>

reggaetyp

43001

#
Danke für den Bericht. Mich würde speziell interessieren, was für einen Eindruck Schwegler hinterlassen hat. Würde ihn am Samstag nämlich gerne in der Mannschaft sehen.
Und Zlatans Befinden dito.
#
gelnhausen schrieb:
wenn wir schon dabei sind gibts es bei einem unternehmen, nekredithaben wo kostenlso ist und kein mindestguthaben drauf sein muss?
verdien die nur knapp 150€ im monat, brauch aber eine um im internet karten etc. mal einkaufen zu können.


Wenn du einigermaßen verständlich und mit dem Mindestmaß an Satzbau, -zeichen usw. schreiben würdest - dann, ja dann, könnte man dir vielleicht helfen.
So verstehe ich es einfach beim besten Willen nicht.
#
3zu7 schrieb:
Die ganze Diskussion ist hier total albern. Mehr gibt es dazu nicht zu schreiben.


Alles klar, Chef.






Mann, wie arm. Es gibt wichtiger Baustellen auf der ganzen Welt, aber das hier ist ein Fußballforum zum Thema "Auswärts dabei".
#
Weil du das schreibst, kann er zu?
Lustig finde ich aber immer, wenn Leute "polnisch" als nicht beleidigend bezeichnen. Als nichts anderes als abwertend ist es gemeint, so viel ***** in der Hose kann man doch haben, dies auch zu schreiben.
Ich finde es zwar auch nicht so dramatisch, aber recht einfallslos und nicht besonders dufte.
#
womeninblack schrieb:

"Die Hauptstadt der Schwulen" könnte auch als Kompliment verstanden werden [...]


Finde ich mehr als merkwürdig: Das peinliche Schwulengedisse, das mehr über Homophobie aussagt als über Humor, lustig finden, aber gegen Zigeunergesänge wettern (bei U23 vs Ulm).
Die ich übrigens auch peinlich fand am Samstag (die gegen Poldi).
Ja, Stimmung war sonst gut bis sehr gut, aber solche Ausfälle brauch nicht.
#
Nach wie vor glaube ich, dass die wenigsten kapiert haben, worum es hier geht.
Nicht, ob MeierKöhlerSpycher gut oder schlecht sind, ob man sie mag oder nicht.
Es geht darum, nicht unflätig eigene Spieler zu beschimpfen.
Ist das eigentlich so schwer? Auch wenn hier manche Meier für einen Zweitligakicker halten (FF und MS offenbar nicht, aber die haben ja auch keine Ahnung): Das sollte doch bitte kein Anlass sein, sie als .........(passende obszönität aussuchen) zu titulieren.
So, dann mal weiter machen, ich gebe es ansonsten auf, zu dem Thema was zu schreiben.
#
Wedge schrieb:

Bisher hatten wir einen Zufallstreffer gegen Bremen und zwei Unentschieden gegen Aufsteiger, bei denen eigentlich mehr drin sein sollte.

Den Zufallstreffer und den zweiten Aufsteiger hätte ich gerne erklärt. Danke.
#
Es geht darum (mir jedenfalls), dass Ochs sich nicht im Griff hat. Zu viele gelbe Karten, zu viel Gemecker, zu viele Dispute mit Schiri und Gegenspielern.
Das ist seiner Leistung abträglich und schadet der Mannschaft.
Das Foul am Samstag war notwendig, in der Härte war es das nicht. Aber das schrieb ich ja schon alles. Gute Nacht.
#
Um es mit Schultze und Schulze zu sagen: Der Klall ist far, Sir-N:

DFB schrieb:
Grobe Fouls
Ein Spieler begeht ein grobes Foul, wenn er bei laufendem Spiel im Kampf um
den Ball übermäßig hart oder brutal in einen Zweikampf einsteigt.
Gefährdet ein Spieler in einem Zweikampf die Gesundheit seines Gegners, ist
dies als grobes Foul zu ahnden.
Ein Spieler, der im Kampf um den Ball von vorne, von der Seite oder von hinten mit einem oder beiden Beinen in einen Gegenspieler hineinspringt und durch übertriebene Härte die Gesundheit des Gegners gefährdet, begeht ein grobes Foul.

Regel 12 – Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen
Bei groben Fouls wird nicht auf Vorteil entschieden, es sei denn, im Anschluss an die Szene ergibt sich eine klare Torchance. Der Schiedsrichter zeigt dem fehlbaren Spieler bei der nächsten Spielunterbrechung die Rote Karte.
Grobe Fouls werden mit einem Feldverweis geahndet.
#
Zum 1000, mal: Man kann jeden Spieler kritisieren, man kann im Eifer des Gefechts auch mal "Du Depp" schreien, man darf ihn aber nicht als [bad]*********[/bad], [bad][bad]*****[/bad]er[/bad], [bad]****[/bad]nsohn usw beschimpfen, so lange er sich nichts außer womöglich schwacher Leistung zu schulden kommen lässt.
Oder?
#
Das Foul war hart, die rote Karte verdient. Dass sich Ehret dabei verletzte, hat Ochs in Kauf genommen. Vier Wochen Sperre und fertig. Das mit dem Wiederholungstäter stimmt, relativiert sich aber, wenn man sich die rote Karte letzte Saison anschaut.
Ganz grundsätzlich muss sich Ochs aber in der Tat hinterfragen: immer und immer wieder in Diskussionen mit Schiri und Gegner. Jede Menge überflüssige gelbe Karten, mindestens fünf mal pro Saison hart am Platzverweise wandelnd.
Er muss sich eindeutig besser im Griff haben und seine Emotionen in spielerische Aktionen umwandeln. Bei dem Potenzial, das er hat, darf man mehr erwarten, vor allem gescheite Flanken und häufiger den Spurt bis zur Grundlinie durchziehen.
Ochs flankt viel zu oft viel zu früh, dann noch ungenau.
Hier wird allenthalben erwähnt, dass z.B. Meier oder Köhler in ihrer Entwicklung stagnieren, das kann man ganz genau so über Ochs sagen, und das ist bedauerlich. Denn normalerweise muss er mit seinen Stärken, die er zweifellos hat, ein deutlich überdurchschnittlicher Spieler sein. So ist er einer der auffälligsten Spieler, die wir haben, keineswegs aber einer unserer besten.
Eine Denkpause wird ihm gut tun. Ich erwarte übrigens Franz auf seiner Position, Sebastian Jung scheint in den Augen von Skibbe noch etwas hinten dran zu sein. Und Franz hat das ganz gut gemacht am Samstag, wie ich finde.

Beinahe vergessen: Die Reaktion von Ochs nach dem Spiel war auch nicht gerade die beste. Und bei Ehret hat er sich, schenkt man der FR Glauben, erst auf Hinweis eines Journalisten entschuldigt.
#
Afrigaaner schrieb:
Ich glaube einige verstehen den Thread falsch.

In beiden Fällen verstehe ich Kritik - aber keine Beleidigung. Ich verstehe auch, dass man aus einer Emotion heraus was sagt oder schreibt, aber das man die Beleidigungen noch rechtfertigt, lange nach dem es geschrieben wurde, das ist für mich vielleicht konsequent, aber unverständlich.

Ich stimme dem zu, der schrieb, sag das denen (Meier, Koehler, Spycher usw.) doch ins Gesicht. Stellt euch doch vor sie und schreit - XX du [bad][bad]****[/bad][/bad]nsohn etc.

Gruß Afrigaaner  

Jepp, das ist der Punkt. Unabhängig von der Leistung eines Spielers (über die von Meier kann man sehr wohl diskutieren und die auch kritisch sehen) kann es einfach nicht sein, dass ein Eintracht-Spieler von den eigenen Fans auf üble Weise beleidigt und diffamiert wird.
Deshalb ist es auch völlig unerheblich, wenn hier allerhand Belege kommen, dass Meier zu wenig aus seinen Möglichkeiten macht oder auch nicht. Das spielt hier gar keine Rolle. Es geht nicht um die Kritik, sondern die Art und Weise und das notorische Bashing, das zum einen immer die selben Spieler trifft und zum anderen vollkommen asozial ist in seiner Art und Weise.
#
Es geht hier nicht darum, dass einem schon mal "Meier, du Depp" rausrutscht.
Es geht darum, dass Spieler systematisch und auf unterirdischem Niveau fertig gemacht werden. Ich gehe auch schon ein paar Jahre zum Fußball - aber damals wurden unsere Spieler nicht als [bad]****[/bad]nsohn, [bad][bad]*****[/bad]er[/bad], [bad]*********[/bad], Pisser, Lutscher usw bezeichnet. Und keineswegs so fortgesetzt und beständig wie seit einiger Zeit.
Du Ri Cha übrigens wurde immer trotz mäßiger Leistung gefeiert.

Ich bitte die Leute, die das tun (Spieler asozial und unflätig beleidigen, meine ich) nach wie vor, zum Training zu gehen und dies den Spielern ins Gesicht zu sagen. Das hätte neben dem Unterhaltungswert auch gezeigt, dass die Hetzer einen ***** in der Hose haben.
#
Ohne alles hier gelesen zu haben (wollte ohnehin einen Thread zum Thema aufmachen): Es ist eine Schande, wie unsere Spieler von den eigenen Fans beleidigt werden. Und das auf einem Niveau, das man nur noch unterirdisch nennen kann. Es spielt dabei m.E. auch keine Rolle, wie die Leistung der gebahsten Spieler ist.
Gestern habe ich gehört: Spycher, du **********. Meier ist ein W.ichser, Pisser und H.urensohn.
Mein Vorschlag an die Zotenkönige: Geht zum Training und sagt es den Spielern ins Gesicht, was ihr denkt. Das hat gleich mehrere positive Aspekte:
Ich muss mir die Scheisse nicht im Stadion anhören.
Der Spieler erfährt zweifelsfrei, was die eigenen Fans von ihm halten.
Er kann dem Menschen ggf. eine einschenken, dass es nur so schallert, mithin erfährt der Mensch eine angemessene Reaktion.

Übrigens fand ich auch "Poldi, du Zigeuner" eklig, "Hauptstadt der Schwulen" lächerlich und schnarchlangweilig.
#
Ich mach es kurz: Die Eintracht ist tausend mal geiler, als der EffZeh jemals werden wird. Und das ist Fakt.  
#
Vuvuzelas.org schrieb:
90 Minuten Tröten ist genauso unsportlich und unspannend, wie jeden Ballkontakt des Gegners auszupfeifen.


...und raus. Gehört zum schönsten, was es gibt, den Gegner 90 Minuten durchgehend auszupfeifen, wenn er in Ballbesitz ist.
#
Bigbamboo schrieb:
Aber nun genug mit dem Kuschel-Wuschel - AUSWÄRTSSIEG!!


Ich hab mir schon Sorgen gemacht.
#
Matzel, meinst du deinen völkischen Blut- und Boden-Nationalismus eigentlich ernst oder soll das jetzt komisch sein?

Schulligung, wenn das jetzt sehr weit weg vom Thema ist.
#
ghostinthemachine schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:
Vielleicht sollte der gute FF bei seinen Aussagen auch mal bedenken, von wem er nach wie vor fürstlich honorriert wird......


joh... und vor allem soll er endlich wieder in die 2.liga.... vielleicht hören wir dann endlich nix mehr von ihm....  




Deine Beiträge sprechen deinem Nicknamen Spott und Hohn. Du solltest dich vielleicht umbennen in "SameShitEveryDay".
Gibt es denn keinen Zweitligisten, den man dir schmackhaft machen könnte? Nach Bornheim beispielsweise wäre es für dich kaum weiter, und auch in Liga 3, etwa östlich von Frankfurt, wird guter Sport geboten, das käme deiner "Qualität" auch sehr nahe.  



Sehr gute Idee.
Das hier
tobago schrieb:
der Malleurlauber

finde ich allerdings auch völlig überflüssig. "Friedhelm Funkel" hätte man völlig mühelos schreiben können. Und schon wäre der hämische Unterton nicht vorhanden.
#
Vielleicht gibt es auch Leute, die von europäischen Fangesängen, Bannern, Leuten mit Megaphon auf dem Zaun, Konfetti, Choreos usw usf. genervt sind.
Und dann? Auch verbieten?