
reggaetyp
43001
Diegito schrieb:
Faton hat seine Chancen verspielt... er wird bei uns definitiv keine Zukunft haben, da lege ich mich fest! Eigentlich schade, denn fussballerisch ist er einer der stärksten im Team... Klasse Ballbehandlung, gute Schußtechnik, Spielübersicht, aber was bringt das alles wenn es an der richtigen Berufseinstellung hapert??
Vielleicht setzt bei ihm noch mal ein Sinneswandel ein, wenn nicht wird er maximal in der 2.Liga landen...
Sehe ich genau so. Der beste Techniker, hat alle Anlagen. Schade, wenn er es nicht packen würde. Ich habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben. Ein, zwei Jahre zweite Liga täten ihm gut.
yeboah1981 schrieb:siggimz schrieb:
Ich kann so etwas auch nicht verstehen. Andere Vereine gehen erst an die Medien, wenn sie etwas vollbracht haben. Bei Eintracht ist es anders:
Große Sprüche - nichts dahinter!!! dummes Gerede, Großtuerei!!!
Sorry, das stimmt einfach überhaupt nicht. Die Eintracht gibt sich da im Normalfall sehr viel bedeckter als andere Vereine.
In der Tat. Bei der Eintracht ist es seit HB Usus, dass Verhandlungen stillschweigend geführt worden. Bei dem Chaos bei AEK würde es mich auch nicht wundern, wenn eher von deren Seite rumposaunt wurde.
Bevor man so mit Dreck wirft wie siggimz sollte man sich schon ein bisschen informieren.
Der untergang von Pompey
Noch ein Bericht zu Pompey.
Traurig, was "Vereinsbesitzer" aus ihrem Spielzeug machen können. Sollte man allen Deppen, die die 50+1 Regel kippen wollen, zum Lesen geben.
In Portsmouth habe ich das erste mal auf der Insel einen Kick gesehen. Von daher tut's mir besonders leid.
Noch ein Bericht zu Pompey.
Traurig, was "Vereinsbesitzer" aus ihrem Spielzeug machen können. Sollte man allen Deppen, die die 50+1 Regel kippen wollen, zum Lesen geben.
In Portsmouth habe ich das erste mal auf der Insel einen Kick gesehen. Von daher tut's mir besonders leid.
Das Abteilungsmagazin der Fan- und Förder- sowie der Fußballabteilung kommt
Finde ich prima. Qualität statt Quantität, und vor allem Themen, die Fans wichtig sind, anstatt ein Reklameblättchen der Eintracht-Sponsoren.
Ich hoffe, das Ergebnis erfüllt die Erwartungen, die durch die Ankündigung geweckt werden.
Finde ich prima. Qualität statt Quantität, und vor allem Themen, die Fans wichtig sind, anstatt ein Reklameblättchen der Eintracht-Sponsoren.
Ich hoffe, das Ergebnis erfüllt die Erwartungen, die durch die Ankündigung geweckt werden.
Schön, so eine fundierte Aussage.