>

reggaetyp

43001

#
sCarecrow schrieb:
Spartacus schrieb:
sCarecrow schrieb:
reggaetyp schrieb:
Tuess schrieb:
Ich habe Löw eigentlich auch gemocht, aber dass er sofort Weis, Compper und Beck nominiert hat, als es bei Hoffenheim mal gut lief, fand ich schon ziemlich bescheuert, im Vergleich zu Russ oder Ochs, die jahre 1. Liga spielen.

Ähnlich sieht's mit dem Stuttgarter aus, der gerade mal ne halbe Saison Bundesliga auf'm Buckel hatte.    


Träsch. Wurde schön vernascht am Samstag. Ich vermute eh, dass der nur wegen seines Namens gespielt hat.


Wie oft wurde denn schon Ochs vernascht? Gegen den FC sah er im Übrigen nicht besser aus.

Ganz ehrlich: Mir ist dieser Thread derartig peinlich. Das hat echt 1.FC-Köln-Niveau.
Wir haben letztes Jahr 33 Punkte geholt. Zeigt mir einen weiteren Nationalspieler, der an einem ähnlichem Elend beteiligt gewesen wäre!


Z.B. Robert Enke von Hannover 69, letzte Saison 69 Gegentore.
Und ich halte den für einen ausgezeichneten Torwart.

Bei Torhütern verhält sich das Ganze ein bisschen anders.
Dass Du das nicht erkennst spricht für Dein Fachwissen.


Andreas Köpcke, falls Du von dem schon gehört hast, stieg übrigens mit einem leidlich bekannten Bundesligisten ab und wurde danach Europameister.

Wie gesagt: Bei Torhütern sieht das ganz anders aus. Außerdem gefällt mir Deine Überheblich. Verdeckt Ahnungslosigkeit kein Stück, aber einen Versuch ists durchaus wert!
Mal ein kleiner Wink: Enke hat auch den 69 Saisontoren zum Trotz gute Leistungen bescheinigt bekommen (Medien)
Russ und Ochs eher weniger (Medien, selbst hier im Forum!!!). Außer vielleicht von Dir.  

Ich warte ja darauf bis Meier mal 2 Buden in einem Spiel erzielt, dann wird der Thread gleich erweitert. Läääääääächerlich!


Dann bringe ich mal Enatz Dietz ins Spiel.
#
sCarecrow schrieb:
reggaetyp schrieb:
sCarecrow schrieb:
reggaetyp schrieb:
Tuess schrieb:
Ich habe Löw eigentlich auch gemocht, aber dass er sofort Weis, Compper und Beck nominiert hat, als es bei Hoffenheim mal gut lief, fand ich schon ziemlich bescheuert, im Vergleich zu Russ oder Ochs, die jahre 1. Liga spielen.

Ähnlich sieht's mit dem Stuttgarter aus, der gerade mal ne halbe Saison Bundesliga auf'm Buckel hatte.    


Träsch. Wurde schön vernascht am Samstag. Ich vermute eh, dass der nur wegen seines Namens gespielt hat.


Wie oft wurde denn schon Ochs vernascht? Gegen den FC sah er im Übrigen nicht besser aus.

Ganz ehrlich: Mir ist dieser Thread derartig peinlich. Das hat echt 1.FC-Köln-Niveau.
Wir haben letztes Jahr 33 Punkte geholt. Zeigt mir einen weiteren Nationalspieler, der an einem ähnlichem Elend beteiligt gewesen wäre!


Erstens gab es auch schon genug Nationalspieler, die sogar mit ihren Vereinen abgestiegen sind.
Zweitens geht es doch hier nicht darum, dass Russ oder Ochs sofort und unbedingt Nationalspieler werden sollen. Sondern darum, dass Ochs bei allen Defiziten ja auch ein paar Qualitäten hat und bereits mehr als 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel hat. Und z.B. bei der Asienreise mal verdient hätte, mitzufahren.

Wenn es danach geht müsste ja Dabrowski schon längst eingeladen worden sein.


Auch Russ hätte beispielsweise anstelle von Huth mal dabei sein können. Wäre Löw kein Zacken aus der Krone gebrochen, zumal Huth danach ebenfalls keine Chance mehr bekam und man ihn beim DFB doch gut genug kennt.

So zur Belohnung für die 60 Gegentreffer.




Das mit Dabrowski ist pure Polemik. Ich habe die vielen Spiele erwähnt, weil Ochs im Gegensatz zu Beck, Träsch oder Compper sich über einen längeren Zeitraum bewährt hatte. Auch wenn das natürlich letzte Saison nicht gut war. Dennoch sollte ein Bundestrainer schon darüber nachdenken, ob Spieler mit nicht mal 20 Bundesligaspielen in die Nationalmannschaft berufen werden sollten.
#
tobago schrieb:
supicha schrieb:
Wenn wir auswärts gezogen werden heulen alle, und jetzt kommt kaum jemand. Schade eigentlich.  

Die Anstoßzeit ist allerdings auch bescheiden. Ich werde es nach der Arbeit mit viel Glück gerade so schaffen und Fans die von weiter weg kommen, die überlegen da natürlich zweimal.

tobago


Das zum einen. Zum anderen aber natürlich HSV, Aachen, Stuttgart innerhalb von ein paar Tagen. So locker sitzt die Kohle auch nicht, und die Zeit muss man obendrein noch haben.
Ich freue mich trotzdem auf das Spiel morgen.
Zum Vorbericht: Härllisch, wie immer.
#
Gut, dass ich geschwänzt habe. Ein Triumph der Vernunft über die Gier.
#
sCarecrow schrieb:
reggaetyp schrieb:
Tuess schrieb:
Ich habe Löw eigentlich auch gemocht, aber dass er sofort Weis, Compper und Beck nominiert hat, als es bei Hoffenheim mal gut lief, fand ich schon ziemlich bescheuert, im Vergleich zu Russ oder Ochs, die jahre 1. Liga spielen.

Ähnlich sieht's mit dem Stuttgarter aus, der gerade mal ne halbe Saison Bundesliga auf'm Buckel hatte.    


Träsch. Wurde schön vernascht am Samstag. Ich vermute eh, dass der nur wegen seines Namens gespielt hat.


Wie oft wurde denn schon Ochs vernascht? Gegen den FC sah er im Übrigen nicht besser aus.

Ganz ehrlich: Mir ist dieser Thread derartig peinlich. Das hat echt 1.FC-Köln-Niveau.
Wir haben letztes Jahr 33 Punkte geholt. Zeigt mir einen weiteren Nationalspieler, der an einem ähnlichem Elend beteiligt gewesen wäre!


Erstens gab es auch schon genug Nationalspieler, die sogar mit ihren Vereinen abgestiegen sind.
Zweitens geht es doch hier nicht darum, dass Russ oder Ochs sofort und unbedingt Nationalspieler werden sollen. Sondern darum, dass Ochs bei allen Defiziten ja auch ein paar Qualitäten hat und bereits mehr als 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel hat. Und z.B. bei der Asienreise mal verdient hätte, mitzufahren. Stattdessen wurde Träsch mitgenommen. 10 Bundesligaspiele bis dato, und keineswegs durch überragende Spiele aufgefallen, lediglich sehr talentiert und mit okayen Spielen.
Auch Russ hätte beispielsweise anstelle von Huth mal dabei sein können. Wäre Löw kein Zacken aus der Krone gebrochen, zumal Huth danach ebenfalls keine Chance mehr bekam und man ihn beim DFB doch gut genug kennt.
Ach so, Vergleich internationale Erfahrung von Beck vs Ochs: Ochs hat auch U21 gespielt, und auch EC. Man kann jetzt nicht behaupten, dass Beck jetzt einen großen Vorsprung in diesem Bereich hatte. Ähnliches gilt für Russ.
#
sotirios005 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Die Idee, dass einer der beiden mal eine Einladung verdient hat, finde ich nicht bizarrer als manche tatsächliche  Einladung zur Nationalmannschaft seit ein, zwei Jahren.


Marvin Compper, Tobias Weis, NadW, früher mal Tobias (?) Rau... alles für mich sehr bizarr gewesen...!    


Träsch nicht zu vergessen. Oder Hinkel, Huth, Hanke, Madlung... tbc.
#
Tuess schrieb:
Ich habe Löw eigentlich auch gemocht, aber dass er sofort Weis, Compper und Beck nominiert hat, als es bei Hoffenheim mal gut lief, fand ich schon ziemlich bescheuert, im Vergleich zu Russ oder Ochs, die jahre 1. Liga spielen.

Ähnlich sieht's mit dem Stuttgarter aus, der gerade mal ne halbe Saison Bundesliga auf'm Buckel hatte.    


Träsch. Wurde schön vernascht am Samstag. Ich vermute eh, dass der nur wegen seines Namens gespielt hat.
#
Die Idee, dass einer der beiden mal eine Einladung verdient hat, finde ich nicht bizarrer als manche tatsächliche  Einladung zur Nationalmannschaft seit ein, zwei Jahren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
tobago schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
Es wäre auch grandios gewesen, wenn Nikolov beim 0:1 den Ball nicht abgeklatscht, sondern gefangen und direkt ins gegnerische Tor geworfen hätte. Es wäre auch grandios gewesen, wenn Meier die letzte Chance per Fallrückzieher eingenetzt hätte.


Na ja, das ist wohl schlichtweg falsch und vollkommen überzogen. Caio hat als offensiver Mittelfeldspieler die Aufgabe solche Dinge zu versuchen. Wieviel gute Alternativen hatte er übrigens? Und es hat nicht geklappt, dafür wurde er von einigen Leuten auch derbe beschimpft.

Ich habe es genauso gesehen, dass es äußersts knapp war und da haben Zentimeter über Held oder Depp entschieden. Er war am Ende der Depp, doch ich würde ihm jederzeit raten genau den gleichen Versuch wieder zu machen. Ihm den Versuch zum Vorwurf zu machen heißt, er darf es nie wieder versuchen, das wäre dann der einzig logische Schritt und der falscheste.

tobago


Seh ich genau so. Vollkommen richtig.

Meine Kritik an Caio mache ich auch nicht an den misslungenen Dribblings fest. Sondern daran, dass er als Spielgestalter hinter den Spitzen den Ball fordern muss. Hin zum Mann am Ball, sich anbieten, die Kugel fordern. Und das 30 Minuten lang. That's what I missed.


Genau so geht es mir auch: Jeder Spieler darf mal übers Tor semmeln, ein Dribbling verlieren, eine scheiß Ecke bringen oder einen Fehlpass spielen.
Taten manche gestern. Aber ich kann doch von einem Spieler in der Position Caios mehr Engagement erwarten? Chris und Schwegler waren sicher nicht auf gewohntem Niveau. Aber sie versuchten alles. Das, und allein das, ist das von Caio genau so wie von allen geforderte.
Insofern bringt es auch nichts, tausend mal darauf hin zu weisen, wie schlecht aber xy war am Sonntag.
#
sCarecrow schrieb:
reggaetyp schrieb:
pulseofthemaggots schrieb:
Und dann soll Caio reinkommen und den Sieg bringen?


Natürlich nicht. Er hat aber nicht vermittelt, dass er das wollte. Wenn ich das mit Chris oder Schwegler oder Russ vergleiche - das war Entschlossenheit, auch wenn es zu oft nicht so klappte, wie sie es wollten.


Chris und Schwegler?
Wo hast Du da Entschlossenheit vernehmen können? Bei Chris Schuss aus 35 Meter? Der ungefähr ebenso viele Meter über die Latte flog?
Oder bei einem der zahlreichen Angriffe mit Schwegler?

Beider Bemühungen für die Offensive waren minimalistisch!  


So, wie die in die Zweikämpfe gingen, durchaus. Ich habe ja nirgendwo geschrieben, dass sie hervorragend spielten.
#
Hyundaii30 schrieb:
Wunsch-Aufstellung:

---------------------Fährmann-----------------------

Ochs------------Franz--------Russ---------Petkovic (Steini)


-------------------------Bajramovic---------------------


Kormaz------------------Caio----------------------Steini


-------------Meier------------------Köhler-------------------

Petkovic= Spycher würde eine Pause guttun. zur Erholung(keine Kritik)
Bajramovic= Braucht Spielpraxis und schlechter als Chris kann er n. spielen.
Korkmaz= braucht Spielpraxis, schlechter als teber wird schwer.
Köhler= den kann man immer bringen und der hat es verdient nach den guten
            Kurzeinsätzen und meckert nie.
Caio= Wenn er es heute nicht bringt, sollte Ihn Skibbe die Meinung geigen
         und Ihn erstmal ins Abseits stellen.
         Engament ist keines vorhanden.
Steini= Wir brauchen endlich wieder gefährliche standards.
Fährmann= Sollte er fit sein braucht er Spielpraxis.

Tipp mit dieser Aufstellung: 3:2 für uns.


Wenn ich das lese, danke ich dem Herrgott auf Knien, dass du nicht die Eintracht (und auch hoffentlich sonst niemand) trainierst.
#
reggaetyp schrieb:
Wir haben doch in jedem Spiel bisher direkt vor dem Abpfiff eine Torchance gehabt. Ich habe diesen Eindruck jedenfalls nicht, dass die Mannschaft insgesamt körperlich nicht fit ist. Höchstens einzelne Spieler, die länger fehlten.


Herrjeh, meinte natürlich direkt vor dem Abpfiff.
#
Wir haben doch in jedem Spiel bisher direkt vor dem Anpfiff eine Torchance gehabt. Ich habe diesen Eindruck jedenfalls nicht, dass die Mannschaft insgesamt körperlich nicht fit ist. Höchstens einzelne Spieler, die länger fehlten.
#
Zu Kaczor: Wenn ich mich nicht sehr täusche 17 Spiele am Stück ohne Torerfolg.
#
Torty64 schrieb:
Spieler des Tages: Jupp Kaczor! Täusche ich mich, oder hat der nicht auch mal für uns gespielt (paar Jahre später)?

Ja, und war sagenhaft erfolglos. Graue Zeit, grauer Spieler.
#
mickmuck schrieb:
sgevolker schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:
Stimmt schon, die Regelung ist aber überdenkenswert. Da darf einer pfeiffen, der nur 30km weg wohnt, aber in einem anderen Bundesland, und jemand aus beispielsweise Kassel darf es dann nicht. Das ist absoluter Blödsinn, aber die Sesselpupser beim DFB werden daran eh nichts ändern.


Theoretisch dürfte dann ja einer aus Mainz-Kastel die Mainzer pfeifen  
Absoluter Schwachsinn ist diese Regelung wenn es sie den so gibt.


entscheidend ist wohl nicht das bundesland, sondern der verband, für den er pfeift. der weiner z.b. kommt aus giesen, pfeift aber für den niedersächsischen verband und darf uns somit pfeifen.



Es handelt sich ja auch nicht um Gießen in Hessen, sondern um Giesen in Niedersachsen.
#
pulseofthemaggots schrieb:
Und dann soll Caio reinkommen und den Sieg bringen?


Natürlich nicht. Er hat aber nicht vermittelt, dass er das wollte. Wenn ich das mit Chris oder Schwegler oder Russ vergleiche - das war Entschlossenheit, auch wenn es zu oft nicht so klappte, wie sie es wollten.
#
Gragy-Wagy schrieb:
FredSchaub schrieb:
lesen bildet:
Trainer

   * Jörg Berger
 

Sie an, der Titanic-Retter als Trainer in Ulm und um Ulm herum.
Da standen ja schon hochkarätige Namen in unseren Reihen - nur die gesuchte Nummer 2 Michael Sziedat sagt mir nix.


Eieieiei...Michael Sziedat, genannt "Icke" (lange vor Häßler by the way).
Eisenharter Verteidiger (man könnte auch Treter sagen). Flog in der letzten Bundesliga-Saison unserer bemitleidenswerten Nachbarn in beiden Derbies vom Platz.
#
Herzlichen Dank, Herr tube, für diesen Beitrag. geht mir genau so. Caio ist sicher nicht das Maß aller Dinge, andere spielten vorher schwach. Dennoch sei die Frage erlaubt, wieso er (übrigens genau wie Liberopoulos z.B.) nicht brennt wie eine Fackel, wenn er eingewechselt wird.
#
Eagles-Revenge schrieb:
RAUS DIE SAU! Und Köhler gleich mit. Ok, das gibt ne gelbe Karte für mich, nehme ich dankend an   ,-)

Wer saß heute auf der Bank? Korkmaz, Steinhöfer, Caio, Bajramovic? Genau so stell ich mit unser Mittelfeld von Beginn an vor!
Wie sagte heute ein mir bisher unbekannter Sitznachbar!?:

Meier und Köhler...die haben alle 3 Spiele mal einen genialen Moment, den Rest kannste aber knicken, und genauso ist es!

Ich würde sagen, du gehörst raus. Widerlich, verpiss dich am besten direkt.