
reggaetyp
43001
reggaetyp schrieb:
Sagen wir mal so: Wir haben 1992 und 1996 zwei schwerwiegende sportliche Missgeschicke zu verzeichnen gehabt. Jeweils in Jahren, in denen die beiden den heutigen Profifußball prägenden Einschnitte passierten.
Dortmund ist in den 70er Jahren ab- und wieder aufgestiegen, Schalke auch früh genug, um davon nicht in dem Maße wie wir betroffen zu sein.
Die chaotische Zeit vor allem nach unserem ersten Abstieg und bis 2003 tat ihr übriges.
Jetzt klarer?
Herrjeh, das ging an grabi_wm_1974 (oder so).
Sagen wir mal so: Wir haben 1992 und 1996 zwei schwerwiegende sportliche Missgeschicke zu verzeichnen gehabt. Jeweils in Jahren, in denen die beiden den heutigen Profifußball prägenden Einschnitte passierten.
Dortmund ist in den 70er Jahren ab- und wieder aufgestiegen, Schalke auch früh genug, um davon nicht in dem Maße wie wir betroffen zu sein.
Die chaotische Zeit vor allem nach unserem ersten Abstieg und bis 2003 tat ihr übriges.
Jetzt klarer?
Dortmund ist in den 70er Jahren ab- und wieder aufgestiegen, Schalke auch früh genug, um davon nicht in dem Maße wie wir betroffen zu sein.
Die chaotische Zeit vor allem nach unserem ersten Abstieg und bis 2003 tat ihr übriges.
Jetzt klarer?
Eintracht-Laie schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hatte mich schon gewundert, warum bis vor ner Std. kein Thread offen war, wollte aber aufgrund "Link keine Diskussionsgrundlage" ihn heute früh auch ned eröffnen.....
Keine Angst, bei so einer Sache dauert es nie lange bis jemand einen eröffnet, damit alle "Ist ja so schrecklich, die armen Menschen" schreiben können.
Kannst du das mal näher erläutern?
municadler schrieb:RebellionFFM schrieb:
toski is so talentiert, dass er unter skibbe gar nicht mal in betracht kommt.
noch fragen?
bei aller berechtigten kritik an ihm bis hin zu der Feststellung dass er vielleicht für einen profi vertrag einfach nicht die Einstellung ( um nicht zu sagen Reife ) hat, kann man ihm eines wirklich nicht absprechen:
Sein aussergewöhnliches fussballerisches Talent.
Vollkommen richtig. Darum geht es aber hier schon längst nicht mehr.
Traurig genug, dass es ein so guter Fußballer, der obendrein schon so lange für die Eintracht spielt, nicht zu packen scheint.
himmelhoch schrieb:
Es ist schon verwunderlich, dass die Eintracht auf einmal zu wenig Spieler hat, nachedem sie vor Wochen viel zu viele hatte. Und nun nach Abgang von Steinhöfer die Not ausbricht. Die Einzige Not die ich sehe liegt im Sturm, aber da sollte man doch schauen inwieweit nicht dann aus der Not doch Perspektivspieler einsetzt
Wir haben doch gar nicht zu wenig Spieler. Das liest man überwiegend von den Leuten, die noch vor zwei Wochen den zu großen Kader bejammert haben.
Tatsächlich ist es einzig und allein im Sturm eng. Und da kann man immer noch den Alvarez werffe. Und der stabile Brasilianer kann auch hängende Spitze spielen.
Und im Februar dann hoffentlich Tosun werffe. Und Ümit kann klassischen Außenstürmer spielen. Fazit: Im Sturm ist die Lage hoffnungslos, aber nicht ernst.
Bei dem Spiel war ich auch. Als die Lilien den Sarg zum Stadion trugen.
Musste auf dem Bahnhof rennen, als ein Dutzend Ghettobewohner auftauchte.
Im Stadion vielleicht 1500 Zuschauer, davon gefühlte 90% Hools und Zahnlose.
Aber schön war's trotzdem, den rot-weißen Clowns zum Abstieg zu gratulieren.
Musste auf dem Bahnhof rennen, als ein Dutzend Ghettobewohner auftauchte.
Im Stadion vielleicht 1500 Zuschauer, davon gefühlte 90% Hools und Zahnlose.
Aber schön war's trotzdem, den rot-weißen Clowns zum Abstieg zu gratulieren.
Cogi-Adler schrieb:
Das ist nicht korrekt, denn es handelt sich um eine "Folgeerkrankung/Verlezung" wegen welcher er schon von der BG bezahlt wurde. In diesem Fall wird direkt wieder vom ersten Tag an von der BG bezahlt.
Würde ich laienhaft nicht vermuten: Er hat jetzt Ferse, vorher war es Zeh.
Is ne anner Verletzung.
sCarecrow schrieb:
Wer bis heute nicht gemerkt hat, wo der Hauptgrund für Liberos Torflaute ist...
Fenins Abwesenheit?
Meines Erachtens fehlt ihm jedenfalls ein Mann, der für ihn die weiten Wege macht, Lücken reisst und ihn (vorzugsweise kurz) im 16er anspielt.
Dennoch kannst du dir mal abgewöhnen, alles und jeden oberlehrerhaft korrigieren zu müssen.
AllaisBack schrieb:
Ach ist es nicht egal warum ein potentieller Sponsor lieber von einen Engagement absieht? Ob es nun der Vorlaute Trainer ist der auf die mangelnde Perspektive aufmerksam macht wenn man so weiter arbeitet oder ob es wegen dem Vorstandsvorsitzenden ist der in immer und immer wiederkehrenden Wiederholungsschleifen den Verein ins Niemandsland der Liga zementiert und beim dt. Industrieverband den Antrag stellen könnte den neuen Fabton "Eintracht-Grau" einzuführen.
Letztendlich ist beides nicht wirklich etwas womit ich meine Firma oder mein Produkt in direkte Verbindung sehen möchte!
Lesebefehl: klick
Oder, höflicher: Lies dir das doch bitte mal durch.
Ich möchte mich recht herzlich für den großartigen Beitrag aus Aachen bedanken.
Ebenso für die klugen Worte von ghostinthemachine.
Des weiteren habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die Investitionen ins Leistungszentrum sowie die verbesserte Zusammenarbeit zwischen Verein (Jugend) und AG mittelfristig Früchte tragen werden. Dazu ein, zwei ähnliche Transfers wie Schwegler, die das Niveau spürbar anheben und zwei Graupen von oben, die es Hertha nachmachen.
Wär' des schee...
Ebenso für die klugen Worte von ghostinthemachine.
Des weiteren habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die Investitionen ins Leistungszentrum sowie die verbesserte Zusammenarbeit zwischen Verein (Jugend) und AG mittelfristig Früchte tragen werden. Dazu ein, zwei ähnliche Transfers wie Schwegler, die das Niveau spürbar anheben und zwei Graupen von oben, die es Hertha nachmachen.
Wär' des schee...
bluerider schrieb:
wie kann es sein, das ein völlig überschuldeter Tabellenletzter da mal so eben 1,5 Mio€ für einen Stürmer hinlegt und diesen nur gerade mal 6 Monate hat, sowie noch 2 Abwehrspieler kaufen kann ( ja auch wenn ohne Ablöse / Gehalt müssen Sie doch zahlen).
Du hast dir die Antwort selbst gegeben.
etienneone schrieb:
spätestens seit der SID eine falschmeldung hatte[...]
Apropos sid:
SuperSportInformationsDienst schrieb:
Trainer Michael Skibbe und Vorstandsboss
Heribert Bruchhagen von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt
sind nach den Irritationen der letzten Tage auf Schmusekurs
gegangen. In einem anderthalbstündigen Krisengespräch am Dienstag
räumten beide Seiten im Rahmen einer Vorstandssitzung die
Missverständnisse aus und kamen auf einen Konsens.
"Der Vorstand teilt die Auffassung des Trainers zu 100
Prozent. Es wird schwer, aufgrund unserer personellen Situation
unser Saionziel von 46 Punkten zu erreichen", erklärte Bruchhagen,
erteilte Skibbe aber doch noch einen Rüffel: "Künftig sollten
solche kritischen Auseinandersetzungen im internen Kreis geführt
werden."
Auch Skibbe ruderte nach seinen Verbalattacke vom Wochenende
und indirekten Rücktrittsdrohungen zurück. "Ich wollte mit meiner
Kritik nur verdeutlichen, dass es in der Rückrunde sehr schwer
wird, unsere Ziele zu erreichen. Ich arbeite sehr gerne für
Eintracht Frankfurt und mit Heribert Bruchhagen zusammen", sagte
der Coach.
Beverungen schrieb:alfonsberg schrieb:
mal am rande: kann man eigentlich gegen die wahl eines nicknames gerichtlich vorgehen?
Ich würde ihn auch sperren. Mein voller Ernst. Demnächst kommen dann noch Namen wie Hermann Nuber, Super-OF* oder dergleichen.
Ich finde es ekelahft, dadurch an Alesia erinnert zu werden.
Vael hat es schon wieder getan: Er schrieb, dass HB satzungsgemäß keine Schulden machen darf.
Ihr könnt weinen, mit dem Fuß aufstampfen oder beleidigt sein. Das ändert nichts daran.
Jesses, ist das schwer.