Ich frage mich ernsthaft, was Du von Caio erwartest.


Meier unauffällig. Bis auf das Tor. Altintop sehr beweglich.
Bei Caio habe ich nach kurzer Zeit vermisst: Zweikampfhärte, Behauptungswillen, Biss.

Das was z.B.  Ümit, bei aller Kritik an seinen derzeitigen spielerischen Darbietungen, zeigt, das erwarte ich auch von Caio.
#
Bishop-Six schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Spycher zählt zu den schlechtesten Stammspielern der Liga, die Sportbildnoten beweisen es!!1elf1

http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/2010/03/12/schlechteste-stammspieler/der-bundesliga-nach-noten.html


Mmhh, heißt das dann, dass du Grafite, Marcus Berg und Co auch zum Teufel wünschen würdest, wären sie hier???


Unser junger Freund hat das ironisch gemeint.
#
tobago schrieb:
Damit haben wir zwei Meinungen und müssen das nicht endlos ausdiskutieren. Das hat bei uns beiden sowieso keinen Zweck.  

tobago


Stimmt. Siehe Spycher.
Macht aber auch nichts.  
#
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
Du hast dir die Frage selbst beantwortet.


Hier mal Skibbes Meinung für die FAZ:

faz schrieb:
.....Dabei gelangen ihm zwei Tore. In der vergangenen Spielzeit bot ihn Funkel 17mal auf – auch fast immer als Ergänzungskraft. Der wirkliche Wert für das Team, so Skibbe, lasse sich aus den Statistikzahlen nicht ablesen. Er habe vielmehr das Gefühl, so formulierte es der einstige Bundestrainer, „dass Caio mindestens an einem Drittel unserer erzielten Treffer beteiligt war“. 32 gelangen der Eintracht in 25 Spielen. Zumindest in den unmittelbar zurückliegenden Partien in Stuttgart (1:2) und gegen Schalke (1:4) war es in der Tat so – bei den Schwaben bereitete er mit einem Pass die Führung durch Benjamin Köhler vor; gegen die „Königsblauen“ fiel dank seiner Beteiligung das 1:2 durch Alexander Meier.....


Da steht nix von Training. Ich glaube eher Skibbe weiß genau, dass er mit Caio einen Spieler hat, der für die Eintracht ganz wichtig werden kann. Er sollte ihm die Chance in der restlichen Runde geben sich zu beweisen.

tobago


Äh, ja.
Du hast aber gefragt, wieso Caio wegen der Trainingsleistungen gelobt wurde.
Nachdem ich schrieb, dass ich seine Leistung gegen Schalke miserabel fand.
#
Neidisch auf die Kremlwanzen? Never in the Leben.

Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal geschrieben: Wir sind immer besser als S04. Weil wir Eintracht Frankfurt sind.

Feddisch.
#
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
Warum soll man nicht über Caio reden, wenn er in der Presse vom Trainer als Alternative genannt wird. Ich finde einen Wechsel Caio/Teber und Korkmaz/Köhler würde unserem Spiel nach vorne sehr gut tun und wäre m.e. wirklich einen Versuch wert.

tobago

Absolut kann man über Caio reden.
Mit seiner Leistung am vergangenen Samstag hat er sich alelrdings nicht eben aufgedrängt.


Wie kommt Skibbe dann dazu ihn zu loben, wegen seiner Trainingsleistungen?

tobago

Du hast dir die Frage selbst beantwortet.
#
#
Sitzkopfball schrieb:
reggaetyp schrieb:
Zum zweiten spielen die allermeisten dieser Vereine im niedrigen Amateurbereich. Ich habe zu meinen ruhmreichen Zeiten einen lauf- und willensstarken Mittelfeldspieler abgegeben. Dennoch wäre ich keine Alternative zu, sagen wir Benny Köhler gewesen. War halt ne andere, ne ganz andere Liga.


(bitte das Off topic zu entschuldigen)


Vielen Dank! Ich hatte aber deutlich mehr gelbe Karten als Köhler!
Darauf lege ich wert.
#
mickmuck schrieb:
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
Warum soll man nicht über Caio reden, wenn er in der Presse vom Trainer als Alternative genannt wird. Ich finde einen Wechsel Caio/Teber und Korkmaz/Köhler würde unserem Spiel nach vorne sehr gut tun und wäre m.e. wirklich einen Versuch wert.

tobago

Absolut kann man über Caio reden.
Mit seiner Leistung am vergangenen Samstag hat er sich alelrdings nicht eben aufgedrängt.


im vergleich mit den anderen offensiven, hat er sich sehr wohl aufgedrängt.



So verschieden sind die Meinungen.
Ich fand, er hatte zwei, drei gute Aktionen, danach nur noch unterirdisch. Kein Biss, kein Wille, kein Durchsetzungsvermögen, nichts.
#
tobago schrieb:
Warum soll man nicht über Caio reden, wenn er in der Presse vom Trainer als Alternative genannt wird. Ich finde einen Wechsel Caio/Teber und Korkmaz/Köhler würde unserem Spiel nach vorne sehr gut tun und wäre m.e. wirklich einen Versuch wert.

tobago

Absolut kann man über Caio reden.
Mit seiner Leistung am vergangenen Samstag hat er sich alelrdings nicht eben aufgedrängt.
#
Die Menschen sind echt, große Teile der Szenen und  Dialoge sind geschrieben bzw. werden inszeniert.